MLU
Übersicht aller Veranstaltungen eines Studienbereichs
Alle Veranstaltungen, die dem Studienbereich:
Medizinische Fakultät > Medizin (Staatsprüfung) > 7. Semester Springer
zugeordnet wurden.
Seminar: Aktuelle Fragen der Zellbiologie/Pathobiochemie (WS 2011/12)
Fr. 09:00 - 11:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Mechthild Hatzfeld, und Mitarbeiter)
Seminar: Aktuelle Fragen der Zellbiologie/Pathobiochemie (WS 2010/11)
Fr. 09:00 - 11:00 (wöchentlich)
(und Mitarbeiter, Prof. Dr. Mechthild Hatzfeld)
Seminar: Aktuelle Fragen der Zellbiologie/Pathobiochemie (SS 2011)
Do. 13:00 - 15:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Mechthild Hatzfeld, und Mitarbeiter)
Seminar: Aktuelle Fragen der Zellbiologie/Pathobiochemie (SS 2010)
Mi. 09:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Mechthild Hatzfeld, und Mitarbeiter)
andere Lehrveranstaltung: Nachklausur Klinische Chemie (WS 2015/16)
Termine am Donnerstag, 08.10.2015 18:00 - 19:00
(Prof. Dr. Mechthild Hatzfeld)
Seminar: Posttranskriptionelle Regulationsmechanismen (WS 2010/11)
Mo. 09:00 - 12:00 (wöchentlich)
(und Mitarbeiter, Prof. Dr. Mechthild Hatzfeld)
Seminar: Posttranskriptionelle Regulationsmechanismen (SS 2010)
Mo. 09:00 - 12:00 (wöchentlich)
(und Mitarbeiter, Prof. Dr. Mechthild Hatzfeld)
Abteilung für Endoprothetik
Praktikum: Orthopädie - Wahlfach Klinik (ab 6. FS) (WiSe 2024/25)
(Prof. Dr. Alexander Zeh, Univ.- Prof. Dr. Karl-Stefan Delank)
Abteilung für Kindertraumatologie und Kinderchirurgie
Praktikum: Blockpraktikum Kinderchirurgie (WS 2019/20)
(Stefan Ullrich, Dr. med. Rüdiger Mund)
Seminar: Wahlpflichtfach "Notfallmedizin beim Massenanfall von Verletzten" (SS 2020)
(Stefan Ullrich, Matthias Jendsch, Dr. med. Anna-Maria Burgdorff)
Abteilung für operative Orthopädie
Kolloquium: Doktorandenkolloquium (WS 2007/08)
Termine am Mittwoch, 21.11.2007 17:30 - 20:00
(Prof. Dr. med. habil. Werner Hein)
Kolloquium: Doktorandenkolloquium (SS 2008)
Termine am Mittwoch, 23.04.2008 17:00 - 19:00
(Dr. rer. nat. Kay Raum)
andere Veranstaltung: eigenveranstaltung (WS 2007/08)
(Prof. Dr. med. habil. Werner Hein)
andere Veranstaltung: Eigenveranstaltung Ortho (SS 2007)
Do. 16:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. med. habil. Werner Hein)
Seminar: ISK-Seminare (WS 2007/08)
Termine am Donnerstag, 08.11.2007, Dienstag, 13.11.2007, Donnerstag, 15.11.2007, ... (mehr)
(PD Dr.med. Jörg Brandt)
Praktikum: Orthopädie - Wahlfach Klinik (ab 6. FS) (WiSe 2024/25)
(Prof. Dr. Alexander Zeh, Univ.- Prof. Dr. Karl-Stefan Delank)
Vorlesung: Promotionsverteidigung (SS 2008)
Termine am Donnerstag, 22.05.2008, Donnerstag, 26.06.2008, Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. med. habil. Werner Hein)
Seminar: Seminare und Eigenveranstaltungen (SS 2007)
Fr. 08:00 - 13:45 (wöchentlich)
(N.N.)
Vorlesung: Sportwissenschaft (SS 2007)
Termine am Dienstag, 08.05.2007, Dienstag, 15.05.2007, Dienstag, 22.05. ... (mehr)
(PD Dr.med. Jörg Brandt)
andere Veranstaltung: Tag der Offenen Tür (SS 2008)
Termine am Freitag, 30.05.2008 10:00 - 13:00
(Prof. Dr. med. habil. Werner Hein)
andere Veranstaltung: Verteidigung (WS 2007/08)
(Prof. Dr. med. habil. Werner Hein)
andere Veranstaltung: Verteidigung (WS 2007/08)
Termine am Donnerstag, 05.06.2008 15:45 - 17:30, Donnerstag, 19.06.200 ... (mehr)
(Prof. Dr. med. habil. Werner Hein)
Vorlesung: Verteidigung (WS 2007/08)
(Prof. Dr. med. habil. Werner Hein)
andere Veranstaltung: Verteidigung (SS 2008)
Termine am Donnerstag, 07.08.2008, Donnerstag, 14.08.2008, Donnerstag, 21.08.2008, ... (mehr)
(Prof. Dr. med. habil. Werner Hein)
Vorlesung: Weiterbildung (WS 2007/08)
Termine am Mittwoch, 05.12.2007 18:00 - 21:00
(Prof. Dr. med. habil. Werner Hein)
Vorlesung: Weiterbildung Orthopädie (WS 2007/08)
(Prof. Dr. med. habil. Werner Hein)
Abteilung für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Übung: Praktische Unfallchirurgie - Wahlfach Klinik (ab 6. FS) (WiSe 2024/25)
(Dr. med. Lars Becherer, Dr. med. Rüdiger Neef, Abteilungsleiter)
Career Center
Vorlesung: Karrierewege in der Pharmabranche (WS 2011/12)
Termine am Mittwoch, 09.11.2011 16:00 - 18:00
(Tino Schlögl)
Vorlesung: Vorbereitung für den Berufseinstieg (SS 2020)
(Tino Schlögl)
Vorlesung: Vorbereitung für den Berufseinstieg (WS 2019/20)
(Tino Schlögl)
Vorlesung: Vorbereitung für den Berufseinstieg (SS 2019)
(Tino Schlögl)
andere Lehrveranstaltung: Vorbereitung für den Berufseinstieg - Alle Angebote des Career Centers der Uni Halle (WS 2020/21)
(Tino Schlögl)
Dekanat Juristischer Bereich
Kolloquium: Forensisch-Psychiatrisches Kolloquium (WS 2011/12)
Termine am Mittwoch, 02.11.2011, Mittwoch, 07.12.2011 16:15 - 18:00
(Prof. Dr. med. Andreas Marneros, Prof. Dr. Hans Lilie, Detlev Bortfeldt, Prof. Dr. med. Rüdiger Lessig)
Kolloquium: Forensisch-Psychiatrisches Kolloquium (SS 2011)
Termine am Mittwoch, 04.05.2011, Mittwoch, 08.06.2011 16:15 - 18:00
(Prof. Dr. med. Andreas Marneros, Prof. Dr. Hans Lilie, Detlev Bortfeldt, Prof. Dr. med. Rüdiger Lessig)
Kolloquium: Forensisch-Psychiatrisches Kolloquium (WS 2010/11)
Termine am Montag, 04.05.2009, Montag, 08.06.2009 16:15 - 18:00
(Prof. Dr. med. Andreas Marneros, Prof. Dr. Hans Lilie, Detlev Bortfeldt, Prof. Dr. med. Rüdiger Lessig)
Kolloquium: Forensisch-Psychiatrisches Kolloquium (WS 2009/10)
Termine am Mittwoch, 04.11.2009, Mittwoch, 13.01.2010, Mittwoch, 03.02. ... (mehr)
(Detlev Bortfeldt, Prof. Dr. med. habil. Manfred Kleiber, Prof. Dr. Hans Lilie, Prof. Dr. med. Andreas Marneros)
Department für Innere Medizin
Vorlesung: Anleitung zum wiss. Arbeiten (SS 2010)
Termine am Donnerstag, 22.04.2010 16:00 - 16:15
(Prof. Dr. Karl Werdan)
Seminar: Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich Zellbiologie/Immunologie (WS 2007/08)
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Harald Loppnow, Naturwissenschaftler im Oberarztrang)
Seminar: Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der experimentellen und klinischen Kardiologie (SS 2009)
Fr. 15:00 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr.med.OÄ Ursula Müller-Werdan)
Seminar: Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der experimentellen und klinischen Kardiologie (WS 2008/09)
Termine am Freitag, 24.10.2008 15:00 - 15:45
(Prof. Dr.med.OÄ Ursula Müller-Werdan)
Seminar: Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der experimentellen und klinischen Kardiologie (WS 2009/10)
Fr. 15:00 - 15:45 (wöchentlich), Termine am Freitag, 23.10.2009 15:00 ... (mehr)
(Prof. Dr.med.OÄ Ursula Müller-Werdan)
Seminar: Ausgewählte Forschungsthemen der experimentellen und klinischen Kardiologie (SS 2010)
Termine am Montag, 19.04.2010, Dienstag, 25.05.2010, Montag, 21.06.2010, ... (mehr)
(Prof. Dr. Harald Loppnow, Naturwissenschaftler im Oberarztrang)
Vorlesung: Ausgewählte Krankheitsbilder der kardiologischen Ambulanz (SS 2010)
Termine am Donnerstag, 22.04.2010 16:15 - 16:30
(Prof. Dr. Karl Werdan)
Vorlesung: Blockpraktikum im Studiengang Biomedical Engineering - Kardiovaskuläre Zellbiologie, Kardiologie und internistische Intensivmedizin (SS 2010)
Termine am Montag, 21.06.2010 09:00 - 13:00, Montag, 21.06.2010 13:00 - 17:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Harald Loppnow, Naturwissenschaftler im Oberarztrang)
Vorlesung: EKG-Auswertung (WS 2007/08)
Di. 14:00 - 15:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr.med.OÄ Ursula Müller-Werdan)
Vorlesung: Herz-Kreislauf- und Intensivmedizin der Älteren (WS 2009/10)
Do. 12:00 - 12:45 (wöchentlich) - Vorlesung, Termine am Donnerstag, 22 ... (mehr)
(Prof. Dr.med.OÄ Ursula Müller-Werdan, und Mitarbeiter)
andere Lehrveranstaltung: Herz-Kreislauf- und Intensivmedizin der Älteren (WS 2009/10)
Do. 12:45 - 13:30 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 22.10.2009 12: ... (mehr)
(Prof. Dr.med.OÄ Ursula Müller-Werdan, und Mitarbeiter)
Vorlesung: Herzerkrankungen-Akutversorgung und Rehabilitation (SS 2010)
Termine am Donnerstag, 22.04.2010 16:45 - 17:00
(apl. Prof. Dr. med. Konstantin Heinroth)
Vorlesung: Kardiologische und Internistische Intensivmedizin (SS 2010)
Termine am Donnerstag, 22.04.2010 16:30 - 16:45
(Prof. Dr. Karl Werdan)
Vorlesung: Vorlesung zum Studiengang Biomedical Engineering (SS 2010)
Termine am Dienstag, 20.04.2010, Donnerstag, 22.04.2010, Dienstag, 27.0 ... (mehr)
(Prof. Dr. Harald Loppnow, Naturwissenschaftler im Oberarztrang)
Praktikum: Wahlfach Gastroenterologie (SS 2012)
(Dr. Jens Walldorf)
Praktikum: Wahlfach Gastroenterologie (WS 2010/11)
Termine am Donnerstag, 14.10.2010 15:00 - 17:00, Donnerstag, 10.02.201 ... (mehr)
(Dr. Jens Walldorf, Prof. Dr. Thomas Seufferlein, Dr.med.OA Matthias Dollinger)
Praktikum: Wahlfach Gastroenterologie (WS 2009/10)
(Dr. Jens Walldorf, Prof. Dr. Thomas Seufferlein, Dr.med.OA Matthias Dollinger)
Seminar: Wahlfach Gastroenterologie (SS 2009)
Termine am Donnerstag, 16.04.2009 09:00 - 09:20, Freitag, 24.04.2009, Freitag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Thomas Seufferlein, Dr.med.OA Matthias Dollinger, Dr.med. Patrick Krummenerl, Dr. Jens Walldorf, ... (mehr))
Praktikum: Wahlfach Gastroenterologie (SS 2011)
(Dr. Jens Walldorf, Prof. Dr. Thomas Seufferlein, Dr.med.OA Matthias Dollinger)
Praktikum: Wahlfach Gastroenterologie (WS 2011/12)
Termine am Freitag, 04.11.2011 15:00 - 15:30
(Dr. Jens Walldorf)
Praktikum: Wahlfach Gastroenterologie (WS 2012/13)
(Dr. Jens Walldorf)
Praktikum: Wahlfach Infektiologie (WS 2009/10)
(Dr. med. Christoph Lübbert, Prof. Dr. Thomas Seufferlein)
Praktikum: Wahlfach Infektiologie (WS 2010/11)
