Vorlesung: Hidden Figures – Frauenfiguren im Alten Testament - Details

Vorlesung: Hidden Figures – Frauenfiguren im Alten Testament - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Hidden Figures – Frauenfiguren im Alten Testament
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 25
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Nächster Termin Dienstag, 08.04.2025 12:15 - 14:00, Ort: (Franckeplatz 1, Haus 30, HS II)

Räume und Zeiten

(Franckeplatz 1, Haus 30, HS II)
Dienstag: 12:15 - 14:00, wöchentlich (14x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Männer machen Geschichte, Männer schreiben Geschichte, und: Männer erzählen von Männern. Davon sind weite Teile des Alten Testaments geprägt, aber nicht alle. Zur Gesamtperspektive gehört auch, dass Frauen nicht nur bei der Gestaltung von Geschichte beteiligt sind, sondern auch entsprechend erwähnt werden. Besonders interessant sind literarische Frauenfiguren. Denn mit literarischem Schaffen ist ein besonders vielschichtiger Gestaltungswille verbunden, der auf mehreren Ebenen aussagekräftig ist. In dieser Vorlesung geht es um Literatur über Frauen.