MLU
Übersicht aller Veranstaltungen eines Studienbereichs
Alle Veranstaltungen, die dem Studienbereich:
Naturwissenschaftliche Fakultät III - Agrarwiss., Geowiss. und Informatik > Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften > Agrarwissenschaften > Hauptstudium > Studienrichtung Nutztierwissenschaften
zugeordnet wurden.
SoSe 2024
Seminar: Aktuelle Literatur der Phytopathologie
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Aktuelle Literatur der Phytopathologi ... (mehr)
(Prof. Dr. Holger Bruno Deising)
Kolloquium: Kolloquium zu ausgewählten Themen und Masterarbeiten in der Tierernährung
AGE.06461.02
(Prof. Dr. Annette Zeyner)
Vorlesung/Übung: Spezielle Haltungs- und Nutzungsformen der Tierhaltung
AGE.05217
Mi. 10:30 - 14:00 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 10.07.2024 10:30 ... (mehr)
(PD Dr. Babett Bartling, DVM Jens Thielebein, Prof. Dr. Robert Paxton, PD Dr. Hans-Hinrich Kaatz, ... (mehr))
WiSe 2023/24
Vorlesung: Gastrointestinalphysiologie
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Holger Kluth, Prof. Dr. Annette Zeyner)
Seminar: Gastrointestinalphysiologie
Do. 16:00 - 17:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Holger Kluth, Prof. Dr. Annette Zeyner)
Vorlesung: Kolloquium zu ausgewählten Themen und Masterarbeiten der Tierernährung
(PD Dr. Holger Kluth, Prof. Dr. Annette Zeyner)
Vorlesung: Mikroökonomik der Agrar- und Ernährungswirtschaft
AGE.04072
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(PD Dr. Linde Götz, Dr. Lena Kuhn)
SoSe 2023
Seminar: Aktuelle Literatur der Phytopathologie
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Aktuelle Literatur der Phytopathologie, ... (mehr)
(Prof. Dr. Holger Bruno Deising)
Vorlesung/Übung: Leitsymptome und Management wichtiger Nutztiererkrankungen
AGE.06898
Mo. 08:15 - 11:45 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 15.08.2023 - Mittwoch, ... (mehr)
(PD Dr. Babett Bartling, Dr. Gerhard Woitow)
Vorlesung/Übung: Standortlehre / Regionale Zuchtplanung
AGE.00218.02
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Hermann Swalve, Dr. Renate Schafberg)
WS 2022/23
Vorlesung: Tierhaltung und Haltungsbiologie
AGE.00223
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, ... (mehr)
(Dr. Camille Madeleine Carmen Raoult, PD Dr. Anke Römer)
SS 2022
Praktikum: Forschungpraktikum im Tiergesundheitsmanagement
Termine am Donnerstag, 28.04.2022 10:00 - 15:00, Donnerstag, 05.05.2022, ... (mehr)
(PD Dr. Babett Bartling)
Vorlesung: Leitsymptome und Management wichtiger Nutztiererkrankungen
AGE 06898
Mo. 08:15 - 11:45 (wöchentlich) - Problemorientierte Lehre
(Christina Schiffers, Prof. Dr. Marion Schmicke)
Vorlesung: Ressourcenmanagement und Ressourcenschutz
AGE.04041.01
Mo. 15:15 - 16:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jürgen Augustin)
Vorlesung: Spezielle Haltungs- und Nutzungsformen der Tierhaltung
AGE.05217
Mi. 10:30 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Eberhard von Borell, DVM Jens Thielebein, Prof. Dr. Robert Paxton, PD Dr. Hans-Hinrich Kaatz, ... (mehr))
WS 2021/22
Vorlesung: Praktische Übungen zur Reproduktionsphysiologie und -pathologie sowie Biotechniken beim Nutztier
AGE.06897
Mo. 13:00 - 14:30 (wöchentlich) - Theoretische Grundlagen zu Übungen, ... (mehr)
(Prof. Dr. Marion Schmicke, Christina Schiffers, Lena Eggers)
Vorlesung/Übung: Regulationsphysiologie der Nutztiere
AGE.06899
Mi. 10:30 - 12:00 (wöchentlich), Do. 08:00 - 09:30 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, ... (mehr)
(PD Dr. Babett Bartling, Prof. Dr. Marion Schmicke)
Vorlesung: Reproduktionsphysiologie und Biotechnik
AGE.06894
Mo. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) - Online Vorlesung -synchron-, Fr. 10: ... (mehr)
(Prof. Dr. Marion Schmicke, Christina Schiffers, Lena Eggers, DVM Jens Thielebein, ... (mehr))
Vorlesung: Tierhaltung und Haltungsbiologie
AGE.00223.05
Di. 10:30 - 12:00 (wöchentlich), Mi. 08:00 - 09:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Eberhard von Borell, Dr. Camille Madeleine Carmen Raoult)
SS 2021
Praktikum: Forschungsgruppenpraktikum im Tiergesundheitsmanagement
Termine am Dienstag, 11.05.2021 - Mittwoch, 12.05.2021, Dienstag, 18.05.2021 - Donnerstag, ... (mehr)
(PD Dr. Babett Bartling, Prof. Dr. Marion Schmicke)
Seminar: Kolloquium zu aktuellen Forschungsthemen rund um Nutztiergesundheit im Rahmen von Masterarbeiten
(Prof. Dr. Marion Schmicke, PD Dr. Babett Bartling, DVM Jens Thielebein, Lena Eggers, ... (mehr))
Vorlesung: Leitsymptome und Management wichtiger Nutztiererkrankungen
Mo. 11:00 - 12:00 (wöchentlich) - Meet the Expert, Fragen zum Fall (https://mluconf.uni-halle.de/b/mar-clk-yyh-ucw), ... (mehr)
(Prof. Dr. Marion Schmicke, Lena Eggers, Christina Schiffers)
Vorlesung: Ressourcenmanagement und Ressourcenschutz
AGE.04041.01
Mo. 15:30 - 17:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jürgen Augustin)
Vorlesung/Übung: Standortlehre / Regionale Zuchtplanung
AGE.00218.02
Mo. 10:30 - 12:00 (wöchentlich), Di. 10:30 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Hermann Swalve, Dr. Renate Schafberg)
WS 2020/21
Übung: Praktische Übungen zur Reproduktionsphysiologie und -pathologie sowie Biotechniken beim Nutztier
AGE.06897
Mo. 13:00 - 14:30 (wöchentlich) - Regelmäßige Online-Vorstellung eines Projektes durch Studierende, ... (mehr)
(Prof. Dr. Marion Schmicke)
Vorlesung: Rationsplanung und Kontrolle
Do. 13:00 - 16:30 (wöchentlich) - online-Vorlesung/Seminar
(Dr.agr. Michael Bulang, Dr. rer. nat. Maren Glatter, Prof. Dr. Annette Zeyner)
Vorlesung/Übung: Regulationsphysiologie der Nutztiere
AGE.06899
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Vorlesung, Do. 08:00 - 09:30 (wöchen ... (mehr)
(PD Dr. Babett Bartling, Prof. Dr. Marion Schmicke)
Vorlesung: Reproduktionsphysiologie und Biotechnik der Nutztiere
AGE.06894
Mo. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) - synchron online, Fr. 10:30 - 12:00 ( ... (mehr)
(Prof. Dr. Marion Schmicke, Lena Eggers, Vera Stiensmeier, DVM Jens Thielebein, ... (mehr))
Vorlesung: Tierhaltung und Haltungsbiologie
AGE.00223.05
Di. 10:30 - 12:00 (wöchentlich), Mi. 08:00 - 09:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Eberhard von Borell, Dr. Camille Madeleine Carmen Raoult)
andere Lehrveranstaltung: Vorbereitung für den Berufseinstieg - Alle Angebote des Career Centers der Uni Halle
(Tino Schlögl)
SS 2020
Vorlesung: Ressourcenmanagement und Ressourcenschutz
AGE.04041.01
(Prof. Dr. Jürgen Augustin)
Vorlesung/Übung: Standortlehre / Regionale Zuchtplanung
AGE.00218.02
(Prof. Dr. Hermann Swalve, Dr. Renate Schafberg)
Vorlesung: Vorbereitung für den Berufseinstieg
(Tino Schlögl)
WS 2019/20
Vorlesung: Reproduktionsbiologie und Biotechnik
AGE.00209
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Eberhard von Borell, Prof. Dr. Marion Schmicke, Prof. Dr. Hermann Swalve, Dr. Camille Madeleine Carmen Raoult)
Vorlesung: Reproduktionsphysiologie und Biotechnik der Nutztiere
(Prof. Dr. Marion Schmicke)
Vorlesung: Spezielle Verfahrenstechnik, -planung und -bewertung; Bauwesen
AGE.04059
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Werner Frosch)
