MLU
Übersicht aller Veranstaltungen eines Studienbereichs
Alle Veranstaltungen, die dem Studienbereich:
Philosophische Fakultät III - Erziehungswissenschaften > Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik > modularisierter Studiengang > Studienfach Pädagogik (LAG)
zugeordnet wurden.
SoSe 2024
Kolloquium: Kolloquium empirische Staatsexamensarbeiten
Di. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 16.04.2024)
(Dr. Dominique Matthes)
WiSe 2023/24
Kolloquium: Interpretationswerkstatt für rekonstruktive Sozial- und Bildungsforschung
Di. 12:30 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Anja Eckold)
Kolloquium: Kolloquium empirische Staatsexamensarbeiten
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Rolf-Torsten Kramer)
Kolloquium: Lektürekurs zu Schulverweigerung
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Anja Eckold)
WS 2022/23
andere Lehrveranstaltung: Abgabe Hausarbeiten Sandra Wenk
(Dr. Sandra Wenk)
SS 2022
Kolloquium: Kolloquium für wissenschaftliche Hausarbeiten
(Dr. Miriam Hörnlein)
Seminar: SP 2 Seminar: Über aktuell Bilderbücher sprechen
Termine am Freitag, 10.06.2022, Freitag, 01.07.2022 14:00 - 17:00, Freitag, ... (mehr)
(Dr. Susanne Drogi)
WS 2021/22
Kolloquium: Kolloquium für wissenschaftliche Hausarbeiten
(Dr. Miriam Hörnlein)
WS 2019/20
Seminar: 2020/01/16 Fit4Ref-Abschlussevent für Lehramtsstudierende: Wird Dein Referendariat eine Horrorgeschichte? Oder doch ein Happy End? Finde es heraus.
Termine am Donnerstag, 16.01.2020 16:00 - 19:00
(Tino Schlögl)
Seminar: Staatsexamenskolloquium
Mi. 16:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 23.10.2019)
(Dr. Sabine Sandring)
SS 2019
Vorlesung: Vorbereitung für den Berufseinstieg
(Tino Schlögl)
WS 2018/19
Kolloquium: Staatsexamenskolloquium
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Gudrun Meister)
SS 2018
Kolloquium: Staatsexamenskolloquium
Fr. 10:00 - 14:00 (zweiwöchentlich, ab 06.04.2018)
(Oliver Krüger, Dr. Jens Oliver Krüger)
WS 2017/18
Kolloquium: Staatsexamenskolloquium
Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof. Rolf-Torsten Kramer)
SS 2017
Seminar: Evaluation des Wochenplanunterrichtes aus Schülerperspektive an einem Gymnasium (WS 2016/17 - SS 2017)
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Anca Leuthold-Wergin)
Seminar: Gütekriterien der Leistungsmessung
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Anett Wolgast)
WS 2016/17
Seminar: "Wurzeln hallescher Lehrerbildung" Forschungsorientiertes Seminar
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 27.10.2016 16: ... (mehr)
(Prof. Dr. Hartmut Wenzel)
Seminar: Evaluation des Wochenplanunterrichtes aus Schülerperspektive an einem Gymnasium (WS 2016/17 - SS 2017)
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Anca Leuthold-Wergin)
Kolloquium: Staatsexamenskolloquium
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Georg Breidenstein)
SS 2016
Kolloquium: Staatsexamenskolloquium
Mo. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof. Rolf-Torsten Kramer)
WS 2015/16
Vorlesung: Einführung in Grundbegriffe und Grundfragen der Erziehungswissenschaft
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 27.01.2016 14:00 ... (mehr)
(Prof. Dr. Pia Schmid, Dr. Klemens Ketelhut)
Kolloquium: Staatsexamenskolloquium
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Rolf-Torsten Kramer)
SS 2015
Seminar: Staatsexamenskolloquium
Di. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 28.04.2015), Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Dr. Christiane Lähnemann)
WS 2014/15
Vorlesung: 2014/12/09 Vom Lehramtsstudium ins Referendariat - 16 Bundesländer und viele Unterschiede und Möglichkeiten
Termine am Dienstag, 09.12.2014 18:15 - 20:00
(Tino Schlögl)
Seminar: Bildung und soziale Ungleichheit
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Heinz-Hermann Krüger)
Vorlesung: Einführung in Grundbegriffe und Grundfragen der Erziehungswissenschaft
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Pia Schmid, Dr. Klemens Ketelhut)
Seminar: Habitus und Selektion im Bildungssystem
Mo. 16:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 27.10.2014)
(Dr. Anne Schippling)
SS 2014
Seminar: Staatsexamenskolloquium
Termine am Dienstag, 03.06.2014, Dienstag, 17.06.2014 10:00 - 14:00, Donnerstag, ... (mehr)
(Dr. Christiane Lähnemann)
WS 2013/14
Vorlesung: 2013/11/06 Burnoutprävention für angehende Lehrer
Termine am Mittwoch, 06.11.2013 14:00 - 16:00
(Tino Schlögl)
Seminar: Staatsexamenskolloquium
Termine am Donnerstag, 17.10.2013, Donnerstag, 07.11.2013, Donnerstag, 14.11.2013, ... (mehr)
(Dr. Christiane Lähnemann)
SS 2013
Seminar: Fallseminar: Unterricht analysieren und reflektieren
Termine am Mittwoch, 10.04.2013, Mittwoch, 24.04.2013, Mittwoch, 08.05.2013, ... (mehr)
(Dr. Sabine Thormann)
Seminar: Fallseminar: Unterricht analysieren und reflektieren
Mi. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 17.04.2013), Termine am Mittwoch, ... (mehr)
(Anca Leuthold-Wergin)
Seminar: Fallseminar: Unterricht analysieren und reflektieren, 14-16
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Christiane Lähnemann)
Seminar: Fallseminar: Unterricht analysieren und reflektieren, 16-18
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Christiane Lähnemann)
Seminar: Staatsexamenskolloquium
Termine am Montag, 15.04.2013, Montag, 27.05.2013 12:30 - 15:30, Montag, ... (mehr)
(Dr. Christiane Lähnemann)
WS 2012/13
Seminar: Staatsexamenskolloquium
Termine am Mittwoch, 12.09.2012 09:30 - 12:30, Montag, 08.10.2012 10:00 - 13:00, ... (mehr)
(Dr. Christiane Lähnemann)
SS 2012
Seminar: Fallseminar Unterricht analysieren und reflektieren, 14-16
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Christiane Lähnemann)
Seminar: Fallseminar Unterricht analysieren und reflektieren, 16-18
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Christiane Lähnemann)
SS 2011
Seminar: Fallseminar Unterricht analysieren und reflektieren
Mi. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 13.04.2011)
(Dr. Gudrun Meister)
Seminar: Fallseminar Unterricht analysieren und reflektieren
Mi. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 06.04.2011)
(Dr. Gudrun Meister)
WS 2010/11
Vorlesung: Einführung in Grundbegriffe und Grundfragen der Erziehungswissenschaft
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Heinz-Hermann Krüger)