SS 2017 |
---|
![[BA-A] Norditalien im Hochmittelalter - Wirtschaft und Gesellschaft im Lichte hallischer Archivalien](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-A] Norditalien im Hochmittelalter - Wirtschaft und Gesellschaft im Lichte hallischer Archivalien
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Claudia Wittig) |
![[BA-AS] [Seminar/Übung] Argumentationstechniken und Schreibwerkstatt](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-AS] [Seminar/Übung] Argumentationstechniken und Schreibwerkstatt
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Tutorium,
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), ... (mehr) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann, Dr. Sven Jaros) |
![[BA-EA/MA-VI] Von der Republik zum Prinzipat](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-EA/MA-VI] Von der Republik zum Prinzipat
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Dagmar Hofmann) |
![[BA-EA] Augustus](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EA] Augustus
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
![[BA-EA] Das Judentum in der griechisch-römischen Welt](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EA] Das Judentum in der griechisch-römischen Welt
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Gregor Krönig) |
![[BA-EA] Konstantin der Große](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EA] Konstantin der Große
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Dagmar Hofmann) |
![[BA-EM/MA-IntPol-GPO] Jüdische Geschichte im östlichen Europa vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert. Eine akteurszentrierte Perspektive](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-EM/MA-IntPol-GPO] Jüdische Geschichte im östlichen Europa vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert. Eine akteurszentrierte Perspektive
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
![[BA-EM/MA-MI] Das Europäische Konzert: Stabilität und Wandel einer Friedensordnung (1814-1914)](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-EM/MA-MI] Das Europäische Konzert: Stabilität und Wandel einer Friedensordnung (1814-1914)
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Theo Jung) |
![[BA-EM/MA-MI] Der Zweite Weltkrieg in seinem Jahrhundert](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-EM/MA-MI] Der Zweite Weltkrieg in seinem Jahrhundert
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
![[BA-EM] "Leibhaftige Moderne" - Illustrierte Magazine der Weimarer Republik als Quellen der Körpergeschichte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EM] "Leibhaftige Moderne" - Illustrierte Magazine der Weimarer Republik als Quellen der Körpergeschichte
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Axel Bannert, M.A.) |
![[BA-EM] "Modernisierung" und "Entwicklung" im 20. Jahrhundert](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EM] "Modernisierung" und "Entwicklung" im 20. Jahrhundert
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Anna Catharina Hofmann) |
![[BA-EM] Götterdämmerung. Die NS-Eliten und die "Volksgemeinschaft" in der Endphase des Zweiten Weltkrieges](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EM] Götterdämmerung. Die NS-Eliten und die "Volksgemeinschaft" in der Endphase des Zweiten Weltkrieges
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
![[BA-EM] Kleinstaat und Weltreich: Einführung in die Globalgeschichte der Niederlande (17. bis 20. Jh.)](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EM] Kleinstaat und Weltreich: Einführung in die Globalgeschichte der Niederlande (17. bis 20. Jh.)
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Theo Jung) |
![[BA-EM] Kriegsende(n): Globale Prozesse - regionale Ausprägungen](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EM] Kriegsende(n): Globale Prozesse - regionale Ausprägungen
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel) |
![[BA-EM] Staats-Bildung. Die Preußischen Reformen in bildungsgeschichtlicher Perspektive](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EM] Staats-Bildung. Die Preußischen Reformen in bildungsgeschichtlicher Perspektive
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Richard Pohle) |
![[BA-EV/MA-IntPol-GPO] Die Kosaken - Leben, Leiden und Legenden im transimperialen Geflecht (15.–18. Jh.)](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EV/MA-IntPol-GPO] Die Kosaken - Leben, Leiden und Legenden im transimperialen Geflecht (15.–18. Jh.)
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Sven Jaros) |
![[BA-EV/MA-VI/MA Kulturen der Aufklärung] Die Reformation (1517-1555): eine Kulturrevolution im Alten Reich?](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-EV/MA-VI/MA Kulturen der Aufklärung] Die Reformation (1517-1555): eine Kulturrevolution im Alten Reich?
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
![[BA-EV/MA-VI] Das spätmittelalterliche Skandinavien](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-EV/MA-VI] Das spätmittelalterliche Skandinavien
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Christian Oertel) |
![[BA-EV] Herzog zweier Herzogtümer: Heinrich der Löwe](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EV] Herzog zweier Herzogtümer: Heinrich der Löwe
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
![[BA-EV] Institutionen im Wandel](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EV] Institutionen im Wandel
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Seminar | (Maximilian Müller) |
![[BA-EV] Mittelalterliche Heilige](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EV] Mittelalterliche Heilige
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Seminar | (Christian Oertel) |
![[BA-EV] Reform oder Reformation? Reichsreformprojekte vom Wormser Reichstag 1495 bis zum Augsburger Religionsfrieden 1555](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EV] Reform oder Reformation? Reichsreformprojekte vom Wormser Reichstag 1495 bis zum Augsburger Religionsfrieden 1555
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Paul Beckus) |
![[BA-M] Pflichtberatung zum Umgang mit Forschungsdaten/Masterarbeit](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-M] Pflichtberatung zum Umgang mit Forschungsdaten/Masterarbeit
| (Dr. Katrin Moeller) |
![[BA-MH] Die Deutsche Einheit im Spiegel von Karikaturen](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-MH] Die Deutsche Einheit im Spiegel von Karikaturen
Termine am Freitag, 11.04.2025 10:00 - 12:00, Freitag, 09.05.2025 - Samstag, ... (mehr) | (Anne Kluger) |
![[BA-MH] Gender oder Genre? Was am Tagebuch 'weiblich' sein soll](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/4442ccb4bf0fe9b956737c2bf331f0f8_small.png?d=1743516714) | Seminar: [BA-MH] Gender oder Genre? Was am Tagebuch 'weiblich' sein soll
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Katharina Eger, M.A.) |
![[BA-MH] Genealogie - Grundwissenschaft, Methode und Forschungsgegenstand](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-MH] Genealogie - Grundwissenschaft, Methode und Forschungsgegenstand
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Michael Hecht) |
![[BA-MH] Genealogien](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-MH] Genealogien
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
![[BA-MH] Historischer Podcast am Beispiel der Transformationsorte in Halle](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-MH] Historischer Podcast am Beispiel der Transformationsorte in Halle
Fr. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel) |
![[BA-MH] Inschriften an Grabmälern des Mittelalters und der Frühen Neuzeit](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-MH] Inschriften an Grabmälern des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Seminar | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
![[BA-MH] Künstliche Intelligenz oder Hermeneutik? Digitale Methoden in den Geschichtswissenschaften](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-MH] Künstliche Intelligenz oder Hermeneutik? Digitale Methoden in den Geschichtswissenschaften
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Seminar | (Dr. Katrin Moeller) |
![[BA-MH] Quellen des spätmittelalterlichen Skandinaviens](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-MH] Quellen des spätmittelalterlichen Skandinaviens
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Seminar | (Christian Oertel) |
![[BA-MH] Quellen und Methoden der Missionsgeschichte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-MH] Quellen und Methoden der Missionsgeschichte
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Richard Pohle) |
![[BA-MH] Werkstatt Hilfswissenschaften](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-MH] Werkstatt Hilfswissenschaften
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Dr. Anne Purschwitz, Dr. Katrin Moeller) |
![[BA-P] Praktikum](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-P] Praktikum
Termine am Mittwoch, 09.04.2025 14:00 - 16:00, Mittwoch, 14.05.2025 15 ... (mehr) | (PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel) |
![[BA-T] Die Erfindung der Nation: Theorien und Quellen](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-T] Die Erfindung der Nation: Theorien und Quellen
Do. 14:00 - 17:00 (wöchentlich) | (Dr. Anna Catharina Hofmann) |
![[BA-VA] Die Historien Herodots im Kontext seiner Zeit](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VA] Die Historien Herodots im Kontext seiner Zeit
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
![[BA-VA] Suizid in der Antike](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VA] Suizid in der Antike
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Dagmar Hofmann) |
![[BA-VM/BA-VV] Aktuelle mikrohistorische Projekte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VM/BA-VV] Aktuelle mikrohistorische Projekte
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Seminar | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
![[BA-VM/MA-Intpol-GPO] Der Holodomor-Geschichte und Erinnerung des "Großen Hungers" in der Ukraine 1932/33](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VM/MA-Intpol-GPO] Der Holodomor-Geschichte und Erinnerung des "Großen Hungers" in der Ukraine 1932/33
Termine am Freitag, 11.04.2025 10:00 - 12:00, Freitag, 09.05.2025 14:00 - 18:00, ... (mehr) | (PD Dr. Kai Struve) |
![[BA-VM/MA-IntPol-GPO] Sex under Socialism: Queering the History of People's Poland](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VM/MA-IntPol-GPO] Sex under Socialism: Queering the History of People's Poland
Termine am Dienstag, 08.04.2025 16:00 - 18:00, Freitag, 11.04.2025 13:00 - 18:00, ... (mehr) | (Dr. Iwona Dadej, Dr. Anna Dobrowolska) |
![[BA-VM] Ein Parlament verstehen: Methoden und Zugänge](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VM] Ein Parlament verstehen: Methoden und Zugänge
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel) |
![[BA-VM] Geschichte in der Mediengesellschaft des 21. Jahrhunderts](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VM] Geschichte in der Mediengesellschaft des 21. Jahrhunderts
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Silke Satjukow) |
![[BA-VV] Der Druck von unten. Bitten und Begehren als Handlungsoptionen von Untertanen im frühneuzeitlichen Fürstenstaat](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VV] Der Druck von unten. Bitten und Begehren als Handlungsoptionen von Untertanen im frühneuzeitlichen Fürstenstaat
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Paul Beckus) |
![[BA-VV] Editionswerkstatt: Von der Handschrift zur wissenschaftlichen Textedition (Teil 3)](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VV] Editionswerkstatt: Von der Handschrift zur wissenschaftlichen Textedition (Teil 3)
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Christian Speer) |
![[BA-VV] Einführung in die Datenmodellierung und -analyse mit FactGrid am Beispiel Kieler Studenten in der Frühen Neuzeit](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VV] Einführung in die Datenmodellierung und -analyse mit FactGrid am Beispiel Kieler Studenten in der Frühen Neuzeit
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Seminar | (David Löblich) |
![[BA-VV] Einführung in die historische Zeitrechnung](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VV] Einführung in die historische Zeitrechnung
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Übung | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
![[BA-VV] Sozialbanditen: Aufstände und Revolten im Mittelalter und frühen Neuzeit](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VV] Sozialbanditen: Aufstände und Revolten im Mittelalter und frühen Neuzeit
Fr. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Claudia Wittig) |
![[LA-B] Ausgewählte Probleme der Geschichtsdidaktik II](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [LA-B] Ausgewählte Probleme der Geschichtsdidaktik II
Fr. 13:00 - 15:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
![[LA-B] Einführung in die Geschichtsdidaktik](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-B] Einführung in die Geschichtsdidaktik
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Felix Lenke) |
![[LA-B] Einführung in die Geschichtsdidaktik](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-B] Einführung in die Geschichtsdidaktik
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
![[LA-B] Einführung in die Theorien der Geschichtsdidaktik I](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-B] Einführung in die Theorien der Geschichtsdidaktik I
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
![[LA-B] Tutorium fürs LA-B Seminar von Dr. Richling](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | andere Lehrveranstaltung: [LA-B] Tutorium fürs LA-B Seminar von Dr. Richling
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
![[LA-B] Tutorium fürs LA-B Seminar von Prof. Dr. van Laak und Herrn Lenke](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | andere Lehrveranstaltung: [LA-B] Tutorium fürs LA-B Seminar von Prof. Dr. van Laak und Herrn Lenke
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak, Felix Lenke) |
![[LA-F/MA-MI] Ideen und Praktiken der radikalen Rechten in der Weimarer Republik - Geschichte und deren Relevanz für das Verständnis der Gegenwart](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-F/MA-MI] Ideen und Praktiken der radikalen Rechten in der Weimarer Republik - Geschichte und deren Relevanz für das Verständnis der Gegenwart
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling, Prof. Dr. Patrick Wagner) |
![[LA-F] Kompetenzorientierter Geschichtsunterricht mit KI - Chancen, Herausforderungen und Praxisbeispiele](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-F] Kompetenzorientierter Geschichtsunterricht mit KI - Chancen, Herausforderungen und Praxisbeispiele
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
![[LA-P] SPÜ I / Di.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-P] SPÜ I / Di.
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Roberto Jung) |
![[LA-P] SPÜ I / Mi.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-P] SPÜ I / Mi.
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Roberto Jung) |
![[MA-F/MA-IntPol-IFP] Kolloquium Osteuropäische Geschichte / Interdisziplinäre Polenstudien](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F/MA-IntPol-IFP] Kolloquium Osteuropäische Geschichte / Interdisziplinäre Polenstudien
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
![[MA-F/MA Kulturen der Aufklärung] Neuere Forschungen zur Geschichte der Frühen Neuzeit](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F/MA Kulturen der Aufklärung] Neuere Forschungen zur Geschichte der Frühen Neuzeit
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar, Prof. Dr. Holger Zaunstöck) |
![[MA-F] Forschungskolloquium/Workshop: Coding History: Perspektiven einer digitalen Landesgeschichte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F] Forschungskolloquium/Workshop: Coding History: Perspektiven einer digitalen Landesgeschichte
Termine am Montag, 04.08.2025 - Mittwoch, 06.08.2025 10:00 - 18:00 | (Dr. Katrin Moeller) |
![[MA-F] Forschungskolloquium Alte Geschichte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F] Forschungskolloquium Alte Geschichte
Termine am Mittwoch, 23.04.2025, Mittwoch, 30.04.2025, Mittwoch, 07.05.2025, ... (mehr) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer, PD Dr. Dagmar Hofmann) |
![[MA-F] Forschungskolloquium Neuere und Neueste Geschichte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F] Forschungskolloquium Neuere und Neueste Geschichte
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Theo Jung) |
![[MA-F] Kolloquium zur Zeitgeschichte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F] Kolloquium zur Zeitgeschichte
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
![[MA-F] Neue Forschungen zum Mittelalter](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F] Neue Forschungen zum Mittelalter
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) - Kolloquium | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe, Prof. Dr. Klaus Krüger, Dr. Claudia Wittig, Christian Oertel) |
![[MA-F] Oberseminar Geschichte der Neuzeit für BA- und MA-Studierende](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F] Oberseminar Geschichte der Neuzeit für BA- und MA-Studierende
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Silke Satjukow, Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
![[MA-GM] "Auf die Zukunft vorbereitet" - Halle-Neustadt als doppelten Zukunftsort historisch greifen](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-GM] "Auf die Zukunft vorbereitet" - Halle-Neustadt als doppelten Zukunftsort historisch greifen
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Robert Schümann) |
![[MA-GM] Wie funktionieren Ausstellungen?](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-GM] Wie funktionieren Ausstellungen?
Termine am Freitag, 23.05.2025, Freitag, 27.06.2025 10:00 - 14:00 | (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
![[MA-GV/MA Kulturen der Aufklärung] Wie gestaltet man eine kulturhistorische Ausstellung? Ein Ausstellungsprojekt zum königlichen Pädagogium in den Franckeschen Stiftungen](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-GV/MA Kulturen der Aufklärung] Wie gestaltet man eine kulturhistorische Ausstellung? Ein Ausstellungsprojekt zum königlichen Pädagogium in den Franckeschen Stiftungen
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Raum: Neugebauer-Saal [Franckesche St ... (mehr) | (Prof. Dr. Andreas Pecar, Prof. Dr. Holger Zaunstöck) |
![[MA-GV] An die Ränder der Welt. Reisen und darüber Schreiben.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-GV] An die Ränder der Welt. Reisen und darüber Schreiben.
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Seminar | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
![[MA-MI/MA-GM/MA-IntPol-GPO] Ravensbrück oder Wie wollen Sie an das größte nationalsozialistische Frauenkonzentrationslager erinnern?](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-MI/MA-GM/MA-IntPol-GPO] Ravensbrück oder Wie wollen Sie an das größte nationalsozialistische Frauenkonzentrationslager erinnern?
| (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann, Prof. Dr. Renata Dampc-Jarosz) |
![[MA-MI] Das Ende des britischen Empire: Antikolonialismus und Dekolonisation im 20. Jahrhundert](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-MI] Das Ende des britischen Empire: Antikolonialismus und Dekolonisation im 20. Jahrhundert
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Matthias Freidank) |
![[MA-MI] Kindheit in der DDR](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-MI] Kindheit in der DDR
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Silke Satjukow) |
![[MA-MII/MA-IntPol-GPO] Soldatin-Staatsbürgerin-Expertin: (Para-)militärische Erfahrungen von Frauen in den europäischen Gesellschaften in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/8829128601afeec1b061729ddd19a49b_small.png?d=1741089732) | Seminar: [MA-MII/MA-IntPol-GPO] Soldatin-Staatsbürgerin-Expertin: (Para-)militärische Erfahrungen von Frauen in den europäischen Gesellschaften in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Iwona Dadej) |
![[MA-MII] Demokratiebegriffe-eine transnationale Geschichte (ca. 1780-1870)](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-MII] Demokratiebegriffe-eine transnationale Geschichte (ca. 1780-1870)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Theo Jung) |
![[MA-MII] Verjährung der NS-Verbrechen: Konzept, Praxis, Kontroversen](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-MII] Verjährung der NS-Verbrechen: Konzept, Praxis, Kontroversen
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel, Prof. Dr. Armin Höland) |
![[MA-MIII/VIII, IAS] Verwandtschaft in Neckarhausen, Verwandtschaft in Europa](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-MIII/VIII, IAS] Verwandtschaft in Neckarhausen, Verwandtschaft in Europa
Di. 13:00 - 16:00 (wöchentlich) - Seminar | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
![[MA-VI] Antike Autorinnen](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-VI] Antike Autorinnen
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Dagmar Hofmann) |
![[MA-VI] Der Bauernkrieg von 1525. Eine Revolution des gemeinen Mannes, oder ein Gewaltereignis ohne Folgen?](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-VI] Der Bauernkrieg von 1525. Eine Revolution des gemeinen Mannes, oder ein Gewaltereignis ohne Folgen?
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
![[MA-VII] Damnatio Memoriae](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-VII] Damnatio Memoriae
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer, Dr. Aylin Tanriöver) |
![[MA-VII] Die Wikinger](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-VII] Die Wikinger
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Seminar | (Christian Oertel) |
 | Seminar: Jiddisch II
OSW.07936.01 Fr. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Tal Hever) |
WS 2016/17 |
---|
![[BA-AS] [Seminar/Übung] Argumentationstechniken und Schreibwerkstatt](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-AS] [Seminar/Übung] Argumentationstechniken und Schreibwerkstatt
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich),
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich),
Do. ... (mehr) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann, Prof. Dr. Jürgen Heyde) |
![[BA-B] (Seminar/Übung) "Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: Nach der Diktatur: Die bundesrepublikanische Gesellschaft der 'langen 1950er Jahre'"](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-B] (Seminar/Übung) "Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: Nach der Diktatur: Die bundesrepublikanische Gesellschaft der 'langen 1950er Jahre'"
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) - Tutorium, Ort: Seminarraum 7 (R.1.32) [EA 26-27], ... (mehr) | (Dr. Anna Catharina Hofmann) |
![[BA-B] [Seminar/Übung] Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: Ostdeutsche Frauen seit 1945 bis zur Gegenwart](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-B] [Seminar/Übung] Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: Ostdeutsche Frauen seit 1945 bis zur Gegenwart
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 8 (R.2.35) [EA 26-27], ... (mehr) | (Prof. Dr. Silke Satjukow) |
![[BA-B] [Seminar/Übung] Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: Protestantismus und Protest - Kirche(n) und soziale Bewegungen im 19. und 20. Jahrhundert](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-B] [Seminar/Übung] Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: Protestantismus und Protest - Kirche(n) und soziale Bewegungen im 19. und 20. Jahrhundert
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) - Tutorium, Ort: Seminarraum 10 (R.2.37) [EA 26-27], ... (mehr) | (Dr. Richard Pohle) |
![[BA-B] [Seminar/Übung] Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: Raumkonzepte zum östlichen Europa oder Wie konstruiert man eine historische Region?](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-B] [Seminar/Übung] Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: Raumkonzepte zum östlichen Europa oder Wie konstruiert man eine historische Region?
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 7 (R.1.32) [EA 26-27], ... (mehr) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann, PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel) |
![[BA-B] [Seminar/Übung] Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: Tyrannischer "Soldatenkönig" oder "Baumeister des preußischen Staats"? - Herrschaft und Rezeption König Friedrich Wilhelms I. von Preußen](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-B] [Seminar/Übung] Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: Tyrannischer "Soldatenkönig" oder "Baumeister des preußischen Staats"? - Herrschaft und Rezeption König Friedrich Wilhelms I. von Preußen
Di. 14:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 18 (Raum 1.11) [LuWu 2], ... (mehr) | (Nils Benkwitz) |
![[BA-B] [Seminar/Übung] Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: Warum konnte die Reformation Martin Luthers nicht verhindert werden?](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-B] [Seminar/Übung] Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: Warum konnte die Reformation Martin Luthers nicht verhindert werden?
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) - Tutorium, Ort: Seminarraum 23 A (Raum 2.02) [LuWu 2], ... (mehr) | (PD Dr. Marianne Taatz-Jacobi) |
![[BA-B] [Seminar/Übung] Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: Was bedeutet Königsherrschaft? Untersuchung eines fluiden Konstrukts](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-B] [Seminar/Übung] Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: Was bedeutet Königsherrschaft? Untersuchung eines fluiden Konstrukts
Di. 14:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 22 A (Raum 1.02) [LuWu 2], ... (mehr) | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe, Dr. Claudia Wittig) |
![[BA-B] Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-B] Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar, Prof. Dr. Patrick Wagner, Prof. Dr. Silke Satjukow, Prof. Dr. Georg Fertig, ... (mehr)) |
![[BA-EA] Cicero und die späte römische Republik](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EA] Cicero und die späte römische Republik
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Jan Lukas Horneff) |
![[BA-EA] Das klassische Athen](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EA] Das klassische Athen
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
![[BA-EA] Der Prinzipat des Augustus](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EA] Der Prinzipat des Augustus
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Dagmar Hofmann) |
![[BA-EA] Geschichte der Antike im Überblick](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-EA] Geschichte der Antike im Überblick
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
![[BA-EA] Kaiser, Jungfrauen und Asket*innen - (spät-)antike Lebenswelten](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EA] Kaiser, Jungfrauen und Asket*innen - (spät-)antike Lebenswelten
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Bettina Reese) |
![[BA-EM/MA-MI/MA-IntPol-BIL] Was Sie schon immer über Polen wissen wollten (oder sollten)](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/8ed5b353cce24fd87b4ac634ab1bb5f4_small.png?d=1726506304) | Vorlesung: [BA-EM/MA-MI/MA-IntPol-BIL] Was Sie schon immer über Polen wissen wollten (oder sollten)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann, Dr. Iwona Dadej, PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel) |
![[BA-EM/MA-MI] Das Kaiserreich: Perspektiven und Kontroversen](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-EM/MA-MI] Das Kaiserreich: Perspektiven und Kontroversen
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Theo Jung) |
![[BA - EM] "Zwischen Büroalltag und Großstadttrubel - Die Angestellten in der Weimarer Republik"](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA - EM] "Zwischen Büroalltag und Großstadttrubel - Die Angestellten in der Weimarer Republik"
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Axel Bannert, M.A.) |
![[BA-EM] Die 10. Volkskammer der DDR: ein Parlament als Kommunikationsraum](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EM] Die 10. Volkskammer der DDR: ein Parlament als Kommunikationsraum
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel) |
![[BA-EM] Ein Land wird braun. Der Aufstieg des Nationalsozialismus und der Untergang der Weimarer Republik, 1929 bis 1933](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EM] Ein Land wird braun. Der Aufstieg des Nationalsozialismus und der Untergang der Weimarer Republik, 1929 bis 1933
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
![[BA-EM] Mehr als 150 Jahre Kontroverse. Eine Debattengeschichte zu den §§ 218ff. StGB](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/d331342e9c6c6bfae7b806171170f583_small.png?d=1728310648) | Seminar: [BA-EM] Mehr als 150 Jahre Kontroverse. Eine Debattengeschichte zu den §§ 218ff. StGB
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Katharina Eger, M.A.) |
![[BA-EM] Theologie der Revolution. Thomas Müntzer und der Bauernkrieg in der DDR-Geschichtspolitik](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EM] Theologie der Revolution. Thomas Müntzer und der Bauernkrieg in der DDR-Geschichtspolitik
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Christian Dietrich) |
![[BA-EV/MA-VI/MA Kulturen der Aufklärung] Italien in der Frühen Neuzeit: Fremdherrschaft und Projektionsfläche](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-EV/MA-VI/MA Kulturen der Aufklärung] Italien in der Frühen Neuzeit: Fremdherrschaft und Projektionsfläche
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
![[BA-EV/MA-VI] "Burgund": Geschichte einer wandernden (Id)Entität](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-EV/MA-VI] "Burgund": Geschichte einer wandernden (Id)Entität
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe) |
![[BA-EV] Das Dorf](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EV] Das Dorf
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
![[BA-EV] Der Untergang der Republik Florenz und die 'Machtergreifung' der Medici (15./16. Jh.)](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EV] Der Untergang der Republik Florenz und die 'Machtergreifung' der Medici (15./16. Jh.)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar, PD Dr. Ingrid Würth) |
![[BA-EV] Die Slawen im Gegenlicht. Die Wahrnehmung der östlichen Nachbarn durch mittelalterliche Autoren](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EV] Die Slawen im Gegenlicht. Die Wahrnehmung der östlichen Nachbarn durch mittelalterliche Autoren
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
![[BA-EV] Historiographie der Stauferzeit](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EV] Historiographie der Stauferzeit
Fr. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Claudia Wittig, Hanna Nüllen) |
![[BA-EV] Von Francke bis Raabe. Gelehrte Selbst- und Fremddarstellung von der Frühen Neuzeit bis in die Moderne am Beispiel der Direktoren der Franckeschen Stiftungen](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EV] Von Francke bis Raabe. Gelehrte Selbst- und Fremddarstellung von der Frühen Neuzeit bis in die Moderne am Beispiel der Direktoren der Franckeschen Stiftungen
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (David Löblich) |
![[BA-MH] "Rohmaterial". Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-MH] "Rohmaterial". Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - online | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
![[BA-MH] Große Fragen im Kleinen: Theorie und Praxis der Globalen Mikrogeschichte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-MH] Große Fragen im Kleinen: Theorie und Praxis der Globalen Mikrogeschichte
Termine am Freitag, 17.01.2025 14:00 - 18:00, Samstag, 18.01.2025 09:00 - 17:00, ... (mehr) | (Prof. Dr. Jörg Echternkamp) |
![[BA-MH] Historische Netzwerkanalyse mit frühneuzeitlichen Kirch- und Gerichtsbüchern](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-MH] Historische Netzwerkanalyse mit frühneuzeitlichen Kirch- und Gerichtsbüchern
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Maximilian Müller) |
![[BA-MH] Karten, Globen, Pläne: Kartographie des Mittelalters und der Frühen Neuzeit](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-MH] Karten, Globen, Pläne: Kartographie des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
![[BA-MH] Künstliche Intelligenz oder Hermeneutik? Digitale Methoden in den Geschichtswissenschaften](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-MH] Künstliche Intelligenz oder Hermeneutik? Digitale Methoden in den Geschichtswissenschaften
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Katrin Moeller) |
![[BA-MH] NS-Verbrechen vor Gericht. Urteile, Anklageschriften und Ermittlungsakten der Justiz als historische Quellen](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-MH] NS-Verbrechen vor Gericht. Urteile, Anklageschriften und Ermittlungsakten der Justiz als historische Quellen
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
![[BA-P] [Seminar] Praktikum](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-P] [Seminar] Praktikum
Termine am Donnerstag, 10.10.2024, Donnerstag, 17.10.2024 16:00 - 18:00 ... (mehr) | (PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel) |
![[BA-T] Halle postkolonial](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-T] Halle postkolonial
Mi. 09:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Anne Kluger) |
![[BA-VA] Die römischen Kaiser im Spiegel der Inschriften](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VA] Die römischen Kaiser im Spiegel der Inschriften
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Dagmar Hofmann) |
![[BA-VA] Hellenistische Geschichtsschreibung](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VA] Hellenistische Geschichtsschreibung
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Gregor Krönig) |
![[BA-VM/MA-IntPol-GPO] Polish Crime oder Die Facettenhaftigkeit der polnischen Kriminalliteratur](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/750608b012847308accb11e02ad8dc74_small.png?d=1727270007) | Übung: [BA-VM/MA-IntPol-GPO] Polish Crime oder Die Facettenhaftigkeit der polnischen Kriminalliteratur
Termine am Freitag, 22.11.2024 16:00 - 18:00, Freitag, 29.11.2024 13:00 - 19:00, ... (mehr) | (Dr. Wolfgang Brylla, Dr. Iwona Dadej) |
![[BA-VM] Heroismus und Postheroismus im 20. Jahrhundert](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VM] Heroismus und Postheroismus im 20. Jahrhundert
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Kay Schmücking) |
![[BA-VM] Künstlerische Identität im Spiegel (auto)biografischer Quellen](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VM] Künstlerische Identität im Spiegel (auto)biografischer Quellen
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Isabell Schmock-Wieczorek) |
![[BA-VV] Arbeiten im Archiv - Originalquellen ermitteln, lesen, verstehen.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VV] Arbeiten im Archiv - Originalquellen ermitteln, lesen, verstehen.
Termine am Freitag, 08.11.2024 10:00 - 14:00, Freitag, 22.11.2024 09:00 - 14:00, ... (mehr) | (PD Dr. Andreas Erb) |
![[BA-VV] Editionswerkstatt: Von der Handschrift zur wissenschaftlichen Textedition (Teil 2)](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VV] Editionswerkstatt: Von der Handschrift zur wissenschaftlichen Textedition (Teil 2)
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Christian Speer) |
![[BA-VV] Magie im Mittelalter](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VV] Magie im Mittelalter
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Hanna Nüllen, Dr. Claudia Wittig) |
![[LA-B] Ausgewählte Probleme der Geschichtsdidaktik I](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [LA-B] Ausgewählte Probleme der Geschichtsdidaktik I
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
![[LA-B] Einführung in die Geschichtsdidaktik](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-B] Einführung in die Geschichtsdidaktik
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 12 (R.2.40) [EA 26-27], ... (mehr) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
![[LA-B] Einführung in die Geschichtsdidaktik](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-B] Einführung in die Geschichtsdidaktik
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich),
Termine am Montag, 24.03.2025 10:00 - ... (mehr) | (Felix Lenke) |
![[LA-B] Einführung in die Theorie der Geschichtsdidaktik I](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-B] Einführung in die Theorie der Geschichtsdidaktik I
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
![[LA-B] Einführung in die Theorie der Geschichtsdidaktik II](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-B] Einführung in die Theorie der Geschichtsdidaktik II
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 10 (R.2.37) [EA 26-27], ... (mehr) | (Dr. Marian Richling) |
![[LA-B] Tutorium fürs LA-B Seminar von Dr. Richling](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | andere Lehrveranstaltung: [LA-B] Tutorium fürs LA-B Seminar von Dr. Richling
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
![[LA-B] Tutorium fürs LA-B Seminar von Prof. van Laak und Herrn Lenke](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | andere Lehrveranstaltung: [LA-B] Tutorium fürs LA-B Seminar von Prof. van Laak und Herrn Lenke
Mi. 08:00 - 09:30 (wöchentlich) - Zusatztermin Tutorium,
Do. 18:00 - 2 ... (mehr) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
![[LA-F] Musik als geschichtsdidaktischer Zugang zur gesellschaftlichen Selbstreflexion](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-F] Musik als geschichtsdidaktischer Zugang zur gesellschaftlichen Selbstreflexion
Fr. 13:00 - 15:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
![[LA-F] Regionalgeschichte als geschichtsdidaktischer Ansatz](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-F] Regionalgeschichte als geschichtsdidaktischer Ansatz
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich),
Termine am Montag, 24.03.2025 12:00 - 16:00, ... (mehr) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak, Anne Kluger, Axel Bannert, M.A., Felix Lenke) |
![[LA-P] SPÜ I / Di.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-P] SPÜ I / Di.
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Roberto Jung) |
![[LA-P] SPÜ I / Mi.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-P] SPÜ I / Mi.
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Roberto Jung) |
![[LA-P] SPÜ II](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | schulpraktische Übung: [LA-P] SPÜ II
| (Roberto Jung) |
![[MA-B] Pflichtberatung zum Umgang mit Forschungsdaten/Masterarbeit](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [MA-B] Pflichtberatung zum Umgang mit Forschungsdaten/Masterarbeit
| (Dr. Katrin Moeller) |
![[MA-F/MA-IntPol-IFP] Kolloquium Osteuropäische Geschichte / Interdisziplinäre Polenstudien und Geschichtsdidaktik](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F/MA-IntPol-IFP] Kolloquium Osteuropäische Geschichte / Interdisziplinäre Polenstudien und Geschichtsdidaktik
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
![[MA-F/MA-Kulturen der Aufklärung] Neuere Forschungen zur Geschichte der Frühen Neuzeit und der Landesgeschichte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F/MA-Kulturen der Aufklärung] Neuere Forschungen zur Geschichte der Frühen Neuzeit und der Landesgeschichte
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar, Prof. Dr. Holger Zaunstöck, Prof. Dr. Michael Hecht) |
![[MA-F] [Kolloquium] Forschungskolloquium für BA und MA](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F] [Kolloquium] Forschungskolloquium für BA und MA
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Silke Satjukow, Prof. Dr. Jeannette van Laak, Robert Schümann) |
![[MA-F] Forschungskolloquium Neuere und Neueste Geschichte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F] Forschungskolloquium Neuere und Neueste Geschichte
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Theo Jung) |
![[MA-F] Forschungskolloquium zur Zeitgeschichte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F] Forschungskolloquium zur Zeitgeschichte
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
![[MA-F] Neue Forschungen zum Mittelalter](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F] Neue Forschungen zum Mittelalter
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe, Prof. Dr. Klaus Krüger, Dr. Claudia Wittig) |
![[MA-F] Neuere Forschungen zur Digitalen, Wirtschafts- und Sozialgeschichte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F] Neuere Forschungen zur Digitalen, Wirtschafts- und Sozialgeschichte
| (Prof. Dr. Georg Fertig, Dr. Katrin Moeller) |
![[MA-GM] Geschichte in der Mediengesellschaft des 21. Jahrhunderts](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-GM] Geschichte in der Mediengesellschaft des 21. Jahrhunderts
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 8 (R.2.35) [EA 26-27], ... (mehr) | (Prof. Dr. Silke Satjukow) |
![[MA-GV] Schuld und Sühne. Zum mittelalterlichen Rechtsverständnis](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-GV] Schuld und Sühne. Zum mittelalterlichen Rechtsverständnis
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
![[MA-IntPol-BIL] Einführung in die Interdisziplinären Polenstudien Untertitel: Identitätskonstruktionen: Symbole - Rituale - Jubiläen im öffentlichen Raum am Beispiel Torun (Polen)](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/36d022a91bfd53faf9b1f8fbc8da92d1_small.png?d=1726505899) | Seminar: [MA-IntPol-BIL] Einführung in die Interdisziplinären Polenstudien Untertitel: Identitätskonstruktionen: Symbole - Rituale - Jubiläen im öffentlichen Raum am Beispiel Torun (Polen)
Termine am Mittwoch, 06.11.2024 - Mittwoch, 13.11.2024 07:00 - 00:00 | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann, Dr. Iwona Dadej) |
![[MA-KT] Klassische Texte der Historiographie und der historischen Sozialforschung](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-KT] Klassische Texte der Historiographie und der historischen Sozialforschung
Do. 09:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Theo Jung) |
![[MA-MI] Erster Auschwitz-Prozess: Recht, Politik und Gesellschaft in Interaktion](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-MI] Erster Auschwitz-Prozess: Recht, Politik und Gesellschaft in Interaktion
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel, Prof. Dr. Armin Höland) |
![[MA-MII] Vom Waterberg nach Auschwitz? Die geschichtswissenschaftliche Kontroverse über die Bedeutung kolonialer Gewalt- und Herrschaftserfahrungen für den nationalsozialistischen Vernichtungskrieg](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-MII] Vom Waterberg nach Auschwitz? Die geschichtswissenschaftliche Kontroverse über die Bedeutung kolonialer Gewalt- und Herrschaftserfahrungen für den nationalsozialistischen Vernichtungskrieg
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
![[MA-VI/MA-MI /MSc-IAS/MA-IntPol-GPO] Polen und der "Osten". Emotionsgeschichtliche Zugänge](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-VI/MA-MI /MSc-IAS/MA-IntPol-GPO] Polen und der "Osten". Emotionsgeschichtliche Zugänge
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jürgen Heyde, PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel) |
![[MA-VI/MSc-IAS-WGI] Raumstrukturen in der Frühen Neuzeit:](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-VI/MSc-IAS-WGI] Raumstrukturen in der Frühen Neuzeit:
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
![[MA-VI] Der Aufstieg Roms in der frühen und klassischen Republik](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/d5fdc52ea4ca3c574e6f3c0f28e01eec_small.png?d=1726491671) | Vorlesung: [MA-VI] Der Aufstieg Roms in der frühen und klassischen Republik
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Dagmar Hofmann) |
![[MA-VI] Der politische Mord in der Antike](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-VI] Der politische Mord in der Antike
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
![[MA-VI] Magie im Mittelalter](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-VI] Magie im Mittelalter
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Claudia Wittig, Hanna Nüllen) |
![[MA-VII/MA-MII] Fleisch, Blut und Saat: Repräsentationen von Verwandtschaft in Vormoderne und Moderne](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-VII/MA-MII] Fleisch, Blut und Saat: Repräsentationen von Verwandtschaft in Vormoderne und Moderne
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
![[MA-VII] Grausame Tyrannen und gute Monarchen: Die Kaiserbiographien Suetons auf dem Prüfstand](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-VII] Grausame Tyrannen und gute Monarchen: Die Kaiserbiographien Suetons auf dem Prüfstand
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Kolloquium: Forschungskolloquium Alte Geschichte
Termine am Mittwoch, 30.10.2024, Mittwoch, 06.11.2024, Mittwoch, 13.11.2024, ... (mehr) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer, PD Dr. Dagmar Hofmann, Jan Lukas Horneff, Gregor Krönig) |
 | andere Lehrveranstaltung: Konsultation Staatsexamen Didaktik der Geschichte
| (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
 | Vorlesung: Ringvorlesung Politik der Aufklärung (Di 10-12)
Di. 10:00 - 11:45 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Daniel Fulda, Dr. Christiane Holm, Prof. Dr. Katrin Berndt, Prof. Dr. Wolfgang Hirschmann, ... (mehr)) |
 | Kolloquium: Studi-Kolloquium
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) - Studi-Kolloquium | (N.N.) |
 | andere Veranstaltung: Studierwerkstatt
Mi. 16:00 - 18:30 (wöchentlich) - In der Studierwerkstatt stehen die Uni-Aufgaben auf Eurer To-Do-Liste im Vordergrund. Das kann die Arbeit an der nächsten Hausarbeit, ... (mehr) | (Claudia Fritze) |
SS 2016 |
---|
![[BA-A] Vom Dachboden ins Archiv](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-A] Vom Dachboden ins Archiv
Termine am Freitag, 05.04.2024 16:00 - 18:00, Freitag, 26.04.2024 08:00 - 12:00, ... (mehr) | (Johanna Hohaus, Dr. Björn Schmalz) |
![[BA-AS] [Seminar/Übung] Argumentationstechniken und Schreibwerkstatt](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-AS] [Seminar/Übung] Argumentationstechniken und Schreibwerkstatt
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Seminar,
Mo. 18:15 - 19:15 (wöchentlich) - Tutorium, ... (mehr) | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
![[BA-EA] Alexander der Große](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EA] Alexander der Große
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
![[BA-EA] Die Flavier](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EA] Die Flavier
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
![[BA-EA] Die Römer in, aus und über Africa](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EA] Die Römer in, aus und über Africa
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Jan Lukas Horneff) |
![[BA-EM/MA-MI/MA-IntPol-GPO] Parlamente in Zeiten politischer Transformationen: Berlin, Prag und Warschau um 1989](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-EM/MA-MI/MA-IntPol-GPO] Parlamente in Zeiten politischer Transformationen: Berlin, Prag und Warschau um 1989
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel) |
![[BA-EM] "Königreich Galizien und Lodomerien". Habsburgische Herrschaft im geteilten Polen](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EM] "Königreich Galizien und Lodomerien". Habsburgische Herrschaft im geteilten Polen
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jürgen Heyde) |
![[BA-EM] "Nackende Menschen. Jauchzen der Zukunft" - Die deutsche Freikörperkultur 1893 - 1945](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EM] "Nackende Menschen. Jauchzen der Zukunft" - Die deutsche Freikörperkultur 1893 - 1945
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Axel Bannert, M.A.) |
![[BA-EM] Die radikale Rechte in der Weimarer Republik](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EM] Die radikale Rechte in der Weimarer Republik
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Anna Catharina Hofmann) |
![[BA-EM] Großbritannien als Mandatsmacht im Nahen Osten, 1920-1948](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EM] Großbritannien als Mandatsmacht im Nahen Osten, 1920-1948
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Matthias Freidank) |
![[BA-EV/MA-VI/MA-Kulturen der Aufklärung] Eine politische Kulturgeschichte der Monarchie in der Frühen Neuzeit](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-EV/MA-VI/MA-Kulturen der Aufklärung] Eine politische Kulturgeschichte der Monarchie in der Frühen Neuzeit
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
![[BA-EV/MA-VI] Das europäische Spätmittelalter (1250-1500)](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-EV/MA-VI] Das europäische Spätmittelalter (1250-1500)
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe) |
![[BA-EV] Der Soldatenhandel im 18. Jahrhundert – Praxis, Kritik und Mythos](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EV] Der Soldatenhandel im 18. Jahrhundert – Praxis, Kritik und Mythos
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Marianne Taatz-Jacobi) |
![[BA-EV] Ein Mann aus Goseck: Erzbischof Adalbert von Bremen (1000-1072)](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EV] Ein Mann aus Goseck: Erzbischof Adalbert von Bremen (1000-1072)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 17 (Raum E.12) [LuWu 2], ... (mehr) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
![[BA-EV] Herrschaft im spätmittelalterlichen Reich, oder: Was uns die "Goldene Bulle" von 1356 darüber verrät...](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EV] Herrschaft im spätmittelalterlichen Reich, oder: Was uns die "Goldene Bulle" von 1356 darüber verrät...
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe) |
![[BA-EV] Kontinuierlicher Wandel oder radikale Transformation? Ländliche Gesellschaften im Verlauf der "Sattelzeit"](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EV] Kontinuierlicher Wandel oder radikale Transformation? Ländliche Gesellschaften im Verlauf der "Sattelzeit"
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Maximilian Müller) |
![[BA-EV] Wie verschafft man sich eine Königskrone - und behält sie auch? Bedingungen, Gründe und Folgen der preußischen Königskrönung 1701](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/b6620111cfca202b77f09406c47de222_small.png?d=1708969176) | Seminar: [BA-EV] Wie verschafft man sich eine Königskrone - und behält sie auch? Bedingungen, Gründe und Folgen der preußischen Königskrönung 1701
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 5 (R.E.61) [EA 26-27, ... (mehr) | (Nils Benkwitz) |
![[BA-MH] Biografie als mediale Repräsentation: Methoden und Praktiken](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-MH] Biografie als mediale Repräsentation: Methoden und Praktiken
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel) |
![[BA-MH] Die mittelalterliche Stadt im Spiegel ihrer Quellen](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-MH] Die mittelalterliche Stadt im Spiegel ihrer Quellen
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Hanna Nüllen) |
![[BA-MH] Historische Grundwissenschaften - ein Überblick](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-MH] Historische Grundwissenschaften - ein Überblick
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
![[BA-MH] Methoden und Methodenvielfalt in der Geschichtswissenschaft](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-MH] Methoden und Methodenvielfalt in der Geschichtswissenschaft
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Theo Jung, Prof. Dr. Patrick Wagner, Prof. Dr. Andreas Pecar, Prof. Dr. Georg Fertig, ... (mehr)) |
![[BA-MH] Nachbarschaft und soziale Segregation in Leipzig (19. Jahrhundert)](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-MH] Nachbarschaft und soziale Segregation in Leipzig (19. Jahrhundert)
Termine am Freitag, 24.05.2024 15:00 - 20:00, Samstag, 25.05.2024 10:00 - 18:00, ... (mehr) | (Moritz Müller, JProf. Dr. Hubert Mara, Florian Linsel) |
![[BA-P] Praktikum](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-P] Praktikum
Termine am Donnerstag, 11.04.2024 16:00 - 18:00 | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
![[BA-T] Tradition. Begriffs- und theoriegeschichtliche Annäherungen](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-T] Tradition. Begriffs- und theoriegeschichtliche Annäherungen
Do. 14:00 - 17:00 (wöchentlich) | (Dr. Richard Pohle) |
![[BA-VA] Antike Numismatik; Geld und Politik](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VA] Antike Numismatik; Geld und Politik
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
![[BA-VA] Rom und die Juden](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VA] Rom und die Juden
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Gregor Krönig) |
![[BA-VM/MA-IntPol-GPO] Illusionen der Allmacht. Deutsches Planen und Bauen im besetzten Polen 1939-1945](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VM/MA-IntPol-GPO] Illusionen der Allmacht. Deutsches Planen und Bauen im besetzten Polen 1939-1945
Termine am Dienstag, 04.06.2024 16:00 - 18:00, Freitag, 07.06.2024 13:00 - 19:00, ... (mehr) | (Dr. Aleksandra Paradowska, Dr. Iwona Dadej, PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel) |
![[BA-VM/MA-IntPol-GPO] Kalter Krieg und die Aufarbeitung der NS-Verbrechen: Theorie und Praxis](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VM/MA-IntPol-GPO] Kalter Krieg und die Aufarbeitung der NS-Verbrechen: Theorie und Praxis
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich),
Termine am Donnerstag, 23.05.2024 08: ... (mehr) | (PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel, Prof. Dr. Armin Höland) |
![[BA-VM/MA-IntPol-GPO] Orientalismus im östlichen Europa](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VM/MA-IntPol-GPO] Orientalismus im östlichen Europa
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jürgen Heyde) |
![[BA-VM] Chancen und Grenzen einer europäischen Geschichte - Methoden, Narrative, Identitäten](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VM] Chancen und Grenzen einer europäischen Geschichte - Methoden, Narrative, Identitäten
Termine am Freitag, 19.04.2024 14:00 - 18:00, Samstag, 20.04.2024 09:00 - 17:00, ... (mehr) | (Prof. Dr. Jörg Echternkamp) |
![[BA-VM] Identities and Communities: die britische Gesellschaft im Industriezeitalter (ca. 1830-1970)](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VM] Identities and Communities: die britische Gesellschaft im Industriezeitalter (ca. 1830-1970)
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Theo Jung) |
![[BA-VM] Museum und Migration](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VM] Museum und Migration
Termine am Freitag, 05.04.2024 14:00 - 16:00, Freitag, 26.04.2024 13:00 - 17:00, ... (mehr) | (Laura Krebs) |
![[BA-VM] Vom Herrschaftsinstrument zu Mittel bürgerlicher Kritik.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VM] Vom Herrschaftsinstrument zu Mittel bürgerlicher Kritik.
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Tim Friedrich Meier) |
![[BA-VV/MA-Kulturen der Aufklärung] Das diplomatische Geschenkwesen: die materielle Kultur und kulturelle Praktiken des frühneuzeitlichen Gabentausches](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VV/MA-Kulturen der Aufklärung] Das diplomatische Geschenkwesen: die materielle Kultur und kulturelle Praktiken des frühneuzeitlichen Gabentausches
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Crawford Matthews) |
![[BA-VV/VM/MH] Unpassende Partner](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VV/VM/MH] Unpassende Partner
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
![[BA-VV] Editionswerkstatt: Von der Handschrift zur wissenschaftlichen Textedition.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VV] Editionswerkstatt: Von der Handschrift zur wissenschaftlichen Textedition.
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Christian Speer) |
![[BA-VV] Geistertexte und Geisterautoren. Nachdrucke in den Debatten rund um den ersten englischen Bürgerkrieg](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VV] Geistertexte und Geisterautoren. Nachdrucke in den Debatten rund um den ersten englischen Bürgerkrieg
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Marianne Taatz-Jacobi) |
![[BA-VV] Im Herzen Europas. Lothringen als europäischer Geschichtsraum zwischen Spätantike und Moderne (Übung mit Exkursion)](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VV] Im Herzen Europas. Lothringen als europäischer Geschichtsraum zwischen Spätantike und Moderne (Übung mit Exkursion)
Termine am Montag, 22.04.2024 18:00 - 20:00 | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe, Dr. Philipp Höhn, Dr. Claudia Wittig) |
![[BA-VV] Know your roots: Mediävistische Klassiker lesen am Beispiel der Annales](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VV] Know your roots: Mediävistische Klassiker lesen am Beispiel der Annales
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Philipp Höhn) |
![[BA-VV] Memoria und Propaganda. Gedenken und Instrumentalisierung von Schlachten und Aufständen im Mittelalter](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VV] Memoria und Propaganda. Gedenken und Instrumentalisierung von Schlachten und Aufständen im Mittelalter
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
![[LA-B] Ausgewählte Probleme der Geschichtsdidaktik II](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [LA-B] Ausgewählte Probleme der Geschichtsdidaktik II
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
![[LA-B] Einführung in die Geschichtsdidaktik](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-B] Einführung in die Geschichtsdidaktik
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich),
Termine am Montag, 30.09.2024 10:00 - ... (mehr) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
![[LA-B] Einführung in die Theorien der Geschichtsdidaktik I](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-B] Einführung in die Theorien der Geschichtsdidaktik I
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 05.07.2024, Montag, ... (mehr) | (Dr. Marian Richling) |
![[LA-B] Einführung in die Theorien der Geschichtsdidaktik II](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-B] Einführung in die Theorien der Geschichtsdidaktik II
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 05.07.2024, Montag, ... (mehr) | (Dr. Marian Richling) |
![[LA-B] Tutorium fürs LA-B Seminar von Dr. Richling](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | andere Lehrveranstaltung: [LA-B] Tutorium fürs LA-B Seminar von Dr. Richling
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
![[LA-B] Tutorium fürs LA-B Seminar von Prof. Dr. van Laak](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | andere Lehrveranstaltung: [LA-B] Tutorium fürs LA-B Seminar von Prof. Dr. van Laak
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
![[LA-F] Personifzierte Geschichte. Frauenbiografien im Geschichtsunterricht](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-F] Personifzierte Geschichte. Frauenbiografien im Geschichtsunterricht
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: Hörsaal G [Mel],
Termine am Montag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak, Anne Kluger, M.A. Lisa Weck, Dr. Claudia Wittig) |
![[LA-P] SPÜ I / Di.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-P] SPÜ I / Di.
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Roberto Jung) |
![[LA-P] SPÜ I / Mi.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-P] SPÜ I / Mi.
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Roberto Jung) |
![[LA-P] SPÜ II](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-P] SPÜ II
Termine am Dienstag, 25.06.2024 16:00 - 18:00 | (Roberto Jung) |
![[MA-B] Pflichtberatung zum Umgang mit Forschungsdaten/Masterarbeit](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [MA-B] Pflichtberatung zum Umgang mit Forschungsdaten/Masterarbeit
| (Dr. Katrin Moeller) |
![[MA-F/MA-IntPol-IFP] Kolloquium Osteuropäische Geschichte / Interdisziplinäre Polendstudien und Geschichtsdidaktik](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F/MA-IntPol-IFP] Kolloquium Osteuropäische Geschichte / Interdisziplinäre Polendstudien und Geschichtsdidaktik
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel, Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
![[MA-F/MA-Kulturen der Aufklärung] Neuere Forschungen zur Geschichte der Frühen Neuzeit](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F/MA-Kulturen der Aufklärung] Neuere Forschungen zur Geschichte der Frühen Neuzeit
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar, Prof. Dr. Holger Zaunstöck) |
![[MA-F] Forschungskolloquium Neuere und Neueste Geschichte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F] Forschungskolloquium Neuere und Neueste Geschichte
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Theo Jung) |
![[MA-F] Forschungskolloquium zur Zeitgeschichte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F] Forschungskolloquium zur Zeitgeschichte
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
![[MA-F] Neue Forschungen zum Mittelalter](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F] Neue Forschungen zum Mittelalter
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) - 3-4 Termine in der Vorlesungszeit, Block: 4.-6.9.2024, ... (mehr) | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe, Dr. Philipp Höhn, Prof. Dr. Klaus Krüger) |
![[MA-GM] Auf dem Weg zu einer multimedialen Gedenkstätte.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-GM] Auf dem Weg zu einer multimedialen Gedenkstätte.
Termine am Freitag, 19.04.2024, Freitag, 26.04.2024 10:00 - 14:00, Freitag, ... (mehr) | (Robert Schümann, Anne Kluger) |
![[MA-GV] Mittelalter-Rezeption im Mittelalter](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-GV] Mittelalter-Rezeption im Mittelalter
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
![[MA-MI/IAS-WuSG I, Wiwis, Agrar] Economic History II](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [MA-MI/IAS-WuSG I, Wiwis, Agrar] Economic History II
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Ort: Raum 122 (ehemals 29) [WiWi],
Termine am Montag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Michael Kopsidis, Prof. Dr. Georg Fertig) |
![[MA-MI] Antiliberalismus in Politik, Bildung und Gesellschaft des Deutschen Kaiserreichs, 1871-1918](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-MI] Antiliberalismus in Politik, Bildung und Gesellschaft des Deutschen Kaiserreichs, 1871-1918
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Till Kössler, Prof. Dr. Theo Jung) |
![[MA-MII/MA-IntPol-GPO] Europa in Bewegung? (Frauen)politische Bewegungen um 1900 in vergleichender Perspektive](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/48acd5763f2b34deeb9a11756d9fabce_small.png?d=1713288093) | Seminar: [MA-MII/MA-IntPol-GPO] Europa in Bewegung? (Frauen)politische Bewegungen um 1900 in vergleichender Perspektive
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Iwona Dadej) |
![[MA-MII] Jugend und Faschismus im Europa des 20. Jahrhunderts](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-MII] Jugend und Faschismus im Europa des 20. Jahrhunderts
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Phillip Wagner, Dr. Anna Catharina Hofmann) |
![[MA-MII] Jugend und Faschismus im Europa des 20. Jahrhunderts](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-MII] Jugend und Faschismus im Europa des 20. Jahrhunderts
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Phillip Wagner, Dr. Anna Catharina Hofmann) |
![[MA-MII] Wie schreiben wir eine Geschichte der Polizei?](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-MII] Wie schreiben wir eine Geschichte der Polizei?
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
![[MA-VI/MA-MI/MSc-IAS-WG] Kirchenbücher als Quellen: Lektüre, Interpretation, Kontext](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-VI/MA-MI/MSc-IAS-WG] Kirchenbücher als Quellen: Lektüre, Interpretation, Kontext
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Michael Hecht) |
![[MA-VI] Antikes Christentum: Wie aus Verfolgten Verfolger wurden](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-VI] Antikes Christentum: Wie aus Verfolgten Verfolger wurden
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
![[MA-VI] Erkenne Dich selbst: Auf den Spuren antiker Menschenbilder](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [MA-VI] Erkenne Dich selbst: Auf den Spuren antiker Menschenbilder
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
![[MA-VI] Herrschen durch Aushandeln? Karl V. und die Reichsfürsten und die Auseinandersetzung um die Reformation](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-VI] Herrschen durch Aushandeln? Karl V. und die Reichsfürsten und die Auseinandersetzung um die Reformation
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
![[MA-VII] 'Staat' und 'Nation' im Mittelalter](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-VII] 'Staat' und 'Nation' im Mittelalter
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Claudia Wittig) |
![[MA-VII] In den Gerichtshöfen des Klassischen Athen: Kriminalfälle des 5./4. Jh. v. Chr.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-VII] In den Gerichtshöfen des Klassischen Athen: Kriminalfälle des 5./4. Jh. v. Chr.
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
![[MA-VIII/MIII] Tyrannenmord - Attentat - Terrorismus: Politische Gewalt im Epochenvergleich (12.-21. Jh.)](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-VIII/MIII] Tyrannenmord - Attentat - Terrorismus: Politische Gewalt im Epochenvergleich (12.-21. Jh.)
Mi. 09:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe, Prof. Dr. Theo Jung) |
 | Seminar: Antiliberalismus in Politik, Bildung und Gesellschaft im Deutschen Kaiserreich, 1871-1918
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Till Kössler, Prof. Dr. Theo Jung) |
 | andere Lehrveranstaltung: Konsultation Staatsexamen Didaktik der Geschichte
| (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
 | Kolloquium: Studi-Kolloquium
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) - Studi-Kolloquium | (N.N.) |
WS 2015/16 |
---|
![[BA-AS] [Seminar/Übung] Argumentationstechniken und Schreibwerkstatt](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-AS] [Seminar/Übung] Argumentationstechniken und Schreibwerkstatt
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Seminar,
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), ... (mehr) | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
![[BA-B] [Seminar/Übung] Das Jahr der Friedlichen Revolution 1989](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-B] [Seminar/Übung] Das Jahr der Friedlichen Revolution 1989
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 23 A (Raum 2.02) [LuWu 2], ... (mehr) | (Prof. Dr. Silke Satjukow) |
![[BA-B] [Seminar/Übung] Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: Geschichte des Lebenslaufs](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-B] [Seminar/Übung] Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: Geschichte des Lebenslaufs
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 22 A (Raum 1.02) [LuWu 2], ... (mehr) | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
![[BA-B] [Seminar/Übung] Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: Warum konnte die Reformation Martin Luthers nicht verhindert werden?](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-B] [Seminar/Übung] Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: Warum konnte die Reformation Martin Luthers nicht verhindert werden?
Mi. 10:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 23 A (Raum 2.02) [LuWu 2], ... (mehr) | (PD Dr. Marianne Taatz-Jacobi) |
![[BA-B] [Seminar/Übung] Ein Kaiser stirbt. Tod und Memoria in ottonischer Zeit](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-B] [Seminar/Übung] Ein Kaiser stirbt. Tod und Memoria in ottonischer Zeit
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 12 (R.2.40) [EA 26-27], ... (mehr) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
![[BA-B] [Seminar/Übung] „Die Mitte liegt ostwärts.” Raumkonzepte aus dem und über das östliche Europa](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-B] [Seminar/Übung] „Die Mitte liegt ostwärts.” Raumkonzepte aus dem und über das östliche Europa
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 7 (R.1.32) [EA 26-27], ... (mehr) | (PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel, Dr. Sven Jaros, Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
![[BA-B] Die NSDAP. Eine Partei und ihre Mitglieder](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/9e99f11c94900cdd1b03f37658ffab4a_small.png?d=1692269633) | Seminar: [BA-B] Die NSDAP. Eine Partei und ihre Mitglieder
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) - Tutorium zur LV [BA-B] Die NSDAP. Eine Partei und ihre Mitglieder, ... (mehr) | (Dr. Anna Catharina Hofmann) |
![[BA-B] Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-B] Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar, Prof. Dr. Patrick Wagner, Prof. Dr. Silke Satjukow, Prof. Dr. Georg Fertig, ... (mehr)) |
![[BA-B] Von der Krise zum Aufbruch. Der lange Untergang der DDR](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/5e0d567956b4f11e67e55165d9c1fc34_small.png?d=1693397052) | Seminar: [BA-B] Von der Krise zum Aufbruch. Der lange Untergang der DDR
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 23 (Raum 2.01) [LuWu 2], ... (mehr) | (Katharina Eger, M.A.) |
![[BA-EA] Caesar](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EA] Caesar
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
![[BA-EA] Der Stier und die Wölfin: Rom und die anderen Kulturen Italiens](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EA] Der Stier und die Wölfin: Rom und die anderen Kulturen Italiens
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
![[BA-EA] Flucht, Migration, Integration in der griechisch-römischen Welt](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EA] Flucht, Migration, Integration in der griechisch-römischen Welt
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Gregor Krönig) |
![[BA-EA] Geschichte der Antike im Überblick](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-EA] Geschichte der Antike im Überblick
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
![[BA-EM, MA-MI] Geschichte der DDR: Ereignisse, Strukturen und Erfahrungen aus einer untergegangenen Gesellschaft](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-EM, MA-MI] Geschichte der DDR: Ereignisse, Strukturen und Erfahrungen aus einer untergegangenen Gesellschaft
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
![[BA-EM/MA-MI/MA-IntPol-BIL] Was Sie schon immer über Polen wissen wollten (oder sollten)](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-EM/MA-MI/MA-IntPol-BIL] Was Sie schon immer über Polen wissen wollten (oder sollten)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel, Dr. Iwona Dadej, Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
![[BA-EM] (Ost-)Deutschland in den 1990er Jahren: Vereinigung, Transformation, Gewalt](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EM] (Ost-)Deutschland in den 1990er Jahren: Vereinigung, Transformation, Gewalt
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 17.11.2023 09:00 ... (mehr) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
![[BA-EM] Die Macht des Wortes: Politische Rhetorik im langen 19. Jahrhundert](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-EM] Die Macht des Wortes: Politische Rhetorik im langen 19. Jahrhundert
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Theo Jung) |
![[BA-EM] Intellektuelle Gruppen, Kreise, Bünde vom späten Kaiserreich bis in die frühe Bundesrepublik.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EM] Intellektuelle Gruppen, Kreise, Bünde vom späten Kaiserreich bis in die frühe Bundesrepublik.
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Richard Pohle) |
![[BA-EM] Perspektiven auf Arbeit im „Arbeiter- und Bauern-Staat“](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EM] Perspektiven auf Arbeit im „Arbeiter- und Bauern-Staat“
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Johanna Hohaus) |
![[BA-EM] „Der Krieg der Anderen?“ Polen und der ‚lange‘ Erste Weltkrieg](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EM] „Der Krieg der Anderen?“ Polen und der ‚lange‘ Erste Weltkrieg
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Laura Krebs) |
![[BA-EV/MA-VI/MA-Kulturen der Aufklärung] Rebellion, Revolution oder Tyrannenmord? Bürgerkrieg und Cromwellherrschaft auf den britischen Inseln (1637-1660)](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-EV/MA-VI/MA-Kulturen der Aufklärung] Rebellion, Revolution oder Tyrannenmord? Bürgerkrieg und Cromwellherrschaft auf den britischen Inseln (1637-1660)
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
![[BA-EV/MA-VI] „Religion“ und „Politik“ im Früh- und Hochmittelalter](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-EV/MA-VI] „Religion“ und „Politik“ im Früh- und Hochmittelalter
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe) |
![[BA-EV] Das Phantom des Absolutismus – Wie regierten europäische Herrscher des 17. und 18. Jahrhunderts?](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EV] Das Phantom des Absolutismus – Wie regierten europäische Herrscher des 17. und 18. Jahrhunderts?
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Nils Benkwitz) |
![[BA-EV] Die Insel, die zum Schiff wurde? England im hohen und späten Mittelalter](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EV] Die Insel, die zum Schiff wurde? England im hohen und späten Mittelalter
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Seminar | (Dr. Philipp Höhn) |
![[BA-EV] Regieren in der Krise: Heinrich IV.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EV] Regieren in der Krise: Heinrich IV.
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Seminar, Ort: Seminarraum 16 (Raum E.11) [LuWu 2], ... (mehr) | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe) |
![[BA-EV] Ressourcen- und Umweltgeschichte des Mittelalters](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EV] Ressourcen- und Umweltgeschichte des Mittelalters
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Seminar | (Dr. Philipp Höhn) |
![[BA-EV] Vom Untertan zum Aufrührer: Bauernaufstände im frühneuzeitlichen Europa vor der französischen Revolution](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EV] Vom Untertan zum Aufrührer: Bauernaufstände im frühneuzeitlichen Europa vor der französischen Revolution
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Seminar | (Maximilian Müller) |
![[BA-MH] Das Leipzig-Projekt, Phase III](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-MH] Das Leipzig-Projekt, Phase III
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Seminar | (Prof. Dr. Georg Fertig, JProf. Dr. Hubert Mara) |
![[BA-MH] Der Alltag des Münzmeisters](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-MH] Der Alltag des Münzmeisters
Fr. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Dr. Monika Lücke) |
![[BA-MH] Der Dreizehnjährige Krieg in Preußen: Personen und Netzwerke. Methoden zur Analyse seiner Vorgeschichte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-MH] Der Dreizehnjährige Krieg in Preußen: Personen und Netzwerke. Methoden zur Analyse seiner Vorgeschichte
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Seminar | (Dr. Philipp Höhn, Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe) |
![[BA-MH] Geschichte(n) ohne Worte – Worte ohne Geschichte(n)? Die historische Diskursanalyse als Schlüssel zum Verständnis von diskursiven Machtkonstellationen in Gegenwart und Vergangenheit](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-MH] Geschichte(n) ohne Worte – Worte ohne Geschichte(n)? Die historische Diskursanalyse als Schlüssel zum Verständnis von diskursiven Machtkonstellationen in Gegenwart und Vergangenheit
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Robert Schümann) |
![[BA-MH] Künstliche Intelligenz statt historischer Hermeneutik? Digitale Methoden und Methodenkritik](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-MH] Künstliche Intelligenz statt historischer Hermeneutik? Digitale Methoden und Methodenkritik
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Katrin Moeller) |
![[BA-MH] „Rohmaterial“. Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften (online)](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-MH] „Rohmaterial“. Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften (online)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
![[BA-P] Praktikum](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-P] Praktikum
Termine am Montag, 23.10.2023 16:00 - 18:00 | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
![[BA-T] Werte in der Wissenschaft](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-T] Werte in der Wissenschaft
Do. 14:00 - 17:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 21 (Raum E.04) [LuWu 2], ... (mehr) | (Dr. Richard Pohle) |
![[BA-VA] "Im Stehen hast Du eine andere politische Meinung als im Sitzen". Rhetorik in Rom](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VA] "Im Stehen hast Du eine andere politische Meinung als im Sitzen". Rhetorik in Rom
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Jan Lukas Horneff) |
![[BA-VA] Zwischen Großstadt und Wüste. Spätantike Lebenswelten](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VA] Zwischen Großstadt und Wüste. Spätantike Lebenswelten
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
![[BA-VM/MA-IntPol-GPO] Polen und Russland – eine Emotionsgeschichte mit Ursachen und Konsequenzen](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VM/MA-IntPol-GPO] Polen und Russland – eine Emotionsgeschichte mit Ursachen und Konsequenzen
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel) |
![[BA-VM/MA-MI] Marketingstrategien für das Institut für Geschichte Halle](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VM/MA-MI] Marketingstrategien für das Institut für Geschichte Halle
Di. 14:00 - 16:00 (zweiwöchentlich, ab 17.10.2023) | (Prof. Dr. Silke Satjukow) |
![[BA-VM] Chancen und Grenzen einer europäischen Geschichte – Methoden, Narrative, Identitäten](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VM] Chancen und Grenzen einer europäischen Geschichte – Methoden, Narrative, Identitäten
Termine am Freitag, 12.01.2024 14:00 - 18:00, Samstag, 13.01.2024 09:00 - 17:00, ... (mehr) | (Prof. Dr. Jörg Echternkamp) |
![[BA-VM] Der „gestählte Mensch“ - Deutsche Spartabilder 19. - 21. Jahrhundert](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VM] Der „gestählte Mensch“ - Deutsche Spartabilder 19. - 21. Jahrhundert
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Axel Bannert, M.A.) |
![[BA-VM] Zwangsverordnete Freundschaft? Die DDR und die Volksrepublik Polen in verflechtungsgeschichtlicher Perspektive](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VM] Zwangsverordnete Freundschaft? Die DDR und die Volksrepublik Polen in verflechtungsgeschichtlicher Perspektive
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 11 (R.2.39) [EA 26-27], ... (mehr) | (Anne Kluger) |
![[BA-VV/MA-IntPol-GPO] Gekommen, um zu bleiben.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VV/MA-IntPol-GPO] Gekommen, um zu bleiben.
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jürgen Heyde) |
![[BA-VV] Aktuelle Forschungsansätze der frühneuzeitlichen Diplomatiegeschichte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VV] Aktuelle Forschungsansätze der frühneuzeitlichen Diplomatiegeschichte
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Crawford Matthews) |
![[BA-VV] Chroniken des hohen und späten Mittelalters](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VV] Chroniken des hohen und späten Mittelalters
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
![[BA-VV] Lektüreübung: Quellen zur Erfurter „Außenpolitik“ im Spätmittelalter](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VV] Lektüreübung: Quellen zur Erfurter „Außenpolitik“ im Spätmittelalter
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe) |
![[BA-VV] Numismatik im Archiv](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VV] Numismatik im Archiv
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Monika Lücke) |
![[BA-VV] Regesten schreiben. Handschriftliche Quellen des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit verstehen und zusammenfassen](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VV] Regesten schreiben. Handschriftliche Quellen des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit verstehen und zusammenfassen
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Christian Speer) |
![[LA-B] Ausgewählte Probleme der Geschichtsdidaktik I](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [LA-B] Ausgewählte Probleme der Geschichtsdidaktik I
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
![[LA-B] Einführung in die Geschichtsdidaktik](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-B] Einführung in die Geschichtsdidaktik
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 23 (Raum 2.01) [LuWu 2], ... (mehr) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
![[LA-B] Einführung in die Geschichtsvermittlung des 21. Jahrhunderts](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [LA-B] Einführung in die Geschichtsvermittlung des 21. Jahrhunderts
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
![[LA-B] Einführung in die Theorie der Geschichtsdidaktik I](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-B] Einführung in die Theorie der Geschichtsdidaktik I
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
![[LA-B] Einführung in die Theorie der Geschichtsdidaktik II](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-B] Einführung in die Theorie der Geschichtsdidaktik II
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
![[LA-B] Tutorium fürs LA-B Seminar von Dr. Richling](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | andere Veranstaltung: [LA-B] Tutorium fürs LA-B Seminar von Dr. Richling
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
![[LA-B] Tutorium fürs LA-B Seminar von Prof. Dr. van Laak](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | andere Veranstaltung: [LA-B] Tutorium fürs LA-B Seminar von Prof. Dr. van Laak
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
![[LA-F] Geschichtsvermittlung im Museum](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-F] Geschichtsvermittlung im Museum
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 4 (R.E.31) [EA 26-27], ... (mehr) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
![[MA-B] Pflichtberatung zum Umgang mit Forschungsdaten/Masterarbeit](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [MA-B] Pflichtberatung zum Umgang mit Forschungsdaten/Masterarbeit
| (Dr. Katrin Moeller) |
![[MA-F/MA-IntPol-IFP] Forschungskolloquium: Osteuropäische Geschichte / Interdisziplinäre Polenstudien](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F/MA-IntPol-IFP] Forschungskolloquium: Osteuropäische Geschichte / Interdisziplinäre Polenstudien
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel) |
![[MA-F/MA-Kulturen der Aufklärung] Neuere Forschungen zur Geschichte der Frühen Neuzeit](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F/MA-Kulturen der Aufklärung] Neuere Forschungen zur Geschichte der Frühen Neuzeit
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar, Prof. Dr. Michael Hecht, Prof. Dr. Holger Zaunstöck) |
![[MA-F] Forschungskolloquium Alte Geschichte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F] Forschungskolloquium Alte Geschichte
Termine am Mittwoch, 25.10.2023, Mittwoch, 08.11.2023, Mittwoch, 13.12.2023, ... (mehr) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer, Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst, Jan Lukas Horneff, Gregor Krönig) |
![[MA-F] Forschungskolloquium Neuere und Neueste Geschichte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F] Forschungskolloquium Neuere und Neueste Geschichte
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Theo Jung) |
![[MA-F] Forschungskolloquium zur Zeitgeschichte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F] Forschungskolloquium zur Zeitgeschichte
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
![[MA-F] Neue Forschungen zur Geschichte des Mittelalter](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F] Neue Forschungen zur Geschichte des Mittelalter
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 11 (R.2.39) [EA 26-27], ... (mehr) | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe) |
![[MA-F] Oberseminar Zeitgeschichte und Public History](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F] Oberseminar Zeitgeschichte und Public History
Di. 14:00 - 16:00 (zweiwöchentlich, ab 10.10.2023), Ort: Seminarraum 7 (R.1.32) [EA 26-27], ... (mehr) | (Prof. Dr. Silke Satjukow, Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
![[MA-GM] Gedenkstätten und Erinnerungskultur in Sachsen-Anhalt](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-GM] Gedenkstätten und Erinnerungskultur in Sachsen-Anhalt
Termine am Freitag, 13.10.2023, Freitag, 20.10.2023, Freitag, 27.10.2023, ... (mehr) | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
![[MA-GM] Marketingstrategien für das Institut für Geschichte Halle](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-GM] Marketingstrategien für das Institut für Geschichte Halle
| (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
![[MA-GV] Mit Geschichte Staaten machen.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-GV] Mit Geschichte Staaten machen.
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich),
Termine am Montag, 06.11.2023, Montag, ... (mehr) | (Dr. Sven Jaros, @ LLZ) |
![[MA-IntPol-BIL] [Seminar] Einführung in die Interdisziplinären Polenstudien](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Blockveranstaltung: [MA-IntPol-BIL] [Seminar] Einführung in die Interdisziplinären Polenstudien
Termine am Samstag, 11.11.2023 - Freitag, 17.11.2023 00:00 | (PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel, Dr. Iwona Dadej) |
![[MA-KT] Klassische Texte der Historiographie und der historischen Sozialforschung](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-KT] Klassische Texte der Historiographie und der historischen Sozialforschung
Fr. 09:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Theo Jung) |
![[MA-MII] Demokratiegeschichte: Kontroversen um ein geschichtspolitisches, geschichtsdidaktisches und geschichtswissenschaftliches Paradigma](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-MII] Demokratiegeschichte: Kontroversen um ein geschichtspolitisches, geschichtsdidaktisches und geschichtswissenschaftliches Paradigma
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Theo Jung) |
![[MA-VI, MSc-IAS-WG] Tod, Trauer, Erinnerung. Frühneuzeitliche Leichenpredigten als Quellen der Landesgeschichte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-VI, MSc-IAS-WG] Tod, Trauer, Erinnerung. Frühneuzeitliche Leichenpredigten als Quellen der Landesgeschichte
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Michael Hecht) |
![[MA-VI] Der Dreizehnjährige Krieg in Preußen: Personen und Netzwerke. Methoden zur Analyse seiner Vorgeschichte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-VI] Der Dreizehnjährige Krieg in Preußen: Personen und Netzwerke. Methoden zur Analyse seiner Vorgeschichte
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Seminar | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe, Dr. Philipp Höhn) |
![[MA-VI] Militärische Spezialoperationen und Frieden in der Antike](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-VI] Militärische Spezialoperationen und Frieden in der Antike
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
![[MA-VII/MA-Kulturen der Aufklärung] Wie kam es zum Bürgerkrieg in England (1642-1649)? Ein aktueller Gelehrtenstreit](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-VII/MA-Kulturen der Aufklärung] Wie kam es zum Bürgerkrieg in England (1642-1649)? Ein aktueller Gelehrtenstreit
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
![[MA-VII] Epochenmachende Ereignisse der Antike](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-VII] Epochenmachende Ereignisse der Antike
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Seminar: Introduction to Jewish History in the USA
OSW.00353.02 Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Introduction to Jewish History in the ... (mehr) | (Dr. Anton Hieke) |
 | andere Lehrveranstaltung: Konsultation Staatsexamen Didaktik der Geschichte
| (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
SS 2015 |
---|
![[BA-A] Archive und Bearbeitung von Archivalien](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-A] Archive und Bearbeitung von Archivalien
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Monika Lücke) |
![[BA-AS] [Seminar/Übung] Argumentationstechniken und Schreibwerkstatt](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-AS] [Seminar/Übung] Argumentationstechniken und Schreibwerkstatt
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich),
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann, Laura Krebs) |
![[BA-EA] Mehr als ein geistiges Abenteuer: Das Leben intellektueller Männer und Frauen der Antike](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EA] Mehr als ein geistiges Abenteuer: Das Leben intellektueller Männer und Frauen der Antike
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
![[BA-EA] Prostituierte, Gladiatoren, Soldaten: Leben und Berufe unsichtbarer Bevölkerungsgruppen in der griechisch-römischen Antike](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EA] Prostituierte, Gladiatoren, Soldaten: Leben und Berufe unsichtbarer Bevölkerungsgruppen in der griechisch-römischen Antike
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 21.07.2023 14:00 ... (mehr) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
![[BA-EA] Religion und Politik in der römischen Republik](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EA] Religion und Politik in der römischen Republik
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Gregor Krönig) |
![[BA-EM/BA-EV/MA-IntPol-GPO] Verfassungsgeschichte als Kultur- und Verflechtungsgeschichte. Das Beispiel Polen](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-EM/BA-EV/MA-IntPol-GPO] Verfassungsgeschichte als Kultur- und Verflechtungsgeschichte. Das Beispiel Polen
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
![[BA-EM] "Erziehung der Massen" oder "Traumfabrik"? Spielfilme im geteilten Deutschland der Nachkriegszeit](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EM] "Erziehung der Massen" oder "Traumfabrik"? Spielfilme im geteilten Deutschland der Nachkriegszeit
Termine am Donnerstag, 13.04.2023, Donnerstag, 20.04.2023, Donnerstag, 27.04.2023, ... (mehr) | (Dr. Anna Catharina Hofmann) |
![[BA-EM] "Ich komm' aus Karl-Marx-Stadt" - Zur ostdeutschen Identität der Wende- und Nachwendekinder in der zeitgenössischen Musik](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EM] "Ich komm' aus Karl-Marx-Stadt" - Zur ostdeutschen Identität der Wende- und Nachwendekinder in der zeitgenössischen Musik
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Johanna Hohaus) |
![[BA-EM] "Staat + Unrecht = Unrechtsstaat?" Eine Geschichte von Unrechtsstaatlichkeit im 20. und 21. Jahrhundert.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EM] "Staat + Unrecht = Unrechtsstaat?" Eine Geschichte von Unrechtsstaatlichkeit im 20. und 21. Jahrhundert.
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Robert Schümann) |
![[BA-EM] 1848/49 nach 175 Jahren: Aktuelle Perspektiven und Debatten](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-EM] 1848/49 nach 175 Jahren: Aktuelle Perspektiven und Debatten
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Theo Jung) |
![[BA-EM] Räume der Revolution 1848/49: Lokale, regionale, nationale und europäische Dimensionen](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EM] Räume der Revolution 1848/49: Lokale, regionale, nationale und europäische Dimensionen
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Theo Jung) |
![[BA-EM] Ruhrkampf, Erdbeben, Hyperinflation-das Jahr 1923 in europäischer, globaler und deutscher Perspektive](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EM] Ruhrkampf, Erdbeben, Hyperinflation-das Jahr 1923 in europäischer, globaler und deutscher Perspektive
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 22 A (Raum 1.02) [LuWu 2], ... (mehr) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
![[BA-EV/MA-VI/MA Kulturen der Aufklärung] Die Geschichte des 18. Jahrhunderts-ein Zeitalter der Aufklärung?](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-EV/MA-VI/MA Kulturen der Aufklärung] Die Geschichte des 18. Jahrhunderts-ein Zeitalter der Aufklärung?
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
![[BA-EV] Das Jahr 1492](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EV] Das Jahr 1492
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
![[BA-EV] Die Hanse](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EV] Die Hanse
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Philipp Höhn) |
![[BA-EV] Land und Leute am Gericht: Historische Anthropologie und die Mikrogeschichte bäuerlicher Lebenswelten](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EV] Land und Leute am Gericht: Historische Anthropologie und die Mikrogeschichte bäuerlicher Lebenswelten
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Maximilian Müller) |
![[BA-EV] Stadtgeschichte vor Ort. Halle an der Saale um 1500](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EV] Stadtgeschichte vor Ort. Halle an der Saale um 1500
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Gerrit Deutschländer, M.A., Justus Vesting, M.A.) |
![[BA-EV] Zentren der Herrschaftsgewalt? Gestalt, Personal und Funktionen frühneuzeitlicher Herrscherhöfe am Beispiel des brandenburg-preußischen Hofes im 17. und 18. Jahrhundert](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EV] Zentren der Herrschaftsgewalt? Gestalt, Personal und Funktionen frühneuzeitlicher Herrscherhöfe am Beispiel des brandenburg-preußischen Hofes im 17. und 18. Jahrhundert
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Nils Benkwitz) |
![[BA-MH] "Rohmaterial". Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-MH] "Rohmaterial". Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften.
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
![[BA-MH] Bürokratie und Bürokratiekritik im 19. Jahrhundert](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-MH] Bürokratie und Bürokratiekritik im 19. Jahrhundert
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 9 (R.2.36) [EA 26-27], ... (mehr) | (Dr. Richard Pohle) |
![[BA-MH] Der Historiker und das Bild](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-MH] Der Historiker und das Bild
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 12 (R.2.40) [EA 26-27], ... (mehr) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
![[BA-MH] Die Historischen Hilfswissenschaften in der Forschung](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-MH] Die Historischen Hilfswissenschaften in der Forschung
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Monika Lücke) |
![[BA-MH] Geschichtsaneignung in der Mediengesellschaft des 21. Jahrhunderts](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-MH] Geschichtsaneignung in der Mediengesellschaft des 21. Jahrhunderts
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Silke Satjukow) |
![[BA-MH] Methoden und Methodenvielfalt in der Geschichtswissenschaft](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-MH] Methoden und Methodenvielfalt in der Geschichtswissenschaft
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich),
Termine am Montag, 25.09.2023 10:00 - ... (mehr) | (Prof. Dr. Andreas Pecar, Prof. Dr. Silke Satjukow, Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst, Prof. Dr. Jeannette van Laak, ... (mehr)) |
![[BA-MH] Oral History in Theorie und Praxis: Erfahrungsgeschichten aus Diktatur und Transformation](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-MH] Oral History in Theorie und Praxis: Erfahrungsgeschichten aus Diktatur und Transformation
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
![[BA-MH] Selbstzeugnisse: Tagebuchschreiben im Zeitalter der Extreme](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-MH] Selbstzeugnisse: Tagebuchschreiben im Zeitalter der Extreme
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Theo Jung) |
![[BA-P] Praktikum](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-P] Praktikum
Termine am Mittwoch, 19.04.2023, Mittwoch, 26.04.2023 18:00 - 20:00 | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
![[BA-S/BA-VA/MA-VI/MA-SV] Antike Numismatik: Die Bilderwelt antiker Münzen als historische Quelle](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-S/BA-VA/MA-VI/MA-SV] Antike Numismatik: Die Bilderwelt antiker Münzen als historische Quelle
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
![[BA-S/BA-VA] Alltag im klassischen Athen](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-S/BA-VA] Alltag im klassischen Athen
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Jan Lukas Horneff) |
![[BA-T] Frauen im Nationalsozialismus](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-T] Frauen im Nationalsozialismus
Mi. 09:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Silke Satjukow) |
![[BA-VM-S] Rechtsterrorismus. Erforschung und Diskurs](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VM-S] Rechtsterrorismus. Erforschung und Diskurs
Termine am Freitag, 14.04.2023 16:00 - 18:00, Freitag, 12.05.2023 08:00 - 20:00, ... (mehr) | (PD Dr. Imanuel Baumann) |
![[BA-VM/BA-S/MA-IntPol-GPO] Polnische Literatur und deutsche auswärtige Kulturpolitik (1914-1989)](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VM/BA-S/MA-IntPol-GPO] Polnische Literatur und deutsche auswärtige Kulturpolitik (1914-1989)
Termine am Montag, 05.06.2023 12:00 - 14:00, Freitag, 09.06.2023 13:00 - 19:00, ... (mehr) | (Prof. Dr. Pawel Zajas) |
![[BA-VM/BA-S] "Herumtreiberinnen", "Asoziale", Personen mit "häufig wechselnden Geschlechtspartnern (HWG)" - Kriminalpolitik und gesellschaftliche Aushandlungen devianter Sexualität(en) in der DDR](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VM/BA-S] "Herumtreiberinnen", "Asoziale", Personen mit "häufig wechselnden Geschlechtspartnern (HWG)" - Kriminalpolitik und gesellschaftliche Aushandlungen devianter Sexualität(en) in der DDR
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Katharina Eger, M.A., Dr. Anna Catharina Hofmann) |
![[BA-VM/BA-S] Der soziale Ort des Militärs in der Bundesrepublik, 1945/49-2000](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VM/BA-S] Der soziale Ort des Militärs in der Bundesrepublik, 1945/49-2000
Termine am Freitag, 02.06.2023 14:00 - 18:00, Samstag, 03.06.2023 09:00 - 17:00, ... (mehr) | (Prof. Dr. Jörg Echternkamp) |
![[BA-VM/BA-S] Russisches nachrevolutionäres Exil (1920er/1930er Jahre): Personen, Strukturen, gesellschaftliches Leben](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VM/BA-S] Russisches nachrevolutionäres Exil (1920er/1930er Jahre): Personen, Strukturen, gesellschaftliches Leben
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
![[BA-VV-S] Der Bernburger Heringskrieg](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VV-S] Der Bernburger Heringskrieg
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Philipp Höhn) |
![[BA-VV-S] Der Hundertjährige Krieg. Geschichte und Geschichten](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VV-S] Der Hundertjährige Krieg. Geschichte und Geschichten
Termine am Dienstag, 18.04.2023, Dienstag, 09.05.2023, Dienstag, 30.05.2023, ... (mehr) | (Willem Derek Fiene) |
![[BA-VV-S] Quellentexte zur Geschichte mitteldeutscher Städte lesen und verstehen](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/a80d3c45a5ee538a6c28f91e4c8511f5_small.png?d=1677486877) | Übung: [BA-VV-S] Quellentexte zur Geschichte mitteldeutscher Städte lesen und verstehen
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Christian Speer) |
![[BA-VV-S] Zeremoniell und Ritual am englischen Hof (1603-1714): Politische Kommunikation in Zeit des Umbruchs](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VV-S] Zeremoniell und Ritual am englischen Hof (1603-1714): Politische Kommunikation in Zeit des Umbruchs
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Crawford Matthews) |
![[BA-VV/BA-S/MA-IntPol-GPO] Das östliche Europa im 14. Jahrhundert: Wandel, Krise, Blüte?](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VV/BA-S/MA-IntPol-GPO] Das östliche Europa im 14. Jahrhundert: Wandel, Krise, Blüte?
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Sven Jaros) |
![[BA-VV/BA-S/MA-IntPol-GPO] Geschichte und Identität. Perspektiven aus dem östlichen Europa des Spätmittelalters](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VV/BA-S/MA-IntPol-GPO] Geschichte und Identität. Perspektiven aus dem östlichen Europa des Spätmittelalters
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Sven Jaros) |
![[LA-B] Ausgewählte Probleme der Geschichtsdidaktik II](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [LA-B] Ausgewählte Probleme der Geschichtsdidaktik II
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
![[LA-B] Einführung in die Geschichtsdidaktik](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-B] Einführung in die Geschichtsdidaktik
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 12 (R.2.40) [EA 26-27], ... (mehr) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
![[LA-B] Einführung in die Theorien der Geschichtsdidaktik I](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-B] Einführung in die Theorien der Geschichtsdidaktik I
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
![[LA-B] Kolonialismus und Imperialismus als Gegenstand der Unterrichtsplanung](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/5b0cd160352f147a7b53e9ed2d25caf0_small.png?d=1679402353) | Übung: [LA-B] Kolonialismus und Imperialismus als Gegenstand der Unterrichtsplanung
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
![[LA-B] Tutorium fürs LA-B Seminar von Dr. Richling](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | andere Lehrveranstaltung: [LA-B] Tutorium fürs LA-B Seminar von Dr. Richling
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
![[LA-B] Tutorium fürs LA-B Seminar von Prof. Dr. van Laak](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | andere Lehrveranstaltung: [LA-B] Tutorium fürs LA-B Seminar von Prof. Dr. van Laak
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
![[LA-F] Digitale Geschichtsvermittlung](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-F] Digitale Geschichtsvermittlung
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
![[LA-F] Großwildjagd, Männlichkeit und Kolonialismus/Imperialismus-die unheilige Trinität des "White Man's Burden"?](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/6dc9a3153068405530352484ff2a9ff3_small.png?d=1680591140) | Seminar: [LA-F] Großwildjagd, Männlichkeit und Kolonialismus/Imperialismus-die unheilige Trinität des "White Man's Burden"?
Fr. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
![[LA-P] SPÜ I / Di.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-P] SPÜ I / Di.
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Roberto Jung) |
![[LA-P] SPÜ I /Mo.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-P] SPÜ I /Mo.
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich),
Termine am Sonntag, 21.05.2023 10:00 ... (mehr) | (Roberto Jung) |
![[LA-P] SPÜ II](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-P] SPÜ II
| (Roberto Jung) |
![[MA-B] Pflichtberatung zum Umgang mit Forschungsdaten/Masterarbeit](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [MA-B] Pflichtberatung zum Umgang mit Forschungsdaten/Masterarbeit
| (Dr. Katrin Moeller) |
![[MA-F/MA-IntPol-IFP] Forschungskolloquium: Osteuropäische Geschichte / Interdisziplinäre Polenstudien](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F/MA-IntPol-IFP] Forschungskolloquium: Osteuropäische Geschichte / Interdisziplinäre Polenstudien
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann, Dr. Sven Jaros) |
![[MA-F/MA Kulturen der Aufklärung] Neuere Forschungen zur Geschichte der Frühen Neuzeit](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F/MA Kulturen der Aufklärung] Neuere Forschungen zur Geschichte der Frühen Neuzeit
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar, Prof. Dr. Holger Zaunstöck) |
![[MA-F] Forschungskolloquium Alte Geschichte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F] Forschungskolloquium Alte Geschichte
Termine am Mittwoch, 10.05.2023, Mittwoch, 21.06.2023, Mittwoch, 28.06.2023, ... (mehr) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst, Gregor Krönig, Jan Lukas Horneff, Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
![[MA-F] Forschungskolloquium Neuere und Neueste Geschichte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F] Forschungskolloquium Neuere und Neueste Geschichte
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Theo Jung) |
![[MA-F] Forschungskolloquium zur Zeitgeschichte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F] Forschungskolloquium zur Zeitgeschichte
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
![[MA-F] Kolloquium zur mittelalterlichen Geschichte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F] Kolloquium zur mittelalterlichen Geschichte
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Dr. Philipp Höhn, Prof. Dr. Klaus Krüger) |
![[MA-F] Oberseminar Zeitgeschichte und Public History](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F] Oberseminar Zeitgeschichte und Public History
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Silke Satjukow, Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
![[MA-GM] Lost Places in Halle](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-GM] Lost Places in Halle
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
![[MA-GV] Heilige und die es werden sollen. Hagiographische Texte.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-GV] Heilige und die es werden sollen. Hagiographische Texte.
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
![[MA-MI/IAS-WuSG I, Wiwis, Agrar] Economic History II](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [MA-MI/IAS-WuSG I, Wiwis, Agrar] Economic History II
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Ort: Raum 222 (Raum 57) [WiWi],
Termine am Montag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Michael Kopsidis, Prof. Dr. Georg Fertig) |
![[MA-MI/MSc-IAS-WG] Schein und Sein-Notgeldscheine der 1920er Jahre aus Sachsen-Anhalt als Medien der Geschichtskultur](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-MI/MSc-IAS-WG] Schein und Sein-Notgeldscheine der 1920er Jahre aus Sachsen-Anhalt als Medien der Geschichtskultur
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Michael Hecht) |
![[MA-MI] Graecomanie](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-MI] Graecomanie
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Richard Pohle) |
![[MA-MI] Quellen zum Lebensstandard während der Industrialisierung](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-MI] Quellen zum Lebensstandard während der Industrialisierung
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Oscar Dube) |
![[MA-MII/MA-GM] Von der Diktatur zur Demokratie: Spanien und die DDR im Vergleich-](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-MII/MA-GM] Von der Diktatur zur Demokratie: Spanien und die DDR im Vergleich-
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Anna Catharina Hofmann) |
![[MA-MII] "Die Legende von Paul und Paula": Geschichte des Alltags in der DDR](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-MII] "Die Legende von Paul und Paula": Geschichte des Alltags in der DDR
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Silke Satjukow) |
![[MA-VI/MA-SV] Auf dem Weg in den Untergang? Rom im 3. und 4. Jh.n.Cr.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-VI/MA-SV] Auf dem Weg in den Untergang? Rom im 3. und 4. Jh.n.Cr.