Vorlesung: Tierhaltung und Haltungsbiologie
AGE.00223
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Eberhard von Borell, Dr. Camille Madeleine Carmen Raoult)
Vorlesung: Vorbereitung für den Berufseinstieg
(Tino Schlögl)
SS 2019
Vorlesung: Spezielle Haltungs- und Nutzungsformen der Tierhaltung
Mi. 10:30 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Eberhard von Borell, Prof. Dr. Robert Paxton, PD Dr. Hans-Hinrich Kaatz, DVM Jens Thielebein)
Vorlesung/Übung: Standortlehre / Regionale Zuchtplanung
AGE.00218.02
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Ort: Seminarraum E.03 [VDP 3] (AEW), Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), ... (mehr)
(Prof. Dr. Hermann Swalve, Dr. Renate Schafberg)
Vorlesung: Vorbereitung für den Berufseinstieg
(Tino Schlögl)
WS 2018/19
Vorlesung: Reproduktionsbiologie und Biotechnik
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Eberhard von Borell, Prof. Dr. Hermann Swalve)
Vorlesung: Tierhaltung und Haltungsbiologie
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Eberhard von Borell, M.Sc. (agr.) Stephan Ebschke)
SS 2018
Vorlesung/Übung: Standortlehre / Regionale Zuchtplanung
AGE.00218.02
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Hermann Swalve, Dr. Renate Schafberg)
SS 2017
Vorlesung/Übung: Standortlehre / Regionale Zuchtplanung
AGE.00218.02
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Hermann Swalve, Dr. Renate Schafberg, Dr. Diana Sorg)
SS 2016
Vorlesung/Übung: Molekularbiologie in der Tierzucht
AGE.00180.02
Mi. 13:00 - 14:30 (wöchentlich), Fr. 09:00 - 10:30 (wöchentlich), Termine am Freitag, ... (mehr)
(Dr. Diana Sorg, Dr. Roswitha Jungnickel)
Vorlesung/Übung: Standortlehre / Regionale Zuchtplanung
AGE.00218.02
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Hermann Swalve, Dr. Renate Schafberg, Dr. Diana Sorg)
SS 2015
Vorlesung/Übung: Molekularbiologie in der Tierzucht
AGE.00180.02
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich), Fr. 09:00 - 10:30 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, ... (mehr)
(Dr. Renate Schafberg, Prof. Dr. Hermann Swalve, Dr. Diana Sorg)
Vorlesung/Übung: Standortlehre / Regionale Zuchtplanung
AGE.00218.02
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Hermann Swalve, Dr. Renate Schafberg)
WS 2014/15
Vorlesung: Spezielle Verfahrenstechnik, -planung und -bewertung, landwirtschaftliches Bauwesen
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - J.-Kühn-Str. 23 Lehrbox 3
(PD Dr. Werner Frosch)
SS 2014
Vorlesung/Übung: Molekularbiologie in der Tierzucht
AGE.00180.02
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich), Fr. 09:00 - 10:30 (wöchentlich) - entfällt, ... (mehr)
(Dr. Kati Schöpke, Dr. Renate Schafberg, Prof. Dr. Hermann Swalve, Dr. Diana Sorg, ... (mehr))
Vorlesung/Übung: Standortlehre / Regionale Zuchtplanung
AGE.00218.02
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Hermann Swalve, Dr. Renate Schafberg, Dr. Kati Schöpke)
WS 2013/14
Vorlesung: Reproduktionsbiologie und Biotechnik
AGE.00209.03
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Vorlesung, Termine am Montag, 14.10.2013 10:15 - 11:45, ... (mehr)
(Prof. Dr. Hermann Swalve, Prof. Dr. Eberhard von Borell, Dr. Stephan Schäfer)
SS 2013
Vorlesung/Übung: Molekularbiologie in der Tierzucht
AGE.00180.02
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich), Fr. 09:00 - 10:30 (wöchentlich) - ent ... (mehr)
(Dr. Renate Schafberg, Dr. Kati Schöpke, Prof. Dr. Hermann Swalve, Dr. Monika Wensch-Dorendorf)
