Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Seminar: LSQ-Modul Kommunikation, Heterogenität und Inklusion / Medienpraxis (Modulteil A: Kommunikation) Gruppe 26 |
Semester | SS 2019 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 5 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 12 |
Heimat-Einrichtung | Sprechwissenschaft und Phonetik |
beteiligte Einrichtungen | Zentrum für Lehrer*innenbildung |
Veranstaltungstyp | Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen |
Erster Termin | Dienstag, 03.09.2019 09:00 - 16:00, Ort: (Raum 101 im Zentrum für Lehrer*innenbildung, Dachritzstraße 12, 1. Etage) |
Art/Form | Seminar/Übung |
Teilnehmende |
Lehramtsstudierende ab Immatrikulation Wintersemester 2007/2008 möglichst nach absolviertem Orientierungspraktikum |
Lernorganisation |
- Vortrag der Dozentin - Kurzreferat und Diskussion der Teilnehmer*innen - praktische Anwendung vermittelter Inhalte - Arbeit an Haltung, Atmung und Stimme - Üben von Reden und Präsentationstechniken - Unterrichtssimulation |
Leistungsnachweis | Unterrichtssimulation (Konzeption und Durchführung einer Stunden- bzw. Themeneinführung im Kontext Schule) |
Studiengänge (für) | alle modularisierten Lehramtsstudiengänge |
SWS | 2 |
ECTS-Punkte | 3 |