MLU
Übersicht aller Veranstaltungen eines Studienbereichs
Alle Veranstaltungen, die dem Studienbereich:
Naturwissenschaftliche Fakultät III - Agrarwiss., Geowiss. und Informatik > Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften
zugeordnet wurden.
WiSe 2024/25
andere Veranstaltung: Fachschaft Geowissenschaften & Geographie (WS 2006/07 - unbegrenzt)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Im FSR-Raum VSP 4 Etage 3
(N.N.)
Kolloquium: Kolloquium zur Pflanzenzüchtung
Fr. 13:00 - 14:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Vorlesung: Molekulare Resistenzgenetik
AGE.03946
(Prof. Dr. Frank Ordon, Prof. Dr. Klaus Pillen)
Oberseminar: Oberseminar Pflanzenzüchtung
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Vorlesung: Pflanzengenetische Ressourcen und Genomforschung
AGE.03940
(Prof. Dr. Nils Stein, Prof. Dr. Klaus Pillen, Dr. Martin Mascher)
Vorlesung: Selektion in der Pflanzenzüchtung
AGE.05434
Fr. 08:30 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jochen Reif, Dr. Yusheng Zhao, Prof. Dr. Klaus Pillen)
SoSe 2024
Seminar: Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - VSP 3 Raum 3.32
(Prof. Dr. Bruno Glaser)
Lehrveranstaltung zur Betreuung von Arbeiten: Beratung Biometrie
(Dr. Monika Wensch-Dorendorf)
Vorlesung: Bodenstrukturanalyse
AGE.06896
Mi. 13:00 - 17:00 (wöchentlich) - Vorlesung, Paperbesprechung, Feldprob ... (mehr)
(Dr. Steffen Schlüter)
Kolloquium: Bodenwissenschaftliches Kolloqium
Do. 17:00 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Bruno Glaser, Prof. Dr. Robert Mikutta, Prof. Dr.-Ing. Reinhold Jahn, Prof. Hans-Jörg Vogel, ... (mehr))
andere Veranstaltung: DiP-Konsortialtreffen
Termine am Freitag, 07.06.2024 16:00 - 18:00, Freitag, 07.06.2024 16:30 - 18:00, ... (mehr)
(Sabine Baumgarten, Prof. Dr. Klaus Pillen)
Seminar: Doctoral seminar in agricultural economics/ Agrarökonomisches Doktorandenseminar
Termine am Montag, 22.04.2024, Montag, 29.04.2024, Montag, 06.05.2024 1 ... (mehr)
(Prof. Dr. Thomas Herzfeld, Prof. Dr. Alfons Balmann, Prof. Dr. Norbert Hirschauer, Dr. Marten Graubner, ... (mehr))
andere Veranstaltung: Fachschaft Geowissenschaften & Geographie (WS 2006/07 - unbegrenzt)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Im FSR-Raum VSP 4 Etage 3
(N.N.)
Übung mit Praktikum (PC + Gelände): FSQ Geländemethoden (5.-18.7.24)
AGE.00188
(Prof. Dr. Wolfgang Gossel, Prof. Dr. Robert Mikutta, Dr. Thomas Chudy, Dr. Klaus Kaiser, ... (mehr))
Kolloquium: Kolloquium zur Pflanzenzüchtung
Fr. 13:15 - 14:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Vorlesung: Mathematik D (Grundlagen und lineare Optimierung)
MAT.05056.01
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: Hörsaal 3.04 [VSP 1], Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Mathias Wilke, Mathias Grimm, Imke Toborg)
Übung: Mathematik D (Grundlagen und lineare Optimierung) - Übung
Mi. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Mathias Wilke, Imke Toborg, Mathias Grimm)
Vorlesung: Nutzpflanzen der Tropen und Subtropen, Historischer Hörsaal, Domplatz 4
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. rer. nat. Heike Heklau, Dipl.-Biol.)
Oberseminar: Oberseminar
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Praktikum: Physikpraktikum für Chemiker*innen und Naturwissenschaftler*innen
PHY.02339.02 / PHY.02357.02
Di. 14:00 - 17:45 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 02.04.2024 14:00 ... (mehr)
(Dr. Rouven Dreyer, und Mitarbeiter)
Vorlesung: Phytopathologie I
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Ort: Hörsaal 3.04 [VSP 1], Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), ... (mehr)
(Prof. Dr. Holger Bruno Deising)
Vorlesung: Umwelt-, Agrar- und Ernährungsethik
AGE.03385.03
Di. 10:15 - 13:45 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 1.03 [TLS] (AEW), Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Dr. Frauke Pirscher)
Vorlesung: Umweltchemie II
CHE 00200.02
Fr. 08:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Kai-Uwe Goss)
WiSe 2023/24
Vorlesung: Aktuelle Forschungsergebnisse - Biofunktionalität sekundärer Pflanzenstoffe
(Prof. Dr. rer. nat. Wim Wätjen, Dr. rer. nat. Christian Büchter)
Seminar: Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - VSP 3 Raum 3.32
(Prof. Dr. Bruno Glaser)
Vorlesung: Arzneimittel-Nährstoff-Interaktionen
AGE.04492.06
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. rer. nat. Wim Wätjen)
Seminar: Arzneimittel-Nährstoff-Interaktionen - Seminar
AGE.04492.06
Di. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 10.10.2023)
(Prof. Dr. rer. nat. Wim Wätjen, Dr. rer. nat. Christian Büchter)
Lehrveranstaltung zur Betreuung von Arbeiten: Betreuung BSc-, MSc-Abschlussarbeiten - Biometrie Fachberatung
(Dr. Monika Wensch-Dorendorf)
Kolloquium: Bodenwissenschaftliches Kolloqium
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Bruno Glaser, Prof. Dr. Robert Mikutta, Prof. Dr.-Ing. Reinhold Jahn, Prof. Hans-Jörg Vogel, ... (mehr))
Vorlesung: Einführung in die Betriebslehre der Agrar- und Ernährungswirtschaft
AGE.00152
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Vorlesung, Ort: Hörsaal 3.07 [VSP 1], ... (mehr)
(Prof. Dr. Norbert Hirschauer)
Exkursion: Exkursion Lateinamerika Feb./März 2024
Termine am Montag, 04.12.2023 18:00 - 19:30
(Prof. Dr. Martin Lindner)
Exkursion: Exkursion Teneriffa Herbst 2023 oder auch Frühjahr 2024
(Prof. Dr. Martin Lindner)
andere Veranstaltung: Fachschaft Geowissenschaften & Geographie (WS 2006/07 - unbegrenzt)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Im FSR-Raum VSP 4 Etage 3
(N.N.)
Seminar: Gastrointestinalphysiologie
Do. 16:00 - 17:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Holger Kluth, Prof. Dr. Annette Zeyner)
Vorlesung: Investition und Finanzierung in der Landwirtschaft (vormals: Finanzierungstheorie u. Praxis im Agribusiness)
AGE.04248.01
Mi. 10:00 - 12:30 (wöchentlich) - (PC-POOL (FvF4))
(Dr. Thomas Chudy, Dr. Marten Graubner)
Kolloquium: Kolloquium zur Pflanzenzüchtung
Fr. 13:00 - 14:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Übung: Kurs Anatomie und Mikroskopische Anatomie für Studierende der Ernährungs- und Naturwissenschaften
Fr. 13:00 - 17:00 (wöchentlich), Termine am Freitag, 13.10.2023 14:00 ... (mehr)
(apl. Prof. Dr. Anne Navarrete Santos, Dr. Maria Schindler, Dr. Julia Spielmann, Andrea Kindermann)
Praktikum: Laborübung zu Bodenkunde und Bodenschutz
AGE.06413.01
(Dr. Klaus Kaiser, Prof. Dr. Robert Mikutta, Aaron Tinschert, Tobias Bromm, ... (mehr))
Vorlesung: Lebensmittelhygiene und -mikrobiologie
AGE.04947.05
Do. 13:15 - 14:45 (wöchentlich), Termine am Freitag, 08.12.2023 16:00 ... (mehr)
(Prof. Dr. rer. nat. Wim Wätjen)
Seminar: Lebensmittelhygiene und -mikrobiologie - Seminar
AGE.04947.05
Do. 14:45 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. rer. nat. Wim Wätjen)
Vorlesung: Lebensmitteltoxikologie (Lebensmitteltoxikologie II)
AGE.06015.03
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 1.03 [TLS] (AEW), Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), ... (mehr)
(Prof. Dr. rer. nat. Wim Wätjen)
Vorlesung/Übung: Molekulare Marker in der Pflanzenzüchtung
AGE.03941
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Termine am Montag, 19.02.2024 - Freitag, ... (mehr)
(Dr. Andreas Maurer)
Vorlesung: Molekulare Resistenzgenetik
AGE.03946
Termine am Montag, 08.01.2024 - Donnerstag, 11.01.2024, Montag, 15.01.2024 - Freitag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Frank Ordon, Prof. Dr. Klaus Pillen)
Oberseminar: Oberseminar Pflanzenzüchtung
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Blockveranstaltung: Ökologiepraktikum in einer Grundschule in Spanien
Termine am Montag, 04.12.2023 19:00 - 20:00
(Prof. Dr. Martin Lindner)
Vorlesung: Ökonomik des Agrar- und Ernährungssektors
AGE.00195
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Ort: Hörsaal 3.28 [VSP 1], Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), ... (mehr)
(Prof. Dr. Thomas Herzfeld, Dr. Marten Graubner)
Vorlesung: Ökonomik des Agrarstrukturwandels
AGE.04073
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Mi. 13:15 - 14:45 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, ... (mehr)
(Prof. Dr. Alfons Balmann)
Vorlesung: Pflanzengenetische Ressourcen und Genomforschung
AGE.03940
Termine am Montag, 22.01.2024 - Freitag, 26.01.2024, Montag, 12.02.2024 - Freitag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Nils Stein, Prof. Dr. Klaus Pillen, Dr. Martin Mascher)
Vorlesung: Physiko-chemische Grundlagen der Bodennutzung / Physico-chemistry of soil
AGE.03824.02 / AGE.06076.01
Mi. 10:00 - 14:00 (wöchentlich) - Physiko-chemische Grundlagen der Bode ... (mehr)
(Dr. Klaus Kaiser)
Vorlesung: Sekundäre Pflanzenstoffe
AGE.05441.05
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. rer. nat. Wim Wätjen)
Seminar: Sekundäre Pflanzenstoffe - Seminar
AGE.05441.05
Do. 12:15 - 13:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. rer. nat. Wim Wätjen)
Vorlesung: Selektion in der Pflanzenzüchtung
AGE.05434
Fr. 08:30 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jochen Reif, Dr. Yusheng Zhao, Prof. Dr. Klaus Pillen)
Vorlesung: Toxikologie für Ernährungswissenschaftler (Lebensmitteltoxikologie I)
AGE.04588.04
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Termine am Freitag, 22.12.2023 12:00 ... (mehr)
(Prof. Dr. rer. nat. Wim Wätjen)
Seminar: Toxikologie für Ernährungswissenschaftler (Lebensmitteltoxikologie I) Seminar
AGE.04588.04
Di. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 17.10.2023)
(Prof. Dr. rer. nat. Wim Wätjen)
Vorlesung: Umweltchemie I
CHE.00200.02
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof. Dr. Kai-Uwe Goss)
Vorlesung: Vegetation der Erde und ihre anthropogene Veränderung
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) - Ort: Biologicum, Weinbergweg 10, Hörs ... (mehr)
(Dr. rer. nat. Heike Heklau, Dipl.-Biol., Prof. Dr. Helge Bruelheide, Dipl.-Biol., Prof. Dr. Isabell Hensen, Prof. Dr. Martin Röser, Dipl.-Biol., ... (mehr))
SoSe 2023
Vorlesung: Agrartechnik
AGE.00093
Termine am Freitag, 14.04.2023 08:15 - 09:45, Freitag, 14.04.2023 10:00 - 11:30, ... (mehr)
(Prof. Dr. Albert Stoll, Prof. Dr. Norbert Hirschauer)
Seminar: Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - VSP 3 Raum 3.32
(Prof. Dr. Bruno Glaser)
Lehrveranstaltung zur Betreuung von Arbeiten: Beratung Biometrie
(Dr. Monika Wensch-Dorendorf)
Vorlesung: Bodenstrukturanalyse
AGE.06896
Mi. 13:00 - 17:00 (wöchentlich) - Vorlesung, Paperbesprechung, Feldprob ... (mehr)
(Dr. Steffen Schlüter)
andere Veranstaltung: Fachschaft Geowissenschaften & Geographie (WS 2006/07 - unbegrenzt)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Im FSR-Raum VSP 4 Etage 3
(N.N.)
Vorlesung: Futtermittelkunde und -bewertung
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(PD Dr. Holger Kluth, Prof. Dr. Annette Zeyner)
Kolloquium: Kolloquium zur Pflanzenzüchtung
Fr. 13:15 - 14:45 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 12.09.2023 09:00 ... (mehr)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Praktikum: Laborübung zu Bodenkunde und Bodenschutz
AGE.06413.01
(Dr. Klaus Kaiser, Prof. Dr. Robert Mikutta, Aaron Tinschert, Tobias Bromm, ... (mehr))
Vorlesung: Mathematik D (Grundlagen und lineare Optimierung)
MAT.05056.01
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) - Mathmatik D, Ort: Hörsaal 3.28 [VSP 1], ... (mehr)
(Dr. Stephan Mescher, Imke Toborg, Mara Jakob)
Übung: Mathematik D (Grundlagen und lineare Optimierung) - Übung
Mi. 12:15 - 13:45 (zweiwöchentlich, ab 26.04.2023) - Gruppe 2, Mi. 12:15 - 13:45 (zweiwöchentlich, ... (mehr)
(Dr. Stephan Mescher, Imke Toborg, Mara Jakob)
Übung: Nährstoffumsetzung und -bedarf - Übung
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(PD Dr. Holger Kluth, Prof. Dr. Annette Zeyner)
Oberseminar: Oberseminar
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Colloquium: PhD Seminar in Agricultural Economics/ Agrarökonomisches Promovierendenseminar
Mo. 15:30 - 17:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Thomas Herzfeld, Prof. Dr. Alfons Balmann, Prof. Dr. Thomas Glauben, Prof. Dr. Norbert Hirschauer, ... (mehr))
Praktikum: Physikpraktikum für Chemiker und Naturwissenschaftler
Di. 14:00 - 17:45 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 11.04.2023 14:00 ... (mehr)
(und Mitarbeiter, Dr. Jens Lange, Dr. Rouven Dreyer)
Vorlesung: Phytopathologie I
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Ort: Hörsaal 3.04 [VSP 1], Di. 10:30 - 12:00 (wöchentlich), ... (mehr)
(Prof. Dr. Holger Bruno Deising, Dr. Lala Aliyeva-Schnorr)
WS 2022/23
Seminar: Aktuelle Forschungsergebnisse - Biofunktionalität sekundärer Pflanzenstoffe
(Prof. Dr. rer. nat. Wim Wätjen, Dr. rer. nat. Christian Büchter)
Seminar: Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - VSP 3 Raum 3.32
(Prof. Dr. Bruno Glaser)
Lehrveranstaltung zur Betreuung von Arbeiten: Betreuung BSc-, MSc-Abschlussarbeiten - Biometrie Fachberatung
(Dr. Monika Wensch-Dorendorf)
Kolloquium: Bodenwissenschaftliches Kolloqium
Do. 18:00 - 19:30 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 26.01.2023 12:00 - 20:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Bruno Glaser, Prof. Dr. Robert Mikutta, Prof. Dr.-Ing. Reinhold Jahn, Prof. Hans-Jörg Vogel, ... (mehr))
Vorlesung: Einführung in die Betriebslehre der Agrar- und Ernährungswirtschaft
AGE.00152
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Vorlesung, Ort: Hörsaal 1.23 [VSP 1], ... (mehr)
(Prof. Dr. Norbert Hirschauer)
andere Veranstaltung: Fachschaft Geowissenschaften & Geographie (WS 2006/07 - unbegrenzt)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Im FSR-Raum VSP 4 Etage 3
(N.N.)
Vorlesung: Finanzierungstheorie und -praxis im Agribusiness
AGE.04248.01
Mi. 10:00 - 12:30 (wöchentlich) - (PC-POOL (FvF4))
(Dr. Thomas Chudy, Dr. Marten Graubner)
Vorlesung: Gastrointestinalphysiologie
Mo. 14:00 - 14:30 (wöchentlich), Mo. 15:30 - 18:00 (wöchentlich)
(PD Dr. Holger Kluth, Prof. Dr. Annette Zeyner)
Vorlesung: Kolloquium zu ausgewählten Themen und Masterarbeiten der Tierernährung
(Prof. Dr. Annette Zeyner)
Kolloquium: Kolloquium zur Pflanzenzüchtung
Fr. 13:00 - 14:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Übung: Kurs Anatomie und Mikroskopische Anatomie für Studierende der Ernährungs- und Naturwissenschaften
Fr. 13:00 - 17:00 (wöchentlich)
(apl. Prof. Dr. Anne Navarrete Santos, Dr. Maria Schindler)
Praktikum: Laborübung zu Bodenkunde und Bodenschutz
AGE.06413.01
Termine am Montag, 06.02.2023 - Freitag, 10.02.2023, Montag, 13.02.2023 - Freitag, ... (mehr)
(Dr. Klaus Kaiser, Prof. Dr. Robert Mikutta, Dr. Pauline Winkler, Aaron Tinschert, ... (mehr))
Vorlesung/Übung: Molekulare Marker in der Pflanzenzüchtung
AGE.03941
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Termine am Montag, 13.02.2023 - Freitag, ... (mehr)
(Dr. Andreas Maurer)
Vorlesung: Molekulare Resistenzgenetik
AGE.03946
Termine am Montag, 09.01.2023 - Donnerstag, 12.01.2023 09:00 - 15:00, Montag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Frank Ordon, Prof. Dr. Klaus Pillen)
Oberseminar: Oberseminar Pflanzenzüchtung
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Vorlesung: Ökonomik des Agrar- und Ernährungssektors
AGE.00195
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Ort: Hörsaal 3.28 [VSP 1], Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), ... (mehr)
(Prof. Dr. Thomas Herzfeld, Dr. Marten Graubner)
Vorlesung: Pflanzengenetische Ressourcen und Genomforschung
AGE.03940
Termine am Montag, 30.01.2023 - Freitag, 03.02.2023, Montag, 06.02.2023 - Freitag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Andreas Graner, PD Dr. Andreas Börner, Dr. Kerstin Neumann, Prof. Dr. Klaus Pillen, ... (mehr))
Colloquium: PhD Seminar in Agricultural Economics/ Agrarökonomisches Promovierendenseminar
Di. 15:30 - 17:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Thomas Herzfeld, Prof. Dr. Alfons Balmann, Prof. Dr. Thomas Glauben, Prof. Dr. Norbert Hirschauer, ... (mehr))
Vorlesung: Physiko-chemische Grundlagen der Bodennutzung / Physico-chemistry of soil
AGE.03824.02 / AGE.06076.01
Mi. 10:00 - 14:00 (wöchentlich) - Physiko-chemische Grundlagen der Bode ... (mehr)
(Dr. Klaus Kaiser)
Vorlesung: Selektion in der Pflanzenzüchtung
AGE.05434
Fr. 08:30 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jochen Reif, Dr. Yusheng Zhao, Prof. Dr. Klaus Pillen)
Vorlesung: Umweltchemie I
CHE.00200.02
(Prof. Dr. Kai-Uwe Goss)
Übung: Vegetationskundliche Übungen -Teil II
BIO.03410
Fr. 10:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. rer. nat. Monika Partzsch)
SS 2022
Vorlesung: Agent-based Modelling in Agricultural and Resource Economics
Termine am Montag, 02.05.2022 10:00 - 18:00, Dienstag, 03.05.2022 - Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Alfons Balmann, Dr. Marten Graubner, Dr. Zhanli Sun, Dr. Franziska Appel)
Vorlesung: Aktuelle Forschungsergebnisse - Biofunktionalität sekundärer Pflanzenstoffe
(Prof. Dr. rer. nat. Wim Wätjen, Dr. rer. nat. Christian Büchter, Sabrina Baier)
Lehrveranstaltung zur Betreuung von Arbeiten: Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Bruno Glaser)
Lehrveranstaltung zur Betreuung von Arbeiten: Beratung Biometrie
(Dr. Monika Wensch-Dorendorf)
Vorlesung: Bodenstrukturanalyse
AGE.06896
Mi. 13:00 - 17:00 (wöchentlich) - Vorlesung, Paperbesprechung, Feldprob ... (mehr)
(Dr. Steffen Schlüter)
andere Veranstaltung: Fachschaft Geowissenschaften & Geographie (WS 2006/07 - unbegrenzt)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Im FSR-Raum VSP 4 Etage 3
(N.N.)
Kolloquium: Kolloquium zur Pflanzenzüchtung
Fr. 13:15 - 14:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Vorlesung: MAT.05056.01 Mathematik D (Grundlagen und lineare Optimierung)
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Nils Waterstraat)
Übung: Mathematik D (Grundlagen und lineare Optimierung) - Übungsgruppe 1
Mo. 10:00 - 12:00 (zweiwöchentlich, ab 11.04.2022)
(Prof. Dr. Nils Waterstraat, Melanie Möckel)
Übung: Mathematik D (Grundlagen und lineare Optimierung) - Übungsgruppe 2
Di. 12:00 - 14:00 (zweiwöchentlich, ab 12.04.2022), Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Nils Waterstraat, Melanie Möckel)
Übung: Mathematik D (Grundlagen und lineare Optimierung) - Übungsgruppe 3
Mo. 10:00 - 12:00 (zweiwöchentlich, ab 02.05.2022)
(Prof. Dr. Nils Waterstraat, Melanie Möckel)
Übung: Mathematik D (Grundlagen und lineare Optimierung) - Übungsgruppe 4
Di. 12:00 - 14:00 (zweiwöchentlich, ab 19.04.2022)
(Prof. Dr. Nils Waterstraat, Melanie Möckel)
Vorlesung: Nutzpflanzen der Tropen und Subtropen
Mi. 08:00 - 09:30 (wöchentlich)
(Dr. rer. nat. Heike Heklau, Dipl.-Biol.)
Oberseminar: Oberseminar
Di. 08:45 - 10:15 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 09.08.2022 08:45 ... (mehr)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Praktikum: Physikpraktikum für Chemiker und Naturwissenschaftler
Di. 14:00 - 17:45 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 05.04.2022 14:00 ... (mehr)
(und Mitarbeiter, Dr. Jens Lange)
Vorlesung: Phytopathologie I
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Ort: Hörsaal 3.04 [VSP 1], Di. 10:30 - 12:00 (wöchentlich), ... (mehr)
(Prof. Dr. Holger Bruno Deising, Prof. Dr. Christa Volkmar, Dr. Lala Aliyeva-Schnorr)
Vorlesung: Umwelt-, Agrar- und Ernährungsethik
AGE.03385.03
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Ort: Hörsaal 3.04 [VSP 1], Mi. 14:15 - 15:45 (wöchentlich), ... (mehr)
(Dr. Frauke Pirscher)
WS 2021/22
andere Veranstaltung: 2022/01/19 Karrierechancen in der Landwirtschaft
Termine am Mittwoch, 19.01.2022 16:00 - 17:00
(Tino Schlögl)
Seminar: Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - VSP 3 Raum 3.32
(Prof. Dr. Bruno Glaser)
Lehrveranstaltung zur Betreuung von Arbeiten: Betreuung BSc-, MSc-Abschlussarbeiten - Biometrie Fachberatung
(Dr. Monika Wensch-Dorendorf)
Vorlesung: Biochemie & Molekularbiologie Klausur Ernährungswissenschaften
Termine am Montag, 11.10.2021 11:00 - 12:00
(Dr. rer. nat. Herbert Neuhaus)
Kolloquium: Bodenwissenschaftliches Kolloqium
Do. 18:00 - 19:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Bruno Glaser, Prof. Dr. Robert Mikutta, Prof. Dr.-Ing. Reinhold Jahn, Prof. Hans-Jörg Vogel, ... (mehr))
Vorlesung: Einführung in die Betriebslehre der Agrar- und Ernährungswirtschaft
AGE.00152
Mi. 08:00 - 09:30 (wöchentlich) - Vorlesung, Termine am Mittwoch, 23.02.2022 08:00 - 09:30, ... (mehr)
(Prof. Dr. Norbert Hirschauer)
andere Veranstaltung: Fachschaft Geowissenschaften & Geographie (WS 2006/07 - unbegrenzt)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Im FSR-Raum VSP 4 Etage 3
(N.N.)
Vorlesung: Finanzierungstheorie und -praxis im Agribusiness
AGE.04248.01
Mi. 10:30 - 13:00 (wöchentlich) - (PC-POOL (FvF4))
(Prof. Dr. Peter Wagner, Dr. Thomas Chudy)
Kolloquium: GPZ - AG Geschichte der Pflanzenzüchtung
Termine am Donnerstag, 07.10.2021 08:00 - 19:00, Donnerstag, 07.10.2021 08:00 - 21:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Klaus Pillen, Prof. Dr. Eberhard Weber)
Kolloquium: Kolloquium zur Pflanzenzüchtung
Fr. 13:00 - 14:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Übung: Kurs Anatomie und Mikroskopische Anatomie für Studierende der Ernährungs- und Naturwissenschaften
Fr. 13:00 - 17:00 (wöchentlich)
(apl. Prof. Dr. Anne Navarrete Santos, Dr. Maria Schindler)
Praktikum: Laborübung zu Bodenkunde und Bodenschutz
AGE.06413.01
Termine am Montag, 07.03.2022 - Freitag, 11.03.2022, Montag, 14.03.2022 - Freitag, ... (mehr)
(Dr. Klaus Kaiser, Prof. Dr. Robert Mikutta, Dr. Pauline Winkler, Aaron Tinschert, ... (mehr))
Vorlesung/Übung: Molekulare Marker in der Pflanzenzüchtung
AGE.03941
Mi. 08:00 - 09:30 (wöchentlich), Termine am Montag, 14.02.2022 10:00 - 15:00, ... (mehr)
(Dr. Andreas Maurer)
Vorlesung: Molekulare Resistenzgenetik
AGE.03946
Termine am Montag, 10.01.2022 - Donnerstag, 13.01.2022 08:00 - 15:00, Dienstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Frank Ordon, Prof. Dr. Klaus Pillen)
Vorlesung: Natural Resources, Agricultural and Environmental Policy II: Water Governance
AGE.06090
Mi. 13:00 - 17:00 (wöchentlich) - Nat Resources, Agr & Env Policy II: W ... (mehr)
(Prof. Dr. Insa Theesfeld, Dr. Arezoo Mirzaei)
Oberseminar: Oberseminar Pflanzenzüchtung
Do. 08:00 - 09:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Vorlesung: Ökonomik des Agrar- und Ernährungssektors
AGE.00195
Di. 08:00 - 09:30 (wöchentlich), Di. 18:00 - 19:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Peter Wagner, Prof. Dr. Thomas Herzfeld, Dr. Marten Graubner)
Vorlesung: Ökonomik des Agrarstrukturwandels
AGE. 04073.03
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Fr. 08:30 - 10:00 (wöchentlich) - Onl ... (mehr)
(Prof. Dr. Alfons Balmann, Dr. Franziska Appel, Dr. Marten Graubner, Dr. Johanna Jauernig)
Vorlesung: Pflanzengenetische Ressourcen und Genomforschung
AGE.03940
Termine am Montag, 24.01.2022 - Donnerstag, 27.01.2022 08:00 - 15:00, Freitag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Andreas Graner, PD Dr. Andreas Börner, Dr. Kerstin Neumann, Prof. Dr. Klaus Pillen, ... (mehr))
Seminar: PhD Seminar Agricultural Economics
Di. 15:30 - 17:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Thomas Herzfeld, Prof. Dr. Norbert Hirschauer, Prof. Dr. Alfons Balmann, Prof. Dr. Thomas Glauben, ... (mehr))
Vorlesung: Physiko-chemische Grundlagen der Bodennutzung
AGE.03824.02
Mi. 10:30 - 14:30 (wöchentlich)
(Dr. Klaus Kaiser)
Vorlesung: Selektion in der Pflanzenzüchtung
AGE.05434
Fr. 08:30 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jochen Reif, Dr. Yusheng Zhao, Prof. Dr. Klaus Pillen)
Seminar: Seminar on survey methods for social-environmental research (advanced)
Mi. 11:00 - 12:30 (zweiwöchentlich, ab 20.10.2021)
(Dr. Ilkhom Soliev)
SS 2021
Lehrveranstaltung zur Betreuung von Arbeiten: Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Bruno Glaser)
Lehrveranstaltung zur Betreuung von Arbeiten: Beratung Biometrie
(Dr. Monika Wensch-Dorendorf)
Vorlesung: Biometrie I - Videos
(Dr. Monika Wensch-Dorendorf)
andere Veranstaltung: Fachschaft Geowissenschaften & Geographie (WS 2006/07 - unbegrenzt)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Im FSR-Raum VSP 4 Etage 3
(N.N.)
Praktikum: Forschungsgruppenpraktikum im Tiergesundheitsmanagement
Termine am Dienstag, 11.05.2021 - Mittwoch, 12.05.2021, Dienstag, 18.05.2021 - Donnerstag, ... (mehr)
(PD Dr. Babett Bartling, Prof. Dr. Marion Schmicke)
Kolloquium: Kolloquium zur Pflanzenzüchtung
Fr. 13:00 - 15:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Oberseminar: Oberseminar
Di. 10:30 - 12:00 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 27.04.2021 09:00 ... (mehr)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Seminar: PhD Seminar Agricultural Economics
Mo. 15:30 - 17:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Thomas Herzfeld, Prof. Dr. Norbert Hirschauer, Prof. Dr. Alfons Balmann, Prof. Dr. Thomas Glauben, ... (mehr))
Praktikum: Physikpraktikum für Chemiker und Naturwissenschaftler
Di. 14:00 - 17:45 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 13.04.2021 14:00 - 15:30, ... (mehr)
(und Mitarbeiter, Dr. Jens Lange)
Vorlesung: Phytopathologie I
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Di. 10:30 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Holger Bruno Deising, Prof. Dr. Christa Volkmar)
Vorlesung: Umwelt-, Agrar- und Ernährungsethik
AGE.03385.03
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Mi. 15:30 - 17:00 (wöchentlich), Termine am Freitag, ... (mehr)
(Dr. Frauke Pirscher)
WS 2020/21
Blockveranstaltung: AGRIPOLY Spring School
(Prof. Dr. Holger Bruno Deising, Dr. Carsten Milkowski)
Vorlesung: Aktuelle Forschungsergebnisse - Biofunktionalität sekundärer Pflanzenstoffe
Do. 13:00 - 14:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. rer. nat. Wim Wätjen)
Seminar: Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - BigBlueButton
(Prof. Dr. Bruno Glaser)
Lehrveranstaltung zur Betreuung von Arbeiten: Betreuung BSc-, MSc-Abschlussarbeiten - Biometrie Fachberatung
(Dr. Monika Wensch-Dorendorf)
Kolloquium: Bodenwissenschaftliches Kolloqium
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Bruno Glaser, Prof. Dr. Robert Mikutta, Prof. Dr.-Ing. Reinhold Jahn, Prof. Hans-Jörg Vogel, ... (mehr))
andere Lehrveranstaltung: Doktorandenseminar
Di. 15:30 - 17:00 (wöchentlich)
(Dr. Jan Rücknagel)
Vorlesung: Einführung in die Betriebslehre der Agrar- und Ernährungswirtschaft
AGE.00152
Mi. 08:00 - 09:30 (wöchentlich) - Vorlesung k.A., Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Norbert Hirschauer)
andere Veranstaltung: Fachschaft Geowissenschaften & Geographie (WS 2006/07 - unbegrenzt)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Im FSR-Raum VSP 4 Etage 3
(N.N.)
Vorlesung: Finanzierungstheorie und -praxis im Agribusiness
AGE.04248.01
Mi. 10:00 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Peter Wagner, Dr. Thomas Chudy)
Vorlesung: Klima und Agrarproduktion
AGE.04026
Di. 08:00 - 09:30 (wöchentlich), Di. 10:30 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. agr. Jürgen Döring)
Kolloquium: Kolloquium zur Pflanzenzüchtung
Fr. 13:00 - 14:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Übung: Kurs Anatomie und Mikroskopische Anatomie für Studierende der Ernährungs- und Naturwissenschaften
Fr. 13:00 - 17:00 (wöchentlich)
(apl. Prof. Dr. Anne Navarrete Santos, Dr. Maria Schindler, Juliane-Susanne Jung)
Praktikum: Laborübung zur Bodenkunde und Bodenschutz
AGE.06413.01
(Dr. Klaus Kaiser, Prof. Dr. Robert Mikutta)
Vorlesung: Lebensmitteltoxikologie
AGE.06015
Di. 10:30 - 12:00 (wöchentlich), Fr. 08:00 - 09:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. rer. nat. Wim Wätjen)
Vorlesung/Übung: Molekulare Marker in der Pflanzenzüchtung
AGE.03941
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 04.11.2020 09:00 - 10:00, ... (mehr)
(Dr. Andreas Maurer, Dr. Helmy Mohamed Youssef Ibrahim)
Vorlesung: Molekulare Resistenzgenetik
AGE.03946
(Prof. Dr. Frank Ordon, Prof. Dr. Klaus Pillen)
Vorlesung: Nachhaltigere Ernährung: Eine integrierte Ernährungspolitik entwickeln und faire Ernährungsumgebungen gestalten
Mi. 18:00 - 19:45 (wöchentlich) - Online
(Prof. Dr. Alfons Balmann)
Seminar: Natural Resources, Agricultural and Environmental Policy II: Water Governance
AGE.06090
(Prof. Dr. Insa Theesfeld)
Oberseminar: Oberseminar Pflanzenzüchtung
Do. 08:30 - 10:00 (wöchentlich), Termine am Freitag, 04.12.2020 08:30 ... (mehr)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Vorlesung: Ökonomik des Agrar- und Ernährungssektors
AGE.00195
Di. 08:00 - 09:30 (wöchentlich), Di. 18:00 - 19:30 (wöchentlich) - Einführung Betriebswirtschaftlicher Teil - Link über Meetings, ... (mehr)
(Prof. Dr. Peter Wagner, Prof. Dr. Thomas Herzfeld)
Vorlesung: Ökonomik des Agrarstrukturwandels
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Fr. 08:30 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Alfons Balmann)
Vorlesung: Pflanzengenetische Ressourcen und Genomforschung
AGE.03940
Mo. 09:30 - 15:00 (wöchentlich) - Pflanzengenetische Ressourcen und Genomforschung, ... (mehr)
(Prof. Dr. Andreas Graner, PD Dr. Andreas Börner, Dr. Benjamin Kilian, Dr. Kerstin Neumann, ... (mehr))
Seminar: PhD Seminar Agricultural Economics
Di. 15:30 - 17:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Thomas Herzfeld, Prof. Dr. Norbert Hirschauer, Prof. Dr. Alfons Balmann, Prof. Dr. Thomas Glauben, ... (mehr))
Vorlesung: Physiko-chemische Grundlagen der Bodennutzung
AGE.03824.02
Mi. 10:30 - 14:30 (wöchentlich)
(Dr. Klaus Kaiser)
Vorlesung: Phytopathologie I
Do. 13:00 - 14:30 (wöchentlich) - Diese Veranstaltung findet online - über MLUConf statt. Hierzu benutzen Sie bitte den folgenden Link: https://mluconf.uni-halle.de/b/hol-4x2-qwn, ... (mehr)
(Prof. Dr. Holger Bruno Deising)
andere Veranstaltung: SAS Studio
(Dr. Monika Wensch-Dorendorf)
Vorlesung: Sekundäre Pflanzenstoffe
AGE.05441
Mi. 08:00 - 09:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. rer. nat. Wim Wätjen)
Seminar: Sekundäre Pflanzenstoffe - Seminar
AGE.05441
Mi. 10:30 - 11:15 (wöchentlich)
(Prof. Dr. rer. nat. Wim Wätjen)
Vorlesung: Selektion in der Pflanzenzüchtung
AGE.05434
Fr. 08:30 - 11:30 (wöchentlich) - Bitte beachten Vorlesung findet diese ... (mehr)
(Prof. Dr. Jochen Reif, Dr. Yusheng Zhao, Prof. Dr. Klaus Pillen)
Seminar: Seminar on Institutional Diversity for Natural Resource Management
Mo. 13:00 - 14:30 (dreiwöchentlich, ab 23.11.2020), Termine am Montag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Insa Theesfeld)
Seminar: Seminar on survey methods for social-environmental research (advanced)
Mi. 11:00 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr. Ilkhom Soliev)
Vorlesung: Spezielle Verfahrenstechnik, -planung und -bewertung
AGE.04059
Do. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) - Online-Vorlesung über Opencast
(PD Dr. Werner Frosch)
SS 2020
Lehrveranstaltung zur Betreuung von Arbeiten: Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Bruno Glaser)
Lehrveranstaltung zur Betreuung von Arbeiten: Beratung Biometrie
(Dr. Monika Wensch-Dorendorf)
Vorlesung: Biometrie I - Videos
(Dr. Monika Wensch-Dorendorf)
andere Veranstaltung: Fachschaft Geowissenschaften & Geographie (WS 2006/07 - unbegrenzt)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Im FSR-Raum VSP 4 Etage 3
(N.N.)
Kolloquium: Kolloquium zur Pflanzenzüchtung
Fr. 13:00 - 15:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Oberseminar: Oberseminar
Di. 08:30 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Praktikum: Physikpraktikum für Chemiker und Naturwissenschaftler
Di. 14:00 - 17:45 (wöchentlich)
(und Mitarbeiter, Dr. Jens Lange)
Vorlesung: Phytopathologie I
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Di. 10:30 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Holger Bruno Deising, Prof. Dr. Christa Volkmar)
Seminar: Seminar on Institutional Diversity for Natural Resource Management
Termine am Montag, 06.04.2020 11:30 - 13:00, Montag, 20.04.2020 10:00 - 11:30, ... (mehr)
(Prof. Dr. Insa Theesfeld)
Vorlesung: Umwelt-, Agrar- und Ernährungsethik
AGE.03385.03
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) k.A., Mi. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) k.A., ... (mehr)
(Dr. Frauke Pirscher)
WS 2019/20
Blockveranstaltung: AGRIPOLY Spring School
Termine am Montag, 30.03.2020 - Freitag, 03.04.2020 08:00 - 18:00
(Prof. Dr. Holger Bruno Deising, Dr. Carsten Milkowski)
Vorlesung: Aktuelle Forschungsergebnisse - Biofunktionalität sekundärer Pflanzenstoffe
Mo. 08:30 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. rer. nat. Wim Wätjen)
Seminar: Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - VSP3 3.32
(Prof. Dr. Bruno Glaser)
Kolloquium: Bodenwissenschaftliches Kolloqium
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Ort: Hörsaal E.02 [TLS] (Julius Kühn) (AEW), ... (mehr)
(Prof. Dr. Bruno Glaser, Prof. Dr. Robert Mikutta, Prof. Dr.-Ing. Reinhold Jahn, Prof. Hans-Jörg Vogel, ... (mehr))
andere Lehrveranstaltung: Doktorandenseminar
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Jan Rücknagel)
Vorlesung: Einführung in die Betriebslehre der Agrar- und Ernährungswirtschaft
AGE.00152
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Vorlesung, Termine am Mittwoch, 12.02.2020 12:00 - 14:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Norbert Hirschauer)
Vorlesung: Entwicklung und Bewertung von Landnutzungssystemen der Tropen und Subtropen
AGE.04048
Mi. 13:00 - 16:30 (wöchentlich) - AGE.04048 LNS Tropen
(Dr. Helmut Eißner)
andere Veranstaltung: Fachschaft Geowissenschaften & Geographie (WS 2006/07 - unbegrenzt)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Im FSR-Raum VSP 4 Etage 3
(N.N.)