Vorlesung/Übung: Standortlehre / Regionale Zuchtplanung
AGE.00218.02
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Hermann Swalve, Dr. Renate Schafberg, Dr. Monika Wensch-Dorendorf)
Vorlesung: Weidewirtschaft und Tierhaltung im ökologischen Landbau
AGE 00251
Do. 13:00 - 14:30 (wöchentlich), Do. 14:45 - 16:15 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Eberhard von Borell, Dr. Stephan Schäfer)
WS 2012/13
Vorlesung: Reproduktionsbiologie und Biotechnik
AGE.00209.03
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Di. 12:00 - 13:30 (wöchentlich), Termine am Montag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Nicole Kemper, Prof. Dr. Hermann Swalve)
Vorlesung/Übung: Standortlehre / Regionale Zuchtplanung
AGE.00218.02
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Hermann Swalve, Dr. Renate Schafberg, Dr. Monika Wensch-Dorendorf)
SS 2012
Vorlesung/Übung: Molekularbiologie in der Tierzucht
AGE.00180.02
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich), Fr. 09:00 - 10:30 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, ... (mehr)
(Dr. Renate Schafberg, Dr. Kati Schöpke, Prof. Dr. Hermann Swalve, Dr. Monika Wensch-Dorendorf)
Vorlesung/Übung: Standortlehre / Regionale Zuchtplanung
AGE.00218.02
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Hermann Swalve, Dr. Monika Wensch-Dorendorf, Dr. Renate Schafberg)
WS 2011/12
Vorlesung: Themenangebot für Bachelor- und Masterarbeiten
(PD Dr. Holger Kluth)
SS 2011
Vorlesung: Futtermittelkunde und -bewertung
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(PD Dr. Holger Kluth)
Vorlesung/Übung: Molekularbiologie in der Tierzucht
AGE.00180.02
Mi. 13:00 - 14:30 (wöchentlich), Fr. 09:00 - 10:30 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Dr. Renate Schafberg, Dr. Kati Schöpke, Prof. Dr. Hermann Swalve, Dr. Monika Wensch-Dorendorf)
Vorlesung/Übung: Standortlehre / Regionale Zuchtplanung
AGE.00218.02
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Hermann Swalve, Dr. Renate Schafberg, Dr. Monika Wensch-Dorendorf)
WS 2010/11
Vorlesung: Ernährung der Wiederkäuer
(Dr.agr. Michael Bulang)
Vorlesung: Reproduktionsbiologie und Biotechnologie
AGE.00209.03
Di. 13:00 - 16:30 (wöchentlich) - Vorlesung, Termine am Montag, 14.02.2011 13:00 - 14:30, ... (mehr)
(Prof. Dr. Hermann Swalve, Dr. Renate Schafberg)
SS 2010
Vorlesung: Ernährung der Wiederkäuer
Di. 13:00 - 14:30 (wöchentlich), Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.agr. Michael Bulang)
Vorlesung/Übung: Molekularbiologie in der Tierzucht
AGE.00180.02
Mi. 13:00 - 14:30 (wöchentlich) - Vorlesung, Fr. 09:00 - 10:30 (wöchentlich) - Vorlesung, ... (mehr)
(Dr. Renate Schafberg, Dr. Kati Schöpke, Prof. Dr. Hermann Swalve, Dr. Monika Wensch-Dorendorf)
Vorlesung/Übung: Standortlehre / Regionale Zuchtplanung
AGE.00218.02
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Hermann Swalve, Dr. Renate Schafberg, Dr. Monika Wensch-Dorendorf)
WS 2009/10
Übung: Biometrie II (Vertiefungsrichtung B) Übung 1
Termine am Donnerstag, 15.10.2009, Donnerstag, 29.10.2009, Donnerstag, 12.11.2009, ... (mehr)
(Dr. Norbert Mielenz)
Übung: Biometrie II (Vertiefungsrichtung B) Übung 2
Termine am Donnerstag, 15.10.2009, Donnerstag, 29.10.2009, Donnerstag, 12.11.2009, ... (mehr)
(Dr. Norbert Mielenz)
Vorlesung: Biometrie II (Vertiefungsrichtung B) Vorlesung
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) - Vorlesung, Do. 08:15 - 09:45 (wöchen ... (mehr)
(Prof. Dr. Joachim Spilke, Dr. Norbert Mielenz)
Vorlesung: Ernährung der Wiederkäuer
(Dr.agr. Michael Bulang)
