Seminar: StudiLab: Konzertprojekt "WUT" (BA-Modul: MuWi: Multimediale Musikformen: Berufsfelder musikbezogener Medien / MuK: Handlungsfelder der Medienpraxis 2: Kommunikation) - Details

Seminar: StudiLab: Konzertprojekt "WUT" (BA-Modul: MuWi: Multimediale Musikformen: Berufsfelder musikbezogener Medien / MuK: Handlungsfelder der Medienpraxis 2: Kommunikation) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: StudiLab: Konzertprojekt "WUT" (BA-Modul: MuWi: Multimediale Musikformen: Berufsfelder musikbezogener Medien / MuK: Handlungsfelder der Medienpraxis 2: Kommunikation)
Untertitel BA-Modul: Multimediale Musikformen (Vertiefungsmodul) / BA-MuK-Modul: Handlungsfelder der Medienpraxis 2: Kommunikation
Veranstaltungsnummer MuWi: MMS.08226.01 / MuK: MMS.07039.02
Semester WiSe 2024/25
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 23
Heimat-Einrichtung Historische Musikwissenschaft
beteiligte Einrichtungen Medien- und Kommunikationswissenschaft
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 10.10.2024 12:15 - 13:45, Ort: (R. 471)
Leistungsnachweis Studienleistung:
- regelmäßige Teilnahme am Seminar
- mündliches Referat
Modulleistung:
Projekt mit schriftlicher Ausarbeitung
Studiengänge (für) BA 120 Musikwissenschaft,
BA 60 Musikwissenschaft,
MuK,
Modularisiert LAG, LAS,
Kombi-Studiengang LAG/Kirchenmusik ,
BA Gitarre, BA Klavier, BA Gesang
SWS 4

Räume und Zeiten

(R. 471)
Donnerstag: 12:15 - 13:45, wöchentlich (14x)
Donnerstag: 14:15 - 15:45, wöchentlich (14x)
(Händel-Halle)
Montag, 14.10.2024 18:00 - 22:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

**Achtung**
Es ist zwingend erforderlich, dass beide Modulteile besucht werden (hier im Stud.ip als eine Veranstaltung dargestellt) und darüber hinaus beginnt das Modul bereits am 10.10.24.


In einem kuratierten Projekt, das Mitglieder der Burg Giebichenstein, der Abteilungen Musikwissenschaft und Medien- und Kommunikationswissenschaft der Martin-Luther-Universtität sowie der Staatskapelle Halle zusammenführt, gestalten junge Menschen ihr eigenes Konzert, das sich dem Thema Wut widmet. Über das Wintersemester 24/25 hinweg nehmen die Studierenden an verschiedenen Workshops und Seminaren teil, um ein Konzert zu planen. Dabei erkunden sie die vielfältigen Facetten des Konzerterlebnisses, wie Widerstand und Spannung im Kontext Konzert wirken und erhalten Unterstützung von der Staatskapelle hinsichtlich Orchestrierung, Raumgestaltung und künstlerischer Impulse. Im Rahmen von Lehrveranstaltungen der Abteilung Musikwissenschaft soll dabei unter anderem das Konzert als Ort musikalischer Öffentlichkeit in seiner sozial- und institutionsgeschichtlichen Entwicklung historisch kontextualisiert werden. Darüber hinaus wird die musikhistorische Perspektive durch Impulse von Phillip Barczewski (Orchesterdirektor), Emma Würzebesser (Konzertvermittlung) und Felix Schirmer (Justiziar) im Hinblick auf die praktische Umsetzung ergänzt werden. Das geplante Konzert findet am 20.03.2025 ab 19:30 Uhr im Volkspark statt.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.