MLU
Übersicht aller Veranstaltungen eines Studienbereichs
Alle Veranstaltungen, die dem Studienbereich:
Philosophische Fakultät I - Sozialwissenschaften und historische Kulturwissenschaften > Institut für Ethnologie und Philosophie > Ethnologie > Hauptstudium
zugeordnet wurden.
WS 2022/23
Blockveranstaltung: Visuelle Anthropologie – Fotografie und Bild
MA: ETRANS
Fr. 09:00 - 13:00 (zweiwöchentlich, ab 14.10.2022)
(Dr. Katja Müller)
WS 2020/21
andere Lehrveranstaltung: Vorbereitung für den Berufseinstieg - Alle Angebote des Career Centers der Uni Halle
(Tino Schlögl)
SS 2020
Vorlesung: Vorbereitung für den Berufseinstieg
(Tino Schlögl)
WS 2019/20
Vorlesung: Vorbereitung für den Berufseinstieg
(Tino Schlögl)
SS 2019
Vorlesung: Vorbereitung für den Berufseinstieg
(Tino Schlögl)
SS 2018
andere Veranstaltung: Praxis Dialoge I
Termine am Montag, 23.04.2018 18:00 - 20:00
(Kati Illmann)
SS 2016
Seminar: Sozio-ökonomische Stratifizierung in Afrika
MA: REG
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) - Veranstaltung
(Tabea Scharrer)
SS 2013
Kolloquium: DIMITRA-Kolloquium
Koll: BA MA PhD
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Burkhard Schnepel)
Kolloquium: Kolloquium
Koll.: BA, MA, PhD
Do. 18:15 - 19:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Thomas Hauschild)
WS 2012/13
Kolloquium: Kolloquium für Magister/Master ENTFÄLLT!
MAA
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Thomas Hauschild)
SS 2012
Kolloquium: Master/ Magister: Kolloquium
Mag. MA
Do. 16:15 - 17:45 (zweiwöchentlich, ab 12.04.2012)
(Prof. Dr. Burkhard Schnepel)
Kolloquium: Master/ Magister: Kolloquium
Mag. MA
Termine am Mittwoch, 11.04.2012, Mittwoch, 25.04.2012, Mittwoch, 09.05.2012, ... (mehr)
(PD Dr. Lale Yalcin-Heckmann)
Seminar: Master: Systematische Teilgebiete der Ethnologie (STE): Themen der Tourismusethnologie
MA STE
Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Burkhard Schnepel)
WS 2011/12
Seminar: Case Study Training
Termine am Freitag, 18.11.2011, Freitag, 13.01.2012 10:00 - 16:00
(Tino Schlögl)
Vorlesung: Kolloquium/Projektmodul
Mi. 14:15 - 17:45 (zweiwöchentlich, ab 12.10.2011)
(PD Dr. Lale Yalcin-Heckmann)
Seminar: Lektürekurs James C. Scott: Bauern, Widerstand, Staatlichkeit
Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. Daniel Münster)
Kolloquium: MagistrandInnen-Kolloquium
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Burkhard Schnepel)
SS 2011
Seminar: Lokale Identitäten – Globaler Konsum: Kulturerbe im Zeitalter des Massentourismus
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Burkhard Schnepel)
Kolloquium: MagistrandInnen-Kolloquium
Do. 16:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 07.04.2011)
(Prof. Dr. Burkhard Schnepel)
Seminar: Projektkolloquium I
Mi. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. Michaela Schäuble)
SS 2010
Seminar: Bauern/Peasants und die Ethnologie komplexer Gesellschaften
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Dr. Daniel Münster)
Seminar: Ethnologie des Selbstmordes
Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. Daniel Münster)
Seminar: Ethnologische Stadtforschung in Afrika
Mi. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(PD Dr. Katja Werthmann)
Seminar: Kultur und Natur im Zeitalter des Massentourismus
Mo. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) - Veranstaltung
(Prof. Dr. Burkhard Schnepel)
Kolloquium: MagistrandInnen-Kolloquium
Termine am Dienstag, 20.04.2010 16:15 - 17:45
(Prof. Dr. Burkhard Schnepel)
Seminar: „Mining Frontiers“: Sozialwissenschaftliche Forschungen zu Bergbau-Booms
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(PD Dr. Katja Werthmann)