MLU
Seminar: Sexueller Kindesmissbrauch - Möglichkeiten der Prävention und Intervention - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Sexueller Kindesmissbrauch - Möglichkeiten der Prävention und Intervention
Semester WS 2009/10
Current number of participants 1
expected number of participants 25
Home institute Leitung des Instituts für Pädagogik
participating institutes Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Friday, 16.10.2009 12:00 - 14:00, Room: (FrSt/Haus 7/SR 5)
Studiengänge (für) DEw, MA Ew
SWS 2

Rooms and times

(FrSt/Haus 7/SR 5)
Friday, 16.10.2009 12:00 - 14:00
(FrSt/Haus 7/SR 3)
Friday, 11.12.2009, Friday, 18.12.2009 10:00 - 18:00
No room preference
Wednesday, 16.12.2009 16:00 - 18:00

Fields of study

Comment/Description

Das Seminar gliedert sich in 2 Teile.
Im ersten Teil werden sexuelle Misshandlungen von Kindern aus interdisziplinären Perspektiven (Pädagogik, Psychologie, Soziologie, Medizin, Recht) erörtert (z.B. Ursachen, Entstehungsbedingungen, Fallzahlen etc).
Im zweiten Teil werden verschiedene Ansätze der Prävention und Intervention dargestellt. Dabei geht es nicht nur um Wissenserwerb, sondern auch um den Erwerb von Handlungskompetenzen, z.B. um Antworten auf die Fragen „Wie gehe ich damit um, dass, wenn und wie sich mir ein Kind anvertraut? Was kann ich machen, was darf ich machen?“ zu finden.
Bereitschaft zu aktiver Teilnahme (Referat) und Selbstreflexion ist Voraussetzung.
Literatur und Themenliste werden in der Vorbesprechung bekannt gegeben.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.