MLU
Übersicht aller Veranstaltungen eines Studienbereichs
Alle Veranstaltungen, die dem Studienbereich:
Philosophische Fakultät I - Sozialwissenschaften und historische Kulturwissenschaften > Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas > Kunstgeschichte > Grundstudium
zugeordnet wurden.
Philosophische Fakultät I - Sozialwissenschaften und historische Kulturwissenschaften > Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas > Kunstgeschichte > Grundstudium
Seminar: "If marble will not serve, then have we the finest alabaster […]". Die mittelalterliche Alabasterskulptur im Kontext (SS 2022)
KGA 06940.01
Mi. 14:15 - 17:45 (zweiwöchentlich, ab 13.04.2022) - Themen der Kunstgschichte: Mittelalater. Alabasterskulptur des Mittelalters, ... (mehr)
(Anja Katharina Frisch, M.A.)
Seminar: "Painting is obsolete." (SS 2020)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Ilka Larissa Rambausek)
Projektseminar: "Painting is obsolete." Amerikanische Malerei zwischen 1965 und 1975 (SS 2020)
(Ilka Larissa Rambausek)
Seminar: "Vive l'esprit" - Kunst und Künstlerschaft als Thema niederländischer Malerei und Graphik des 17. Jahrhunderts (SS 2009)
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Veranstaltung
(PD Dr. Susanne Wegmann)
Übung: . (SS 2015)
(Dr. Sebastian Schulze)
Seminar: Abstrakte Malerei von Kandinsky bis heute (WS 2017/18)
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Seminar: Amerikanische Kunst im 20. Jahrhundert (WS 2017/18)
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Ilka Larissa Rambausek)
Vorlesung: Andrea Palladio und die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts in Europa (SS 2016)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Vorlesung: Angelsachsen und Normannen. Romanische Kunst und Kultur in England und der Normandie (WS 2019/20)
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Ute Elisabeth Engel)
Vorlesung: Antrittsvorlesung Prof. Engel (SS 2020)
Termine am Mittwoch, 15.07.2020 18:15 - 19:45
(Prof. Dr. Ute Elisabeth Engel)
Exkursion: Archäologie und Kunstgeschichte Sachsen-Anhalts (SS 2008)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Archäologie und Kunstgeschichte Sachsen-Anhalts (SS 2012)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Archäologie und Kunstgeschichte Sachsen-Anhalts (SS 2016)
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Übung: Archäologie und Kunstgeschichte Sachsen-Anhalts (SS 2009)
Termine am Dienstag, 21.04.2009 08:00 - 10:00
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Übung: Archäologisches Fachzeichnen (SS 2010)
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Archäologisches Fachzeichnen (SS 2012)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Archäologisches Fachzeichnen (SS 2008)
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Übung
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Archäologisches Fachzeichnen (WS 2009/10)
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Archäologisches Fachzeichnen (WS 2011/12)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Archäologisches Fachzeichnen (SS 2013)
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Übung
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Archäologisches Fachzeichnen (WS 2007/08)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Archäologisches Fachzeichnen (SS 2009)
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Übung
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Archäologisches Fachzeichnen (WS 2010/11)
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Archäologisches Fachzeichnen (SS 2011)
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Archäologisches Fachzeichnen (WS 2012/13)
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Übung
(Wolf-Dietrich Stange)
Seminar: Architektonische Formenlehre (WS 2017/18)
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Architektonische Formenlehre (WS 2014/15)
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Projektseminar: Architektonische Formenlehre (WS 2010/11)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Projektseminar: Architektonische Formenlehre (WS 2011/12)
Modul 01
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Architektonische Formenlehre (WS 2012/13)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Termine am Montag, 08.10.2012 14:00 - ... (mehr)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Architektonische Formenlehre (WS 2019/20)
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Architektonische Formenlehre (WS 2009/10)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Projektseminar: Architektonische Formenlehre (WS 2008/09)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Architektonische Formenlehre (WS 2013/14)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Architektonische Formenlehre (WS 2018/19)
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Architektonische Formenlehre (WS 2015/16)
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Architektonische Formenlehre (WS 2016/17)
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
andere Lehrveranstaltung: Architektonische Formenlehre - Tutorium (WS 2010/11)
Di. 16:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 19.10.2010)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Architektur-Typologie (WS 2012/13)
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Sitzung
(Dr. des. Andreas Waschbuesch)
Seminar: Architektur als Bedeutungsträger (WS 2019/20)
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 6 (R.E.62) [EA 26-27] Active Learning Space, ... (mehr)
(Oliver Ritter, M.A.)
Vorlesung: Architektur der Bettelorden (WS 2009/10)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof. Dr. Wolfgang Schenkluhn)
Übung: Architektur der Bettelorden (WS 2009/10)
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Termine am Freitag, 29.01.2010 14:00 ... (mehr)
(Prof. Dr. Wolfgang Schenkluhn)
Seminar: Architektur des 19. u. 20. Jh. in Berlin (WS 2020/21)
Fr. 10:30 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Antje Fehrmann)
Seminar: Architekturfotografie (WS 2022/23)
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Vorlesung: Architektur Neuzeit und Moderne (SS 2022)
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Übung: Architektur und Bildende Künste Venedigs im 18. Jh. (SS 2017)
Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. Sebastian Schulze)
Seminar: Architektur und Farbe (WS 2021/22)
Mo. 08:00 - 09:30 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Seminar: Aspekte des Menschen (WS 2018/19)
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Seminar: ASQ Freie Zeichnung und Farbtheorie und -praxis (WS 2022/23)
Mi. 18:15 - 20:30 (wöchentlich)
(N.N.)
Praktikum: Ausgrabungpraktikum Kreisgrabenanlage Pömmelte-Zackmünde (SS 2007)
(Andre Spatzier, M.A.)
Seminar: Ausweichtermin Methoden der Kunstgeschichte (SS 2020)
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Übung: Avantgarde und Rückblick im westdeutschen Film um 1960 (WS 2009/10)
Termine am Montag, 04.01.2010 - Dienstag, 05.01.2010, Donnerstag, 07.01.2010 - Freitag, ... (mehr)
(Ruth Heftrig, M.A., Karl Stamm)
Seminar: BA / MA: Wie erkennt, identifiziert und beschreibt man Motive in der vormodernen apokalyptischen Literatur? (SS 2020)
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Cornelia Horn, Dr. Lutz Greisiger)
andere Lehrveranstaltung: Bachelormodul (SS 2009)
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Kolloquium: Bakkalaureats-, Magister- und Doktorarbeiten (SS 2009)
Termine am Freitag, 24.04.2009 14:00 - 16:00
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Vorlesung: Barock und Rokoko im Alten Reich. Kunst, Politik und Religion, ca. 1650-1780 (SS 2021)
Di. 10:30 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Ute Elisabeth Engel)
Seminar: Bauaufgaben moderner Architektur (WS 2008/09)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. des. Andreas Waschbuesch)
Seminar: Bauhaus Dessau (WS 2022/23)
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Bauten des Barock (SS 2011)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Vorlesung: Bekenntnis, Zweifel, Augenlust. (SS 2010)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Exkursion: Berliner Architektur im Nationalsozialismus (SS 2010)
Termine am Montag, 12.07.2010 19:30 - 20:30, Freitag, 01.10.2010 08:00 - 18:00, ... (mehr)
(Ruth Heftrig, M.A., Prof. Dr. phil. habil. Stefan Lehmann)
Übung: Berliner Museen: Sammlungsgeschichte und Ausstellungskonzepte (SS 2011)
Termine am Montag, 18.04.2011 14:00 - 15:00, Montag, 18.07.2011 - Donnerstag, ... (mehr)
(Silke Foerschler)
Seminar: Bibliotheksbauten (WS 2019/20)
Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. Sebastian Schulze)
Vorlesung: Bilder-Fragen. Zum Status des Bildes im 20. Jahrhundert (SS 2018)
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Vorlesung: Bilder des Barock (SS 2017)
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Übung: Bildgattungen in Quellentexten (WS 2008/09)
Mo. 16:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 10.11.2008)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Vorlesung: Bild und Theorie im Goldenen Zeitalter Frankreichs (WS 2008/09)
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Vorlesung, Termine am Montag, 15.12. ... (mehr)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Vorlesung: Caravaggio und die Caravaggisten (WS 2022/23)
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Wiebke Windorf)
Übung: Christliche Ikonographie. Altdeutsche Werke im Kupferstichkabinett des Herzog Anton Ulrich-Museums (SS 2010)
Termine am Freitag, 23.04.2010 12:00 - 14:00, Donnerstag, 01.07.2010 - Samstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Jochen Luckhardt)
Vorlesung: Christliche Kunst (SS 2012)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Country House und Landschaftsgarten (SS 2020)
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Vorlesung: Das 13. Jahrhundert. (SS 2009)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Das Atelier, vom Hl. Lukas bis heute (WS 2021/22)
Do. 15:30 - 17:00 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Projektseminar: Das Bauhaus (WS 2007/08)
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Ruth Heftrig, M.A.)
Seminar: Das englische Country House und sein Garten* (SS 2022)
KGA 06940.01
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) - Themen der Kunstgeschcihte: Mittelalt ... (mehr)
(Prof. Dr. Ute Elisabeth Engel)
Vorlesung: Das mittelalterliche Buch: Gestaltung und Funktion (WS 2018/19)
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(PD Dr. Andrea Worm)
Seminar: Das Selbstbildnis in der Moderne (SS 2018)
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Seminar: Das Tier in der Bildenden Kunst (WS 2018/19)
Mi. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Dr. Sebastian Schulze)
Übung: Denkmahl/Mahnmal in Deutschland (WS 2011/12)
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Seminar: Der Architekt (SS 2018)
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Dr. Sebastian Schulze)
Seminar: Der christliche Altar. (WS 2015/16)
BA 07
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Oliver Ritter, M.A.)
Vorlesung: Der deutsche Expressionismus (SS 2008)
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Seminar: Der grüne Fürst. Hermann von Pückler-Muskau, seine Gärten, Reisen und Schriften (SS 2020)
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Ute Elisabeth Engel)
Seminar: Der Lauf der Welt in Bildern der Neuzeit (WS 2016/17)
Mo. 10:00 - 12:00 (zweiwöchentlich, ab 17.10.2016)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Seminar: Der Lauf der Welt in graphischen Allegorien (WS 2010/11)
Do. 14:00 - 16:00 (zweiwöchentlich, ab 21.10.2010), Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Seminar: Der moderne Künstler (WS 2017/18)
Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Seminar: Der moderne Künstler (WS 2010/11)
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Veranstaltung
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Seminar: Der Naumburger Dom (WS 2018/19)
BA – Modul 7
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Oliver Ritter, M.A.)
Übung: der Platz (SS 2016)
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Oliver Ritter, M.A.)
Seminar: Der Platz. Form, Funktion und Bedeutung in der Stadtbaugeschichte (SS 2011)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Veranstaltung, Termine am Montag, 04 ... (mehr)
(Prof. Dr. Wolfgang Schenkluhn)
Seminar: Der Zentralbau. Typus und Funktion von der Spätantike bis heute (WS 2011/12)
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. des. Andreas Waschbuesch)
Vorlesung: De Stijl und die Kunst der Klassischen Moderne (WS 2015/16)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Übung: Deutsche Buchillustrationen des 15. und 16. Jh. (WS 2015/16)
Mi. 14:00 - 16:00 (zweiwöchentlich, ab 14.10.2015)
(Dr. Sebastian Schulze)
Seminar: Deutsche Graphik um 1500 (WS 2007/08)
Fr. 10:15 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Seminar: Deutsche Künstler in der Epoche des Dreißigjährigen Krieges (WS 2017/18)
Mi. 18:15 - 19:45 (wöchentlich)
(Dr. Sebastian Schulze)
Seminar: Deutsche Malerei der Dürerzeit (WS 2007/08)
Do. 14:15 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Seminar: Die 1920er Jahre (SS 2009)
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) - Sitzung
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Übung: Die 1920er Jahre (SS 2009)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Sitzung
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Vorlesung: Die andere Moderne. John Ruskin bis Sou Fujimoto (SS 2020)
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Die andere Moderne. Michel de Klerk und die Amsterdamer Schule (WS 2016/17)
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Vorlesung: Die Architektur Neuzeit und Moderne (SS 2022)
KGA 06936.01
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) - Kunstgeschichte der Neuzeit. Architek ... (mehr)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Die Architektur von Parlamenten (SS 2021)
Mo. 15:30 - 17:00 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Seminar: Die Bedeutung der Farbe in der Moderne (SS 2020)
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Seminar: Die Bildenden Künste in der DDR (SS 2019)
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Seminar: Die Bildgattungen. Werke und Quellentexte (SS 2019)
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Seminar: Die Entwicklung der Zentralperspektive von Brunelleschi bis zum Egoshooter (WS 2018/19)
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Seminar: Die Farbe in der Malerei. Begriffe und Entwicklungen (WS 2016/17)
Modul 12 BA
Fr. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. Sebastian Schulze)
Vorlesung: Die Geschichte der englischen Malerei (SS 2019)
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Vorlesung: Die klassischen Kathedralen in Frankreich (SS 2014)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Vorlesung: Die klassischen Kathedralen in Frankreich (SoSe 2023)
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 11.04.2023 10:15 ... (mehr)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz (SS 2009)
(Dr Wolfgang Savelsberg)
Übung: Die Kunst der Beschreibung (SS 2021)
Mo. 08:00 - 09:30 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Seminar: Die Kunst der Bildbeschreibung (SS 2019)
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Seminar: Die Kunst der Linie. Druckgraphik und Zeichnung im historischen Überblick I (WS 2009/10)
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Seminar: Die Kunst der Linie. Druckgraphik und Zeichnung im historischen Überblick II (WS 2009/10)
Fr. 10:00 - 12:00 (zweiwöchentlich, ab 09.10.2009), Termine am Freitag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Vorlesung: Die Kunst des 20. Jahrhunderts (WS 2007/08)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Seminar: Die Kunst des Erhabenen (WS 2019/20)
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Seminar: Die Kunstgalerie der Moderne (WS 2019/20)
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Seminar: Die Meister der spätgotischen Skulptur und ihre Themen (WS 2019/20)
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Seminar: Die mittelalterlichen Kathedralen in Frankreich und den Niederlanden (WS 2018/19)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Die mittelalterlichen Kathedralen in Frankreich und den Niederlanden (Seminar zur Vorlesung) (WS 2018/19)
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Vorlesung: Die mittelalterlichen Kathedralen in Frankreich und in den Niederlanden (WS 2018/19)
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Vorlesung: Die Orte der Bilder. Bilder und ihre Betrachter im Mittelalter (WS 2020/21)
Do. 20:30 - 22:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Ute Elisabeth Engel)
Seminar: Die Realität des Bildes: Collage/Montage (WS 2010/11)
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) - Veranstaltung
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Seminar: Die Realität des Bildes: Collage/Montage (ungültig) (WS 2010/11)
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) - Veranstaltung
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Hauptseminar: Die Reiseberichte von Dürer, Münzer und Herzheimer im 16. Jh. (SS 2019)
Mi. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Die Stadt (SS 2009)
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Olaf Peters)
andere Veranstaltung: documenta/skulptur projekte münster 07 (SS 2007)
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Seminar: Einführung in das Studium der Kunstgeschichte (Kurs 1) (WS 2020/21)
Mo. 13:00 - 14:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Seminar: Einführung in das Studium der Kunstgeschichte (Kurs 2) (WS 2020/21)
Mo. 15:30 - 17:00 (wöchentlich)
(Anja Katharina Frisch, M.A.)
Seminar: Einführung in das Studium der Kunstgeschichte (Kurs 3) (WS 2020/21)
Mi. 13:00 - 14:30 (wöchentlich)
(Dr. Anke Neugebauer, M.A., Antje Seeger, M.A.)
andere Lehrveranstaltung: Einführung in die Architektur der Renaissance und des Barock - eine netzbasierte Lehrveranstaltung (SS 2009)
Mi. 14:00 - 16:00 (zweiwöchentlich, ab 22.04.2009) - Gruppe 1, Mi. 16:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ... (mehr)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Einführung in die Architekturgeschichte (Kurs 1) (WS 2020/21)
Mo. 10:30 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Ute Elisabeth Engel)
Seminar: Einführung in die Architekturgeschichte (Kurs 2) (WS 2020/21)
Do. 18:00 - 19:30 (wöchentlich)
(Dr. Antje Fehrmann)
Seminar: Einführung in die christliche und profane Ikonographie (SS 2009)
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Veranstaltung
(PD Dr. Susanne Wegmann)
Seminar: Einführung in die Fotografie. Geschichte, Theorie, künstlerische Positionen (SS 2010)
Mi. 14:15 - 17:45 (zweiwöchentlich, ab 21.04.2010), Termine am Mittwoch, ... (mehr)
(Silke Foerschler)
Seminar: Einführung in die Ikonographie (WS 2018/19)
Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. Sebastian Schulze)
Seminar: Einführung in die Ikonographie (SS 2010)
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Seminar: Einführung in die Ikonographie (SS 2020)
Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. Sebastian Schulze)
Seminar: Einführung in die Ikonographie (SS 2017)
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Seminar: Einführung in die Ikonographie (SS 2018)
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Seminar: Einführung in die Ikonographie (SS 2019)
Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. Sebastian Schulze)
Übung: Einführung in die Ikonographie (SS 2008)
Mi. 16:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 16.04.2008) - Übung
(PD Dr. Susanne Wegmann)
Projektseminar: Einführung in die Ikonographie (SS 2008)
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Seminar: Einführung in die Ikonographie (SS 2016)
Mi. 12:15 - 13:45 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 20.07.2016 12:15 ... (mehr)
(Dr. Sebastian Schulze)
Übung: Einführung in die Ikonographie (SS 2017)
Mi. 18:15 - 19:45 (wöchentlich)
(Dr. Sebastian Schulze)
Übung: Einführung in die Ikonographie (1. Gruppe) (SS 2020)
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Dr. Sebastian Schulze)
Übung: Einführung in die Ikonographie (1. Gruppe) (SS 2019)
Di. 16:15 - 17:45 (zweiwöchentlich, ab 16.04.2019)
(Dr. Sebastian Schulze)
Übung: Einführung in die Ikonographie (2. Gruppe) (SS 2019)
Mi. 16:15 - 17:45 (zweiwöchentlich, ab 24.04.2019), Termine am Mittwoch, ... (mehr)
(Dr. Sebastian Schulze)
Übung: Einführung in die Ikonographie (2. Gruppe) (SS 2020)
Mi. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Dr. Sebastian Schulze)
Seminar: Einführung in die Ikonographie (Gruppe 1) (SS 2021)
Mi. 08:00 - 09:30 (wöchentlich)
(Dr. Sebastian Schulze)
Seminar: Einführung in die Ikonographie (Gruppe 2) (SS 2021)
Fr. 10:30 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
andere Lehrveranstaltung: Einführung in die Ikonographie/Tutorium (SS 2009)
Mo. 18:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 27.04.2009)
(PD Dr. Susanne Wegmann)
Seminar: Einführung in die Kunst des Mittelalters (Kurs 1) (WS 2021/22)
Mi. 13:00 - 14:30 (wöchentlich)
(Carolin Marie Kreutzfeldt, Prof. Dr. Ute Elisabeth Engel, Dr. des. Andreas Waschbuesch)
Übung: Einführung in die Kunst des Mittelalters (Kurs 1) (WS 2020/21)
Di. 10:30 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Ute Elisabeth Engel)
Übung: Einführung in die Kunst des Mittelalters (Kurs 2) (WS 2020/21)
Di. 18:00 - 19:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Ute Elisabeth Engel)
Seminar: Einführung in die Kunst des Mittelalters (Kurs 2) (WS 2021/22)
Do. 10:30 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Ute Elisabeth Engel)
Seminar: Einführung in die Kunst des Mittelalters, Kurs 1 (WS 2022/23)
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Ute Elisabeth Engel)
Seminar: Einführung in die Kunst des Mittelalters, Kurs 2 (WS 2022/23)
Mi. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Dr. Antje Fehrmann, Prof. Dr. Ute Elisabeth Engel)
Seminar: Einführung in die Kunstgeschichte (WS 2018/19)
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Einführung in die Kunstgeschichte (WS 2013/14)
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Einführung in die Kunstgeschichte (WS 2010/11)
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Projektseminar: Einführung in die Kunstgeschichte (WS 2007/08)
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Projektseminar: Einführung in die Kunstgeschichte (WS 2016/17)
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Seminar: Einführung in die Kunstgeschichte (WS 2017/18)
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Projektseminar: Einführung in die Kunstgeschichte (WS 2011/12)
Modul 14
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Einführung in die Kunstgeschichte (WS 2019/20)
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Einführung in die Kunstgeschichte (WS 2014/15)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Einführung in die Kunstgeschichte (WS 2008/09)
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Veranstaltung
(PD Dr. Susanne Wegmann)
Seminar: Einführung in die Kunstgeschichte (WS 2015/16)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
andere Lehrveranstaltung: Einführung in die Kunstgeschichte/Tutorium (WS 2008/09)
Mi. 16:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 15.10.2008)
(PD Dr. Susanne Wegmann)
Seminar: Einführung in die Skulptur der Neuzeit (SS 2022)
KGA 06936.01
Do. 12:15 - 13:45 (zweiwöchentlich, ab 21.04.2022), Fr. 10:15 - 13:45 (zweiwöchentlich, ... (mehr)
(Prof. Dr. Wiebke Windorf)
Seminar: Einführung in Geschichte und Techniken der Druckgraphik (WS 2018/19)
Mo. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Seminar: Einführung in Geschichte und Techniken der Zeichnung (WS 2018/19)
Di. 10:15 - 11:45 (zweiwöchentlich, ab 16.10.2018)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Vorlesung: Englische Malerei in drei Jahrhunderten (WS 2012/13)
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Seminar: Entwicklung der Gattungen in der altniederländischen Malerei: Porträt, Stillleben, Landschaft. (WS 2017/18)
(Prof. Dr. Jochen Luckhardt)
Exkursion: Exkursion Ausstellung Meister von Flemalle (SS 2009)
Termine am Samstag, 23.05.2009 11:00 - 17:00
(PD Dr. Susanne Wegmann)
Übung: Exkursionen Hauptwerke europäischer Architekturgeschichte / Theaterarchitektur (SS 2019)
BA – Modul 8
(Oliver Ritter, M.A.)
Exkursion: Exkursionen und Diskussionen (SS 2022)
KGA 06948.01
(Ilka Larissa Rambausek, Prof. Dr. Ute Elisabeth Engel, Prof. Dr. Wiebke Windorf)
Exkursion: Exkursionen und Diskussionen (WS 2022/23)
Termine am Dienstag, 01.11.2022 19:00 - 19:45, Dienstag, 01.11.2022 19 ... (mehr)
(Prof. Dr. Ute Elisabeth Engel, Prof. Dr. Wiebke Windorf, Dr. Angelika Marinovic)
Übung: Exkursionen und Diskussionen: Documenta in Kassel (17.08.-18.08.2022) (SS 2022)
(Ilka Larissa Rambausek, Prof. Dr. Olaf Peters)
Übung: Exkursionen und Diskussionen: Museum der Bildenden Künste in Leipzig am 02.06. (SS 2022)
(Ilka Larissa Rambausek)
Übung: Exkursionen und Diskussionen: Museum der Bildenden Künste in Leipzig am 03.06. (SS 2022)
(Ilka Larissa Rambausek)
Exkursion: Exkursion nach Dresden (SS 2021)
(Prof. Dr. Ute Elisabeth Engel, Carolin Marie Kreutzfeldt)
Exkursion: Exkursion Ruhrgebiet und Rheinland (SS 2018)
(Prof. Dr. Olaf Peters, Prof. Dr. Michael Wiemers, Ilka Larissa Rambausek)
Vorlesung: Exkursion zum Panoramamuseum Bad Frankenhausen (SS 2008)
Termine am Samstag, 21.06.2008 08:15 - 19:00
(Ruth Heftrig, M.A.)
Übung: Experimentelle Archäologie (WS 2011/12)
Mo. 18:00 - 21:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Experimentelle Archäologie (SS 2010)
Mo. 18:00 - 21:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Experimentelle Archäologie (SS 2013)
Mo. 18:00 - 21:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Experimentelle Archäologie (WS 2007/08)
Mo. 18:00 - 20:30 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Experimentelle Archäologie (WS 2010/11)
Mo. 18:00 - 21:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Experimentelle Archäologie (WS 2009/10)
Mo. 18:00 - 21:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Vorlesung: Experimentelle Archäologie (WS 2008/09)
Mo. 18:00 - 21:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Experimentelle Archäologie (SS 2010)
Mo. 18:00 - 21:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Experimentelle Archäologie (SS 2008)
Mo. 18:00 - 20:30 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Experimentelle Archäologie (SS 2012)
Mo. 18:00 - 21:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Experimentelle Archäologie (WS 2012/13)
Mo. 18:00 - 21:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Experimentelle Archäologie (SS 2011)
Mo. 18:00 - 21:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Experimentelle Archäologie (SS 2009)
Mo. 18:00 - 21:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Seminar: Expressionismen (SS 2022)
KGA 06933.01
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Ilka Larissa Rambausek)
Seminar: Expressionismen (SS 2018)
Mi. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Ilka Larissa Rambausek)
Seminar: Expressionismusdebatten (SS 2009)
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) - Veranstaltung, Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Ruth Heftrig, M.A.)
Übung: Fachzeichnen für Studenten der Kunstgeschichte (SS 2011)
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Fachzeichnen für Studenten der Kunstgeschichte (SS 2012)
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Fachzeichnen für Studenten der Kunstgeschichte (SS 2010)
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Fachzeichnen für Studenten der Kunstgeschichte (WS 2012/13)
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Fachzeichnen für Studenten der Kunstgeschichte (WS 2010/11)
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Fachzeichnen für Studenten der Kunstgeschichte (WS 2011/12)
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Fachzeichnen für Studenten der Kunstgeschichte (SS 2009)
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Fachzeichnen für Studenten der Kunstgeschichte (SS 2013)
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Fachzeichnen für Studenten der Kunstgeschichte (WS 2009/10)
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Fachzeichnen für Studenten der Kunstgeschichte (WS 2008/09)
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Exkursion: Fahrradexkursion Modernes Magdeburg (SS 2009)
Termine am Samstag, 06.06.2009 09:15 - 19:15
(Ruth Heftrig, M.A.)
Seminar: Farbe in der Moderne (SS 2021)
Do. 15:30 - 17:00 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Vorlesung: Formen des Realismus. Von Courbet bis heute (WS 2010/11)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Seminar: Fotografie-Malerei-Fotografie (SS 2017)
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Seminar: Francisco Goya und der Beginn der Moderne (SS 2016)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Vorlesung: Französische Malerei im 17. und 18. Jh. (WS 2019/20)
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Seminar: Französischer Schlossbau (SS 2017)
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Wolfgang Schenkluhn)
Seminar: Fürstliche Gemäldegalerien und Öffentlichkeit (WS 2008/09)
Termine am Freitag, 21.11.2008 12:00 - 13:30, Freitag, 12.12.2008, Freitag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Jochen Luckhardt)
andere Veranstaltung: Gastvortrag des Europäischen Romanik-Zentrums (SS 2020)
Termine am Donnerstag, 16.07.2020 18:15 - 19:45
(N.N.)
andere Veranstaltung: Gastvortrag im Rahmen des Kolloquiums (SS 2020)
Termine am Dienstag, 14.07.2020 18:15 - 19:45
(N.N.)
