MLU
Übersicht aller Veranstaltungen eines Studienbereichs
Alle Veranstaltungen, die dem Studienbereich:
Philosophische Fakultät III - Erziehungswissenschaften > Institut für Pädagogik > Erziehungswissenschaft Master 120 > Archiv > B1: Qualitative erziehungswissenschaftliche Forschungsmethoden
zugeordnet wurden.
SS 2022
Seminar: Analyse diskursiver Praktiken: Am Schnittpunkt von Sprache und Gesellschaft
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Daniel Wrana)
Seminar: Objektive Hermeneutik
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Hannes König)
WS 2021/22
Seminar: Migration im Bild der Medien - Eine Einführung in die Bildinterpretation mit der Dokumentarischen Methode
Fr. 08:00 - 12:00 (zweiwöchentlich, ab 22.10.2021), Ort: [FrSt] SR-6- Haus 7, ... (mehr)
(Dr. Nora Friederike Hoffmann)
Seminar: Qualitative Forschungsmethoden und differente Datenquellen
Do. 13:00 - 14:30 (wöchentlich), Ort: [FrSt] SR-4 - Haus 7, [FrSt] SR-5 ... (mehr)
(Dr. Johanna Leicht)
SS 2021
Seminar: Qualitative Forschungsmethodologie und Forschungspraxis mit dem Schwerpunkt Dokumentarische Methode
Di. 10:30 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Franziska Endreß)
WS 2020/21
Seminar: Objektive Hermeneutik B1
Do. 15:30 - 19:30 (zweiwöchentlich, ab 12.11.2020)
(Prof. Dr. Manfred Stock)
SS 2020
Seminar: Interaktionsanalyse
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jörg Dinkelaker)
WS 2019/20
Seminar: Ethnographie (B1)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Georg Breidenstein)
SS 2019
Seminar: Qualitatives Forschen mit Interviews. Gewinnung, Aufbereitung und Auswertung von (Leitfaden-) Interviews
Mo. 10:00 - 14:00 (zweiwöchentlich, ab 01.04.2019)
(Maria Kondratjuk)
Vorlesung: Vorbereitung für den Berufseinstieg
(Tino Schlögl)
WS 2018/19
Seminar: Methodologie der Diskursanalyse in der qualitativen Forschung
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Daniel Wrana)
Seminar: Qualitative erziehungswissenschaftliche Methoden (Objektive Hermeneutik)
Do. 12:00 - 16:00 (zweiwöchentlich, ab 18.10.2018)
(Prof. Dr. Manfred Stock)
SS 2018
Seminar: Männlichkeiten erzählen. Biographieanalytische Erforschung von gender-Konstruktionen
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Sabine Gabriel, [sie/ihr])
Seminar: Methoden der Analyse pädagogischer Interaktion
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jörg Dinkelaker)
WS 2017/18
Seminar: Ethnographie
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Georg Breidenstein)
Seminar: Objektive Hermeneutik
Do. 12:00 - 16:00 (zweiwöchentlich, ab 12.10.2017)
(Prof. Dr. Manfred Stock)
SS 2017
Seminar: "All is data" und Offenheit als Prinzip. Forschen mit der Grounded Theory
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Maria Kondratjuk)
Seminar: Ethnografische und biografische Zugänge zu Diskriminierungserfahrungen
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 18.05.2017, Donnerstag, ... (mehr)
(Dr. Edina Schneider)
WS 2016/17
Seminar: Qualitative erziehungswissenschaftliche Forschungsmethoden - Objektive Hermeneutik
Do. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 20.10.2016)
(Prof. Dr. Manfred Stock)
Seminar: Videobasierte Rekonstruktion von Interaktion
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jörg Dinkelaker)
SS 2016
Seminar: Qualitative Interviewforschung und Dokumentarische Methode
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Ulrike Deppe, Catharina Keßler)
WS 2015/16
Seminar: Objektive Hermeneutik
Do. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 15.10.2015)
(Prof. Dr. Manfred Stock)
Seminar: Triangulation in der qualitativen Forschung
Di. 16:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 13.10.2015)
(Prof. Dr. Heinz-Hermann Krüger)
SS 2015
Seminar: 2 Narrationstrukturanalytische Biographieforschung
Fr. 10:00 - 14:00 (zweiwöchentlich, ab 10.04.2015)
(Maren Zschach)
Seminar: Qualitative Bild- und Interviewanalyse
Di. 16:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 14.04.2015)
(Prof. Dr. Heinz-Hermann Krüger)
WS 2014/15
Seminar: Ethnographische Forschungsstrategien
Di. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 28.10.2014)
(Prof. Dr. Georg Breidenstein)
Seminar: Gruppendiskussion und dokumentarische Methode
Di. 16:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 21.10.2014)
(Prof. Dr. Heinz-Hermann Krüger)
SS 2014
Seminar: Qualitative Interviews und dokumentarische Methode
Di. 16:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Heinz-Hermann Krüger)
Seminar: Visuelle Selbstpräsentation innerhalb der Techno/Electro-Szene
Do. 10:00 - 14:00 (zweiwöchentlich, ab 10.04.2014)
(Maren Zschach)
WS 2013/14
Seminar: Gruppendiskussionen und dokumentarische Methode
Mo. 12:00 - 16:00 (zweiwöchentlich, ab 14.10.2013), Termine am Montag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Cathleen Grunert)
Seminar: Jugendliche Lebenswelten
Mi. 10:00 - 14:00 (zweiwöchentlich, ab 16.10.2013)
(Maren Zschach)
SS 2013
Seminar: Interview und dokumentarische Methode
Mo. 16:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 15.04.2013)
(Dr. Anne Schippling)
WS 2012/13
Seminar: Gruppendiskussion und dokumentarische Methode
Di. 16:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 16.10.2012)
(Prof. Dr. Heinz-Hermann Krüger)
SS 2012
Seminar: Erziehungswissenschaftliche Biografieforschung
Mi. 16:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 11.04.2012)
(Maren Zschach)
Seminar: Qualitative Interviews und dokumentarische Methode
Di. 16:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 17.04.2012)
(Prof. Dr. Heinz-Hermann Krüger)
WS 2011/12
Seminar: Triangulation qualitativer Forschungsmethoden
Di. 16:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 18.10.2011)
(Prof. Dr. Heinz-Hermann Krüger)
WS 2010/11
Seminar: Gruppendiskussionen und dokumentarische Methode
Di. 16:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 12.10.2010)
(Prof. Dr. Heinz-Hermann Krüger)