AGE.05949.05 - Methoden zur Institutionenanalyse und Politikbewertung (Complete module description)

AGE.05949.05 - Methoden zur Institutionenanalyse und Politikbewertung (Complete module description)

Original version English
AGE.05949.05 5 CP
Module label Methoden zur Institutionenanalyse und Politikbewertung
Module code AGE.05949.05
Semester of first implementation
Faculty/Institute Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften
Module used in courses of study / semesters
  • Agrarwissenschaften (MA120 LP) (Master) > Agrarwissenschaft/Landwirtschaft AgrarwissenschaftenMA120, Version of accreditation (WS 2013/14 - SS 2015) > Wahlpflichtmodule der Vertiefungsrichtung `Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus`
  • Agrarwissenschaften (MA120 LP) (Master) > Agrarwissenschaft/Landwirtschaft AgrarwissenschaftenMA120, Version of accreditation (WS 2015/16 - SS 2018) > Wahlpflichtmodule der Vertiefungsrichtung `Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus`
  • Agrarwissenschaften (MA120 LP) (Master) > Agrarwissenschaft/Landwirtschaft AgrarwissenschaftenMA120, Version of accreditation (WS 2018/19 - SS 2020) > Wahlpflichtmodule der Vertiefungsrichtung `Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus`
  • Agrarwissenschaften (MA120 LP) (Master) > Agrarwissenschaft/Landwirtschaft AgrarwissenschaftenMA120, Version of accreditation (WS 2020/21 - WiSe 2024/25) > Wahlpflichtmodule der Vertiefungsrichtung `Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus`
  • International Area Studies - Global Change Geography (MA120 LP) (Master) > Geographie/Erdkunde IntArStudGlobChaGeoMA120, Version of accreditation valid from SS 2021 > Agrarian Economy and Policy
  • International Area Studies (MA120 LP) (Master) > Geographie/Erdkunde Intern. Area StudiesMA120, Version of accreditation (SS 2019 - SoSe 2024) > Agrarwissenschaften/Agrarökonomie
  • International Area Studies (MA120 LP) (Master) > Geographie/Erdkunde Intern. Area StudiesMA120, Version of accreditation (WS 2011/12 - SS 2015) > Agrarwissenschaften/Agrarökonomie
  • International Area Studies (MA120 LP) (Master) > Geographie/Erdkunde Intern. Area StudiesMA120, Version of accreditation (WS 2015/16 - WS 2018/19) > Agrarwissenschaften/Agrarökonomie
Responsible person for this module
Further responsible persons
Dr. Arezoo Mirzaei
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
Nach dem Besuch des Moduls wird erwartet, dass die Studierenden in der Lage sind:
  • Wiederholung und Vertiefung der Kenntnisse von sozialwissenschaftlichen Forschungsmethoden,
  • Vermittlung grundlegender Konzepte in der Wissenschaftsphilosophie,
  • Kenntnisse über Forschungsdesigns für Institutionenanalyse und Politikbewertung,
  • Studium grundlegender Techniken zur Datensammlung und Datenanalyse in interdisziplinären, insbesondere in komplexen sozial-ökologischen und politisch-institutionellen Kontexten,
  • Fähigkeit, Daten zu erheben und zu analysieren, auch als Vorbereitung für die Abschlussarbeit,
  • Verständnis der speziellen Herausforderungen in der Feldforschung und Auswahl der passenden Methoden beurteilen zu können.
Module contents
  • Grundlagen der Wissenschaftstheorie und klassische Beispiele von sozialwissenschaftlicher Forschung
  • Ausgewählte Methoden der Sozialforschung zur Institutionenanalyse und Politikbewertung
  • Forschungsstrategien und Forschungsdesigns in der sozialwissenschaftlichen Forschung
  • Grundlegende qualitative und quantitative Methoden der Datenerhebung und Datenauswertung
  • Mini-Studien-Projekt um Framing-Effekte in der Sozialforschung im umweltpolitischen Kontext zu verstehen sowie Fähigkeiten zu entwickeln, empirische Daten zu sammeln und zu analysieren
  • Auseinandersetzung mit den Herausforderungen von empirischer Arbeit in Theorie und Praxis
  • Gastvorträge über Methodenanwendung aus der Praxis: Befragungen, Teilnehmerbeobachtung und Triangulation im Kontext der Agrar- und Umweltforschung, Bewertung von Umweltdienstleistungen mit Besucherbefragungsmethoden, Umweltbewertung mit diskreten Auswahlexperimenten
Forms of instruction Lecture (2 SWS)
Exercises (2 SWS)
Exercises
Course
Languages of instruction German, English
Duration (semesters) 1 Semester Semester
Module frequency jedes Sommersemester
Module capacity unlimited
Time of examination
Credit points 5 CP
Share on module final degree Course 1: %; Course 2: %; Course 3: %; Course 4: %.
Share of module grade on the course of study's final grade 1
Reference text
Das Modul enthält theoretische Diskussionen, Gastvorträge, Selbsttests (Quiz) im ILIAS und praktische empirische Aufgaben in einem Mini-Studien-Projekt.
Module course label Course type Course title SWS Workload of compulsory attendance Workload of preparation / homework etc Workload of independent learning Workload (examination and preparation) Sum workload
Course 1 Lecture Vorlesung 2 0
Course 2 Exercises Übung 2 0
Course 3 Exercises Übungsaufgaben und Präsentation 0
Course 4 Course Selbststudium und Prüfungsvorbereitung 0
Workload by module 150 150
Total module workload 150
Examination Exam prerequisites Type of examination
Course 1
Course 2
Course 3
Course 4
Final exam of module
Klausur oder Hausarbeit oder mündliche Prüfung oder elektronische Klausur
Exam repetition information
Prerequisites and conditions Prerequisites Frequency Compulsory attendance Share on module grade in percent
Course 1 Summer semester No %
Course 2 Summer semester No %
Course 3 Summer semester No %
Course 4 Summer semester No %