Hauptseminar: Gemälde des Barock: Stil und Ikonographie (SS 2017)
Termine am Freitag, 07.04.2017 11:00 - 13:00, Freitag, 12.05.2017, Freitag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Jochen Luckhardt)
Übung: Gemäldekunde als Spurensuche (SS 2012)
Fr. 15:00 - 16:30 (wöchentlich) - Übung
(Dr. Albrecht Pohlmann, Dipl.-Gemälderestaurator)
Übung: Gotik außerhalb Frankreichs. Kunst des 13. Jahrhunderts in europäischer Perspektive (SS 2014)
Termine am Samstag, 17.05.2014, Samstag, 14.06.2014, Samstag, 28.06.201 ... (mehr)
(Dr. des. Andreas Waschbuesch)
Seminar: Gotik außerhalb Frankreichs. Kunst des 13. Jahrhunderts in europäischer Perspektive (SS 2014)
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Sitzung
(Dr. des. Andreas Waschbuesch)
Vorlesung: Gotik ohne Gott (SS 2017)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Gotik ohne Gott in Europa und der Welt (SS 2017)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Gotische Kathedralen (WS 2007/08)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Sitzung
(Dr. des. Andreas Waschbuesch)
Seminar: Goya. Kunst und Ästhetik um 1800 (WS 2021/22)
Di. 18:00 - 22:00 (zweiwöchentlich, ab 19.10.2021)
(Prof. Dr. Olaf Peters, apl. Prof. Dr. Robert Schnepf)
Seminar: Graphik der Dürerzeit (SS 2021)
Mo. 18:00 - 19:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Seminar: Grundlagen Architektur (Kurs 1) (WS 2021/22)
Mo. 10:30 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. des. Andreas Waschbuesch)
Seminar: Grundlagen Architektur (Kurs 2) (WS 2021/22)
Do. 18:00 - 19:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Grundlagen Bildkünste (Kurs 1) (WS 2021/22)
Do. 08:00 - 09:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Seminar: Grundlagen Bildkünste (Kurs 2) (WS 2021/22)
Do. 15:30 - 17:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Seminar: Grundlagen der Kunstgeschichte: Architektur (WS 2022/23)
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
andere Veranstaltung: Grundlagen der Kunstgeschichte: Architektur: Tutorium: Kurs 1 (WS 2022/23)
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
andere Veranstaltung: Grundlagen der Kunstgeschichte: Architektur: Tutorium: Kurs 2 (WS 2022/23)
Di. 18:15 - 19:45 (wöchentlich), Termine am Samstag, 05.11.2022 13:00 ... (mehr)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Grundlagen der Kunstgeschichte: Bildkünste (WS 2022/23)
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Wiebke Windorf)
andere Veranstaltung: Grundlagen der Kunstgeschichte: Bildkünste: Tutorium Kurs 1 (WS 2022/23)
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Wiebke Windorf)
andere Veranstaltung: Grundlagen der Kunstgeschichte: Bildkünste: Tutorium Kurs 2 (WS 2022/23)
Do. 18:15 - 19:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Wiebke Windorf)
Seminar: Grundlagen der Kunstgeschichte: Methoden und Fachgeschichte (WS 2021/22)
KGA 06941.01
(Dr. Matthias Buck)
Seminar: Grundlagen der Kunstgeschichte: Propädeutikum, Kurs 2 (WS 2022/23)
Mi. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Anja Katharina Frisch, M.A.)
Seminar: Grundlagen der Kunstgeschichte: Propädeutikum: Kurs 1 (WS 2022/23)
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Dr. Angelika Marinovic)
andere Lehrveranstaltung: Grundlagen der Kunstgeschichte: Propädeutikum: Tutorium: Kurs 1 (WS 2022/23)
Mo. 18:15 - 19:45 (wöchentlich)
(Dr. Angelika Marinovic)
andere Lehrveranstaltung: Grundlagen der Kunstgeschichte: Propädeutikum: Tutorium: Kurs 2 (WS 2022/23)
Mi. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Anja Katharina Frisch, M.A.)
Seminar: Grundlagen der Kunstgeschichte Propädeutikum (Kurs 1) (WS 2021/22)
Di. 18:00 - 19:30 (wöchentlich), Ort: Hörsaal III (R.1.31)[EA 26-27], S ... (mehr)
(Anja Katharina Frisch, M.A.)
Seminar: Grundlagen der Kunstgeschichte Propädeutikum (Kurs 2) (WS 2021/22)
Mi. 15:30 - 17:00 (wöchentlich)
(Dr. Anke Neugebauer, M.A.)
Seminar: Hans Holbein d. J. (1497/98 - 1543) (WS 2007/08)
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(PD Dr. Susanne Wegmann)
Seminar: Hauptwerke der neuzeitlichen Malerei (SS 2019)
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Seminar: Hauptwerke der Skulptur des 20. Jahrhunderts in Einzelanalysen (WS 2008/09)
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Veranstaltung
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Seminar: Hauptwerke der Skulptur vom Mittelalter bis zur Gegenwart (WS 2009/10)
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Seminar: Hauptwerke europäischer Architekturgeschichte (SS 2019)
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 4 (R.E.31) [EA 26-27], ... (mehr)
(Prof. Dr. Ute Elisabeth Engel, Oliver Ritter, M.A.)
Seminar: Heinrich und Kunigunde: Ein Herrscherpaar als Stifter und Heilige (WS 2022/23)
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Ute Elisabeth Engel)
Seminar: Historienmalerei. Theorie und Beschreibung (WS 2017/18)
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Seminar: Historienmalerei. Übungen zur Theorie und Beschreibung (WS 2009/10)
Termine am Samstag, 12.12.2009 11:00 - 17:30
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Seminar: Hofkünstler (SS 2015)
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Veranstaltung
(Dr. Sebastian Schulze)
Seminar: Hofkünstler [Online-Seminar] (WS 2021/22)
Termine am Freitag, 03.12.2021, Freitag, 10.12.2021, Freitag, 17.12.2021, ... (mehr)
(Dr. Sebastian Schulze)
Übung: Ikonographie der Heiligen (WS 2018/19)
Mo. 16:15 - 17:45 (zweiwöchentlich, ab 15.10.2018)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Seminar: Imperiale Kunst: Die Zeit der Ottonen und Salier (WS 2018/19)
Mi. 12:15 - 15:45 (wöchentlich)
(PD Dr. Andrea Worm)
andere Lehrveranstaltung: Infoveranstaltung Kunstgeschichte (SS 2021)
Termine am Dienstag, 29.06.2021 20:00 - 21:00
(Dr. Sebastian Schulze, Prof. Dr. Olaf Peters, Prof. Dr. Ute Elisabeth Engel, Prof. Dr. Michael Wiemers, ... (mehr))
Vorlesung: Italienische Malerei der Frührenaissance (SS 2020)
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Seminar: Italienische Malerei des 16. Jahrhunderts (SS 2018)
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Seminar: Italienische Malerei im 16. Jahrhundert (SS 2012)
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Vorlesung: Italienische Plastik der Frührenaissance (SS 2009)
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Vorlesung: Italienische Plastik des 15. Jahrhunderts (WS 2014/15)
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Vorlesung: Italienische Skulptur der Frührenaissance (WS 2020/21)
Do. 10:30 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Vorlesung: Kathedrale und Stadt im Mittelalter (WS 2022/23)
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Ute Elisabeth Engel)
Vorlesung: Klassizismus und Romantik (SS 2016)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Seminar: Kölner Dom (SoSe 2023)
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Kontroversen der Stilkritik (WS 2016/17)
Modul 12 BA
Fr. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) - Veranstaltung
(Dr. Sebastian Schulze)
Seminar: Konzeptuelle Fotografie (Online-Seminar) (WS 2020/21)
Do. 15:30 - 17:00 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Seminar: Kopien und Fälschungen (SS 2018)
Mi. 18:15 - 19:45 (wöchentlich)
(Dr. Sebastian Schulze)
Vorlesung: Kosmos, Welt und Landschaft als Themen der Kunst (WS 2010/11)
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Vorlesung: Kosmos, Welt und Landschaft als Themen der Kunst (WS 2016/17)
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Seminar: Krematoriumsarchitektur (SS 2020)
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Seminar: Krieg und Frieden in der Kunst der Frühen Neuzeit (WS 2017/18)
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. Sebastian Schulze)
Seminar: Künstlerinnen der Gegenwart (WS 2018/19)
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Übung: Künstlerische Techniken (SS 2012)
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Künstlerische Techniken (WS 2010/11)
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Übung
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Künstlerische Techniken (WS 2011/12)
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Künstlerische Techniken (SS 2010)
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Übung
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Künstlerische Techniken (WS 2009/10)
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Übung
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Künstlerische Techniken (SS 2011)
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Übung
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Künstlerische Techniken (SS 2013)
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Künstlerische Techniken (WS 2012/13)
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Künstlerische Techniken (SS 2008)
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Übung
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Künstlerische Techniken - Relief (WS 2008/09)
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Künstlerische Techniken - Relief Teil 2 (SS 2009)
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Künstlerische Techniken für Kunstgeschichtsstudenten (WS 2007/08)
(Wolf-Dietrich Stange)
Seminar: Künstlermanifeste/-texte (WS 2010/11)
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Veranstaltung
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Seminar: Künstler zwischen Süden und Norden. (SS 2009)
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Seminar: Künstler zwischen Zunft und Markt (SS 2015)
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Sebastian Schulze)
Vorlesung: Kultur, Kunst und Kunstmarkt in den Niederlanden (WS 2011/12)
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Vorlesung: Kunst der Moderne (WS 2020/21)
Mi. 10:30 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Vorlesung: Kunst des Mittelalters in England* (SS 2022)
KGA 06940.01
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Ute Elisabeth Engel)
Vorlesung: Kunstgeschichte Sachsen-Anhalts und Mitteldeutschlands (SS 2009)
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Seminar, Termine am Dienstag, 28.04. ... (mehr)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Kunstgeschichte Sachsen-Anhalts und Mitteldeutschlands (SS 2015)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Kunstgeschichte Sachsen-Anhalts und Mitteldeutschlands (SS 2014)
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Kunstgeschichte Sachsen-Anhalts und Mitteldeutschlands (SS 2008)
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Kunstgeschichte Sachsen-Anhalts und Mitteldeutschlands (SS 2011)
Mo. 12:00 - 14:00 (zweiwöchentlich, ab 11.04.2011)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Kunstgeschichte Sachsen-Anhalts und Mitteldeutschlands (SS 2012)
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Projektseminar: Kunstgeschichte und Archäologie Sachsen-Anhalts (SS 2010)
Termine am Dienstag, 13.04.2010 08:00 - 10:00
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Übung: Kunstgeschichte und Archäologie Sachsen-Anhalts (SS 2011)
Termine am Montag, 18.04.2011 12:00 - 14:00, Montag, 02.05.2011 14:00 - 16:45, ... (mehr)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Kunstgeschichte und Archäologie Sachsen-Anhalts (SS 2014)
Termine am Dienstag, 15.04.2014 14:00 - 16:00
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Kunstgeschichte und Gegenwartskunst (WS 2011/12)
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Vorlesung: Kunstgeschichte und Kulturlandschaft. Der Oberrhein und andere Flusslandschaften Europas in Mittelalter und Neuzeit (SS 2019)
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Ute Elisabeth Engel)
Übung: Kunst in der SBZ/DDR (WS 2012/13)
Termine am Dienstag, 09.10.2012 16:30 - 18:00, Donnerstag, 22.11.2012 16:00 - 20:00, ... (mehr)
(Elisa Tamaschke, M.A.)
