MLU
MMS.08238.01 - Musikkulturen in Einzeldarstellungen (Schwerpunkt Musikethnologie) (Complete module description)
Original version English
MMS.08238.01 10 CP
Module label Musikkulturen in Einzeldarstellungen (Schwerpunkt Musikethnologie)
Module code MMS.08238.01
Semester of first implementation
Faculty/Institute Institut für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften
Module used in courses of study / semesters
  • Musikwissenschaft: Kulturen der Musik im historischen, medialen und globalen Kontext (MA120 LP) (Master) > Musikwissenschaft/-geschichte MusikwissenschKulturMA120, Version of accreditation valid from WS 2019/20 > Pflichtmodule bei Studienschwerpunkt Musikethnologie
  • Musikwissenschaft: Kulturen der Musik im historischen, medialen und globalen Kontext (MA120 LP) (Master) > Musikwissenschaft/-geschichte MusikwissenschKulturMA120, Version of accreditation valid from WS 2019/20 > Wahlpflichtmodule bei Studienschwerpunkt Historische Musikwissenschaft
  • Musikwissenschaft: Kulturen der Musik im historischen, medialen und globalen Kontext (MA120 LP) (Master) > Musikwissenschaft/-geschichte MusikwissenschKulturMA120, Version of accreditation valid from WS 2019/20 > Wahlpflichtmodule bei Studienschwerpunkt Musik und Medien
  • Musikwissenschaft: Kulturen der Musik im historischen, medialen und globalen Kontext (MA120 LP) (Master) > Musikwissenschaft/-geschichte MusikwissenschKulturMA120, Version of accreditation valid from WS 2019/20 > Wahlpflichtmodule bei Studienschwerpunkt Musikwissenschaft Integrativ
Responsible person for this module
Further responsible persons
Klaus Näumann
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
  • Erwerb und Vertiefung von Kompetenzen zur gebrauchsspezifischen und funktionalen Einbettung von Musik in lokalen, regionalen, globalen und lokalen Kontexten.
  • Erwerb von Kompetenzen zum kritischen Umgang mit (schriftlichen, audiovisuellen) Quellen spezifischer Musikkulturen.
  • Erwerb von musikanalytischen Kompetenzen anhand der Auseinandersetzung mit spezifischen Musikkulturen.
Module contents
  • Rezeption von bzw. Diskussion über Literatur und audio- bzw. audiovisuelle Klangbeispiele ausgewählter lokaler, regionaler, globaler und glokaler Musikkulturen. In Abhängigkeit der Thematik stehen Relationen von Musiken zu Überlieferungs- und Vermittlungsformen, Medien, Religion/Kult, Traditionalismus/Modernismus, Tanz, Politik, Migration, Schriftlichkeit-Mündlichkeit, Stimme/Sprache, instrumentale Spielpraktiken, Kolonialismus/Postkolonialismus, Migration, Urbanität, Wettbewerb, Tourismus, performativen Kontexten, Intersektionalität etc. im Fokus.
Forms of instruction Seminar (2 SWS)
Course
Exercises (2 SWS)
Course
Tutorial (1 SWS)
Course
Languages of instruction German, English
Duration (semesters) 1 Semester Semester
Module frequency jedes Semester
Module capacity unlimited
Time of examination
Credit points 10 CP
Share on module final degree Course 1: %; Course 2: %; Course 3: %; Course 4: %; Course 5: %; Course 6: %.
Share of module grade on the course of study's final grade 1
Reference text
Das Modul wird alle drei Semester angeboten.
Module course label Course type Course title SWS Workload of compulsory attendance Workload of preparation / homework etc Workload of independent learning Workload (examination and preparation) Sum workload
Course 1 Seminar Seminar 2 0
Course 2 Course Vor- und Nachbereitung Seminar 0
Course 3 Exercises Übung 2 0
Course 4 Course Vor- und Nachbereitung Übung 0
Course 5 Tutorial Tutorium 1 0
Course 6 Course Hausarbeit oder Projektarbeit 0
Workload by module 300 300
Total module workload 300
Examination Exam prerequisites Type of examination
Course 1
Course 2
Course 3
Course 4
Course 5
Course 6
Final exam of module
Referat, Stundenprotokoll, Übungsaufgabe oder Mitwirkung an Forschungsprojekt
Hausarbeit oder schriftliche Ausarbeitung zum Referat oder Forschungsbericht oder Projektarbeit
Exam repetition information
Prerequisites and conditions Prerequisites Frequency Compulsory attendance Share on module grade in percent
Course 1 Summer or winter semester No %
Course 2 Summer or winter semester No %
Course 3 Summer or winter semester No %
Course 4 Summer or winter semester No %
Course 5 Summer or winter semester No %
Course 6 Summer or winter semester No %