(Dr. med. Christoph Lübbert, Prof. Dr. Thomas Seufferlein)
Praktikum: Wahlfach Pulmologie (WS 2010/11)
(Dr.med.OÄ Bettina Wollschläger, Prof. Dr. Bernd Schmidt, Prof. Dr. Thomas Seufferlein)
Praktikum: Wahlfach Pulmologie (WS 2009/10)
(Dr. Ines Bork, Dr.med.OÄ Bettina Wollschläger, Prof. Dr. Thomas Seufferlein)
Department für operative und konservative Kinder- und Jugendmedizin
andere Lehrveranstaltung: MiLaMed - Lehrprojekt (SS 2020 - unbegrenzt)
(Dr. Sabine Frommolt, Meri Avetisyan, Prof. Dr. med. habil. Johannes Wohlrab, Dr. med. Caspar Kühnöl, ... (mehr))
Seminar: Wahlpflichtfach Pädiatrie (WS 2021/22)
(Dr. med. Caspar Kühnöl)
Department für Orthopädie und Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Praktikum: Orthopädie - Sportmedizin II - Wahlfach Klinik (ab 6. FS) (WiSe 2024/25)
(apl. Prof. Rene Schwesig, Dr. Stephan Schulze, Dr. rer. nat. Eduard Kurz)
Praktikum: Orthopädie - Wahlfach Klinik (ab 6. FS) (WiSe 2024/25)
(Prof. Dr. Alexander Zeh, Univ.- Prof. Dr. Karl-Stefan Delank)
Seminar: Präventionsmedizin Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (SoSe 2024)
Termine am Dienstag, 02.04.2024, Dienstag, 09.04.2024, Dienstag, 16.04.2024, ... (mehr)
(Prof. Dr. med. habil Axel Schlitt, MHA, Prof. Dr. Stephan Michael Feller, apl. Prof. Dr. med. dent OA Stefan Reichert, apl. Prof. Rene Schwesig, ... (mehr))
Department für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Seminar: Präventionsmedizin Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (SoSe 2024)
Termine am Dienstag, 02.04.2024, Dienstag, 09.04.2024, Dienstag, 16.04.2024, ... (mehr)
(Prof. Dr. med. habil Axel Schlitt, MHA, Prof. Dr. Stephan Michael Feller, apl. Prof. Dr. med. dent OA Stefan Reichert, apl. Prof. Rene Schwesig, ... (mehr))
Dorothea-Erxleben-Lernzentrum Halle (DELH)
Praktikum: Blockpraktikum Kinderchirurgie (WS 2019/20)
(Stefan Ullrich, Dr. med. Rüdiger Mund)
Übung: Grundkurs der Abdomensonographie (WS 2022/23)
Termine am Samstag, 19.11.2022, Samstag, 26.11.2022, Samstag, 03.12.2022 16:00 - 19:00, ... (mehr)
(Juliane Kellner)
Übung: Grundkurs der Abdomensonographie (WS 2021/22)
Termine am Montag, 14.02.2022, Mittwoch, 16.02.2022, Montag, 21.02.2022, ... (mehr)
(Juliane Kellner)
Übung: Interdisziplinärer Ultraschallkurs - PRAKTISCHE ÜBUNGEN DELH (SoSe 2024)
(Tom Leißling, Katharina Berthold, Dr. med. Valentin Blank)
andere Veranstaltung: Lernmaterialien Skillslab (WS 2015/16 - SS 2016)
(Juliane Kellner, Dr. med. Dietrich Stoevesandt, Dr. med. Martin Rönsch, Christiane Ludwig)
Übung: Skillslab (WS 2017/18)
Termine am Montag, 12.02.2018 - Dienstag, 13.02.2018, Montag, 19.03.2018 - Dienstag, ... (mehr)
(Dr. med. Dietrich Stoevesandt, Juliane Kellner, Christiane Ludwig, Stefan Ullrich)
Übung mit Praktikum (PC + Gelände): Skillslab (WS 2022/23)
Mo. 08:00 - 14:30 (wöchentlich) - Semesterprogramm 7. Semester, Di. 13:30 - 20:00 (wöchentlich) - Semesterprogramm 9. Semester, ... (mehr)
(Dr. med. Dietrich Stoevesandt, Juliane Achenbach, Lena Bauer, Johanna Schubert, ... (mehr))
Übung mit Praktikum (PC + Gelände): Skillslab (SoSe 2023)
Mo. 08:00 - 12:00 (wöchentlich) - Hygiene-Praktikum 6. Semester, Mo. 13:00 - 18:00 (wöchentlich) - Digitalisierung 2. Semester, ... (mehr)
(Dr. med. Dietrich Stoevesandt, Juliane Achenbach, Lena Bauer, Johanna Schubert, ... (mehr))
Übung: Skillslab (SS 2020)
(Dr. med. Dietrich Stoevesandt, Juliane Kellner, Christiane Ludwig, Stefan Ullrich, ... (mehr))
Übung mit Praktikum (PC + Gelände): Skillslab (WS 2020/21)
Mo. 08:00 - 14:30 (wöchentlich) - 7. Semester - Beginn 26.10.2020, Di. 13:30 - 20:00 (wöchentlich) - 9. Semester - Beginn am 27.10.2020, ... (mehr)
(Dr. med. Dietrich Stoevesandt, Juliane Kellner, Christiane Ludwig, Johanna Schubert, ... (mehr))
Übung mit Praktikum (PC + Gelände): Skillslab (WS 2021/22)
Mo. 08:00 - 14:30 (wöchentlich) - 7. Semester, Di. 08:00 - 12:00 (wöchentlich) - Ambulanzpraktikum Reproduktionsmedizin, ... (mehr)
(Dr. med. Dietrich Stoevesandt, Juliane Kellner, Anna Franziska Siol, Vivien Fritsche, ... (mehr))
Übung mit Praktikum (PC + Gelände): Skillslab (SS 2021)
Mo. 08:30 - 12:30 (wöchentlich) - Hygiene-Praktikum, Di. 13:30 - 20:00 (wöchentlich) - 6. Semester - Beginn 27.04.2021, ... (mehr)
(Dr. med. Dietrich Stoevesandt, Juliane Kellner, Christiane Ludwig, Johanna Schubert, ... (mehr))
Übung mit Praktikum (PC + Gelände): Skillslab (SoSe 2024)
Mo. 08:00 - 12:00 (wöchentlich) - Hygiene-Praktikum 6. Semester, Mo. 13:00 - 18:00 (wöchentlich) - Digitalisierung 2. Semester, ... (mehr)
(Dr. med. Dietrich Stoevesandt, Juliane Achenbach, Lena Bauer, Juliane Kellner, ... (mehr))
Übung mit Praktikum (PC + Gelände): Skillslab (SS 2022)
Mo. 08:30 - 12:30 (wöchentlich) - Hygienepraktikum, Mo. 13:00 - 18:00 (wöchentlich) - 2. Semester: Berufsfelderkundung Digitalisierung, ... (mehr)
(Dr. med. Dietrich Stoevesandt, Juliane Kellner, Anna Franziska Siol, Henrike Kohlrusch, ... (mehr))
Übung: Skillslab (WS 2019/20)
(Dr. med. Dietrich Stoevesandt, Juliane Kellner, Christiane Ludwig, Stefan Ullrich, ... (mehr))
Übung mit Praktikum (PC + Gelände): Skillslab 7. Semester WiSe 15/16 (WS 2015/16)
Mo. 08:00 - 11:00 (wöchentlich) - Praktische Übung, Mo. 11:30 - 14:30 ... (mehr)
(Dr. med. Dietrich Stoevesandt, Juliane Kellner, Dr. med. Martin Rönsch, Christiane Ludwig)
Übung mit Praktikum (PC + Gelände): Skillslab 7. Semester WiSe 16/17 (WS 2016/17)
Mo. 08:00 - 11:00 (wöchentlich) - Praktische Übung, Mo. 11:30 - 14:30 ... (mehr)
(Dr. med. Dietrich Stoevesandt, Juliane Kellner, Dr. med. Martin Rönsch, Christiane Ludwig)
Übung: Skillslab 7. Semester WS 14/15 (WS 2014/15)
Mo. 08:00 - 14:30 (wöchentlich) - Übung
(Juliane Kellner, Dr. med. Dietrich Stoevesandt, Dr. med. Martin Rönsch, Christiane Ludwig)
Praktikum: Skillslab 8. Semester SoSe 2016 (SS 2016)
Mi. 08:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Dr. med. Dietrich Stoevesandt, Juliane Kellner, Dr. med. Martin Rönsch, Christiane Ludwig)
Übung mit Praktikum (PC + Gelände): Skillslab WiSe 23/24 (WiSe 2023/24)
(Dr. med. Dietrich Stoevesandt, Juliane Achenbach, Lena Bauer, Juliane Kellner, ... (mehr))
Übung: Skillslab Zahnmediziner (Digitalisierung) (SoSe 2023)
Do. 12:15 - 13:15 (wöchentlich), Do. 17:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. med. Dietrich Stoevesandt, Christiane Ludwig, Marcus Franze, Jun. Prof. Dr. Thomas Schmid)
Seminar: Wahlpflichtfach "Notfallmedizin beim Massenanfall von Verletzten" (SS 2020)
(Stefan Ullrich, Matthias Jendsch, Dr. med. Anna-Maria Burgdorff)
Seminar: Workshop: Richtige Impfaufklärung - Umgang mit Mythen und Verschwörungstheorien (WiSe 2023/24)
Termine am Dienstag, 09.01.2024 18:00 - 20:00
(Juliane Kellner, Dr. med. Dietrich Stoevesandt)
Fachschaftsrat Medizinische Fakultät
andere Veranstaltung: Alles von der Fachschaft Medizin (SS 2006 - unbegrenzt)
Termine am Montag, 15.03.2021 19:15 - 20:30
(N.N.)
Vorlesung: Büchermarkt (WS 2009/10)
Termine am Samstag, 24.10.2009 10:00 - 12:00
(Claudia Schnitz)
andere Lehrveranstaltung: Matrikel 2005: Reil-Semester (SS 2010 - SS 2017)
(N.N.)
Übung: Mediball - Tanzkurs (WS 2009/10)
Termine am Samstag, 10.04.2010, Samstag, 17.04.2010 15:00 - 17:00, Freitag, ... (mehr)
(N.N.)
Fakultäts-/Dekanatsverwaltung Medizinische Fakultät
Vorlesung/Übung: Zusatz-Termin: Med. Biometrie/ Med. Informatik (QB 1) - Vorlesung+Übung Gr 1 (WiSe 2023/24)
Termine am Mittwoch, 06.03.2024 09:00 - 16:00
(Jun. Prof. Dr. Thomas Schmid)
Vorlesung/Übung: Zusatz-Termin: Med. Biometrie/ Med. Informatik (QB 1) - Vorlesung+Übung Gr 1 (WS 2022/23)
Termine am Freitag, 27.01.2023, Freitag, 03.02.2023 09:00 - 12:00
(Jun. Prof. Dr. Thomas Schmid, Martin Böhm)
Vorlesung/Übung: Zusatz-Termin: Med. Biometrie/ Med. Informatik (QB 1) - Vorlesung+Übung Gr 2 (WiSe 2023/24)
Termine am Donnerstag, 07.03.2024 09:00 - 16:00
(Jun. Prof. Dr. Thomas Schmid)
Vorlesung/Übung: Zusatz-Termin: Med. Biometrie/ Med. Informatik (QB 1) - Vorlesung+Übung Gr 2 (WS 2022/23)
Termine am Dienstag, 07.03.2023 09:00 - 16:00
(Jun. Prof. Dr. Thomas Schmid, Martin Böhm)
Vorlesung/Übung: Zusatz-Termin: Med. Biometrie/ Med. Informatik (QB 1) - Vorlesung+Übung Gr 3 (WS 2022/23)
Termine am Mittwoch, 08.03.2023 09:00 - 16:00
(Jun. Prof. Dr. Thomas Schmid, Martin Böhm)
Vorlesung/Übung: Zusatz-Termin: Med. Biometrie/ Med. Informatik (QB 1) - Vorlesung+Übung Gr 3 (WiSe 2023/24)
Termine am Freitag, 08.03.2024 09:00 - 16:00
(Jun. Prof. Dr. Thomas Schmid)
Vorlesung/Übung: Zusatz-Termin: Med. Biometrie/ Med. Informatik (QB 1) - Vorlesung+Übung Gr 4 (WS 2022/23)
Termine am Donnerstag, 09.03.2023 09:00 - 16:00
(Jun. Prof. Dr. Thomas Schmid, Martin Böhm)
Vorlesung: Zusatz-Termin: Med. Biometrie/ Med. Informatik (QB 1) - Vorlesung+Übung Gr 5 (WS 2022/23)
Termine am Freitag, 10.03.2023 09:00 - 16:00
(Jun. Prof. Dr. Thomas Schmid)
Institut für Allgemeinmedizin
andere Lehrveranstaltung: MiLaMed - Lehrprojekt (SS 2020 - unbegrenzt)
(Dr. Sabine Frommolt, Meri Avetisyan, Prof. Dr. med. habil. Johannes Wohlrab, Dr. med. Caspar Kühnöl, ... (mehr))
Institut für Anatomie und Zellbiologie
Praktikum: Kopfmodul - Neurochirurgie (WS 2022/23)
Termine am Dienstag, 29.11.2022 11:30 - 13:00, Dienstag, 29.11.2022 13:15 - 14:45, ... (mehr)
(Dr. med. Sebastian Simmermacher, Dr. Kim Philip Linoh, M.mel., Leonhard Rensch, Dr. med. Richard Ibe, ... (mehr))
Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Vorlesung: GTE - Entscheidungen am Lebensende. Ethik und Kommunikation - Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (WiSe 2024/25)
(Prof. Dr. Jan Ansgar Schildmann, Andre Nowak, M. mel.)