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
![[MA-VI/MA-SV] Menschen in der Spätantike: Biographische und mentalitätsgeschichtliche Zugänge](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [MA-VI/MA-SV] Menschen in der Spätantike: Biographische und mentalitätsgeschichtliche Zugänge
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
![[MA-VI] Frauen und Wissen(schaft) im Mittelalter](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/f2e0516fea4613e1ea040114f42548e2_small.png?d=1681297299) | Seminar: [MA-VI] Frauen und Wissen(schaft) im Mittelalter
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Claudia Wittig) |
![[MA-VII/MA-MII] Ökonometrie und Wirtschaftsgeschichte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-VII/MA-MII] Ökonometrie und Wirtschaftsgeschichte
WIW.06893.01 Mi. 16:15 - 17:45 (wöchentlich),
Termine am Mittwoch, 29.03.2023 16:15 ... (mehr) | (Prof. Dr. Michael Kopsidis, Prof. Dr. Georg Fertig) |
![[MA-VII] Der Abstieg der Ideen? Ideengeschichtliche Aufklärungsforschung und ihre Kritiker](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-VII] Der Abstieg der Ideen? Ideengeschichtliche Aufklärungsforschung und ihre Kritiker
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Zornitsa Lyubomirova Radeva, Prof. Dr. Andreas Pecar) |
![[MA-VIII/MA-MIII/MA-SM/MA Kulturen der Aufklärung] Von europäischer Expansion zur Postkolonialismusdebatte-vormoderner und moderner Kolonialismus im Vergleich](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-VIII/MA-MIII/MA-SM/MA Kulturen der Aufklärung] Von europäischer Expansion zur Postkolonialismusdebatte-vormoderner und moderner Kolonialismus im Vergleich
Di. 09:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar, Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Exkursion: Anhalt-Exkursion. Höfische Repräsentation in Bau- und Gartenkunst am Beispiel Anhalt-Dessaus und Anhalt-Zerbsts
Termine am Montag, 05.06.2023 18:00 - 20:00, Donnerstag, 15.06.2023 - Sonntag, ... (mehr) | (Dr. Paul Beckus, Prof. Dr. Andreas Pecar, Nils Benkwitz, PD Dr. Ingrid Würth) |
 | andere Lehrveranstaltung: Konsultation Staatsexamen Didaktik der Geschichte
| (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
WS 2014/15 |
---|
![[BA-AS] [Seminar/Übung] Argumentationstechniken und Schreibwerkstatt](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-AS] [Seminar/Übung] Argumentationstechniken und Schreibwerkstatt
Mo. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 15 PC-Pool [EA 25] (Raum K.01), ... (mehr) | (Prof. Dr. Georg Fertig, Dr. Anne Purschwitz) |
![[BA-B] [Seminar/Übung] Das Jahr 1990: "Gemeinsam sind wir unterschiedlich"](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-B] [Seminar/Übung] Das Jahr 1990: "Gemeinsam sind wir unterschiedlich"
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) - Tutorium, Ort: Seminarraum 23 A (Raum 2.02) [LuWu 2], ... (mehr) | (Prof. Dr. Silke Satjukow) |
![[BA-B] [Seminar/Übung] Einführung in des Studium der Geschichtswissenschaft: Haus und Familie in der Frühen Neuzeit](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-B] [Seminar/Übung] Einführung in des Studium der Geschichtswissenschaft: Haus und Familie in der Frühen Neuzeit
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 15 PC-Pool [EA 25] (Raum K.01), ... (mehr) | (Dr. Anne Purschwitz) |
![[BA-B] [Seminar/Übung] Frauenstudium um 1900: Das Ende der Universität als männliche Veranstaltung](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-B] [Seminar/Übung] Frauenstudium um 1900: Das Ende der Universität als männliche Veranstaltung
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 7 (R.1.32) [EA 26-27], ... (mehr) | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
![[BA-B] [Seminar/Übung] Gott und die Welt: Die mittelalterliche Kirche](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-B] [Seminar/Übung] Gott und die Welt: Die mittelalterliche Kirche
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 12 (R.2.40) [EA 26-27], ... (mehr) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
![[BA-B] [Seminar/Übung] Nationen und Nationalismus im Mittelalter... und in den Mittelalterbildern der Moderne](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-B] [Seminar/Übung] Nationen und Nationalismus im Mittelalter... und in den Mittelalterbildern der Moderne
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 16 (Raum E.11) [LuWu 2], ... (mehr) | (Dr. Philipp Höhn, Dr. Sven Jaros) |
![[BA-B] [Seminar/Übung] Pietismus gegen Aufklärung? Der Konflikt um Christian Wolff in Halle](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-B] [Seminar/Übung] Pietismus gegen Aufklärung? Der Konflikt um Christian Wolff in Halle
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: Sitzungszimmer [Mel],
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), ... (mehr) | (Zornitsa Lyubomirova Radeva) |
![[BA-B] [Seminar/Übung] Wer waren die Nationalsozialisten? Neue Forschungen zur deutschen Gesellschaft im 'Dritten Reich'"](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-B] [Seminar/Übung] Wer waren die Nationalsozialisten? Neue Forschungen zur deutschen Gesellschaft im 'Dritten Reich'"
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) - (Tutorium zum Seminar "Wer waren die Nationalsozialisten?....), ... (mehr) | (Dr. Anna Catharina Hofmann) |
![[BA-B] [Vorlesung] Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-B] [Vorlesung] Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar, Prof. Dr. Patrick Wagner, Prof. Dr. Silke Satjukow, Prof. Dr. Georg Fertig, ... (mehr)) |
![[BA-EA] [Seminar] Eine veränderte Welt? Das Römische Reich in der Spätantike](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EA] [Seminar] Eine veränderte Welt? Das Römische Reich in der Spätantike
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Bettina Reese) |
![[BA-EA] [Seminar] Männlichkeit und Ehrvorstellungen im antiken Rom](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EA] [Seminar] Männlichkeit und Ehrvorstellungen im antiken Rom
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: Hörsaal XVII [Mel], Hörsaal XVIII ... (mehr) | (Jan Lukas Horneff) |
![[BA-EA] [Seminar] Olympia, Delphi, Siwa und Co.: Sakrale Zentren der Antike in historischer Sicht](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EA] [Seminar] Olympia, Delphi, Siwa und Co.: Sakrale Zentren der Antike in historischer Sicht
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
![[BA-EA] [Seminar] Rom und Germanien](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EA] [Seminar] Rom und Germanien
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
![[BA-EA] [Vorlesung] Geschichte der Antike im Überblick](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-EA] [Vorlesung] Geschichte der Antike im Überblick
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
![[BA-EM/MA-MI/MA-IntPol-BIL] [Vorlesung] Was Sie schon immer über Polen wissen wollten (oder sollten)](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-EM/MA-MI/MA-IntPol-BIL] [Vorlesung] Was Sie schon immer über Polen wissen wollten (oder sollten)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jürgen Heyde, PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel) |
![[BA-EM/MA-MI] [Vorlesung] Einfluss und Auflehnung: Frauen und Politik im langen 19. Jahrhundert](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-EM/MA-MI] [Vorlesung] Einfluss und Auflehnung: Frauen und Politik im langen 19. Jahrhundert
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Theo Jung) |
![[BA-EM/MA-MI] [Vorlesung] Moderne Gesellschaften - moderne Kriege](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-EM/MA-MI] [Vorlesung] Moderne Gesellschaften - moderne Kriege
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
![[BA-EM] [Seminar] Antisemitische Stereotype - Die Dekonstruktion von Jud Süß](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EM] [Seminar] Antisemitische Stereotype - Die Dekonstruktion von Jud Süß
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 10 (R.2.37) [EA 26-27], ... (mehr) | (Vanessa Prattes) |
![[BA-EM] [Seminar] Die ukrainische Sowjetrepublik](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EM] [Seminar] Die ukrainische Sowjetrepublik
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Kai Struve) |
![[BA-EM] [Seminar] Hinter Stacheldraht: Kriegsgefangenschaft im Ersten Weltkrieg](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EM] [Seminar] Hinter Stacheldraht: Kriegsgefangenschaft im Ersten Weltkrieg
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Laura Krebs) |
![[BA-EM] [Seminar] Restauration und Vormärz](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EM] [Seminar] Restauration und Vormärz
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Richard Pohle) |
![[BA-EM] [Seminar] Von "Volksgenossen" zu "Trümmerfrauen" - Eine Geschlechtergeschichte des Zweiten Weltkrieges im NS-Regime sowie der Nachkriegszeit](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EM] [Seminar] Von "Volksgenossen" zu "Trümmerfrauen" - Eine Geschlechtergeschichte des Zweiten Weltkrieges im NS-Regime sowie der Nachkriegszeit
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Katharina Eger, M.A.) |
![[BA-EM] [Seminar] Wissenschaftskommunikation in historischer Perspektive - Eine Einführung](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EM] [Seminar] Wissenschaftskommunikation in historischer Perspektive - Eine Einführung
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Daniel Watermann, Dr. Andreas Beer) |
![[BA-EV/MA-VI/MA-Kulturen der Aufklärung] [Vorlesung] Absolutismus und Staatsbildung, Westfalian System und Balance of Power (1648-1750). Paradigmen der Frühneuzeitforschung in der Diskussion](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-EV/MA-VI/MA-Kulturen der Aufklärung] [Vorlesung] Absolutismus und Staatsbildung, Westfalian System und Balance of Power (1648-1750). Paradigmen der Frühneuzeitforschung in der Diskussion
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
![[BA-EV/MA-VI] [Vorlesung] Völker-Wanderung? Die Entstehung der frühmittelalterlichen Barbarenreiche auf dem Gebiet des Imperium Romanum](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-EV/MA-VI] [Vorlesung] Völker-Wanderung? Die Entstehung der frühmittelalterlichen Barbarenreiche auf dem Gebiet des Imperium Romanum
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe) |
![[BA-EV] [Seminar] Das Frankenreich der Merowinger, Königsherrschaft am Beginn des Mittelalters](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EV] [Seminar] Das Frankenreich der Merowinger, Königsherrschaft am Beginn des Mittelalters
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe) |
![[BA-EV] [Seminar] Diplomatie, Zeremoniell und Rang in der europäischen Fürstengesellschaft im 17. und 18. Jahrhundert](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EV] [Seminar] Diplomatie, Zeremoniell und Rang in der europäischen Fürstengesellschaft im 17. und 18. Jahrhundert
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Crawford Matthews) |
![[BA-EV] [Seminar] Ländliche Arbeit](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EV] [Seminar] Ländliche Arbeit
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
![[BA-EV] [Seminar] Normannen, Wikinger, Waräger. Skandinavien im hohen Mittelalter](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EV] [Seminar] Normannen, Wikinger, Waräger. Skandinavien im hohen Mittelalter
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
![[BA-EV] [Seminar] True Crime History - Podcasts für Public History](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EV] [Seminar] True Crime History - Podcasts für Public History
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Anne Purschwitz) |
![[BA-MH] [Seminar] "Das geben die Quellen nicht her". Methodische Kontroversen über mittelalterliche Phänomene](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-MH] [Seminar] "Das geben die Quellen nicht her". Methodische Kontroversen über mittelalterliche Phänomene
Termine am Montag, 17.10.2022, Montag, 14.11.2022, Montag, 28.11.2022, Montag, ... (mehr) | (Willem Derek Fiene) |
![[BA-MH] [Seminar] Jubiläen auf Twitter als Seismografen deutscher Erinnerungskultur](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-MH] [Seminar] Jubiläen auf Twitter als Seismografen deutscher Erinnerungskultur
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Robert Schümann) |
![[BA-MH] [Seminar] True Crime History - Podcasts für Public History](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-MH] [Seminar] True Crime History - Podcasts für Public History
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Katrin Moeller) |
![[BA-MH] [Vorlesung] "Rohmaterial". Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-MH] [Vorlesung] "Rohmaterial". Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
![[BA-MH] [Vorlesung] Methoden der Geschichtswissenschaft](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-MH] [Vorlesung] Methoden der Geschichtswissenschaft
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Katrin Moeller) |
![[BA-P] [Seminar] Praktikum](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Praktikum: [BA-P] [Seminar] Praktikum
Termine am Donnerstag, 20.10.2022 16:00 - 18:00 | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
![[BA-S/BA-VA] [Seminar] Rom und Karthago](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-S/BA-VA] [Seminar] Rom und Karthago
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Gregor Krönig) |
![[BA-T] [Seminar] Theorien und Methoden der Queer History](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-T] [Seminar] Theorien und Methoden der Queer History
Di. 12:00 - 15:00 (wöchentlich) | (MA Antonius Heinrich Schulte) |
![[BA-VM/BA-S/MA-IntPol-GPO] [Seminar] Konfigurationen ukrainischer "Staatlichkeit" in der long durée](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VM/BA-S/MA-IntPol-GPO] [Seminar] Konfigurationen ukrainischer "Staatlichkeit" in der long durée
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Sven Jaros) |
![[BA-VM/BA-S/MA-IntPol-GPO] [Übung] Vom Objekt zum Subjekt der Geschichte? Die Ukraine in ausgewählten Schriften 1700-2021](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VM/BA-S/MA-IntPol-GPO] [Übung] Vom Objekt zum Subjekt der Geschichte? Die Ukraine in ausgewählten Schriften 1700-2021
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Dr. Sven Jaros) |
![[BA-VM/BA-S] [Seminar] Die Geschichte des Volksparks schreiben. Revolutionen, Arbeiter*innenkultur und Legenden an einem historischen Ort der Stadt](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VM/BA-S] [Seminar] Die Geschichte des Volksparks schreiben. Revolutionen, Arbeiter*innenkultur und Legenden an einem historischen Ort der Stadt
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
![[BA-VM/BA-S] [Seminar] Konfession und Revolution](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VM/BA-S] [Seminar] Konfession und Revolution
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Richard Pohle, Prof. Dr. Theo Jung) |
![[BA-VM/BA-S] [Seminar] Soziale Mobilität im 19. Jahrhundert](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VM/BA-S] [Seminar] Soziale Mobilität im 19. Jahrhundert
Termine am Freitag, 02.12.2022 14:00 - 16:00, Freitag, 16.12.2022 - Sonntag, ... (mehr) | (Moritz Müller) |
![[BA-VM/BA-S] [Übung] "Trecker waren Heiligtümer" - ein Oral History-Projekt zu Transformationserfahrungen in ostdeutschen Dörfern](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VM/BA-S] [Übung] "Trecker waren Heiligtümer" - ein Oral History-Projekt zu Transformationserfahrungen in ostdeutschen Dörfern
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 9 (R.2.36) [EA 26-27], ... (mehr) | (Johanna Hohaus) |
![[BA-VM/BA-S] [Übung] Bildungs- und Wissenschaftsgeschichte Sachsen-Anhalts im 19. und 20. Jahrhundert](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VM/BA-S] [Übung] Bildungs- und Wissenschaftsgeschichte Sachsen-Anhalts im 19. und 20. Jahrhundert
Termine am Freitag, 21.10.2022, Freitag, 16.12.2022 14:00 - 16:00, Mittwoch, ... (mehr) | (Dr. Jan Kellershohn) |
![[BA-VM/BA-S] [Übung] Communism in Post-1989: Poland und Eastern Germany](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VM/BA-S] [Übung] Communism in Post-1989: Poland und Eastern Germany
Termine am Dienstag, 22.11.2022 12:00 - 14:00, Freitag, 25.11.2022 13:00 - 19:00, ... (mehr) | (Dr. Dominika Czarnecka, PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel) |
![[BA-VV/BA-S] [Seminar] Der Harz und sein Umland an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VV/BA-S] [Seminar] Der Harz und sein Umland an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert
Fr. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Dr. Monika Lücke) |
![[BA-VV/BA-S] [Seminar] Ein militaristischer Despot oder der "Erbauer des preußischen Staats"? Herrschaftspraxis, Hof und Person Friedrich Wilhelms I. von Preußen](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VV/BA-S] [Seminar] Ein militaristischer Despot oder der "Erbauer des preußischen Staats"? Herrschaftspraxis, Hof und Person Friedrich Wilhelms I. von Preußen
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Nils Benkwitz) |
![[BA-VV/BA-S] [Seminar] Ludwig IX. von Frankreich. Ein exemplarisches Leben des Mittelalters](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VV/BA-S] [Seminar] Ludwig IX. von Frankreich. Ein exemplarisches Leben des Mittelalters
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe) |
![[BA-VV/BA-S] [Übung] Georges Duby, Le dimanche de Bouvines/Der Sonntag von Bouvines](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VV/BA-S] [Übung] Georges Duby, Le dimanche de Bouvines/Der Sonntag von Bouvines
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe) |
![[BA-VV/BA-S] [Übung] Quellen zur Geschichte des Harzraumes an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VV/BA-S] [Übung] Quellen zur Geschichte des Harzraumes an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Monika Lücke) |
![[LA-B] [Seminar] Einführung in die Geschichtsdidaktik](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-B] [Seminar] Einführung in die Geschichtsdidaktik
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 20 (Raum 2.11) [LuWu 2], ... (mehr) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
![[LA-B] [Seminar] Einführung in die Theorie der Geschichtsdidaktik I](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/ece8f2e5d2dd8b98430000e88cb17836_small.png?d=1662646437) | Seminar: [LA-B] [Seminar] Einführung in die Theorie der Geschichtsdidaktik I
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 7 (R.1.32) [EA 26-27], ... (mehr) | (Dr. Marian Richling) |
![[LA-B] [Tutorium] Tutorium fürs LA-B Seminar von Dr. Richling](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | andere Lehrveranstaltung: [LA-B] [Tutorium] Tutorium fürs LA-B Seminar von Dr. Richling
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
![[LA-B] [Tutorium] Tutorium fürs LA-B Seminar von Prof. Dr. van Laak](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | andere Lehrveranstaltung: [LA-B] [Tutorium] Tutorium fürs LA-B Seminar von Prof. Dr. van Laak
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
![[LA-B] [Vorlesung] Ausgewählte Probleme der Geschichtsdidaktik I](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/167d64a4135c268964e2fe467108990b_small.png?d=1660557601) | Vorlesung: [LA-B] [Vorlesung] Ausgewählte Probleme der Geschichtsdidaktik I
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
![[LA-B] Übung; Wie schreibt man Unterrichtsentwürfe im Fach Geschichte - und zwar richtig!](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/183d5f501d322b1309f30105267aa6df_small.png?d=1662705245) | Übung: [LA-B] Übung; Wie schreibt man Unterrichtsentwürfe im Fach Geschichte - und zwar richtig!
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
![[LA-F] [Seminar] Interpretationskompetenz exemplarisch: Am Beispiel der Französischen Revolution von 1789.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/54e6b970a87d2c3ef32bcae73c0e1739_small.png?d=1660557341) | Seminar: [LA-F] [Seminar] Interpretationskompetenz exemplarisch: Am Beispiel der Französischen Revolution von 1789.
Fr. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
![[LA-F] [Seminar] Migration im Comic](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-F] [Seminar] Migration im Comic
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 23 A (Raum 2.02) [LuWu 2], ... (mehr) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
![[LA-P] [Blockseminar) SP II](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Praktikum: [LA-P] [Blockseminar) SP II
Termine am Montag, 13.02.2023 17:00 - 19:00, Donnerstag, 13.04.2023 18:00 - 20:00, ... (mehr) | (Roberto Jung) |
![[LA-P] [Blocksminar) SP I](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Praktikum: [LA-P] [Blocksminar) SP I
Termine am Montag, 13.02.2023 15:00 - 17:00, Dienstag, 11.04.2023 18:00 - 20:00, ... (mehr) | (Roberto Jung) |
![[LA-P] [Seminar] Praxeologie I Di. (Gymn.)](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-P] [Seminar] Praxeologie I Di. (Gymn.)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Roberto Jung) |
![[LA-P] [Seminar] Praxeologie I Mo. (Sek. I)](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-P] [Seminar] Praxeologie I Mo. (Sek. I)
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Roberto Jung) |
![[LA-P] SPÜ allgem.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | schulpraktische Übung: [LA-P] SPÜ allgem.
| (Roberto Jung) |
![[MA-B] [Übung] Pflichtberatung zum Umgang mit Forschungsdaten / Masterarbeit](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [MA-B] [Übung] Pflichtberatung zum Umgang mit Forschungsdaten / Masterarbeit
| (Dr. Katrin Moeller) |
![[MA-F/MA-Kulturen der Aufklärung] [Kolloquium] Neuere Forschungen zur Geschichte der Frühen Neuzeit und der Landesgeschichte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F/MA-Kulturen der Aufklärung] [Kolloquium] Neuere Forschungen zur Geschichte der Frühen Neuzeit und der Landesgeschichte
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar, Prof. Dr. Michael Hecht, Prof. Dr. Holger Zaunstöck) |
![[MA-F] [Kolloquium] Forschungskolloquium Alte Geschichte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F] [Kolloquium] Forschungskolloquium Alte Geschichte
Termine am Dienstag, 18.10.2022, Dienstag, 25.10.2022, Dienstag, 22.11.2022, ... (mehr) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer, Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst, Gregor Krönig, Jan Lukas Horneff) |
![[MA-F] [Kolloquium] Forschungskolloquium Neuere und Neueste Geschichte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F] [Kolloquium] Forschungskolloquium Neuere und Neueste Geschichte
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Theo Jung) |
![[MA-F] [Kolloquium] Forschungskolloquium Zeitgeschichte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F] [Kolloquium] Forschungskolloquium Zeitgeschichte
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
![[MA-F] [Kolloquium] Neue Forschungen zum Mittelalter](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F] [Kolloquium] Neue Forschungen zum Mittelalter
Termine am Donnerstag, 22.09.2022 12:00 - 19:00, Freitag, 23.09.2022 09:00 - 19:00, ... (mehr) | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe) |
![[MA-F] [Kolloquium] Oberseminar Zeitgeschichte und Public History](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Oberseminar: [MA-F] [Kolloquium] Oberseminar Zeitgeschichte und Public History
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Silke Satjukow, Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
![[MA-GM] [Seminar] Das Leipzig-Projekt, Phase II](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-GM] [Seminar] Das Leipzig-Projekt, Phase II
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Fertig, JProf. Dr. Hubert Mara) |
![[MA-GV/MA-Kulturen der Aufklärung] [Seminar] Wir konzipieren eine historische Ausstellung: 250 Jahre Philanthropin in Dessau – eine Schule der Aufklärung?](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-GV/MA-Kulturen der Aufklärung] [Seminar] Wir konzipieren eine historische Ausstellung: 250 Jahre Philanthropin in Dessau – eine Schule der Aufklärung?
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar, Dr. Paul Beckus) |
![[MA-IntPol-BIL] [Seminar] Einführung in die Interdisziplinären Polenstudien: "Konfrontationen"](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Blockveranstaltung: [MA-IntPol-BIL] [Seminar] Einführung in die Interdisziplinären Polenstudien: "Konfrontationen"
Termine am Freitag, 04.11.2022 - Freitag, 11.11.2022 00:00 | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann, PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel) |
![[MA-KT] [Seminar] Klassische Texte der Historiographie und der historischen Sozialforschung](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-KT] [Seminar] Klassische Texte der Historiographie und der historischen Sozialforschung
Di. 15:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Theo Jung) |
![[MA-MI] [Seminar] Feldpostbriefe als historische Quelle: ein direkter Zugang zur Alltagsgeschichte des Krieges?](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-MI] [Seminar] Feldpostbriefe als historische Quelle: ein direkter Zugang zur Alltagsgeschichte des Krieges?
Termine am Freitag, 13.01.2023 14:00 - 18:00, Samstag, 14.01.2023 09:00 - 17:00, ... (mehr) | (Prof. Dr. Jörg Echternkamp) |
![[MA-MI] [Seminar] Oral History in Theorie und Praxis: Erfahrungsgeschichten aus Diktatur und Transformation](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-MI] [Seminar] Oral History in Theorie und Praxis: Erfahrungsgeschichten aus Diktatur und Transformation
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
![[MA-MII] [Seminar] Geschichtsaneignung in der Mediengesellschaft des 21. Jahrhunderts](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-MII] [Seminar] Geschichtsaneignung in der Mediengesellschaft des 21. Jahrhunderts
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Silke Satjukow) |
![[MA-MII] [Seminar] Vergangene Zukünfte im 19. und 20. Jahrhundert](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-MII] [Seminar] Vergangene Zukünfte im 19. und 20. Jahrhundert
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Theo Jung) |
![[MA-nVI/MA SV] [Vorlesung] Demokratie und Gesellschaft. Fallbeispiel: Das klassische Athen, zugleich Vorbereitung Abschlußklausur mod. Staatsexamen Wahlbereich Alte Geschichte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [MA-nVI/MA SV] [Vorlesung] Demokratie und Gesellschaft. Fallbeispiel: Das klassische Athen, zugleich Vorbereitung Abschlußklausur mod. Staatsexamen Wahlbereich Alte Geschichte
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
![[MA-TA/MA-TB/MA-SV/Ma-nVII] [Seminar] Religion und Herrschaft in antiken Monarchien](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-TA/MA-TB/MA-SV/Ma-nVII] [Seminar] Religion und Herrschaft in antiken Monarchien
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
![[MA-VI/MA-nVI/MA-SV] [Seminar] Das wahre Leben des Brian](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-VI/MA-nVI/MA-SV] [Seminar] Das wahre Leben des Brian
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
![[MA-VII/MSc-IAS-WGI] [Seminar] Frühneuzeitliche Leichenpredigten als (landes)historische Quellen](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-VII/MSc-IAS-WGI] [Seminar] Frühneuzeitliche Leichenpredigten als (landes)historische Quellen
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Michael Hecht) |
![[MA-VII] [Seminar] Aufklärung - ein umkämpfter Begriff. Perspektiven der neueren Aufklärungsforschung](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-VII] [Seminar] Aufklärung - ein umkämpfter Begriff. Perspektiven der neueren Aufklärungsforschung
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Zornitsa Lyubomirova Radeva) |
![[MA-VII] [Seminar] Putting Enlightenment Science in Its Place: Spaces and Scales of Knowledge in Eighteenth-Century Europe](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-VII] [Seminar] Putting Enlightenment Science in Its Place: Spaces and Scales of Knowledge in Eighteenth-Century Europe
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. José Juan Beltrán Coello) |
 | Seminar: BA Nahost_Profilierung einer Haskala im Nahen Osten: Zwischen westlicher Aufklärung und Nahda im muslimischen Raum
OSW.02182.04 Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Ottfried Fraisse) |
 | andere Lehrveranstaltung: Blockseminar zur Neapelexkursion
Termine am Montag, 05.12.2022 18:00 - 21:00 | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
 | andere Lehrveranstaltung: Konsultation Staatsexamen Didaktik der Geschichte
| (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
SS 2014 |
---|
 | Seminar: (Praktikum) SP I
Termine am Dienstag, 23.08.2022 14:00 - 17:00, Donnerstag, 13.10.2022 ... (mehr) | (Roberto Jung) |
![[BA-A] [Seminar] Einführung in die Archivwissenschaft.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-A] [Seminar] Einführung in die Archivwissenschaft.
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
![[BA-AS] [Seminar/Übung] Argumentationstechniken und Schreibwerkstatt](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-AS] [Seminar/Übung] Argumentationstechniken und Schreibwerkstatt
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 11 (R.2.39) [EA 26-27], ... (mehr) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann, Laura Krebs) |
![[BA-EA] [Seminar] Von Ausbeutung zu Zivilisation: Rom und seine Provinzen](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EA] [Seminar] Von Ausbeutung zu Zivilisation: Rom und seine Provinzen
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
![[BA-EA] [Seminar] Von Tiberius zu Nero](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EA] [Seminar] Von Tiberius zu Nero
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
![[BA-EA] [Seminar] Who is who in der späten römischen Republik](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EA] [Seminar] Who is who in der späten römischen Republik
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Gregor Krönig) |
![[BA-EM/MA-IntPol-GPO] [Seminar] Museen machen Geschichte. Das Beispiel Polen](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EM/MA-IntPol-GPO] [Seminar] Museen machen Geschichte. Das Beispiel Polen
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
![[BA-EM/MA-MI/MA-nMI/MA-IntPol-GPO] [Vorlesung] Die Ukraine und Russland: Verflechtungen und Entflechtungen in historischer Perspektive](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-EM/MA-MI/MA-nMI/MA-IntPol-GPO] [Vorlesung] Die Ukraine und Russland: Verflechtungen und Entflechtungen in historischer Perspektive
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
![[BA-EM/MA-MI/MA-nMI] [Vorlesung] Der Krieg und die Medien](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-EM/MA-MI/MA-nMI] [Vorlesung] Der Krieg und die Medien
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Silke Satjukow) |
![[BA-EM] [Seminar] Der Krieg und die Medien](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EM] [Seminar] Der Krieg und die Medien
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Silke Satjukow) |
![[BA-EM] [Seminar] Nationalsozialistische Zwangslager in Mitteldeutschland. Merkmale, Arten, Analysemethoden](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EM] [Seminar] Nationalsozialistische Zwangslager in Mitteldeutschland. Merkmale, Arten, Analysemethoden
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Johanna Hohaus) |
![[BA-EM] [Seminar] Yeah, Yeah, Yeah! Jugend und Popkultur im Europa der 1950er und 1960er Jahre](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EM] [Seminar] Yeah, Yeah, Yeah! Jugend und Popkultur im Europa der 1950er und 1960er Jahre
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Anna Catharina Hofmann) |
![[BA-EM] [Vorlesung] Hohe Häuser: Parlamente im Europa des langen 19. Jahrhunderts](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-EM] [Vorlesung] Hohe Häuser: Parlamente im Europa des langen 19. Jahrhunderts
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Theo Jung, PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel) |
![[BA-EV/MA-VI/MA-nVI] [Vorlesung] Das Reich im frühen und hohen Mittelalter.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-EV/MA-VI/MA-nVI] [Vorlesung] Das Reich im frühen und hohen Mittelalter.
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
![[BA-EV/MA-VI/MA-nVI] [Vorlesung] Heilige Kriege? Religion, Herrschaft und Gewalt im konfessionellen Zeitalter in Europa (1550-1650)](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-EV/MA-VI/MA-nVI] [Vorlesung] Heilige Kriege? Religion, Herrschaft und Gewalt im konfessionellen Zeitalter in Europa (1550-1650)
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
![[BA-EV] [Seminar] Die Frühe Neuzeit - eine "Gesellschaft begrenzter Ressourcen"?](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EV] [Seminar] Die Frühe Neuzeit - eine "Gesellschaft begrenzter Ressourcen"?
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
![[BA-EV] [Seminar] Geschichte der Stadt in der Frühen Neuzeit. Erkundungen an Beispielen aus dem heutigen Sachsen-Anhalt](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EV] [Seminar] Geschichte der Stadt in der Frühen Neuzeit. Erkundungen an Beispielen aus dem heutigen Sachsen-Anhalt
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Michael Hecht) |
![[BA-EV] [Seminar] Komplott, Aufstand, Revolution: Die Herausforderungen der britischen Monarchie im 17. Jahrhundert](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EV] [Seminar] Komplott, Aufstand, Revolution: Die Herausforderungen der britischen Monarchie im 17. Jahrhundert
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Crawford Matthews) |
![[BA-EV] [Seminar] Verkehrte Gelehrte. Akademische Selbstkritik in der Frühaufklärung](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EV] [Seminar] Verkehrte Gelehrte. Akademische Selbstkritik in der Frühaufklärung
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Zornitsa Lyubomirova Radeva) |
![[BA-EV] [Seminar] Zwiewahlen im römisch-deutschen Reich](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EV] [Seminar] Zwiewahlen im römisch-deutschen Reich
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe) |
![[BA-MH/BA-T] [Seminar] "Ossi-Ausländer" - Vertragsarbeiter in der DDR - Ein Oral-History-Seminar](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-MH/BA-T] [Seminar] "Ossi-Ausländer" - Vertragsarbeiter in der DDR - Ein Oral-History-Seminar
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
![[BA-MH/BA-T] [Seminar] Das Leipzig-Projekt, Phase I - digitale Methoden für die urbane Sozialgeschichte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-MH/BA-T] [Seminar] Das Leipzig-Projekt, Phase I - digitale Methoden für die urbane Sozialgeschichte
Termine am Dienstag, 05.04.2022 16:00 - 18:00, Dienstag, 24.05.2022, Dienstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Georg Fertig, JProf. Dr. Hubert Mara) |
![[BA-MH/BA-T] [Seminar] Genealogische Quellen in der historischen Forschung.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-MH/BA-T] [Seminar] Genealogische Quellen in der historischen Forschung.
Fr. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Dr. Monika Lücke) |
![[BA-MH/BA-T] [Seminar] Personen-Objekte-Netzwerke: Ansätze und Methoden zur Erforschung maritimer Konfliktschriftlichkeit in England im Spätmittelalter.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-MH/BA-T] [Seminar] Personen-Objekte-Netzwerke: Ansätze und Methoden zur Erforschung maritimer Konfliktschriftlichkeit in England im Spätmittelalter.
Termine am Montag, 02.05.2022, Montag, 30.05.2022, Montag, 13.06.2022, Montag, ... (mehr) | (Dr. Philipp Höhn) |
![[BA-MH/BA-T] [Seminar] Vergleich, Transfer, Verflechtung: Methoden transnationaler Geschichtsschreibung](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-MH/BA-T] [Seminar] Vergleich, Transfer, Verflechtung: Methoden transnationaler Geschichtsschreibung
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich),
Termine am Montag, 02.05.2022 12:15 - ... (mehr) | (Prof. Dr. Theo Jung) |
![[BA-MH/BA-T] [Vorlesung] Methoden und Methodenvielfalt in der Geschichtswissenschaft](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-MH/BA-T] [Vorlesung] Methoden und Methodenvielfalt in der Geschichtswissenschaft
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 07.10.2022 14:00 ... (mehr) | (Prof. Dr. Andreas Pecar, Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe, Prof. Dr. Silke Satjukow, Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst, ... (mehr)) |
![[BA-MH/BA-T] [Vorlesung] Von der Quelle zur Analyse. Methoden und digitale Tools für die Geschichtswissenschaft](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-MH/BA-T] [Vorlesung] Von der Quelle zur Analyse. Methoden und digitale Tools für die Geschichtswissenschaft
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Katrin Moeller, Katja Liebing) |
![[BA-nT] [Seminar] H.G. Gadamer und die Geschichtswissenschaft](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/e7018c3c05b17e34430f48d378e83ab4_small.png?d=1646898338) | Seminar: [BA-nT] [Seminar] H.G. Gadamer und die Geschichtswissenschaft
Do. 12:00 - 15:00 (wöchentlich) | (Dr. Richard Pohle) |
![[BA-P] [Seminar] Praktikum](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Praktikum: [BA-P] [Seminar] Praktikum
Termine am Dienstag, 12.04.2022, Dienstag, 19.04.2022 18:00 - 20:00 | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
![[BA-S/BA-VA/MA-VI/MA-SV] [Übung] Frauen und Geld, auch für Zertifikat Gender Studies](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-S/BA-VA/MA-VI/MA-SV] [Übung] Frauen und Geld, auch für Zertifikat Gender Studies
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
![[BA-S/BA-VA] [Seminar] Die Zeit des Augustus](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-S/BA-VA] [Seminar] Die Zeit des Augustus
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer, Dr. Aylin Tanriöver) |
![[BA-VM/BA-S] [Seminar] 150 Jahre Kontroverse. Eine Debattengeschichte zu den §§ 218ff. StGB](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/df0573957f41f8079212bd9932c1dbf8_small.png?d=1649076052) | Seminar: [BA-VM/BA-S] [Seminar] 150 Jahre Kontroverse. Eine Debattengeschichte zu den §§ 218ff. StGB
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Katharina Eger, M.A.) |
![[BA-VM/BA-S] [Seminar] Geschlecht, Sexualität und Psychiatrie in Halle (Saale) 1919-1945](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VM/BA-S] [Seminar] Geschlecht, Sexualität und Psychiatrie in Halle (Saale) 1919-1945
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 24.06.2022 12:00 ... (mehr) | (MA Antonius Heinrich Schulte) |
![[BA-VM/BA-S] [Seminar] Industrialisierung und Deindustrialisierung in der Landesgeschichte Sachsen-Anhalts](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VM/BA-S] [Seminar] Industrialisierung und Deindustrialisierung in der Landesgeschichte Sachsen-Anhalts
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Jan Kellershohn) |
![[BA-VM/BA-S] [Seminar] Selbstbetrachtungen: Diagnosen russischer Intellektueller über die russische Gesellschaft am Beginn des 20. Jahrhunderts](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VM/BA-S] [Seminar] Selbstbetrachtungen: Diagnosen russischer Intellektueller über die russische Gesellschaft am Beginn des 20. Jahrhunderts
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
![[BA-VM/BA-S] [Übung] Ad acta-zu den Akten! Neue Perspektiven auf alte Schriftstücke.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VM/BA-S] [Übung] Ad acta-zu den Akten! Neue Perspektiven auf alte Schriftstücke.
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Frank Rochow) |
![[BA-VM/BA-S] [Übung] Die Franckeschen Stiftungen im 19. Jahrhundert (Quellen zur Bildungs- und Verwaltungsgeschichte)](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VM/BA-S] [Übung] Die Franckeschen Stiftungen im 19. Jahrhundert (Quellen zur Bildungs- und Verwaltungsgeschichte)
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Richard Pohle) |
![[BA-VM/BA-S] [Übung] Ein neuer Historikerstreit? Die Hohenzollernkontroverse in Wissenschaft, Politik und Gesellschaft](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VM/BA-S] [Übung] Ein neuer Historikerstreit? Die Hohenzollernkontroverse in Wissenschaft, Politik und Gesellschaft
Fr. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Anna Catharina Hofmann) |
![[BA-VM/BA-S] [Übung] Ikonografie der Nürnberger Prozesse](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VM/BA-S] [Übung] Ikonografie der Nürnberger Prozesse
Termine am Freitag, 08.04.2022 15:00 - 17:00, Freitag, 20.05.2022 10:00 - 15:00, ... (mehr) | (PD Dr. Imanuel Baumann) |
![[BA-VV/BA-S] [Seminar] Oswald von Wolkenstein: Der letzte Minnesänger zwischen Politik und Gewalt.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VV/BA-S] [Seminar] Oswald von Wolkenstein: Der letzte Minnesänger zwischen Politik und Gewalt.
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Willem Derek Fiene) |
![[BA-VV/BA-S] [Seminar] Was kann man von Geschichte eigentlich wissen? Frühneuzeitliche Debatten über den 'historischen Pyrrhonismus'](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VV/BA-S] [Seminar] Was kann man von Geschichte eigentlich wissen? Frühneuzeitliche Debatten über den 'historischen Pyrrhonismus'
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Zornitsa Lyubomirova Radeva) |
![[BA-VV/BA-S] [Seminar] Wirtschaftsräume vor der Verkehrsrevolution: Ein Kartographieprojekt zu Frankreich und Deutschland](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VV/BA-S] [Seminar] Wirtschaftsräume vor der Verkehrsrevolution: Ein Kartographieprojekt zu Frankreich und Deutschland
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
![[BA-VV/BA-S] [Übung] Bibel für Mediävisten.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VV/BA-S] [Übung] Bibel für Mediävisten.
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
![[BA-VV/BA-S] [Übung] Einblicke in das Archiv als Forschungsstätte des Historikers, als Berufsfeld und Grundlagen der Paläographie](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VV/BA-S] [Übung] Einblicke in das Archiv als Forschungsstätte des Historikers, als Berufsfeld und Grundlagen der Paläographie
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich),
Termine am Dienstag, 05.04.2022 14:00 - 16:00, ... (mehr) | (Dr. Björn Schmalz) |
![[BA-VV/BA-S] [Übung] Politikberatung im 14. Jahrhundert. Die "Descriptio Europae Orientalis"](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VV/BA-S] [Übung] Politikberatung im 14. Jahrhundert. Die "Descriptio Europae Orientalis"
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe) |
![[BA-VV/BA-S] [Übung] Reformation und Bauernkrieg im Südharz](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VV/BA-S] [Übung] Reformation und Bauernkrieg im Südharz
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Monika Lücke) |
![[BA-VV/BA-VM/BA-S/MA IntPol-GPO] [Übung] Selected Topics in the History of Philosophy in Poland](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VV/BA-VM/BA-S/MA IntPol-GPO] [Übung] Selected Topics in the History of Philosophy in Poland
Termine am Donnerstag, 12.05.2022 14:00 - 16:00, Freitag, 20.05.2022 13:00 - 19:00, ... (mehr) | (Dr. Tomasz Mróz, PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel) |
![[Blockseminar] Vorbereitungsseminar Neapelexkursion](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Blockveranstaltung: [Blockseminar] Vorbereitungsseminar Neapelexkursion
Termine am Freitag, 01.07.2022 09:00 - 16:00 | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
![[LA-B] [Seminar] Einführung in die Geschichtsdidaktik](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-B] [Seminar] Einführung in die Geschichtsdidaktik
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
![[LA-B] [Seminar] Einführung in die Theorien der Geschichtsdidaktik I](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-B] [Seminar] Einführung in die Theorien der Geschichtsdidaktik I
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
![[LA-B] [Seminar] Einführung in die Theorien der Geschichtsdidaktik II](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-B] [Seminar] Einführung in die Theorien der Geschichtsdidaktik II
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
![[LA-B] [Tutorium] Tutorium fürs LA-B Seminar von Dr. Richling](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | andere Lehrveranstaltung: [LA-B] [Tutorium] Tutorium fürs LA-B Seminar von Dr. Richling
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
![[LA-B] [Tutorium] Tutorium fürs LA-B Seminar von Dr. van Laak](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | andere Lehrveranstaltung: [LA-B] [Tutorium] Tutorium fürs LA-B Seminar von Dr. van Laak
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
![[LA-B] [Vorlesung] Ausgewählte Probleme der Geschichtsdidaktik II](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [LA-B] [Vorlesung] Ausgewählte Probleme der Geschichtsdidaktik II
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
![[LA-F] [Seminar] Historische Fälschungen und Lügen als Gegenstand der Interpretations- und Geschichtskulturellen Kompetenz](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-F] [Seminar] Historische Fälschungen und Lügen als Gegenstand der Interpretations- und Geschichtskulturellen Kompetenz
Fr. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 8 (R.2.35) [EA 26-27], ... (mehr) | (Dr. Marian Richling, Dr. Katrin Moeller) |
![[LA-F] [Seminar] Zur geschichtskulturellen Kompetenz](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-F] [Seminar] Zur geschichtskulturellen Kompetenz
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich),
Termine am Montag, 11.07.2022 08:00 - ... (mehr) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
![[LA-P] [Seminar] Praxeologie I Di.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-P] [Seminar] Praxeologie I Di.
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Roberto Jung) |
![[LA-P] [Seminar] Praxeologie I Mi.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-P] [Seminar] Praxeologie I Mi.
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Roberto Jung) |
![[MA-B] [Übung] Pflichtberatung zum Umgang mit Forschungsdaten / Masterarbeit](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [MA-B] [Übung] Pflichtberatung zum Umgang mit Forschungsdaten / Masterarbeit
| (Dr. Katrin Moeller) |
![[MA-F/MA-IntPol-IFP] [Kolloquium] Forschungskolloquium: Osteuropäische Geschichte / Interdisziplinäre Polenstudien](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F/MA-IntPol-IFP] [Kolloquium] Forschungskolloquium: Osteuropäische Geschichte / Interdisziplinäre Polenstudien
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
![[MA-F] [Kolloquium] Forschungskolloquium Alte Geschichte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F] [Kolloquium] Forschungskolloquium Alte Geschichte
Termine am Dienstag, 26.04.2022, Dienstag, 24.05.2022, Dienstag, 14.06.2022, ... (mehr) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer, Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst, Gregor Krönig) |
![[MA-F] [Kolloquium] Forschungskolloquium für BA und MA](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Oberseminar: [MA-F] [Kolloquium] Forschungskolloquium für BA und MA
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Silke Satjukow, Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
![[MA-F] [Kolloquium] Neue Forschungen zum Mittelalter](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F] [Kolloquium] Neue Forschungen zum Mittelalter
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe) |
![[MA-F] [Kolloquium] Neuere Forschungen zur Geschichte der Frühen Neuzeit](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F] [Kolloquium] Neuere Forschungen zur Geschichte der Frühen Neuzeit
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
![[MA-F] Kolloquium zur Zeitgeschichte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F] Kolloquium zur Zeitgeschichte
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
![[MA-MI/MA-nMI] [Seminar] Biografien und Lebensverläufe in der historischen Forschung](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-MI/MA-nMI] [Seminar] Biografien und Lebensverläufe in der historischen Forschung
Mi. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 06.04.2022),
Termine am Mittwoch, ... (mehr) | (Dr. Katrin Moeller) |
![[MA-MI/MA-nMI] [Seminar] Das letzte Jahr des Dritten Reiches. Die deutsche Gesellschaft in der Endphase des Zweiten Weltkrieges.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-MI/MA-nMI] [Seminar] Das letzte Jahr des Dritten Reiches. Die deutsche Gesellschaft in der Endphase des Zweiten Weltkrieges.
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
![[MA-MI/MA-nMI] [Seminar] Jugend in den "Baseballschlägerjahren" Jugendliche als Akteur*innen und Adreassat*innen von Politik und Erziehung in der Transformationskrise seit 1990.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-MI/MA-nMI] [Seminar] Jugend in den "Baseballschlägerjahren" Jugendliche als Akteur*innen und Adreassat*innen von Politik und Erziehung in der Transformationskrise seit 1990.
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner, Prof. Dr. Till Kössler) |
![[MA-MII/MA-nMII] [Seminar] Das Revolutionszeitalter: politische Umwälzungen im transatlantischen Raum (1776-1849)](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-MII/MA-nMII] [Seminar] Das Revolutionszeitalter: politische Umwälzungen im transatlantischen Raum (1776-1849)
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Theo Jung) |
![[MA-MII/MA-nMII] [Seminar] Der Krieg und die Medien](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-MII/MA-nMII] [Seminar] Der Krieg und die Medien
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Silke Satjukow) |
![[MA-MIII/MA-VIII] [Seminar] Studieren unter sechs Regimen. Lehre, Wissenschaft und Lebenswelten an der Universität Halle von der Gründung 1691 bis 1990](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-MIII/MA-VIII] [Seminar] Studieren unter sechs Regimen. Lehre, Wissenschaft und Lebenswelten an der Universität Halle von der Gründung 1691 bis 1990
Di. 09:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner, Prof. Dr. Andreas Pecar) |
![[MA-nGM] [Seminar] "Make History Your Story" Geschichtskultur in digitalen Spielen](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-nGM] [Seminar] "Make History Your Story" Geschichtskultur in digitalen Spielen
Termine am Freitag, 08.04.2022 10:00 - 12:00, Donnerstag, 21.04.2022 18:15 - 20:15, ... (mehr) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak, Robert Schümann, Vanessa Prattes) |
![[MA-nGV] [Seminar] Objektwissenschaften: Gegenständliche Quellen zur mittelalterlichen Geschichte.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-nGV] [Seminar] Objektwissenschaften: Gegenständliche Quellen zur mittelalterlichen Geschichte.
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
![[MA-TA/MA-TB/MA-SM/MA-MI/MA-nMI/IAS-WuSG I, Wiwis, Agrar] [Vorlesung] Economic History II](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [MA-TA/MA-TB/MA-SM/MA-MI/MA-nMI/IAS-WuSG I, Wiwis, Agrar] [Vorlesung] Economic History II
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Ort: Raum 222 (Raum 57) [WiWi],
Termine am Montag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Michael Kopsidis, Prof. Dr. Georg Fertig) |
![[MA-VI/MA-nVI/MA-SV/MA-nGV] [Seminar] Die Antike in Fernsehdokumentationen](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-VI/MA-nVI/MA-SV/MA-nGV] [Seminar] Die Antike in Fernsehdokumentationen
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
![[MA-VI/MA-nVI/MA-SV] [Seminar] Chroniken lesen. Mittelalterliche Historiographie und ihre Analyse](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-VI/MA-nVI/MA-SV] [Seminar] Chroniken lesen. Mittelalterliche Historiographie und ihre Analyse
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe) |
![[MA-VI/MA-nVI/MA-SV] [Vorlesung] Geister, Zauber und Mysterien. Einblicke in das Schattenreich der Antike](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [MA-VI/MA-nVI/MA-SV] [Vorlesung] Geister, Zauber und Mysterien. Einblicke in das Schattenreich der Antike
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
![[MA-VI/MA-nVI] [Seminar] "To be hanged, drawn and quartered". Politische Rechtsprechung in England im Spiegel der Hochverratsprozesse in der Frühen Neuzeit](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-VI/MA-nVI] [Seminar] "To be hanged, drawn and quartered". Politische Rechtsprechung in England im Spiegel der Hochverratsprozesse in der Frühen Neuzeit
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
![[MA-VII/MA-nVII/MA-MII/MA-nMII] [Seminar] Ökonometrie und Wirtschaftsgeschichte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-VII/MA-nVII/MA-MII/MA-nMII] [Seminar] Ökonometrie und Wirtschaftsgeschichte
WIW.06893.01 Mi. 16:15 - 17:45 (wöchentlich),
Termine am Mittwoch, 30.03.2022 15:30 ... (mehr) | (Prof. Dr. Michael Kopsidis, Prof. Dr. Georg Fertig) |
![[MA-VII/MA-nVII] [Seminar] Mittelalterliche Ethnogenese und Ethnizität](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-VII/MA-nVII] [Seminar] Mittelalterliche Ethnogenese und Ethnizität
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe) |
![[MA-VII/MA-SV/MA-nVII] [Seminar] Kriminalfälle der Antike](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-VII/MA-SV/MA-nVII] [Seminar] Kriminalfälle der Antike
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Seminar: BA Profile sephardischer Rabbiner um 1900 zwischen Bagdad, Aleppo und Kairo
OSW.02182.05 Di. 16:00 - 17:30 (wöchentlich) - Großer Seminarraum im Seminar für Jud ... (mehr) | (Prof. Dr. Ottfried Fraisse) |
 | andere Lehrveranstaltung: Konsultation Staatsexamen Didaktik der Geschichte
| (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
 | andere Lehrveranstaltung: Übersetzungswerkstatt
| (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe) |
WS 2013/14 |
---|
![[BA-AS] [Seminar/Übung] Argumentationstechniken und Schreibwerkstatt](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-AS] [Seminar/Übung] Argumentationstechniken und Schreibwerkstatt
Di. 08:00 - 09:30 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 16 (Raum E.11) [LuWu 2], ... (mehr) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann, Dr. Martin Rohde) |
![[BA-B] [Seminar/Übung] Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: "Hinaus mit der Jugend in des Getriebe der Staaten" Auslands- und Ausländerstudium im späten Kaiserreich](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-B] [Seminar/Übung] Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: "Hinaus mit der Jugend in des Getriebe der Staaten" Auslands- und Ausländerstudium im späten Kaiserreich
Mo. 15:30 - 17:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 21 (Raum E.04) [LuWu 2], ... (mehr) | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
![[BA-B] [Seminar/Übung] Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: 1932: Das letzte Jahr der Weimarer Republik](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-B] [Seminar/Übung] Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: 1932: Das letzte Jahr der Weimarer Republik
Mi. 18:00 - 19:30 (wöchentlich) - Tutorium zur Lehrveranstaltung: Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: 1932: Das letzte Jahr der Weimarer Republik, ... (mehr) | (Dr. Anna Catharina Hofmann) |
![[BA-B] [Seminar/Übung] Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: Adel, Klerus, Bauern, Bürger: Leben im Mittelalter](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-B] [Seminar/Übung] Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: Adel, Klerus, Bauern, Bürger: Leben im Mittelalter
Do. 10:30 - 12:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 16 (Raum E.11) [LuWu 2], ... (mehr) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
![[BA-B] [Seminar/Übung] Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: Das Jahr 1989](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-B] [Seminar/Übung] Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: Das Jahr 1989
Di. 10:30 - 12:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 23 A (Raum 2.02) [LuWu 2], ... (mehr) | (Prof. Dr. Silke Satjukow) |
![[BA-B] [Seminar/Übung] Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: Der Deutsche Orden. Ein spätmittelalterlicher Ritterorden zwischen adliger, geistlicher und politischer Identität](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-B] [Seminar/Übung] Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: Der Deutsche Orden. Ein spätmittelalterlicher Ritterorden zwischen adliger, geistlicher und politischer Identität
Di. 13:00 - 14:30 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 21 (Raum E.04) [LuWu 2], ... (mehr) | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe) |
![[BA-B] [Seminar/Übung] Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: Des Gelehrten neue Kleider? Christian Thomasius (1655-1728) und die deutsche Universität in der Frühaufklärung](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-B] [Seminar/Übung] Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: Des Gelehrten neue Kleider? Christian Thomasius (1655-1728) und die deutsche Universität in der Frühaufklärung
Mo. 13:00 - 14:30 (wöchentlich),
Mo. 15:30 - 17:00 (wöchentlich),
Di. ... (mehr) | (Zornitsa Lyubomirova Radeva) |
![[BA-B] [Seminar/Übung] Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: Freie und unfreie Arbeit in der Frühen Neuzeit](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/5dde2fdb870f65d253c87bdb8f9beb0f_small.png?d=1625730695) | Seminar: [BA-B] [Seminar/Übung] Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: Freie und unfreie Arbeit in der Frühen Neuzeit
Di. 08:00 - 09:30 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 15 PC-Pool [EA 25] (Raum K.01), ... (mehr) | (Dr. Anne Purschwitz) |
![[BA-B] [Vorlesung] Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-B] [Vorlesung] Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft
Mo. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) - ACHTUNG: Sitzungen am 11. 10 und 18. ... (mehr) | (Prof. Dr. Andreas Pecar, Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe, Prof. Dr. Georg Fertig, Prof. Dr. Yvonne Kleinmann, ... (mehr)) |
![[BA-EA] [Seminar] Das Zeitalter des Marius und Sulla (ca. 120-78 v. Chr.)](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EA] [Seminar] Das Zeitalter des Marius und Sulla (ca. 120-78 v. Chr.)
Do. 13:00 - 14:30 (wöchentlich) | (Sebastian Blaschek) |
![[BA-EA] [Seminar] Herodot und die Anfänge der Geschichtsschreibung](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EA] [Seminar] Herodot und die Anfänge der Geschichtsschreibung
Mi. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Gregor Krönig) |
![[BA-EA] [Seminar] Makedonien bis auf Alexander III. (7.-4. Jh.v.Chr.)](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EA] [Seminar] Makedonien bis auf Alexander III. (7.-4. Jh.v.Chr.)
Di. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Dr. Thomas Brüggemann, M.A.) |
![[BA-EA] [Vorlesung] Geschichte der Antike im Überblick](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-EA] [Vorlesung] Geschichte der Antike im Überblick
Fr. 13:00 - 14:30 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
![[BA-EM/MA-MI/MA-nMI/MA-IntPol-BIL] [Vorlesung] Was Sie schon immer über Polen wissen wollten (oder sollten)](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-EM/MA-MI/MA-nMI/MA-IntPol-BIL] [Vorlesung] Was Sie schon immer über Polen wissen wollten (oder sollten)
Di. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann, PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel) |
![[BA-EM] [Seminar] "Asoziale" im Nationalsozialismus](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EM] [Seminar] "Asoziale" im Nationalsozialismus
Mo. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Niklas Poppe) |
![[BA-EM] [Seminar] Einführung in die Medien- und Kommunikationsgeschichte des Nationalsozialismus](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EM] [Seminar] Einführung in die Medien- und Kommunikationsgeschichte des Nationalsozialismus
Mi. 15:30 - 17:00 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 04.02.2022 14:00 - 18:00, ... (mehr) | (Kay Schmücking) |
![[BA-EM] [Seminar] Holodomor - Geschichte und Erinnerung des 'Großen Hungers' in der Ukraine 1932/33](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EM] [Seminar] Holodomor - Geschichte und Erinnerung des 'Großen Hungers' in der Ukraine 1932/33
Mo. 13:00 - 14:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Kai Struve) |
![[BA-EM] [Seminar] Sexualität und Geschlecht im Film: Pre-Code Hollywood (ca. 1929-1934)](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EM] [Seminar] Sexualität und Geschlecht im Film: Pre-Code Hollywood (ca. 1929-1934)
Mi. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (MA Antonius Heinrich Schulte) |
![[BA-EM] [Seminar] Zwischen Halle und Windhoek. Die deutsche Gesellschaft und "ihre" Kolonien 1884-1918](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EM] [Seminar] Zwischen Halle und Windhoek. Die deutsche Gesellschaft und "ihre" Kolonien 1884-1918
Fr. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
![[BA-EV/BA-EM/MA-nVI/MA-MI/MA-nMI/MA-Kulturen der Aufklärung] [Vorlesung] Preußen in Geschichte, Mythen und Geschichtsschreibung. Eine epochenübergreifende Vorlesung (17. bis 20. Jh.)](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-EV/BA-EM/MA-nVI/MA-MI/MA-nMI/MA-Kulturen der Aufklärung] [Vorlesung] Preußen in Geschichte, Mythen und Geschichtsschreibung. Eine epochenübergreifende Vorlesung (17. bis 20. Jh.)
Mi. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar, Prof. Dr. Patrick Wagner) |
![[BA-EV/BA-EM] [Seminar] Die jüdische Gemeinde im östlichen Europa. Eine frühneuzeitliche Institution und ihr Wandel im 19. Jahrhundert](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EV/BA-EM] [Seminar] Die jüdische Gemeinde im östlichen Europa. Eine frühneuzeitliche Institution und ihr Wandel im 19. Jahrhundert
Mi. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
![[BA-EV/MA-nVI] [Vorlesung] Das Spätmittelalter. 1250-1500](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-EV/MA-nVI] [Vorlesung] Das Spätmittelalter. 1250-1500
Do. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe) |
![[BA-EV] [Seminar] Der Hundertjährige Krieg: Politik und Gesellschaft.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EV] [Seminar] Der Hundertjährige Krieg: Politik und Gesellschaft.
Di. 08:00 - 09:30 (wöchentlich) | (Dr. Claudia Wittig) |
![[BA-EV] [Seminar] Diplomatie, Zeremoniell und Rang in der europäischen Fürstengesellschaft im 17. und 18. Jahrhundert](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EV] [Seminar] Diplomatie, Zeremoniell und Rang in der europäischen Fürstengesellschaft im 17. und 18. Jahrhundert
Di. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Dr. Crawford Matthews) |
![[BA-EV] [Seminar] Emotionen und materielle Interessen in der Vormoderne](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EV] [Seminar] Emotionen und materielle Interessen in der Vormoderne
Mi. 08:00 - 09:30 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
![[BA-EV] [Seminar] Was war der Dreißigjährige Krieg-ein Söldnerkrieg, ein Bürgerkrieg, ein Religionskrieg, ein Staatenbildungskrieg?](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-EV] [Seminar] Was war der Dreißigjährige Krieg-ein Söldnerkrieg, ein Bürgerkrieg, ein Religionskrieg, ein Staatenbildungskrieg?
Di. 10:30 - 12:00 (wöchentlich), Ort: Hörsaal V (Raum E.03) [LuWu 2], S ... (mehr) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
![[BA-EV] [Seminar] Zeit im 18. Jahrhundert](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/9cd55e26d8a91d50d6f536b52b54d09c_small.png?d=1625729983) | Seminar: [BA-EV] [Seminar] Zeit im 18. Jahrhundert
Do. 08:00 - 09:30 (wöchentlich) | (Dr. Anne Purschwitz) |
![[BA-MH/BA-T] [Seminar] "Geschichte geht nie der Content aus". Soziale Medien als Quellengrundlage der Geschichtswissenschaft](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-MH/BA-T] [Seminar] "Geschichte geht nie der Content aus". Soziale Medien als Quellengrundlage der Geschichtswissenschaft
Mo. 13:00 - 14:30 (wöchentlich) | (Robert Schümann) |
![[BA-MH/BA-T] [Seminar] Migration im Mittelalter. Globale Dimensionen und transkulturelle Verortungen](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-MH/BA-T] [Seminar] Migration im Mittelalter. Globale Dimensionen und transkulturelle Verortungen
Mo. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jürgen Heyde) |
![[BA-MH/BA-T] [Seminar] Mikrogeschichte und quantitative Verfahren.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-MH/BA-T] [Seminar] Mikrogeschichte und quantitative Verfahren.
Termine am Montag, 04.10.2021 - Freitag, 08.10.2021 08:00 - 14:30 | (Oscar Dube) |
![[BA-MH/BA-T] [Seminar] Quellen zur Geschichte der Stadt im Spätmittelalter.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-MH/BA-T] [Seminar] Quellen zur Geschichte der Stadt im Spätmittelalter.
Di. 15:30 - 17:00 (wöchentlich), Ort: Hörsaal II (R.1.01)[EA 28], Semin ... (mehr) | (Dr. Claudia Wittig) |
![[BA-MH/BA-T] [Vorlesung] "Rohmaterial": Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-MH/BA-T] [Vorlesung] "Rohmaterial": Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften.
Di. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
![[BA-MH/BA-T] [Vorlesung] Von der Quelle zur Analyse. Methoden und digitale Tools für die Geschichtswissenschaft](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [BA-MH/BA-T] [Vorlesung] Von der Quelle zur Analyse. Methoden und digitale Tools für die Geschichtswissenschaft
Mo. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Katrin Moeller) |
![[BA-nT] [Seminar] Wissens- und Wissenschaftsgeschichte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-nT] [Seminar] Wissens- und Wissenschaftsgeschichte
Do. 13:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Richard Pohle) |
![[BA-P] [Seminar] Praktikum](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-P] [Seminar] Praktikum
Termine am Donnerstag, 21.10.2021, Donnerstag, 28.10.2021 18:00 - 19:30 ... (mehr) | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
![[BA-VA/BA-S/MA-TA/MA-TB] [Übung] Tragödie, Satire, Roman: Fiktionale Texte als (alt)historische Quelle](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VA/BA-S/MA-TA/MA-TB] [Übung] Tragödie, Satire, Roman: Fiktionale Texte als (alt)historische Quelle
Mi. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
![[BA-VA/ BA-S] [Seminar] "Albinus ist ein Lüstling". Alltagsgeschichte(n) in antiken Graffiti](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VA/ BA-S] [Seminar] "Albinus ist ein Lüstling". Alltagsgeschichte(n) in antiken Graffiti
Di. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Gunnar Dumke) |
![[BA-VM/BA-S/MA-IntPol-GPO] [Übung] Ausgewählte Probleme der deutsch-polnischen Literatur- und Kulturbeziehungen](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VM/BA-S/MA-IntPol-GPO] [Übung] Ausgewählte Probleme der deutsch-polnischen Literatur- und Kulturbeziehungen
Termine am Donnerstag, 11.11.2021 15:30 - 17:00, Freitag, 19.11.2021 13:00 - 19:30, ... (mehr) | (PD Dr. Markus Eberharter, PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel, Prof.Dr. Daniel Weidner) |
![[BA-VM/BA-S] [Seminar/Übung] Familie und soziale Plazierung im 19. Jahrhundert.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VM/BA-S] [Seminar/Übung] Familie und soziale Plazierung im 19. Jahrhundert.
Di. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) - Seminar: Forschungsfragen und Forschungsstände (Prof. Fertig), ... (mehr) | (Prof. Dr. Georg Fertig, Moritz Müller) |
![[BA-VM/BA-S] [Seminar] Propagierte Frauen(leit)bilder und feministische Debatten in DDR-Frauenzeitschriften und der ostdeutschen Frauenbewegungspresse (1949-2000)](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VM/BA-S] [Seminar] Propagierte Frauen(leit)bilder und feministische Debatten in DDR-Frauenzeitschriften und der ostdeutschen Frauenbewegungspresse (1949-2000)
Do. 10:30 - 12:00 (wöchentlich),
Termine am Mittwoch, 10.11.2021 10:00 ... (mehr) | (Katharina Eger, M.A., Dr. Anna Catharina Hofmann) |
![[BA-VM/BA-S] [Übung] Die postjugoslawischen Kriege der 1990er Jahre in ihrem europäischen Kontext: Ursachen, Verlauf, Nachwirkungen](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VM/BA-S] [Übung] Die postjugoslawischen Kriege der 1990er Jahre in ihrem europäischen Kontext: Ursachen, Verlauf, Nachwirkungen
Termine am Freitag, 03.12.2021 - Samstag, 04.12.2021, Freitag, 14.01.2022 - Samstag, ... (mehr) | (Dr. Nicolas Moll) |
![[BA-VV/BA-S] [Seminar] Die Entwicklung des Völkerrechts - Von Paulus Wladimiri bis Immanuel Kant](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VV/BA-S] [Seminar] Die Entwicklung des Völkerrechts - Von Paulus Wladimiri bis Immanuel Kant
Do. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Alexander Querengässer, Zornitsa Lyubomirova Radeva) |
![[BA-VV/BA-S] [Seminar] Münzstätten und Münzmeister in Mitteldeutschland.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [BA-VV/BA-S] [Seminar] Münzstätten und Münzmeister in Mitteldeutschland.
Fr. 08:00 - 09:30 (wöchentlich) | (Dr. Monika Lücke) |
![[BA-VV/BA-S] [Übung] Fehdeforschung.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VV/BA-S] [Übung] Fehdeforschung.
Mi. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe) |
![[BA-VV/BA-S] [Übung] Quellen zur Numismatik](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [BA-VV/BA-S] [Übung] Quellen zur Numismatik
Fr. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Monika Lücke) |
![[LA-B] [Seminar] Einführung in die Geschichtsdidaktik](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-B] [Seminar] Einführung in die Geschichtsdidaktik
Fr. 13:00 - 14:30 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
![[LA-B] [Seminar] Einführung in die Theorie der Geschichtsdidaktik I](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-B] [Seminar] Einführung in die Theorie der Geschichtsdidaktik I
Mo. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
![[LA-B] [Seminar] Einführung in die Theorie der Geschichtsdidaktik II](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-B] [Seminar] Einführung in die Theorie der Geschichtsdidaktik II
Di. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
![[LA-B] [Tutorium] Tutorium fürs LA-B Seminar von Dr. Richling](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | andere Lehrveranstaltung: [LA-B] [Tutorium] Tutorium fürs LA-B Seminar von Dr. Richling
Di. 18:00 - 19:30 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
![[LA-B] [Tutorium] Tutorium fürs LA-B Seminar von Dr. van Laak](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | andere Lehrveranstaltung: [LA-B] [Tutorium] Tutorium fürs LA-B Seminar von Dr. van Laak
Do. 18:00 - 19:30 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
![[LA-B] [Vorlesung] Ausgewählte Probleme der Geschichtsdidaktik I](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [LA-B] [Vorlesung] Ausgewählte Probleme der Geschichtsdidaktik I
Fr. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
![[LA-B] [Vorlesung] Einführung in die Geschichtsdidaktik](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [LA-B] [Vorlesung] Einführung in die Geschichtsdidaktik
Mo. 13:00 - 14:30 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
![[LA-F] [Seminar] Diversität im Geschichtsunterricht](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-F] [Seminar] Diversität im Geschichtsunterricht
Di. 13:00 - 14:30 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak, Dr. Marian Richling) |
![[LA-F] [Seminar] Zur geschichtskulturellen Bedeutung eines archetypischen amerikanischen Geschichtsbildes: Der Wilde Westen](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-F] [Seminar] Zur geschichtskulturellen Bedeutung eines archetypischen amerikanischen Geschichtsbildes: Der Wilde Westen
Fr. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling, Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
![[LA-P] [Seminar] Praxeologie I Di.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-P] [Seminar] Praxeologie I Di.
Di. 10:30 - 12:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 22 (Raum 1.01) [LuWu 2], ... (mehr) | (Roberto Jung) |
![[LA-P] [Seminar] Praxeologie I Mi.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [LA-P] [Seminar] Praxeologie I Mi.
