Colloquium: Forschungskolloquium Neuere deutsche Literaturwissenschaft "Was sind 'soziale Imaginationen'?" (Di 16-18) - Details

Colloquium: Forschungskolloquium Neuere deutsche Literaturwissenschaft "Was sind 'soziale Imaginationen'?" (Di 16-18) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Colloquium: Forschungskolloquium Neuere deutsche Literaturwissenschaft "Was sind 'soziale Imaginationen'?" (Di 16-18)
Semester WiSe 2024/25
Current number of participants 6
maximum number of participants 14
Home institute Institut für Germanistik
Courses type Colloquium in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Tuesday, 15.10.2024 16:00 - 18:00, Room: Seminarraum 19 (Raum1.40) [LuWu 2]
Participants MA: Forschungskolloquium Literaturwissenschaft mit Schwerpunkt 17. bis 19. Jahrhundert
Modul MA: Literaturtheorie, Poetologie und Ästhetik (Vertiefung)
Modul MA: Literaturtheorie, Poetologie und Ästhetik
MA: Forschungskolloquium Literaturwissenschaft mit Schwerpunkt 19. bis 21. Jahrhundert
MA: Kulturelle Diskurse
MA: Schlüsselthemen der Sprach- und Literarturwissenschaft
MA: Vertiefungsmodul: Deutschsprachige Literatur und Musikästhetik im Kontext der Aufklärung
MA: Wissen- und Wissenstranfer
Studiengänge (für) MA
SWS 2

Module assignments

Comment/Description

‚Soziale Imaginationen‘ sind ein neuerdings vieldiskutiertes Konzept, das den Zugriff darauf ermöglichen soll, was Gesellschaften zusammenhält. Dazu gehören auch Vorstellungen, die durch Literatur erzeugt und verbreitet werden. Für die Literaturwissenschaft ist das Konzept interessant, weil wir damit die gesellschaftliche Bedeutung, die der Literatur häufig emphatisch, aber ohne belastbare Kenntnisgrundlage zugeschrieben wird, präziser fassen können. Im Kolloquium werden wir einige programmatische Texte zum Konzept der ‚Sozialen Imaginationen‘ lesen und diskutieren, wie es sich für literaturwissenschaftlich fruchtbar machen lässt. Darüber hinaus dient das Kolloquium der Vorstellung und Diskussion laufender Forschungs- und entstehender Abschlussarbeiten (Staatsexamens-, BA- und MA-Arbeiten, Dissertationen). Studenten, die in nächster Zeit bei mir Examen machen möchten, ist die Teilnahme am Kolloquium dringend empfohlen.

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Forschungskolloquium Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Di 16-18)".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 30.08.2024, 10:00 to 31.12.2024, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.