Vorlesung: Gastrointestinalphysiologie
(PD Dr. Martin Gierus)
Vorlesung: Methoden der Futtermittelbewertung
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 20.01.2010, Mittwoch, ... (mehr)
(PD Dr. Martin Gierus, PD Dr. Holger Kluth, Dr.agr. Michael Bulang)
Vorlesung: Reproduktionsbiologie und Biotechnologie
AGE.00209.03
Di. 13:00 - 16:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Hermann Swalve, Dr. Renate Schafberg)
SS 2009
Übung: Bodenbiologie / Bodenökologie Wahlpflichtfach
Do. 13:00 - 16:15 (wöchentlich)
(Dr. Sabine Tischer)
Vorlesung: Ernährung der Wiederkäuer
Di. 08:00 - 09:30 (wöchentlich) - Vorlesung
(Dr.agr. Michael Bulang)
Vorlesung: Futtermittelkunde und -bewertung
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Holger Kluth)
Praktikum: Futtermittelkunde und -bewertung Praktikum
Di. 13:00 - 15:30 (wöchentlich), Mi. 13:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Holger Kluth)
Vorlesung: Geflügelzucht
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Vorlesung
(Dipl.-Ing. agr. Stefan Blöttner)
andere Veranstaltung: Große Exkursion Agrarwissenschaften 2009
Termine am Donnerstag, 07.05.2009 16:30 - 17:30, Montag, 08.06.2009 08:00 - 16:30, ... (mehr)
(Prof. Dr. Klaus Pillen, Prof. Dr. Christa Volkmar, Dr.agr. Matthias Hinz)
Vorlesung: Haltung der Tierarten - Schaf
Mi. 10:00 - 11:30 (zweiwöchentlich, ab 15.04.2009) - Vorlesung, Termine am Mittwoch, ... (mehr)
(Prof. Dr. Eberhard von Borell, Dr. Stephan Schäfer)
Vorlesung/Übung: Molekularbiologie in der Tierzucht
Mi. 13:00 - 14:30 (wöchentlich) - Vorlesung, Fr. 09:00 - 10:30 (wöchentlich) - Vorlesung, ... (mehr)
(Dr. Renate Schafberg, Dr. Kati Schöpke, Prof. Dr. Hermann Swalve, Dr. Monika Wensch-Dorendorf)
Vorlesung: Nährstoffumsetzung und -bedarf
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Holger Kluth)
Vorlesung/Übung: Standortlehre / Regionale Zuchtplanung
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Di. 14:30 - 16:00 (wöchentlich) - ab ... (mehr)
(Prof. Dr. Hermann Swalve, Dr. Monika Wensch-Dorendorf, Dr. Renate Schafberg)
Vorlesung: Vorlesung Geflügelhaltung
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Vorlesung, Termine am Montag, 29.06. ... (mehr)
(Prof. Dr. Eberhard von Borell)
Vorlesung/Übung: Weidewirtschaft und Tierhaltung im ökologischen Landbau
AGE. 00251.02
Do. 13:00 - 14:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Eberhard von Borell, Dr. Stephan Schäfer)
Vorlesung: Zuchtprogramme für landwirtschaftliche Nutztiere - Pferd
Termine am Mittwoch, 17.06.2009 - Donnerstag, 18.06.2009 08:00 - 09:30, ... (mehr)
(Dr. Kati Schöpke)
WS 2008/09
Vorlesung: Betreuung von Bachelorarbeiten
(PD Dr. Holger Kluth)
Vorlesung: Ernährung der Wiederkäuer
Di. 08:00 - 09:30 (wöchentlich)
(Dr.agr. Michael Bulang)
Vorlesung: Fortpflanzung/Biotechniken
Di. 13:00 - 16:00 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 09.12.2008, Dienstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Hermann Swalve)
Vorlesung: Futtermittelkunde
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Holger Kluth)
Vorlesung: Haltung der Tierarten - Pferd
Do. 08:00 - 09:30 (zweiwöchentlich, ab 16.10.2008), Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Eberhard von Borell)
Vorlesung: Tierhygiene und Tierkrankheiten
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Vorlesung
(DVM Jens Thielebein)
Vorlesung: Weidewirtschaft
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Vorlesung
(Dr. Stephan Schäfer)
Vorlesung: Zuchtplanung / Zuchtprogramme-Rind
Do. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 06.11.2008) - Vorlesung
