Seminar: (Politische und politisierte) Kindheit und Jugend in den (sozialen) Medien - Details

Seminar: (Politische und politisierte) Kindheit und Jugend in den (sozialen) Medien - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: (Politische und politisierte) Kindheit und Jugend in den (sozialen) Medien
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 36
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
beteiligte Einrichtungen Grundschulpädagogik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Nächster Termin Mittwoch, 16.04.2025 14:00 - 16:00, Ort: (FrSt/Haus 32/SR 2.05)

Räume und Zeiten

(FrSt/Haus 32/SR 2.05)
Mittwoch: 14:00 - 16:00, wöchentlich (15x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

In dem Seminar stehen sozialisatorische Fragen von Kindheit und Jugend und ihr Verhältnis zu Medien und sozialen Medien im Mittelpunkt. Damit hängen auch Fragen zu aktuellen Entwicklungen und Bedingungen des Aufwachsens im Mittelpunkt. Thematisiert werden können z.B. Digitalisierung, gesellschaftliche Krisen, Migrationsbewegungen, Stadt-Land-Unterschiede, Identitäten usw. Zudem geht es um die Frage, wie politisch eigentlich die Jugend ist und wie in politischen Kontexten über Kindheit und Jugend gesprochen und geschrieben wird. In dem Seminar werden Sie sich im Rahmen einer Projektgruppe mit einer selbst erarbeiteten Fragestellung - orientiert an Ihren Interessen - auseinandersetzen, die zugleich als Vorbereitung auf die Hausarbeit genutzt werden kann. Außerdem werden wir auch thematisieren, wie politische Entwicklungen in Schule und Unterricht aufgegriffen werden können und welche Rolle Lehrkräfte dabei spielen. In dem Seminar wird erwartet, regelmäßig teilzunehmen und aktiv mitzuarbeiten sowie sich in Gruppenarbeiten zu beteiligen. Es werden unterschiedliche Methoden der Beteiligung und Mitarbeit angeboten.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Modul 2_Lebenswelten und Sozialisation von Kindern und Jugendlichen_SoSe 2025_Frenzel".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 17.02.2025, 09:00 bis 31.07.2025, 23:59.
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 08.03.2025 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
Veranstaltungszuordnung: