MLU
Übersicht aller Veranstaltungen eines Studienbereichs
Alle Veranstaltungen, die dem Studienbereich:
Philosophische Fakultät III - Erziehungswissenschaften > Institut für Pädagogik > Erziehungswissenschaft Bachelor 180 > H: Erwachsenenbildung / Weiterbildung (BA 180)
zugeordnet wurden.
SoSe 2024
Seminar: Didaktik und Interaktion in der Erwachsenenbildung
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Franziska Wyßuwa, M.A.)
Vorlesung: Einführung in die Erwachsenenbildung/Weiterbildung (BA H - Vorlesung)
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jörg Dinkelaker)
Seminar: Programmplanung im Feld der Erwachsenen- und Weiterbildung: Modelle und Analysen
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: [FrSt] SR-5 - Haus 7, [FrSt] SR-4 ... (mehr)
(Stephanie Freide)
Seminar: Zielgruppen(arbeit) in der Erwachsenenbildung – Von kollektiven Identitäten und der Kontingenz sozialer Zugehörigkeit
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Malte Ebner von Eschenbach)
WiSe 2023/24
Seminar: Beraten als pädagogische Handlungsform - Theoretische und empirische Perspektiven
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Franziska Wyßuwa, M.A.)
Seminar: Erwachsenenbildung als Freizeitgestaltung - das Beispiel der unterhaltenden Volksbildung zwischen 1871 und 1933
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Malte Ebner von Eschenbach)
Vorlesung: Formen des Lernens Erwachsener
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: [FrSt] SR-4 - Haus 7, [FrSt] Deut ... (mehr)
(Prof. Dr. Jörg Dinkelaker)
Seminar: Lernen in und durch soziale Bewegungen
Termine am Freitag, 10.11.2023 14:00 - 18:00, Freitag, 01.12.2023 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Dr. Maria Stimm)
SoSe 2023
Seminar: Alphabetisierung und Grundbildung in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Termine am Freitag, 14.04.2023 14:00 - 16:00, Freitag, 26.05.2023 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Farina Wagner)
Vorlesung: Einführung in die Erwachsenenbildung/Weiterbildung (BA H - Vorlesung)
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jörg Dinkelaker)
Seminar: Erwachsenenbildung in der ökologischen Krise
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Maria Stimm)
Seminar: Erwachsenenbildung zwischen Wissen und Lebenswelten
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Franziska Wyßuwa, M.A.)
WS 2022/23
Seminar: Digitalisierung (in) der Erwachsenenbildung
Termine am Freitag, 28.10.2022 12:00 - 16:00, Freitag, 25.11.2022 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Stephanie Freide)
Vorlesung: Formen des Lernens Erwachsener
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jörg Dinkelaker)
Seminar: Interaktion in Bildungsveranstaltungen
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Franziska Wyßuwa, M.A.)
Seminar: Konzepte und Theorien des Lernens Erwachsener
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Termine am Freitag, 27.01.2023, Freitag, ... (mehr)
(Franziska Lutzmann)
Seminar: Politik der Bücherei – Zur Bücherhallenbewegung in der deutschen Volksbildung
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Malte Ebner von Eschenbach)
Seminar: Un|Sichtbarkeit von Frauen (in) der Erwachsenenbildung
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr. Maria Stimm)
Seminar: Wissen ist Macht – Die »Wiener Richtung« wissenschaftsorientierter Volksbildung
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr. Malte Ebner von Eschenbach)
SS 2022
Seminar: Adressat- und Teilnehmer:innenforschung in der Erwachsenenbildung in zeitgeschichtlicher Perspektive
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Malte Ebner von Eschenbach)
Seminar: Alphabetisierung und Grundbildung in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Farina Wagner)
Vorlesung: Einführung in die Erwachsenenbildung/Weiterbildung (BA H - Vorlesung)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jörg Dinkelaker)
Seminar: Erwachsenenbildung zwischen Wissen und Lebenswelten
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Franziska Wyßuwa, M.A.)
Seminar: Perspektiven auf Programplanung am Beispiel von Angeboten zur Umweltbildung
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Maria Stimm)
Seminar: Theorien und Kontextbedingungen von Beratung - Spannungsverhältnis zwischen individuellem Anspruch und organisationalen Vorgaben
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Maria Stimm)
WS 2021/22
Seminar: Beratung im Kontext Lebenslangen Lernens
Di. 08:00 - 09:30 (wöchentlich)
(Franziska Wyßuwa, M.A.)
Seminar: Grundbildung in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Do. 18:00 - 19:30 (wöchentlich)
(Farina Wagner)
Vorlesung: Lernen Erwachsener
Di. 13:00 - 14:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jörg Dinkelaker)
Seminar: Lernen in Bewegung(en) - Klimafrage und Erwachsenenbildung
Do. 10:30 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Maria Stimm)
Seminar: Universitätsausdehnungsbewegung - extramurale Bildungsarbeit mit Erwachsenen
Mo. 13:00 - 14:30 (wöchentlich)
(Dr. Malte Ebner von Eschenbach)
Seminar: Zertifizierung des Lernens Erwachsener
Mo. 15:30 - 17:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jörg Dinkelaker)
Seminar: Zielgruppenorientierung in der Erwachsenenbildung
Do. 08:00 - 09:30 (wöchentlich)
(Tina Helwig)
SS 2021
Seminar: Alter(n)sbilder in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung
Mo. 18:00 - 19:30 (wöchentlich)
(Dr. Franziska Endreß)
Vorlesung: Einführung in die Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Mo. 15:30 - 17:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jörg Dinkelaker)
Seminar: Erwachsenenbildung zwischen Wissen und Lebenswelten
Di. 08:00 - 09:30 (wöchentlich)
(Franziska Wyßuwa, M.A.)
andere Veranstaltung: Klausur BA EWI - Modul H - 30.09.2021
(Dr. Malte Ebner von Eschenbach, Dr. Maria Stimm, Prof. Dr. Jörg Dinkelaker, Tina Helwig, ... (mehr))
Seminar: Ökologisches Wissen in der Erwachsenenbildung
Do. 10:30 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Maria Stimm)
Seminar: Theorien des Lernens in der Erwachsenenbildung
Termine am Freitag, 16.04.2021 14:00 - 16:00, Freitag, 28.05.2021 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Farina Wagner)
Seminar: Zielgruppen in der Erwachsenenbildung
Mi. 18:00 - 19:30 (wöchentlich)
(Dr. Malte Ebner von Eschenbach)
WS 2020/21
Seminar: "Mythos des lebenslangen Berufes" - Erwachsenenbildung im Kontext diskontinuierlicher Erwerbsbiographien
Do. 18:00 - 19:30 (wöchentlich)
(Stefan Rundel)
Seminar: Beratung in der Erwachsenenbildung
Mi. 15:30 - 17:00 (wöchentlich)
(Farina Wagner)
Seminar: Digitalisierung in der Erwachsenenbildung
Do. 08:00 - 09:30 (wöchentlich)
(Tina Helwig)
Seminar: Lebensweltorientierung in Didaktik und Interaktion
Di. 08:00 - 09:30 (wöchentlich)
(Franziska Wyßuwa, M.A.)
Vorlesung: Lernen Erwachsener
Mo. 15:30 - 17:00 (wöchentlich)
(Dr. Malte Ebner von Eschenbach)
Seminar: Lernen in sozialen Bewegungen
Fr. 10:30 - 12:00 (wöchentlich)
(Anna Felicitas Scholz)
Seminar: Wie lernen Erwachsene? - Konzepte und Theorien des Lernens in der Erwachsenenbildung
Do. 10:30 - 12:00 (wöchentlich)
(Franziska Lutzmann)
SS 2020
Seminar: Alltagswende und Lebensweltorientierung in der Erwachsenenbildung
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Franziska Wyßuwa, M.A.)
Seminar: Digitalisierung und Erwachsenenbildung
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Tina Helwig)
Vorlesung: Einführung in die Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jörg Dinkelaker)
Seminar: Lern- und Bildungstheorien in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Farina Wagner)
Seminar: Programme und Programmanalysen in der Erwachsenenbildung
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Franziska Wyßuwa, M.A.)
Seminar: Should I stay or should I go? Drop – out als Form von Weiterbildungsverhalten
Termine am Freitag, 24.04.2020 14:00 - 18:00, Freitag, 29.05.2020 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Stefanie Hoffmann)
Seminar: Zielgruppenorientierung in der Erwachsenenbildung
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Tina Helwig)
WS 2019/20
Seminar: Arbeiterbildung zwischen Vormärz und Weimarer Republik
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Malte Ebner von Eschenbach)
Seminar: Beratung im Kontext lebenslangen Lernens
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Franziska Wyßuwa, M.A.)
Seminar: Didaktik und Interaktion in der Erwachsenenbildung
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Franziska Wyßuwa, M.A.)
Seminar: Erwachsenenbildung in der Migrationsgesellschaft
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Dr. Malte Ebner von Eschenbach)
Vorlesung: Formen des Lernens Erwachsener
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jörg Dinkelaker)
Seminar: Lernen in sozialen Bewegungen
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Anna Felicitas Scholz)
Seminar: Popularisierung von Wissen – Wissenschaftskommunikation als Handlungsfeld der Erwachsenenbildung?
Termine am Freitag, 25.10.2019, Freitag, 15.11.2019 14:00 - 19:00, Samstag, ... (mehr)
(Dr. Maria Stimm)
Seminar: Zielgruppen in der EB-WB
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jörg Dinkelaker)
Seminar: Zur Rolle der Wissenschaft in der Weiterbildung
Termine am Freitag, 18.10.2019 14:00 - 16:00, Freitag, 22.11.2019 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Carolin Alexander)
SS 2019
Seminar: Begriffe als Zugänge zur Erwachsenenbildung
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Maria Kondratjuk)
Seminar: Beratung in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Franziska Wyßuwa, M.A., Farina Wagner)
Vorlesung: Einführung in die Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jörg Dinkelaker)
Seminar: Lernen und Biographie ‒ Diskurse der qualitativen Bildungsforschung in der Erwachsenenbildung
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Anna Felicitas Scholz)
Seminar: Verständnisse von Erwachsenenbildung von der Aufklärung bis zur Gegenwart
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Dr. Malte Ebner von Eschenbach)
Seminar: Von der Volks- zur Erwachsenenbildung. Perspektiven auf Erwachsenenbildung in der Zeit von 1871 bis 1933
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr. Malte Ebner von Eschenbach)
Vorlesung: Vorbereitung für den Berufseinstieg
(Tino Schlögl)
Blockveranstaltung: „Wissen" - (k)ein Thema in der Erwachsenenbildung?
Termine am Freitag, 12.04.2019 12:00 - 14:00, Freitag, 10.05.2019 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dr. Maria Stimm)
WS 2018/19
Seminar: Begriffe, Konzepte und Diskurse lebenslangen Lernens
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Maria Kondratjuk)
Seminar: Die Volkshochschule in der Weimarer Republik
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr. Malte Ebner von Eschenbach)
Seminar: Digitales Lehren und Lernen in der Erwachsenen- und Weiterbildung
Termine am Freitag, 26.10.2018 14:00 - 17:00, Freitag, 07.12.2018 10:00 - 17:00, ... (mehr)
(Tina Basner, M.A.)
Vorlesung: Formen des Lernens Erwachsener
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jörg Dinkelaker)
Seminar: Kritische Erwachsenenbildung? – Positionen, Hintergründe, Ziele
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Malte Ebner von Eschenbach)
Seminar: Lernorte in der Erwachsenenbildung
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Dr. Malte Ebner von Eschenbach)
Seminar: Qualitative Bildungsforschung und Bildungstheorie in der Erwachsenenbildung
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Anna Felicitas Scholz)
Seminar: Weiterbildungsberatung – individueller Anspruch und organisationale Vorgaben im Spannungsverhältnis
Termine am Freitag, 26.10.2018 14:00 - 18:00, Freitag, 23.11.2018 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Dr. Maria Stimm)
Seminar: Zielgruppenkonstruktion in der Erwachsenenbildung / Weiterbildung
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Farina Wagner)
SS 2018
Seminar: Beratung in der Erwachsenenbildung / Weiterbildung
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Farina Wagner)
Seminar: Didaktik der Erwachsenenbildung / Weiterbildung
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jörg Dinkelaker)
Vorlesung: Einführung in die Erwachsenen-/ Weiterbildung
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jörg Dinkelaker)
Seminar: Erwachsenenbildung und Digitalisierung
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Tina Helwig)
Seminar: Erwachsenenbildung und pädagogische Organisation
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dipl.-Päd. Irmgard Völkner)
Seminar: Lernorte und Raumtheorie in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Malte Ebner von Eschenbach)
Seminar: Orte der Hervorbringung pädagogischen Wissens in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Dr. Malte Ebner von Eschenbach)
Seminar: Unternehmensbezogene Weiterbildung
Mo. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Dipl.-Päd. Irmgard Völkner)
WS 2017/18
Seminar: Alltagsgebundenes Lernen in sozialen Bewegungen aus erwachsenenpädagogischer Perspektive
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Dr. Malte Ebner von Eschenbach)
Seminar: Anbieter der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jörg Dinkelaker)
Seminar: Erwachsenenbildung und Digitalisierung
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Tina Helwig)
Vorlesung: Formen des Lernens Erwachsener
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jörg Dinkelaker)
Seminar: Museen als Bildungsstätten? Zum Selbstverständnis von Museen zwischen Lernort und Musentempel
Termine am Freitag, 08.12.2017 12:00 - 17:30, Samstag, 09.12.2017 08:30 - 16:00, ... (mehr)
(N.N.)
Seminar: Organisation und Organisationsentwicklung in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Termine am Freitag, 10.11.2017 14:00 - 18:00, Samstag, 11.11.2017 09:00 - 17:00, ... (mehr)
(Mandy Schulze)
Seminar: Soziale Dimensionen der Technik und lebenslanges Lernen
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dipl.-Päd. Irmgard Völkner)
Seminar: Subjekt(e) der Erwachsenenbildung
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Farina Wagner)
Seminar: Unternehmensbezogene Weiterbildung
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dipl.-Päd. Irmgard Völkner)
Seminar: Weiterbildungsberatung unter professionellen pädagogischen Ansprüchen
Termine am Freitag, 13.10.2017 10:00 - 12:00, Freitag, 17.11.2017 10:00 - 13:00, ... (mehr)
(Dr. Maria Stimm)
Seminar: Zielgruppenorientierung in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Tina Helwig)
SS 2017
Seminar: Didaktik der Erwachsenenbildung
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jörg Dinkelaker)
Vorlesung: Einführung in die Erwachsenenbildung / Weiterbildung
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jörg Dinkelaker)
Seminar: Erwachsenenbildung und Pädagogische Organisation
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dipl.-Päd. Irmgard Völkner)
Seminar: Lehr-/ Lernanalysen in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Termine am Dienstag, 11.04.2017 12:00 - 14:00, Freitag, 12.05.2017, Freitag, ... (mehr)
(Dr. Maria Stimm)
Seminar: Politische Erwachsenenbildung
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Tina Helwig)
Seminar: Umgang mit Differenz in der Erwachsenenbildung
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Farina Wagner)
Seminar: Weiterbildung in der Migrationsgesellschaft – Nachdenken über Teilnahme und Abstinenz von ‚Migrant_innen’ an Weiterbildungsveranstaltungen
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Malte Ebner von Eschenbach)
Seminar: Zertifikate in der Erwachsenenbildung / Weiterbildung
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jörg Dinkelaker)
Seminar: Zielgruppenorientierung in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Tina Helwig)
WS 2016/17
Seminar: Erwachsenenbildung und Raum. Nachdenken über Raum in der Erwachsenenbildung im Anschluß an den Spatial Turn.