Seminar: Kunstkritik (SS 2014)
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Vorlesung: Kunst um 1800 - Beginn der Moderne (WS 2008/09)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Übung: Kunst um 1800 - Beginn der Moderne (WS 2008/09)
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Übung: Kunst um 1800. Traditionen und Brüche (WS 2010/11)
Mi. 14:15 - 17:45 (zweiwöchentlich, ab 13.10.2010) - Seminarraum 123, H ... (mehr)
(Silke Foerschler)
Vorlesung: Kunst und Film im 20. Jahrhundert (WS 2009/10)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Übung: Kunst und Geschichte. Übungen zur Historienmalerei (WS 2017/18)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Vorlesung: Kunst und Gesellschaft I (WS 2021/22)
Mi. 10:30 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Vorlesung: Kunst und Gesellschaft II (WS 2022/23)
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Vorlesung: Kunst und Kultur um 1900 (WS 2019/20)
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Vorlesung: Kunst und Nationalsozialismus (SS 2021)
Mi. 10:30 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Seminar: Laboratorien der Moderne: Amsterdam - Wien - St. Petersburg (SS 2021)
Do. 13:00 - 14:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Landschaft und Natur in Moderne und Gegenwart (SS 2022)
KGA 06933.01
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) - Kunstgeschichte der Moderne und Gegen ... (mehr)
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Vorlesung: Landschaft und Natur in Moderne und Gegenwart (SS 2022)
KGA 06933.01
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) - Kunstgeschichte der Moderne und Gegen ... (mehr)
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Vorlesung: Landschaft und Natur in Moderne und Gegenwart II (VL) (SoSe 2023)
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 17.05.2023 10:15 ... (mehr)
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Seminar: Lehmarchitektur (WS 2021/22)
Mo. 13:00 - 14:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Mäzene und Sammler im 16. und 17. Jahrhundert (WS 2008/09)
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Übung: Mal - und Zeichenkurs (WS 2008/09)
Mi. 18:00 - 21:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Mal - und Zeichenkurs (WS 2010/11)
Do. 18:00 - 21:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Mal - und Zeichenkurs (WS 2009/10)
Mi. 18:00 - 21:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Mal - und Zeichenkurs (SS 2013)
Do. 18:00 - 21:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Mal - und Zeichenkurs (SS 2009)
Mi. 18:00 - 21:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Mal - und Zeichenkurs (SS 2012)
Do. 18:00 - 21:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Mal - und Zeichenkurs (SS 2010)
Do. 18:00 - 21:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Mal - und Zeichenkurs (WS 2012/13)
Do. 18:00 - 21:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Mal - und Zeichenkurs (SS 2011)
Do. 19:00 - 21:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Mal - und Zeichenkurs (WS 2011/12)
Do. 18:00 - 21:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Mal- und Zeichenkurs I und II (SS 2008)
Mi. 16:00 - 20:30 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Mal- und Zeichenkurs I und II (WS 2007/08)
Mi. 16:00 - 20:30 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Vorlesung: Malerei der deutschen Renaissance (SS 2021)
Do. 10:30 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Vorlesung: Malerei des Quattrocento (SS 2008)
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Seminar: Malerei und Geschichte (WS 2009/10)
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Seminar: Malerei und Graphik in Frankreich – Kolloquium zur Vorlesung (WS 2019/20)
Mo. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Seminar: Maler und Modell (WS 2011/12)
Termine am Freitag, 14.10.2011 14:15 - 15:45, Freitag, 04.11.2011, Freitag, ... (mehr)
(Silke Foerschler)
Übung: Manifeste und Künstlerschriften der Kunst des 20. Jahrhunderts (WS 2007/08)
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Seminar: Material und Technik der Kunst (SS 2013)
Mi. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) - Seminar, Termine am Mittwoch, 24.04.2013, ... (mehr)
(Dr. Albrecht Pohlmann, Dipl.-Gemälderestaurator)
Vorlesung: Max Beckmann (WS 2013/14)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Seminar: Max Beckmann (SS 2008)
Mi. 18:15 - 19:45 (wöchentlich) - Sitzung
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Seminar: Mehr als nur Bauhaus. Architektur 1890–1950 in Mitteldeutschland (SoSe 2023)
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Dr. Antje Fehrmann)
Seminar: Methoden der Kunstgeschichte (SS 2020)
Do. 08:15 - 09:15 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Seminar: Methoden der Kunstgeschichte (SS 2021)
Do. 08:00 - 09:30 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Seminar: Methoden der Kunstgeschichte (SS 2016)
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Seminar: Methoden der Kunstgeschichte (SS 2018)
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Seminar: Methoden der Kunstgeschichte (SS 2019)
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Seminar: Methoden der Kunstgeschichte (SS 2017)
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Seminar: Methoden der Kunstgeschichte (SS 2018)
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Übung: Methoden der Kunstgeschichte (SS 2017)
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Seminar: Methoden und Fachgeschichte (Kurs 1) (SS 2022)
KGA 06941.01
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Seminar Grundlagen der Kunstgeschicht ... (mehr)
(Dr. Matthias Buck)
Seminar: Methoden und Fachgeschichte (Kurs 2) (SS 2022)
KGA 06941.01
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Seminar Grundlagen der Kunstgeschicht ... (mehr)
(Dr. Matthias Buck)
andere Veranstaltung: Methoden und Fachgeschichte (Tutorium 1) (SS 2022)
KGA 06941.01
Di. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
andere Veranstaltung: Methoden und Fachgeschichte (Tutorium 2) (SS 2022)
KGA 06941.01
Mi. 09:00 - 09:45 (wöchentlich) - Tutorium zum Seminar Methoden und Fac ... (mehr)
(Dr. Matthias Buck)
Vorlesung: Michelangelo und die Plastik des Manierismus (SS 2018)
Fr. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Seminar: Mittelalterliche Domschätze (SS 2008)
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Termine am Samstag, 17.05.2008 10:00 - 17:00, ... (mehr)
(Dr. des. Andreas Waschbuesch)
Übung: Moderne - Was ist das? (SS 2010)
Mi. 14:15 - 17:45 (zweiwöchentlich, ab 14.04.2010), Termine am Mittwoch, ... (mehr)
(Ruth Heftrig, M.A.)
Seminar: Moderne und Postmoderne (Online-Seminar) (WS 2020/21)
Mo. 13:00 - 14:30 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Seminar: Museumsarchitektur (WS 2022/23)
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Seminar: Musivische Glasmalerei in Mitteldeutschland (SS 2014)
Termine am Montag, 14.04.2014, Montag, 28.04.2014 14:00 - 16:00, Samstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
andere Veranstaltung: Neubesetzung der Neuzeit-Professur - Fragen der Studierenden (WS 2021/22)
Termine am Mittwoch, 06.10.2021 18:00 - 19:00
(Antje Seeger, M.A.)
