MLU
KGA.07027.01 - 04 Geschichte und Theorie (Complete module description)
Original version English
KGA.07027.01 10 CP
Module label 04 Geschichte und Theorie
Module code KGA.07027.01
Semester of first implementation
Faculty/Institute Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas
Module used in courses of study / semesters
  • Kunstgeschichte (MA120 LP) (Master) > Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft KunstgeschichteMA120, Version of accreditation valid from WS 2021/22 > Pflichtmodule
  • Kunstgeschichte (MA45/75 LP) (Master) > Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft KunstgeschichteMA45/75, Version of accreditation valid from WS 2021/22 > Wahlbereich
Responsible person for this module
Further responsible persons
Prof. Dr. Olaf Peters
Prerequisites
keine
Skills to be acquired in this module
  • Kenntnisse der Geschichte und Theorie der Kunstgeschichte und der Wissenschaftsgeschichte
  • Befähigung zur Analyse der Geschichte und Theorie der Kunstgeschichte
  • Eigenständiger Umgang mit historischen und theoretischen Texten der Kunstgeschichte und Ästhetik
  • Analyse und Interpretation von Quellen zur Kunsttheorie
  • Befähigung zur Analyse theoretischer und wissenschaftsgeschichtlicher Fachliteratur
  • Reflektierte praktische Anwendung kunsthistorischer Methoden und Theorien
Module contents
  • Geschichte der Ästhetik und Kunsttheorie
  • Geschichte der Kunstgeschichte und ihrer Methodik
  • Wissenschaftsgeschichte (Geschichte und Theorie)
  • Vermittlung und Diskussion komplexer Methoden und Theorien
Forms of instruction Lecture (2 SWS)
Course
Languages of instruction German, English
Duration (semesters) 1 Semester Semester
Module frequency jedes Wintersemester
Module capacity unlimited
Time of examination
Credit points 10 CP
Share on module final degree Course 1: %; Course 2: %.
Share of module grade on the course of study's final grade 1
Reference text
Ergänzungsmodul 12: Grundlagen der Kunstgeschichte gilt als Wahlpflichtersatzmodul für dieses Modul für Master-Studierende ohne Bachelorabschluss in der Fachrichtung Kunstgeschichte.
Module course label Course type Course title SWS Workload of compulsory attendance Workload of preparation / homework etc Workload of independent learning Workload (examination and preparation) Sum workload
Course 1 Lecture Vorlesung oder Seminar 2 0
Course 2 Course Selbststudium 0
Workload by module 300 300
Total module workload 300
Examination Exam prerequisites Type of examination
Course 1
Course 2
Final exam of module
Referat
Klausur oder mündliche Prüfung oder schriftliche Ausarbeitung oder Hausarbeit
Exam repetition information
Prerequisites and conditions Prerequisites Frequency Compulsory attendance Share on module grade in percent
Course 1 Winter semester No %
Course 2 Winter semester No %