Termine am Freitag, 14.10.2016 12:00 - 14:00, Freitag, 18.11.2016 10:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dr. Malte Ebner von Eschenbach)
Vorlesung: Formen des Lernens Erwachsener
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jörg Dinkelaker)
Seminar: Geschichte der Erwachsenenbildung
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Tina Helwig)
Seminar: Lebensweltorientierung in Kursen der Erwachsenenbildung
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Franziska Wyßuwa, M.A.)
Seminar: Politische Erwachsenenbildung
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Farina Wagner)
Seminar: Programme und Angebote der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jörg Dinkelaker)
Seminar: Unternehmensbezogene Weiterbildung und Betriebspädagogik
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dipl.-Päd. Irmgard Völkner)
Seminar: Weiterbildungsberatung - Verlaufsformen und Kontextbedingungen
Termine am Mittwoch, 12.10.2016 12:00 - 14:00, Freitag, 11.11.2016 10:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dr. Maria Stimm)
Seminar: Zielgruppenorientierung in der Erwachsenenbildung / Weiterbildung
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Tina Helwig)
SS 2016
Seminar: Beratung in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Termine am Donnerstag, 21.04.2016 14:00 - 16:00, Freitag, 20.05.2016 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Dr. Maria Stimm)
Seminar: Die soziale Dimension der Technik und die Möglichkeit von Erwachsenenbildung
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dipl.-Päd. Irmgard Völkner)
Vorlesung: Einführung in die Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jörg Dinkelaker)
Seminar: Erwachsenenbildung und Lebenslauf
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jörg Dinkelaker)
Seminar: Geschichte und Erwachsenenbildung. Gesellschaftlich wirkungsgeschichtliche Aspekte als Voraussetzung von Erwachsenenbildung
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dipl.-Päd. Irmgard Völkner)
Seminar: Interaktion in der Erwachsenenbildung
Termine am Freitag, 03.06.2016 14:00 - 19:00, Samstag, 04.06.2016 10:00 - 18:00, ... (mehr)
(Franziska Wyßuwa, M.A.)
Seminar: Lehren und Lernen in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jörg Dinkelaker)
Seminar: Migration und Weiterbildung
Termine am Freitag, 22.04.2016 14:00 - 16:00, Freitag, 20.05.2016 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Dr. Malte Ebner von Eschenbach)
WS 2015/16
Seminar: Beratung in der Erwachsenenbildung/ Weiterbildung
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Clinton Enoch)
Seminar: Institutionen und Arbeitsfelder der Erwachsenenbildung / Weiterbildung
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Dipl.-Päd. Irmgard Völkner)
Vorlesung: Profession und Professionalität der Erwachsenenbildung/ Weiterbildung
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Clinton Enoch)
Seminar: Programmentwicklung und -forschung in der Erwachsenenbildung/ Weiterbildung
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Clinton Enoch)
SS 2015
Seminar: Die Gesellschaft der Unternehmen und Entrepreneurship Education in der Berufausbildung; aus der Perspektive 'Kritischer Erwachsenenbildung'
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dipl.-Päd. Irmgard Völkner)
Vorlesung: Einführung in die Erwachsenenbildung/ Weiterbildung
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Clinton Enoch)
Seminar: Evaluation/ Zertifizierung/ Qualitätsmanagement & Co. - Trends in der Erwachsenenbildung/ Weiterbildung
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Clinton Enoch)
Seminar: Hightech-Strategie und die soziale Dimension der Technik. Erwachsenenbildung im Kontext der Technik
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dipl.-Päd. Irmgard Völkner)
Seminar: Lernen lebenslänglich oder lebensbegleitende Bildung?
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Clinton Enoch)
WS 2014/15
Seminar: Das Subjekt und sein Lernen zwischen Widerspruch und Differenz
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Ulla Klingovsky)
Seminar: Erwachsenenpädagogische Professionalisierung im Horizont der Krit. Theorie
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dipl.-Päd. Irmgard Völkner)
Seminar: Institutionen und Arbeitsfelder der EB - Widerspruch und Notwendigkeit
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dipl.-Päd. Irmgard Völkner)
Seminar: Ökonomie und Erwachsenenbildung - Legitimation und Legitimierung
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Ulla Klingovsky)
Vorlesung: Professionelle Handlungskompetenz in der Erwachsenen- und Weiterbildung
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Ulla Klingovsky)
Seminar: Wissen, Können und Professionalität in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Termine am Freitag, 07.11.2014 12:00 - 18:00, Samstag, 08.11.2014 09:00 - 15:00, ... (mehr)
(Dr. Daniel Straß)
Seminar: Wissenschaftstheoretische Grundlagen der Erwachsenenbildung und "ihre" Praxis
Termine am Freitag, 28.11.2014 12:00 - 18:00, Samstag, 29.11.2014 09:00 - 15:00, ... (mehr)
(Dr. Daniel Straß)
SS 2014
Seminar: Die soziale Dimension der Technik. Erwachsenenbildung und der Einfluss naturaler, sozialer Bedingungen von Technologie.
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dipl.-Päd. Irmgard Völkner)
Vorlesung: Einführung in die Erwachsenen- und Weiterbildung
Fr. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 08.05.2014, Donnerstag, ... (mehr)
(N.N., Prof. Ulla Klingovsky)
Seminar: Kontinuität und Wandel - Flexibilitätsdiskurse in der Erwachsenenbildung im Spiegel des Personenbegriffs
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr. Daniel Straß)
Seminar: Lebenslanges Lernern
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(N.N., Prof. Ulla Klingovsky)
Seminar: Lernen in gesellschaftlichen Kontexten
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr. Daniel Straß)
Seminar: Unternehmensbezogene Weiterbildung und Betriebspädagogik
Mo. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) - FrSt / Haus 5 / ECT
(Dipl.-Päd. Irmgard Völkner)
WS 2013/14
Seminar: Institutionen und Arbeitsfelder der Erwachsenenbildung/Weiterbildung (2)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dipl.-Päd. Irmgard Völkner)
Seminar: Institutionen und Arbeitsfelder der Erwachsenenbildung/Weiterbildung (2)
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr. Daniel Straß)
Seminar: Institutionen und Arbeitsfelder der Erwachsenenbildung/Weiterbildung (2)
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Dipl.-Päd. Irmgard Völkner)
Seminar: Professionelle Handlungskompetenz in der Erwachsenen- und Weiterbildung (1)
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Daniel Straß)
Seminar: Professionelle Handlungskompetenz in der Erwachsenen- und Weiterbildung (1)
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Dr. Daniel Straß)
Seminar: Professionelle Handlungskompetenz in der Erwachsenen- und Weiterbildung (1)
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dipl.-Päd. Irmgard Völkner)
Vorlesung: Vorlesung: Professionelle Handlungskompetenz in der Erwachsenen- und Weiterbildung
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Daniel Straß)
SS 2013
Vorlesung: Einführung in die Erwachsenen- und Weiterbildung
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Katharina Feistel, Dr. Daniel Straß)
Seminar: Lernen in gesellschaftlichen Kontexten (H-Modul BA neue StudO)
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Dr. Daniel Straß)
Seminar: Lernen in gesellschaftlichen Kontexten (H-Modul BA neue StudO)
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Dr. Daniel Straß)
Seminar: Lernen in gesellschaftlichen Kontexten (H-Modul BA neue StudO)
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Daniel Straß)
Seminar: Professionelle Handlungskompetenz in der Erwachsenen- und Weiterbildung (H2 -Modul, alte StudO)
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Daniel Straß)
Seminar: Professionelle Handlungskompetenz in der Erwachsenen- und Weiterbildung (H2 -Modul, alte StudO)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Katharina Feistel)
Vorlesung: Professionelle Handlungskompetenz in der Erwachsenen- und Weiterbildung (H2-Modul, alte StudO)
Termine am Freitag, 03.05.2013 10:00 - 18:00, Samstag, 04.05.2013 09:00 - 15:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Peter Weber, Dr. Daniel Straß)
WS 2012/13
Seminar: Erwachsenenpädagogische Insitutionen und Arbeitsfelder (BA 180, neue StudO)
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Daniel Straß)
Seminar: Institutionen und Arbeitsfelder der Erwachsenen- und Weiterbildung (BA 180, neue StudO)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Katharina Feistel)
Seminar: Professionelle Handlungskompetenz in der Erwachsenen- und Weiterbildung (BA 180, neue StudO)
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Daniel Straß)
Seminar: Professionelle Handlungskompetenz in der Erwachsenen- und Weiterbildung (BA 180, neue StudO)
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Dr. Katharina Feistel)
Seminar: Professionelle Handlungskompetenz in der Erwachsenen- und Weiterbildung (BA 180, neue StudO)
Termine am Freitag, 19.10.2012 14:00 - 20:00, Samstag, 20.10.2012 09:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dipl.-Päd. Irmgard Völkner)
Vorlesung: Professionelle Handlungskompetenz in der Erwachsenen- und Weiterbildung (H-Modul, neue StudO)
Termine am Donnerstag, 12.01.2012 09:00 - 15:00, Freitag, 30.11.2012 10:00 - 20:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Peter Weber)
SS 2012
Seminar: Betriebliche Weiterbildung und Personalentwicklung - Fallstudien -
Termine am Mittwoch, 18.04.2012 10:00 - 12:00, Freitag, 01.06.2012 - Samstag, ... (mehr)
(Dr. Katharina Feistel)
Seminar: Lernen in gesellschaftllichen Kontexten (H-Modul BA neue StudO)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Katharina Feistel)
Seminar: Lernen in gesellschaftllichen Kontexten (H-Modul BA neue StudO)
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Daniel Straß)
Seminar: Lernen in gesellschaftllichen Kontexten (H-Modul BA neue StudO)
Termine am Donnerstag, 26.04.2012 16:00 - 20:00, Freitag, 27.04.2012 10:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dipl.-Päd. Irmgard Völkner)
Vorlesung: Professionelle Handlungskompetenz in der Erwachsenen- und Weiterbildung (H2-Modul, alte StudO)
Termine am Freitag, 20.04.2012, Freitag, 27.04.2012, Freitag, 11.05.201 ... (mehr)
(Prof. Dr. Peter Weber)
Seminar: Professionelle Handlungskompetenz in der Erwachsenen- und Weiterbildung (H2-Modul BA alte StudO)
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Dr. Katharina Feistel)
WS 2011/12
Seminar: Professionelle Handlungskompetenz in der Erwachsenen- und Weiterbildung
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Katharina Feistel)
SS 2011
Seminar: Gouvernementalität des Neoliberalismus in der Erwachsenenbildung
Termine am Freitag, 08.04.2011, Freitag, 29.04.2011, Freitag, 20.05.2011, ... (mehr)
(Dipl.-Päd. Heinrich Dorn-Keymer)
Seminar: Institutionen und Arbeitsfelder der Erwachsenen- und Weiterbildung
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 31.05.2011 14:00 ... (mehr)
(Dr. Katharina Feistel)
Seminar: Professionelle Handlungskompetenz in der Erwachsenen- und Weiterbildung
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Katharina Feistel)
WS 2010/11
Seminar: Andragogische Handlungskompetenzen
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Sigrid Götz)
Vorlesung: Einführung in die Erwachsenen- und Weiterbildung
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Katharina Feistel)
Seminar: Gouvernementalitätstheoretische Perspektiven in der Erwachsenenbildung
Termine am Freitag, 29.10.2010, Freitag, 26.11.2010 10:00 - 16:00, Donnerstag, ... (mehr)
(Dipl.-Päd. Heinrich Dorn-Keymer)
Seminar: Lernen in gesellschaftlichen Kontexten
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Dr. Katharina Feistel)
SS 2010
Seminar: Betriebliche Weiterbildung als Möglichkeit der Bildung