Seminar: Qualitative Methoden in der Medizin - Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (WiSe 2024/25)
(PD Dr. Amand-Gabriel Führer, M.A., Prof. Dr. Anke Steckelberg, Jana Niemann, Dr. Grit Böhme, ... (mehr))
Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft
Seminar: Klimawandel und die Folgen für die Gesundheitsversorgung - Wahlfach Klinik (ab 7. FS) (WiSe 2024/25)
(Prof. Dr. med. habil Axel Schlitt, MHA, Dr. Felix Glahn, Nikolaus Christian Simon Mezger, Prof. Dr. Eva Kantelhardt, ... (mehr))
Seminar: Qualitative Methoden in der Medizin - Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (WiSe 2024/25)
(PD Dr. Amand-Gabriel Führer, M.A., Prof. Dr. Anke Steckelberg, Jana Niemann, Dr. Grit Böhme, ... (mehr))
Institut für Humangenetik
Lehrveranstaltung zur Betreuung von Arbeiten: Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten (WS 2012/13)
(Prof. Katrin Hoffmann)
Lehrveranstaltung zur Betreuung von Arbeiten: Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten (SS 2015)
(Prof. Katrin Hoffmann)
Lehrveranstaltung zur Betreuung von Arbeiten: Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten (WS 2014/15)
(Prof. Katrin Hoffmann)
Lehrveranstaltung zur Betreuung von Arbeiten: Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten (SS 2010)
(Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. habil. Ingo Hansmann)
Lehrveranstaltung zur Betreuung von Arbeiten: Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten (WS 2009/10)
(Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. habil. Ingo Hansmann)
Lehrveranstaltung zur Betreuung von Arbeiten: Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten (WS 2007/08)
(Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. habil. Ingo Hansmann)
Lehrveranstaltung zur Betreuung von Arbeiten: Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten (SS 2009)
(Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. habil. Ingo Hansmann)
Lehrveranstaltung zur Betreuung von Arbeiten: Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten (WS 2008/09)
(Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. habil. Ingo Hansmann)
Lehrveranstaltung zur Betreuung von Arbeiten: Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten (WS 2011/12)
(Prof. Katrin Hoffmann)
Lehrveranstaltung zur Betreuung von Arbeiten: Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten (WS 2010/11)
(Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. habil. Ingo Hansmann)
Lehrveranstaltung zur Betreuung von Arbeiten: Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten (SS 2014)
(Prof. Katrin Hoffmann)
Lehrveranstaltung zur Betreuung von Arbeiten: Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten (SS 2011)
(Prof. Katrin Hoffmann)
Lehrveranstaltung zur Betreuung von Arbeiten: Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten (WS 2013/14)
(Prof. Katrin Hoffmann)
Lehrveranstaltung zur Betreuung von Arbeiten: Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten (SS 2008)
(Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. habil. Ingo Hansmann)
Lehrveranstaltung zur Betreuung von Arbeiten: Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten (SS 2012)
(Prof. Katrin Hoffmann)
Übung mit Praktikum (PC + Gelände): Humangenetik - Klinische Genetik/Humangenetische Sprechstunde - Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (WiSe 2024/25)
(Oberarzt Dr. med. Pablo Villavicencio Lorini, Dr. Sevjidmaa Baasanjav)
Seminar: Humangenetik-Seminar - Dateiablage (SS 2014)
(Dr. rer. nat. Dietmar Schlote, Dr. rer. nat. Sabine Foja, Dr. Monika Hagemann, Oberarzt Dr. med. Pablo Villavicencio Lorini)
Seminar: Humangenetik-Seminar - Dateiablage (SS 2015)
(Dr. rer. nat. Dietmar Schlote, Dr. rer. nat. Sabine Foja, Dr. Monika Hagemann, Oberarzt Dr. med. Pablo Villavicencio Lorini, ... (mehr))
Seminar: Humangenetik-Seminar - Dateiablage (SS 2013)
(Dr. rer. nat. Dietmar Schlote, Dr. rer. nat. Sabine Foja)
Seminar: Humangenetik-Seminar - Dateiablage 1A (SS 2019)
(Dr. Monika Hagemann, Dr. rer. nat. Dietmar Schlote, Oberarzt Dr. med. Pablo Villavicencio Lorini)
Seminar: Humangenetik-Seminar - Dateiablage 1A (SS 2018)
(Dr. rer. nat. Dietmar Schlote, Oberarzt Dr. med. Pablo Villavicencio Lorini)
Seminar: Humangenetik-Seminar - Dateiablage 1B (SS 2019)
(Dr. Monika Hagemann, Dr. rer. nat. Dietmar Schlote, Oberarzt Dr. med. Pablo Villavicencio Lorini)
Seminar: Humangenetik-Seminar - Dateiablage 1B (SS 2018)
(Dr. Monika Hagemann, Dr. rer. nat. Dietmar Schlote, Oberarzt Dr. med. Pablo Villavicencio Lorini)
Seminar: Humangenetik-Seminar - Dateiablage 2A (SS 2019)
(Christian Ramel, Dr. rer. nat. Dietmar Schlote)
Seminar: Humangenetik-Seminar - Dateiablage 2A (SS 2018)
(Ioana Lemnian, Christian Ramel, Dr. rer. nat. Dietmar Schlote)
Seminar: Humangenetik-Seminar - Dateiablage 2B (SS 2018)
(Christian Ramel, Dr. rer. nat. Dietmar Schlote)
Seminar: Humangenetik-Seminar - Dateiablage 2B (SS 2019)
(Dr.rer.nat. Christiane Höfers, Christian Ramel, Dr. rer. nat. Dietmar Schlote)
Seminar: Humangenetik-Seminar - Dateiablage A1 (SS 2017)
(Dr. rer. nat. Sabine Foja, Dr. rer. nat. Dietmar Schlote)
Seminar: Humangenetik-Seminar - Dateiablage A1 (SS 2016)
(Oberarzt Dr. med. Pablo Villavicencio Lorini, Dr. rer. nat. Dietmar Schlote)
Seminar: Humangenetik-Seminar - Dateiablage A2 (SS 2017)
(Dr. rer. nat. Sabine Foja, Dr. Monika Hagemann, Dr. rer. nat. Dietmar Schlote)
Seminar: Humangenetik-Seminar - Dateiablage A2 (SS 2016)
(Oberarzt Dr. med. Pablo Villavicencio Lorini, Dr. rer. nat. Dietmar Schlote, und Mitarbeiter)
Seminar: Humangenetik-Seminar - Dateiablage B1 (SS 2016)
(Dr. rer. nat. Sabine Foja, Dr. rer. nat. Dietmar Schlote, und Mitarbeiter)
Seminar: Humangenetik-Seminar - Dateiablage B1 (SS 2017)
(Dr. rer. nat. Sabine Foja, Dr. rer. nat. Dietmar Schlote, Oberarzt Dr. med. Pablo Villavicencio Lorini)
Seminar: Humangenetik-Seminar - Dateiablage B2 (SS 2017)
(Dr. rer. nat. Sabine Foja, Dr. rer. nat. Dietmar Schlote, Oberarzt Dr. med. Pablo Villavicencio Lorini)
Seminar: Humangenetik-Seminar - Dateiablage B2 (SS 2016)
(Dr. rer. nat. Sabine Foja, Dr. rer. nat. Dietmar Schlote, und Mitarbeiter)
Praktikum: Humangenetik - Wahlpflichtfach (WS 2009/10)
Termine am Dienstag, 15.12.2009 18:00 - 19:30, Montag, 08.02.2010 - Freitag, ... (mehr)
(Dr. Christiane Gläser, Dr. Monika Hagemann, Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. habil. Ingo Hansmann, Dr.rer.nat. Christiane Höfers, ... (mehr))
Praktikum: Humangenetik - Wahlpflichtfach (WS 2011/12)
Termine am Dienstag, 13.12.2011 18:00 - 19:30, Montag, 13.02.2012 - Freitag, ... (mehr)
(Dr. Christiane Gläser, Dr. Monika Hagemann, Dr.rer.nat. Christiane Höfers, Prof. Katrin Hoffmann, ... (mehr))
Praktikum: Humangenetik - Wahlpflichtfach (WS 2010/11)
Termine am Montag, 14.02.2011 - Freitag, 18.02.2011, Montag, 21.02.2011 - Freitag, ... (mehr)
(Dr. Christiane Gläser, Dr. Monika Hagemann, Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. habil. Ingo Hansmann, Dr.rer.nat. Christiane Höfers, ... (mehr))
Vorlesung: Methoden in der Molekularbiologie (WS 2007/08)
Termine am Montag, 28.01.2008 - Freitag, 01.02.2008 08:00 - 20:00
(Dr. rer. nat. Dietmar Schlote)
Vorlesung: Methoden in der Molekularbiologie (WS 2010/11)
Termine am Montag, 07.02.2011 - Freitag, 11.02.2011 08:00 - 20:00
(Dr. rer. nat. Dietmar Schlote)
Vorlesung: Methoden in der Molekularbiologie (SS 2008)
Termine am Montag, 08.09.2008 - Freitag, 12.09.2008 08:00 - 20:00
(Dr. rer. nat. Dietmar Schlote)
Vorlesung: Methoden in der Molekularbiologie (SS 2011)
Termine am Montag, 12.09.2011 - Freitag, 16.09.2011 08:00 - 20:00
(Dr. rer. nat. Dietmar Schlote)
Vorlesung: Methoden in der Molekularbiologie (WS 2013/14)
Termine am Montag, 07.10.2013 09:15 - 10:00, Montag, 03.02.2014 - Freitag, ... (mehr)
(Dr. rer. nat. Dietmar Schlote)
Vorlesung: Methoden in der Molekularbiologie (SS 2012)
Termine am Montag, 10.09.2012 - Freitag, 14.09.2012 08:00 - 20:00
(Dr. rer. nat. Dietmar Schlote)
Vorlesung: Methoden in der Molekularbiologie (WS 2011/12)
Termine am Montag, 06.02.2012 - Freitag, 10.02.2012 08:00 - 20:00
(Dr. rer. nat. Dietmar Schlote)
Vorlesung: Methoden in der Molekularbiologie (SS 2013)
Termine am Montag, 08.04.2013 09:15 - 10:00, Montag, 02.09.2013 - Freitag, ... (mehr)
(Dr. rer. nat. Dietmar Schlote)
Vorlesung: Methoden in der Molekularbiologie (SS 2009)
Termine am Montag, 14.09.2009 - Freitag, 18.09.2009 08:00 - 20:00
(Dr. rer. nat. Dietmar Schlote)
Vorlesung: Methoden in der Molekularbiologie (WS 2009/10)
Termine am Montag, 01.02.2010 - Freitag, 05.02.2010 08:00 - 20:00
(Dr. rer. nat. Dietmar Schlote)
Vorlesung: Methoden in der Molekularbiologie (WS 2012/13)
Termine am Montag, 25.02.2013 - Freitag, 01.03.2013 08:00 - 20:00
(Dr. rer. nat. Dietmar Schlote)
Vorlesung: Methoden in der Molekularbiologie (WS 2008/09)
Termine am Dienstag, 16.12.2008 18:00 - 19:30, Montag, 02.02.2009 - Freitag, ... (mehr)
(Dr. rer. nat. Dietmar Schlote)
Praktikum: Molekularbiologisches Praktikum für Fortgeschrittene (WS 2011/12)
(Dr. rer. nat. Dietmar Schlote, Prof. Katrin Hoffmann)
Praktikum: Molekularbiologisches Praktikum für Fortgeschrittene (SS 2012)
(Dr. rer. nat. Dietmar Schlote, Prof. Katrin Hoffmann)
Praktikum: Molekularbiologisches Praktikum für Fortgeschrittene (WS 2010/11)
(Dr. rer. nat. Dietmar Schlote, Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. habil. Ingo Hansmann)
Praktikum: Molekularbiologisches Praktikum für Fortgeschrittene (WS 2008/09)
(Dr. rer. nat. Dietmar Schlote, Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. habil. Ingo Hansmann)
Praktikum: Molekularbiologisches Praktikum für Fortgeschrittene (WS 2009/10)
(Dr. rer. nat. Dietmar Schlote, Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. habil. Ingo Hansmann)
Praktikum: Molekularbiologisches Praktikum für Fortgeschrittene (WS 2007/08)
(Dr. rer. nat. Dietmar Schlote, Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. habil. Ingo Hansmann)
Praktikum: Wahlfach "Humangenetik" (WS 2013/14)
Termine am Mittwoch, 29.01.2014 18:00 - 18:30, Freitag, 07.02.2014 11:00 - 16:00, ... (mehr)
(Dr. Christiane Gläser, Dr. Monika Hagemann, Prof. Katrin Hoffmann, Dr. rer. nat. Dietmar Schlote)
Praktikum: Wahlfach "Humangenetik" (SS 2014)
Termine am Mittwoch, 03.09.2014 18:00 - 18:30, Freitag, 12.09.2014 10:00 - 16:00, ... (mehr)
(Dr. Christiane Gläser, Dr. Monika Hagemann, Prof. Katrin Hoffmann, Dr. rer. nat. Dietmar Schlote)
Praktikum: Wahlfach "Humangenetik" (WS 2015/16)
Termine am Donnerstag, 03.03.2016 - Freitag, 04.03.2016 08:00 - 18:00
(Dr. Christiane Gläser, Dr. Monika Hagemann, Prof. Katrin Hoffmann, Dr. rer. nat. Dietmar Schlote)
Praktikum: Wahlfach "Humangenetik" (WS 2012/13)
Termine am Freitag, 08.03.2013 11:00 - 16:00, Montag, 11.03.2013 - Dienstag, ... (mehr)
(Dr. Christiane Gläser, Dr. Monika Hagemann, Prof. Katrin Hoffmann)
Praktikum: Wahlfach "Humangenetik" (WS 2014/15)
Termine am Mittwoch, 25.02.2015 18:00 - 18:30, Freitag, 06.03.2015 08:00 - 16:00, ... (mehr)
(Dr. Christiane Gläser, Dr. Monika Hagemann, Prof. Katrin Hoffmann, Dr. rer. nat. Dietmar Schlote)
Institut für Medizinische Epidemiologie, Biometrie und Informatik
Praktikum: Computerlernfälle Arbeitsmedizin (WS 2007/08)
Termine am Mittwoch, 07.11.2007, Mittwoch, 14.11.2007, Mittwoch, 21.11. ... (mehr)
(Dr.rer.nat. Regina Skölziger)
Praktikum: Computerlernfälle Arbeitsmedizin (WS 2007/08)
Mi. 16:00 - 17:30 (wöchentlich)
(Dr.rer.nat. Regina Skölziger)
Vorlesung: Einführung in die Medizinische Dissertation (WS 2009/10)
Termine am Samstag, 14.11.2009 10:00 - 13:00
(Andreas Stang, Prof. Dr. med., MPH)
Seminar: Einführung in Global Health und Planetary Health - Wahlfach Klinik (WS 2022/23)
Termine am Montag, 14.11.2022, Montag, 28.11.2022 17:00 - 18:30, Montag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Eva Kantelhardt, Dr. Antje Henke, M. Sc)
Seminar: Einführung in Global Health und Planetary Health - Wahlfach Klinik (WiSe 2023/24)