Übung: Niederländische Architektur 600-2000 (ÜB) (SS 2008)
Di. 14:00 - 16:00 (zweiwöchentlich, ab 08.04.2008)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Vorlesung: Niederländische Architektur 600-2000 (VL) (SS 2008)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Niederländische Landschaft von Bruegel bis Ruisdael (WS 2010/11)
Termine am Freitag, 14.01.2011 12:00 - 14:00, Donnerstag, 03.02.2011 1 ... (mehr)
(Prof. Dr. Jochen Luckhardt)
Seminar: Niederländische Malerei des 16. Jahrhunderts (SS 2021)
Di. 13:00 - 14:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Vorlesung: Nietzsche und die Kunst (WS 2011/12)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Seminar: Objekt, Aktion, Idee: Das Kunstwerk in den 60er und 70er Jahren (SS 2017)
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Ilka Larissa Rambausek)
Hauptseminar: Ökologisches Bauen (WS 2021/22)
Mo. 18:00 - 19:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Ökologisches Bauen in Sachsen-Anhalt (WS 2022/23)
Mo. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Übung: Offenes Atelier (SS 2013)
Mi. 09:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Offenes Atelier (WS 2009/10)
Do. 09:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Offenes Atelier (WS 2012/13)
Mi. 09:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Offenes Atelier (SS 2010)
Mi. 09:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Offenes Atelier (WS 2007/08)
Do. 09:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Offenes Atelier (SS 2013)
Mi. 09:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Offenes Atelier (WS 2008/09)
Do. 09:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Offenes Atelier (SS 2012)
Mi. 09:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Offenes Atelier (WS 2011/12)
Mi. 09:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Offenes Atelier (SS 2009)
Do. 09:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Offenes Atelier (WS 2010/11)
Mi. 09:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Offenes Atelier (SS 2011)
Mi. 09:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Übung: Offenes Atelier (SS 2008)
Do. 09:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Wolf-Dietrich Stange)
Seminar: Ordensbaukunst (WS 2020/21)
BA – Modul 7
Di. 15:30 - 17:00 (wöchentlich)
(Oliver Ritter, M.A.)
Seminar: Orientalismus, Primitivismus, Exotismus. Das kulturell Andere in der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts (WS 2009/10)
Mi. 12:00 - 16:00 (zweiwöchentlich, ab 14.10.2009) - 14.10, 28.10, 11.11., ... (mehr)
(Silke Foerschler)
Seminar: Ornamentik der Frühen Neuzeit (WS 2015/16)
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Veranstaltung
(Dr. Sebastian Schulze)
Seminar: Ottonische Kunst (SS 2021)
Di. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) - Einführung in das Seminarthema, Di. ... (mehr)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Outsider Art - Von den Randgebieten in der Kunst (WS 2011/12)
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Elisa Tamaschke, M.A.)
Seminar: Plastik der Spätgotik und Renaissance (WS 2010/11)
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Sitzung
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Vorlesung: Plastik des Manierismus. (SS 2012)
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Seminar: Politische Architektur (WS 2016/17)
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Oliver Ritter, M.A.)
Seminar: Politische Architektur (WS 2009/10)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. des. Andreas Waschbuesch)
Seminar: Pop, Minimal und Conceptual Art (WS 2020/21)
Do. 13:00 - 14:30 (wöchentlich)
(Ilka Larissa Rambausek)
Vorlesung: Portal und Skulptur im Mittelalter (WS 2007/08)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof. Dr. Wolfgang Schenkluhn)
Seminar: Porträtgraphik des 16.-18. Jahrhunderts (WS 2018/19)
Termine am Freitag, 09.11.2018 11:45 - 13:15, Freitag, 11.01.2019 11:0 ... (mehr)
(Prof. Dr. Jochen Luckhardt)
Übung: Porträts vor Ort und Textlektüre (SS 2008)
Mi. 16:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 09.04.2008) - Übung
(PD Dr. Susanne Wegmann)
Seminar: Präsenz und Repräsentation. Das Porträt - Typen, Aufgaben, Funktionen (SS 2008)
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Sitzung
(PD Dr. Susanne Wegmann)
Praktikum: Praktikum in der Kunstgeschichte (SS 2022)
KGA 06946.01
(N.N.)
Seminar: ProtagonistInnen und Nebenfiguren des frühneuzeitlichen Denkmals (SoSe 2023)
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. Angelika Marinovic)
Seminar: Publikationslandschaft Kunstgeschichte (SS 2008)
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) - Sitzung
(Ruth Heftrig, M.A.)
Seminar: Raffael (WS 2020/21)
Mo. 18:00 - 19:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Seminar: Regionale Kunstgeschichte (SS 2017)
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Regionale Kunstgeschichte (SS 2020)
Fr. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Oliver Ritter, M.A.)
Seminar: Regionale Kunstgeschichte (SS 2018)
Mo. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Regionale Kunstgeschichte (SS 2020)
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Regionale Kunstgeschichte (1. Gruppe) (SS 2019)
Mo. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Regionale Kunstgeschichte (2. Gruppe) (SS 2019)
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Regionale Kunstgeschichte (Gruppe 1) (SS 2021)
Mo. 13:00 - 14:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Regionale Kunstgeschichte (Gruppe 2) (SS 2021)
Mi. 13:00 - 14:30 (wöchentlich)
(Anja Katharina Frisch, M.A.)
Seminar: Regionale Kunstgeschichte (Kurs 1) (SS 2022)
KGA 06939.01
Mo. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) - Regionale Kunstgeschichte: Kurs 1
(Carolin Marie Kreutzfeldt, Prof. Dr. Ute Elisabeth Engel, Oliver Ritter, M.A.)
Übung: Regionale Kunstgeschichte (Kurs 1) (SS 2022)
KGA 06939.01
(Ilka Larissa Rambausek)
Übung: Regionale Kunstgeschichte (Kurs 2) (SS 2022)
KGA 06939.01
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten, Antje Seeger, M.A.)
Seminar: Regionale Kunstgeschichte (Kurs 2) (SS 2022)
KGA 06939.01
Mi. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) - Regionale Kunstgeschichte: Kurs 2
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Seminar: Rem Koolhaas, Peter Zumthor und Sou Fujimoto (SS 2020)
Mo. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Vorlesung: Romanische Baukunst in Frankreich (WS 2008/09)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Wolfgang Schenkluhn)
andere Lehrveranstaltung: Romanische Baukunst in Frankreich/Tutorium (WS 2008/09)
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Wolfgang Schenkluhn)
Seminar: Rom um 1600. Die Erfindung der Barockskulptur (SS 2022)
KGA 06950.01
Do. 14:15 - 17:45 (zweiwöchentlich, ab 21.04.2022), Fr. 14:15 - 15:45 (zweiwöchentlich, ... (mehr)
(Prof. Dr. Wiebke Windorf)
Seminar: Sammler und Sammlungen (SS 2019)
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Vorlesung: Schlösser, Villen und Gärten. Die Geschichte der Gartenkunst vom Mittelalter bis zur Moderne (SS 2020)
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Ute Elisabeth Engel)
Seminar: Schlösser des Barock in Europa (SS 2021)
Mo. 10:30 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Ute Elisabeth Engel)
Seminar: SE Bilder-Räume (WS 2009/10)
Termine am Mittwoch, 07.10.2009, Mittwoch, 21.10.2009, Mittwoch, 04.11.2009, ... (mehr)
(PD Dr. Susanne Wegmann)
Seminar: SE Einführung in die Kunstgeschichte (WS 2012/13)
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 05.12.2012 12:00 ... (mehr)
(PD Dr. Susanne Wegmann)
Seminar: SE Einführung in die Kunstgeschichte (WS 2009/10)
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(PD Dr. Susanne Wegmann)
Seminar: SE Jungfrau, Gottesmutter, Himmelskönigin. Maria als Bildthema des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (SS 2012)
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(PD Dr. Susanne Wegmann)
Blockveranstaltung: SE Kunst für das Jenseits? (WS 2010/11)
Termine am Mittwoch, 06.10.2010, Mittwoch, 20.10.2010, Mittwoch, 03.11.2010, ... (mehr)
(PD Dr. Susanne Wegmann)
Übung: Skulptur an mitteldeutschen Beispielen (WS 2016/17)
KGA.00070.03
Termine am Montag, 24.10.2016, Montag, 07.11.2016 16:15 - 17:45
(Dr. Sebastian Schulze)
Seminar: Skulptur der Gegenwart (WS 2018/19)
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Seminar: Skulptur der Gegenwart (WS 2019/20)
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Seminar: Skulptur der Gegenwart (WS 2017/18)
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Seminar: Skulptur der Gegenwart (Online-Seminar) (WS 2020/21)
Mo. 08:00 - 09:30 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Seminar: Skulptur der Moderne (SS 2022)
