MLU
Vorlesung: Global and Regional Geographies - an Overview - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Global and Regional Geographies - an Overview
Veranstaltungsnummer GEO.07236
Semester SoSe 2023
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 22
Heimat-Einrichtung Digitale Geographie
beteiligte Einrichtungen Anthropogeographie, Geoökologie, Nachhaltige Landschaftsentwicklung
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 18.04.2023 12:00 - 14:00, Ort: HS 4 1.43 [VSP 4] (Geowiss.)VLAS
Teilnehmende für Msc IAS-GCG: GEO.07231 "Global and Regional Geographies - an Overview"
für Msc IAS (alt) und Msc Geographie: GEO.05054 "Regionalanalyse" oder GEO.03500 "Internationale Wirtschaftsräume II"

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Module GEO.05054 "Regionalanalyse" und GEO.03500 "Internationale Wirtschaftsräume II" sind die offiziellen Äquivalenzmodule für diese Lehrveranstaltung, wenn Sie das Modul in einem der auslaufenden Studiengänge (IAS oder Geographie) belegen möchten. Wenn Sie die LV für ein anderes als eines der beiden benannten Äquivalenzmodule absolvieren möchten, sprechen Sie dies bitte zu Beginn der LV ab.

Die Leitung dieses Moduls liegt im Sommersemester 2023 bei Herrn Prof. Michel.


Inhalt: Es werden in einer Art Ringvorlesung internationale Projekte des Instituts vorgestellt. Ihre Aufgabe besteht darin, sich in Kleingruppen, die zugelost werden, zu finden und einen von vier/fünf Arbeitsschwerpunkten zu bearbeiten. Die Bearbeitung umfasst eine Literatursuche, eine Zusammenstellung von Fragen, die Sie den Vortragenden stellen, um herauszufinden, inwieweit unsere Projekte diese Themen aufgreifen.

Vier Bearbeitungsthemen in Kleingruppen
• Regionale Themen - regionaler und globaler Problemzusammenhang
• Schlüsselkonzepte und Begriffe
• Methodische Schwerpunkte und Probleme
• Dissemination and Transfer

Konkrete Aufgaben:
- Literatursuche
- Fragen formulieren - Erwartungsbild an die Vortragenden aufbauen
- Über das Semester Informationen zusammentragen und strukturieren
- Postererstellung
- 18.7. Vorstellung der Poster