MLU
Übersicht aller Veranstaltungen eines Studienbereichs
Alle Veranstaltungen, die dem Studienbereich:
Philosophische Fakultät III - Erziehungswissenschaften > Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik > modularisierter Studiengang
zugeordnet wurden.
Dr. Andrés Acher
Seminar: Ausgewählte Aspekte der Didaktik des Sachunterrichts (Modul 6) NW Experimentieren (G1) (SS 2020)
(Dr. Andrés Acher)
Seminar: Ausgewählte Aspekte der Didaktik des Sachunterrichts (Modul 6) NW Experimentieren (G1) (WS 2017/18 - SS 2018)
Mi. 12:00 - 13:45 (zweiwöchentlich, ab 18.10.2017)
(Dr. Andrés Acher)
Seminar: Ausgewählte Aspekte der Didaktik des Sachunterrichts (Modul 6) NW Experimentieren (G2) (WS 2017/18 - SS 2018)
Mi. 10:00 - 11:45 (zweiwöchentlich, ab 18.10.2017)
(Dr. Andrés Acher)
Seminar: Ausgewählte Aspekte der Didaktik des Sachunterrichts (Module 6) G1 (WS 2014/15)
Di. 16:00 - 17:30 (zweiwöchentlich, ab 28.10.2014) - Raum 226 H31
(Dr. Andrés Acher)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen Inhalten des Sachunterrichts (G1) (WS 2012/13)
Di. 10:00 - 12:00 (zweiwöchentlich, ab 16.10.2012)
(Dr. Andrés Acher)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen Inhalten des Sachunterrichts (G2) (WS 2012/13)
Di. 14:00 - 16:00 (zweiwöchentlich, ab 16.10.2012)
(Dr. Andrés Acher)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G0) (WS 2014/15)
Do. 10:00 - 11:30 (zweiwöchentlich, ab 16.10.2014), Termine am Mittwoch, ... (mehr)
(Dr. Andrés Acher)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G1) (WS 2014/15)
Di. 18:00 - 19:30 (zweiwöchentlich, ab 14.10.2014), Termine am Mittwoch, ... (mehr)
(Dr. Andrés Acher)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G1) (WS 2013/14)
Mi. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 16.10.2013)
(Dr. Andrés Acher, Jose Fernandez Sanchez)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G1) (WS 2015/16)
Do. 10:00 - 11:30 (zweiwöchentlich, ab 15.10.2015), Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Dr. Andrés Acher)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G1) (WS 2016/17)
Termine am Donnerstag, 13.10.2016, Donnerstag, 27.10.2016, Donnerstag, 10.11.2016, ... (mehr)
(Dr. Andrés Acher)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G1) (WS 2018/19)
Termine am Donnerstag, 18.10.2018, Donnerstag, 25.10.2018, Donnerstag, 15.11.2018, ... (mehr)
(Dr. Andrés Acher, Inga Schlesier)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G1) (WS 2017/18)
Termine am Donnerstag, 19.10.2017, Donnerstag, 26.10.2017, Donnerstag, 09.11.2017, ... (mehr)
(Dr. Andrés Acher, Lisa Fiebig)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G2) (WS 2018/19)
Termine am Donnerstag, 18.10.2018, Donnerstag, 25.10.2018, Donnerstag, 15.11.2018, ... (mehr)
(Dr. Andrés Acher, Inga Schlesier)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G2) (WS 2013/14)
Mi. 16:15 - 17:45 (zweiwöchentlich, ab 16.10.2013)
(Dr. Andrés Acher, Jose Fernandez Sanchez)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G2) (WS 2015/16)
Do. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 15.10.2015), Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Dr. Andrés Acher)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G2) (WS 2017/18)
Termine am Donnerstag, 19.10.2017, Donnerstag, 26.10.2017, Donnerstag, 09.11.2017, ... (mehr)
(Dr. Andrés Acher, Lisa Fiebig)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G2) (WS 2014/15)
Mi. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 15.10.2014), Termine am Mittwoch, ... (mehr)
(Dr. Andrés Acher)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G2) (WS 2016/17)
Termine am Donnerstag, 13.10.2016, Donnerstag, 27.10.2016, Donnerstag, 10.11.2016, ... (mehr)
