Seminar: Kant, Grundsatzkapitel, Kritik der reinen Vernunft - Details

Seminar: Kant, Grundsatzkapitel, Kritik der reinen Vernunft - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Kant, Grundsatzkapitel, Kritik der reinen Vernunft
Semester WiSe 2024/25
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 6
Heimat-Einrichtung Institut für Ethnologie und Philosophie
beteiligte Einrichtungen Seminar für Philosophie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 09.10.2024 10:15 - 11:45

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Mittwoch: 10:15 - 11:45, wöchentlich

Kommentar/Beschreibung

Veranstaltungsort: Besprechungsraum des Seminars für Philosophie, Raum 1.12.0, EA 26/27 (Steintor Campus), 1. OG
Modul: MA Systematische Philosophie 2 (Theoretische Philosophie) (PHI.07809.01)

In diesem Seminar geht es um die sog. Grundsatzkapitel in Kants "Kritik der reinen Vernunft", genauer den Abschnitt unter dem Titel "Systematische Vorstellung aller synthetischen Grundsätze des reinen Verstandes". Schwerpunkt soll dabei die entfaltete Kausalitätstheorie Kants sein, die er in den "Analogien der Erfahrung" darstellt.

Zugelassenene Nutzerdomänen:

  • externe Nutzer