Termine am Dienstag, 14.11.2023, Dienstag, 28.11.2023, Dienstag, 05.12.2023, ... (mehr)
(Prof. Dr. Eva Kantelhardt, Dr. Antje Henke, M. Sc)
Vorlesung: Globale und Planetare Gesundheit - Wahlfach Klinik (ab 7. FS) (WiSe 2024/25)
(Prof. Dr. Eva Kantelhardt)
Seminar: Klimawandel und die Folgen für die Gesundheitsversorgung - Wahlfach Klinik (ab 7. FS) (WiSe 2024/25)
(Prof. Dr. med. habil Axel Schlitt, MHA, Dr. Felix Glahn, Nikolaus Christian Simon Mezger, Prof. Dr. Eva Kantelhardt, ... (mehr))
andere Lehrveranstaltung: Planspiel Versorgungsforschung - Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (WiSe 2024/25)
(PD Dr. Amand-Gabriel Führer, M.A., Dr. Sara Lückmann)
Seminar: Qualitative Methoden in der Medizin - Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (WiSe 2024/25)
(PD Dr. Amand-Gabriel Führer, M.A., Prof. Dr. Anke Steckelberg, Jana Niemann, Dr. Grit Böhme, ... (mehr))
Vorlesung: Vorlesung Molekulare Medizin (SS 2010)
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Vorlesung
(Univ. Prof. Dr. rer. nat. Barbara Seliger, PD Dr. med. habil. OÄ Dagmar Riemann, Prof. Dr. med. habil. Steffen Hauptmann, Prof. Dr. Mechthild Hatzfeld, ... (mehr))
Seminar: Wahlfach Globale und Planetare Gesundheit (Wahlpflichtfach Medizin, Zahnmedizin, Hebammen- und Gesundheitswissenschaften) (WS 2021/22)
Di. 17:00 - 18:30 (zweiwöchentlich, ab 19.10.2021) - Wahlfach-Seminar: Globale und Planetare Gesundheit, ... (mehr)
(Nikolaus Christian Simon Mezger, Prof. Dr. Eva Kantelhardt, Ljupcho Efremov, Dr. Antje Henke, M. Sc)
Institut für Medizinische Immunologie
Vorlesung: 2. Wiederholung der Immu-Klausur aus 2013 (WS 2013/14)
Termine am Dienstag, 14.01.2014 18:00 - 19:30
(PD Dr. med. habil. OÄ Dagmar Riemann)
Vorlesung: 2. Wiederholung der klin. Immu-Klausur (WS 2012/13)
Termine am Freitag, 30.11.2012 17:00 - 18:30
(PD Dr. med. habil. OÄ Dagmar Riemann)
Blockveranstaltung: Durchflusszytometrische Diagnostik und Immunmonitoring - Wahlfach Klinik (ab 6. FS) (WiSe 2024/25)
(PD Dr. med. habil. OÄ Dagmar Riemann, Dr. rer. nat. Matthias Reimers)
Blockveranstaltung: HLA-und Transplantationsdiagnostik - Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (WiSe 2024/25)
(Prof. Dr. Gerald Schlaf)
Blockveranstaltung: Tumorimmunologie - Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (WiSe 2024/25)
(PD Dr. med. habil. OÄ Dagmar Riemann, Dr. rer. nat. Matthias Reimers)
Vorlesung: Vorlesung Molekulare Medizin (SS 2010)
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Vorlesung
(Univ. Prof. Dr. rer. nat. Barbara Seliger, PD Dr. med. habil. OÄ Dagmar Riemann, Prof. Dr. med. habil. Steffen Hauptmann, Prof. Dr. Mechthild Hatzfeld, ... (mehr))
Vorlesung: Wiederholung der klin. Immu-Klausur aus 2012 (SS 2013)
Termine am Freitag, 14.06.2013 17:30 - 19:00
(PD Dr. med. habil. OÄ Dagmar Riemann)
Vorlesung: Wiederholung der Praktikums-Immu-Klausur für 2011/12 (WS 2012/13)
Termine am Freitag, 08.02.2013 11:30 - 13:10
(PD Dr. med. habil. OÄ Dagmar Riemann)
Übung: Wiederholung der Praktikums-Immu-Klausur für 2011/12 (SS 2013)
Termine am Freitag, 17.05.2013 15:30 - 17:00
(PD Dr. med. habil. OÄ Dagmar Riemann)
Institut für Medizinische Soziologie
Seminar: Qualitative Methoden in der Medizin - Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (WiSe 2024/25)
(PD Dr. Amand-Gabriel Führer, M.A., Prof. Dr. Anke Steckelberg, Jana Niemann, Dr. Grit Böhme, ... (mehr))
Institut für Molekulare Medizin
Seminar: Engineering the human genome - Wahlfach Klinik (ab 7. FS) (WiSe 2024/25)
(Jun. Prof. Dr. Michael Böttcher)
Seminar: HaPKoM Introduction into Experimental Strategy, Design & Conduct (SS 2020)
(Prof. Dr. Stephan Michael Feller)
Seminar: Klimawandel und die Folgen für die Gesundheitsversorgung - Wahlfach Klinik (ab 7. FS) (WiSe 2024/25)
(Prof. Dr. med. habil Axel Schlitt, MHA, Dr. Felix Glahn, Nikolaus Christian Simon Mezger, Prof. Dr. Eva Kantelhardt, ... (mehr))
Seminar: Präventionsmedizin Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (SoSe 2024)
Termine am Dienstag, 02.04.2024, Dienstag, 09.04.2024, Dienstag, 16.04.2024, ... (mehr)
(Prof. Dr. med. habil Axel Schlitt, MHA, Prof. Dr. Stephan Michael Feller, apl. Prof. Dr. med. dent OA Stefan Reichert, apl. Prof. Rene Schwesig, ... (mehr))
Institut für Pathologie
Vorlesung: Histopathologische und molekulare Diagnostik in der Tumorpathologie - Wahlfach Klinik (ab 7. FS) (WiSe 2024/25)
(Prof.Dr.Med. Monika Hämmerle, Dr.med. Anja Hein, Lars Seifert)
andere Lehrveranstaltung: Pathologie - Doktorandenkolloquium (SS 2009)
Termine am Donnerstag, 02.04.2009 17:00 - 18:00
(Dr. rer. nat. Frank Bartel)
Praktikum: Wahlfach experimentelle Pathologie für Humanmediziner (WS 2008/09)
Termine am Freitag, 10.10.2008 17:00 - 17:45, Mittwoch, 19.11.2008 10:00 - 10:45, ... (mehr)
(Dr. rer. nat. Frank Bartel)
Praktikum: Wahlfach Experimentelle Pathologie für Humanmediziner (WS 2011/12)
Termine am Montag, 14.11.2011 13:30 - 14:00, Montag, 05.12.2011 11:00 - 14:00, ... (mehr)
(Dr. rer. nat. Frank Bartel)
Praktikum: Wahlfach experimentelle Pathologie für Humanmediziner (WS 2009/10)
Termine am Sonntag, 11.10.2009 (ganztägig), Freitag, 04.12.2009, Freitag, ... (mehr)
(Dr. rer. nat. Frank Bartel)
Institut für Pharmakologie und Toxikologie
Seminar: Anleiten zu selbst. wiss. Arbeiten (SS 2008)
(Prof. Dr. med Joachim Neumann)
Seminar: Anleiten zu selbst. wiss. Arbeiten (SS 2008)
(Prof. Dr. med. Peter Presek)
Seminar: Anleitung zu selbst. wiss. Arbeiten (SS 2012)
(Prof. Dr. med Joachim Neumann)
Seminar: Anleitung zu selbst. wiss. Arbeiten (WS 2011/12)
(Prof. Dr. med Joachim Neumann)
Seminar: Anleitung zu selbst. wiss. Arbeiten (WS 2008/09)
(Prof. Dr. med Joachim Neumann)
Seminar: Anleitung zu selbst. wiss. Arbeiten (SS 2010)
(Prof. Dr. med Joachim Neumann)
Seminar: Anleitung zu selbst. wiss. Arbeiten (SS 2011)
(Prof. Dr. med Joachim Neumann)
Seminar: Anleitung zu selbst. wiss. Arbeiten (SS 2014)
(Prof. Dr. med Joachim Neumann)
Seminar: Anleitung zu selbst. wiss. Arbeiten (SS 2013)
(Prof. Dr. med Joachim Neumann)
Seminar: Anleitung zu selbst. wiss. Arbeiten (WS 2009/10)
(Prof. Dr. med Joachim Neumann)
Seminar: Anleitung zu selbst. wiss. Arbeiten (WS 2007/08)
(Prof. Dr. med Joachim Neumann)
Seminar: Anleitung zu selbst. wiss. Arbeiten (WS 2010/11)
(Prof. Dr. med Joachim Neumann)
Seminar: Anleitung zu selbst. wiss. Arbeiten (SS 2008)
(Prof. Dr. med Joachim Neumann)
Seminar: Anleitung zu selbst. wiss. Arbeiten (SS 2009)
(Prof. Dr. med Joachim Neumann)
Seminar: Anleitung zu selbst. wiss. Arbeiten (WS 2013/14)
(Prof. Dr. med Joachim Neumann)
Seminar: Anleitung zu selbst. wiss. Arbeiten - Sektion Klin. Pharmakologie (SS 2011)
(Prof. Dr. med. Peter Presek)
Seminar: Anleitung zu selbst. wiss. Arbeiten - Sektion Klin. Pharmakologie (SS 2013)
(Prof. Dr. med. Peter Presek)
Seminar: Anleitung zu selbst. wiss. Arbeiten - Sektion Klin. Pharmakologie (SS 2010)
(Prof. Dr. med. Peter Presek)
Seminar: Anleitung zu selbst. wiss. Arbeiten - Sektion Klin. Pharmakologie (WS 2007/08)
(Prof. Dr. med. Peter Presek)
Seminar: Anleitung zu selbst. wiss. Arbeiten - Sektion Klin. Pharmakologie (WS 2009/10)
(Prof. Dr. med. Peter Presek)
Seminar: Anleitung zu selbst. wiss. Arbeiten - Sektion Klin. Pharmakologie (WS 2008/09)
(Prof. Dr. med. Peter Presek)
Seminar: Anleitung zu selbst. wiss. Arbeiten - Sektion Klin. Pharmakologie (SS 2014)
(Prof. Dr. med. Peter Presek)
Seminar: Anleitung zu selbst. wiss. Arbeiten - Sektion Klin. Pharmakologie (WS 2010/11)
(Prof. Dr. med. Peter Presek)
Seminar: Anleitung zu selbst. wiss. Arbeiten - Sektion Klin. Pharmakologie (WS 2011/12)
(Prof. Dr. med. Peter Presek)
Seminar: Anleitung zu selbst. wiss. Arbeiten - Sektion Klin. Pharmakologie (SS 2009)
(Prof. Dr. med. Peter Presek)
Seminar: Anleitung zu selbst. wiss. Arbeiten - Sektion Klin. Pharmakologie (SS 2012)
(Prof. Dr. med. Peter Presek)
Kolloquium: Kolloquium (WS 2009/10)
Termine am Donnerstag, 29.10.2009 14:00 - 18:00
(Prof. Dr. med Joachim Neumann)
Kolloquium: Kolloquium (WS 2011/12)
(Prof. Dr. med Joachim Neumann)
Kolloquium: Kolloquium (WS 2010/11)
(Prof. Dr. med Joachim Neumann)
Kolloquium: Kolloquium "Alkohol - zwischen Genuss und Sucht" (WS 2010/11)
Termine am Donnerstag, 18.11.2010 14:00 - 18:00
(Prof. Dr. med Joachim Neumann)
Kolloquium: Kolloquium - Sektion Klin. Pharmakologie (SS 2010)
(Prof. Dr. med. Peter Presek)
Kolloquium: Kolloquium - Sektion Klin. Pharmakologie (WS 2010/11)
(Prof. Dr. med. Peter Presek)
Kolloquium: Kolloquium - Sektion Klin. Pharmakologie (WS 2011/12)
(Prof. Dr. med. Peter Presek)
Kolloquium: Kolloquium - Sektion Klin. Pharmakologie (WS 2009/10)
Termine am Mittwoch, 18.11.2009 15:30 - 17:30
(Prof. Dr. med. Peter Presek)
Kolloquium: Kolloquium Entwicklung des E-Learning (WS 2010/11)
Termine am Dienstag, 23.11.2010 16:00 - 18:00
(Prof. Dr. med Joachim Neumann)
Kolloquium: Kolloquium Strategien/Aussagen der Hersteller versus therapeutische Realität/Qualität (WS 2010/11)
Termine am Mittwoch, 24.11.2010 16:30 - 18:00
(Prof. Dr. med Joachim Neumann)
Praktikum: Kopfmodul - Neurochirurgie (WS 2022/23)
Termine am Dienstag, 29.11.2022 11:30 - 13:00, Dienstag, 29.11.2022 13:15 - 14:45, ... (mehr)
(Dr. med. Sebastian Simmermacher, Dr. Kim Philip Linoh, M.mel., Leonhard Rensch, Dr. med. Richard Ibe, ... (mehr))
Praktikum: Medizinische Grundlagen der Arzneimittelforschung (WS 2013/14)
(Prof. Dr. med Joachim Neumann, Prof. Dr. med. Peter Presek)
Praktikum: Medizinische Grundlagen der Arzneimittelforschung (WS 2011/12)
(Prof. Dr. med Joachim Neumann, Prof. Dr. med. Peter Presek)
Praktikum: Medizinische Grundlagen der Arzneimittelforschung (WS 2010/11)
(Prof. Dr. med Joachim Neumann, Prof. Dr. med. Peter Presek)
Praktikum: Methodische Grundlagen der Arzneimittelforschung - Wahlfach Klinik (ab 6. FS) (WiSe 2024/25)
(Dr. rer. nat. Ulrich Gergs, Rebecca Schwarz, Lina Maria Rayo Abella, Christin Hesse, ... (mehr))
andere Lehrveranstaltung: Pharmakologie/Toxikologie (SS 2020)
(Prof. Dr. med Joachim Neumann)
andere Lehrveranstaltung: Pharmakologie/Toxikologie - Vorlesung (SS 2022)
(Prof. Dr. med Joachim Neumann, Dr. rer. nat. Ulrich Gergs, Rebecca Schwarz, Lina Maria Rayo Abella)
andere Lehrveranstaltung: Pharmakologie/Toxikologie - Vorlesung (SoSe 2023)
(Prof. Dr. med Joachim Neumann, Dr. rer. nat. Ulrich Gergs, Rebecca Schwarz, Lina Maria Rayo Abella)
andere Lehrveranstaltung: Pharmakologie/Toxikologie - Vorlesung (SoSe 2024)
(Prof. Dr. med Joachim Neumann, Dr. rer. nat. Ulrich Gergs, Rebecca Schwarz, Lina Maria Rayo Abella, ... (mehr))
andere Lehrveranstaltung: Pharmakologie/Toxikologie - Vorlesung (SS 2021)
Termine am Mittwoch, 21.04.2021 18:00 - 19:30
(Prof. Dr. med Joachim Neumann, Dr. rer. nat. Ulrich Gergs)
Kolloquium: Promovendenkolloquium (WS 2013/14)
(Prof. Dr. med Joachim Neumann)
Kolloquium: Promovendenkolloquium (SS 2010)
(Prof. Dr. med Joachim Neumann)
Kolloquium: Promovendenkolloquium (WS 2011/12)
(Prof. Dr. med Joachim Neumann)
Kolloquium: Promovendenkolloquium (SS 2008)
(Prof. Dr. med Joachim Neumann)
Kolloquium: Promovendenkolloquium (WS 2009/10)
(Prof. Dr. med Joachim Neumann)
Kolloquium: Promovendenkolloquium (SS 2011)
(Prof. Dr. med Joachim Neumann)
Kolloquium: Promovendenkolloquium (SS 2009)
(Prof. Dr. med Joachim Neumann)
Kolloquium: Promovendenkolloquium (WS 2010/11)
(Prof. Dr. med Joachim Neumann)
Kolloquium: Promovendenkolloquium (WS 2008/09)
(Prof. Dr. med Joachim Neumann)
Kolloquium: Promovendenkolloquium - Sektion Klin. Pharmakologie (WS 2009/10)
(Prof. Dr. med. Peter Presek)
Kolloquium: Promovendenkolloquium - Sektion Klin. Pharmakologie (WS 2011/12)
(Prof. Dr. med. Peter Presek)
Kolloquium: Promovendenkolloquium - Sektion Klin. Pharmakologie (WS 2008/09)
(Prof. Dr. med. Peter Presek)
Kolloquium: Promovendenkolloquium - Sektion Klin. Pharmakologie (WS 2007/08)
(Prof. Dr. med. Peter Presek)
Kolloquium: Promovendenkolloquium - Sektion Klin. Pharmakologie (WS 2010/11)
(Prof. Dr. med. Peter Presek)
