Seminar: Kulturelle Vielfalt im Klassenzimmer: Interkulturelle Sensibilisierung für Grundschullehrkräfte - Details

Seminar: Kulturelle Vielfalt im Klassenzimmer: Interkulturelle Sensibilisierung für Grundschullehrkräfte - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Kulturelle Vielfalt im Klassenzimmer: Interkulturelle Sensibilisierung für Grundschullehrkräfte
Semester WiSe 2024/25
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 35
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Fächerübergreifende Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 15.10.2024 14:00 - 16:00, Ort: (SR U43 / Haus 31)

Räume und Zeiten

(SR U43 / Haus 31)
Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (13x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Der Umgang mit kultureller Vielfalt innerhalb der Schülerschaft stellt für Lehrkräfte eine besondere pädagogische Herausforderung dar. Eine erfolgreiche Unterstützung der Schülerinnen und Schüler in Akkulturationsprozessen setzt voraus, dass Lehrpersonen sich ihrer eigenen kulturellen Prägungen bewusst sind, die kulturelle Identität der Lernenden aktiv fördern und jegliche Formen diskriminierenden Verhaltens vermeiden. Im Rahmen des Seminars soll durch die theoretische und praktische Auseinandersetzung mit kulturellen Gegebenheiten sowie der Förderung der interkulturellen Kompetenz die Möglichkeit geschaffen werden, sich vertieft mit der Thematik der Interkulturalität auseinanderzusetzen und die eigene pädagogische Position kritisch zu reflektieren.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Fachübergreifende Bildungsbereiche der Grundschule, PL: E-Portfolio_WiSe 24/25".