MLU
Seminar: Psychologische Zugänge für diagnostische und kommunikative Aufgaben von Lehrkräften 1 (Modul 2: Beurteilen und Beraten) - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Psychologische Zugänge für diagnostische und kommunikative Aufgaben von Lehrkräften 1 (Modul 2: Beurteilen und Beraten)
Semester SS 2022
Current number of participants 29
maximum number of participants 32
Entries on waiting list 2
Home institute Institut für Pädagogik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Thursday, 07.04.2022 08:15 - 09:45, Room: (Haus 31, U09)

Rooms and times

(Haus 31, U09)
Thursday: 08:15 - 09:45, weekly (14x)

Comment/Description

Der Kompetenzbereich „Beurteilen und Beraten“ ist an die von der Kultusministerkonferenz (KMK) beschriebenen zentralen Kompetenzen von Lehrkräften angelehnt. Dabei werden diagnostische und kommunikative Aufgaben in den Blick genommen, die sich allerdings auf sehr unterschiedliche Phänomenbereiche beziehen können. Beispielhaft seien die Beurteilung schulischer Lernleistungen, Lern-, Verhaltens- und Entwicklungsauffälligkeiten von Schüler*innen, aber auch psychische Störungen im schulischen Umfeld genannt. Im Seminar werden wir der Frage nachgehen, welche Beiträge die Psychologie zum Gelingen dieser Aufgaben leisten kann. Ziel des Seminars ist eine Grundsteinlegung und Weichenstellung für die bedarfsorientierte individuelle Vertiefung entsprechender Fachkompetenzen vor dem Hintergrund gesellschaftlichen Wandels und sich verändernder Lebenswelten.

Admission settings

The course is part of admission "Pädagogische Psychologie Modul 2: Beurteilen und Beraten".