Mi. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Roberto Jung) |
![[MA-B] [Übung] Pflichtberatung zum Umgang mit Forschungsdaten / Masterarbeit](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: [MA-B] [Übung] Pflichtberatung zum Umgang mit Forschungsdaten / Masterarbeit
| (Dr. Katrin Moeller) |
![[MA-F/MA-IntPol-IFP] [Kolloquium] Forschungskolloquium: Osteuropäische Geschichte / Interdisziplinäre Polenstudien](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F/MA-IntPol-IFP] [Kolloquium] Forschungskolloquium: Osteuropäische Geschichte / Interdisziplinäre Polenstudien
Mi. 18:15 - 19:45 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 12 (R.2.40) [EA 26-27], ... (mehr) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
![[MA-F] [Kolloquium] Current Topics in Empirical Economics and Economic History](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F] [Kolloquium] Current Topics in Empirical Economics and Economic History
Do. 15:30 - 17:00 (zweiwöchentlich, ab 21.10.2021) | (Prof. Dr. Georg Fertig, Prof.Dr. Lars Börner) |
![[MA-F] [Kolloquium] Forschungskolloquium Alte Geschichte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F] [Kolloquium] Forschungskolloquium Alte Geschichte
Termine am Dienstag, 19.10.2021, Dienstag, 02.11.2021, Dienstag, 11.01.2022, ... (mehr) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst, Prof. Dr. Stefan Pfeiffer, Dr. Thomas Brüggemann, M.A.) |
![[MA-F] [Kolloquium] Forschungskolloquium für BA und MA](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F] [Kolloquium] Forschungskolloquium für BA und MA
Mi. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Silke Satjukow, Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
![[MA-F] [Kolloquium] Kolloquium zur Zeitgeschichte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F] [Kolloquium] Kolloquium zur Zeitgeschichte
Do. 18:00 - 19:30 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner, Dr. Anna Catharina Hofmann, Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
![[MA-F] [Kolloquium] Kontexterschließung mit Methoden der Digital History](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F] [Kolloquium] Kontexterschließung mit Methoden der Digital History
| (Prof. Dr. Georg Fertig, Dr. Katrin Moeller) |
![[MA-F] [Kolloquium] Neue Forschungen zum Mittelalter, Geschichtsstudium und Beruf](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F] [Kolloquium] Neue Forschungen zum Mittelalter, Geschichtsstudium und Beruf
Mo. 18:00 - 19:30 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe, Prof. Dr. Klaus Krüger) |
![[MA-F] [Kolloquium] Neue Forschungen zur Geschichte der Frühen Neuzeit](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Kolloquium: [MA-F] [Kolloquium] Neue Forschungen zur Geschichte der Frühen Neuzeit
Di. 18:00 - 19:30 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 18 (Raum 1.11) [LuWu 2], ... (mehr) | (Prof. Dr. Andreas Pecar, Zornitsa Lyubomirova Radeva, Dr. Paul Beckus) |
![[MA-GM/MA-IntPol-GPO] [Seminar] Stadtgeschichte digital](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-GM/MA-IntPol-GPO] [Seminar] Stadtgeschichte digital
Mi. 15:30 - 17:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 12 (R.2.40) [EA 26-27], ... (mehr) | (Dr. Martin Rohde) |
![[MA-IntPol-BIL] [Seminar] Einführung in die Interdisziplinären Polenstudien](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-IntPol-BIL] [Seminar] Einführung in die Interdisziplinären Polenstudien
| (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann, PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel) |
![[MA-MI/MA-nMI] [Seminar] Das Privatarchiv als Quelle für die Geschichtswissenschaft? Erkenntnismöglichkeiten und Herausforderungen von Citizien Science](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-MI/MA-nMI] [Seminar] Das Privatarchiv als Quelle für die Geschichtswissenschaft? Erkenntnismöglichkeiten und Herausforderungen von Citizien Science
Mi. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Dr. Katrin Moeller) |
![[MA-MI/nMI] [Seminar] Visual History](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-MI/nMI] [Seminar] Visual History
Termine am Freitag, 15.10.2021, Freitag, 12.11.2021, Freitag, 10.12.2021, ... (mehr) | (Dr. Markus Wurzer, Katharina Eger, M.A., Dr. Hartmut Rüdiger Peter, Dr. Richard Pohle) |
![[MA-MII/MA-nMII] [Seminar] Militär und Gesellschaft in der DDR und der Bundesrepublik. Neuere Forschungen zu einer integralen deutschen Zeitgeschichte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-MII/MA-nMII] [Seminar] Militär und Gesellschaft in der DDR und der Bundesrepublik. Neuere Forschungen zu einer integralen deutschen Zeitgeschichte
Termine am Freitag, 14.01.2022 13:00 - 16:00, Samstag, 15.01.2022 09:00 - 16:00, ... (mehr) | (Prof. Dr. Jörg Echternkamp) |
![[MA-MII/MA-nMII] [Seminar] Modern Times. Die 1920er Jahre](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-MII/MA-nMII] [Seminar] Modern Times. Die 1920er Jahre
Mi. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Silke Satjukow) |
![[MA-nGV/MA-nGM] [Seminar] Erinnerungsorte Anhalts: das kollektive Gedächtnis einer Region erforschen und präsentieren.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-nGV/MA-nGM] [Seminar] Erinnerungsorte Anhalts: das kollektive Gedächtnis einer Region erforschen und präsentieren.
Mi. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Michael Hecht) |
![[MA-nKT] [Seminar] Klassische Texte](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-nKT] [Seminar] Klassische Texte
Mo. 13:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner, Dr. Anna Catharina Hofmann) |
![[MA-nVI] [Vorlesung] Die Macht der Rede. Die antike Rhetorik aus historischer Perspektive](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Vorlesung: [MA-nVI] [Vorlesung] Die Macht der Rede. Die antike Rhetorik aus historischer Perspektive
Do. 13:00 - 14:30 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
![[MA-VI/MA-nVI] [Seminar] Gerichtsakten als Quellen](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/ff9eae726e9376043ba605b9464b0f49_small.png?d=1625730391) | Seminar: [MA-VI/MA-nVI] [Seminar] Gerichtsakten als Quellen
Fr. 08:00 - 09:30 (wöchentlich) | (Dr. Anne Purschwitz) |
![[MA-VI/MA-nVI] [Seminar] Vormoderne Grabdenkmäler und was sie uns sagen können.](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-VI/MA-nVI] [Seminar] Vormoderne Grabdenkmäler und was sie uns sagen können.
Mo. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
![[MA-VII/MA-nVII] [Seminar] Heilige Kriege und Religionskriege. Die Debatte über den Faktor Religion in Gewaltkonflikten der Frühen Neuzeit](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [MA-VII/MA-nVII] [Seminar] Heilige Kriege und Religionskriege. Die Debatte über den Faktor Religion in Gewaltkonflikten der Frühen Neuzeit
Mo. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
![[Praktikum] SP I](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Praktikum: [Praktikum] SP I
Termine am Montag, 21.02.2022 16:00 - 18:00, Dienstag, 05.04.2022 18:0 ... (mehr) | (Roberto Jung) |
![[Praktikum] SP II](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Praktikum: [Praktikum] SP II
Termine am Dienstag, 22.02.2022 16:00 - 18:00, Mittwoch, 06.04.2022 18 ... (mehr) | (Roberto Jung) |
![[Seminar] Staatenbünde und Bundesstaaten in der Antike](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Seminar: [Seminar] Staatenbünde und Bundesstaaten in der Antike
Di. 13:00 - 14:30 (wöchentlich) | (Dr. Thomas Brüggemann, M.A.) |
 | Seminar: BA Die kulturelle Vision arabischer Juden und die zionistische Politik im Yishuv
OSW.02182.05 Di. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Ottfried Fraisse) |
 | Vorlesung: BA Jüdische Kulturen in Mittelalter und Neuzeit
OSW.05519.02 Di. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Ottfried Fraisse) |
SS 2013 |
---|
 | Seminar: (BA-AS) Schreibwerkstatt und Argumentationstechniken
Di. 10:30 - 12:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 23 (Raum 2.01) [LuWu 2], ... (mehr) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann, Dr. Martin Rohde) |
 | Seminar: (BA-EM) Die 1968er Bewegung
Di. 10:30 - 12:00 (wöchentlich), Ort: Hörsaal I (ehem. HS 1.04 ) [AKStr.35], ... (mehr) | (Prof. Dr. Silke Satjukow) |
 | Seminar: (BA-EM) Die extreme Rechte im geteilten Deutschland – Voraussetzungen, Entwicklungen und Rezeptionen in Ost und West
Mo. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Niklas Poppe) |
 | Seminar: (BA-EM) Gewalt und Konsens. Das Francoregime in Spanien (1936/39-1975)
Do. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Anna Catharina Hofmann) |
 | Seminar: (BA-EM) Russlandreisen im 19. und 20. Jahrhundert (online)
Mo. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
 | Seminar: (BA-EM) Zwischen Sklaverei und Melting Pot - Ethnizität und Immigration in Nordamerika
Di. 13:00 - 14:30 (wöchentlich) | (Ralph Göring) |
 | Seminar: (BA-EV) Das normannische Sizilien. Eine Insel zwischen den Welten.
Mi. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Willem Derek Fiene) |
 | Seminar: (BA-EV) Der Umgang mit dem Tod (1700-1850).
Mo. 10:30 - 12:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 12 (R.2.40) [EA 26-27], ... (mehr) | (Dr. Anne Purschwitz) |
 | Seminar: (BA-EV) Die Reformation im Alten Reich - politische und gesellschaftliche Dimensionen einer Kirchenrevolte
Mo. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
 | Seminar: (BA-EV) Robert Bartlett Revisited. Der Deutsche Orden und Preußen (13.-15. Jahrhundert)
Di. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Dr. Philipp Höhn) |
 | Seminar: (BA-EV) Was war die Aufklärung? Thesen der Aufklärungsforschung im Spiegel der Quellen
Di. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
 | Seminar: (BA-EV-EM) Verwandtschaft - Ahnenforschung - Historical Citizen Science: Einführung in die New Kinship History und die Geschichte der genealogischen Praktiken
Mo. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
 | Oberseminar: (BA-MA-F) Qualifikationsschriften - Theorie und Praxis
| (Prof. Dr. Silke Satjukow) |
 | Vorlesung: (BA-MH) "Rohmaterial": Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften. (Online)
Di. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Seminar: (BA-MH) Die Numismatik als Wissenschaft und ihrer praktischen Anwendung
Fr. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Monika Lücke) |
 | Seminar: (BA-MH) Heraldik als sozialer Code.
Mo. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Seminar: (BA-MH-T) Von der Quelle zu den Forschungsdaten - Methoden der Datenerhebung am Beispiel der hallischen Bürgerrollen des 19. Jahrhunderts
Do. 08:00 - 09:30 (wöchentlich) | (Moritz Müller) |
 | Seminar: (BA-P) Praktikum
Termine am Montag, 19.04.2021, Montag, 26.04.2021 18:00 - 19:30 | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
 | Seminar: (BA-T) Das östliche Europa als Gegenstand postkolonialer Ansätze
Mi. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Dr. Martin Rohde) |
 | Seminar: (BA-T) Max Weber und die Debatte um Wissenschaft als Beruf
Do. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Dr. Richard Pohle) |
 | Seminar: (BA-T) Mikrogeschichte und quantitative Verfahren. (Online)
Mi. 13:00 - 14:30 (wöchentlich) | (Oscar Dube) |
 | Seminar: (BA-T) Postkolonialismus, Mbembe und eine aktuelle deutsche Debatte
Do. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Manfred Hettling, Dr. Richard Pohle) |
 | Übung: (BA-VM) Völkischer Nationalismus: Diskurs und Praxis vom 19. Jh. bis heute
Termine am Freitag, 09.07.2021 13:00 - 16:00, Samstag, 10.07.2021 09:00 - 16:00, ... (mehr) | (Prof. Dr. Jörg Echternkamp) |
 | Übung: (BA-VM-S) Die Umsetzung "nationalsozialistischer Rassenhygiene" in Halle (Saale)
Mo. 13:00 - 14:30 (wöchentlich) | (Robert Schümann) |
 | Übung: (BA-VM-S) Diktatur. Anatomie einer Herrschaftsform
Fr. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Anna Catharina Hofmann) |
 | Seminar: (BA-VM-S) Epoche und Epochenroman? Das Kaiserreich, Heinrich Mann, „Der Untertan“
Do. 18:00 - 19:30 (wöchentlich) | (Mike Rottmann, Prof. Dr. Manfred Hettling) |
 | Seminar: (BA-VM-S) Geschichtsaneignung in der Mediengesellschaft
Di. 10:30 - 12:00 (wöchentlich),
Termine am Dienstag, 08.06.2021 09:30 ... (mehr) | (Ann-Kristin Glöckner, Prof. Dr. Silke Satjukow) |
 | Übung: (BA-VM-S) Hauslehrer und akademisches Proletariat im 19. Jahrhundert
Do. 13:00 - 14:30 (wöchentlich) | (Dr. Richard Pohle) |
 | Seminar: (BA-VM-S) Jugendwiderstand zeichnen
Mo. 13:00 - 14:30 (wöchentlich) | (Yvonne Kalinna) |
 | Seminar: (BA-VM-S) Trans* in Deutschland im 20. Jahrhundert
Mo. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (MA Antonius Heinrich Schulte) |
 | Seminar: (BA-VM-S) Vom Bild zum Text. Einführung in die historische Bildbetrachtung
Mo. 13:00 - 14:30 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
 | Seminar: (BA-VM-S/MA-IntPol-GPO) Geographien der Solidarität. Osteuropa, der globale Süden und der sozialistische Internationalismus während des Kalten Krieges
BA: REG und ETRANS 10 Termine am Dienstag, 18.05.2021 13:00 - 14:30, Freitag, 28.05.2021 13:00 - 19:30, ... (mehr) | (Dr. Justyna Aniceta Turkowska, PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel) |
 | Seminar: (BA-VV, BA-S) `Späte` Kreuzzüge
Di. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe) |
 | Übung: (BA-VV, BA-S) Die Bearbeitung von städtischen und kirchlichen Rechnungsbüchern
Mo. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Monika Lücke) |
 | Seminar: (BA-VV, BA-S) Gruppenbildung und Gruppenbindung im Mittelalter.
Do. 10:30 - 12:00 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 16.07.2021 10:00 ... (mehr) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Übung: (BA-VV, BA-S) Paläographie. Hamburg und die Fehden in seinem Umland.
Di. 18:00 - 19:30 (wöchentlich) | (Dr. Philipp Höhn) |
 | Übung: (BA-VV, BA-VM, BA-S) Wörter und Sachen in europäischen Sprachen
Mi. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
 | Seminar: (BA-VV-S) Prinzessinnen, Äbtissinnen, Regentinnen: Hochadlige Frauen der Frühen Neuzeit als Thema sachsen-anhaltischer Landesgeschichte
Do. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Michael Hecht) |
 | Übung: (BA-VV-S) Vorlesungsverzeichnisse als Quelle zur Geschichte der Universitäten im Alten Reich: Jena, Helmstedt, Halle
Fr. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Zornitsa Lyubomirova Radeva) |
 | Seminar: (BA-VV-S) Welches Menschenbild hatte man in der Epoche der Frühen Neuzeit? Tempramentenlehre und Klimatheorie
Mi. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Zornitsa Lyubomirova Radeva) |
 | Übung: (BA-VV-S/MA IntPol-GPO) Rechtskulturen in einer frühneuzeitlichen 'Republik'. Polen-Litauen 1569-1795
Di. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
 | Seminar: (LA-B) Einführung in die Geschichtsdidaktik
Di. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
 | andere Lehrveranstaltung: (LA-B) Tutorium zum LA-Basismodul Geschichtsdidaktik
Do. 18:00 - 19:30 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling, Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
 | andere Lehrveranstaltung: (LA-B) Tutorium zum LA-Basismodul Geschichtsdidaktik
| (Dr. Marian Richling, Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
 | Seminar: (LA-F) Deutsche Migrationsregime nach 1945
Mi. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak, Katharina Eger, M.A.) |
 | Seminar: (LA-F) Interpretationskompetenz oder wodurch unterscheidet sich gezielte "Sinnentnahme" von Reproduktion?
Fr. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling, Roberto Jung, Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
 | Seminar: (LA-P) Praxeologie I Di.
Di. 10:30 - 12:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 22 (Raum 1.01) [LuWu 2], ... (mehr) | (Roberto Jung) |
 | Seminar: (LA-P) Praxeologie I Mi.
Mi. 10:30 - 12:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 7 (R.1.32) [EA 26-27], ... (mehr) | (Roberto Jung) |
 | Kolloquium: (MA-F) Forschungskolloquium: Neue Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte
Termine am Mittwoch, 22.09.2021 - Donnerstag, 23.09.2021 09:00 - 20:00 | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe, Prof. Dr. Klaus Krüger, Dr. Philipp Höhn, Willem Derek Fiene) |
 | Kolloquium: (MA-F) Forschungskolloquium: Neuere Forschungen zur Geschichte der Frühen Neuzeit
Di. 18:00 - 19:30 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar, Dr. Paul Beckus) |
 | Kolloquium: (MA-F) Forschungskolloquium: Osteuropäische Geschichte / Interdisziplinäre Polenstudien
Mi. 18:15 - 19:45 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
 | Kolloquium: (MA-F) Kolloquium "Neuere und Neueste Geschichte"
Do. 18:00 - 19:30 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Manfred Hettling) |
 | Seminar: (MA-IntPol-GPO/MA-MI-nMI) Konflikt in Sicht! Visual History des Kalten Krieges am Beispiel von Ostmitteleuropa
Mi. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel, Dr. Martin Rohde) |
 | Seminar: (MA-MI-nMI) Die Abrahamitischen Religionen: Judentum, Christentum, Islam. Geschichte und Gegenwart
Mi. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Silke Satjukow) |
 | Seminar: (MA-MII-nMII) Erinnerungskonflikte im Vergleich in Deutschland, Korea, Japan
Fr. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Manfred Hettling) |
 | Seminar: (MA-nGM) Ausstellung zu Märchenbildern von Lea Grundig
Mo. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak, M.A. Lisa Weck) |
 | Seminar: (MA-nGV) Tempus fugit. Zeitvorstellungen und Zeitrechnung im Mittelalter. (Online)
Di. 13:00 - 14:30 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Seminar: (MA-VI-nVI) Aufklärung in Preußen. Die Berliner Mittwochsgesellschaft und die Berlinische Monatsschrift (1783-1796)
Di. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
 | Seminar: (MA-VI-nVI) Sag mir, was du liest, und ich sage dir, was du bist? Mittelalterliche Literatur als historische Quelle
Di. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe) |
 | Vorlesung: Balkanvision. Programme der Einheit in der Vielfalt
SLA.02538.05 Di. 13:00 - 14:30 (wöchentlich) - Raum 3.01 / Adam-Kuckhoff-Str. 35 | (PD Dr. Tatjana Petzer) |
 | Seminar: Die Baupolitik Roms im Spiegel der Münzprägung
Mo. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer, Dr. Aylin Tanriöver) |
 | Seminar: Die hellenistische Welt
Di. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Seminar: Diocletian und die Tetrarchie
Mi. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Sandra Scheuble-Reiter) |
 | Vorlesung: E-Learning (BA-EM/MA-nMI-IntPol-GPO) Was ist polnische Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert? Nationale, imperiale und globale Aspekte
Mi. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
 | Vorlesung: E-Learning (BA-EV/MA-nVI) Der Mittelmeerraum im Hoch- und Spätmittelalter (online)
| (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe) |
 | Vorlesung: E-Learning (BA-EV/MA-nVI) Die Reformation - eine Kulturrevolution im Alten Reich?
| (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
 | Vorlesung: E-Learning (BA-MH) Ringvorlesung Methoden und Methodenvielfalt in der Geschichtswissenschaft
| (Prof. Dr. Andreas Pecar, Dr. Richard Pohle, Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe, Prof. Dr. Yvonne Kleinmann, ... (mehr)) |
 | Vorlesung: E-Learning (LA-B) Ausgewählte Probleme der Geschichtsdidaktik II
Fr. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
 | Seminar: E-Learning (LA-B) Einführung in der Theorien der Geschichtsdidaktik I
Mo. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
 | Seminar: E-Learning (LA-B) Einführung in die Theorien der Geschichtsdidaktik II
Di. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
 | Kolloquium: E-Learning (MA-F) Current Topics in Empirical Economics and Economic History
Do. 16:30 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 22.04.2021) | (Prof. Dr. Georg Fertig, Prof. Dr. Michael Kopsidis, Prof.Dr. Lars Börner) |
 | Vorlesung: E-Learning (MA-TA-TB-SM-nMI/IAS-WuSG I, Wiwis, Agrar) Wirtschaftsgeschichte II
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Michael Kopsidis, Prof. Dr. Georg Fertig) |
 | Seminar: Katastrophen in der Antike
Di. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Seminar: Mit Anwalt Cicero vor Gericht
Di. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Seminar: Ökonometrie und Wirtschaftsgeschichte
WIW.06893.01 Mo. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Michael Kopsidis, Prof. Dr. Georg Fertig) |
 | Seminar: Rom als Kulturbringer?
Mo. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Seminar: Sparta - Legende und Wirklichkeit
Mi. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) - Seminar | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Vorlesung: Von Götterfurcht zu Lebenslust
Do. 13:00 - 14:30 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
WS 2012/13 |
---|
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft/ Konfessionalisierung und Staatsbildung in der Neuzeit
Di. 08:00 - 09:30 (wöchentlich) - Seminar: Konfessionalisierung und Staatsbildung in der Neuzeit., ... (mehr) | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: Der Aufstieg des Nationalsozialismus 1919-1933
Di. 10:30 - 12:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 7 (R.1.32) [EA 26-27], ... (mehr) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: Der König, das unbekannte Wesen. Mittelalterliche Königsherrschaft
Di. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) - Seminar: Der König, das unbekannte Wesen. Mittelalterliche Königsherrschaft., ... (mehr) | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: Philhellenismus
Do. 13:00 - 14:30 (wöchentlich),
Do. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) - (BA ... (mehr) | (Dr. Richard Pohle) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: Warum konnte die Reformation Martin Luthers nicht verhindert werden?
Mo. 13:00 - 14:30 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 7 (R.1.32) [EA 26-27], ... (mehr) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: Zwischen den Zeiten: Das Jahr 1945 in der deutschen Geschichte
Mo. 18:00 - 19:30 (wöchentlich) - Tutorium zum Seminar: Zwischen den Zeiten: Das Jahr 1945 in der deutschen Geschichte...., ... (mehr) | (Dr. Anna Catharina Hofmann) |
 | Seminar: (BA-EM) Die Vernichtung der "Unbrauchbaren". Organisation und Ablauf der NS-"Euthanasie"
Mo. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Niklas Poppe) |
 | Seminar: (BA-EM) Urbanisierung im 19. Jahrhundert
Do. 08:00 - 09:30 (wöchentlich), Ort: Hörsaal XVIII [Mel], Seminarraum ... (mehr) | (Moritz Müller, Dr. Anne Purschwitz) |
 | Seminar: (BA-EM) Wasserhahntuch und Nebeleimer - Objekte materieller Kultur zur Erforschung hallischer Stadtgeschichte
Do. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Kristin Land) |
 | Seminar: (BA-EM) Weiter leben. Häftlingsbiografien jenseits des Lagers
Mo. 13:00 - 14:30 (wöchentlich) | (Yvonne Kalinna) |
 | Seminar: (BA-EV) Arbeit und Geschlecht in der Vormoderne.
Mi. 20:30 - 22:00 (wöchentlich), Ort: Hörsaal XVIII [Mel], Seminarraum ... (mehr) | (Oscar Dube) |
 | Seminar: (BA-EV) Der Aufstieg Brandenburg-Preußens im 17. und 18. Jahrhundert. Ein Mythos im Spiegel der Quellen
Mo. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
 | Seminar: (BA-EV) Geschichten aus der Frühzeit. Fränkische und angelsächsische Geschichte bei Gregor von Tours und Beda Venerabilis
Mo. 20:30 - 22:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe) |
 | Seminar: (BA-EV) Hofkultur im Hoch- und Spätmittelalter.
Di. 13:00 - 14:30 (wöchentlich),
Do. 17:00 - 18:30 (wöchentlich) - ONL ... (mehr) | (Dr. Claudia Wittig) |
 | Seminar: (BA-EV) und (BA-EM) Sexualität "vor der Sexualität": Geschlechtlichkeit als soziale Praxis und soziale Kategorie im Übergang von Vormoderne und Moderne (16.-19. Jahrhundert)
Mi. 08:00 - 09:30 (wöchentlich),
Termine am Mittwoch, 04.11.2020 10:00 ... (mehr) | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
 | Seminar: (BA-EV) Wie wurde Deutschland in der Frühen Neuzeit regiert? Die Reichstage im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation
Di. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
 | Vorlesung: (BA-EV/MA-nVI-SV) StadtGeschichte Mittelalter
Mo. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Praktikum: (BA-P) Praktikum
| (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
 | Seminar: (BA-T) "Vater Staat" in mittelalterlichen Kinderschuhen?
Di. 18:00 - 19:30 (wöchentlich) | (Willem Derek Fiene) |
 | Seminar: (BA-T) Infographiken als geschichtswissenschaftliche Argumente
Di. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) - Zusatzgruppe,
Di. 18:00 - 19:30 (wöc ... (mehr) | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
 | Übung: (BA-VM-S) Die Umsetzung "nationalsozialistischer Rassenhygiene" in Halle (Saale) am Beispiel des ehemaligen "Erbgesundheitsgerichtes"
Mo. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Robert Schümann) |
 | Seminar: (BA-VM-S) Raum, Gewalt und "Volksgemeinschaft": Ansätze der neueren NS-Forschung
Termine am Freitag, 05.02.2021 15:30 - 18:00, Samstag, 06.02.2021 - Sonntag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Jörg Echternkamp) |
 | Seminar: (BA-VV-S) Johann "der Blinde"-eine europäische Herrscherpersönlichkeit
Do. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe) |
 | Seminar: (BA-VV-S) Kranke, Ärzte, Theologen-Die Geburt einer "sanften Medizin" im Halleschen Pietismus?
Di. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Thomas Grunewald) |
 | Übung: (BA-VV-S) Soziale Fürsorge in der Frühen Neuzeit
Fr. 13:00 - 14:30 (wöchentlich) | (Dr. Alexander Querengässer) |
 | Übung: (BA-VV-S) Zisterzienserinnen im Archiv
Mo. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Monika Lücke) |
 | Vorlesung: (LA-B) Einführung in die Geschichtsdidaktik
Mo. 13:00 - 14:30 (wöchentlich),
Termine am Montag, 15.02.2021 15:30 - ... (mehr) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
 | Seminar: (LA-B) Einführung in die Geschichtsdidaktik
Mo. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
 | Seminar: (LA-B) Einführung in die Geschichtsdidaktik
Di. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
 | andere Lehrveranstaltung: (LA-B) Tutorium zum LA-Basismodul (Frau Dr. van Laak)
Fr. 08:00 - 09:30 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling, Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
 | andere Lehrveranstaltung: (LA-B) Tutorium zum LA-Basismodul Geschichtsdidaktik
Di. 18:00 - 19:30 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling, Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
 | Seminar: (LA-F) #Fragdochmalnach
Mi. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
 | Kolloquium: (MA-F) Kolloquium Zeitgeschichte
Termine am Mittwoch, 28.10.2020 09:00 - 20:00 | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Seminar: (MA -nGV) Wir erstellen einen Audioguide für die Dauerausstellung "Das Gartenreich des Fürsten Franz von Anhalt-Dessau im Grauen Haus in Wörlitz" in Zusammenarbeit mit der Kulturstiftung DessauWörlitz
Di. 13:00 - 14:30 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar, Dr. Paul Beckus) |
 | Seminar: (MA-VI-nVI) Herrschaft in der Region. Askanische Traditionsorte
Mo. 08:00 - 09:30 (wöchentlich) | (Dr. Paul Beckus, PD Dr. Ingrid Würth) |
 | Seminar: (MA-VII-nVII) Geschichtswissenschaft und Biographik, oder: Besitzen mittelalterliche Fürsten eine Persönlichkeit?
Do. 13:00 - 14:30 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe) |
 | Seminar: Buch- und Schreibkultur im Mittelalter–vom Objekt zur Ausstellung
Mi. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Andrea Seidel, Prof. Dr. Ute Elisabeth Engel, Dr. Claudia Wittig) |
 | Seminar: Christliche Lebenswelten in der Antike
Mo. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Seminar: Das klassische Griechenland
Di. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Vorlesung: Demokratie und Republik: Athen und Rom im Systemvergleich
Do. 13:00 - 14:30 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Seminar: Die antike Welt zur Zeit Kaiser Neros
Di. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Vorlesung: E-Learning (BA-B) Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft
| (Prof. Dr. Andreas Pecar, Prof. Dr. Stefan Pfeiffer, Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe, Prof. Dr. Manfred Hettling, ... (mehr)) |
 | Seminar: E-Learning(BA-B) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten/ Die Universität um 1900
Mo. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) - Seminar, Ort: Hörsaal II (R.1.01)[EA 28], ... (mehr) | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
 | Vorlesung: E-Learning (BA-EM/MA-MA-nMI-SM) Der lange Weg zur Reichsgründung 1871
Fr. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Manfred Hettling) |
 | Vorlesung: E-Learning (BA-EV/MA-nVI) Die Aufklärung
Mo. 13:00 - 14:30 (wöchentlich) | (Dr. Damien Tricoire) |
 | Seminar: E-Learning (BA-T) Was ist Geschichte? Reinhart Kosellecks Theorie
Do. 13:00 - 14:30 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Manfred Hettling, Dr. Richard Pohle) |
 | Vorlesung: E-Learning (LA-B) Ausgewählte Probleme der Geschichtsdidaktik I
Fr. 10:30 - 12:00 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 26.02.2021 10:30 ... (mehr) | (Dr. Marian Richling) |
 | Seminar: E-Learning (LA-B) Einführung in die Theorien der Geschichtsdidaktik I
Mo. 15:30 - 17:00 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 19.02.2021 10:30 ... (mehr) | (Dr. Marian Richling) |
 | Seminar: E-Learning (LA-B) Einführung in die Theorien der Geschichtsdidaktik II
Di. 15:30 - 17:00 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 19.02.2021 10:30 ... (mehr) | (Dr. Marian Richling) |
 | Seminar: E-Learning (MA-MI-nMI-SM) Revolten. Kollektive Gewaltereignisse im 19. und 20. Jahrhundert
Do. 13:00 - 14:30 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Seminar: E-Learning (MA-MII-nMII) "Antisemitismus" bürgerlicher Autoren im 19. Jhd.? Brentano, Arnim, Freytag, Fontane, Treitschke
Do. 18:00 - 19:30 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Manfred Hettling, Mike Rottmann) |
 | Seminar: E-Learning (MA-MII-nMII, MA-VII, MA-nVII/ IAS) Historical family systems and contemporary developmental outcomes: persistence of the past? (Block)
Termine am Donnerstag, 12.11.2020 09:00 - 13:00, Donnerstag, 17.12.202 ... (mehr) | (PD Dr. Mikolaj Szoltysek) |
 | Seminar: E-Learning (MA-nGM) "Bei Leuna sind viele gefallen". Projektseminar zum 100jährigen "Jubiläum" der mitteldeutschen Märzkämpfe von 1921
Fr. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Seminar: E-Learning (MA-nKT) Klassiker lesen
Fr. 08:00 - 09:30 (wöchentlich),
Fr. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Manfred Hettling) |
 | Übung: Erkenne dich selbst: Auf den Spuren antiker Menschenbilder
Mi. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Seminar: Familie, Freunde und Klienten - Zum römischen Bindungswesen
Mi. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Sandra Scheuble-Reiter) |
 | Seminar: Forschungsprobleme zur Geschichte des frühen Rom
Di. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Seminar: Herrschaftsstrukturen in Diadochenzeiten und Hellenismus (4./3. Jh. v. Chr.)
Mi. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Dr. Thomas Brüggemann, M.A.) |
 | Kolloquium: Kolloquium der Wirtschaftsgeschichte
WiWi: Empirische Makroökonomik Termine am Mittwoch, 28.10.2020 16:00 - 18:00, Donnerstag, 12.11.2020 ... (mehr) | (Prof. Dr. Georg Fertig, Dr. Hakon Albers) |
 | Kolloquium: Kolloquium Neuere und Neueste Geschichte
Termine am Mittwoch, 28.10.2020 09:00 - 20:00 | (Prof. Dr. Manfred Hettling) |
 | Vorlesung: NO: Orientalisches Christentum_Kultur und Literatur aramäischer / syrischer Christen
Mo. 10:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Cornelia Horn) |
 | Seminar: Roms Aufstieg zur Weltmacht und seine innenpolitischen Rückwirkungen
Di. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Dr. Sandra Scheuble-Reiter) |
 | Seminar: Von der Quelle zum Text. Zur Bildbetrachtung im Geschichtsunterricht
| (N.N.) |
 | Seminar: Von Göttern und Dämonen - Kontinuität und Wandel spätantiker Religion(en)
Do. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) | (Dr. Bettina Reese) |
 | andere Lehrveranstaltung: Vorbereitung für den Berufseinstieg - Alle Angebote des Career Centers der Uni Halle
| (Tino Schlögl) |
SS 2012 |
---|
 | Seminar: (BA-EV) Die britischen "dark ages" und die Angelsachsen (4.-8. Jahrhundert n. Chr.).