(Prof. Dr. Hermann Swalve)
SS 2008
Vorlesung: Biometrie für Tierproduzenten (Vorlesung)
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Vorlesung
(Dr. Norbert Mielenz, Prof. Dr. Joachim Spilke)
Übung: Futtermittelkunde und -bewertung
Di. 13:00 - 16:00 (wöchentlich) - Übung, Mi. 13:00 - 16:00 (wöchentlic ... (mehr)
(PD Dr. Holger Kluth)
Vorlesung: Haltung der Tierarten - Geflügel
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof. Dr. Eberhard von Borell, Prof. Dr. Hermann Swalve, Dipl.-Ing. agr. Stefan Blöttner)
Vorlesung: Haltung der Tierarten - Schaf
(Prof. Dr. Eberhard von Borell, Dr. Stephan Schäfer)
Vorlesung: Leistungsphysiologie/Produktkunde
Fr. 08:00 - 11:00 (wöchentlich), Termine am Freitag, 18.04.2008 08:00 - 10:30, ... (mehr)
(Prof. Dr. Steffen Maak, Dr. Renate Schafberg, Dr. Kati Schöpke)
Vorlesung: Populationsgenetische Grundlagen und Züchtungsmethodik (WS 2007/08 - SS 2008)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Vorlesung
(Dr. Norbert Mielenz)
Vorlesung: Tierhygiene und Tierkrankheiten
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Vorlesung, Mi. 11:00 - 12:30 (wöchen ... (mehr)
(DVM Jens Thielebein)
Übung: Übungen zur Vorlesung "populationsgenetische Grundlagen und Züchtungsmethodik" (WS 2007/08 - SS 2008)
Termine am Freitag, 09.11.2007 08:00 - 09:30, Mittwoch, 21.11.2007, Dienstag, ... (mehr)
(Dr. Norbert Mielenz)
Vorlesung: Umweltethik II
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 10.04.2008 16: ... (mehr)
(Dr. Frauke Pirscher)
Vorlesung: Zuchtprogramme für landwirschaftliche Nutztiere - Pferd
Do. 08:00 - 09:30 (wöchentlich) - Vorlesung, Termine am Mittwoch, 18.06.2008, ... (mehr)
(Dr. Kati Schöpke)
Vorlesung: Zuchtprogramme für landwirtschaftliche Nutztiere - Geflügel
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dipl.-Ing. agr. Stefan Blöttner)
Vorlesung: Zuchtprogramme für landwirtschaftliche Nutztiere - Rind
Mi. 08:00 - 09:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Hermann Swalve)
WS 2007/08
Übung: Biometrie für Tierproduzenten (Übung 1)
Termine am Montag, 05.11.2007, Montag, 12.11.2007, Montag, 17.12.2007, Montag, ... (mehr)
(Dr. Norbert Mielenz, Prof. Dr. Joachim Spilke)
Übung: Biometrie für Tierproduzenten (Übung 2)
Termine am Freitag, 09.11.2007, Freitag, 16.11.2007, Freitag, 21.12.2007, ... (mehr)
(Dr. Norbert Mielenz, Prof. Dr. Joachim Spilke)
Vorlesung: Biometrie für Tierproduzenten (Vorlesung)
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Vorlesung
(Dr. Norbert Mielenz, Prof. Dr. Joachim Spilke)
Vorlesung: Biotechnik (Fortpflanzung)
Di. 10:00 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Hermann Swalve)
Vorlesung: Haltung der Tierarten - Pferd
Do. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 18.10.2007) - Beginn: 18.10.2007 ... (mehr)
(Prof. Dr. Eberhard von Borell)
Vorlesung: Ökologie
Mi. 10:00 - 11:30 (zweiwöchentlich, ab 17.10.2007) - Beginn: 17.10.2007 ... (mehr)
(Prof. Dr. Eberhard von Borell)
Vorlesung: Populationsgenetische Grundlagen und Züchtungsmethodik (WS 2007/08 - SS 2008)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Vorlesung
(Dr. Norbert Mielenz)
Übung: Übungen zur Vorlesung "populationsgenetische Grundlagen und Züchtungsmethodik" (WS 2007/08 - SS 2008)
Termine am Freitag, 09.11.2007 08:00 - 09:30, Mittwoch, 21.11.2007, Dienstag, ... (mehr)
(Dr. Norbert Mielenz)
Vorlesung: Zuchtpprogramme bei landwirtschaftlichen Nutztieren - Rind
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Hermann Swalve, Dr. Monika Wensch-Dorendorf)