(Dr. Andrés Acher)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G3) (WS 2013/14)
Do. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 17.10.2013)
(Dr. Andrés Acher, Jose Fernandez Sanchez)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G3) (WS 2018/19)
Termine am Donnerstag, 18.10.2018, Donnerstag, 25.10.2018, Donnerstag, 15.11.2018, ... (mehr)
(Dr. Andrés Acher, Inga Schlesier)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G3) (WS 2017/18)
Termine am Donnerstag, 19.10.2017, Donnerstag, 26.10.2017, Donnerstag, 09.11.2017, ... (mehr)
(Dr. Andrés Acher, Lisa Fiebig)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G3) (WS 2016/17)
Fr. 10:00 - 11:30 (zweiwöchentlich, ab 14.10.2016), Termine am Freitag, ... (mehr)
(Dr. Andrés Acher)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G3) (WS 2015/16)
Do. 16:00 - 17:30 (zweiwöchentlich, ab 15.10.2015), Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Dr. Andrés Acher)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G3) (WS 2014/15)
Do. 12:15 - 13:45 (zweiwöchentlich, ab 16.10.2014), Termine am Mittwoch, ... (mehr)
(Dr. Andrés Acher)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G4) (WS 2014/15)
Do. 16:00 - 17:30 (zweiwöchentlich, ab 16.10.2014), Termine am Mittwoch, ... (mehr)
(Dr. Andrés Acher)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G4) (WS 2016/17)
Fr. 12:15 - 13:45 (zweiwöchentlich, ab 14.10.2016), Termine am Freitag, ... (mehr)
(Dr. Andrés Acher)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G4) (WS 2017/18)
Termine am Donnerstag, 19.10.2017, Donnerstag, 26.10.2017, Donnerstag, 09.11.2017, ... (mehr)
(Dr. Andrés Acher, Lisa Fiebig)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G4) (WS 2013/14)
Do. 16:15 - 17:45 (zweiwöchentlich, ab 17.10.2013)
(Dr. Andrés Acher, Jose Fernandez Sanchez)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G4) (WS 2018/19)
Termine am Donnerstag, 18.10.2018, Donnerstag, 25.10.2018, Donnerstag, 15.11.2018, ... (mehr)
(Dr. Andrés Acher, Inga Schlesier)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G5) (WS 2018/19)
Termine am Freitag, 19.10.2018, Freitag, 26.10.2018, Freitag, 16.11.2018, ... (mehr)
(Dr. Andrés Acher, Inga Schlesier)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G5) (WS 2017/18)
Termine am Freitag, 20.10.2017, Freitag, 27.10.2017, Freitag, 10.11.2017, ... (mehr)
(Dr. Andrés Acher, Lisa Fiebig)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G6) (WS 2017/18)
Termine am Mittwoch, 18.10.2017, Mittwoch, 25.10.2017, Mittwoch, 08.11.2017, ... (mehr)
(Dr. Andrés Acher, Lisa Fiebig)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G6) (WS 2018/19)
Termine am Freitag, 19.10.2018, Freitag, 26.10.2018, Freitag, 16.11.2018, ... (mehr)
(Dr. Andrés Acher, Inga Schlesier)
Seminar: M6 "Gestaltung inklusiver Lernumgebungen im SU" NW Modellierung in der Schule (G1) (WS 2018/19 - SS 2019)
Mi. 14:15 - 15:45 (zweiwöchentlich, ab 24.10.2018)
(Dr. Andrés Acher)
Seminar: M6 "Gestaltung inklusiver Lernumgebungen im SU" NW Modellierung in der Schule (G2) (WS 2018/19 - SS 2019)
Mi. 16:00 - 17:30 (zweiwöchentlich, ab 24.10.2018)
(Dr. Andrés Acher, Inga Schlesier)
Seminar: Naturwissenschaftliche Experimente für Kinderuni (G1) (WS 2013/14)
Di. 14:15 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 15.10.2013)
(Dr. Andrés Acher)
Seminar: Naturwissenschaftliche Experimente für Kinderuni (G2) (WS 2013/14)
Di. 16:15 - 17:45 (zweiwöchentlich, ab 15.10.2013)
(Dr. Andrés Acher)
Seminar: Projekt-Kinderuni Experimente G1 (WS 2012/13)
Di. 10:00 - 12:00 (zweiwöchentlich, ab 23.10.2012)
(Dr. Andrés Acher)
Seminar: Projekt Kinderuni Experimente G2 (WS 2012/13)
Do. 12:00 - 14:00 (zweiwöchentlich, ab 23.10.2012)
(Dr. Andrés Acher)
Dr. Anja Eckold
Seminar: Bedeutung, Sinn und Unsinn von Strafe - Lektüreseminar (SS 2015)
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Anja Eckold)
Seminar: Die Entwicklung der Schule als Disziplinaranstalt. (SS 2015)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Anja Eckold)
Seminar: Fallseminar: Unterricht analysieren und reflektieren (A) (SS 2015)
Termine am Mittwoch, 15.04.2015 16:00 - 18:00, Freitag, 24.04.2015 14:00 - 20:00, ... (mehr)
(Dr. Anja Eckold)
Seminar: Fallseminar: Unterricht analysieren und reflektieren (B) (SS 2015)
Termine am Mittwoch, 15.04.2015 16:00 - 18:00, Freitag, 08.05.2015 14:00 - 20:00, ... (mehr)
(Dr. Anja Eckold)
Kolloquium: Interpretationswerkstatt für rekonstruktive Sozial- und Bildungsforschung (WiSe 2023/24)
Di. 12:30 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Anja Eckold)
Kolloquium: Lektürekurs zu Schulverweigerung (WiSe 2023/24)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Anja Eckold)
Dr. Anna Schnitzer
Seminar: Kolloquium Examensarbeiten - Präsenz (WS 2020/21)
Do. 15:30 - 17:00 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 14.01.2021 15: ... (mehr)
(Dr. Anna Schnitzer)
Kolloquium: Kolloquium für empirische Staatsexamensarbeiten (WS 2022/23)
Do. 16:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Dr. Anna Schnitzer)
Dr. Anne Schippling
Seminar: Habitus und Selektion im Bildungssystem (WS 2014/15)
Mo. 16:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 27.10.2014)
(Dr. Anne Schippling)
Seminar: Internationalität in Schule und Hochschule (WS 2013/14)
Mo. 16:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 14.10.2013)
(Dr. Anne Schippling)
Dr. Daniela Aßmus
schulpraktische Übung: SPÜ - Grundschule (WS 2016/17)
Mi. 08:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr. Daniela Aßmus, Kristina Anna Binder)
Dr. Dietlinde Rumpf
Seminar: "Wie klingt Händels Stadt?" Ein Projekt mit Grundschulkindern (SS 2010)
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr. Dietlinde Rumpf)
Dr. Dominique Matthes
Kolloquium: Kolloquium empirische Staatsexamensarbeiten (SoSe 2024)
Di. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 16.04.2024)
(Dr. Dominique Matthes)
Dr. Gudrun Meister
Seminar: Kolloquium empirische Staatsexamensarbeiten (WS 2021/22)
Mo. 15:30 - 17:00 (wöchentlich)
(Dr. Gudrun Meister)
Dr. Hilke Pallesen
Seminar: Fallseminar: Unterricht analysieren und reflektieren (SS 2015)
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Hilke Pallesen)
Seminar: Studien zur Bildungsgangforschung (SS 2015)
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr. Hilke Pallesen)
Dr. Martin Siebach
Seminar: Modul 6 "Gestaltung inklusiver Lernumgebungen im SU": "Partizipationsmöglichkeiten eröffnen - Problematisierung als Prinzip politischen Lernens" (SS 2020)
Mi. 14:00 - 16:00 (zweiwöchentlich, ab 08.04.2020)
(Dr. Martin Siebach)
Seminar: Modul 6 "Gestaltung inklusiver Lernumgebungen im SU": "Partizipationsmöglichkeiten eröffnen - Problematisierung als Prinzip politischen Lernens" (WS 2019/20)
Mi. 14:00 - 16:00 (zweiwöchentlich, ab 30.10.2019)
(Dr. Martin Siebach)
Seminar: Modul 6 "Gestaltung inklusiver Lernumgebungen im SU": "Partizipationsmöglichkeiten eröffnen - Problematisierung als Prinzip politischen Lernens" (WS 2020/21)
Mo. 15:30 - 17:00 (zweiwöchentlich, ab 09.11.2020)
(Dr. Martin Siebach)
Seminar: Modul 6 "Gestaltung inklusiver Lernumgebungen im SU" Projekt 7: "Partizipationsmöglichkeiten eröffnen - Problematisierung als Prinzip politischen Lernens" (WS 2018/19)
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Martin Siebach)
