General information
Course name | Seminar: Modul "Einführung in die Allgemeine Rehabilitations- und Integrationspädagogik, Teil 2", Seminar 4 (Fischer): ARBEIT UND KAPITALISTISCHER ALLTAG MIT (NICHT)BEHINDERUNG UND CHRONISCHEN LEIDEN IM INDEPENDENT-FILM |
Semester | SS 2022 |
Current number of participants | 14 |
maximum number of participants | 25 |
Home institute | Institut für Rehabilitationspädagogik |
participating institutes | Allgemeine Rehabilitationspädagogik / Integrationspädagogik |
Courses type | Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen |
First date | Friday, 06.05.2022 14:00 - 20:00, Room: (Haus 31, SR 136) |
Participants | Lehramt Förderpädagogik ab 2. Semester |
Pre-requisites | Modul "Einführung in die Allgemeine Rehabilitations- und Integrationspädagogik, Teil 1" |
Performance record |
Die Modulleistung bezieht sich auf das gesamte Modul und ist in Form einer theoriebasierten Projektarbeit (Filmanalyse) am Ende des Semesters abzulegen (30.09.2022). Als eine Prüfung, mit der Sie ein zweisemestriges Modul abschließen, umfasst die Prüfung eine Arbeitszeit von 60h. Die Themenabsprache erfolgt mit den Dozierenden der Begleitseminare, wobei bei der Themenfindung auch die Perspektive/die Inhalte der Vorlesung zu berücksichtigen sind. Informationen zur Themenfindung und zur Methode erhalten Sie im Laufe des Semesters in Form eines Studienbriefs. |
SWS | 2 |
ECTS points | 2 ECTS (Seminar), 10 ECTS (Modul |