WIW.06808.01 - Evidence-Based Policy Advice (Complete module description)

WIW.06808.01 - Evidence-Based Policy Advice (Complete module description)

Original version English
WIW.06808.01 5 CP
Module label Evidence-Based Policy Advice
Module code WIW.06808.01
Semester of first implementation
Faculty/Institute Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich - School of Economics and Business
Module used in courses of study / semesters
  • Betriebswirtschaftslehre (Business Studies) (180 LP) (Bachelor) > Betriebswirtschaftslehre BWL (Business Studies)180, Version of accreditation valid from WS 2020/21 > Wahlpflichtbereich
  • Business Economics (180 LP) (Bachelor) > Betriebswirtschaftslehre BusinessEconomics180, Version of accreditation valid from WS 2020/21 > Wahlpflichtbereich
  • Grundlagen Wirtschaftswissenschaften (Fundamental Economics and Management) (60 LP) (Bachelor) > Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswiss60, Version of accreditation valid from WS 2020/21 > 2. Erweiterungen
  • Volkswirtschaftslehre (Economics) (180 LP) (Bachelor) > Volkswirtschaftslehre VWL (Economics)180, Version of accreditation valid from WS 2020/21 > Wahlpflichtbereich
  • Wirtschaftswissenschaften (Economics and Management) (120 LP) (Bachelor) > Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswiss120, Version of accreditation valid from WS 2020/21 > 2. Erweiterungen
Responsible person for this module
Further responsible persons
PD Dr. Mirko Titze
Prerequisites
Introductory Econometrics
Skills to be acquired in this module
Studierende....
  • verstehen die Grundidee kontrafaktischer Forschungsdesigns
  • verstehen wesentliche Merkmale der für die kausale Wirkungsanalyse geeigneten empirischen Ansätze
  • können Datenanforderungen für die kausale Wirkungsanalyse erläutern und ableiten
  • haben Kenntnis von Aktivitäten auf der ganzen Welt hinsichtlich der Bereitstellung/Entwicklung von Evidenz für "Was funktioniert" und "Was funktioniert am besten"
  • sind in der Lage, eine Studie zur kausalen Wirkungsanalyse zu lesen
Module contents
  • Einführung in das Lesen und Schreiben von wissenschaftlichen Publikationen; Vorbereitung von wissenschaftlichen Präsentationen
  • Einführung in die evidenzbasierte Politikanalyse
  • Gründe für staatliche Interventionen
  • Politischer Entscheidungsprozess in Deutschland und der Europäischen Union
  • Grundidee eines wissenschaftlichen Experiments
  • Datenanforderungen für kausale Wirkungsanalysen
  • Einführung in Methoden der kausalen Wirkungsanalyse (Matching in Kombination mit Difference-in-Differences; Instrumentvariablen-Ansatz; Regressionsdiskontinuitätsdesign; randomisiert kontrollierte Feldexperimente)
Forms of instruction Lecture (2 SWS)
Course
Course
Course
Languages of instruction German, English
Duration (semesters) 1 Semester Semester
Module frequency jedes Sommersemester
Module capacity unlimited
Time of examination
Credit points 5 CP
Share on module final degree Course 1: %; Course 2: %; Course 3: %; Course 4: %.
Share of module grade on the course of study's final grade 1
Module course label Course type Course title SWS Workload of compulsory attendance Workload of preparation / homework etc Workload of independent learning Workload (examination and preparation) Sum workload
Course 1 Lecture Vorlesung 2 0
Course 2 Course Lesen von wissenschaftlichen Publikationen 0
Course 3 Course Anfertigung Hausarbeit 0
Course 4 Course Vorbereitung Präsentation 0
Workload by module 150 150
Total module workload 150
Examination Exam prerequisites Type of examination
Course 1
Course 2
Course 3
Course 4
Final exam of module
Hausarbeit, Präsentation und Diskussion
Exam repetition information
Prerequisites and conditions Prerequisites Frequency Compulsory attendance Share on module grade in percent
Course 1 Summer semester No %
Course 2 Summer semester No %
Course 3 Summer semester No %
Course 4 Summer semester No %