MLU
Seminar: Benachteiligte Sozialräume – eine Herausforderung für Didaktik, Diagnostik und Differenzierung in der Grundschule? - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Benachteiligte Sozialräume – eine Herausforderung für Didaktik, Diagnostik und Differenzierung in der Grundschule?
Subtitle Modul „Einführung in Theorien und Konzepte inklusiver Unterrichtsgestaltung (LAGr)“
Semester SoSe 2023
Current number of participants 32
maximum number of participants 30
Home institute Institut für Rehabilitationspädagogik
participating institutes Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Monday, 17.04.2023 14:00 - 16:00, Room: (Haus 31 / SR 124)
SWS 2

Rooms and times

(Haus 31 / SR 124)
Monday: 14:00 - 16:00, weekly (12x)

Comment/Description

In der Bundesrepublik Deutschland wächst ein nicht unerheblicher Anteil von Kindern und Jugendlichen unter den Bedingungen von Armut bzw. prekären Lebensverhältnissen auf. Diese Lebenssituationen korrelieren vielfach mit Bildungsbenachteiligungen. Der Gruppe wird im Vergleich zu ihren Peers, die in privilegierteren Verhältnissen aufwachsen, deutlich häufiger sonderpädagogischer Förderbedarf attestiert. Insbesondere in städtischen Sozialräumen finden sich Schulen, die zu einem großen Teil von Schüler:innen besucht werden, die in benachteiligten oder nicht-privilegierten sozio-ökonomischen Milieus aufwachsen. Im Rahmen der Lehrveranstaltung sollen die Fragen aufgegriffen werden, wie vonseiten der Schule und des Unterrichts, v.a. durch Didaktik, Diagnostik und Differenzierung, die Situation der Schüler:innen und ihrer Lebenslagen bearbeitet werden können, um allen akademische und soziale Teilhabe zu ermöglichen. Die Themen werden im Rahmen der Lehrveranstaltung durch die Lektüre von Texten und die Analyse empirischen Datenmaterials nachgehen.

Admission settings

The course is part of admission "IEBES/S - „Einführung in Theorien und Konzepte inklusiver Unterrichtsgestaltung (LAGr)“ - Ehrt 2023".