Vorlesung: Finanzierungstheorie und -praxis im Agribusiness
AGE.04248.01
Mi. 10:00 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Peter Wagner, Dr. Thomas Chudy)
Vorlesung: Immunologie und Immunprophylaxe
Mo. 13:00 - 14:30 (wöchentlich), Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Marion Schmicke)
Vorlesung: Klima und Agrarproduktion
AGE.04026
Di. 08:15 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. agr. Jürgen Döring)
Kolloquium: Kolloquium zur Pflanzenzüchtung
Fr. 11:45 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Praktikum: Laborübung zur Bodenkunde und Bodenschutz
AGE.06413.01
Termine am Donnerstag, 16.01.2020 16:00 - 17:00, Montag, 03.02.2020 - Freitag, ... (mehr)
(Dr. Klaus Kaiser, Prof. Dr. Robert Mikutta, Prof. Dr. Bruno Glaser, Tobias Bromm, ... (mehr))
Vorlesung/Übung: Molekulare Marker in der Pflanzenzüchtung
AGE.03941
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Termine am Montag, 24.02.2020 - Freitag, ... (mehr)
(Dr. Andreas Maurer, Dr. Steven Dreißig)
Vorlesung: Molekulare Resistenzgenetik
AGE.03946
Termine am Mittwoch, 08.01.2020 08:00 - 12:00, Donnerstag, 09.01.2020 08:00 - 16:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Frank Ordon)
Vorlesung: Natural Resources, Agricultural and Environmental Policy II: Water Governance
AGE.06090
Mi. 12:45 - 16:15 (wöchentlich) - Nat Resources, Agr & Env Policy II: Water Governance, ... (mehr)
(Prof. Dr. Insa Theesfeld)
Oberseminar: Oberseminar Pflanzenzüchtung
Do. 08:30 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Vorlesung: Ökonomik des Agrar- und Ernährungssektors
AGE.00195
Di. 08:00 - 09:30 (wöchentlich), Ort: Hörsaal 3.28 [VSP 1], Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), ... (mehr)
(Prof. Dr. Peter Wagner, Prof. Dr. Thomas Herzfeld)
Vorlesung: Pflanzengenetische Ressourcen und Genomforschung
AGE.03940
Termine am Montag, 03.02.2020 - Freitag, 07.02.2020 08:30 - 17:00, Montag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Andreas Graner, PD Dr. Andreas Börner, Dr. Benjamin Kilian, Dr. Kerstin Neumann)
Seminar: PhD Seminar Agricultural Economics
Termine am Dienstag, 04.12.2018, Dienstag, 11.12.2018, Dienstag, 15.10.2019, ... (mehr)
(Prof. Dr. Thomas Herzfeld, Prof. Dr. Norbert Hirschauer, Prof. Dr. Alfons Balmann, Prof. Dr. Thomas Glauben, ... (mehr))
Vorlesung: Physiko-chemische Grundlagen der Bodennutzung
AGE.03824.02
Mi. 10:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. Klaus Kaiser)
Vorlesung: Selektion in der Pflanzenzüchtung
AGE.05434
Fr. 08:30 - 11:30 (wöchentlich) - Bitte beachten Vorlesung findet diese Woche statt!!, ... (mehr)
(Prof. Dr. Jochen Reif, Dr. Yusheng Zhao, Prof. Dr. Klaus Pillen)
Vorlesung: Spezielle Verfahrenstechnik, -planung und -bewertung; Bauwesen
AGE.04059
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Werner Frosch)
SS 2019
Vorlesung/Übung: Agent-based-Modelling in Agricultural and Resource Economics
Termine am Montag, 20.05.2019 10:00 - 18:00, Dienstag, 21.05.2019 - Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Alfons Balmann, Dr. Marten Graubner, Dr. Zhanli Sun)
Lehrveranstaltung zur Betreuung von Arbeiten: Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Bruno Glaser)
Sprachkurs: ASQ Englisch Fachkurs für Agrar- und Ernährungswissenschaftler (4 SWS)
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) - Sprachenzentrum A.-Bebel-Str. 13c/SR 2, ... (mehr)
(Christiane Rhode)
andere Veranstaltung: Fachschaft Geowissenschaften & Geographie (WS 2006/07 - unbegrenzt)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Im FSR-Raum VSP 4 Etage 3
(N.N.)
Vorlesung: Klimawandel
AGE.04033
Mi. 12:00 - 15:00 (wöchentlich)
(Dr. agr. Jürgen Döring)
Kolloquium: Kolloquium zur Pflanzenzüchtung
Fr. 13:00 - 15:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Vorlesung: Nutzpflanzen der Tropen und Subtropen
Mi. 11:15 - 12:45 (wöchentlich) - Die Botanik und Kulturgeschichte ausgewählter Nutzpflanzen der Tropen und Subtropen sowie ihre Inhaltsstoffe stehen im Mittelpunkt dieser Lehrveranstaltung. Nach dem Verwendungszweck werden sowohl Pflanzen für die Ernährung, ... (mehr)
(Dr. rer. nat. Heike Heklau, Dipl.-Biol.)
Oberseminar: Oberseminar
Di. 08:30 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Seminar: PhD Seminar Agricultural Economics
(Prof. Dr. Thomas Herzfeld, Prof. Dr. Norbert Hirschauer, Prof. Dr. Alfons Balmann, Prof. Dr. Thomas Glauben, ... (mehr))
Seminar: PhD Seminar Agricultural Economics
Termine am Montag, 08.04.2019, Montag, 15.04.2019, Montag, 29.04.2019, Montag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Thomas Herzfeld, Prof. Dr. Peter Wagner, Prof. Dr. Norbert Hirschauer, Prof. Dr. Alfons Balmann, ... (mehr))
Praktikum: Physikpraktikum für Chemiker und Naturwissenschaftler
Di. 14:00 - 17:45 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 02.04.2019 14:15 ... (mehr)
(und Mitarbeiter, Dr. Jens Lange)
Vorlesung: Phytopathologie I
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Ort: Hörsaal 1.23 [VSP 1], Hörsaal 3.28 [VSP 1], ... (mehr)
(Prof. Dr. Holger Bruno Deising, Prof. Dr. Christa Volkmar)
Seminar: Seminar on Institutional Diversity for Natural Resource Management
Termine am Montag, 15.04.2019, Montag, 29.04.2019, Montag, 06.05.2019 11:00 - 12:30, ... (mehr)
(Prof. Dr. Insa Theesfeld)
Vorlesung: Umwelt-, Agrar- und Ernährungsethik
AGE.03385.03
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 1.03 [TLS] (AEW), Mi. 14:15 - 15:45 (wöchentlich), ... (mehr)
(Dr. Frauke Pirscher)
WS 2018/19
Vorlesung: AGRIPOLY Spring School
Termine am Montag, 25.03.2019 08:00 - 17:30, Montag, 25.03.2019 09:00 - 18:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Holger Bruno Deising)
Seminar: Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - VSP3 3.32
(Prof. Dr. Bruno Glaser)
Seminar: Bodenwissenschaftliches Kolloqium
Do. 15:15 - 16:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Bruno Glaser, Prof. Dr. Robert Mikutta, Prof. Dr.-Ing. Reinhold Jahn, Prof. Hans-Jörg Vogel, ... (mehr))
Vorlesung: Einführung in die Betriebslehre der Agrar- und Ernährungswirtschaft
AGE.00152
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Vorlesung, Ort: Hörsaal 1.23 [VSP 1], ... (mehr)
(Prof. Dr. Norbert Hirschauer)
andere Veranstaltung: Fachschaft Geowissenschaften & Geographie (WS 2006/07 - unbegrenzt)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Im FSR-Raum VSP 4 Etage 3
(N.N.)
Vorlesung: Finanzierungstheorie und -praxis im Agribusiness
AGE.04248.01
Mi. 10:00 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Peter Wagner, Dr. Thomas Chudy)
andere Lehrveranstaltung: KLAUSUR Düngung landwirtschaftlicher Nutzpflanzen
AGE.04029.02
Termine am Freitag, 15.02.2019, Freitag, 29.03.2019 10:30 - 12:00
(Prof. Dr. Andreas Gransee, Dr. Klaus Hank)
Vorlesung: Klima und Agrarproduktion
AGE.04026
Di. 08:15 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. agr. Jürgen Döring)
Kolloquium: Kolloquium zur Pflanzenzüchtung
Fr. 11:45 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
andere Lehrveranstaltung: Konsultation Phytopathologie I
Termine am Montag, 14.01.2019 10:00 - 12:00
(Prof. Dr. Holger Bruno Deising)
andere Lehrveranstaltung: Laborübung zur Bodenkunde und Bodenschutz
AGE.06413.01
Termine am Montag, 04.02.2019 - Freitag, 08.02.2019, Montag, 11.02.2019 - Freitag, ... (mehr)
(Dr. Klaus Kaiser, Prof. Dr. Robert Mikutta, Dr. Thimo Klotzbücher, Prof. Dr. Bruno Glaser, ... (mehr))
Vorlesung: Mikroökonomik der Agrar- und Ernährungswirtschaft
AGE.04072
(PD Dr. Linde Götz)
Vorlesung/Übung: Molekulare Marker in der Pflanzenzüchtung
AGE.03941
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Termine am Montag, 25.02.2019 - Freitag, ... (mehr)
(Dr. Andreas Maurer)
Vorlesung: Molekulare Resistenzgenetik
AGE.03946
Termine am Montag, 07.01.2019 - Donnerstag, 10.01.2019, Montag, 14.01.2019 - Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Frank Ordon)
Übung: Natural Resources, Agricultural and Environmental Policy II - Tutorial
AGE.06090
Mi. 16:00 - 17:30 (wöchentlich)
(Ramona Bunkus, Prof. Dr. Insa Theesfeld)
Vorlesung: Natural Resources, Agricultural and Environmental Policy II: Water Governance
AGE.06090
Mi. 12:45 - 16:00 (wöchentlich) - Nat Resources, Agr & Env Policy II: Water Governance, ... (mehr)
(Prof. Dr. Insa Theesfeld)
Oberseminar: Oberseminar Pflanzenzüchtung
Do. 08:30 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Vorlesung: Ökonomik des Agrar- und Ernährungssektors
AGE.00195
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: Hörsaal 3.28 [VSP 1], Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), ... (mehr)
(Prof. Dr. Peter Wagner, Prof. Dr. Thomas Herzfeld)
Vorlesung: Ökonomik des Agrarstrukturwandels
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) - Vorlesung, Fr. 08:30 - 10:00 (wöchen ... (mehr)
(Prof. Dr. Alfons Balmann, Dr. Marten Graubner)
Vorlesung: Pflanzengenetische Ressourcen und Genomforschung
AGE.03940
Termine am Montag, 28.01.2019 - Freitag, 01.02.2019, Montag, 04.02.2019 - Freitag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Andreas Graner, PD Dr. Andreas Börner, Dr. Benjamin Kilian, Dr. Kerstin Neumann)
Seminar: PhD Seminar Agricultural Economics
Termine am Dienstag, 27.11.2018, Dienstag, 04.12.2018, Dienstag, 11.12.2018, ... (mehr)
(Prof. Dr. Thomas Herzfeld, Prof. Dr. Norbert Hirschauer, Prof. Dr. Alfons Balmann, Prof. Dr. Thomas Glauben, ... (mehr))
Vorlesung: Physiko-chemische Grundlagen der Bodennutzung
AGE.03824.02
Mi. 10:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. Klaus Kaiser)
andere Veranstaltung: Quantitative Genetik und Populationsgenetik - Klausur II (SS 2018)
Termine am Freitag, 19.10.2018 08:15 - 09:45
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Vorlesung: Selektion in der Pflanzenzüchtung
AGE.05434
Termine am Freitag, 19.10.2018, Freitag, 02.11.2018, Freitag, 09.11.2018, ... (mehr)
(Prof. Dr. Jochen Reif, Dr. Yusheng Zhao, Prof. Dr. Klaus Pillen)
Seminar: Seminar on Institutional Diversity for Natural Resource Management
Termine am Montag, 01.10.2018 11:00 - 12:30, Samstag, 06.10.2018 11:00 - 13:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Insa Theesfeld)
Vorlesung: Spezielle Verfahrenstechnik, -planung und -bewertung
AGE.04059
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Werner Frosch)
SS 2018
Vorlesung: Agent-based Modelling in Agricultural and Resource Economics
Termine am Montag, 09.04.2018 10:00 - 18:00, Dienstag, 10.04.2018 - Freitag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Alfons Balmann, Dr. Marten Graubner, Dr. Zhanli Sun)
Seminar: Aktuelle Forschungsergebnisse zur Biofunktionalität sekundärer Pflanzenstoffe
(Prof. Dr. rer. nat. Wim Wätjen, Dr. Karoline Koch)
Lehrveranstaltung zur Betreuung von Arbeiten: Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Bruno Glaser)
Vorlesung: Antriebs- und Automatisierungssysteme im landwirtschaftlichen Produktionsprozess (Pflanzenbau)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Ulrich Klee)
Vorlesung: Bakterielle und parasitäre Erkrankungen der Nutztiere
AGE.04887
Mo. 13:30 - 15:00 (wöchentlich) - Vorlesung, Mo. 15:30 - 17:00 (wöchen ... (mehr)
(Dr. Niels Grützner, Ph.D., DVM Jens Thielebein)
Seminar: Bodenwissenschaftliches Kolloqium
Do. 15:15 - 16:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Bruno Glaser, Prof. Dr. Robert Mikutta, Prof. Dr.-Ing. Reinhold Jahn, Prof. Hans-Jörg Vogel, ... (mehr))
andere Veranstaltung: Fachschaft Geowissenschaften & Geographie (WS 2006/07 - unbegrenzt)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Im FSR-Raum VSP 4 Etage 3
(N.N.)
