Seminar: Soziale Arbeit und Familie - Details

Seminar: Soziale Arbeit und Familie - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Soziale Arbeit und Familie
Semester WiSe 2024/25
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 15
Heimat-Einrichtung Institut für Pädagogik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 17.10.2024 10:00 - 12:00, Ort: [FrSt] SR-4 - Haus 7

Kommentar/Beschreibung

Familie spielt in den unterschiedlichen Organisationen der Sozialen Arbeit eine wesentliche Rolle in der alltäglichen Arbeit – als sozialer oder biographischer Hintergrund, als Problemfeld, als Ressource. Als Bezugsgröße etc. In dem Seminar wird eine Annäherung an das Verhältnis von Familie und Sozialer Arbeit vollzogen. Herausgearbeitet werden soll zum einen, auf welche Art und Weise Familie in der sozialpädagogischen Theoriebildung aufgenommen, welche Familienleitbilder eine Relevanz habe. Zum anderen soll diskutiert werden, wie in einzelnen Handlungsfeldern oder Organisationen der Sozialen Arbeit Familien – auch aus einer geschlechtersensiblen Perspektive – adressiert und dargestellt werden. Es werden sowohl historische Schriften wie auch aktuelle Ansätze sowie empirische Studien betrachtet. Basiert das Seminar zum einen auf Auseinandersetzungen mit empirischen und theoretischen Schriften, sind Praxiserfahrungen der Studierenden zum anderen eine wichtige Quelle der Auseinandersetzung.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "MA SOP System - Organisation - Politik (MA 120) WS 2024/25".
Um ein Modul und die zugehörigen Lehrveranstaltungen studieren zu können, müssen Sie sich unbedingt im Löwenportal (https://loewenportal.uni-halle.de) für das jeweilige Bachelor Modul anmelden. Die Anmeldung zu den einzelnen Lehrveranstaltungen eines Moduls erfolgen separat im Stud.IP.
Für das WiSe 2024/25 sind die Modulanmeldungen im Löwenportal im Zeitraum 23.09. bis 21.10.2024 möglich (i.d.R. 14 Tage vor bis 14 Tage nach Beginn der Vorlesungszeit). Die exakten Termine werden auch vom Prüfungsamt per E-Mail und im Veranstaltungsverzeichnis des jeweiligen Semesters bekannt gegeben.
Wichtiger HINWEIS: Nur wenn ein Modul angemeldet ist, können die dazugehörige Studienleistungen von den Dozierenden verbucht werden und die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgen.
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 13.09.2024, 09:00 bis 19.10.2024, 23:59.
  • Diese Regel gilt von 13.09.2024 09:00 bis 19.10.2024 23:59.
    Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
Veranstaltungszuordnung: