Seminar: Erziehung und Geschlechterpolitik der Neuen Rechten - Details

Seminar: Erziehung und Geschlechterpolitik der Neuen Rechten - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Erziehung und Geschlechterpolitik der Neuen Rechten
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 30
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Wartelisteneinträge 2
Heimat-Einrichtung Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
beteiligte Einrichtungen Grundschulpädagogik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Nächster Termin Mittwoch, 09.04.2025 12:00 - 14:00, Ort: (FrSt/Haus 32/SR 1.06)

Räume und Zeiten

(FrSt/Haus 32/SR 1.06)
Mittwoch: 12:00 - 14:00, wöchentlich (14x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Rechtspopulistische und (extrem) rechte Bewegungen setzen bei ihrem Versuch, sich im gesellschaftlichen Mainstream zu etablieren, zunehmend auf pädagogische und bildungspolitische Themen. Dazu werden nicht nur emanzipatorische oder an Vielfalt ausgerichtete Pädagogiken diffamiert, sondern auch eigene Ansätze einer "völkischen" Erziehung formuliert. Neben rassistischen und antisemitischen Ideologien sind geschlechterpolitische Themen ein wichtiger Kristallisationspunkt, die sich in Diskursen wie "Frühsexualisierung", "Umerziehung" und Gefährdung des Kindeswohls bündeln. Im Seminar werden wir diese Diskurse dekonstruieren und analysieren sowie über präventive Rechtsextremismusmaßnahmen in Schule und Unterricht sprechen.
*****Diese Lehrveranstaltung ist im Studienbegleitprogramm von gender*bildet (Zertifikat Gender Studies) anrechenbar. *****

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Modul 2_Lebenswelten und Sozialisation von Kindern und Jugendlichen_SoSe 2025_Frenzel".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 17.02.2025, 09:00 bis 31.07.2025, 23:59.
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 08.03.2025 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
Veranstaltungszuordnung: