Seminar: [MA-VI] Antike Autorinnen - Details

Seminar: [MA-VI] Antike Autorinnen - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: [MA-VI] Antike Autorinnen
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 6
Heimat-Einrichtung Institut für Altertumswissenschaften
beteiligte Einrichtungen Institut für Geschichte
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Nächster Termin Mittwoch, 09.04.2025 10:00 - 12:00, Ort: Hörsaal XVII [Mel]
SWS 2
Sonstiges Modul: Vormoderne I: quellenzentriert (GES)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Im weiten Feld der literarischen, epigraphischen und papyrologischen Überlieferung antiker Literatur und Dichtung spielen Autorinnen kaum eine Rolle. Die Anzahl weiblicher Verfasserinnen antiker Prosa und Lyrik ist – im Vergleich zu männlichen Autoren – verschwindend gering, zumal ihre Texte häufig nur noch fragmentarisch erhalten und damit zugleich durch die (sie wiedergebende) männliche Sichtweise verzerrt sind. Trotz dieser Einschränkungen wurde die antike „Frauenliteratur“ in jüngster Zeit immer wieder thematisiert und ist so auch zum Gegenstand gegenwärtiger Genderdiskussionen geworden. Im Sseminar wollen wir uns dieser „Textgattung“ nähern, indem nicht nur von Frauen verfasste Texte gelesen und analysiert werden, sondern auch die Autorinnen selbst und ihr soziales und historisches Umfeld ins Zentrum gerückt werden.
Einführende Literatur zur Vorbereitung:
L. Churchill, P. Brown, J. Jeffrey, Women Writing Latin: Women Writing Latin in Roman Antiquity, Late Antiquity, and the Early Christian Era, New York – London 2002; B.A. Natoli, A. Pitts, J.P. Hallett, Ancient Women Writers of Greece and Rome, New York 2022; I.M. Plant, Women writers of Ancient Greece and Rome. An anthology, Oklahoma 2004.

Im Mastermodul Vormoderne I ergänzt das Seminar die Vorlesung "Von der Republik zum Prinzipat".

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: [MA-VI] Antike Autorinnen".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.03.2025, 00:00 bis 30.04.2025, 00:00.