KGA 06950.01
Mo. 14:15 - 15:15 (wöchentlich) - Objekte der Kunstgeschichte: Bildküns ... (mehr)
(Dr. Matthias Buck)
Seminar: Skulptur der Moderne (WS 2018/19)
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Seminar: Skulptur der Moderne (WS 2019/20)
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Seminar: Skulptur der Moderne (WS 2017/18)
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Seminar: Skulptur der Moderne (Online-Seminar) (WS 2020/21)
Do. 08:00 - 09:30 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Übung: Skulptur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit (WS 2020/21)
Mi. 18:00 - 19:30 (wöchentlich)
(Dr. Sebastian Schulze)
Übung: Skulptur in Halle (WS 2015/16)
Termine am Mittwoch, 21.10.2015, Mittwoch, 04.11.2015, Mittwoch, 18.11.2015, ... (mehr)
(Dr. Sebastian Schulze)
Seminar: Skulptur in Mitteldeutschland (WS 2007/08)
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Wolfgang Schenkluhn)
Seminar: Skulptur und öffentlicher Raum nach 1945 (WS 2007/08)
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Seminar: Spiegel der Welt? Deutsche und niederländische Malerei im 15. Jahrhundert (WS 2019/20)
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Seminar: Städtebau - Theorien und Entwicklungen (WS 2019/20)
Mi. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Dr. Sebastian Schulze)
Seminar: Stilleben (WS 2007/08)
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Termine am Samstag, 12.01.2008 - Sonntag, ... (mehr)
(PD Dr. Susanne Wegmann)
Seminar: Symbolismus/Fin de Siècle/Dekadenz (WS 2011/12)
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Olaf Peters)
andere Veranstaltung: Tagesexkursion Dessau (SS 2007)
Termine am Samstag, 12.05.2007 10:00 - 16:00
(Prof. Dr. Olaf Peters)
andere Veranstaltung: Tagesexkursion Dresden (SS 2007)
Termine am Samstag, 30.06.2007 10:00 - 16:00
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Exkursion: Tagesexkursion Freiberg (und Wechselburg) (SS 2009)
Termine am Samstag, 20.06.2009 10:30 - 16:30
(Dr. des. Andreas Waschbuesch)
Exkursion: Tagesexkursion Freyburg/Unstrut (SS 2008)
Termine am Samstag, 07.06.2008 10:00 - 18:00
(Dr. des. Andreas Waschbuesch)
Exkursion: Tagesexkursion Halberstadt (SS 2009)
Termine am Samstag, 04.07.2009 10:00 - 16:00
(Dr. des. Andreas Waschbuesch)
Exkursion: Tagesexkursion Magdeburg (SS 2009)
Termine am Samstag, 16.05.2009 10:00 - 16:00
(Dr. des. Andreas Waschbuesch)
Übung: Techniken der altsteinzeitlichen Höhlenmalerei im praktischen Versuch (SS 2008)
Termine am Montag, 07.04.2008 12:00 - 13:30
(Wolf-Dietrich Stange)
Seminar: Techniken der Kunstgeschichte (SS 2010)
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Veranstaltung
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Übung: Textilien in Spätantike und Mittelalter – eine Einführung (WS 2017/18)
Termine am Mittwoch, 18.10.2017, Mittwoch, 15.11.2017 16:15 - 17:45, Samstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Gunnar Brands)
Seminar: Theaterarchitektur (WS 2021/22)
Mo. 15:30 - 17:00 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Seminar: Theaterarchitektur von der Antike bis heute (SS 2019)
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Seminar: Themen der KG: Moderne und Gegenwart: Skulptur der Gegenwart (WS 2022/23)
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Seminar: Themen der KG: Neuzeit: Narration und Raum: Europäische Bildkonzepte der Neuzeit (WS 2022/23)
Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Wiebke Windorf)
Seminar: Themen der Kunstgeschichte: Neuzeit: Die Skulpturen Donatellos und ihr Publikum (WS 2022/23)
Mi. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Dr. Angelika Marinovic)
Seminar: Theorie und Praxis der Avantgarde (WS 2009/10)
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Seminar: Tizian [Online-Seminar] (WS 2020/21)
Do. 13:00 - 14:30 (wöchentlich)
(Dr. Sebastian Schulze)
Vorlesung: Tod und Aufklärung. Europäische Sepulkralkultur vom 17. bis 19. Jahrhundert (SS 2022)
KGA 06936.01
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Wiebke Windorf)
Seminar: Transatlantische Beziehungen (SS 2019)
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Ilka Larissa Rambausek)
andere Lehrveranstaltung: TU Einführung in die Kunstgeschichte (WS 2012/13)
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Termine am Samstag, 08.12.2012, Samstag, ... (mehr)
(PD Dr. Susanne Wegmann)
Übung: Tutorium - Architektonische Formenlehre (WS 2009/10)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Übung
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
andere Lehrveranstaltung: Tutorium - Einführung in die Ikonographie (SS 2008)
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Übung: Tutorium - Einführung in die Ikonographie (SS 2010)
Mi. 12:00 - 14:00 (zweiwöchentlich, ab 14.04.2010), Termine am Mittwoch, ... (mehr)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Übung: Tutorium - Einführung in die Ikonographie (SS 2012)
Mi. 18:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 25.04.2012), Termine am Mittwoch, ... (mehr)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
andere Lehrveranstaltung: Tutorium - Einführung in die Kunstgeschichte (WS 2010/11)
Mi. 12:00 - 14:00 (zweiwöchentlich, ab 13.10.2010), Termine am Mittwoch, ... (mehr)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Übung: Tutorium - Einführung in die Kunstgeschichte (WS 2009/10)
Fr. 12:00 - 14:00 (zweiwöchentlich, ab 09.10.2009) - Übung
(PD Dr. Susanne Wegmann)
andere Lehrveranstaltung: Tutorium - Italienische Plastik der Frührenaissance (SS 2009)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Termine am Freitag, 12.06.2009, Freitag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
andere Lehrveranstaltung: Tutorium - Malerei des Quattrocento (SS 2008)
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
andere Lehrveranstaltung: Tutorium: Einführung in die Kunstgeschichte (WS 2016/17)
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
andere Lehrveranstaltung: Tutorium Architektonische Formenlehre (WS 2007/08)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
andere Lehrveranstaltung: Tutorium Archtiktonische Formenlehre (WS 2008/09)
Mo. 16:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 20.10.2008)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
andere Lehrveranstaltung: Tutorium Einführung in die Kunstgeschichte (WS 2007/08)
Fr. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Tutorium, Termine am Mittwoch, 21.11.2007, ... (mehr)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
andere Veranstaltung: Tutorium zum SE Einführung in die Ikonographie (Gruppe 1) (SS 2021)
Do. 18:00 - 19:30 (zweiwöchentlich, ab 22.04.2021)
(Dr. Sebastian Schulze)
andere Lehrveranstaltung: Tutorium zum SE Einführung in die Ikonographie (Gruppe 2) (SS 2021)
Do. 18:00 - 19:30 (zweiwöchentlich, ab 06.05.2021)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
andere Lehrveranstaltung: Tutorium zum Seminar "Einführung in das Studium der Kunstgeschichte" (Kurs 2) (WS 2020/21)
Mi. 08:00 - 09:30 (wöchentlich)
(Anja Katharina Frisch, M.A.)
andere Veranstaltung: Tutorium zum Seminar "Regionale Kunstgeschichte" (SS 2020)
Mi. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten, Oliver Ritter, M.A.)
andere Veranstaltung: Tutorium zum Seminar Grundlagen Architektur (Kurs 1) (WS 2021/22)
Mo. 20:30 - 22:00 (wöchentlich)
(N.N.)
andere Veranstaltung: Tutorium zum Seminar Grundlagen Architektur (Kurs 2) (WS 2021/22)
Do. 20:30 - 22:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
andere Veranstaltung: Tutorium zum Seminar Grundlagen Bildkünste (Kurs 1) (WS 2021/22)
Di. 08:45 - 09:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Olaf Peters)
andere Veranstaltung: Tutorium zum Seminar Grundlagen Bildkünste (Kurs 2) (WS 2021/22)
Do. 08:45 - 09:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Olaf Peters)
andere Veranstaltung: Tutorium zum Seminar Grundlagen Propädeutikum (Kurs 1) (WS 2021/22)
Mi. 08:00 - 09:30 (wöchentlich)
(Anja Katharina Frisch, M.A.)
andere Veranstaltung: Tutorium zum Seminar Grundlagen Propädeutikum (Kurs 2) (WS 2021/22)
Di. 20:30 - 22:00 (wöchentlich) - Tutorium zum Seminar Grundlagen Propä ... (mehr)
(Dr. Anke Neugebauer, M.A.)
andere Veranstaltung: Tutorium zum Seminar Regionale Kunstgeschichte (SS 2019)
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(N.N.)
andere Lehrveranstaltung: Tutorium zum Seminar „Einführung in das Studium der Kunstgeschichte“ (Kurs 1) (WS 2020/21)
Di. 08:00 - 09:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
andere Lehrveranstaltung: Tutorium zum Seminar „Einführung in das Studium der Kunstgeschichte“ (Kurs 3) (WS 2020/21)
Mi. 15:30 - 16:15 (wöchentlich)
(Dr. Anke Neugebauer, M.A.)
