GPW.07320.04 - HEB 4.7 Hebammenhandeln bei der Geburt II (Complete module description)
GPW.07320.04 | 5 CP |
---|---|
Module label | HEB 4.7 Hebammenhandeln bei der Geburt II |
Module code | GPW.07320.04 |
Semester of first implementation | |
Faculty/Institute | Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft |
Module used in courses of study / semesters |
|
Responsible person for this module | |
Further responsible persons |
Josefin Radig |
Prerequisites | |
Skills to be acquired in this module |
|
Module contents | 1. Die physiologische Geburt 1.1. Leitlinien und Standards sowie Konzepte der Geburtsbegleitung 1.2. Der Geburtsraum und die Wassergeburt; hygienische Aspekte 1.3. Geburtsangst 1.4. Evidenzbasierte Betreuung der Geburt und aufrechte Körperhaltungen unter der Geburt 1.5. Die Rolle der Begleitperson 1.6. Postpartales Assessment und Überwachung im Kreißsaal 2. Abweichungen von der physiologischen Geburt 2.1. Maßnahmen zur Wehen-/Geburtsaktivierung 2.2. Vorzeitiger Blasensprung und Assessments 2.3. Terminüberschreitung, Latenzphase und die protrahierte Geburt 2.4. Venöse Blutentnahme, Infusionen und Katheterisierung während der Geburt 2.5. Geburtsverletzungen, Scheidendammschnitt und Wundversorgung 3. Betreuungsprozesse bei Frauen unter der Geburt 3.1. Planung, Organisation, Implementierung, Steuerung und Evaluation 3.2. Betreuungsmodelle und Beratungskonzepte, Qualitätsmanagementkonzepte 3.3. Prozessorientierte Dokumentation 3.4. Hebammenrelevante Versorgungsstrukturen und interprofessionelle Kooperation |
Forms of instruction |
Lecture Lecture Lecture Exercises Exercises Exercises Course Course |
Languages of instruction | German, English |
Duration (semesters) | 1 Semester Semester |
Module frequency | jedes Sommersemester |
Module capacity | unlimited |
Time of examination | |
Credit points | 5 CP |
Share on module final degree | Course 1: %; Course 2: %; Course 3: %; Course 4: %; Course 5: %; Course 6: %; Course 7: %; Course 8: %. |
Share of module grade on the course of study's final grade | 1 |
Reference text | Das Modul wird mitverantwortlich gestaltet von der Poliklinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin. |
Module course label | Course type | Course title | SWS | Workload of compulsory attendance | Workload of preparation / homework etc | Workload of independent learning | Workload (examination and preparation) | Sum workload |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Course 1 | Lecture | Vorlesung: IGPW (Heb.wiss.) | 0 | |||||
Course 2 | Lecture | Vorlesung: Poliklinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin | 0 | |||||
Course 3 | Lecture | Vorlesung didaktisch interaktiv: IGPW (Heb.wiss.) | 0 | |||||
Course 4 | Exercises | Übungen (SkillsLab): Poliklinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin | 0 | |||||
Course 5 | Exercises | Übung/SkillsLab: IGPW (Heb.wiss.) | 0 | |||||
Course 6 | Exercises | Übung: IGPW (Heb.wiss.) | 0 | |||||
Course 7 | Course | Selbststudium: Vor- und Nachbereitung der Lehrveranstaltungen | 0 | |||||
Course 8 | Course | Selbststudium: Vorbereitung auf die Modulleistung | 0 | |||||
Workload by module | 150 | 150 | ||||||
Total module workload | 150 |
Examination | Exam prerequisites | Type of examination | |
---|---|---|---|
Course 1 | |||
Course 2 | |||
Course 3 | |||
Course 4 | |||
Course 5 | |||
Course 6 | |||
Course 7 | |||
Course 8 | |||
Final exam of module | Klausur |
||
Exam repetition information |
Prerequisites and conditions | Prerequisites | Frequency | Compulsory attendance | Share on module grade in percent |
---|---|---|---|---|
Course 1 | Summer semester | No | % | |
Course 2 | Summer semester | No | % | |
Course 3 | Summer semester | No | % | |
Course 4 | Summer semester | No | % | |
Course 5 | Summer semester | No | % | |
Course 6 | Summer semester | No | % | |
Course 7 | Summer semester | No | % | |
Course 8 | Summer semester | No | % |