Kolloquium: Verteidigung Doktorarbeit (WS 2007/08)
Termine am Dienstag, 26.02.2008 16:00 - 17:30
(Prof. Dr. med Joachim Neumann)
Kolloquium: Verteidigung Doktorarbeit (SS 2007)
Termine am Freitag, 28.09.2007 11:00 - 12:30
(Prof. Dr. med Joachim Neumann)
Kolloquium: Verteidigung Doktorarbeit (WS 2009/10)
Termine am Dienstag, 02.03.2010 14:30 - 16:30
(Prof. Dr. med Joachim Neumann)
Kolloquium: Verteidigung Doktorarbeit (SS 2008)
Termine am Montag, 23.06.2008 14:45 - 16:30
(Prof. Dr. med Joachim Neumann)
andere Lehrveranstaltung: zusätzlicher Prüfungstermin Q9 Klinische Pharmakologie 13.05.2024 (SoSe 2024)
Termine am Montag, 13.05.2024 17:30 - 18:30
(Prof. Dr. med Joachim Neumann)
andere Lehrveranstaltung: zusätzlicher Prüfungstermin Zwischenklausur Pharma/Tox 27.05.2024 (SoSe 2024)
Termine am Montag, 27.05.2024 17:30 - 18:30
(Prof. Dr. med Joachim Neumann)
Institut für Rehabilitationsmedizin
Vorlesung: Ringvorlesung Rehabilitation (SS 2007)
Termine am Mittwoch, 18.04.2007, Mittwoch, 30.05.2007, Mittwoch, 20.06. ... (mehr)
(Prof. Dr. Wilfried Mau)
Vorlesung: Ringvorlesung Rehabilitation (WS 2007/08)
Termine am Mittwoch, 10.10.2007, Mittwoch, 14.11.2007, Mittwoch, 12.12.2007, ... (mehr)
(Prof. Dr. Wilfried Mau)
Vorlesung: Ringvorlesung Rehabilitation (SS 2008)
Termine am Mittwoch, 07.05.2008 14:00 - 16:00, Mittwoch, 18.06.2008 14:00 - 17:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Wilfried Mau)
Vorlesung: Ringvorlesung Rehabilitation (WS 2008/09)
Termine am Mittwoch, 22.10.2008, Mittwoch, 12.11.2008, Mittwoch, 10.12.2008, ... (mehr)
(Prof. Dr. Wilfried Mau)
Institut für Umwelttoxikologie
Seminar: Klimawandel und die Folgen für die Gesundheitsversorgung - Wahlfach Klinik (ab 7. FS) (WiSe 2024/25)
(Prof. Dr. med. habil Axel Schlitt, MHA, Dr. Felix Glahn, Nikolaus Christian Simon Mezger, Prof. Dr. Eva Kantelhardt, ... (mehr))
Medizinische Fakultät
andere Lehrveranstaltung: MiLaMed - Lehrprojekt (SS 2020 - unbegrenzt)
(Dr. Sabine Frommolt, Meri Avetisyan, Prof. Dr. med. habil. Johannes Wohlrab, Dr. med. Caspar Kühnöl, ... (mehr))
Übung mit Praktikum (PC + Gelände): Skillslab (SS 2022)
Mo. 08:30 - 12:30 (wöchentlich) - Hygienepraktikum, Mo. 13:00 - 18:00 (wöchentlich) - 2. Semester: Berufsfelderkundung Digitalisierung, ... (mehr)
(Dr. med. Dietrich Stoevesandt, Juliane Kellner, Anna Franziska Siol, Henrike Kohlrusch, ... (mehr))
Übung mit Praktikum (PC + Gelände): Skillslab (SoSe 2024)
Mo. 08:00 - 12:00 (wöchentlich) - Hygiene-Praktikum 6. Semester, Mo. 13:00 - 18:00 (wöchentlich) - Digitalisierung 2. Semester, ... (mehr)
(Dr. med. Dietrich Stoevesandt, Juliane Achenbach, Lena Bauer, Juliane Kellner, ... (mehr))
Übung mit Praktikum (PC + Gelände): Skillslab (SS 2021)
Mo. 08:30 - 12:30 (wöchentlich) - Hygiene-Praktikum, Di. 13:30 - 20:00 (wöchentlich) - 6. Semester - Beginn 27.04.2021, ... (mehr)
(Dr. med. Dietrich Stoevesandt, Juliane Kellner, Christiane Ludwig, Johanna Schubert, ... (mehr))
Übung mit Praktikum (PC + Gelände): Skillslab (WS 2021/22)
Mo. 08:00 - 14:30 (wöchentlich) - 7. Semester, Di. 08:00 - 12:00 (wöchentlich) - Ambulanzpraktikum Reproduktionsmedizin, ... (mehr)
(Dr. med. Dietrich Stoevesandt, Juliane Kellner, Anna Franziska Siol, Vivien Fritsche, ... (mehr))
Übung mit Praktikum (PC + Gelände): Skillslab (SoSe 2023)
Mo. 08:00 - 12:00 (wöchentlich) - Hygiene-Praktikum 6. Semester, Mo. 13:00 - 18:00 (wöchentlich) - Digitalisierung 2. Semester, ... (mehr)
(Dr. med. Dietrich Stoevesandt, Juliane Achenbach, Lena Bauer, Johanna Schubert, ... (mehr))
Übung mit Praktikum (PC + Gelände): Skillslab (WS 2022/23)
Mo. 08:00 - 14:30 (wöchentlich) - Semesterprogramm 7. Semester, Di. 13:30 - 20:00 (wöchentlich) - Semesterprogramm 9. Semester, ... (mehr)
(Dr. med. Dietrich Stoevesandt, Juliane Achenbach, Lena Bauer, Johanna Schubert, ... (mehr))
Übung: Skillslab (WS 2017/18)
Termine am Montag, 12.02.2018 - Dienstag, 13.02.2018, Montag, 19.03.2018 - Dienstag, ... (mehr)
(Dr. med. Dietrich Stoevesandt, Juliane Kellner, Christiane Ludwig, Stefan Ullrich)
andere Lehrveranstaltung: Skillslab - Video Konferenz (WS 2020/21)
(Martin Kuntzsch, Dr. Elisa Haucke, apl. Prof. Dr. med. habil. Gregor Seliger, Dr. med. Dietrich Stoevesandt, ... (mehr))
Übung: Skillslab 7. Semester WS 14/15 (WS 2014/15)
Mo. 08:00 - 14:30 (wöchentlich) - Übung
(Juliane Kellner, Dr. med. Dietrich Stoevesandt, Dr. med. Martin Rönsch, Christiane Ludwig)
Übung mit Praktikum (PC + Gelände): Skillslab WiSe 23/24 (WiSe 2023/24)
(Dr. med. Dietrich Stoevesandt, Juliane Achenbach, Lena Bauer, Juliane Kellner, ... (mehr))
Prof. Dr. Hans Lilie
Kolloquium: Forensisch-Psychiatrisches Kolloquium (WS 2011/12)
Termine am Mittwoch, 02.11.2011, Mittwoch, 07.12.2011 16:15 - 18:00
(Prof. Dr. med. Andreas Marneros, Prof. Dr. Hans Lilie, Detlev Bortfeldt, Prof. Dr. med. Rüdiger Lessig)
Kolloquium: Forensisch-Psychiatrisches Kolloquium (SS 2011)
Termine am Mittwoch, 04.05.2011, Mittwoch, 08.06.2011 16:15 - 18:00
(Prof. Dr. med. Andreas Marneros, Prof. Dr. Hans Lilie, Detlev Bortfeldt, Prof. Dr. med. Rüdiger Lessig)
Kolloquium: Forensisch-Psychiatrisches Kolloquium (WS 2010/11)
Termine am Montag, 04.05.2009, Montag, 08.06.2009 16:15 - 18:00
(Prof. Dr. med. Andreas Marneros, Prof. Dr. Hans Lilie, Detlev Bortfeldt, Prof. Dr. med. Rüdiger Lessig)
Kolloquium: Forensisch-Psychiatrisches Kolloquium (WS 2009/10)
Termine am Mittwoch, 04.11.2009, Mittwoch, 13.01.2010, Mittwoch, 03.02. ... (mehr)
(Detlev Bortfeldt, Prof. Dr. med. habil. Manfred Kleiber, Prof. Dr. Hans Lilie, Prof. Dr. med. Andreas Marneros)
Stabsstelle - Krankenhaushygiene
Seminar: Hygiene - Infektionen in der 3. Welt - Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (WiSe 2024/25)
Termine am Mittwoch, 09.10.2024 15:00 - 16:30
(Dr. med. Dieter Worlitzsch)
Studiendekanat
Vorlesung: Büchermarkt (WS 2009/10)
Termine am Samstag, 24.10.2009 10:00 - 12:00
(Claudia Schnitz)
Seminar: Fit für die häufigsten unfallchirurgischen Krankheitsbilder in der Notaufnahme - Wahlfach Klinik (ab 7. FS) (WiSe 2024/25)
(Dr. med. Birte Schmidt)
Seminar: Klinische Versorgung in der Einsatz- und Katastrophenmedizin -Wahlfach Klinik (ab 7. FS) (WiSe 2024/25)
(Susanna Henschke)
Seminar: Künstliche Intelligenz in der Medizin - Wahlfach Klinik (ab 7. FS) (WiSe 2024/25)
(Jun. Prof. Dr. Thomas Schmid)
Vorlesung: Tag der Lehre/ Krankenhausgesellschaft (SS 2009)
Termine am Montag, 18.05.2009, Donnerstag, 18.06.2009 08:00 - 17:00
(Prof. Dr. med. habil. Rainer Finke)
Vorlesung: Vorbereitung Deutschkurs für Internationale Studierende (WS 2009/10)
Termine am Freitag, 04.12.2009, Freitag, 11.12.2009, Freitag, 18.12.200 ... (mehr)
(Prof. Dr. med. habil. Rainer Finke)
Praktikum: Wahlpflichtfach - "Students` Trauma Summer School 2024" (SoSe 2024)
Termine am Samstag, 07.09.2024 - Sonntag, 08.09.2024 08:00 - 19:00
(Dr. med. Florian Brakopp)
andere Lehrveranstaltung: zusätzlicher Prüfungstermin Q9 Klinische Pharmakologie 13.05.2024 (SoSe 2024)
Termine am Montag, 13.05.2024 17:30 - 18:30
(Prof. Dr. med Joachim Neumann)
andere Lehrveranstaltung: zusätzlicher Prüfungstermin Zwischenklausur Pharma/Tox 27.05.2024 (SoSe 2024)
Termine am Montag, 27.05.2024 17:30 - 18:30
(Prof. Dr. med Joachim Neumann)
Universitätskl. für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin
Praktikum: 3. Teil Anästhesiologie Hospitation im OP (WS 2019/20)
0003
Termine am Montag, 28.10.2019 - Mittwoch, 30.10.2019, Freitag, 01.11.2019, ... (mehr)
(Prof. Dr. Michael Bucher, Dr. med. Anna-Maria Burgdorff, Dr. Sascha Kolokowsky, und Mitarbeiter)
Seminar: Anästhesielogie - Wahlpflichtfach (WS 2020/21)
Termine am Mittwoch, 10.02.2021 09:00 - 16:00, Donnerstag, 11.02.2021 07:00 - 12:00, ... (mehr)
(Dr. Sascha Kolokowsky)
Seminar: Anästhesiologie - Narkose - Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (WiSe 2024/25)
0001
(Dr. Daniel Ebert, Matthias Jendsch)
Seminar: Anästhesiologie - Tauchmedizin - Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (WiSe 2024/25)
0002
(Dr. med. Annett Seiffart, Dr. Gerrit Götze, Christine Staak, Matthias Jendsch)
Seminar: Anästhesiologie Talks (WS 2022/23)
0001
Termine am Mittwoch, 04.01.2023, Mittwoch, 25.01.2023, Dienstag, 31.01. ... (mehr)
(Dr. Sascha Kolokowsky, Dr. Joachim Koppenberg)
Vorlesung: Berg- und Höhenmedizin (SS 2008)
Termine am Donnerstag, 24.04.2008, Donnerstag, 08.05.2008, Donnerstag, 05.06.2008, ... (mehr)
(Prof. Dr. Stephan Knipping, Prof. Dr. Armin Sablotzki)
Vorlesung: Berg- und Höhenmedizin (WS 2008/09)
Termine am Donnerstag, 23.10.2008 14:00 - 15:00, Donnerstag, 13.11.2008 13:00 - 14:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Stephan Knipping, Prof. Dr. Armin Sablotzki)
Vorlesung: Berg- und Höhenmedizin (WS 2007/08)
Termine am Donnerstag, 11.10.2007, Donnerstag, 22.11.2007, Donnerstag, 06.12.2007, ... (mehr)
(Prof. Dr. Stephan Knipping, Prof. Dr. Armin Sablotzki)
Vorlesung: Berg- und Höhenmedizin (SS 2009)
Termine am Donnerstag, 09.04.2009, Donnerstag, 07.05.2009, Donnerstag, 04.06.2009, ... (mehr)
(Prof. Dr. Stephan Knipping, Prof. Dr. Armin Sablotzki)
Vorlesung: Grundlagen der Anästhesiologie und der Intensivmedizin ( Vorlesung Anästhesie) (WS 2011/12)
Do. 16:44 - 18:14 (wöchentlich), Do. 16:45 - 18:15 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Michael Bucher, PD Dr. Jens Soukup, Prof. apl. Dr. Matthias Menzel, PD Dr. Harald Fritz, ... (mehr))
Vorlesung: Grundlagen der Anästhesiologie und der Intensivmedizin ( Vorlesung Anästhesie) (WS 2013/14)
Do. 16:45 - 18:15 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Bucher, PD Dr. Jens Soukup, Prof. apl. Dr. Matthias Menzel, PD Dr. Harald Fritz, ... (mehr))
Vorlesung: Grundlagen der Anästhesiologie und der Intensivmedizin ( Vorlesung Anästhesie) (WS 2009/10)
Do. 16:44 - 18:14 (wöchentlich) - Vorlesung, Do. 16:45 - 18:15 (wöchentlich) - Vorlesung, ... (mehr)
(Prof. Dr. Michael Bucher, Dr. med. Oliver Meyer, PD Dr. Jens Soukup, Dr.med.OÄ Beate Tamke, ... (mehr))
Vorlesung: Grundlagen der Anästhesiologie und der Intensivmedizin ( Vorlesung Anästhesie) (WS 2016/17)
Do. 07:30 - 09:00 (wöchentlich), Do. 07:30 - 09:00 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Michael Bucher, PD Dr. Jens Soukup, Prof. apl. Dr. Matthias Menzel, PD Dr. Harald Fritz, ... (mehr))
Vorlesung: Grundlagen der Anästhesiologie und der Intensivmedizin ( Vorlesung Anästhesie) (WS 2015/16)
Do. 07:30 - 09:00 (wöchentlich), Do. 07:30 - 09:00 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Michael Bucher, PD Dr. Jens Soukup, Prof. apl. Dr. Matthias Menzel, PD Dr. Harald Fritz, ... (mehr))
Vorlesung: Grundlagen der Anästhesiologie und der Intensivmedizin ( Vorlesung Anästhesie) (WS 2014/15)
Do. 07:30 - 09:00 (wöchentlich), Do. 07:30 - 09:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Bucher, PD Dr. Jens Soukup, Prof. apl. Dr. Matthias Menzel, PD Dr. Harald Fritz, ... (mehr))
Vorlesung: Grundlagen der Anästhesiologie und der Intensivmedizin ( Vorlesung Anästhesie) (WS 2012/13)
Do. 16:45 - 18:15 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 29.11.2012 17:15 - 18:45, ... (mehr)
(Prof. Dr. Michael Bucher, PD Dr. Jens Soukup, Prof. apl. Dr. Matthias Menzel, PD Dr. Harald Fritz, ... (mehr))
Vorlesung: Grundlagen der Anästhesiologie und der Intensivmedizin ( Vorlesung Anästhesie) (WS 2010/11)
Do. 16:44 - 18:14 (wöchentlich) - Vorlesung, Do. 16:45 - 18:15 (wöchen ... (mehr)
(Prof. Dr. Michael Bucher, PD Dr. Jens Soukup, Dr.med.OÄ Beate Tamke, Prof. apl. Dr. Matthias Menzel, ... (mehr))
Praktikum: MANV Übung 16.5.2020 (SS 2020)
0002
(Matthias Jendsch, Stefan Ullrich)
Exkursion: Notfallmedizin - Übung MANV Massenanfall von Verletzten (SS 2015)
Termine am Samstag, 09.05.2015 07:45 - 15:00
(Prof. Dr. Michael Bucher, Mathias Rudzki, Matthias Jendsch)
Vorlesung: Notfallmedizin Q8 - Vorlesung (SS 2021)
003
Mo. 08:15 - 09:00 (wöchentlich) - Vorlesung k.A., Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich) - Vorlesung k.A., ... (mehr)