andere Veranstaltung: Tutorium zum Seminar „Einführung in die Architekturgeschichte“ (Kurs 1) (WS 2020/21)
Mo. 20:30 - 22:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Ute Elisabeth Engel)
andere Lehrveranstaltung: Tutorium zum Seminar „Einführung in die Architekturgeschichte“ (Kurs 2) (WS 2020/21)
Di. 20:30 - 22:00 (wöchentlich)
(Dr. Antje Fehrmann)
andere Veranstaltung: Tutorium zum SE Regionale Kunstgeschichte (Gruppe 1) (SS 2021)
Mi. 18:00 - 19:30 (zweiwöchentlich, ab 21.04.2021)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Vorlesung: Tutorium zur Architektonischen Formenlehre (WS 2018/19)
Mi. 18:15 - 19:45 (wöchentlich)
(N.N.)
andere Lehrveranstaltung: Tutorium zur Architektonischen Formenlehre (WS 2019/20)
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
andere Lehrveranstaltung: Tutorium zur Einführung in die Kunstgeschichte (WS 2018/19)
Di. 18:15 - 19:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Vorlesung: Tutorium zur Vorlesung "Italienische Malerei der Frührenaissance" (SS 2020)
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
andere Veranstaltung: Tutorium zur Vorlesung Angelsachsen und Normannen. Romanische Kunst und Kultur in der Normandie und in England vom 10.-12. Jahrhundert (WS 2019/20)
Mo. 18:15 - 19:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Ute Elisabeth Engel)
Übung: Tutorium zur Vorlesung Klosterbaukunst (WS 2011/12)
Termine am Donnerstag, 20.10.2011, Donnerstag, 10.11.2011, Donnerstag, 17.11.2011, ... (mehr)
(Prof. Dr. Wolfgang Schenkluhn)
andere Lehrveranstaltung: Tutorium zur Vorlesung Kunst des Mittelalters (WS 2010/11)
Termine am Freitag, 08.10.2010, Mittwoch, 20.10.2010, Mittwoch, 03.11.2010 12:00 - 14:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Wolfgang Schenkluhn)
andere Lehrveranstaltung: Tutorium zu SE Einführung in die Kunstgeschichte (WS 2019/20)
Mi. 14:15 - 15:45 (zweiwöchentlich, ab 23.10.2019) - Einführung, Literatur- und Bildrecherche, ... (mehr)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Übung: ÜB Bild und Theologie (WS 2010/11)
Termine am Freitag, 26.11.2010, Freitag, 10.12.2010 12:00 - 14:00, Freitag, ... (mehr)
(PD Dr. Susanne Wegmann)
Übung: Übung/Exkursion zum Seminar "Architektur des 19. u. 20. Jh. in Berlin" (WS 2020/21)
(Dr. Antje Fehrmann)
Übung: Übung vor Originalen (SS 2010)
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Übung: Übung vor Originalen (WS 2009/10)
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Übung: Übung vor Originalen (WS 2008/09)
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Exkursion: Übung vor Originalen/Exkursion nach Straßburg, Colmar und Freiburg (SS 2019)
Termine am Dienstag, 09.04.2019 14:15 - 15:45
(Prof. Dr. Ute Elisabeth Engel, Oliver Ritter, M.A.)
Übung: Übung vor Originalen: Skulptur (WS 2007/08)
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Übung: Übung zu BA-Modul 07 - Architekturgeschichte I (WS 2013/14)
Termine am Dienstag, 15.10.2013 14:00 - 16:00, Freitag, 25.10.2013 10:00 - 13:00, ... (mehr)
(Dr. des. Andreas Waschbuesch)
Übung: Übung zum Modul Architekturgeschichte I (WS 2019/20)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Übung: Übung zu Modul 07 - Architekturgeschichte I (WS 2008/09)
Termine am Samstag, 13.12.2008 10:00 - 16:00, Samstag, 17.01.2009 10:00 - 15:00, ... (mehr)
(Dr. des. Andreas Waschbuesch)
Übung: Übung zu Modul 07 - Architekturgeschichte I (WS 2012/13)
Termine am Freitag, 23.11.2012 10:15 - 14:45, Samstag, 24.11.2012 10:00 - 15:30, ... (mehr)
(Dr. des. Andreas Waschbuesch)
Übung: Übung zu Modul 07 - Architekturgeschichte I (WS 2010/11)
Termine am Dienstag, 12.10.2010 14:15 - 15:45, Samstag, 06.11.2010, Samstag, ... (mehr)
(Dr. des. Andreas Waschbuesch)
Übung: Übung zu Modul 08 - Architekturgeschichte II (SS 2013)
Termine am Samstag, 11.05.2013, Freitag, 31.05.2013 10:00 - 13:00, Samstag, ... (mehr)
(Dr. des. Andreas Waschbuesch)
Übung: Übung zu Modul 08 - Architekturgeschichte II (SS 2012)
Termine am Freitag, 04.05.2012, Freitag, 11.05.2012 10:00 - 13:00, Samstag, ... (mehr)
(Dr. des. Andreas Waschbuesch)
Übung: Übung zu Modul 7 (Architekturgeschichte I) (WS 2007/08)
Termine am Freitag, 09.11.2007 14:00 - 18:00, Samstag, 12.01.2008, Samstag, ... (mehr)
(Dr. des. Andreas Waschbuesch)
Übung: Übung zu Modull 08 - Architekturgeschichte II (SS 2011)
Termine am Montag, 11.04.2011 14:15 - 15:45, Samstag, 14.05.2011, Samstag, ... (mehr)
(Dr. des. Andreas Waschbuesch)
Übung: Übung zum SE/HS Ottonische Kunst (SS 2021)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Vorlesung: Übung zum SE Die Architektur von Parlamenten (SS 2021)
(N.N.)
Übung: Übung zum Seminar Ottonische Baukunst (SS 2010)
Termine am Donnerstag, 20.05.2010, Donnerstag, 10.06.2010 19:00 - 20:00, ... (mehr)
(Dr. des. Andreas Waschbuesch)
Übung: Übung zum SE Regionale Kunstgeschichte (Gruppe 2) (SS 2021)
Fr. 13:00 - 14:30 (wöchentlich)
(Carolin Marie Kreutzfeldt)
Übung: Übung zur Einführung in die Ikonographie (SS 2016)
Termine am Mittwoch, 27.04.2016, Mittwoch, 04.05.2016, Mittwoch, 11.05.2016, ... (mehr)
(Dr. Sebastian Schulze)
Vorlesung: Übung zur Vorlesung Kunst und Kultur um 1900 (WS 2019/20)
Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Übung: ÜB vor Ort Braunschweig, Bamberg und Halberstadt (zu Seminar Bilderräume) (WS 2009/10)
Termine am Freitag, 16.10.2009 12:00 - 16:00, Samstag, 14.11.2009, Samstag, ... (mehr)
(PD Dr. Susanne Wegmann, Prof. Dr. Jochen Luckhardt)
Übung: Videokunst (WS 2009/10)
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) - Übung
(Ruth Heftrig, M.A.)
Seminar: Vom Umgang mit Rolle, Codex und Inkunabel. Eine praxisorientierte Einführung (WS 2018/19)
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(PD Dr. Andrea Worm)
Vorlesung: Von der Aufklärung bis zur Kunst der Gegenwart: Ikonen der Moderne (SS 2011)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Leonhard Helten)
Übung: Von der Romanik zur Gotik. zur Frage des Übergangsstils in der Kunstgeschichte (SS 2009)
Termine am Mittwoch, 15.04.2009 18:00 - 20:00, Samstag, 16.05.2009 10:00 - 16:00, ... (mehr)
(Dr. des. Andreas Waschbuesch)
Vorlesung: Von Holbein bis Whistler (WS 2007/08)
Do. 10:15 - 12:00 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Seminar: Von Lehmbruck bis Schütte (WS 2011/12)
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Olaf Peters)
Vorlesung: Vorbereitung für den Berufseinstieg (WS 2019/20)
(Tino Schlögl)
Vorlesung: Vorbereitung für den Berufseinstieg (SS 2019)
(Tino Schlögl)
Vorlesung: Vorbereitung für den Berufseinstieg (SS 2020)
(Tino Schlögl)
andere Lehrveranstaltung: Vorbereitung für den Berufseinstieg - Alle Angebote des Career Centers der Uni Halle (WS 2020/21)
(Tino Schlögl)
Vorlesung: Was ist Gotik? Epoche – Stil – Konzept (WS 2021/22)
Di. 10:30 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Ute Elisabeth Engel)
Kolloquium: Was ist Renaissance? (SS 2009)
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Seminar: Wege der Kunstbetrachtung (SS 2011)
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Elisa Tamaschke, M.A.)
Seminar: Weltbild Wörlitz (SS 2020)
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Wiemers)
Seminar: Wiederaufbau und Rekonstruktion (WS 2018/19)
Termine am Dienstag, 16.10.2018, Dienstag, 06.11.2018 14:15 - 15:45, Samstag, ... (mehr)
(N.N.)
Exkursion: Wittenberg (SS 2008)
Termine am Samstag, 28.06.2008 10:30 - 16:00
(Prof. Dr. Michael Wiemers, PD Dr. Susanne Wegmann)
Seminar: Zentralperspektive, von Brunelleschi bis zum Egoshooter (WS 2022/23)
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Buck)
Vorlesung: Zwischen den Kriegen: Deutschland und Österreich 1919-1939 (SS 2017)
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Olaf Peters)