Vorlesung: Klimawandel
AGE.04033
Mi. 12:00 - 15:00 (wöchentlich)
(Dr. agr. Jürgen Döring)
Kolloquium: Kolloquium zur Pflanzenzüchtung
Fr. 13:00 - 14:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Oberseminar: Oberseminar
Di. 08:30 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Seminar: PhD Seminar Agricultural Economics
Termine am Montag, 16.04.2018, Montag, 23.04.2018, Montag, 30.04.2018, Montag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Thomas Herzfeld, Prof. Dr. Norbert Hirschauer, Prof. Dr. Alfons Balmann, Prof. Dr. Thomas Glauben, ... (mehr))
Vorlesung: Phytopathologie I
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Di. 10:30 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Holger Bruno Deising, Prof. Dr. Christa Volkmar)
Seminar: Seminar on Institutional Diversity for Natural Resource Management
Termine am Montag, 19.03.2018, Montag, 09.04.2018, Montag, 23.04.2018, Montag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Insa Theesfeld)
Vorlesung: Umwelt-, Agrar- und Ernährungsethik
AGE.03385.03
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Mi. 14:15 - 15:45 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, ... (mehr)
(Dr. Frauke Pirscher)
WS 2017/18
Vorlesung: Agricultural innovations
AGE.06288.01
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) - Course, Fr. 12:15 - 13:45 (wöchentli ... (mehr)
(Dr. Nodir Djanibekov, Dr. Frans Hermans)
Seminar: Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - VSP3 3.32
(Prof. Dr. Bruno Glaser)
Seminar: ASQ - Zukunftsfähige Landwirtschaft
Termine am Mittwoch, 01.11.2017, Dienstag, 14.11.2017 19:00 - 21:00, Sonntag, ... (mehr)
(Erika Schmieder)
Vorlesung: Bio- und Gentechnologie in der Reproduktion
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Mi. 14:30 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Niels Grützner, Ph.D., DVM Jens Thielebein)
Seminar: Bodenwissenschaftliches Kolloqium
Termine am Freitag, 19.01.2018 09:00 - 18:00
(Prof. Dr. Bruno Glaser, Prof. Dr. Robert Mikutta, Prof. Dr.-Ing. Reinhold Jahn, Prof. Hans-Jörg Vogel, ... (mehr))
Vorlesung: Einführung in die Betriebslehre der Agrar- und Ernährungswirtschaft
AGE.00152
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Vorlesung, Termine am Mittwoch, 07.02.2018 13:00 - 15:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Norbert Hirschauer)
Vorlesung: Entwicklung und Bewertung von Landnutzungssystemen der Tropen und Subtropen
Mi. 13:00 - 16:15 (wöchentlich)
(Dr. Helmut Eißner)
andere Veranstaltung: Fachschaft Geowissenschaften & Geographie (WS 2006/07 - unbegrenzt)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Im FSR-Raum VSP 4 Etage 3
(N.N.)
Vorlesung: Finanzierungstheorie und -praxis im Agribusiness
AGE.04248.01
Mi. 10:00 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Peter Wagner, Dr. Thomas Chudy)
Vorlesung: Herden- und Gesundheitsmanagement
Mo. 08:15 - 11:45 (wöchentlich)
(DVM Jens Thielebein)
Vorlesung: Immunologie und Immunprophylaxe
Mo. 13:00 - 14:30 (wöchentlich), Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Niels Grützner, Ph.D.)
Seminar: Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen-Seminare/Übungen
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. Ulrich Klee)
Vorlesung: Innere Medizin im 3. Master-Fachsemester Ernährungswissenschaften
Mi. 13:15 - 14:45 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 11.10.2017 13:15 ... (mehr)
(Prof. Dr. Matthias Girndt, apl. Prof. Dr. med. Gernot Keyßer, PD Dr. Karin Jordan, Dr. med. Petra Büchner-Steudel, ... (mehr))
Vorlesung: Klima und Agrarproduktion
AGE.04026
Di. 08:15 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. agr. Jürgen Döring)
Kolloquium: Kolloquium zur Pflanzenzüchtung
Fr. 11:45 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
andere Lehrveranstaltung: Laborübung zur Bodenkunde und Bodenschutz
AGE.06413.01
Termine am Donnerstag, 18.01.2018 18:00 - 19:00, Montag, 05.02.2018 - Freitag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Robert Mikutta, Dr. Klaus Kaiser, Dr. Thimo Klotzbücher, Prof. Dr. Bruno Glaser, ... (mehr))
Vorlesung/Übung: Molekulare Marker in der Pflanzenzüchtung
AGE.03941
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Vorlesung, Termine am Montag, 19.02.2018 - Freitag, ... (mehr)
(Dr. Andreas Maurer)
Vorlesung: Molekulare Resistenzgenetik
AGE.03946
Termine am Montag, 08.01.2018 - Donnerstag, 11.01.2018, Montag, 15.01.2018 - Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Frank Ordon)
Vorlesung: Natural Resources, Agricultural and Environmental Policy II
AGE.06090
Mi. 12:45 - 16:00 (wöchentlich) - Vorlesung, Termine am Mittwoch, 04.0 ... (mehr)
(Prof. Dr. Insa Theesfeld)
Übung: Natural Resources, Agricultural and Environmental Policy II - Tutorial
AGE.06090
Mi. 16:00 - 17:30 (wöchentlich) - Übung
(Ramona Bunkus, Prof. Dr. Insa Theesfeld)
Oberseminar: Oberseminar Pflanzenzüchtung
Do. 08:30 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Vorlesung: Ökonomik des Agrar- und Ernährungssektors
AGE.00195
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Peter Wagner, Prof. Dr. Thomas Herzfeld)
Vorlesung: Pflanzengenetische Ressourcen und Genomforschung
AGE.03940
Termine am Montag, 22.01.2018 - Freitag, 26.01.2018, Montag, 29.01.2018 - Freitag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Andreas Graner, PD Dr. Andreas Börner, Dr. Benjamin Kilian, Dr. Kerstin Neumann)
Seminar: PhD Seminar Agricultural Economics
Termine am Dienstag, 12.12.2017, Dienstag, 19.12.2017, Dienstag, 16.01. ... (mehr)
(Prof. Dr. Thomas Herzfeld, Prof. Dr. Norbert Hirschauer, Prof. Dr. Alfons Balmann, Prof. Dr. Thomas Glauben, ... (mehr))
Vorlesung: Physiko-chemische Grundlagen der Bodennutzung
Mi. 10:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. Klaus Kaiser, Dr. Thimo Klotzbücher)
Vorlesung: Precision Livestock Farming
AGE.04912
Do. 13:00 - 15:30 (wöchentlich) - Seminarraum E. 03, Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Eberhard von Borell, PD Dr. Werner Frosch, Dr. Stephan Schäfer, M.Sc. (agr.) Stephan Ebschke)
andere Veranstaltung: Quantitative Genetik und Populationsgenetik - Klausur II (SS 2017)
Termine am Dienstag, 10.10.2017 12:00 - 13:30
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Vorlesung: Reproduktionsbiologie und Biotechnik
AGE.00209
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Vorlesung, Termine am Mittwoch, 29.11.2017 08:30 - 14:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Eberhard von Borell, Prof. Dr. Hermann Swalve, Dr. Stephan Schäfer)
Vorlesung: Ringvorlesung Zukunftsfähige Landwirtschaft
Termine am Donnerstag, 02.11.2017, Donnerstag, 09.11.2017, Donnerstag, 16.11.2017 19:00 - 21:00, ... (mehr)
(Erika Schmieder)
Vorlesung: Selektion in der Pflanzenzüchtung
AGE.05434
Termine am Freitag, 13.10.2017, Freitag, 03.11.2017, Freitag, 10.11.2017, ... (mehr)
(Prof. Dr. Jochen Reif, Dr. Yusheng Zhao, Prof. Dr. Klaus Pillen)
SS 2017
Vorlesung: Agrartechnik
Fr. 08:30 - 10:00 (wöchentlich)
(Dr. Ulrich Klee, PD Dr. Werner Frosch)
Lehrveranstaltung zur Betreuung von Arbeiten: Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Bruno Glaser)
andere Veranstaltung: Berufs- und Arbeitspädagogik
Termine am Montag, 25.09.2017 - Freitag, 29.09.2017, Montag, 02.10.2017 - Freitag, ... (mehr)
(Erika Schmieder)
Seminar: Bodenwissenschaftliches Kolloqium
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Bruno Glaser, Prof. Hans-Jörg Vogel, PD Dr. Doris Vetterlein, Prof. Dr. Robert Mikutta)
Seminar: Bodenwissenschaftliches Kolloqium
Do. 15:15 - 16:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr.-Ing. Reinhold Jahn, Prof. Dr. Bruno Glaser, Prof. Dr. Robert Mikutta, Prof. Hans-Jörg Vogel, ... (mehr))
Vorlesung: Einsatz regenerativer Energien in den Landwirtschaft
Do. 10:00 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Ulrich Klee)
andere Veranstaltung: Fachschaft Geowissenschaften & Geographie (WS 2006/07 - unbegrenzt)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Im FSR-Raum VSP 4 Etage 3
(N.N.)
andere Veranstaltung: Fakultätsratssitzung
Termine am Dienstag, 02.05.2017 17:00 - 19:00
(Erika Schmieder)
andere Veranstaltung: Klausur II - Grundlagen Genetik und Spezielle Pflanzenzüchtung
Termine am Freitag, 07.04.2017 10:00 - 12:00
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Vorlesung: Klimawandel
AGE.04033.01
Mi. 12:00 - 15:00 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 05.04.2017 12:30 - 15:00, ... (mehr)
(Dr. agr. Jürgen Döring)
Kolloquium: Kolloquium zur Pflanzenzüchtung
Fr. 13:00 - 15:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Oberseminar: Oberseminar
Di. 08:30 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Seminar: PhD Seminar Agricultural Economics
Termine am Montag, 10.04.2017, Montag, 24.04.2017 15:15 - 16:45, Montag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Thomas Herzfeld, Prof. Dr. Alfons Balmann, Prof. Dr. Thomas Glauben, Prof. Dr. Michael Grings, ... (mehr))
andere Veranstaltung: Promotionsprobevortrag
Termine am Montag, 08.05.2017 13:00 - 15:00
(Prof. Dr. Holger Bruno Deising)
Seminar: Seminar on Institutional Diversity for Natural Resource Management
Termine am Montag, 08.05.2017, Montag, 15.05.2017, Montag, 29.05.2017 11:00 - 12:30, ... (mehr)
(Prof. Dr. Insa Theesfeld)
WS 2016/17
Vorlesung: Agricultural Innovations
AGE.06288.01
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) - Course, Fr. 12:15 - 13:45 (wöchentli ... (mehr)
(Dr. Nodir Djanibekov, Dr. Frans Hermans)
Seminar: Aktuelle Forschungsergebnisse zur Biofunktionalität sekundärer Pflanzenstoffe
(Prof. Dr. rer. nat. Wim Wätjen)
Seminar: Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Bruno Glaser)
Vorlesung: Berufs- und Arbeitspädagogik (SS 2016 - WS 2016/17)
Termine am Mittwoch, 27.04.2016, Mittwoch, 04.05.2016, Mittwoch, 11.05.2016, ... (mehr)
(Erika Schmieder)
Seminar: Bodenwissenschaftliches Kolloqium
Do. 15:15 - 16:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr.-Ing. Reinhold Jahn, Prof. Dr. Robert Mikutta, Prof. Dr. Bruno Glaser, Prof. Hans-Jörg Vogel, ... (mehr))
Vorlesung: Düngung landwirtschaftlicher Nutzpflanzen
AGE.04029
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Fr. 12:00 - 13:30 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Andreas Gransee, Dr. Klaus Hank)
Vorlesung: Einführung in die Betriebslehre der Agrar- und Ernährungswirtschaft
AGE.00152
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof. Dr. Norbert Hirschauer)
Vorlesung: Einführung in die Betriebslehre der Agrar- und Ernährungswirtschaft
AGE.00152.03
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 08.02.2017, Mittwoch, ... (mehr)
(Prof. Dr. Peter Wagner)
andere Veranstaltung: Fachschaft Geowissenschaften & Geographie (WS 2006/07 - unbegrenzt)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Im FSR-Raum VSP 4 Etage 3
(N.N.)
Vorlesung: Finanzierungstheorie und -praxis im Agribusiness
AGE.04248.01
Mi. 10:00 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Peter Wagner)
Vorlesung: Herden- und Gesundheitsmanagement
Mi. 08:15 - 11:30 (wöchentlich)
(DVM Jens Thielebein)
Vorlesung: Immunologie und Immunprophylaxe
Mo. 08:00 - 09:30 (wöchentlich), Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(DVM Jens Thielebein, Prof. Diana Meemken)
Vorlesung: Innere Medizin im 3. Master-Fachsemester Ernährungswissenschaften
Mi. 12:45 - 14:15 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 12.10.2016 12:45 ... (mehr)
(Prof. Dr. Matthias Girndt, apl. Prof. Dr. med. Gernot Keyßer, PD Dr. Karin Jordan, Dr. med. Petra Büchner-Steudel, ... (mehr))
Vorlesung: Klima und Agrarproduktion
AGE.04026
Di. 08:15 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. agr. Jürgen Döring)
andere Veranstaltung: Kolloquium anlässlich des 75. Geburtstages von Prof. Dr. hort. habil. W. Eberhard Weber
Termine am Freitag, 07.10.2016 12:00 - 18:00, Freitag, 07.10.2016 13:0 ... (mehr)
(Prof. Dr. Eberhard Weber)
Kolloquium: Kolloquium zur Pflanzenzüchtung
Fr. 11:45 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Praktikum: Mähdrescherlehrgang 2017
Termine am Dienstag, 28.03.2017 07:30 - 16:00, Mittwoch, 29.03.2017 08:00 - 16:00, ... (mehr)
(Dipl.-Ing. Winfried Fechner)
Vorlesung: Mikroökonomik der Agrar- und Ernährungswirtschaft
AGE.04072
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) - Lecture, Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentl ... (mehr)
(PD Dr. Linde Götz)
Vorlesung: Molekulare Marker in der Pflanzenzüchtung
AGE.03941
Mi. 08:15 - 10:00 (wöchentlich) - Vorlesung, Termine am Montag, 20.02.2017 - Freitag, ... (mehr)
(Dr. Andreas Maurer)
Vorlesung: Molekulare Resistenzgenetik
AGE.03946
Termine am Montag, 09.01.2017 - Donnerstag, 12.01.2017 09:00 - 17:00, Montag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Frank Ordon)
Vorlesung: Natural Resources, Agricultural and Environmental Policy II
AGE.06090
Mi. 12:45 - 16:00 (wöchentlich) - Vorlesung, Termine am Mittwoch, 29.0 ... (mehr)
(Prof. Dr. Insa Theesfeld)
Übung: Natural Resources, Agricultural and Environmental Policy II - Tutorial
AGE.06090
Mi. 16:00 - 17:30 (wöchentlich) - Übung
(Ramona Bunkus, Prof. Dr. Insa Theesfeld)
Oberseminar: Oberseminar Pflanzenzüchtung
Do. 08:30 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Vorlesung: Ökonomik des Agrarstrukturwandels
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) - Vorlesung, Fr. 08:30 - 10:00 (wöchen ... (mehr)
(Prof. Dr. Alfons Balmann)
Übung: Pedologie - Bodenkundliches Laborpraktikum
Termine am Montag, 06.02.2017 16:00 - 18:00, Montag, 13.02.2017 - Freitag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Robert Mikutta, Prof. Dr. Bruno Glaser, Dr. Klaus Kaiser, PD Dr. Galina Machulla, ... (mehr))
Vorlesung: Pflanzengenetische Ressourcen und Genomforschung
AGE.03940
Termine am Montag, 23.01.2017 - Freitag, 27.01.2017 09:00 - 17:00, Montag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Andreas Graner, PD Dr. Andreas Börner, Dr. Benjamin Kilian, Dr. Kerstin Neumann)
Seminar: PhD Seminar Agricultural Economics
Termine am Dienstag, 01.11.2016, Dienstag, 22.11.2016, Dienstag, 29.11.2016, ... (mehr)
(Prof. Dr. Thomas Herzfeld, Prof. Dr. Alfons Balmann, Prof. Dr. Thomas Glauben, Prof. Dr. Michael Grings, ... (mehr))
Vorlesung: Physiko-chemische Grundlagen der Bodennutzung
Mi. 10:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. Klaus Kaiser, Dr. Thimo Klotzbücher)
andere Veranstaltung: Quantitative Genetik únd Populationsgenetik - Klausur II
Termine am Dienstag, 11.10.2016 12:00 - 13:30
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Vorlesung: Selektion in der Pflanzenzüchtung
AGE.05434
Termine am Freitag, 14.10.2016, Freitag, 21.10.2016, Freitag, 28.10.2016, ... (mehr)
(Prof. Dr. Jochen Reif, Dr. Yusheng Zhao, Prof. Dr. Klaus Pillen)
Seminar: Seminar on Institutional Diversity for Natural Resource Management
Termine am Montag, 17.10.2016, Montag, 24.10.2016, Montag, 07.11.2016, Montag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Insa Theesfeld)
andere Veranstaltung: Traktorführerschein
(Dipl.-Ing. Winfried Fechner)
SS 2016
Seminar: Agrartechnik-Seminare und Übungen
Fr. 10:30 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Ulrich Klee, PD Dr. Werner Frosch)
Lehrveranstaltung zur Betreuung von Arbeiten: Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Termine am Montag, 23.05.2016 11:00 - ... (mehr)
(Prof. Dr. Bruno Glaser)
Seminar: ASQ-Modul "International Engagiert Studiert"
Termine am Dienstag, 05.04.2016, Dienstag, 26.04.2016, Dienstag, 03.05.2016 10:15 - 11:45, ... (mehr)
(Christine Sattler, Christiane Roth, M.A.)
Vorlesung: Berufs- und Arbeitspädagogik (SS 2016 - WS 2016/17)
Termine am Mittwoch, 27.04.2016, Mittwoch, 04.05.2016, Mittwoch, 11.05.2016, ... (mehr)
(Erika Schmieder)
andere Veranstaltung: Fachschaft Geowissenschaften & Geographie (WS 2006/07 - unbegrenzt)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Im FSR-Raum VSP 4 Etage 3
(N.N.)
andere Veranstaltung: Klausur Termin II - Grundlagen der Genetik und Spezielle Pflanzenzüchtung
Termine am Freitag, 08.04.2016 10:30 - 12:00
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Vorlesung: Klimawandel
Mi. 13:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. agr. Jürgen Döring)
Kolloquium: Kolloquium zur Pflanzenzüchtung
Fr. 13:00 - 15:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Oberseminar: Oberseminar
Di. 08:30 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
andere Veranstaltung: Vortrag
Termine am Freitag, 27.05.2016 13:00 - 17:00
(Prof. Dr. Holger Bruno Deising)
WS 2015/16
Vorlesung: Agrar- und Ernährungspolitik
AGE.04077.01
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Vorlesung, Do. 08:15 - 09:45 (wöchen ... (mehr)
(Prof. Dr. Thomas Herzfeld)
Seminar: Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Bruno Glaser)
Seminar: ASQ-Modul "International Engagiert Studiert"
Termine am Mittwoch, 07.10.2015, Mittwoch, 21.10.2015, Mittwoch, 04.11.2015 10:15 - 11:45, ... (mehr)
(Christine Sattler, Christiane Roth, M.A.)
Seminar: Bodenwissenschaftliches Kolloqium
Do. 15:15 - 16:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr.-Ing. Reinhold Jahn, Prof. Dr. Bruno Glaser, Prof. Hans-Jörg Vogel, PD Dr. Doris Vetterlein, ... (mehr))
Vorlesung: Einführung in die Betriebslehre der Agrar- und Ernährungswirtschaft
AGE.00152
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof. Dr. Norbert Hirschauer)
Vorlesung: Einführung in die Betriebslehre der Agrar- und Ernährungswirtschaft
AGE.00152.03
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 04.02.2016, Mittwoch, ... (mehr)
(Prof. Dr. Peter Wagner)
Vorlesung: Entwicklung und Bewertung von Landnutzungssystemen der Tropen und Subtropen
AGE.04048
Mi. 13:00 - 16:30 (wöchentlich)
(Dr. Helmut Eißner)
andere Veranstaltung: Fachschaft Geowissenschaften & Geographie (WS 2006/07 - unbegrenzt)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Im FSR-Raum VSP 4 Etage 3
(N.N.)
Vorlesung: Finanzierungstheorie und -praxis im Agribusiness
AGE.04248.01
Mi. 10:00 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Peter Wagner)
Vorlesung: Immunologie und Immunprophylaxe
Mo. 08:00 - 09:30 (wöchentlich), Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(DVM Jens Thielebein)
Seminar: Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen der Agrarwissenschaften - Seminare, Übungen
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. Ulrich Klee)
Vorlesung: Innere Medizin im 3. Master-Fachsemester Ernährungswissenschaften
Mi. 12:45 - 14:15 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 13.01.2016, Mittwoch, ... (mehr)
(Prof. Dr. Matthias Girndt, apl. Prof. Dr. med. Gernot Keyßer, PD Dr. Karin Jordan, Dr. med. Petra Büchner-Steudel, ... (mehr))
Vorlesung: Klima und Agrarproduktion
AGE.04026
Di. 08:15 - 11:30 (wöchentlich) - Vorlesung
(Dr. agr. Jürgen Döring)
Kolloquium: Kolloquium zur Pflanzenzüchtung
Fr. 13:00 - 15:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Praktikum: Mähdrescherlehrgang 2016
Termine am Dienstag, 22.03.2016 07:30 - 15:30, Mittwoch, 23.03.2016 08:00 - 16:00, ... (mehr)
(Dipl.-Ing. Winfried Fechner)
Vorlesung: Molekulare Marker in der Pflanzenzüchtung
Mi. 08:15 - 10:00 (wöchentlich) - Vorlesung, Termine am Montag, 18.01.2016 08:15 - 16:30, ... (mehr)
(Dr. Jeannette Lex, Dipl.-Ing. agr.)
Vorlesung: Molekulare Resistenzgenetik
AGE.03946
Termine am Montag, 14.12.2015 - Freitag, 18.12.2015 09:00 - 16:00
(Prof. Dr. Frank Ordon)
Vorlesung: Natural Resources, Agricultural and Environmental Policy II
AGE.06090
Mi. 12:45 - 16:00 (wöchentlich) - Vorlesung, Termine am Montag, 21.03. ... (mehr)
(Prof. Dr. Insa Theesfeld)
Übung: Natural Resources, Agricultural and Environmental Policy II - Tutorial
AGE.06090
Mi. 16:00 - 17:30 (wöchentlich) - Übung
(Ramona Bunkus, Prof. Dr. Insa Theesfeld)
Oberseminar: Oberseminar
Do. 08:30 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Übung: Pedologie - Bodenkundliches Laborpraktikum
Termine am Montag, 23.11.2015 16:00 - 18:00, Montag, 15.02.2016 - Freitag, ... (mehr)
(Dr. Thomas Kühn, Prof. Dr. Bruno Glaser, Dr. Klaus Kaiser, PD Dr. Galina Machulla, ... (mehr))
Übung: Pflanzengenetische Ressourcen und Genomforschung
AGE.03940
Termine am Montag, 08.02.2016 - Freitag, 12.02.2016 09:00 - 17:00
(Prof. Dr. Andreas Graner, PD Dr. Andreas Börner, Dr. Benjamin Kilian, Dr. Kerstin Neumann)
Vorlesung: Pflanzengenetische Ressourcen und Genomforschung
AGE.03940
Termine am Montag, 25.01.2016 - Freitag, 29.01.2016 09:00 - 17:00
(Prof. Dr. Andreas Graner, PD Dr. Andreas Börner, Dr. Benjamin Kilian, Dr. Kerstin Neumann)
Vorlesung: Physiko-chemische Grundlagen der Bodennutzung
Mi. 10:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. Thimo Klotzbücher, Dr. Klaus Kaiser)
Vorlesung: Selektion in der Pflanzenzüchtung
Termine am Freitag, 09.10.2015, Freitag, 23.10.2015, Freitag, 30.10.2015, ... (mehr)
(Prof. Dr. Jochen Reif, Prof. Dr. Klaus Pillen)
Seminar: Seminar on Institutional diversity for natural resource management
Termine am Montag, 28.09.2015, Montag, 26.10.2015, Montag, 09.11.2015, Montag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Insa Theesfeld)
SS 2015
Vorlesung: Agent-based Modelling in Agricultural and Resource Economics
Termine am Montag, 13.04.2015 - Freitag, 17.04.2015 09:00 - 18:00
(Prof. Dr. Alfons Balmann, Dr. Marten Graubner)
Lehrveranstaltung zur Betreuung von Arbeiten: Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Bruno Glaser)
Vorlesung: Antriebs- und Automatisierungssysteme im landwirtschaftlichen Produktionsprozess (Pflanzenbau)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Ulrich Klee, Dipl.-Ing. Winfried Fechner)
Seminar: ASQ-Modul "International Engagiert Studiert"
Termine am Donnerstag, 09.04.2015, Donnerstag, 23.04.2015, Donnerstag, 30.04.2015 10:15 - 11:45, ... (mehr)
(Christine Sattler, Christiane Roth, M.A.)
Seminar: Bodenwissenschaftliches Kolloqium
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Bruno Glaser, Prof. Dr.-Ing. Reinhold Jahn, Prof. Hans-Jörg Vogel, PD Dr. Doris Vetterlein)
Vorlesung: Ernährung der Wiederkäuer
Di. 08:00 - 09:30 (wöchentlich), Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.agr. Michael Bulang)
andere Veranstaltung: Fachschaft Geowissenschaften & Geographie (WS 2006/07 - unbegrenzt)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Im FSR-Raum VSP 4 Etage 3
(N.N.)
andere Veranstaltung: Klausur, Termin 1: Qantitative Genetik und Populationsgenetik in der Pflanzenzüchtung
Termine am Freitag, 24.07.2015 08:30 - 10:00
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
andere Veranstaltung: Klausuren, Termin 2: Grundlagen Genetik und Spezielle Pflanzenzüchtung
Termine am Freitag, 10.04.2015 10:30 - 12:00
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Vorlesung: Klimawandel
AGE.04033
Mi. 13:00 - 16:15 (wöchentlich) - Veranstaltung
(Dr. agr. Jürgen Döring)
Kolloquium: Kolloquium zur Pflanzenzüchtung
Fr. 13:00 - 15:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Vorlesung: Konsultation Botanik
Termine am Dienstag, 02.06.2015 13:00 - 15:00
(Prof. Dr. Holger Bruno Deising)
Oberseminar: Oberseminar
Di. 08:30 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Vorlesung: Ressourcenmanagement und Ressourcenschutz
AGE.04041.01
Mo. 16:15 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 20.04.2015), Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Jürgen Augustin)
WS 2014/15
Vorlesung: Agrar- und Ernährungspolitik
AGE.04077.01
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Vorlesung, Do. 08:15 - 09:45 (wöchen ... (mehr)
(Prof. Dr. Thomas Herzfeld)
Lehrveranstaltung zur Betreuung von Arbeiten: Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Bruno Glaser)
Seminar: ASQ-Modul "International Engagiert Studiert"
Termine am Donnerstag, 16.10.2014, Donnerstag, 30.10.2014, Donnerstag, 13.11.2014 10:00 - 12:00, ... (mehr)
(Christine Sattler, Christiane Roth, M.A.)
Seminar: Bodenwissenschaftliches Kolloqium
Do. 15:15 - 16:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Bruno Glaser, Prof. Dr.-Ing. Reinhold Jahn, Prof. Hans-Jörg Vogel, PD Dr. Doris Vetterlein)
Vorlesung: Einführung in die Betriebslehre der Agrar- und Ernährungswirtschaft
AGE.00152.03
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 11.02.2015, Mittwoch, ... (mehr)
(Prof. Dr. Peter Wagner)
Vorlesung: Einführung in die Betriebslehre der Agrar- und Ernährungswirtschaft
AGE.00152
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Vorlesung, Termine am Mittwoch, 11.02.2015, ... (mehr)
(Prof. Dr. Norbert Hirschauer)
Vorlesung: Entwicklung und Bewertung von Landnutzungssystemen der Tropen und Subtropen
Mi. 13:00 - 16:15 (wöchentlich) - Vorlesung
(Dr. Helmut Eißner)
Vorlesung: Epidemiologie für Master Ernährungswissenschaften
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 10.02.2015 10:15 ... (mehr)
(Dr. Alexander Kluttig, MPH, Dr. Andrea Schmidt-Pokrzywniak, Dipl.-Sozw.)
andere Veranstaltung: Fachschaft Geowissenschaften & Geographie (WS 2006/07 - unbegrenzt)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Im FSR-Raum VSP 4 Etage 3
(N.N.)
Vorlesung: Finanzierungstheorie und -praxis im Agribusiness
AGE.04248.01
Mi. 10:00 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Peter Wagner)
Vorlesung: Herden- und Gesundheitsmanagement
Mi. 08:15 - 11:45 (wöchentlich) - Vorlesung
(DVM Jens Thielebein)
Vorlesung: Innere Medizin im 3. Master-Fachsemester Ernährungswissenschaften
Termine am Mittwoch, 15.10.2014, Mittwoch, 22.10.2014, Mittwoch, 29.10.2014, ... (mehr)
(Prof. Dr. Matthias Girndt, apl. Prof. Dr. med. Gernot Keyßer, PD Dr. Karin Jordan, Dr. med. Petra Büchner-Steudel, ... (mehr))
Kolloquium: Kolloquium
Fr. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Kolloquium: Kolloquium
Termine am Mittwoch, 22.10.2014 10:00 - 11:30
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Vorlesung: Konsultation Botanik
Termine am Montag, 16.02.2015 09:00 - 12:00
(Prof. Dr. Holger Bruno Deising)
Vorlesung: Molekulare Marker in der Pflanzenzüchtung
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Vorlesung, Termine am Freitag, 06.03.2015 10:00 - 11:30, ... (mehr)
(Dr. Jeannette Lex, Dipl.-Ing. agr.)
Vorlesung: Nachhaltige Landwirtschaft und wirtschaftliches Wachstum
AGE.05663
Mo. 08:00 - 10:10 (wöchentlich) - Vorlesung, Fr. 13:00 - 15:00 (wöchen ... (mehr)
(Prof. Dr. Heinrich Hockmann)
Oberseminar: Oberseminar
Do. 08:30 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Seminar: Oberseminar
Termine am Donnerstag, 09.10.2014 08:30 - 10:00
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Übung: Pedologie - Bodenkundliches Laborpraktikum
Termine am Montag, 17.11.2014 16:00 - 17:00, Montag, 16.02.2015 - Freitag, ... (mehr)
(Dr. Thomas Kühn, Prof. Dr. Bruno Glaser, Dr. Klaus Kaiser, PD Dr. Galina Machulla, ... (mehr))
Vorlesung: Physiko-chemische Grundlagen der Bodennutzung
Mi. 10:15 - 13:45 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 26.11.2014 10:15 ... (mehr)
(Dr. Klaus Kaiser, Dr. Thimo Klotzbücher)
Vorlesung: Selektion in der Pflanzenzüchtung
Termine am Freitag, 17.10.2014, Freitag, 07.11.2014, Freitag, 14.11.2014, ... (mehr)
(Prof. Dr. Jochen Reif, Prof. Dr. Klaus Pillen)
Vorlesung: Tierhaltung und Haltungsbiologie
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, ... (mehr)
(Prof. Dr. Eberhard von Borell, Dr. Stephan Schäfer)
SS 2014
Vorlesung: Agent-based Modelling in Agricultural and Resource Economics
Termine am Montag, 07.04.2014 - Donnerstag, 10.04.2014 09:00 - 18:00, Freitag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Alfons Balmann, Dr. Marten Graubner)
Seminar: Agrarökonomisches Doktorandenseminar
Mo. 15:15 - 16:45 (zweiwöchentlich, ab 12.05.2014), Termine am Montag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Thomas Herzfeld, Prof. Dr. Alfons Balmann, Prof. Dr. Michael Grings, Prof. Dr. Peter Wagner, ... (mehr))
Übung: Biologie der Nutztiere
Mo. 16:30 - 18:00 (wöchentlich) - Übung, Termine am Montag, 07.04.2014 ... (mehr)
(DVM Jens Thielebein)
Übung: Biologie der Nutztiere
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) - Übung, Termine am Montag, 07.04.2014 ... (mehr)
(DVM Jens Thielebein)
Vorlesung: Biologie der Nutztiere
Di. 14:00 - 16:30 (wöchentlich)
(DVM Jens Thielebein, Dr. Gerhard Woitow)
Übung: Biologie der Nutztiere
Mo. 14:45 - 16:15 (wöchentlich), Termine am Montag, 07.04.2014 13:00 - ... (mehr)
(DVM Jens Thielebein)
Übung: Biologie der Nutztiere
Mo. 13:00 - 14:30 (wöchentlich), Termine am Montag, 07.04.2014 13:00 - ... (mehr)
(DVM Jens Thielebein)
andere Veranstaltung: Fachschaft Geowissenschaften & Geographie (WS 2006/07 - unbegrenzt)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Im FSR-Raum VSP 4 Etage 3
(N.N.)
Oberseminar: Oberseminar
Di. 08:30 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Seminar: Tutorium Physiologie für Ernährungswissenschaftler
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Gruppe 2, VDP 2, Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. med. Michael Gekle)
WS 2013/14
Lehrveranstaltung zur Betreuung von Arbeiten: Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Bruno Glaser)
Vorlesung: Biofunktionalität von Nahrungsstoffen
Fr. 08:30 - 10:00 (wöchentlich), Termine am Freitag, 31.01.2014, Dienstag, ... (mehr)
(Dr. Edmund Semler)
Seminar: Bodenwissenschaftliches Kolloqium
Do. 15:00 - 17:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Bruno Glaser, Prof. Dr.-Ing. Reinhold Jahn, Prof. Hans-Jörg Vogel, PD Dr. Doris Vetterlein)
Vorlesung: Charakterisierung von Sonderkulturen im Hinblick auf qualitätsbestimmende Parameter
AGE.04015.01
Di. 12:30 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. rer. nat. Karla Schenzel)
Vorlesung: Einführung in die Betriebslehre der Agrar- und Ernährungswirtschaft
AGE.00152.03
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 02.04.2014 10:00 ... (mehr)
(Prof. Dr. Peter Wagner)
Vorlesung: Einführung in die Betriebslehre der Agrar- und Ernährungswirtschaft
AGE.00152
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof. Dr. Norbert Hirschauer)
Vorlesung: Entwicklung und Bewertung von Landnutzungssystemen der Tropen und Subtropen
Mi. 13:00 - 16:15 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 09.10.2013 13:00 ... (mehr)
(Dr. Helmut Eißner)
andere Veranstaltung: Fachschaft Geowissenschaften & Geographie (WS 2006/07 - unbegrenzt)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Im FSR-Raum VSP 4 Etage 3
(N.N.)
Vorlesung: Finanzierungstheorie und -praxis im Agribusiness
AGE.04248.01
Mi. 10:00 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Peter Wagner)
andere Veranstaltung: Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pflanzenernährung
Termine am Montag, 08.09.2014 - Dienstag, 09.09.2014 08:00 - 18:00, Mittwoch, ... (mehr)
(Prof. Dr. Edgar Peiter, PD Dr. Doris Vetterlein, Prof. Nicolaus von Wirén, PD Dr. Christian Zörb, ... (mehr))
Kolloquium: Kolloquium zur Pflanzenzüchtung
Fr. 11:00 - 13:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Vorlesung: Molekulare Marker in der Pflanzenzüchtung
Mo. 13:00 - 14:30 (wöchentlich) - Vorlesung
(Dipl.-Biol. Sebastian Förster, Prof. Dr. Klaus Pillen)
Seminar: Nutritive Therapie- und Präventionsstrategien (Seminar)
AGE.04549
Mi. 14:45 - 16:15 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 28.11.2013 12: ... (mehr)
(Dr. Edmund Semler)
Oberseminar: Oberseminar
Do. 08:30 - 10:00 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 06.02.2014, Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Übung: Pedologie - Bodenkundliches Laborpraktikum
Termine am Donnerstag, 14.11.2013 17:00 - 18:00, Montag, 17.02.2014 - Freitag, ... (mehr)
(Dr. Thomas Kühn, Prof. Dr. Bruno Glaser, Dr. Klaus Kaiser, PD Dr. Galina Machulla, ... (mehr))
Vorlesung: Physiko-chemische Grundlagen der Bodennutzung
Mi. 10:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. Klaus Kaiser)
Vorlesung: Precision Livestock Farming
Do. 13:00 - 15:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 08.04.2014 13:00 ... (mehr)
(Prof. Dr. Eberhard von Borell, PD Dr. Werner Frosch, Dr. Stephan Schäfer)
Vorlesung: Selektion in der Pflanzenzüchtung
Termine am Freitag, 11.10.2013, Freitag, 18.10.2013, Freitag, 01.11.2013, ... (mehr)
(Prof. Dr. Jochen Reif, Prof. Dr. Klaus Pillen)
SS 2013
Vorlesung: Agrarmarkt- und Agrarstrukturpolitik
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Vorlesung, Di. 08:15 - 09:45 (wöchen ... (mehr)
(Prof. Dr. Heinrich Hockmann)
Seminar: Agrarökonomisches Doktorandenseminar
Mo. 15:15 - 16:30 (zweiwöchentlich, ab 22.04.2013)
(Prof. Dr. Alfons Balmann, Prof. Dr. Thomas Glauben, Prof. Dr. Norbert Hirschauer, Prof. Dr. Michael Grings, ... (mehr))
Exkursion: Exkursion: Haustierkunde A
Termine am Dienstag, 25.06.2013 15:30 - 18:00
(Dr. Renate Schafberg, Dr. Karla Schneider)
Exkursion: Exkursion: Haustierkunde B
Termine am Mittwoch, 26.06.2013 15:30 - 18:00
(Dr. Karla Schneider, Dr. Renate Schafberg)
Exkursion: Exkursion: Haustierkunde C
Termine am Montag, 01.07.2013 15:30 - 18:00
(Dr. Karla Schneider, Dr. Renate Schafberg)
Exkursion: Exkursion: Haustierkunde D
Termine am Dienstag, 02.07.2013 15:30 - 18:00
(Dr. Karla Schneider, Dr. Renate Schafberg)
andere Veranstaltung: Fachschaft Geowissenschaften & Geographie (WS 2006/07 - unbegrenzt)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Im FSR-Raum VSP 4 Etage 3
(N.N.)
Exkursion: Milch-Leistungsprüfung im LKV
Termine am Freitag, 12.07.2013 11:00 - 12:30
(Dr. Renate Schafberg, Dr. Frank Rosner)
Seminar: Oberseminar
Termine am Dienstag, 02.04.2013 08:30 - 10:00
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Oberseminar: Oberseminar
Di. 08:30 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Seminar: Oberseminar - Burcu Kutlu
Termine am Dienstag, 03.09.2013 13:00 - 14:30
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Seminar: Tutorium Physiologie für Ernährungswissenschaftler
Termine am Montag, 29.04.2013, Montag, 06.05.2013 08:30 - 10:00, Montag, ... (mehr)
(Prof. Dr. med. Michael Gekle)
WS 2012/13
Vorlesung: ASQ - Angewandte Betriebswirtschaftslehre für Naturwissenschaftler
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 01.11.2012, Mittwoch, ... (mehr)
(Dipl.-Biol. Thomas Beer, Nicole Sonnenberger)
Vorlesung: Charakterisierung von Sonderkulturen im Hinblick auf qualitätsbestimmende Parameter
AGE.04015.01
Di. 12:30 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. rer. nat. Karla Schenzel)
Vorlesung: Einführung in die Betriebslehre der Agrar- und Ernährungswirtschaft
AGE.00152.03
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Peter Wagner)
Vorlesung: Einführung in die Betriebslehre der Agrar- und Ernährungswirtschaft
AGE.00152.02
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof. Dr. Norbert Hirschauer)
andere Veranstaltung: Fachschaft Geowissenschaften & Geographie (WS 2006/07 - unbegrenzt)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Im FSR-Raum VSP 4 Etage 3
(N.N.)