(Dr. Sascha Kolokowsky, Daniel Schöppe, Dr. Jochen Dutzmann, Barbara Pötzsch, ... (mehr))
Praktikum: Praktikum der Anästhesiologie - Anästhesiepraktikum (WS 2009/10)
Mi. 13:30 - 18:30 (wöchentlich) - im SimZ (einmalig 2h), Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Dr. med. Oliver Meyer, Prof. Dr. Michael Bucher, PD Dr. Jens Soukup, Prof. apl. Dr. Matthias Menzel, ... (mehr))
Praktikum: Praktikum der Anästhesiologie - Anästhesiepraktikum (WS 2010/11)
Mi. 13:30 - 18:30 (wöchentlich) - lt. Gruppeneinteilung; Ausnahme 06.10.2010 (Beginn 14.30), ... (mehr)
(Prof. Dr. Michael Bucher, Mathias Rudzki, und Mitarbeiter)
Praktikum: Praktikum Notfallmedizin_ Praktikumstag Berufsfeuerwehr Halle Gruppe 1 (SS 2022)
Termine am Dienstag, 07.06.2022 15:00 - 17:00
(Matthias Jendsch, Daniel Schöppe)
Praktikum: Praktikum Notfallmedizin_Praktikumstag Berufsfeuerwehr Halle Gruppe 2 (SS 2022)
Termine am Dienstag, 07.06.2022 17:00 - 19:00
(Matthias Jendsch, Daniel Schöppe)
Seminar: Wahlpflichtfach "Notfallmedizin beim Massenanfall von Verletzten" (SS 2020)
(Stefan Ullrich, Matthias Jendsch, Dr. med. Anna-Maria Burgdorff)
Seminar: Wahlpflichtfach Anästhesiologie (WS 2019/20)
0002
Termine am Mittwoch, 19.02.2020 09:00 - 16:00, Donnerstag, 20.02.2020 07:15 - 11:15, ... (mehr)
(Dr. Sascha Kolokowsky)
Seminar: Wahlpflichtfach Anästhesiologie / Tauchmedizin (WS 2019/20)
0001
Termine am Dienstag, 22.10.2019, Dienstag, 05.11.2019, Dienstag, 19.11.2019, ... (mehr)
(Dr. med. Annett Seiffart, Dr. Gerrit Götze)
Universitätskl. und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie
Seminar: Anästhesiologie - Tauchmedizin - Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (WiSe 2024/25)
0002
(Dr. med. Annett Seiffart, Dr. Gerrit Götze, Christine Staak, Matthias Jendsch)
Vorlesung: Berg- und Höhenmedizin (SS 2008)
Termine am Donnerstag, 24.04.2008, Donnerstag, 08.05.2008, Donnerstag, 05.06.2008, ... (mehr)
(Prof. Dr. Stephan Knipping, Prof. Dr. Armin Sablotzki)
Vorlesung: Berg- und Höhenmedizin (SS 2009)
Termine am Donnerstag, 09.04.2009, Donnerstag, 07.05.2009, Donnerstag, 04.06.2009, ... (mehr)
(Prof. Dr. Stephan Knipping, Prof. Dr. Armin Sablotzki)
Vorlesung: Berg- und Höhenmedizin (WS 2008/09)
Termine am Donnerstag, 23.10.2008 14:00 - 15:00, Donnerstag, 13.11.2008 13:00 - 14:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Stephan Knipping, Prof. Dr. Armin Sablotzki)
Vorlesung: Berg- und Höhenmedizin (WS 2007/08)
Termine am Donnerstag, 11.10.2007, Donnerstag, 22.11.2007, Donnerstag, 06.12.2007, ... (mehr)
(Prof. Dr. Stephan Knipping, Prof. Dr. Armin Sablotzki)
Vorlesung: Vorlesung Phoniatrie u. Pädaudiologie (WS 2008/09)
Di. 10:45 - 12:15 (wöchentlich) - Vorlesung
(apl. Prof. Dr. Sylva Bartel, Dr. Christine Rasinski, und Mitarbeiter)
Vorlesung: Vorlesung Phoniatrie u. Pädaudiologie (WS 2010/11)
Di. 11:30 - 13:00 (wöchentlich) - Vorlesung
(apl. Prof. Dr. Sylva Bartel, Dr. Christine Rasinski, und Mitarbeiter)
Vorlesung: Vorlesung Phoniatrie u. Pädaudiologie (SS 2010)
Di. 11:00 - 13:00 (wöchentlich) - Vorlesung
(apl. Prof. Dr. Sylva Bartel, Dr. Christine Rasinski, und Mitarbeiter)
Vorlesung: Vorlesung Phoniatrie u. Pädaudiologie (SS 2011)
Di. 11:00 - 13:00 (wöchentlich) - Vorlesung
(apl. Prof. Dr. Sylva Bartel, und Mitarbeiter)
Universitätsklinik und Poliklinik für Augenheilkunde
andere Lehrveranstaltung: Augenheilkunde Wahlfach Klinik (SS 2021)
Termine am Dienstag, 18.05.2021 - Mittwoch, 19.05.2021, Dienstag, 25.05.2021, ... (mehr)
(Dr. med. Ricarda Wienrich, Dr. med. Anja Viestenz, Prof. Dr. Arne Viestenz, Direktor der Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde, UKH, Dr. med. Andrea Huth, ... (mehr))
andere Lehrveranstaltung: Wahlfach Augenheilkunde (SoSe 2023)
Termine am Donnerstag, 11.05.2023 08:15 - 09:00, Montag, 22.05.2023, Donnerstag, ... (mehr)
(Dr. med. Ricarda Wienrich)
Universitätsklinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie
Seminar: Klimawandel und die Folgen für die Gesundheitsversorgung - Wahlfach Klinik (ab 7. FS) (WiSe 2024/25)
(Prof. Dr. med. habil Axel Schlitt, MHA, Dr. Felix Glahn, Nikolaus Christian Simon Mezger, Prof. Dr. Eva Kantelhardt, ... (mehr))
andere Lehrveranstaltung: MiLaMed - Lehrprojekt (SS 2020 - unbegrenzt)
(Dr. Sabine Frommolt, Meri Avetisyan, Prof. Dr. med. habil. Johannes Wohlrab, Dr. med. Caspar Kühnöl, ... (mehr))
Universitätsklinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin
Vorlesung: Seminar Geburtshilfe 7. Semester (WS 2016/17)
Do. 12:30 - 14:00 (zweiwöchentlich, ab 13.10.2016), Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Dr. med. Volker Thäle)
Vorlesung: Vorlesung Frauenheilkunde/ Geburtshilfe (SS 2015)
Mo. 13:45 - 15:15 (wöchentlich), Mo. 13:45 - 15:15 (wöchentlich)
(Prof. Dr. med. Christoph Thomssen, Dr.med.OA Hans-Georg Strauß, Dr. med. Regina Große, Dr. med. Christian Göpel, ... (mehr))
Vorlesung: Vorlesung Frauenheilkunde/ Geburtshilfe (SS 2013)
Mo. 13:45 - 15:15 (wöchentlich), Mo. 13:45 - 15:15 (wöchentlich)
(Prof. Dr. med. Christoph Thomssen, Dr.med.OA Hans-Georg Strauß, Dr. med. Regina Große, Dr. med. Christian Göpel, ... (mehr))
Vorlesung: Vorlesung Frauenheilkunde/ Geburtshilfe (SS 2014)
Mo. 13:45 - 15:15 (wöchentlich), Mo. 13:45 - 15:15 (wöchentlich)
(Prof. Dr. med. Christoph Thomssen, Dr.med.OA Hans-Georg Strauß, Dr. med. Regina Große, Dr. med. Christian Göpel, ... (mehr))
Universitätsklinik und Poliklinik für Gynäkologie
Vorlesung: Molekulare Grundlagen der Carcinogenese (SS 2013)
Do. 13:30 - 15:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jürgen Dittmer)
Vorlesung: Molekulare Grundlagen der Carcinogenese I (WS 2018/19)
Termine am Dienstag, 23.10.2018, Dienstag, 30.10.2018, Dienstag, 06.11.2018, ... (mehr)
(Prof. Dr. Jürgen Dittmer)
Vorlesung: Molekulare Grundlagen der Carcinogenese I (WS 2011/12)
Mi. 13:00 - 14:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jürgen Dittmer)
Vorlesung: Molekulare Grundlagen der Carcinogenese II (WS 2017/18)
Di. 15:00 - 16:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jürgen Dittmer)
Vorlesung: Molekulare Grundlagen der Carcinogenese II (SS 2011)
Do. 09:30 - 11:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jürgen Dittmer)
Vorlesung: Seminar Geburtshilfe 7. Semester (WS 2016/17)
Do. 12:30 - 14:00 (zweiwöchentlich, ab 13.10.2016), Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Dr. med. Volker Thäle)
Vorlesung: Seminar Gynäkologie 7. Semester (WS 2016/17)
Mo. 12:30 - 14:00 (zweiwöchentlich, ab 10.10.2016), Mo. 12:30 - 14:00 (wöchentlich), ... (mehr)
(Dr.med.OA Hans-Georg Strauß)
Vorlesung: Vorlesung Frauenheilkunde/ Geburtshilfe (SS 2015)
Mo. 13:45 - 15:15 (wöchentlich), Mo. 13:45 - 15:15 (wöchentlich)
(Prof. Dr. med. Christoph Thomssen, Dr.med.OA Hans-Georg Strauß, Dr. med. Regina Große, Dr. med. Christian Göpel, ... (mehr))
Vorlesung: Vorlesung Frauenheilkunde/ Geburtshilfe (SS 2013)
Mo. 13:45 - 15:15 (wöchentlich), Mo. 13:45 - 15:15 (wöchentlich)
(Prof. Dr. med. Christoph Thomssen, Dr.med.OA Hans-Georg Strauß, Dr. med. Regina Große, Dr. med. Christian Göpel, ... (mehr))
Vorlesung: Vorlesung Frauenheilkunde/ Geburtshilfe (SS 2014)
Mo. 13:45 - 15:15 (wöchentlich), Mo. 13:45 - 15:15 (wöchentlich)
(Prof. Dr. med. Christoph Thomssen, Dr.med.OA Hans-Georg Strauß, Dr. med. Regina Große, Dr. med. Christian Göpel, ... (mehr))
Universitätsklinik und Poliklinik für Herzchirurgie
Seminar: Altersanalytik in der translationalen Forschung - Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (WiSe 2024/25)
(Dr. rer. nat. Anne Großkopf, Prof. Dr. Andreas Simm)
Seminar: Experimentelle Herzchirurgie: Aus der Forschung in die Klinik - Wahlfach Klinik (ab 6. FS) (WiSe 2024/25)
(Dr. Lars Saemann)
Vorlesung: Herzchirurgie - Koronar- und Herzklappenchirurgie, Herztumore, Risikoscores, Patientenevaluation - Wahlfach Klinik (ab 6. FS) (WiSe 2024/25)
(apl. Prof. Dr. med. Britt Hofmann)
Seminar: Molekulare Medizin: Verbindung von Grundlagenwissenschaft und Klinik (WS 2010/11)
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Seminar
(Prof. Dr. Andreas Simm)
Seminar: Molekulare Medizin: Verbindung von Grundlagenwissenschaft und Klinik (WS 2009/10)
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Seminar
(Dr.med.OA Robert Scheubel, Prof. Dr. Andreas Simm)
Seminar: Wahlpflichtfach: Herztransplantation – Herausforderungen und Lösungen (SoSe 2024)
(Dr. Lars Saemann)
Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin I
Vorlesung: Einführung Gastroenterologie einschließlich Abdomensonographie - Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (WiSe 2024/25)
(Dr. Jens Walldorf, Dr. med. Valentin Blank)
Seminar: Klimawandel und die Folgen für die Gesundheitsversorgung - Wahlfach Klinik (ab 7. FS) (WiSe 2024/25)
(Prof. Dr. med. habil Axel Schlitt, MHA, Dr. Felix Glahn, Nikolaus Christian Simon Mezger, Prof. Dr. Eva Kantelhardt, ... (mehr))
Seminar: Präventionsmedizin Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (SoSe 2024)
Termine am Dienstag, 02.04.2024, Dienstag, 09.04.2024, Dienstag, 16.04.2024, ... (mehr)
(Prof. Dr. med. habil Axel Schlitt, MHA, Prof. Dr. Stephan Michael Feller, apl. Prof. Dr. med. dent OA Stefan Reichert, apl. Prof. Rene Schwesig, ... (mehr))
Seminar: Wahlfach Gastroenterologie (SS 2009)
Termine am Donnerstag, 16.04.2009 09:00 - 09:20, Freitag, 24.04.2009, Freitag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Thomas Seufferlein, Dr.med.OA Matthias Dollinger, Dr.med. Patrick Krummenerl, Dr. Jens Walldorf, ... (mehr))
Praktikum: Wahlfach Gastroenterologie (WS 2012/13)
(Dr. Jens Walldorf)
Praktikum: Wahlfach Gastroenterologie (WS 2011/12)
Termine am Freitag, 04.11.2011 15:00 - 15:30
(Dr. Jens Walldorf)
Praktikum: Wahlfach Gastroenterologie (SS 2011)
(Dr. Jens Walldorf, Prof. Dr. Thomas Seufferlein, Dr.med.OA Matthias Dollinger)
Praktikum: Wahlfach Gastroenterologie (WS 2010/11)
Termine am Donnerstag, 14.10.2010 15:00 - 17:00, Donnerstag, 10.02.201 ... (mehr)
(Dr. Jens Walldorf, Prof. Dr. Thomas Seufferlein, Dr.med.OA Matthias Dollinger)
Praktikum: Wahlfach Gastroenterologie (WS 2009/10)
(Dr. Jens Walldorf, Prof. Dr. Thomas Seufferlein, Dr.med.OA Matthias Dollinger)
Praktikum: Wahlfach Gastroenterologie (SS 2012)
(Dr. Jens Walldorf)
Praktikum: Wahlfach Infektiologie (WS 2009/10)
(Dr. med. Christoph Lübbert, Prof. Dr. Thomas Seufferlein)
Praktikum: Wahlfach Infektiologie (WS 2010/11)
(Dr. med. Christoph Lübbert, Prof. Dr. Thomas Seufferlein)
Praktikum: Wahlfach Pulmologie (WS 2009/10)
(Dr. Ines Bork, Dr.med.OÄ Bettina Wollschläger, Prof. Dr. Thomas Seufferlein)
Praktikum: Wahlfach Pulmologie (WS 2010/11)
(Dr.med.OÄ Bettina Wollschläger, Prof. Dr. Bernd Schmidt, Prof. Dr. Thomas Seufferlein)
Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin II
Vorlesung: Rheumatologie - Wahlfach Klinik (ab 6. FS) (WiSe 2024/25)
(apl. Prof. Dr. med. Gernot Keyßer)
Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin III
Seminar: Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich Zellbiologie/Immunologie (WS 2007/08)
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Harald Loppnow, Naturwissenschaftler im Oberarztrang)
Seminar: Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der experimentellen und klinischen Kardiologie (WS 2008/09)
Termine am Freitag, 24.10.2008 15:00 - 15:45
(Prof. Dr.med.OÄ Ursula Müller-Werdan)
Seminar: Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der experimentellen und klinischen Kardiologie (SS 2009)
Fr. 15:00 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr.med.OÄ Ursula Müller-Werdan)
Seminar: Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der experimentellen und klinischen Kardiologie (WS 2009/10)
Fr. 15:00 - 15:45 (wöchentlich), Termine am Freitag, 23.10.2009 15:00 ... (mehr)
(Prof. Dr.med.OÄ Ursula Müller-Werdan)
Vorlesung: Blockpraktikum im Studiengang Biomedical Engineering - Kardiovaskuläre Zellbiologie, Kardiologie und internistische Intensivmedizin (SS 2010)
Termine am Montag, 21.06.2010 09:00 - 13:00, Montag, 21.06.2010 13:00 - 17:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Harald Loppnow, Naturwissenschaftler im Oberarztrang)
Praktikum: Einführung in die stationäre Notfallversorgung (freiwilliges Praktikum) (WS 2021/22)
Termine am Montag, 07.03.2022 - Freitag, 11.03.2022 07:00 - 15:00
(Prof. Dr. Henning Ebelt)
Vorlesung: EKG-Auswertung (WS 2007/08)
Di. 14:00 - 15:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr.med.OÄ Ursula Müller-Werdan)
andere Lehrveranstaltung: Herz-Kreislauf- und Intensivmedizin der Älteren (WS 2009/10)
Do. 12:45 - 13:30 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 22.10.2009 12: ... (mehr)
(Prof. Dr.med.OÄ Ursula Müller-Werdan, und Mitarbeiter)
Vorlesung: Herz-Kreislauf- und Intensivmedizin der Älteren (WS 2009/10)
Do. 12:00 - 12:45 (wöchentlich) - Vorlesung, Termine am Donnerstag, 22 ... (mehr)
(Prof. Dr.med.OÄ Ursula Müller-Werdan, und Mitarbeiter)
Seminar: Innere Medizin/Kardiologie - Fallbesprechungen - Freiwilliges Seminar (WS 2020/21)
Mo. 16:00 - 16:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Henning Ebelt)
Seminar: Innere Medizin/Kardiologie - Kardiovaskuläre Funktionsdiagnostik - Freiwilliges Seminar (WS 2020/21)
Mo. 16:45 - 17:30 (wöchentlich), Termine am Montag, 22.02.2021 16:45 - ... (mehr)
(Prof. Dr. Henning Ebelt)
Seminar: Innere Medizin/ Kardiologie: Fallbesprechungen - Freiwilliges Seminar (online) (SS 2022)
Mo. 16:00 - 17:30 (wöchentlich), Mi. 16:00 - 17:30 (wöchentlich) - online, ... (mehr)
(Prof. Dr. Henning Ebelt)
Vorlesung: Innere Medizin/ Kardiologie: Fallbesprechungen - Freiwilliges Seminar (online) (WS 2022/23)
Di. 17:15 - 18:45 (wöchentlich) - Seminar (online)
(Prof. Dr. Henning Ebelt)
Seminar: Innere Medizin/ Kardiologie: Fallbesprechungen - Freiwilliges Seminar (online) (WiSe 2023/24)
Di. 17:15 - 18:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Henning Ebelt)
Seminar: Innere Medizin/ Kardiologie: Fallbesprechungen - Freiwilliges Seminar (online) (SS 2021)
Mo. 16:00 - 16:45 (wöchentlich) - Online-Seminar
(Prof. Dr. Henning Ebelt)
Seminar: Innere Medizin/ Kardiologie: Fallbesprechungen - Freiwilliges Seminar (online) (WS 2021/22)
Mo. 16:00 - 17:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Henning Ebelt)
Seminar: Innere Medizin/ Kardiologie: Fallbesprechungen - Freiwilliges Seminar (online) (SoSe 2023)
Do. 16:30 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Henning Ebelt)
Seminar: Innere Medizin/ Kardiologie: Kardiovaskuläre Funktionsdiagnostik - Freiwilliges Seminar (online) (SS 2021)
Mo. 16:45 - 17:30 (wöchentlich) - Online-Seminar
(Prof. Dr. Henning Ebelt)
Seminar: Internistische Intensivmedizin - Wahlpflichtfach (WS 2020/21)
(Dr. med. Sebastian Nuding, Prof. Dr. Henning Ebelt)
Seminar: Internistische Intensivmedizin - Wahlpflichtfach (15 TN) (WS 2020/21)
Termine am Donnerstag, 08.07.2021 16:00 - 17:30, Ort: SR-UKK-07 [Med], ... (mehr)
(Dr. med. Sebastian Nuding, Prof. Dr. Henning Ebelt)
Seminar: Kardiologische Krankheitsbilder: Vom Symptom zur Diagnose und zur Therapie - Wahlfach Klinik (ab 7. FS) (WiSe 2024/25)
(Franz Xaver Kleber)
Praktikum: Notfallmedizin - Freiwilliges Praktikum (WS 2020/21)
Termine am Montag, 22.02.2021 07:30 - 14:45, Dienstag, 23.02.2021 - Freitag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Henning Ebelt)
Seminar: Präventionsmedizin Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (SoSe 2024)
Termine am Dienstag, 02.04.2024, Dienstag, 09.04.2024, Dienstag, 16.04.2024, ... (mehr)
(Prof. Dr. med. habil Axel Schlitt, MHA, Prof. Dr. Stephan Michael Feller, apl. Prof. Dr. med. dent OA Stefan Reichert, apl. Prof. Rene Schwesig, ... (mehr))
Seminar: Seminar: Innere Medizin/ Kardiologie: Fallbesprechungen - Freiwilliges Seminar (online) (SoSe 2024)
Di. 17:15 - 18:45 (wöchentlich) - Seminar (online)
(Prof. Dr. Henning Ebelt)
andere Lehrveranstaltung: Wahlfach Internistische Intensivmedizin (SS 2011)
Termine am Mittwoch, 20.04.2011 13:00 - 14:00, Mittwoch, 27.04.2011, Mittwoch, ... (mehr)
(Prof. Dr. Karl Werdan, Prof. Dr. Henning Ebelt)
Seminar: Wahlpflichtfach internistische Intensivmedizin (SS 2020)
Termine am Montag, 15.06.2020 16:00 - 16:30, Montag, 22.06.2020 - Freitag, ... (mehr)
(Dr. med. Sebastian Nuding, Prof. Dr. Henning Ebelt)
Seminar: Wahlpflichtfach Internistische Intensivmedizin (SS 2019)
Termine am Montag, 17.06.2019 16:00 - 16:30, Montag, 24.06.2019 - Freitag, ... (mehr)
(Dr. med. Sebastian Nuding, Prof. Dr. Henning Ebelt)
Universitätsklinik und Poliklinik für Neurochirurgie
Praktikum: Kopfmodul - Neurochirurgie (WS 2022/23)
Termine am Dienstag, 29.11.2022 11:30 - 13:00, Dienstag, 29.11.2022 13:15 - 14:45, ... (mehr)
(Dr. med. Sebastian Simmermacher, Dr. Kim Philip Linoh, M.mel., Leonhard Rensch, Dr. med. Richard Ibe, ... (mehr))
Praktikum: Neuroprotektion - Klinische und experimentelle Aspekte - Wahlfach Klinik (ab 7. FS) (WiSe 2024/25)
(Dr. rer. nat. Sandra Leisz)
Universitätsklinik und Poliklinik für Neurologie
Seminar: Neurological highlights and advanced neurology. (SS 2022)
Termine am Freitag, 03.06.2022 09:00 - 13:00, Samstag, 04.06.2022 08:00 - 13:00, ... (mehr)
(Dr. med. Steffen Nägel, PD Dr. Torsten Kraya, PD Dr. med. habil. Thomas Wieser, Dr. Anne Sperfeld, ... (mehr))
Vorlesung: Neurologie - Klinische Neurophysiologie - Wahlfach Klinik (ab 7. FS) (WiSe 2024/25)
(Prof.Dr. Malte Kornhuber)
Universitätsklinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Seminar: "Psychiatrie zum Anfassen" - Wahlfach Klinik (10.FS) (SoSe 2023)
Termine am Freitag, 14.04.2023, Freitag, 21.04.2023 10:30 - 12:00, Freitag, ... (mehr)
(Dr. med. Stephan Röttig, Michael Brütting, Dr.med. Josephine Schwenke, apl. Prof. Dr. Stefan Watzke, ... (mehr))
andere Lehrveranstaltung: Ärztliche Visite psychiatrischer Krankheitsbilder (WS 2009/10)
(Prof. Dr. med. Andreas Marneros)
Seminar: Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten (WS 2009/10)
(Prof. Dr. med. Andreas Marneros)
Seminar: Fakultatives Vertiefungsseminar Psychotherapie (SS 2018)
Termine am Dienstag, 07.08.2018 - Donnerstag, 09.08.2018 09:00 - 16:00
(apl. Prof. Dr. med. Silke Bachmann)
Kolloquium: Forensisch-Psychiatrisches Kolloquium (WS 2009/10)
Termine am Mittwoch, 04.11.2009, Mittwoch, 13.01.2010, Mittwoch, 03.02. ... (mehr)
(Detlev Bortfeldt, Prof. Dr. med. habil. Manfred Kleiber, Prof. Dr. Hans Lilie, Prof. Dr. med. Andreas Marneros)
Kolloquium: Forensisch-Psychiatrisches Kolloquium (WS 2010/11)
Termine am Montag, 04.05.2009, Montag, 08.06.2009 16:15 - 18:00
(Prof. Dr. med. Andreas Marneros, Prof. Dr. Hans Lilie, Detlev Bortfeldt, Prof. Dr. med. Rüdiger Lessig)
Kolloquium: Forensisch-Psychiatrisches Kolloquium (SS 2011)
Termine am Mittwoch, 04.05.2011, Mittwoch, 08.06.2011 16:15 - 18:00
(Prof. Dr. med. Andreas Marneros, Prof. Dr. Hans Lilie, Detlev Bortfeldt, Prof. Dr. med. Rüdiger Lessig)
Kolloquium: Forensisch-Psychiatrisches Kolloquium (WS 2011/12)
Termine am Mittwoch, 02.11.2011, Mittwoch, 07.12.2011 16:15 - 18:00
(Prof. Dr. med. Andreas Marneros, Prof. Dr. Hans Lilie, Detlev Bortfeldt, Prof. Dr. med. Rüdiger Lessig)
Blockveranstaltung: Intensiv-Seminar: "Psychiatrie und Psychotherapie" (WS 2008/09)
(PD Dr. Felix M. Böcker)
Blockveranstaltung: Intensiv-Seminar: "Psychiatrie und Psychotherapie" (SS 2008)
Termine am Montag, 29.09.2008 - Donnerstag, 02.10.2008 09:00 - 17:00
(PD Dr. Felix M. Böcker)
Blockveranstaltung: Intensiv-Seminar: "Psychiatrie und Psychotherapie" (SS 2010)
Termine am Montag, 27.09.2010 - Freitag, 01.10.2010 09:00 - 17:00
(PD Dr. Felix M. Böcker)
Blockveranstaltung: Intensiv-Seminar: "Psychiatrie und Psychotherapie" (SS 2009)
Termine am Montag, 28.09.2009 - Freitag, 02.10.2009 09:00 - 17:00
(PD Dr. Felix M. Böcker)
Seminar: Intensivseminar "Psychiatrie und Psychotherapie" (SS 2011)
Termine am Montag, 26.09.2011 - Freitag, 30.09.2011 09:00 - 17:00
(PD Dr. Felix M. Böcker)
Seminar: Präventionsmedizin Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (SoSe 2024)
Termine am Dienstag, 02.04.2024, Dienstag, 09.04.2024, Dienstag, 16.04.2024, ... (mehr)
(Prof. Dr. med. habil Axel Schlitt, MHA, Prof. Dr. Stephan Michael Feller, apl. Prof. Dr. med. dent OA Stefan Reichert, apl. Prof. Rene Schwesig, ... (mehr))
Seminar: Schlafmedizin aus Sicht der Psychiatrie - Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (WiSe 2024/25)
(PD Dr. med. Frank Pillmann)
Seminar: Seminar Psychotherapie (SS 2015)
Termine am Dienstag, 04.08.2015 - Donnerstag, 06.08.2015 09:00 - 16:00
(apl. Prof. Dr. med. Silke Bachmann)
Seminar: Seminar Psychotherapie (SS 2016)
Termine am Dienstag, 09.08.2016 - Donnerstag, 11.08.2016 09:00 - 16:00
(apl. Prof. Dr. med. Silke Bachmann)
Universitätsklinik und Poliklinik für Radiologie
Vorlesung: Neuroradiologie I/II (WS 2013/14)
(PD Dr.med. Sabrina Kösling)
Universitätsklinik und Poliklinik für Strahlentherapie
Vorlesung: Strahlentherapie - Radioonkologie Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (WiSe 2024/25)
(Prof. Dr. Dirk Vordermark)
Universitätsklinik und Poliklinik für Urologie
Seminar: Liquid Biopsie in der Urologie - Wahlfach Klinik (SS 2021)
(Dr. rer. nat. Joanna Bialek, Dr. rer. nat. Gerit Theil)
andere Veranstaltung: Patiententreffen (SS 2012)
Termine am Samstag, 10.11.2012 09:00 - 14:00
(Univ.-Prof. Dr. Paolo Fornara)
Praktikum: Urologie-Lebendnierentransplantation Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (WiSe 2024/25)
(Dr. med. Sandra Schönburg)
Universitätsklinik und Poliklinik für Viszerale, Gefäß- und Endokrine Chirurgie
andere Lehrveranstaltung: Endokrine Chirurgie - Wahlfach Klinik (ab 8. FS) (WiSe 2024/25)
(Prof. Dr. Kerstin Lorenz)
Vorlesung: Gefäßchirurgie - Wahlfach Klinik (ab 7. FS) (WiSe 2024/25)
(OA Dr. med. Jörg Ukkat)
Wahlfächer Klinik
Seminar: "Psychiatrie zum Anfassen" - Wahlfach Klinik (10.FS) (SoSe 2023)
Termine am Freitag, 14.04.2023, Freitag, 21.04.2023 10:30 - 12:00, Freitag, ... (mehr)
(Dr. med. Stephan Röttig, Michael Brütting, Dr.med. Josephine Schwenke, apl. Prof. Dr. Stefan Watzke, ... (mehr))
Seminar: Aktuelle Aspekte der Reproduktionsbiologie des Menschen - Wahlfach Klinik (ab 7. FS) (WiSe 2024/25)
(Dr. rer. nat. Thomas Greither)
Seminar: Altersanalytik in der translationalen Forschung - Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (WiSe 2024/25)
(Dr. rer. nat. Anne Großkopf, Prof. Dr. Andreas Simm)
Seminar: Anästhesiologie - Narkose - Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (WiSe 2024/25)
0001
(Dr. Daniel Ebert, Matthias Jendsch)
Seminar: Anästhesiologie - Tauchmedizin - Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (WiSe 2024/25)
0002
(Dr. med. Annett Seiffart, Dr. Gerrit Götze, Christine Staak, Matthias Jendsch)
Blockveranstaltung: Durchflusszytometrische Diagnostik und Immunmonitoring - Wahlfach Klinik (ab 6. FS) (WiSe 2024/25)
(PD Dr. med. habil. OÄ Dagmar Riemann, Dr. rer. nat. Matthias Reimers)
Vorlesung: Einführung Gastroenterologie einschließlich Abdomensonographie - Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (WiSe 2024/25)
(Dr. Jens Walldorf, Dr. med. Valentin Blank)
andere Lehrveranstaltung: Endokrine Chirurgie - Wahlfach Klinik (ab 8. FS) (WiSe 2024/25)
(Prof. Dr. Kerstin Lorenz)
Seminar: Engineering the human genome - Wahlfach Klinik (ab 7. FS) (WiSe 2024/25)
(Jun. Prof. Dr. Michael Böttcher)
Seminar: Experimentelle Herzchirurgie: Aus der Forschung in die Klinik - Wahlfach Klinik (ab 6. FS) (WiSe 2024/25)
(Dr. Lars Saemann)
Seminar: Fit für die häufigsten unfallchirurgischen Krankheitsbilder in der Notaufnahme - Wahlfach Klinik (ab 7. FS) (WiSe 2024/25)
(Dr. med. Birte Schmidt)
Vorlesung: Gefäßchirurgie - Wahlfach Klinik (ab 7. FS) (WiSe 2024/25)
(OA Dr. med. Jörg Ukkat)
Vorlesung: Globale und Planetare Gesundheit - Wahlfach Klinik (ab 7. FS) (WiSe 2024/25)
(Prof. Dr. Eva Kantelhardt)
Vorlesung: GTE - Entscheidungen am Lebensende. Ethik und Kommunikation - Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (WiSe 2024/25)
(Prof. Dr. Jan Ansgar Schildmann, Andre Nowak, M. mel.)