Seminar: Modul 6 "Gestaltung inklusiver Lernumgebungen im SU" Projekt 7: "Partizipationsmöglichkeiten eröffnen - Problematisierung als Prinzip politischen Lernens" (SS 2019)
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Martin Siebach)
Seminar: Partizipationsmöglichkeiten eröffnen- Problematisierung als Prinzip politischen Lernens (SS 2018)
Mi. 12:00 - 13:30 (zweiwöchentlich, ab 11.04.2018)
(Dr. Martin Siebach)
Seminar: Partizipationsmöglichkeiten eröffnen- Problematisierung als Prinzip politischen Lernens (WS 2017/18)
Mo. 10:00 - 12:00 (zweiwöchentlich, ab 16.10.2017)
(Dr. Martin Siebach)
Dr. Miriam Hörnlein
Seminar: Fallseminar: Unterricht analysieren und reflektieren (SS 2015)
Mi. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 08.04.2015)
(Dr. Miriam Hörnlein)
Seminar: Unterricht entwickeln - Theoretische und empirische Betrachtungen (SS 2015)
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 07.05.2015 12: ... (mehr)
(Dr. Miriam Hörnlein)
Florian Schrumpf
Seminar: Modul 1: Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts (G1) (WS 2018/19)
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Jaqueline Simon, Florian Schrumpf)
Inga Schlesier
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G1) (WS 2018/19)
Termine am Donnerstag, 18.10.2018, Donnerstag, 25.10.2018, Donnerstag, 15.11.2018, ... (mehr)
(Dr. Andrés Acher, Inga Schlesier)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G2) (WS 2018/19)
Termine am Donnerstag, 18.10.2018, Donnerstag, 25.10.2018, Donnerstag, 15.11.2018, ... (mehr)
(Dr. Andrés Acher, Inga Schlesier)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G3) (WS 2018/19)
Termine am Donnerstag, 18.10.2018, Donnerstag, 25.10.2018, Donnerstag, 15.11.2018, ... (mehr)
(Dr. Andrés Acher, Inga Schlesier)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G4) (WS 2018/19)
Termine am Donnerstag, 18.10.2018, Donnerstag, 25.10.2018, Donnerstag, 15.11.2018, ... (mehr)
(Dr. Andrés Acher, Inga Schlesier)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G5) (WS 2018/19)
Termine am Freitag, 19.10.2018, Freitag, 26.10.2018, Freitag, 16.11.2018, ... (mehr)
(Dr. Andrés Acher, Inga Schlesier)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G6) (WS 2018/19)
Termine am Freitag, 19.10.2018, Freitag, 26.10.2018, Freitag, 16.11.2018, ... (mehr)
(Dr. Andrés Acher, Inga Schlesier)
Seminar: M6 "Gestaltung inklusiver Lernumgebungen im SU" NW Modellierung in der Schule (G2) (WS 2018/19 - SS 2019)
Mi. 16:00 - 17:30 (zweiwöchentlich, ab 24.10.2018)
(Dr. Andrés Acher, Inga Schlesier)
Seminar: Modul 1: Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts (G2) (WS 2018/19)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Jaqueline Simon, Inga Schlesier)
Seminar: Modul 1: Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts (G4) (WS 2018/19)
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Termine am Freitag, 25.01.2019 07:45 ... (mehr)
(Inga Schlesier)
Seminar: Modul 1: Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts (G5) (WS 2018/19)
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Termine am Freitag, 25.01.2019 07:00 ... (mehr)
(Inga Schlesier)
Irina Rauschenbach
Seminar: Chorisches Singen als Schule der Persönlichkeit (SchE - Beleg) (WS 2019/20)
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 11.12.2019 14:00 ... (mehr)
(Irina Rauschenbach)
Jaqueline Simon
Seminar: 'Wilde Schule' - Wildnisbildung im Sachunterricht der Grundschule (WS 2017/18 - SS 2018)
Di. 14:00 - 16:00 (zweiwöchentlich, ab 24.10.2017) - Haus 31, Raum 214, ... (mehr)
(Lisa Fiebig, Jaqueline Simon)
Seminar: Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts (G1) (WS 2017/18)