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich),
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Tut ... (mehr) | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe, Dr. Philipp Höhn, Willem Derek Fiene, Dr. Claudia Wittig) |
 | Seminar: (BA-T) Forschung an Urkunden. Methoden zur Analyse eines mittelalterlichen Quellentyps
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe, Dr. Katrin Moeller, Dr. Claudia Wittig) |
 | Übung: (BA-VM-S) Zwischen Pazifismus und Militarisierung: Deutschland 1945-1990
Termine am Freitag, 26.06.2020 - Samstag, 27.06.2020 13:00 - 18:00, Sonntag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Jörg Echternkamp) |
 | Übung: (BA-VV-S) Lektüre lateinischer Quellen des früheren Mittelalters .
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe) |
 | Seminar: (LA-B) Einführung in die Theorien der Geschichtsdidaktik I
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) k.A.,
Termine am Freitag, 24.07.2020, Freitag, ... (mehr) | (Dr. Marian Richling) |
 | Seminar: (LA-B) Einführung in die Theorien der Geschichtsdidaktik II
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 24.07.2020, Freitag, ... (mehr) | (Dr. Marian Richling) |
 | Kolloquium: (MA-F) Forschungskolloquium der Wirtschafts- und Sozialgeschichte
| (Prof. Dr. Georg Fertig, Prof. Dr. Michael Kopsidis, Prof.Dr. Lars Börner) |
 | Kolloquium: (MA-F) Gewalt im Mittelalter/Neue Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe, Dr. Philipp Höhn) |
 | Kolloquium: (MA-F) Kolloquium Neuere und Neueste Geschichte
Do. 18:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 16.04.2020),
Termine am Freitag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Manfred Hettling) |
 | Kolloquium: (MA-F) Kolloquium zur Zeitgeschichte
Do. 18:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 16.04.2020),
Termine am Freitag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Seminar: (MA-VII-nVII) Konfliktführung und Herrschaftsverdichtung im Spätmittelalter.
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe, Dr. Philipp Höhn) |
 | Seminar: BA / MA: Wie erkennt, identifiziert und beschreibt man Motive in der vormodernen apokalyptischen Literatur?
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Cornelia Horn, Dr. Lutz Greisiger) |
 | Seminar: e-learning (BA-EM) "Modern Times" Die 1920er Jahre als Kinderstube des globalen 20. und 21. Jahrhunderts
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Silke Satjukow) |
 | Vorlesung: E-Learning (BA-EM) Das 19. Jahrhundert - eine Übergangszeit
Fr. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Manfred Hettling) |
 | Seminar: E-Learning (BA-EM) Eigentumtransfers nach 1990 - die Arbeit der Treuhandanstalt sowie die Restitution von Wohneigentum, Agrargütern und jüdischen Eigentum in Ostdeutschland
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Katharina Eger, M.A.) |
 | Seminar: E-Learning (BA-EM) Von der Diktatur zur Demokratie: Transformationsprozesse auf der Iberischen Halbinsel, in Lateinamerika und in Osteuropa im Vergleich (1970er bis 1990er Jahre)
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Anna Catharina Hofmann) |
 | Vorlesung: E-Learning (BA-EM/MA-nMI) Deutsche Geschichte "nach dem Boom" (1980 bis 2000)
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner, Dr. Stefanie Middendorf) |
 | Seminar: E-Learning (BA-EV) Der Krieg gegen die Albigenser: Religion und Politik in Okzitanien.
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich),
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Tut ... (mehr) | (Willem Derek Fiene, Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe, Dr. Philipp Höhn) |
 | Seminar: E-Learning (BA-EV) Die Aufklärung
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Damien Tricoire) |
 | Vorlesung: E-Learning (BA-EV) Reformzentren und Verwahranstalten: Orden und Klöster im Mittelalter
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Ingrid Würth) |
 | Seminar: E-Learning (BA-EV) Stiften und Schenken, Plündern und Beschlagnahmen. Wirtschaften im Mittelalter jenseits des Marktes
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich),
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Tut ... (mehr) | (Dr. Philipp Höhn, Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe, Willem Derek Fiene) |
 | Kolloquium: E-Learning (BA-MA-F) Qualifikationsschriften - Theorie und Praxis
Di. 16:00 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 21.04.2020) | (Prof. Dr. Silke Satjukow) |
 | Praktikum: E-Learning (BA-P) Praktikum
| (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
 | Seminar: E-Learning (BA-T) Die Historischen Hilfswissenschaften in der Forschung,
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Monika Lücke) |
 | Seminar: E-Learning (BA-T) Die Stadt im 19. Jahrhundert: Theorien und Methoden der stadtgeschichtlichen Forschung
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Moritz Müller) |
 | Seminar: E-Learning (BA-T) Hermes und Klio - oder: Was heißt es, etwas historisch zu verstehen?
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 12.06.2020 12:00 ... (mehr) | (Dr. Richard Pohle) |
 | Vorlesung: E-Learning (BA-T) Methoden der sozialwissenschaftlichen Geschichte und der Digital Humanities
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
 | Vorlesung: E-Learning (BA-T) Ringvorlesung Methoden und Methodenvielfalt in der Geschichtswissenschaft
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst, Dr. Damien Tricoire, Dr. Richard Pohle, Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe, ... (mehr)) |
 | Seminar: E-Learning (BA-T) Sex, Gender und LGBTQ. Einführung in die Geschlechterstudien, feministische und Queer-Theorien
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Dietlind Hüchtker) |
 | Seminar: E-Learning (BA-T) Von der Quelle zum Text. Zur Bildbetrachtung im Geschichtsunterricht
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
 | Seminar: E-Learning (BA-VM, BA-S) Vom Leben an der Schwelle zur Moderne: Bäuerliche Schreibebücher als Quellen
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Oscar Dube) |
 | Übung: E-Learning (BA-VM-S) Der Spanische Bürgerkrieg (1936-1939): Neue Forschungen und Kontroversen
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Anna Catharina Hofmann) |
 | Seminar: E-Learning (BA-VM-S) Über den Nutzen und Nachteil Nietzsches für den Historiker: Nietzsches Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Manfred Hettling, Mike Rottmann) |
 | Seminar: E-Learning (BA-VM-S) Zu den Heilquellen und zum Seelenheil. Reisen und Tourismus im späten Zarenreich.
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Daria Sambuk) |
 | Übung: E-Learning (BA-VM-S/MA-IntPol) : Ausstellung als Ort der Geschichtsvermittlung am Beispiel biografischer Zugänge an deutsch-polnische Beziehungen im 20. Jahrhundert
Termine am Mittwoch, 22.04.2020 16:00 - 19:00, Montag, 18.05.2020 16:00 - 17:00, ... (mehr) | (PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel) |
 | Seminar: e-learning (BA-VM-S/MA-nGM, LA-F) Museumsrundgang virtuell
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
 | Blockveranstaltung: e-learning (BA-VM/S) Erinnern an „die Hölle von Dora“
| (Yvonne Kalinna, MA Antonius Heinrich Schulte) |
 | Übung: E-Learning (BA-VV-S) Die Zisterzienserinnen am Harz
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Monika Lücke) |
 | Übung: E-Learning (BA-VV-S) Einblicke in das Archiv als Forschungsstätte des Historikers und Grundlagen der Paläographie
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Digitale Veranstaltung | (Dr. Björn Schmalz) |
 | Übung: E-Learning (BA-VV-S) Erste Schritte in der historischen Kartographie
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
 | Übung: E-Learning (BA-VV-S) Gewalt und Konfliktaustrag im späten Mittelalter.
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Dr. Philipp Höhn, Prof. Dr. Georg Jostkleigrewe) |
 | Seminar: E-Learning (BA-VV-S) Öffentliche Unruhen in mittelalterlichen Gesellschaften.
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Willem Derek Fiene) |
 | Seminar: E-Learning (BA-VV-S, BA-EV) Prinzen-Damen-Ritter: Geschichte hoch- und spätmittelalterlicher Eliten in Westeuropa und im Reich.
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Claudia Wittig) |
 | Vorlesung: E-Learning (LA-B) Ausgewählte Probleme der Geschichtsdidaktik II
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
 | Seminar: E-Learning (LA-F) Geschichte des Antisemitismus - fachwissenschaftliche und didaktische Perspektiven
Fr. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling, Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Seminar: E-learning (LA-PM /GD) Praxeologie I Di
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) k.A.,
Termine am Dienstag, 30.06.2020, ... (mehr) | (Roberto Jung) |
 | Seminar: E-learning (LA-PM/GD ) Praxeologie I Mi
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich),
Termine am Mittwoch, 01.07.2020, Mittwoch, ... (mehr) | (Roberto Jung) |
 | Seminar: E-Learning (MA-MI, MA-nMI, MA-VI, MA-nVI, IAS, WiWi) Quellen und Methoden der komparativen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Oscar Dube) |
 | Seminar: E-Learning (MA-MI-nMI) Das Evangelische Pfarrhaus
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Richard Pohle) |
 | Seminar: E-Learning (MA-MII-nMII) Das deutsche Kaiserreich (1871-1918)
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Manfred Hettling) |
 | Seminar: E-Learning (MA-nGV) Geschichtsbilder im Spätmittelalter.
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Claudia Wittig) |
 | Seminar: E-Learning (MA-nVIII-nMIII) Unfreie Arbeit in Vormoderne und Moderne
Di. 09:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner, Prof. Dr. Georg Fertig) |
 | Vorlesung: E-Learning (MA-TA-TB-SM-nMI/IAS-WuSG I, Wiwis, Agrar) Wirtschaftsgeschichte II
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Michael Kopsidis, Prof. Dr. Georg Fertig) |
 | Seminar: E-Learning (MA-VI-nVI) Geistertexte. Das Recycling älterer Schriften in den Debatten rund um den ersten englischen Bürgerkrieg
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich),
Mi. 12:00 - 14:00 (zweiwöchentlich, a ... (mehr) | (PD Dr. Marianne Taatz-Jacobi) |
 | Seminar: e-learning: (BA-A) Schreibwerkstatt und Argumentationstechniken
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich),
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Ein ... (mehr) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann, Dr. Daria Sambuk) |
 | Vorlesung: e-learning: (BA-EM-EV-MA-IntPol-GPO) Big Data im Imperium. Wie das Russische Reich Wissen über seine Bevölkerung generierte und politisch verwertete (18. Jh. bis 1917)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
 | Seminar: e-learning: (BA-EV-MA-IntPol-GPO) Wissen über das Russländische Reich im 18. Jahrhundert - und was Hallenser Gelehrte dazu beigetragen haben
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
 | Vorlesung: E-learning: (BA-EV/MA-nVI) Die Aufklärung
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Damien Tricoire) |
 | Kolloquium: e-learning: (MA-F, MA-IntPol-IFP) Forschungskolloquium Osteuropäische Geschichte / Interdisziplinäre Polenstudien
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) - Kolloquium | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann, PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel, Dr. Daria Sambuk) |
 | schulpraktische Übung: Giebichenstein
| (Roberto Jung) |
 | Seminar: NO: Christen im Nahen Osten
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Armenuhi Drost-Abgarjan, Prof. Dr. Cornelia Horn) |
 | Übung mit Praktikum (PC + Gelände): SP I
Termine am Mittwoch, 02.09.2020 15:00 - 17:00, Mittwoch, 04.11.2020 18 ... (mehr) | (Roberto Jung) |
 | Übung mit Praktikum (PC + Gelände): SP II
Termine am Donnerstag, 03.09.2020 15:00 - 17:00, Donnerstag, 05.11.202 ... (mehr) | (Roberto Jung) |
 | Vorlesung: Vorbereitung für den Berufseinstieg
| (Tino Schlögl) |
 | Vorlesung: Zwischen Balkan und Mittelmeer. Eine kulturgeschichtliche Einführung in den Südosten Europas
SLA.02538.05 Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) - Raum 3.01 / Adam-Kuckhoff-Str. 35 | (PD Dr. Tatjana Petzer) |
WS 2011/12 |
---|
 | Seminar: (BA-A) Schreibwerkstatt und Argumentationstechniken
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Seminar,
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentl ... (mehr) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann, Dr. Daria Sambuk) |
 | Vorlesung: (BA-B) Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar, Prof. Dr. Patrick Wagner, Prof. Dr. Georg Fertig, Prof. Dr. Yvonne Kleinmann, ... (mehr)) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft/1989 und folgende: 1990. Das Jahr der Wiedervereinigung
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) - Tutorium, Ort: Seminarraum 9 (R.2.36) [EA 26-27], ... (mehr) | (Prof. Dr. Silke Satjukow, Florian Schmid) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft/Die Zeit der sächsischen Könige
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) - Tutorium, Ort: Seminarraum 10 (R.2.37) [EA 26-27], ... (mehr) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft/Faschistische Bewegungen in der Zwischenkriegszeit
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) - Tutorium, Ort: Seminarraum 18 (Raum 1.11) [LuWu 2], ... (mehr) | (Dr. Anna Catharina Hofmann) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: Warum konnte die Reformation Martin Luthers nicht verhindert werden?
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - (BA-B) Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft: Warum konnte die Reformation Martin-Luthers nicht verhindert werden?, ... (mehr) | (Prof. Dr. Andreas Pecar, Dr. Paul Beckus, PD Dr. Marianne Taatz-Jacobi) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten/ Die Universität um 1900
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Seminar, Ort: Seminarraum ,
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Übung, ... (mehr) | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter, Dr. Katrin Moeller) |
 | Seminar: (BA-EM) Die junge Republik der Vereinigten Staaten-von der Unabhängigkeit in den Bürgerkrieg
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Ralph Göring) |
 | Seminar: (BA-EM) Eine unbezwingbare Festung. Der Kaukasus und das Russische Reich im 19. Jahrhundert
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Daria Sambuk) |
 | Seminar: (BA-EM) Elephants and Donkeys - Presidential Elections and Party Systems in the United States
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Ralph Göring) |
 | Seminar: (BA-EM) Religion, Nation und Gesellschaft im 19. Jahrhundert
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Richard Pohle) |
 | Vorlesung: (BA-EM-MA-nMI-SM-IntPol-BIL) Was Sie schon immer über Polen wissen wollten (oder sollten)
Di. 18:00 - 19:30 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann, PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel) |
 | Vorlesung: (BA-EM/MA-nMI-SM) Frauen im "Totalen" Krieg
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: Hörsaal XV [Mel], Hörsaal XXI [Me ... (mehr) | (Prof. Dr. Silke Satjukow) |
 | Seminar: (BA-EV) Rassentheorien der Frühen Neuzeit
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Damien Tricoire) |
 | Vorlesung: (BA-EV/MA-nVI) Rassische Kategorisierungen und Rassismus in der Frühen Neuzeit
Fr. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Damien Tricoire) |
 | Kolloquium: (BA-MA-F) Forschungskolloquium
Di. 16:00 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 29.10.2019) | (Prof. Dr. Silke Satjukow) |
 | Seminar: (BA-P) Praktikum
Termine am Montag, 21.10.2019 18:00 - 20:00 | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
 | Vorlesung: (BA-T) "Rohmaterial": Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Seminar: (BA-T) Max Webers Schlüsseltexte zur Religion
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Richard Pohle) |
 | Seminar: (BA-T) Verwendung von Abbildungen durch den Historiker
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Seminar: (BA-VM-S) "Antikommunismus und Antifaschismus im Kalten Krieg".
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Kai Struve) |
 | Übung: (BA-VM-S) "Chronisten gesucht" - Die Umfragetagebücher des ZIF als historische Quellen
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Katharina Eger, M.A., Prof. Dr. Theo Jung) |
 | Seminar: (BA-VM-S) Migrationserfahrung im Comic
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich),
Termine am Donnerstag, 05.12.2019 08: ... (mehr) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
 | Seminar: (BA-VM-S) Zeitzeug*innen aus Papier - Sekundärnutzung lebensgeschichtlicher Interviews
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Yvonne Kalinna, Dr. Katrin Moeller) |
 | Seminar: (BA-VM-S) Zionistische Geschichte, Israelische Politik
Mo. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Yuval Rubovitch) |
 | Übung: (BA-VV-S) Biographische Daten in mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Quellen.
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Monika Lücke) |
 | Übung: (BA-VV-S) Die Stadt Halle und das Militär in der Frühen Neuzeit (Dozent: Alexander Querengässer)
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich),
Termine am Donnerstag, 13.02.2020 10: ... (mehr) | (die/der Lehrbeauftragte) |
 | Seminar: (BA-VV-S) Die Universität in Halle - erste Aufklärungsuniversität im Alten Reich?
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
 | Kolloquium: (MA-F) Kolloquium zur Neuesten und Zeitgeschichte
Termine am Freitag, 13.12.2019 13:00 - 20:00, Samstag, 14.12.2019 09:0 ... (mehr) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Kolloquium: (MA-F) Neuere Forschungen zur Geschichte der Frühen Neuzeit
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 12 (R.2.40) [EA 26-27], ... (mehr) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
 | Kolloquium: (MA-F, MA-IntPol-IFP) Forschungskolloquium Osteuropäische Geschichte / Interdisziplinäre Polenstudien
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) - Kolloquium | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
 | Blockveranstaltung: (MA-IntPol-BIL) Einführung in die Interdisziplinären Polenstudien
| (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann, PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel) |
 | Seminar: (MA-IntPol-GPO-nMII) Challenging the Narrative in Cities with Contested Pasts in European Borderlands: Case Studies from Eastern Germany, Poland, Russia, and Ukraine
Termine am Montag, 13.01.2020 18:00 - 20:00, Freitag, 17.01.2020 12:00 - 18:00, ... (mehr) | (PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel, Dr. Sofia Dyak) |
 | Seminar: (MA-MI-nMI) Oral History in Theorie und Praxis
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner, Dr. Anna Catharina Hofmann, Katharina Eger, M.A.) |
 | Seminar: (MA-MII-nMII) Neuere Forschungen zum Nationalsozialismus
Termine am Freitag, 17.01.2020 12:00 - 17:00, Samstag, 18.01.2020 - Sonntag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Jörg Echternkamp) |
 | Seminar: (MA-MII-nMII) Von den "Krisen des Regierens" zur Herrschaft der Märkte? Die globalen Umbrüche der 1970er und 1980er Jahre als Vorgeschichte(n) unserer Gegenwart
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Seminar: (MA-nGM) Geschichtsaneignung in der Mediengesellschaft des 21. Jahrhunderts
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 22 A (Raum 1.02) [LuWu 2], ... (mehr) | (Prof. Dr. Silke Satjukow) |
 | Seminar: (MA-nGV) Zeit und Raum in mittelalterlicher Sicht
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Seminar: (MA-nKT): Klassische Texte der Historiographie und der historischen Sozialforschung
Mi. 09:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Seminar: (MA-VI-MI-nVI-nMI/MSc-IAS/MA-IntPol-GPO) Vormoderne Migrationsgesellschaft
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jürgen Heyde) |
 | Seminar: (MA-VI-nVI) "Parteien" in der Frühen Neuzeit - Vorgeschichte des Pluralismus oder Anzeichen drohender Bürgerkriege?
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
 | Seminar: Alexander
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Sandra Scheuble-Reiter) |
 | Übung: Auf der Suche nach der "historischen" Kleopatra zwischen antiker Literatur und modernem Film
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Seminar: Auf der Suche nach der "historischen Kleopatra" zwischen antiker Literatur und Film
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Vorlesung/Übung: BA / MA: Syrische Lektüre--Syrische Literatur in Praxis und im Kontext
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Cornelia Horn) |
 | Hauptseminar: BA/MA: Von Alltäglichem und Besonderem: Heiligkeit und ihre Interkonfessionellen, Interreligiösen und Interdisziplinären Dimensionen im Christlichen Orient
Mo. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Cornelia Horn) |
 | Blockveranstaltung: Einführung in Grafs Geschichte der Christlich-Arabischen Literatur
Termine am Montag, 14.10.2019 13:00 - 13:15, Donnerstag, 17.10.2019, Donnerstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Cornelia Horn) |
 | Seminar: Frauenschicksale in der griechisch-römischen Antike
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Sandra Scheuble-Reiter) |
 | Vorlesung: Geschichte der Antike im Überblick
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: Hörsaal I (ehem. HS 1.04 ) [AKStr.35], ... (mehr) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Seminar: Konstantin "der Große" und seine Zeit
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Seminar: Leben im Tempel: Heliopolis in Spät- und Ptolemäerzeit am Fallbeispiel von Areal 232
Termine am Freitag, 25.10.2019, Freitag, 10.01.2020, Freitag, 31.01.202 ... (mehr) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Übung: MA: Grammatik des Koptischen und Lektüre koptischer Texte
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Cornelia Horn) |
 | Seminar: Rom und die Christen
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Bettina Reese) |
 | Übung: Tutorium II zum Basismodul Geschichtsdidaktik
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) - Tutorium | (Dr. Marian Richling) |
 | Übung: Tutorium I zum Basismodul Geschichtsdidaktik
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) - Tutorium | (Dr. Marian Richling) |
 | Vorlesung: Verbrechen, Intrigen, Skandale - Die Welt der Antike im Spiegel spektakulärer Gerichtsfälle
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Vorlesung: Vorbereitung für den Berufseinstieg
| (Tino Schlögl) |
 | Übung: Wege in die Vergangenheit - Zu den Konzepten antiker Geschichtsschreiber
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Seminar: Zeit der Gewalt: Die römische Republik von den Gracchen bis Sulla
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
SS 2011 |
---|
 | Seminar: (BA-A) Schreibwerkstatt und Argumentationstechniken
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Seminar,
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentl ... (mehr) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann, Dr. Daria Sambuk) |
 | Seminar: (BA-A) Schreibwerkstatt und Argumentationstechniken
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Seminar,
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentl ... (mehr) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann, Dr. Daria Sambuk) |
 | Seminar: (BA-EM) Bleierne Zeit. Der Linksterrorismus in der bundesdeutschen Gesellschaft der 1970er Jahre
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 5 (R.E.61) [EA 26-27, ... (mehr) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Seminar: (BA-EM) Deutsche Zeitgeschichte als Geschlechtergeschichte - Perspektiven auf zentrale Gegenstände, Entwicklungen und Diskussionen
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 5 (R.E.61) [EA 26-27, ... (mehr) | (Katharina Eger, M.A.) |
 | Seminar: (BA-EM) Die sowjetische Besatzungszone in Deutschland (SBZ): Strukturen, Prozesse, Personen
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
 | Seminar: (BA-EM) Von Monroe bis Clinton – Kontinuitäten und Diskontinuitäten US-amerikanischer Außenpolitik
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Ralph Göring) |
 | Vorlesung: (BA-EM-MA-IntPolGPO) Polnische Verfassungen - Verfassungen für Polen. Soziale Grundordnungen in Theorie und Praxis (16.-20. Jh.)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
 | Seminar: (BA-EM-MA-IntPolGPO) Wann begann und wann endete das Jahr 1989 in Ostmitteleuropa?
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel) |
 | Vorlesung: (BA-EM/MA-MI-nMI) Die Genese der "Dritten Welt".
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Vorlesung: (BA-EM/MA-nMI-SM/MA-IntPol-BIL
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
 | Seminar: (BA-EM_MA-IntPolGPO) Tourismus im Kalten Krieg. Begegnungen zwischen West- und Osteuropa in der Zeit von 1945-1989
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Katrin Steffen) |
 | Seminar: (BA-EV) Der "aufgeklärte Absolutismus" - Mythos und Gegenstand
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
 | Seminar: (BA-EV) Die Altmark im Mittelalter
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Seminar: (BA-EV) Mitteldeutsche Klöster im 10. Jahrhundert
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Monika Lücke) |
 | Vorlesung: (BA-EV/MA-VI-nVI) Die Geschichte des 18. Jahrhunderts – ein Zeitalter der Aufklärung?
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Vorlesung | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
 | Seminar: (BA-P) Praktikum
Termine am Montag, 08.04.2019, Montag, 15.04.2019 18:00 - 20:00 | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
 | Seminar: (BA-T) Bedingungen und Möglichkeiten - wie kann man ein Ereignis erklären? Das Beispiel der Reichsgründung 1871
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Manfred Hettling) |
 | Vorlesung: (BA-T) Die Konstruktion historischen Wissens: historische Grundwissenschaften und historisch- sozialwissenschaftliche Methoden.
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: Hörsaal IV [LuWu 2] (A.W. Amo),
Di. 10:00 - 14:00 (wöchentlich), ... (mehr) | (Prof. Dr. Georg Fertig, Prof. Dr. Klaus Krüger, Dr. Anne Purschwitz) |
 | Seminar: (BA-T) Insignienkunde des Mittelalters
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Seminar: (BA-T) Subjekte-agency-Akteur-Netzwerk-Theorie. Von der Ausweitung der Akteur*innen in den Geschichtswissenschaften
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 9 (R.2.36) [EA 26-27], ... (mehr) | (Prof. Dr. Dietlind Hüchtker) |
 | Übung: (BA-V (epochenübergreifend); MA-IntPolGPO) Kunst, Geschichte & Erinnerungsorte des schlesisch-kleinpolnischen Grenzgebiets
Termine am Montag, 10.06.2019 - Samstag, 15.06.2019 08:00 - 20:00 | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann, PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel, Prof. Dr. Udo Sträter) |
 | Seminar: (BA-VM-S) Coca-Cola im "Dritten Reich"? Produktkommunikation und die Kulturen des Politischen im 20. Jahrhundert
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Gerulf Hirt) |
 | Übung: (BA-VM-S) Die Friedensbewegung im Kalten Krieg: eine transnationale Perspektive
Termine am Freitag, 05.07.2019 12:00 - 17:00, Samstag, 06.07.2019 - Sonntag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Jörg Echternkamp) |
 | Seminar: (BA-VM-S) Wiener Kongress und Versailler Vertrag
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Manfred Hettling) |
 | Seminar: (BA-VV-S) Conquista: Wie konnten ein paar Tausende Spanier Amerika erobern?
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Damien Tricoire) |
 | Übung: (BA-VV-S) Geld im mittelalterlichen Verwaltungsschriftgut
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Monika Lücke) |
 | Übung: (BA-VV-S) Sklaverei in Amerika
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Miriam Franchina) |
 | Vorlesung: (LA-B) Ausgewählte Probleme der Geschichtsdidaktik II
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
 | Seminar: (LA-B) Einführung in die Theorien der Geschichtsdidaktik I
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
 | Seminar: (LA-B) Einführung in die Theorien der Geschichtsdidaktik II
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
 | Seminar: (LA-F) Die Mafia - Zur Sozialgeschichte und Didaktik des organisierten Verbrechens.
Fr. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
 | Seminar: (LA-P) Begleitseminar Genscher
| (Roberto Jung) |
 | Kolloquium: (MA-F) Forschungskolloquium Neuere und Neueste Geschichte
Do. 18:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 04.04.2019),
Termine am Freitag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Manfred Hettling) |
 | Kolloquium: (MA-F) Forschungskolloquium Zeitgeschichte
Do. 18:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 04.04.2019), Ort: Seminarraum 12 (R.2.40) [EA 26-27], ... (mehr) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Kolloquium: (MA-F) Neuere Forschungen zur Geschichte der Frühen Neuzeit
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) - Kolloquium | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
 | Kolloquium: (MA-F, MA-IntPol-IFP) Forschungskolloquium Osteuropäische Geschichte / Interdisziplinäre Polenstudien
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) - Kolloquium | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
 | Seminar: (MA-MI-nMI-nMIII) Jüdisches Leben in der DDR. Ein Projekt zur Oral History.
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
 | Seminar: (MA-MI-nMI-nMIII, M.Sc. IAS) Empirische Zugänge zum langfristigen sozialen und ökonomischen Wandel.-
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 15 PC-Pool [EA 25] (Raum K.01), ... (mehr) | (Prof. Dr. Georg Fertig, Dr. Anne Purschwitz) |
 | Seminar: (MA-MII-nMII) Forschungskontroversen zur Revolution von 1848/49
Termine am Dienstag, 07.05.2019, Dienstag, 21.05.2019, Dienstag, 04.06.2019, ... (mehr) | (Prof. Dr. Klaus Ries) |
 | Seminar: (MA-MII-nMII) Politische Jugend im Deutschland des 20. Jahrhunderts
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner, Prof. Dr. Till Kössler) |
 | Seminar: (MA-nGM) Kriege und Kolonien in der deutschen Geschichtskultur der Gegenwart
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Manfred Hettling) |
 | Seminar: (MA-nGV) Pietistische Erfahrungsräume. Wir erstellen eine Kabinettausstellung anhand von Selbstzeugnissen aus dem 18. Jh.
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar, Prof. Dr. Holger Zaunstöck) |
 | Seminar: (MA-nVII-VII-MA-IntPolGPO) Mission und Konversion in der frühen Neuzeit. Neue Perspektiven auf ein altes Thema
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
 | Seminar: (MA-nVIII-nMIII) Coffee and cigarettes: Koloniale Konsumgüter und europäische Gesellschaften (17.-19. Jh.)
Do. 14:00 - 17:00 (wöchentlich) | (Dr. Damien Tricoire, Dr. Daria Sambuk) |
 | Vorlesung: (MA-TA-TB-SM-MI-nMI/IAS-WuSG I, Wiwis, Agrar) Wirtschaftsgeschichte II
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Ort: Raum 222 (Raum 57) [WiWi],
Termine am Montag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Michael Kopsidis, Prof. Dr. Georg Fertig) |
 | Seminar: (MA-VI-nVI-VII-nVII) Good guys-bad guys. Englische Könige und ihr Image Von Richard Löwenherz bis zu Jakob II
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar, PD Dr. Ingrid Würth) |
 | Seminar: (MA-VII-nVII) Visuelle Kommunikation in der mittelalterlichen Stadt
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Übung: ASQ Materialität
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Simone Arnhold, M.A., Prof. Dr. Olaf Peters, Prof. Dr. Leonhard Helten, Prof. Dr. Helga Bumke, ... (mehr)) |
 | Übung: BA-VV-S) Mittelalterliche Rezeption biblischer Schriften
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Seminar: Südosteuropa. Eine Kulturgeschichte zwischen Orient und Okzident
SLA.02538.05 Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich),
Termine am Mittwoch, 05.06.2019 18:00 ... (mehr) | (PD Dr. Tatjana Petzer) |
 | Vorlesung: Vorbereitung für den Berufseinstieg
| (Tino Schlögl) |
WS 2010/11 |
---|
 | Seminar: (BA-A) Schreibwerkstatt und Argumentationstechniken
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Übung,
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlic ... (mehr) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann, Dr. Daria Sambuk) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten/1989 und folgende: Die Transformationsgesellschaft
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) - Grundkurs, Ort: Seminarraum 22 A (Raum 1.02) [LuWu 2], ... (mehr) | (Prof. Dr. Silke Satjukow) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten/Die Stadt im späten Mittelalter
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) - Tutorium, Ort: Seminarraum 6 (R.E.62) [EA 26-27] Active Learning Space, ... (mehr) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten/ Die Universität um 1900
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Grundkurs,
Di. 16:00 - 18:00 (wöchen ... (mehr) | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten/Europa im 13. Jahrhundert
Di. 16:00 - 17:00 (wöchentlich) - Tutorium,
Mi. 16:00 - 17:00 (wöchentlich) - Tutorium, ... (mehr) | (Dr. Monika Lücke, Philipp Jung) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten/Königlich polnisches Preußen und preußische Provinz Westpreußen
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Grundkurs, Ort: Seminarraum 23 A (Raum 2.02) [LuWu 2], ... (mehr) | (Dr. Karsten Holste) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten/ Kriegserfahrungen: Selbstzeugnisse aus den beiden Weltkriegen.
