ROM.08347.01 - Französischsprachige Klassiker lesen (Complete module description)

ROM.08347.01 - Französischsprachige Klassiker lesen (Complete module description)

Original version English
ROM.08347.01 5 CP
Module label Französischsprachige Klassiker lesen
Module code ROM.08347.01
Semester of first implementation
Faculty/Institute Institut für Romanistik
Module used in courses of study / semesters
  • Literaturwissenschaft (Schwerpunkt: Komparatistik, Germanistik, Romanistik oder Slavistik) (120 LP) (Master) > Germanistik/Deutsch LiteraturwissGermKompa120, Version of accreditation valid from WiSe 2024/25 > Pflichtmodule Option Französische Literaturwissenschaft
Responsible person for this module
Further responsible persons
Prof. Dr. Robert Fajen
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
  • Vertiefung der Kenntnisse über klassische Werke der französischsprachigen Literaturen,
  • Reflexion der Historizität literarischer Interpretationsansätze und Anwendung aktueller literatur- und kulturwissenschaftlicher Theorien auf klassische Texte,
  • Reflexion von Kanonisierungsprozessen,
  • Fähigkeit, die gewonnenen Erkenntnisse in mündlicher Form wissenschaftlich angemessen zu präsentieren.
Module contents
  • Selbständige Auswahl eines klassischen Werks bzw. Werkkomplexes der französischsprachigen Literaturen,
  • Reflexion der eigenen Lektüreerfahrungen in Auseinandersetzung mit anderen Deutungen,
  • Reflexion von Kanonisierungsprozessen,
  • Fähigkeit, die gewonnenen Erkenntnisse in mündlicher Form wissenschaftlich angemessen zu präsentieren.
  • Diskussion des Klassiker-Status des ausgewählten Werks,
  • Erarbeitung einer vertieften Analyse und eigenständigen Interpretation dieses Werkes bzw. Werkkomplexes unter Einbezug der Forschungsliteratur.
Form of instruction Course
Languages of instruction German, English
Duration (semesters) 1 Semester Semester
Module frequency nicht festlegbar
Module capacity unlimited
Time of examination
Credit points 5 CP
Share on module final degree Course 1: %.
Share of module grade on the course of study's final grade 1
Reference text
Thema, Fokus und Textauswahl erfolgt in Absprache mit dem/der Betreuer/in. Der/die Studierende und der/die Betreuer/in treffen sich dreimal im Semester, für 30 Minuten, und diskutieren die Lektüren.
Form of instruction Course
Course name Lektüre und angeleitetes Selbststudium
SWS
Workload of compulsory attendance
Workload of preparation / homework etc
Workload of independent learning
Workload (examination and preparation)
Workload total 0
Workload self-arranged work (module-oriented 150
Total module workload 150
Type of examination
Frequency Summer or winter semester
Capacity unlimited