ATW.00507.02 - Kleines Epochenmodul Alte Geschichte (Complete module description)

ATW.00507.02 - Kleines Epochenmodul Alte Geschichte (Complete module description)

Original version English
ATW.00507.02 5 CP
Module label Kleines Epochenmodul Alte Geschichte
Module code ATW.00507.02
Semester of first implementation
Faculty/Institute Institut für Altertumswissenschaften
Module used in courses of study / semesters
  • Archäologie und Kunstgeschichte des vorislamischen Orients (60 LP) (Bachelor) > Archäologie Archäol Kunst Orient60, Version of accreditation (WS 2006/07 - SS 2014) > Wahlmodule
  • Archäologie und Kunstgeschichte des vorislamischen Orients (60 LP) (Bachelor) > Archäologie Archäol Kunst Orient60, Version of accreditation (WS 2014/15 - WS 2019/20) > Wahlmodule
  • Archäologie und Kunstgeschichte des vorislamischen Orients (90 LP) (Bachelor) > Archäologie Archäol Kunst Orient90, Version of accreditation (WS 2006/07 - SS 2014) > Ersatzmodul
  • Archäologie und Kunstgeschichte des vorislamischen Orients (90 LP) (Bachelor) > Archäologie Archäol Kunst Orient90, Version of accreditation (WS 2006/07 - SS 2014) > Wahlmodul
  • Archäologie und Kunstgeschichte des vorislamischen Orients (90 LP) (Bachelor) > Archäologie Archäol Kunst Orient90, Version of accreditation (WS 2014/15 - WS 2019/20) > Ersatzmodul
  • Archäologie und Kunstgeschichte des vorislamischen Orients (90 LP) (Bachelor) > Archäologie Archäol Kunst Orient90, Version of accreditation (WS 2014/15 - WS 2019/20) > Wahlmodul
  • Klassisches Altertum (120 LP) (Bachelor) > Orientalistik, Altorientalistik Klassisches Altertum120, Version of accreditation (WS 2006/07 - SS 2013) > Pflichtmodule
  • Klassisches Altertum (120 LP) (Bachelor) > Orientalistik, Altorientalistik Klassisches Altertum120, Version of accreditation (WS 2013/14 - WS 2022/23) > Pflichtmodule
  • Klassisches Altertum/Latinistik (90 LP) (Bachelor) > Orientalistik, Altorientalistik K.Altertum/Latinistik90, Version of accreditation valid from WS 2013/14 > Bachelorarbeit / Alternativmodule
  • Klassisches Altertum/Latinistik (90 LP) (Bachelor) > Orientalistik, Altorientalistik K.Altertum/Latinistik90, Version of accreditation (WS 2006/07 - SS 2013) > Wahlbereich 2
Responsible person for this module
Further responsible persons
Prof. Dr. Andreas Mehl/ Lehrstuhlinhaber Alte Geschichte
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
  • Vertieftes Wissen über zwei zentrale Epochen der Alten Geschichte (Griechenland in Archaik und Klassik oder Späte Republik und frühe Kaiserzeit) für Studierende, die sich aufgrund anderer Schwerpunkte nicht mit der Gesamtheit der Alten Geschichte beschäftigen können, aber hier mit besonders wesentlichen Perioden exemplarisch vertraut gemacht werden und damit zugleich den historischen Hintergrund eines auch literaturgeschichtlich zentralen Zeitabschnitts kennenlernen
  • Verständnis für politische Phänomene der Antike mit überzeitlicher Wirkung
  • Problembewußtsein hinsichtlich bewußter Instrumentalisierung von Geschichte oder der unbewußten Beeinflußung der Geschichtswissenschaft durch die Gegenwart des/der Forschenden
  • Sinn für historische Prozesse
  • Kompetenz, erworbenes Wissen zu strukturieren
Module contents
  • Zwei zentrale Epochen der Alten Geschichte
  • Exemplarische Verdeutlichung der Wirkung der Antike auf politische Konzepte späterer Epochen
  • Historischer Kontext von Hauptwerken der antiken Literatur
  • Zeitgebundenheit geschichtswissenschaftlicher Arbeit an ausgewählten Beispielen
Forms of instruction Lecture (2 SWS)
Course
Languages of instruction German, English
Duration (semesters) 1 Semester Semester
Module frequency jedes Sommersemester
Module capacity unlimited
Time of examination
Credit points 5 CP
Share on module final degree Course 1: %; Course 2: %.
Share of module grade on the course of study's final grade 1
Reference text
Jedes Sommersemester mit wechselndem Epochenschwerpunkt
Module course label Course type Course title SWS Workload of compulsory attendance Workload of preparation / homework etc Workload of independent learning Workload (examination and preparation) Sum workload
Course 1 Lecture mit Kolloquium 2 0
Course 2 Course Selbststudium 0
Workload by module 150 150
Total module workload 150
Examination Exam prerequisites Type of examination
Course 1
Course 2
Final exam of module
mindestens 80%ige Teilnahme am Kontaktstudium
Klausur
Exam repetition information
Prerequisites and conditions Prerequisites Frequency Compulsory attendance Share on module grade in percent
Course 1 Summer semester No %
Course 2 Summer semester No %