Vorlesung: Finanzierungstheorie und -praxis im Agribusiness
AGE.04248.01
Mi. 10:00 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Peter Wagner)
Vorlesung: Molekulare Marker in der Pflanzenzüchtung
Mo. 13:00 - 14:30 (wöchentlich) - Vorlesung, Di. 08:15 - 09:45 (wöchen ... (mehr)
(Dr. Jeannette Lex, Dipl.-Ing. agr., Prof. Dr. Klaus Pillen)
Seminar: Oberseminar
Termine am Donnerstag, 07.02.2013, Donnerstag, 14.02.2013, Donnerstag, 21.02.2013, ... (mehr)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Oberseminar: Oberseminar
Do. 08:30 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Übung: Pedologie - Bodenkundliches Laborpraktikum
(Prof. Dr.-Ing. Reinhold Jahn, Prof. Dr. Bruno Glaser, Dr. Klaus Kaiser, Dr. Thomas Kühn, ... (mehr))
Vorlesung: Physiko-chemische Grundlagen der Bodennutzung
Mi. 10:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. Klaus Kaiser, Prof. Dr.-Ing. Reinhold Jahn)
SS 2012
Seminar: Agrarökonomisches Doktorandenseminar
Di. 17:00 - 18:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Alfons Balmann, Prof. Dr. Thomas Glauben, Prof. Dr. Michael Grings, Prof. Dr. Thomas Herzfeld, ... (mehr))
Seminar: Bodenwissenschaftliches Kolloqium
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Bruno Glaser, Prof. Dr.-Ing. Reinhold Jahn, Prof. Hans-Jörg Vogel, PD Dr. Doris Vetterlein)
Vorlesung: Einführung in die Nutztierwissenschaften
AGE. 00166
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Eberhard von Borell, Dr. Stephan Schäfer)
Vorlesung: Einsatz regenerativer Energien in der Landwirtschaft
Do. 10:00 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Ulrich Klee)
andere Veranstaltung: Fachschaft Geowissenschaften & Geographie (WS 2006/07 - unbegrenzt)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Im FSR-Raum VSP 4 Etage 3
(N.N.)
Lecture: Gewässerschutz
AGE.04082
Mo. 08:15 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Sabine Bernsdorf)
Vorlesung: Grundlagen der Landnutzung
AGE.00134
Termine am Mittwoch, 11.04.2012 - Donnerstag, 12.04.2012, Dienstag, 17.04.2012 - Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Wulf Diepenbrock, Dr. Helmut Eißner)
andere Veranstaltung: Projektbesprechung
Termine am Donnerstag, 13.09.2012 10:00 - 12:00
(Dr. Wolfgang Gans)
andere Lehrveranstaltung: Ressourcenmanagement und Ressourcenschutz
AGE.04041
Termine am Montag, 30.07.2012 09:00 - 17:00
(Prof. Dr. Jürgen Augustin)
Seminar: Seminar Physiologie für Ernährungswissenschaftler
Termine am Mittwoch, 18.04.2012 13:00 - 15:00, Donnerstag, 26.04.2012 13:00 - 16:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. med. Michael Gekle)
Vorlesung: Weidewirtschaft und Tierhaltung im ökologischen Landbau
AGE.00251
Do. 13:00 - 14:30 (wöchentlich), Do. 14:45 - 16:15 (wöchentlich)
(Dr. Stephan Schäfer, Prof. Dr. Eberhard von Borell)
WS 2011/12
Seminar: Agrarökonomisches Doktorandenseminar
Di. 14:45 - 16:15 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Alfons Balmann, Prof. Dr. Michael Grings, Prof. Dr. Thomas Glauben, Prof. Dr. Norbert Hirschauer, ... (mehr))
andere Veranstaltung: Arbeitsgruppenberatung
Termine am Mittwoch, 15.02.2012 08:00 - 10:30
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
andere Veranstaltung: Arbeitsgruppenbesprechung
Termine am Mittwoch, 14.03.2012 08:30 - 10:00
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Vorlesung/Übung: Ausbilderlehrgang "Berufs- und Arbeitspädagogik"
Di. 13:30 - 17:00 (wöchentlich), Mi. 13:30 - 17:00 (wöchentlich)
(Erika Schmieder)
Vorlesung/Übung: Boden-Pflanze Interaktionsraum Rhizosphäre
AGE.04020.01
Mi. 14:15 - 16:00 (wöchentlich), Do. 08:15 - 10:00 (wöchentlich)
(PD Dr. Doris Vetterlein)
Seminar: Bodenwissenschaftliches Kolloqium
Termine am Mittwoch, 19.10.2011, Mittwoch, 02.11.2011, Mittwoch, 23.11.2011, ... (mehr)
(Prof. Dr. Bruno Glaser, Prof. Dr.-Ing. Reinhold Jahn, Prof. Hans-Jörg Vogel, PD Dr. Doris Vetterlein)
Vorlesung: Charakterisierung von Sonderkulturen im Hinblick auf qualitätsbestimmende Parameter
AGE.04015.01
Di. 12:30 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. rer. nat. Karla Schenzel)
Vorlesung: Einführung in die Betriebslehre der Agrar- und Ernährungswirtschaft
AGE.0015.02
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof. Dr. Norbert Hirschauer)
Vorlesung: Einführung in die Betriebslehre der Agrar- und Ernährungswirtschaft
AGE.00153.02
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 08.02.2012, Mittwoch, ... (mehr)
(Prof. Dr. Peter Wagner)
Vorlesung: Entwicklung und Bewertung von Landnutzungssystemen der Tropen und Subtropen
AGE.04048.01
Mi. 13:00 - 16:30 (wöchentlich)
(Dr. Helmut Eißner)
andere Veranstaltung: Fachschaft Geowissenschaften & Geographie (WS 2006/07 - unbegrenzt)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Im FSR-Raum VSP 4 Etage 3
(N.N.)
Übung: Finanzierungstheorie und -praxis im Agribusiness
AGE.04068.01
Mi. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Peter Wagner)
Vorlesung: Finanzierungstheorie und -praxis im Agribusiness
AGE.04248.01
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Peter Wagner)
Vorlesung: Molekulare Marker in der Pflanzenzüchtung
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Termine am Montag, 27.02.2012 10:00 - 12:00, ... (mehr)
(Dr. Jeannette Lex, Dipl.-Ing. agr.)
Übung: Pedologie - Bodenkundliches Laborpraktikum
Termine am Montag, 17.10.2011 17:00 - 19:00
(Prof. Dr.-Ing. Reinhold Jahn, Dr. Klaus Kaiser, Prof. Dr. Bruno Glaser, Dr. Thomas Kühn, ... (mehr))
andere Veranstaltung: Persönlichkeiten aus Pflanzenforschung und -züchtung im Hallenser Raum
Termine am Mittwoch, 14.03.2012 09:00 - 21:00, Donnerstag, 15.03.2012 ... (mehr)
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
Vorlesung: Physiko-chemische Grundlagen der Bodennutzung
Mi. 10:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. Klaus Kaiser, Prof. Dr.-Ing. Reinhold Jahn)
Vorlesung: Tierhaltung und Haltungsbiologie
AGE.00223.03 und AGE.00166.03
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Termine am Montag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Eberhard von Borell, Dr. Stephan Schäfer)
andere Veranstaltung: Workshop Professur Pflanzenzüchtung und GFP Bonn
Termine am Dienstag, 27.03.2012 09:00 - 19:00
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
andere Veranstaltung: Workshop Professur Pflanzenzüchtung und GFP Bonn
(Prof. Dr. Klaus Pillen)
SS 2011
Seminar: Agrarökonomisches Doktorandenseminar
Di. 17:00 - 18:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Alfons Balmann, Prof. Dr. Thomas Glauben, Prof. Dr. Michael Grings, Prof. Dr. Norbert Hirschauer, ... (mehr))
Seminar: Bodenwissenschaftliches Kolloqium
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 03.05.2011 13:15 ... (mehr)
(Prof. Dr. Bruno Glaser, Prof. Dr.-Ing. Reinhold Jahn, Prof. Hans-Jörg Vogel, PD Dr. Doris Vetterlein)
Vorlesung: Diagnose und Behandlung von Ernährungsstörungen bei Kulturpflanzen
AGE.04014.01
Do. 08:15 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Wolfgang Gans)
andere Veranstaltung: Fachschaft Geowissenschaften & Geographie (WS 2006/07 - unbegrenzt)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Im FSR-Raum VSP 4 Etage 3
(N.N.)
Vorlesung: Gewässerschutz
Mo. 08:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Sabine Bernsdorf)
andere Veranstaltung: Master-StudExperts: Masterstudierende arbeiten an Praxisprojekten regionaler Unternehmen
Termine am Mittwoch, 13.04.2011 14:00 - 16:00, Mittwoch, 13.04.2011, Mittwoch, ... (mehr)
(Kathrin Schulze, Dipl.-Kffr. Ina Müller, Dipl.-Kffr. Alena Kohlmann)
Seminar: Seminar Physiologie für Ernährungswissenschaftler
Termine am Donnerstag, 14.04.2011, Montag, 16.05.2011 13:00 - 14:30, Montag, ... (mehr)
(Prof. Dr. med. Michael Gekle)
WS 2010/11
Seminar: Agrarökonomisches Doktorandenseminar
Di. 14:45 - 16:15 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Alfons Balmann, Prof. Dr. Michael Grings, Prof. Dr. Thomas Glauben, Prof. Dr. Norbert Hirschauer, ... (mehr))
Kolloquium: Agrarökonomisches Kolloquium
Di. 16:30 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Peter Wagner, Prof. Dr. Alfons Balmann, Prof. Dr. Thomas Glauben, Prof. Dr. Michael Grings, ... (mehr))
Vorlesung: Biotechnologische Methoden in der Pflanzenzüchtung und Zytogenetik
AGE 00158 03
Mi. 12:30 - 14:00 (wöchentlich) - SR 1.18 (BHS5), Do. 13:00 - 14:30 (w ... (mehr)
(Dr. Erika Schumann)
andere Veranstaltung: Doktorandenseminar Allgemeiner Pflanzenbau
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Veranstaltung
(Prof. Dr. Olaf Christen)
andere Veranstaltung: Fachschaft Geowissenschaften & Geographie (WS 2006/07 - unbegrenzt)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Im FSR-Raum VSP 4 Etage 3
(N.N.)
Vorlesung: Molekulare Marker in der Pflanzenzüchtung
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 30.11.2010, Dienstag, ... (mehr)
(Dr. Jeannette Lex, Dipl.-Ing. agr.)
Vorlesung: Organisation im Agribusiness
AGE.04261.01
Di. 13:00 - 14:30 (wöchentlich), Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Norbert Hirschauer, Dr. Miroslava Bavorova)
Übung: Pedologie - Bodenkundliches Laborpraktikum
Termine am Freitag, 11.02.2011 14:00 - 17:00, Montag, 21.02.2011 10:00 ... (mehr)
(Prof. Dr.-Ing. Reinhold Jahn, Dr. Klaus Kaiser, Prof. Dr. Bruno Glaser, Dr. Sabine Tischer, ... (mehr))
Vorlesung: Physiko-chemische Grundlagen der Bodennutzung
Mi. 10:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. Klaus Kaiser, Prof. Dr.-Ing. Reinhold Jahn)
Seminar: Seminar Physiologie für Ernährungswissenschaftler
Termine am Freitag, 19.11.2010 11:00 - 12:30, Montag, 17.01.2011, Freitag, ... (mehr)
(Prof. Dr. med. Michael Gekle)
SS 2010
Vorlesung: Agrarsystemtechnik II
Fr. 13:00 - 14:30 (wöchentlich) - Veranstaltung
(Dr. Ulrich Klee, Dr. Karlheinz Wendt, PD Dr. Werner Frosch)
Vorlesung: Agrartechnik - Seminare und Übungen
Fr. 10:45 - 12:15 (wöchentlich)
(Dr. Ulrich Klee, PD Dr. Werner Frosch)
Vorlesung: Ernährung der Nichtwiederkäuer
AGE.04057.01
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Vorlesung, Mo. 12:30 - 14:00 (wöchen ... (mehr)
(PD Dr. Holger Kluth)
andere Veranstaltung: Fachschaft Geowissenschaften & Geographie (WS 2006/07 - unbegrenzt)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Im FSR-Raum VSP 4 Etage 3
(N.N.)
Seminar: Seminar Physiologie für Ernährungswissenschaftler
Termine am Donnerstag, 27.05.2010 13:00 - 17:00, Montag, 31.05.2010 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. med. Michael Gekle)
WS 2009/10
Seminar: Agrarökonomisches Doktorandenseminar
Di. 14:45 - 16:15 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Grings, Prof. Dr. Alfons Balmann, Prof. Dr. Gertrud Buchenrieder, Prof. Dr. Thomas Glauben, ... (mehr))
Kolloquium: Agrarökonomisches Kolloquium
Di. 16:30 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Peter Wagner, Prof. Dr. Alfons Balmann, Prof. Dr. Gertrud Buchenrieder, Prof. Dr. Thomas Glauben, ... (mehr))
andere Veranstaltung: Fachschaft Geowissenschaften & Geographie (WS 2006/07 - unbegrenzt)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Im FSR-Raum VSP 4 Etage 3
(N.N.)
Seminar: Seminar Physiologie für Ernährungswissenschaftler
Termine am Dienstag, 24.11.2009 13:00 - 15:30, Dienstag, 24.11.2009 13:01 - 15:31, ... (mehr)
(Prof. Dr. med. Michael Gekle)
SS 2009
andere Veranstaltung: Fachschaft Geowissenschaften & Geographie (WS 2006/07 - unbegrenzt)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Im FSR-Raum VSP 4 Etage 3
(N.N.)
WS 2008/09
andere Veranstaltung: Fachschaft Geowissenschaften & Geographie (WS 2006/07 - unbegrenzt)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Im FSR-Raum VSP 4 Etage 3
(N.N.)
SS 2008
andere Veranstaltung: Fachschaft Geowissenschaften & Geographie (WS 2006/07 - unbegrenzt)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Im FSR-Raum VSP 4 Etage 3
(N.N.)
WS 2007/08
andere Veranstaltung: Fachschaft Geowissenschaften & Geographie (WS 2006/07 - unbegrenzt)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Im FSR-Raum VSP 4 Etage 3
(N.N.)
SS 2007
andere Veranstaltung: Fachschaft Geowissenschaften & Geographie (WS 2006/07 - unbegrenzt)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Im FSR-Raum VSP 4 Etage 3
(N.N.)
WS 2006/07
andere Veranstaltung: Fachschaft Geowissenschaften & Geographie (WS 2006/07 - unbegrenzt)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Im FSR-Raum VSP 4 Etage 3
(N.N.)