Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Vorlesung/Übung: Einführung in die Informatik für Hörer aller Fakultäten |
Veranstaltungsnummer | INF.00115.05, INF.03544.04, INF.06875.03 |
Semester | WiSe 2024/25 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 47 |
erwartete Teilnehmendenanzahl | 60 |
Heimat-Einrichtung | Institut für Informatik |
beteiligte Einrichtungen | ASQ - Allgemeine Schlüsselqualifikationen, Didaktik der Informatik, Leitung des Instituts für Informatik |
Veranstaltungstyp | Vorlesung/Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen |
Erster Termin | Mittwoch, 09.10.2024 12:15 - 13:45, Ort: Hörsaal 3.04 [VSP 1] |
Art/Form | ASQ |
Lernorganisation | Vorlesung mit zwei Übungsgruppen |
Leistungsnachweis |
Am Ende des Semesters findet eine Klausur um Umfang von 120 min statt. Es werden wöchentliche Übungsaufgaben zur Bearbeitung gegeben, um die in der Vorlesung behandelten Inhalte anzuwenden und auf die Klausur vorzubereiten. Die Übungsaufgaben werden wöchentlich in den Übungsgruppen besprochen. 50 % der maximal erreichbaren Punkte müssen für die Studienleistung erworben werden. |
Studiengänge (für) |
- Alle Bachelor-Studiengänge als ASQ-Modul (ausgenommen Informatik und Bioinformatik) - Teilmodul „Einführung in die Informatik“ im Modul „Basiskenntnisse Informatik“ des Ergänzungsstudiengangs Medienbildung - Wahlpflichtmodul in den Bachelor- (180) und Masterstudiengängen (120) Psychologie - Wahlpflichtmodul im Bachelorstudiengang Geografie (180) |
SWS | 6 |
Sonstiges | Für Studierende der Geografie und Psychologie gilt: Sie können diese Veranstaltung nicht mehrmals anrechnen lassen (nur ASQ oder nur WP-Bachelor oder nur WP-Master). |
ECTS-Punkte | 5 |