KGA.06936.02 - 06 Kunstgeschichte der Neuzeit (Complete module description)

KGA.06936.02 - 06 Kunstgeschichte der Neuzeit (Complete module description)

Original version English
KGA.06936.02 5 CP
Module label 06 Kunstgeschichte der Neuzeit
Module code KGA.06936.02
Semester of first implementation
Faculty/Institute Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas
Module used in courses of study / semesters
  • Kunstgeschichte (120 LP) (Bachelor) > Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft Kunstgeschichte120, Version of accreditation valid from WS 2021/22 > Pflichtmodule
  • Kunstgeschichte (60 LP) (Bachelor) > Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft Kunstgeschichte60, Version of accreditation valid from WS 2021/22 > Pflichtmodule
  • Kunstgeschichte (90 LP) (Bachelor) > Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft Kunstgeschichte90, Version of accreditation valid from WS 2021/22 > Pflichtmodule
Responsible person for this module
Further responsible persons
Prof. Dr. Wiebke Windorf
Prerequisites
keine
Skills to be acquired in this module
  • Sicherer Umgang mit Formen, Funktionen und Inhalten der Kunst der Neuzeit (ca. 1400 - 1800)
  • Kenntnisse über die spezifischen Produktions- und Rezeptionsbedingungen christlicher und profaner Kunst der Neuzeit
  • Anwendung der kunst- und architekturgeschichtlichen Terminologie
  • Überblick über die Geschichte der neuzeitlichen Kunst und ihrer wichtigsten Gattungen
  • Kenntnisse in wissenschaftlicher Recherche, Entwicklung von kritischer Lektüre und eigenen Fragestellungen
  • Geschultes visuelles Gedächtnis und erhöhte Rezeptionsfähigkeit
Module contents
  • Einführung in das Studium und die Geschichte der neuzeitlichen Kunst
  • Methoden und Fragestellungen bei der Erforschung der Kunstgeschichte der Neuzeit
  • Neuzeitliche Kunstgattungen und künstlerische Techniken
  • Künstlerinnen und Künstler; Auftraggeberinnen und Auftraggeber in der Neuzeit
  • Formen und Funktionen, Inhalte und Darstellungsweisen neuzeitlicher Kunst
  • Vorstellung einer exemplarischen Auswahl neuzeitlicher Kunstwerke verschiedener Gattungen, Zeitabschnitte und Regionen
Forms of instruction Course (2 SWS)
Course
Course (2 SWS)
Course
Languages of instruction German, English
Duration (semesters) 1 Semester Semester
Module frequency jedes Sommersemester
Module capacity unlimited
Time of examination
Credit points 5 CP
Share on module final degree Course 1: %; Course 2: %; Course 3: %; Course 4: %.
Share of module grade on the course of study's final grade 1
Module course label Course type Course title SWS Workload of compulsory attendance Workload of preparation / homework etc Workload of independent learning Workload (examination and preparation) Sum workload
Course 1 Course Vorlesung 2 0
Course 2 Course Selbststudium 0
Course 3 Course Seminar oder Tutorium oder Übung 2 0
Course 4 Course Selbststudium 0
Workload by module 150 150
Total module workload 150
Examination Exam prerequisites Type of examination
Course 1
Course 2
Course 3
Course 4
Final exam of module
Protokoll oder Kurzreferat
Klausur oder mündliche Prüfung oder schriftliche Ausarbeitung oder Hausarbeit
Exam repetition information
Prerequisites and conditions Prerequisites Frequency Compulsory attendance Share on module grade in percent
Course 1 Summer semester No %
Course 2 Summer semester No %
Course 3 Summer semester No %
Course 4 Summer semester No %