ANG.03197.01 - Vertiefungsmodul Britische und Amerikastudien interkulturell vergleichend III - Wirtschaftskultur - (Complete module description)

ANG.03197.01 - Vertiefungsmodul Britische und Amerikastudien interkulturell vergleichend III - Wirtschaftskultur - (Complete module description)

Original version English
ANG.03197.01 5 CP
Module label Vertiefungsmodul Britische und Amerikastudien interkulturell vergleichend III - Wirtschaftskultur -
Module code ANG.03197.01
Semester of first implementation
Faculty/Institute Institut für Anglistik und Amerikanistik
Module used in courses of study / semesters
  • Englisch (Gymnasium) (ELF) (Lehramt) > Anglistik/Englisch Englisch (Gymnasium) (ELF), Version of accreditation (WS 2007/08 - SS 2012) > Kulturwissenschaft - Vertiefungsmodule - (5 LP)
  • Englisch (Gymnasium) (ELF) (Lehramt) > Anglistik/Englisch Englisch (Gymnasium) (ELF), Version of accreditation (WS 2007/08 - SS 2012) > Kulturwissenschaft - Vertiefungsmodule - (5 LP)
  • Englisch (Gymnasium) (ELF, WLF) (Lehramt) > Anglistik/Englisch Englisch (Gymnasium) (ELF, WLF), Version of accreditation (WS 2007/08 - SS 2012) > Kulturwissenschaft - Vertiefungsmodule - (5 LP)
  • Englisch (Gymnasium) (ELF, WLF) (Lehramt) > Anglistik/Englisch Englisch (Gymnasium) (ELF, WLF), Version of accreditation (WS 2007/08 - SS 2012) > Kulturwissenschaft - Vertiefungsmodule - (5 LP)
  • Englisch (Gymnasium) (WLF) (Lehramt) > Anglistik/Englisch Englisch (Gymnasium) (WLF), Version of accreditation (WS 2007/08 - SS 2012) > Kulturwissenschaft - Vertiefungsmodule - (5 LP)
  • Englisch (Gymnasium) (WLF) (Lehramt) > Anglistik/Englisch Englisch (Gymnasium) (WLF), Version of accreditation (WS 2007/08 - SS 2012) > Kulturwissenschaft - Vertiefungsmodule - (5 LP)
  • Interkulturelle Europa- und Amerikastudien: Angloamerikanische Studien (MA120 LP) (Master) > Interdisziplin. Studien (Schwerpunkt Sprach- und Kulturwissenschaften) IKEASAngMA120, Version of accreditation (WS 2009/10 - SS 2015) > Vertiefungsmodul (Interkulturell) Angloamerikanische Studien Sprachdomäne A
  • Interkulturelle Europa- und Amerikastudien: Frankreichstudien (MA120 LP) (Master) > Interdisziplin. Studien (Schwerpunkt Sprach- und Kulturwissenschaften) IKEASFraMA120, Version of accreditation (WS 2009/10 - SS 2015) > Vertiefungsmodul (interkulturell) AA-Studien Sprachdomäne B
  • Interkulturelle Europa- und Amerikastudien: Italienstudien (MA120 LP) (Master) > Interdisziplin. Studien (Schwerpunkt Sprach- und Kulturwissenschaften) IKEASItaMA120, Version of accreditation (WS 2009/10 - SS 2015) > Vertiefungsmodul (interkulturell) AA-Studien Sprachdomäne B
  • Interkulturelle Europa- und Amerikastudien: Lateinamerikastudien (MA120 LP) (Master) > Interdisziplin. Studien (Schwerpunkt Sprach- und Kulturwissenschaften) IKEASLatMA120, Version of accreditation (WS 2009/10 - SS 2015) > Vertiefungsmodul (interkulturell) AA-Studien Sprachdomäne B
  • Interkulturelle Europa- und Amerikastudien: Russlandstudien (MA120 LP) (Master) > Interdisziplin. Studien (Schwerpunkt Sprach- und Kulturwissenschaften) IKEASRusMA120, Version of accreditation (WS 2009/10 - SS 2015) > Vertiefungsmodul (interkulturell) AA-Studien Sprachdomäne B
  • International Area Studies (MA120 LP) (Master) > Geographie/Erdkunde Intern. Area StudiesMA120, Version of accreditation (SS 2019 - SoSe 2024) > Amerika
  • International Area Studies (MA120 LP) (Master) > Geographie/Erdkunde Intern. Area StudiesMA120, Version of accreditation (WS 2009/10 - SS 2011) > Amerika
  • International Area Studies (MA120 LP) (Master) > Geographie/Erdkunde Intern. Area StudiesMA120, Version of accreditation (WS 2011/12 - SS 2015) > Amerika
  • International Area Studies (MA120 LP) (Master) > Geographie/Erdkunde Intern. Area StudiesMA120, Version of accreditation (WS 2015/16 - WS 2018/19) > Amerika
Responsible person for this module
Further responsible persons
Institut: Anglistik und Amerikanistik
Prerequisites
Kulturwissenschaft I: Angloamerikanische Geschichte
und ein weiteres Aufbaumodul
Skills to be acquired in this module
  • Vertiefung des Verständnisses der Beziehungen zwischen den historischen-kulturellen Traditionen, der politischen Kultur, den wirtschaftlich-sozialen Ideen und den Wirtschaftsinstitutionen in Großbritannien und den USA.
  • Erwerb von speziellen Kenntnissen zu den wirtschaftlichen Institutionen, sozialen sowie mentalen Strukturen im Rahmen des komplexen Zusammenhanges von Kultur und Gesellschaft Großbritanniens sowie der Vereinigten Staaten.
  • Ausbau der Fähigkeit zur selbständigen Interpretation von neueren Entwicklungsprozessen der US amerikanischen sowie britischen wirtschaftlich-kulturellen Konstrukte, Arrangements bzw. wertorientierten Regelentwicklungen in vergleichender Perspektive zur deutschen Ausgangskultur.
  • Entwicklung der eigenständigen Fähigkeit zur vertieften Analyse der US amerikanischen sowie britischen Wirtschafts-, Handels- bzw. Außenwirtschaftspolitik in ihrer kulturellen Dimension.
Module contents
  • Detaillierte Untersuchung der historisch-kulturellen Wurzeln der Vorstellungswelten sowie die Formung der Ideenstrukturen über die wirtschaftlich-institutionelle, wirtschaftspolitische und sozial-kulturelle Lebensgestaltung in Großbritannien und den USA.
  • Charakterisierung spezieller Tendenzen der US amerikanischen und britischen Wirtschafts-
verfassung bzw. Sozialordnung im Zusammenhang mit den sich entwickelnden Mentalitäten
bei der wirtschaftlich-sozialen Interaktion, insbesondere im Vergleich zur deutschen
Ausgangskultur.
  • Wirtschaftlich-kulturelle Prägungswirkung des US amerikanischen und britischen Regierungshandelns bei der reformierenden Gestaltung der wirtschaftspolitischen Institutionen im Inland und weltwirtschaftlichen Rahmen unter den Bedingungen zunehmend intensiveren Zusammenwirkens der Kulturen.
  • Analyse der Wirtschafts-, Sozial-, Handels- und Außenwirtschaftspolitik der USA und Großbritanniens im Kontext der Auseinandersetzungen um die Wertorientierungen der Globalisierung sowie der interkulturellen Konfliktsituationen bzw. Angleichungsprozesse im Modernisierungsprozess.
  • Erfassung der Einflüsse sich wandelnder wirtschaftlicher Strukturen und Institutionen auf die Arbeitskultur, den Lebensstil, die Bildung sozialer Gemeinschaften, Darstellungsweisen der Medien, Formen der Unterhaltung und sozial-kulturellen Konfliktbewältigungen im angloamerikanischen Raum unter Einbeziehung kulturvergleichender Analyseaspekte.
Forms of instruction Course (2 SWS)
Course
Course
Course
Languages of instruction German, English
Duration (semesters) 1 Semester Semester
Module frequency jedes Semester
Module capacity unlimited
Time of examination
Credit points 5 CP
Share on module final degree Course 1: %; Course 2: %; Course 3: %; Course 4: %.
Share of module grade on the course of study's final grade 1
Module course label Course type Course title SWS Workload of compulsory attendance Workload of preparation / homework etc Workload of independent learning Workload (examination and preparation) Sum workload
Course 1 Course Vorlesung oder Seminar 2 0
Course 2 Course Vorbereitung und Schreiben der Hausarbeit 0
Course 3 Course Angeleitetes Selbststudium ( u.a. Konsultationen, e-learning) 0
Course 4 Course Vor- und Nachbereitung 0
Workload by module 150 150
Total module workload 150
Examination Exam prerequisites Type of examination
Course 1
Course 2
Course 3
Course 4
Final exam of module
Literaturstudium, Zulassungstest ( bei Vorlesung ) oder Referat (schriftliche Fassung bis 2 Wochen vor Semesterende)
Hausarbeit
Exam repetition information
Prerequisites and conditions Prerequisites Frequency Compulsory attendance Share on module grade in percent
Course 1 Summer or winter semester No %
Course 2 Summer or winter semester No %
Course 3 Summer or winter semester No %
Course 4 Summer or winter semester No %