Vorlesung: Herzchirurgie - Koronar- und Herzklappenchirurgie, Herztumore, Risikoscores, Patientenevaluation - Wahlfach Klinik (ab 6. FS) (WiSe 2024/25)
(apl. Prof. Dr. med. Britt Hofmann)
Vorlesung: Histopathologische und molekulare Diagnostik in der Tumorpathologie - Wahlfach Klinik (ab 7. FS) (WiSe 2024/25)
(Prof.Dr.Med. Monika Hämmerle, Dr.med. Anja Hein, Lars Seifert)
Blockveranstaltung: HLA-und Transplantationsdiagnostik - Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (WiSe 2024/25)
(Prof. Dr. Gerald Schlaf)
Übung mit Praktikum (PC + Gelände): Humangenetik - Klinische Genetik/Humangenetische Sprechstunde - Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (WiSe 2024/25)
(Oberarzt Dr. med. Pablo Villavicencio Lorini, Dr. Sevjidmaa Baasanjav)
Seminar: Hygiene - Infektionen in der 3. Welt - Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (WiSe 2024/25)
Termine am Mittwoch, 09.10.2024 15:00 - 16:30
(Dr. med. Dieter Worlitzsch)
Seminar: Kardiologische Krankheitsbilder: Vom Symptom zur Diagnose und zur Therapie - Wahlfach Klinik (ab 7. FS) (WiSe 2024/25)
(Franz Xaver Kleber)
Seminar: Klimawandel und die Folgen für die Gesundheitsversorgung - Wahlfach Klinik (ab 7. FS) (WiSe 2024/25)
(Prof. Dr. med. habil Axel Schlitt, MHA, Dr. Felix Glahn, Nikolaus Christian Simon Mezger, Prof. Dr. Eva Kantelhardt, ... (mehr))
Seminar: Klinische Versorgung in der Einsatz- und Katastrophenmedizin -Wahlfach Klinik (ab 7. FS) (WiSe 2024/25)
(Susanna Henschke)
Seminar: Künstliche Intelligenz in der Medizin - Wahlfach Klinik (ab 7. FS) (WiSe 2024/25)
(Jun. Prof. Dr. Thomas Schmid)
Praktikum: Methodische Grundlagen der Arzneimittelforschung - Wahlfach Klinik (ab 6. FS) (WiSe 2024/25)
(Dr. rer. nat. Ulrich Gergs, Rebecca Schwarz, Lina Maria Rayo Abella, Christin Hesse, ... (mehr))
Vorlesung: Neurologie - Klinische Neurophysiologie - Wahlfach Klinik (ab 7. FS) (WiSe 2024/25)
(Prof.Dr. Malte Kornhuber)
Praktikum: Neuroprotektion - Klinische und experimentelle Aspekte - Wahlfach Klinik (ab 7. FS) (WiSe 2024/25)
(Dr. rer. nat. Sandra Leisz)
Praktikum: Orthopädie - Sportmedizin II - Wahlfach Klinik (ab 6. FS) (WiSe 2024/25)
(apl. Prof. Rene Schwesig, Dr. Stephan Schulze, Dr. rer. nat. Eduard Kurz)
Praktikum: Orthopädie - Wahlfach Klinik (ab 6. FS) (WiSe 2024/25)
(Prof. Dr. Alexander Zeh, Univ.- Prof. Dr. Karl-Stefan Delank)
andere Lehrveranstaltung: Planspiel Versorgungsforschung - Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (WiSe 2024/25)
(PD Dr. Amand-Gabriel Führer, M.A., Dr. Sara Lückmann)
Seminar: Präventionsmedizin Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (SoSe 2024)
Termine am Dienstag, 02.04.2024, Dienstag, 09.04.2024, Dienstag, 16.04.2024, ... (mehr)
(Prof. Dr. med. habil Axel Schlitt, MHA, Prof. Dr. Stephan Michael Feller, apl. Prof. Dr. med. dent OA Stefan Reichert, apl. Prof. Rene Schwesig, ... (mehr))
Übung: Praktische Unfallchirurgie - Wahlfach Klinik (ab 6. FS) (WiSe 2024/25)
(Dr. med. Lars Becherer, Dr. med. Rüdiger Neef, Abteilungsleiter)
Seminar: Qualitative Methoden in der Medizin - Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (WiSe 2024/25)
(PD Dr. Amand-Gabriel Führer, M.A., Prof. Dr. Anke Steckelberg, Jana Niemann, Dr. Grit Böhme, ... (mehr))
Vorlesung: Rheumatologie - Wahlfach Klinik (ab 6. FS) (WiSe 2024/25)
(apl. Prof. Dr. med. Gernot Keyßer)
Seminar: Schlafmedizin aus Sicht der Psychiatrie - Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (WiSe 2024/25)
(PD Dr. med. Frank Pillmann)
Vorlesung: Strahlentherapie - Radioonkologie Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (WiSe 2024/25)
(Prof. Dr. Dirk Vordermark)
Blockveranstaltung: Tumorimmunologie - Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (WiSe 2024/25)
(PD Dr. med. habil. OÄ Dagmar Riemann, Dr. rer. nat. Matthias Reimers)
Praktikum: Urologie-Lebendnierentransplantation Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (WiSe 2024/25)
(Dr. med. Sandra Schönburg)
andere Lehrveranstaltung: Wahlfach Augenheilkunde (SoSe 2023)
Termine am Donnerstag, 11.05.2023 08:15 - 09:00, Montag, 22.05.2023, Donnerstag, ... (mehr)
(Dr. med. Ricarda Wienrich)
Praktikum: Wahlpflichtfach - "Students` Trauma Summer School 2024" (SoSe 2024)
Termine am Samstag, 07.09.2024 - Sonntag, 08.09.2024 08:00 - 19:00
(Dr. med. Florian Brakopp)
Seminar: Wahlpflichtfach: Herztransplantation – Herausforderungen und Lösungen (SoSe 2024)
(Dr. Lars Saemann)
ZD 04 - Zentrum für Arbeitsmedizin der Universitätsmedizin Halle (Saale)
Praktikum: Arbeitsmedizin: Ambulanzpraktikum Betriebsärztlicher Dienst (WS 2011/12)
Termine am Mittwoch, 26.10.2011 08:00 - 08:30, Donnerstag, 03.11.2011, ... (mehr)
(OÄ. Dr. med Annekatrin Bergmann, Dr.rer.nat. Regina Skölziger)
Praktikum: Arbeitsmedizin: Ambulanzpraktikum Betriebsärztlicher Dienst (Einzeltermin) (WS 2011/12)
Termine am Donnerstag, 13.10.2011 08:15 - 12:00
(OÄ. Dr. med Annekatrin Bergmann, Dr.rer.nat. Regina Skölziger)
Seminar: Arbeitsmedizin: Begutachtung von Berufkrankheiten an Hand von Patientenakten (Block 1) (WS 2011/12)
Termine am Montag, 05.12.2011 08:00 - 09:30, Montag, 19.12.2011 08:00 ... (mehr)
(OÄ. Dr. med Annekatrin Bergmann, Dr.rer.nat. Regina Skölziger)
Seminar: Arbeitsmedizin: Begutachtung von Berufkrankheiten an Hand von Patientenakten (Block 2) (WS 2011/12)
Termine am Mittwoch, 11.01.2012 13:30 - 15:00, Mittwoch, 25.01.2012 13 ... (mehr)
(OÄ. Dr. med Annekatrin Bergmann, Dr.rer.nat. Regina Skölziger)
Seminar: Arbeitsmedizin: Expositionsabschätzung - Berufsbedingte Krebserkrankungen - Verkehrsmedizin (Block 1) (WS 2012/13)
Termine am Montag, 05.11.2012, Montag, 12.11.2012 09:00 - 10:30, Montag, ... (mehr)
(OÄ. Dr. med Annekatrin Bergmann, Dr.rer.nat. Regina Skölziger)
Seminar: Arbeitsmedizin: Expositionsabschätzung - Berufsbedingte Krebserkrankungen - Verkehrsmedizin (Block 1) (WS 2011/12)
Termine am Freitag, 21.10.2011, Freitag, 28.10.2011, Freitag, 04.11.201 ... (mehr)
(OÄ. Dr. med Annekatrin Bergmann, Dr.rer.nat. Regina Skölziger)
Seminar: Arbeitsmedizin: Expositionsabschätzung - Berufsbedingte Krebserkrankungen - Verkehrsmedizin (Block 2) (WS 2011/12)
Termine am Donnerstag, 10.11.2011, Donnerstag, 17.11.2011, Donnerstag, ... (mehr)
(OÄ. Dr. med Annekatrin Bergmann, Dr.rer.nat. Regina Skölziger)
Seminar: Arbeitsmedizin: Expositionsabschätzung - Berufsbedingte Krebserkrankungen - Verkehrsmedizin (Block 3) (WS 2011/12)
Termine am Montag, 28.11.2011, Montag, 05.12.2011, Montag, 12.12.2011 0 ... (mehr)
(OÄ. Dr. med Annekatrin Bergmann, Dr.rer.nat. Regina Skölziger)
Seminar: Arbeitsmedizin: Expositionsabschätzung - Berufsbedingte Krebserkrankungen - Verkehrsmedizin - (Block 2) (WS 2012/13)
Termine am Montag, 19.11.2012, Montag, 26.11.2012, Montag, 03.12.2012 1 ... (mehr)
(OÄ. Dr. med Annekatrin Bergmann, Dr.rer.nat. Regina Skölziger)
Seminar: Arbeitsmedizin: Impfungen und Nadelstichverletzungen (Block 1) (WS 2011/12)
Termine am Mittwoch, 26.10.2011, Mittwoch, 02.11.2011 13:00 - 14:30
(OÄ. Dr. med Annekatrin Bergmann, Dr.rer.nat. Regina Skölziger)
Seminar: Arbeitsmedizin: Impfungen und Nadelstichverletzungen (Block 1) (WS 2012/13)
Termine am Montag, 22.10.2012 09:00 - 10:30, Montag, 29.10.2012 09:30 ... (mehr)
(OÄ. Dr. med Annekatrin Bergmann, Dr.rer.nat. Regina Skölziger)
Seminar: Arbeitsmedizin: Impfungen und Nadelstichverletzungen (Block 2) (WS 2011/12)
Termine am Mittwoch, 09.11.2011 13:00 - 14:30, Montag, 14.11.2011 08:3 ... (mehr)
(OÄ. Dr. med Annekatrin Bergmann, Dr.rer.nat. Regina Skölziger)
Seminar: Arbeitsmedizin: Impfungen und Nadelstichverletzungen (Block 2) (WS 2012/13)
Termine am Montag, 05.11.2012 09:30 - 11:00, Montag, 12.11.2012 09:15 ... (mehr)
(OÄ. Dr. med Annekatrin Bergmann, Dr.rer.nat. Regina Skölziger)
Seminar: Arbeitsmedizin: Impfungen und Nadelstichverletzungen (Block 3) (WS 2011/12)
Termine am Montag, 21.11.2011 08:30 - 10:00, Mittwoch, 14.12.2011 13:0 ... (mehr)
(OÄ. Dr. med Annekatrin Bergmann, Dr.rer.nat. Regina Skölziger)
Seminar: Arbeitsmedizin: Lungenfunktionsdiagnostik in der Diagnostik von Berufskrankheiten (WS 2012/13)
Termine am Montag, 07.01.2013, Montag, 14.01.2013, Montag, 21.01.2013 1 ... (mehr)
(OÄ. Dr. med Annekatrin Bergmann, Dr.rer.nat. Regina Skölziger)
Seminar: Arbeitsmedizin: Lungenfunktionsdiagnostik in der Diagnostik von Berufskrankheiten (Block 1) (WS 2011/12)
Termine am Montag, 07.11.2011, Montag, 14.11.2011, Montag, 21.11.2011 0 ... (mehr)
(OÄ. Dr. med Annekatrin Bergmann, Dr.rer.nat. Regina Skölziger)
Seminar: Arbeitsmedizin: Lungenfunktionsdiagnostik in der Diagnostik von Berufskrankheiten (Block 2) (WS 2011/12)
Termine am Montag, 09.01.2012, Montag, 16.01.2012, Montag, 23.01.2012 0 ... (mehr)
(OÄ. Dr. med Annekatrin Bergmann, Dr.rer.nat. Regina Skölziger)
Seminar: Arbeitsmedizin: Seminar- und Praktikumsangebote im WS 2011/2012 (WS 2011/12)
(OÄ. Dr. med Annekatrin Bergmann, Dr.rer.nat. Regina Skölziger)
Seminar: Arbeitsmedizin: Seminar- und Praktikumsangebote im WS 2012/2013 (WS 2012/13)
(OÄ. Dr. med Annekatrin Bergmann, Dr.rer.nat. Regina Skölziger)
Praktikum: Computerlernfälle Arbeitsmedizin (WS 2007/08)
Mi. 16:00 - 17:30 (wöchentlich)
(Dr.rer.nat. Regina Skölziger)
Praktikum: Computerlernfälle Arbeitsmedizin (WS 2007/08)
Termine am Mittwoch, 07.11.2007, Mittwoch, 14.11.2007, Mittwoch, 21.11. ... (mehr)
(Dr.rer.nat. Regina Skölziger)
ZD 08 – Einrichtung Transfusionsmedizin
Blockveranstaltung: HLA-und Transplantationsdiagnostik - Wahlfach Klinik (ab 5. FS) (WiSe 2024/25)
(Prof. Dr. Gerald Schlaf)
Zentrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie
Seminar: Aktuelle Aspekte der Reproduktionsbiologie des Menschen - Wahlfach Klinik (ab 7. FS) (WiSe 2024/25)
(Dr. rer. nat. Thomas Greither)