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Lisa Fiebig, Jaqueline Simon)
Seminar: Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts (G4) (WS 2017/18)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Lisa Fiebig, Jaqueline Simon)
Seminar: Grundlagen, Konzepte und Praxisbeispiele fächerübergreifender Gesundheitsförderung im inklusiven Sachunterricht (WS 2017/18)
Termine am Mittwoch, 18.10.2017 18:00 - 20:00, Freitag, 26.01.2018 14:00 - 20:00, ... (mehr)
(Jaqueline Simon)
Seminar: Lernprozessbegleitende Diagnostik und deren Relevanz für das didaktische Handeln in der Schuleingangsphase (SS 2019)
Fr. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Jaqueline Simon)
Seminar: Modul 1: Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts (G1) (WS 2018/19)
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Jaqueline Simon, Florian Schrumpf)
Seminar: Modul 1: Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts (G2) (WS 2018/19)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Jaqueline Simon, Inga Schlesier)
Seminar: Modul 1: Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts (G3) (WS 2018/19)
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Jaqueline Simon)
Seminar: Modul 5: Grundlagen, Konzepte und Praxisbeispiele fächerübergreifender Gesundheitsförderung im inklusiven Sachunterricht - Exkursion Wettin (SS 2019)
Termine am Montag, 01.04.2019, Montag, 06.05.2019 18:15 - 19:45, Freitag, ... (mehr)
(Jaqueline Simon)
Jose Fernandez Sanchez
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G1) (WS 2013/14)
Mi. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 16.10.2013)
(Dr. Andrés Acher, Jose Fernandez Sanchez)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G2) (WS 2013/14)
Mi. 16:15 - 17:45 (zweiwöchentlich, ab 16.10.2013)
(Dr. Andrés Acher, Jose Fernandez Sanchez)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G3) (WS 2013/14)
Do. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 17.10.2013)
(Dr. Andrés Acher, Jose Fernandez Sanchez)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G4) (WS 2013/14)
Do. 16:15 - 17:45 (zweiwöchentlich, ab 17.10.2013)
(Dr. Andrés Acher, Jose Fernandez Sanchez)
Kristina Anna Binder
schulpraktische Übung: SPÜ - Grundschule (WS 2016/17)
Mi. 08:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr. Daniela Aßmus, Kristina Anna Binder)
Lisa Fiebig
Seminar: 'Wilde Schule' - Wildnisbildung im Sachunterricht der Grundschule (WS 2017/18 - SS 2018)
Di. 14:00 - 16:00 (zweiwöchentlich, ab 24.10.2017) - Haus 31, Raum 214, ... (mehr)
(Lisa Fiebig, Jaqueline Simon)
Seminar: Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts (G1) (WS 2017/18)
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Lisa Fiebig, Jaqueline Simon)
Seminar: Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts (G2) (WS 2017/18)
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Lisa Fiebig)
Seminar: Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts (G3) (WS 2017/18)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Lisa Fiebig)
Seminar: Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts (G4) (WS 2017/18)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Lisa Fiebig, Jaqueline Simon)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G1) (WS 2017/18)
Termine am Donnerstag, 19.10.2017, Donnerstag, 26.10.2017, Donnerstag, 09.11.2017, ... (mehr)
(Dr. Andrés Acher, Lisa Fiebig)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G2) (WS 2017/18)
Termine am Donnerstag, 19.10.2017, Donnerstag, 26.10.2017, Donnerstag, 09.11.2017, ... (mehr)
(Dr. Andrés Acher, Lisa Fiebig)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G3) (WS 2017/18)
Termine am Donnerstag, 19.10.2017, Donnerstag, 26.10.2017, Donnerstag, 09.11.2017, ... (mehr)
(Dr. Andrés Acher, Lisa Fiebig)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G4) (WS 2017/18)
Termine am Donnerstag, 19.10.2017, Donnerstag, 26.10.2017, Donnerstag, 09.11.2017, ... (mehr)
(Dr. Andrés Acher, Lisa Fiebig)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G5) (WS 2017/18)
Termine am Freitag, 20.10.2017, Freitag, 27.10.2017, Freitag, 10.11.2017, ... (mehr)
(Dr. Andrés Acher, Lisa Fiebig)
Seminar: Experimente zu naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten des Sachunterrichts (G6) (WS 2017/18)
Termine am Mittwoch, 18.10.2017, Mittwoch, 25.10.2017, Mittwoch, 08.11.2017, ... (mehr)
(Dr. Andrés Acher, Lisa Fiebig)
PD Dr. Heike Hagelgans
Praktikum: SP 1 - Grundschule1 (SS 2016)
(PD Dr. Heike Hagelgans)
Praktikum: SP 1 - Grundschule2 (SS 2016)
(PD Dr. Heike Hagelgans)
Praktikum: SP 2 - Grundschule (SS 2016)
(Thekla Mayerhofer, PD Dr. Heike Hagelgans)
Praktikum: SP 2 - Grundschule (SS 2016)
(Thekla Mayerhofer, PD Dr. Heike Hagelgans)
Prof. Dr. Doris Wittek
Kolloquium: Kolloquium für empirische Staatsexamensarbeiten (SS 2022)
Mi. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 13.04.2022)
(Prof. Dr. Doris Wittek)
Prof. Dr. Georg Breidenstein
Seminar: Kindheit im öffentlichen Raum (SS 2010)
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Georg Breidenstein)
Seminar: Kolloquium Examensarbeiten - Online (SS 2021)
Mo. 15:30 - 17:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Georg Breidenstein)
Kolloquium: Kolloquium für empirische Staatsexamensarbeiten (SoSe 2023)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Georg Breidenstein)
Prof. Dr. Michael Ritter
Seminar: Examenskolloquium (WS 2016/17)
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Michael Ritter)
Prof. Rolf-Torsten Kramer
Seminar: Fallseminar: Unterricht analysieren und reflektieren (SS 2015)
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Rolf-Torsten Kramer)
Seminar: Jugend, Schule und Identität (SS 2015)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Rolf-Torsten Kramer)
Kolloquium: Kolloquium empirische Staatsexamensarbeiten (WiSe 2023/24)
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Rolf-Torsten Kramer)
Seminar: Neue Steuerung - zur Nutzung und zu Effekten standardisierter Schülerleistungstests (SS 2015)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Rolf-Torsten Kramer)
Seminar: Schülerhabitus - theoretische und empirische Perspektiven (SS 2015)
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Rolf-Torsten Kramer)
Stefan Hofbauer
Exkursion: Modul 5: Grundlagen, Konzepte und Praxisbeispiele fächerübergreifender Gesundheitsförderung im inklusiven Sachunterricht. (SS 2019)
Termine am Montag, 06.05.2019, Montag, 27.05.2019 18:00 - 20:00, Freitag, ... (mehr)
(Stefan Hofbauer)
Thekla Mayerhofer
Seminar: SP 1 - Grundschule (SS 2015)
(Thekla Mayerhofer)
Seminar: SP 2 - Grundschule (SS 2015)
(Thekla Mayerhofer)
Praktikum: SP 2 - Grundschule (SS 2016)
(Thekla Mayerhofer, PD Dr. Heike Hagelgans)
Praktikum: SP 2 - Grundschule (SS 2016)
(Thekla Mayerhofer, PD Dr. Heike Hagelgans)
Tino Schlögl
Vorlesung: 2014/12/09 Vom Lehramtsstudium ins Referendariat - 16 Bundesländer und viele Unterschiede und Möglichkeiten (WS 2014/15)
Termine am Dienstag, 09.12.2014 18:15 - 20:00
(Tino Schlögl)
Seminar: 2020/01/16 Fit4Ref-Abschlussevent für Lehramtsstudierende: Wird Dein Referendariat eine Horrorgeschichte? Oder doch ein Happy End? Finde es heraus. (WS 2019/20)
Termine am Donnerstag, 16.01.2020 16:00 - 19:00
(Tino Schlögl)
Vorlesung: Vorbereitung für den Berufseinstieg (SS 2019)
(Tino Schlögl)