Seminar: Vielfalt und soziale Gerechtigkeit in der Schule und im Unterricht (Blockseminar) [Modul 2: Unterrichten und Erziehen] - Details

Seminar: Vielfalt und soziale Gerechtigkeit in der Schule und im Unterricht (Blockseminar) [Modul 2: Unterrichten und Erziehen] - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Vielfalt und soziale Gerechtigkeit in der Schule und im Unterricht (Blockseminar) [Modul 2: Unterrichten und Erziehen]
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 30
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Wartelisteneinträge 12
Heimat-Einrichtung Institut für Pädagogik
beteiligte Einrichtungen Pädagogische Psychologie mit dem Schwerpunkt Sozialisation und Kultur
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Vorbesprechung Mittwoch, 07.05.2025 12:15 - 13:45
Nächster Termin Mittwoch, 07.05.2025 12:15 - 13:45, Ort: (H31/243)

Räume und Zeiten

(H31/243)
Mittwoch, 07.05.2025 12:15 - 13:45
(H31/U09)
Freitag, 06.06.2025 14:00 - 17:00
Samstag, 07.06.2025 10:00 - 17:00
Freitag, 27.06.2025 14:00 - 17:00
Samstag, 28.06.2025 10:00 - 15:30

Kommentar/Beschreibung

In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit Diversität und sozialer Gerechtigkeit im Bildungskontext. Wir werden uns dem Thema über Fallstudien aus dem schulischen Umfeld und Selbstreflexion nähern, und Konzepte sowie empirisch-psychologische Forschung zum Thema Bildungsgerechtigkeit, einschließlich verschiedener Dimensionen von Diversität, erkunden. Zudem werden wir uns mit konkreten Werkzeugen und Strategien für Lehrkräfte auseinandersetzen, die eine gerechte und inklusive Lernumgebung für alle Schüler*innen schaffen können. Das Seminar wird auf Deutsch gehalten, mit begleitender Literatur auf Deutsch/Englisch. Eine Vorbesprechung/Einführung in das Seminar findet am 07.05. von 12:15-13:45 Uhr statt.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Unterrichten und Erziehen (SS25)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 04.03.2025 um 09:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 21.02.2025, 09:00 bis 11.04.2025, 09:00.
Veranstaltungszuordnung: