ROM.02780.08 - Vertiefungsmodul Französische Sprachwissenschaft I - Sprache und Gesellschaft (Complete module description)

ROM.02780.08 - Vertiefungsmodul Französische Sprachwissenschaft I - Sprache und Gesellschaft (Complete module description)

Original version English
ROM.02780.08 5 CP
Module label Vertiefungsmodul Französische Sprachwissenschaft I - Sprache und Gesellschaft
Module code ROM.02780.08
Semester of first implementation
Faculty/Institute Institut für Romanistik
Module used in courses of study / semesters
  • Frankoromanistik (MA45/75 LP) (Master) > Romanistik (Romanische Philologie, Einzelsprachen a.n.g.) FrankoromanistikMA45/75, Version of accreditation valid from WS 2010/11 > Sprachwissenschaft
  • Französisch (Gymnasium) (ELF) (Lehramt) > Französisch Französisch (Gymnasium) (ELF), Version of accreditation valid from WS 2007/08 > Sprachwissenschaft - Vertiefung
  • Französisch (Gymnasium) (WLF) (Lehramt) > Französisch Französisch (Gymnasium) (WLF), Version of accreditation valid from SoSe 2023 > Sprachwissenschaft - Vertiefung
  • Französisch (Sekundarschule) (ELF) (Lehramt) > Französisch Französisch (Sekundar) (ELF), Version of accreditation valid from WS 2007/08 > Vertiefung
  • Französisch (Sekundarschule) (ELF) (Lehramt) > Französisch Französisch (Sekundar) (ELF), Version of accreditation valid from WS 2007/08 > Vertiefung
  • Französisch (Sekundarschule) (WLF) (Lehramt) > Französisch Französisch (Sekundar) (WLF), Version of accreditation valid from SoSe 2023 > Vertiefung
  • Französisch (Sekundarschule) (WLF) (Lehramt) > Französisch Französisch (Sekundar) (WLF), Version of accreditation valid from WS 2007/08 > Vertiefung
  • Literaturwissenschaft (Schwerpunkt: Komparatistik, Germanistik, Romanistik oder Slavistik) (120 LP) (Master) > Germanistik/Deutsch LiteraturwissGermKompa120, Version of accreditation valid from WiSe 2024/25 > Wahlpflichtmodule Option Französische Literaturwissenschaft Vertiefungsmodule
  • Sprachen, Literaturen und Kulturen der Romania (Romania integrativ) (MA120 LP) (Master) > Slawistik (Slaw. Philologie) RomanischeSprachenMA120, Version of accreditation valid from WS 2009/10 > Sprachwissenschaft
Responsible person for this module
Further responsible persons
Prof. Dr. Ralph Ludwig, Prof. Dr. Daniela Pietrini
Prerequisites
Lehramt: ein Aufbaumodul französische Sprachwissenschaft.
Master: keine.
Skills to be acquired in this module
  • Fähigkeit des Umgangs mit wissenschaftlichen Fragestellungen des Komplexes Sprache und Gesellschaft
  • Fähigkeit zur analytischen Durchdringung der verschiedenen Ebenen und Bereiche des Zusammenhangs von Sprache und Gesellschaft
  • Erwerb von vertieftem Wissen über verschiedene Modelle und Methoden der Soziolinguistik, unter besonderer Berücksichtigung der Beschreibungsansätze zu Sprachvariation
  • Verstehen des Zusammenhangs von Sprachvariation und Sprachgeschichte
  • Fähigkeit die erkannten Zusammenhänge in mündlicher und schriftlicher Form zu präsentieren.
Module contents
  • Ausgewählte Modelle der traditionellen Soziolinguistik sowie der neueren Sprachvariationsforschung unter besonderer Berücksichtigung der Problematik des bon usage
  • Exemplarische Textanalysen
Forms of instruction Course (2 SWS)
Course
Course
Course
Languages of instruction German, English
Duration (semesters) 1 Semester Semester
Module frequency nicht festlegbar
Module capacity unlimited
Time of examination
Credit points 5 CP
Share on module final degree Course 1: %; Course 2: %; Course 3: %; Course 4: %.
Share of module grade on the course of study's final grade 1
Module course label Course type Course title SWS Workload of compulsory attendance Workload of preparation / homework etc Workload of independent learning Workload (examination and preparation) Sum workload
Course 1 Course Seminar (2 SWS) oder Vorlesung (1 SWS) plus Seminar (1 SWS) 2 0
Course 2 Course Vor- und Nachbereitung 0
Course 3 Course Selbststudium (Leseliste und/oder Dossier zu einem systematischen Thema) 0
Course 4 Course Anfertigen der Hausarbeit oder Vorbereitung auf die mündliche Prüfung (LAG) 0
Workload by module 150 150
Total module workload 150
Examination Exam prerequisites Type of examination
Course 1
Course 2
Course 3
Course 4
Final exam of module
Referat oder Thesenpapier sowie Dossier
Hausarbeit oder Klausur oder mündliche Prüfung
Exam repetition information
Prerequisites and conditions Prerequisites Frequency Compulsory attendance Share on module grade in percent
Course 1 Summer or winter semester No %
Course 2 Summer or winter semester No %
Course 3 Summer or winter semester No %
Course 4 Summer or winter semester No %