Termine am Donnerstag, 01.07.2010 - Samstag, 03.07.2010 09:00 - 17:00
(Dipl.-Päd. Irmgard Völkner)
Seminar: Erwachsenenpädagogische Institutionen und Arbeitsfelder
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Katharina Feistel)
Seminar: Führen in Institutionen der Erwachsenen- und Weiterbildung
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Sigrid Götz)
Seminar: Lebenslanges Lernen in der Wissensgesellschaft - Chancen und Risiken
Termine am Freitag, 16.04.2010, Freitag, 30.04.2010, Freitag, 28.05.2010, ... (mehr)
(Dipl.-Päd. Heinrich Dorn-Keymer)
Seminar: Professionelle Handlungskompetenz in der Erwachsenen- und Weiterbildung
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Katharina Feistel)
Vorlesung: Professionelle Handlungskompetenz in der Erwachsenen- und Weiterbildung
Mi. 16:00 - 20:00 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 03.11.2010 12:00 ... (mehr)
(Dr. Ramona Klinger)
WS 2009/10
Seminar: "Unternehmen Bildung" - Bildungsinstitutionen unter dem Diktat der Ökonomie
Termine am Freitag, 16.10.2009, Freitag, 30.10.2009, Freitag, 20.11.2009, ... (mehr)
(Dipl.-Päd. Heinrich Dorn-Keymer)
Seminar: Das Lehr-Lern-Arrangement in der Erwachsenenbildung / Weiterbildung
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Sigrid Götz)
Seminar: Differenzen der Handlungslogik im betrieblichen Feld - Pädagogische Handlungslogik versus betriebliche Handlungslogik?
Termine am Freitag, 29.01.2010 - Samstag, 30.01.2010, Freitag, 05.02.2010 - Samstag, ... (mehr)
(Dipl.-Päd. Irmgard Völkner)
Vorlesung: Einführung in die Erwachsenen- und Weiterbildung
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Katharina Feistel)
Seminar: Lernen in gesellschaftlichen Kontexten
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Katharina Feistel)
SS 2009
Seminar: Erwachsenenpädagogische Institutionen und Arbeitsfelder
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Dr. Katharina Feistel)
Seminar: Erwachsenenpädagogische Institutionen und Arbeitsfelder
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Katharina Feistel)
Seminar: Öffentliche und private Bereitstellung von Bildungsgütern
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dipl.-Päd. Heinrich Dorn-Keymer)
Seminar: Planung, Verwaltung und Durchführung von Erwachsenenbildung
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Sigrid Götz)
Seminar: Zeitgemäße Bildung heute? - Weiterbildung zwischen Profit und Muße
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dipl.-Päd. Heinrich Dorn-Keymer)
WS 2008/09
Seminar: Arbeitsweisen in der Erwachsenenbildung Teil 2
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Sigrid Götz)
Seminar: Neoliberales Denken im Bildungswesen - Chancen und Risiken
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dipl.-Päd. Heinrich Dorn-Keymer)
Seminar: Wahn des Messens - Evaluation in Schule und Weiterbildung
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dipl.-Päd. Heinrich Dorn-Keymer)
SS 2008
Seminar: Arbeitsweisen in der Erwachsenenbildung
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Sigrid Götz)
Seminar: Didaktische und methodische Ansätze in der Erwachsenenbildung
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dipl.-Päd. Heinrich Dorn-Keymer)
Seminar: Ökonomisierung der Bildung
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dipl.-Päd. Heinrich Dorn-Keymer)
WS 2007/08
Seminar: Gespräche erfolgreich gestalten – ein Kommunikationstraining
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Gisela Heinzelmann)
Seminar: Lehren und Lernen in der Weiterbildung aus konstruktivistischer Sicht
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr. Gisela Heinzelmann)
Seminar: Professionalität und Qualität in der Erwachsenenbildung
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Sigrid Götz)
Seminar: Über den Zusammenhang von Rhetorik und Pädagogik
Mo. 12:00 - 13:00 (wöchentlich), Termine am Montag, 15.10.2007, Montag, ... (mehr)
(Dr. Gisela Heinzelmann)
Seminar: Weiterbildung per Internet – zur Spezifik computer- und netzbasierten Lernens
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr. Gisela Heinzelmann)