Seminar: Nordwärts – Mittelniederdeutsche Sprache und Literatur (do 10-12 Uhr) - Details

Seminar: Nordwärts – Mittelniederdeutsche Sprache und Literatur (do 10-12 Uhr) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Nordwärts – Mittelniederdeutsche Sprache und Literatur (do 10-12 Uhr)
Semester WiSe 2024/25
Current number of participants 7
maximum number of participants 24
Home institute Institut für Germanistik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Thursday, 10.10.2024 10:15 - 11:45
Participants Modul Master I (LA Gym., 1. und 2. Fach; LA Sek., 1. Fach; LA Fö/ Sek., 1. Fach
Modul Master II LA Gym. 1. Fach
Modul M.A.: Deutsche Sprachgeschichte, Historische Grammatik des Deutschen
Modul M.A. Deutsche Philologie
Modul BA Althochdeutsch/Mittelhochdeutsch
Studiengänge (für) LA Gym./ LA Sek.- und Förderschule
Master DSL 120
Bachelor DSL 60LP/90LP
SWS 2

Rooms and times

No room preference
Thursday: 10:15 - 11:45, weekly(14x)

Module assignments

Comment/Description

+++ wahlweise auch für das Modul Althochdeutsch/Mittelhochdeutsch zu belegen!!! +++

Den norddeutschen Raum hat man zumeist nur als Raum der Abgrenzung zu den hochdeutschen Varietäten im Blick, eine Kenntnis der niederdeutschen Sprache und Literatur liegt zumeist weder für die Gegenwart noch für das Mittelalter und die frühe Neuzeit vor.
In diesem Seminar bewegen wir uns nordwärts und erschließen uns die historische Sprache und Literatur Norddeutschlands. Dabei wir werden feststellen, dass der (historische) Norden direkt vor der Haustür beginnt: In der ehemaligen Hansestadt Halle hat man im Mittelalter nämlich Niederdeutsch gesprochen und geschrieben!
Gegenstand des Seminars ist in erster Linie das Mittelniederdeutsche, wir werden aber auch einen Blick auf das heutige Niederdeutsch werfen. Einen Schwerpunkt bilden die sprachräumlichen Spezifika, ohne deren Kenntnis kaum ein Text verständlich wird.
So vielfältig die Varietäten des Nordens sind, ebenso vielfältig ist die Literaturlandschaft jenseits der Benrather Linie. Eine Auswahl an Texten und Textsorten wird einen Einblick in die mittelniederdeutsche Literatur geben.
Es wird die Bereitschaft vorausgesetzt, auch mit Handschriften (d.h. Digitalisaten) zu arbeiten.

Informationen zu den zu erbringenden Studienleistungen und der Form der Prüfungsleistung erhalten Sie in der ersten Sitzung (die Teilnahme an der 1. Sitzung ist verpflichtend).

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Nordwärts – Mittelniederdeutsche Sprache und Literatur (do 10-12 Uhr)".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.
  • The enrolment is possible from 30.08.2024, 10:00 to 10.11.2024, 23:59.