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) - Tutorium, Ort: Seminarraum 4 (R.E.31) [EA 26-27], ... (mehr) | (Dr. Stefanie Middendorf) |
 | Seminar: (BA-EM) Junge Männer (und Frauen)-alte Kämpfer (und Kämpferinnen). Die NSDAP vor 1933
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Seminar: (BA-EM) Nationalstaatsbildung im Japan der Meiji-Zeit
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Tino Schölz) |
 | Seminar: (BA-EM) „Schönheit gibt es nur noch im Kampf”: Der italienische Faschismus
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Gerulf Hirt) |
 | Vorlesung: (BA-EM-MA-nMI-SM) Staat und Nation im 19. Jahrhundert (Teil II)
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Manfred Hettling) |
 | Vorlesung: (BA-EM/MA-nMI-SM) Das Russländische Reich aus den multiplen Perspektiven seiner BewohnerInnen.
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
 | Seminar: (BA-EV) Der Reichstag in der Frühen Neuzeit - Ein "Parlament" im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation?
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
 | Seminar: (BA-EV) Europa und der Norden 10.-15. Jh
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Seminar: (BA-P) Praktikum
Termine am Montag, 22.10.2018 18:00 - 20:00 | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
 | Seminar: (BA-VM-S) Die eurasische Idee im russischen Exil (1920-1930er Jahre)
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
 | Übung: (BA-VM-S) Diktatur, Selbstmobilisierung und Besatzung. Perspektiven und Probleme der neueren NS-Forschung
Termine am Freitag, 25.01.2019 12:00 - 18:00, Samstag, 26.01.2019 10:00 - 18:00, ... (mehr) | (Prof. Dr. Jörg Echternkamp) |
 | Übung: (BA-VM-S) Migrationserfahrung im Comic
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jeannette van Laak) |
 | Seminar: (BA-VM-S) Revolution ohne Revolutionäre? Die Gründungsphase der Weimarer Republik
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 5 (R.E.61) [EA 26-27, ... (mehr) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Übung: (BA-VM-S) Zionistische Geschichte, israelische Politik, aktuelle Probleme
Fr. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Yuval Rubovitch) |
 | Übung: (BA-VM-S-MA-MI) Am Morgen nach Schabowski
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Yvonne Kalinna) |
 | Seminar: (BA-VV, BA-S) Von Ausbeutung bis Zwang - Unfreie Arbeit in der Frühen Neuzeit
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Dr. Anne Purschwitz) |
 | Übung: (BA-VV-S) Texte aus Stadtbüchern
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Monika Lücke) |
 | Seminar: (BA-VV-S) Über die Kräfte der Natur. Zur Agrar- und Umweltgeschichte des 18. Jahrhunderts.
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Johanna Riese) |
 | Übung: (BA-VV-S/MA-IntPol-GPO) Globalgeschichte Europas im Mittelalter
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jürgen Heyde) |
 | Kolloquium: (MA-F) Forschungskolloquium
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Manfred Hettling) |
 | Kolloquium: (MA-F) Forschungskolloquium zur Neuesten und Zeitgeschichte
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Blockveranstaltung: (MA-IntPol-BIL) Einführung in die Interdisziplinären Polenstudien
Termine am Sonntag, 18.11.2018 - Samstag, 24.11.2018 00:00 | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann, PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel) |
 | Seminar: (MA-IntPol-GPO-nMI) Biopolitics and Everyday Life in East Central Europe: Discourses, Representations and Memory.
BA: GKV Termine am Freitag, 26.10.2018 10:00 - 12:00, Freitag, 09.11.2018 12:00 - 18:00, ... (mehr) | (Dr. Barbara Klich-Kluczewska, PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel) |
 | Seminar: (MA-nGM-MI) Die Revolution twittern. Wie können wir die (hallesche) Revolution von 1918/19 heute vergegenwärtigen?
Fr. 12:00 - 16:00 (zweiwöchentlich, ab 19.10.2018) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Seminar: (MA-nKT-TA-TB) Klassiker lesen
Fr. 09:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Manfred Hettling) |
 | Seminar: (MA-nMI-MI) Der "geteilte Himmel": Alltag in der Bundesrepublik Deutschland und in der DDR
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Silke Satjukow) |
 | Seminar: (MA-nMII-MII) Reichsgründung
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Manfred Hettling) |
 | Seminar: (MA-nMII-MII) Theorie und Praxis der Sozialgeschichte
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Tino Schölz) |
 | Seminar: (MA-nVII-VII-TA-TB) Was war die Hanse?
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Seminar: (MA-VI-nVI) Mittelalterliche Urkunden
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | andere Veranstaltung: 1.Erste-Hilfe Kurs 12.01.2019
Termine am Samstag, 12.01.2019 11:00 - 17:00 | (Matthias Jendsch) |
 | andere Veranstaltung: 2.Erste-Hilfe Kurs 2.12.2018
Termine am Sonntag, 02.12.2018 11:00 - 17:00 | (Matthias Jendsch) |
 | andere Veranstaltung: 3.Erste-Hilfe Kurs 13.1.2019
Termine am Sonntag, 13.01.2019 11:00 - 17:00 | (Matthias Jendsch) |
 | Seminar: 2018/12/06 Das 1x1 des Zeitmanagements
Termine am Donnerstag, 06.12.2018 16:00 - 18:00 | (Tino Schlögl) |
 | Seminar: Biographie und Geschichtsschreibung - zwei Stiefschwestern in Antike und Moderne
Di. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 16.10.2018) | (Prof. Dr. phil. habil. Andreas Mehl) |
 | Seminar: Caesar und Pompeius
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Übung: Der Herrscher als Gott - Quellenprobleme und Kontroversen der Forschung
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Seminar: Der politische Mord in der Antike
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Katharina Weggen) |
 | Seminar: Die griechische Kolonisation
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Thomas Brüggemann, M.A.) |
 | Seminar: Die Römer in Deutschland
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Seminar: Die Seleukiden
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Kolloquium: Forschungskolloquium der Alten Geschichte
Termine am Dienstag, 23.10.2018, Dienstag, 06.11.2018, Dienstag, 20.11.2018, ... (mehr) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer, Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst, Dr. Katharina Weggen) |
 | Vorlesung: Geschichte der Antike im Überblick
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Vorlesung/Übung: Hellenismus, frühe und klassische römische Republik
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Seminar: Makedonien vor Alexander dem Großen
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Katharina Weggen) |
 | Übung: Rechtsterminologie aus der Übersetzungsperspektive (Polnisch-Deutsch/Deutsch-Polnisch)
Termine am Donnerstag, 01.01.1970 01:00, Freitag, 23.11.2018 10:00 - 12:00, ... (mehr) | (Agnieszka Blazek, PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel) |
 | Vorlesung: Tiere, Menschen, Staaten: Aristoteles für Historiker/innen
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | andere Lehrveranstaltung: Tutorien Basismodul
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich),
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich),
Di. 16:00 - 17:00 (wöchentlich), ... (mehr) | (N.N.) |
 | Seminar: Zwischen Großstadt und Wüste: Spätantike Lebenswelten
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
SS 2010 |
---|
 | andere Veranstaltung: "Should I stay or should I go?- Wege in der Wissenschaft"
Termine am Donnerstag, 14.06.2018 18:00 - 20:00 | (Kati Illmann) |
 | Projektseminar: (BA-EM) "Ireland shall be free, from the centre to the sea." Der Nordirlandkonflikt von 1919 bis 1998
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Gerulf Hirt) |
 | Seminar: (BA-EM) Alltag im Nationalsozialismus: Die geheimen Berichte des SD
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Veranstaltung | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
 | Seminar: (BA-EM) Der Asiatisch-Pazifische Krieg (1931 - 1945)
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Veranstaltung | (Dr. Tino Schölz) |
 | Projektseminar: (BA-EM) Modern Times. Die 1920er Jahre als Kinderstube des Jahrhunderts
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Silke Satjukow) |
 | Vorlesung: (BA-EM, MA-nMI) Geschichte des Nationalsozialismus
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Vorlesung | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Seminar: (BA-EM/MA-IntPolGPO) Gesellschaften im östlichen Europa unter nationalsozialistischer Besatzung 1939 bis 1945
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Katrin Steffen) |
 | Blockveranstaltung: (BA-EM; MA-nGM) Zwangsarbeiter*innen für den Krieg. Die Bedeutung des KZ Mittelbau-Dora in der Rüstungsindustrie
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 27.04.2018, Freitag, ... (mehr) | (Yvonne Kalinna) |
 | Projektseminar: (BA-EV) Das Reich im 11. Jahrhundert
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Seminar: (BA-EV) Die Kreuzzüge.
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Ulf Christian Ewert) |
 | Projektseminar: (BA-EV, M.Sc. IAS) Die kleine Eiszeit: Klimakatastrophe und Gesellschaft im 16. bis 19. Jahrhundert.
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
 | Vorlesung: (BA-EV-IAS) Das mittelalterliche Wärmeoptimum und seine Wirkungen auf Bevölkerung, Wirtschaft und Gesellschaft.
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Ulf Christian Ewert) |
 | Praktikum: (BA-P) Praktikum
Termine am Montag, 09.04.2018, Montag, 16.04.2018 16:00 - 18:00 | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
 | Seminar: (BA-T) "Bedingungen möglicher Geschichten". Reinhart Koselleck für Historiker
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Veranstaltung | (Prof. Dr. Manfred Hettling, Dr. Daniel Watermann) |
 | Seminar: (BA-T) Citizen Science in der Geschichte
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
 | Seminar: (BA-T) Iconic Turn und Visual History - Das 20. Jahrhundert als Jahrhundert der Bilder
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Veranstaltung | (Dr. Daniel Watermann) |
 | Seminar: (BA-VM-S) Adel in Deutschland im langen 19. Jhdt.
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Veranstaltung | (Dr. Tino Schölz) |
 | Übung: (BA-VM-S) Auf der Suche nach der DDR: Die Akten der Abt. Inneres, Rat der Stadt Halle-Neustadt. Im Stadtarchiv Halle
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Übung | (Sebastian Bonk) |
 | Übung: (BA-VM-S) Ausnahmezustände. Theorie und Geschichte
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Übung | (Dr. Stefanie Middendorf) |
 | Seminar: (BA-VM-S) Die Wehrmacht - Ein Mythos der Moderne
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (David Schmiedel) |
 | Übung: (BA-VM-S) Too much history per square inch" - Krieg und Flucht am Westbalkan Ende des 20. Jahrhunderts
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich),
Termine am Donnerstag, 05.07.2018 16: ... (mehr) | (Lisa Landsteiner) |
 | Seminar: (BA-VM-S) Zionistische Geschichte, israelische Politik, aktuelle Probleme
Mo. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) - Veranstaltung | (Yuval Rubovitch) |
 | Übung: (BA-VV-S) Die Briefe Bernhards von Clairvaux
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Ingrid Würth) |
 | Seminar: (BA-VV-S) Die mittelalterliche Hanse.
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Ulf Christian Ewert) |
 | Übung: (BA-VV-S) Europäer in Westafrika: Quellen zu den protugiesischen Entdeckungsfahrten des 15. Jahrhunderts.
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Ulf Christian Ewert) |
 | Seminar: (BA-VV-S) Ordensniederlassungen im Harzraum
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Monika Lücke) |
 | Kolloquium: (MA-F) Forschungskolloquium
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger, Prof. Dr. Andreas Ranft, N.N.) |
 | Kolloquium: (MA-F) Forschungskolloquium zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Termine am Montag, 09.07.2018 09:00 - 18:00, Dienstag, 10.07.2018 09:0 ... (mehr) | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
 | Kolloquium: (MA-F) Kolloquium Zeitgeschichte
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) - Veranstaltung | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Kolloquium: (MA-F) Kolloquium zur Neueren und Neuesten Geschichte
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) - Veranstaltung | (Prof. Dr. Manfred Hettling) |
 | Seminar: (MA-MI-MII-SM-nMI) Berlin-Blockade und Luftbrücke 1948/1949". Ereignis und Erinnerung
Termine am Freitag, 22.06.2018 - Samstag, 23.06.2018 10:00 - 19:00 | (Prof. Dr. Jörg Echternkamp) |
 | Seminar: (MA-MI-SM-nGM) Erinnerungskultur und Geschichtspolitik in Russland
Di. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 03.04.2018) | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
 | Seminar: (MA-MI-SM-nMI) Nation und Nationalstaat im 19. und 20. Jhdt.
Fr. 08:00 - 12:00 (wöchentlich) - Veranstaltung | (Prof. Dr. Manfred Hettling, Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Seminar: (MA-MII-TA-TB-SM-nMII) Das deutsche Kaiserreich (1871 - 1918)
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Manfred Hettling, Dr. Tino Schölz) |
 | Seminar: (MA-nMI/IntPolGPO) Recht und Geschichte: Das Beispiel der Aufarbeitung der NS-Verbrechen in Polen und Europa nach 1945
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel) |
 | Seminar: (MA-nMII-TA-TB) Die Religionen Abrahams: Judentum, Christentum, Islam. Geschichte und Gegenwart
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Silke Satjukow) |
 | Seminar: (MA-SM-nMI-MI) 1968 an der Martin-Luther-Universität
Do. 10:00 - 14:00 (wöchentlich) - Veranstaltung | (Dr. Stefanie Middendorf) |
 | Seminar: (MA-SV-VI-nVI) Des Georg von Ehingen Reisen nach der Ritterschaft.
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Vorlesung: (MA-TA-TB-SM-nMI/IAS-WuSG I, Wiwis, Agrar) Wirtschaftsgeschichte II
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich),
Termine am Montag, 16.07.2018, Montag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Michael Kopsidis, Prof. Dr. Georg Fertig) |
 | Seminar: (MA-TA/MA-TB, IAS, Wiwis, Agrar) Jenseits des Marktes - Karl Polanyi in der Wirtschaftsgeschichte
Termine am Dienstag, 10.04.2018 13:00 - 16:00, Dienstag, 04.09.2018 09 ... (mehr) | (Prof. Dr. Michael Kopsidis, Prof. Dr. Georg Fertig, Prof. Dr. Christian Mileta) |
 | Seminar: (MA-VIII) "Auf die Barrikaden". Revolutionen in der Vormoderne und Moderne im Vergleich
Di. 09:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
 | Seminar: Alexander
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Übung: Antike Numismatik
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Seminar: Damnatio memoriae - Die Tilgung des Andenkens.
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer, Dr. Aylin Tanriöver) |
 | Seminar: Der Peloponnesische Krieg (Frau Dr. Weggen)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Katharina Weggen) |
 | Vorlesung: Etrusker, Samniten, Marser, Griechen, Kelten - Eine (Kultur-)Geschichte des antiken Italiens
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Seminar: Frauen im Umkreis der Kaiser des 1. Jh.
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Seminar: Herausforderungen für ein Imperium - Widerstand gegen die Herrschaft Roms in republikanischer Zeit (Frau Dr. Weggen)
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Katharina Weggen) |
 | Übung: Könige und Königtum im Spiegel antiker Historiographie
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Thomas Brüggemann, M.A.) |
 | Seminar: Rauschende Feste und schlaue Gespräche - Zwölfmal Party quer durch die Antike
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
WS 2009/10 |
---|
 | Seminar: (BA-A) Schreibwerkstatt und Argumentationstechniken
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Übung,
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlic ... (mehr) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann, Christian Werkmeister) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten / Die Universität Halle um 1900
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Grundkurs,
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Übung: Die Universität Halle um 1900, ... (mehr) | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten / Protestbewegungen in den 1960er Jahren: Globale Perspektiven
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) - Tutorium,
Fr. 13:00 - 15:00 (wöchentlich) - Grundkurs, ... (mehr) | (Dr. Stefanie Middendorf) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten / Quellen zur Klostergeschichte im Mittelalter.
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) - Tutorium L.Wölbing,
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Grundkurs, ... (mehr) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten / Sachsen-Anhalts Städte im Mittelalter
Fr. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) - Grundkurs,
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchen ... (mehr) | (Dr. Monika Lücke, Dr. Katrin Moeller, Dr. Christian Speer) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten / Weshalb gelang es nicht, die Reformation Martin Luthers zu stoppen?
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) - Tutorium,
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Übung: Weshalb gelang es nicht, ... (mehr) | (Prof. Dr. Andreas Pecar, Dr. Paul Beckus) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten/ Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Tutorium,
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Tutorium, ... (mehr) | (Steffen Fiebrig) |
 | Vorlesung: (BA-B) Einführung in die Geschichtswissenschaft
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich),
Termine am Montag, 05.02.2018 16:00 - 20:00, ... (mehr) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Seminar: (BA-EM) "Stunde Null?" Kriegsende in Europa und Asien
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Silke Satjukow) |
 | Seminar: (BA-EM) Erinnern an die DDR. Theorie-Methode-Praxis
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Yvonne Kalinna, Lisa Landsteiner) |
 | Seminar: (BA-EM) Revolutionen in vergleichender und transnationaler Perspektive
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Dr. Daniel Watermann) |
 | Seminar: (BA-EM, MA-IntPol-GPO) Russische Revolutionen und ihre Vorgeschichte
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Christian Werkmeister) |
 | Vorlesung: (BA-EM, MA-SM-nMI) Revolution in Deutschland (19./20. Jahrhundert)
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Manfred Hettling, Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Vorlesung: (BA-EM, MA-SM-nMI, MA-IntPol-BIL) Was Sie schon immer über Polen wissen wollten (oder sollten)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Ringvorlesung | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann, PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel) |
 | Seminar: (BA-EV) Ländliche Wirtschaft und Gesellschaft vor der Epochenschwelle zur Neuzeit: Wie modern war das Spätmittelalter?
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
 | Seminar: (BA-EV) Zeit und Zeitverwendung in der Frühen Neuzeit.
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Anne Purschwitz) |
 | Seminar: (BA-EV, MA-IntPol-GPO) Texte und Quellen zum Landesausbau
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jürgen Heyde) |
 | Vorlesung: (BA-EV, MA-SV-nVI) Rebellion, Revolution oder Tyrannenmord? Bürgerkrieg und Cromwellherrschaft auf den britischen Inseln (1637-1660)
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
 | Vorlesung: (BA-EV, MA-SV-nVI, MA-IntPol-GPO) Polen im Mittelalter. Eine europäische Geschichte
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jürgen Heyde) |
 | Übung: (BA-P) Praktikum
Termine am Montag, 16.10.2017, Montag, 23.10.2017 18:00 - 20:00 | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
 | Seminar: (BA-T) Abenteuer Stadtgeschichte
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Katrin Moeller) |
 | Vorlesung: (BA-T) Die Konstruktion historischen Wissens: historische Grundwissenschaften und historisch-sozialwissenschaftliche Methoden
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich),
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich),
Di. ... (mehr) | (Prof. Dr. Klaus Krüger, Prof. Dr. Georg Fertig, Dr. Katrin Moeller) |
 | Seminar: (BA-T) Ethnologie als Inspiration für die Geschichtswissenschaft – 10 programmatische Texte
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
 | Seminar: (BA-T) Herrschaft, Hof, Verwaltung. Methodische Zugänge zur Erforschung politischer Kommunikation
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Paul Beckus) |
 | Seminar: (BA-T, MA-IntPol-GPO) Transkulturelle Verflechtungen im Mittelalter
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jürgen Heyde) |
 | Übung: (BA-VM) Die Verwandlung der Welt: Globalgeschichte des 19. Jahrhunderts
Termine am Dienstag, 21.11.2017, Dienstag, 12.12.2017 18:00 - 20:00, Freitag, ... (mehr) | (Hendrik Tieke) |
 | Übung: (BA-VM-S) Auf den Spuren der Diktatur: Die Akten der Abt. Inneres, Rat der Stadt Halle-Neustadt im Stadtarchiv Halle.
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Sebastian Bonk) |
 | Übung: (BA-VM-S) Der Holocaust in der Ukraine 1941-1944
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Kai Struve) |
 | Seminar: (BA-VM-S) Die mohammedanische Religion wäre für uns viel geeigneter...". Der Nationalsozialismus und die Welt er Religionen
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Gerulf Hirt, David Schmiedel) |
 | Übung: (BA-VM-S) Protest und Partizipation: Deutschland und Japan in der Neuzeit
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Manfred Hettling, Dr. Tino Schölz) |
 | Seminar: (BA-VM-S) Protest und Partizipation: Deutschland und Japan in der Neuzeit
Fr. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Manfred Hettling, Dr. Tino Schölz) |
 | Übung: (BA-VM-S) Revolutionäre von 1918-Zeitzeugen im SED-Staat
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Veranstaltung | (Michael Schmitt) |
 | Seminar: (BA-VM-S) Russland 1917
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
 | Übung: (BA-VV-S) Bildung in der Vormoderne. Anspruch und Wirklichkeit des höheren Schulwesens im "pädagogischen" 18. Jahrhundert
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Michael Rocher, M.A.) |
 | Übung: (BA-VV-S) Einführung in die Paläographie der Vormoderne anhand von Quellen des Universitätsarchivs
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Michael Ruprecht) |
 | Übung: (BA-VV-S) Einführung in die qualitative Datenanalyse
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Robert Nasarek, M. Sc) |
 | Übung: (BA-VV-S) Hagiographie im Mittelalter
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Ingrid Würth) |
 | Seminar: (BA-VV-S) Landesgeschichte mit Objekten erzählen
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Katrin Moeller) |
 | Seminar: (BA-VV-S) Ludwig der Bayer
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Ingrid Würth) |
 | Seminar: (BA-VV-VM-S) Computergenealogie als Ressource für die Geschichtswissenschaft
Mi. 08:00 - 10:00 (zweiwöchentlich, ab 18.10.2017),
Mi. 08:00 - 10:00 (zweiwöchentlich, ... (mehr) | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
 | Vorlesung: (LA-B) Ausgewählte Probleme der Geschichtsdidaktik I
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
 | Seminar: (LA-B) Einführung in die Theorien der Geschichtsdidaktik I
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
 | Seminar: (LA-B) Einführung in die Theorien der Geschichtsdidaktik II
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich),
Termine am Montag, 29.01.2018 10:00 - ... (mehr) | (Dr. Marian Richling) |
 | Seminar: (LA-F) Revolutionen in der europäischen Geschichte...
Fr. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling, Prof. Dr. Manfred Hettling) |
 | schulpraktische Übung: (LA-P) Betreuung SPÜ Genscher
| (Roberto Jung) |
 | schulpraktische Übung: (LA-P) Betreuung SPÜ Hutten
| (Roberto Jung) |
 | Kolloquium: (MA-F) Digitale Methoden in der Geschichtswissenschaft
Termine am Montag, 27.11.2017 14:15 - 17:45 | (Prof. Dr. Georg Fertig, Dr. Katrin Moeller) |
 | Kolloquium: (MA-F) Neuere Forschungen zur Geschichte der Vormoderne (Mittelalter/Frühe Neuzeit)
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar, Prof. Dr. Holger Zaunstöck, PD Dr. Ingrid Würth, Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Kolloquium: (MA-F) Neuere Geschichte/Zeitgeschichte
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Manfred Hettling, Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Kolloquium: (MA-F, MA-IntPol-IFP) Forschungskolloquium Osteuropäische Geschichte / Interdisziplinäre Polenstudien
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
 | Blockveranstaltung: (MA-IntPol-BIL) Einführung in die Interdisziplinären Polenstudien
Termine am Sonntag, 12.11.2017 - Sonntag, 19.11.2017 09:00 - 17:00 | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann, PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel) |
 | Seminar: (MA-MI-MII-SM-nMII) Völkermord im 20. und 21. Jahrhundert
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Silke Satjukow) |
 | Seminar: (MA-MI-SM-nGM) Die Revolution auf die Bühne bringen
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 13.10.2017 10:00 ... (mehr) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Seminar: (MA-MI-SM-nMI-nMIII) Mitteldeutsche Industriegeschichte
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (John Palatini) |
 | Seminar: (MA-MI-SM-nMI-nMIII) Oral History in Theorie und Praxis
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Seminar: (MA-MI-SM-nMI-nMIII) Staatsbildungsprozesse in Deutschland und Japan im 19. und 20. Jahrhundert
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Tino Schölz) |
 | Seminar: (MA-MI-VI-SM-SV-nMI-nVI-nMIII-nVIII, IAS) Digitale Quellen zur Wirtschafts- und Bevölkerungsgeschichte
Mo. 18:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 09.10.2017),
Mo. 18:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ... (mehr) | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
 | Blockveranstaltung: (MA-MII-SM-nMII-nVII) NS-Herrschaft im lokalen Raum
Termine am Freitag, 19.01.2018 11:00 - 17:00, Samstag, 20.01.2018 09:00 - 17:00, ... (mehr) | (Prof. Dr. Jörg Echternkamp) |
 | Seminar: (MA-TA-TB-nKT) Klassiker
Do. 13:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Manfred Hettling) |
 | Vorlesung: (MA-TA-TB-SV-nVI, IAS) Wirtschaftsgeschichte I
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich),
Termine am Montag, 05.02.2018 14:30 - 17:00, ... (mehr) | (Prof. Dr. Michael Kopsidis, Prof. Dr. Georg Fertig) |
 | Seminar: (MA-VI-SV-nGV) Archivalische Quellen zur Bauforschung
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Seminar: (MA-VI-SV-nVI-nVIII) Dichter, Lehrer, Ratgeber, Tugendwächter. Humanisten zwischen Fürstendienst und Gelehrtenrepublik
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar, PD Dr. Ingrid Würth) |
 | Seminar: (MA-VI-SV-nVI-nVIII, MA-IntPol-GPO) Fremdbild und Selbstvergewisserung in mittelalterlichen Chroniken
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jürgen Heyde) |
 | Seminar: (MA-VI-VII-TA-TB-SV-nVII) Der Absolutismus - ein umstrittenes Forschungskonzept auf dem Prüfstand
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
 | Seminar: (MA-VII-TA-TB-SV-nVII) Die Katharer: Eine fingierte Häresie?
Termine am Samstag, 25.11.2017, Samstag, 09.12.2017 10:00 - 18:00, Freitag, ... (mehr) | (Dr. Cornelia Linde) |
 | Seminar: Alltag im klassischen Athen
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Übung: Auf der Suche nach dem antiken Menschen.
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Seminar: Constantin
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Gunnar Dumke) |
 | Seminar: Das wahre Leben des Brian
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Vorlesung: Die antike Religion in ihren politischen und gesellschaftlichen Bezügen
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Seminar: Die Zeit der Soldatenkaiser und die Krise des 3. Jh.
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Gunnar Dumke) |
 | Vorlesung: Geschichte der Antike im Überblick
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Seminar: Herrschaftsstrukturen in der Diadochenzeit und im Hellenismus
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Thomas Brüggemann, M.A.) |
 | Vorlesung: Hohe Kaiserzeit bis Spätantike
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Seminar: Leben in Rom zur Zeit Kaiser Neros
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Seminar: ‚Historiographie’ in ägyptischen Texten der Ptolemäerzeit. Gemeinsame Ansätze aus der Ägyptologie und der Alten Geschichte
Termine am Freitag, 13.10.2017 10:00 - 12:00, Freitag, 24.11.2017 - Samstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
SS 2009 |
---|
 | Seminar: (BA-A) Schreibwerkstatt und Argumentationstechniken
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Übung,
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlic ... (mehr) | (Prof. Dr. Dietlind Hüchtker, Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
 | Seminar: (BA-EM) Das "deutsche" St. Petersburg: Deutsche in den Eliten der Hauptstadt des russischen Imperiums im 19. und frühen 20. Jh.
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
 | Seminar: (BA-EM) Geschichte des Antisemitismus in Deutschland seit dem Ende des 19. Jahrhunderts
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Sebastian Theuerkauf, M.A.) |
 | Seminar: (BA-EM) Protest im 19./20. Jh.
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Tino Schölz) |
 | Seminar: (BA-EM) Zwischen Multilateralismus und Isolationismus: Die Außenpolitik der USA im 20. Jahrhundert
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Steffen Fiebrig) |
 | Vorlesung: (BA-EM, MA-SM-TA-TB-nMI) E pluribus unum? Eine Gesellschaftsgeschichte der USA seit 1933
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Vorlesung | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Seminar: (BA-EV) Das Leben im mittelalterlichen Kloster
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich),
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Seminar: (BA-EV) Der Bauernkrieg von 1525: Frühbürgerliche Revolution oder Revolution des Gemeinen Mannes?
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
 | Seminar: (BA-EV) Deutsche Geschichte ohne Nationalstaat? Das Heilige Römische Reich deutscher Nation
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
 | Seminar: (BA-EV) Kirchenreform im 11. Jahrhundert
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Ingrid Würth) |
 | Vorlesung: (BA-EV, MA-SV-TA-TB-nVI) Die Stadt im Mittelalter
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Ranft) |
 | Vorlesung: (BA-EV, MA-SV-TA-TB-nVI) Konquistadoren, Händler, Piraten und Missionare: Die europäische Expansion (15.-17. Jh.)
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Damien Tricoire) |
 | andere Lehrveranstaltung: (BA-P) Einführung und Auswertung des Praktikums
Termine am Montag, 10.04.2017, Montag, 24.04.2017 18:00 - 20:00 | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
 | Seminar: (BA-T) Beruf und Arbeit in der Vormoderne
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Katrin Moeller) |
 | Vorlesung: (BA-T) Die Konstruktion historischen Wissens: historische Grundwissenschaften und historisch-sozialwissenschaftliche Methoden
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich),
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich),
Di. ... (mehr) | (Prof. Dr. Klaus Krüger, Prof. Dr. Georg Fertig, Dr. Katrin Moeller) |
 | Seminar: (BA-T) Geschlechtergeschichte als kritische Geschichtswissenschaft
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Christian Werkmeister) |
 | Seminar: (BA-T) Politische Kulturgeschichte in der Praxis. Die Analyse von politischen Ritualen und Verfahren in der Frühen Neuzeit
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
 | Seminar: (BA-T) Primärerfahrung als Quelle und Gegenstand. Autobiographische Interviews und Texte als Quellen der Zeitgeschichte
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Übung: (BA-VM-S) Bürgerlichkeit im Kaiserreich und in der Weimarer Republik – die Biographie des hallischen Bankiers Heinrich Franz Lehmann (1847–1925)
Termine am Montag, 03.04.2017, Montag, 10.04.2017, Montag, 24.04.2017 10:15 - 11:45, ... (mehr) | (Dr. Daniel Watermann) |
 | Seminar: (BA-VM-S) Kriegstote und Kirchen in Deutschland im 20. Jahrhundert
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Manfred Hettling, Justus Vesting, M.A.) |
 | Übung: (BA-VM-S) Mensch und Natur in der Moderne: Chancen und Grenzen einer Geschichte der Umwelt
Termine am Freitag, 09.06.2017 13:15 - 17:45, Samstag, 10.06.2017 10:00 - 16:45, ... (mehr) | (Prof. Dr. Jörg Echternkamp) |
 | Seminar: (BA-VM-S) Zwischen Reform und Revolution Dt. 1800-1848
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Manfred Hettling, Dr. Daniel Watermann) |
 | Übung: (BA-VM-S,MA-IntPol-GPO) Slawische Arbeiterwanderung nach Deutschland im 19. und 20. Jh.
Mi. 12:00 - 16:00 (zweiwöchentlich, ab 05.04.2017) | (Dr. Armin Mitter) |
 | Übung: (BA-VV-S) Die Bearbeitung von Urkunden zur Harzregion
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Monika Lücke) |
 | Seminar: (BA-VV-S) Die Harzregion zwischen Mittelalter und Neuzeit
Fr. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Dr. Monika Lücke) |
 | Seminar: (BA-VV-S) Hexenverfolgung in der Frühen Neuzeit
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Katrin Moeller) |
 | Seminar: (BA-VV-S) Mittelalterliches Rittertum in den Quellen
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Ranft) |
 | Übung: (BA-VV-S) Paläographie deutscher Handschriften 14. – 16. Jahrhundert
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Christian Speer) |
 | Seminar: (BA-VV-S) Sachsenkrieg Heinrichs IV.
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Übung: (BA-VV-S) Warum wird ein König zum Schriftsteller? Die Lektüre der Schriften Friedrichs des Großen
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
 | Vorlesung: (LA-B) Ausgewählte Probleme der Geschichtsdidaktik II
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
 | Seminar: (LA-B) Einführung in die Theorien der Geschichtsdidaktik
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling, Prof. Dr. Patrick Wagner, Prof. Dr. Andreas Pecar) |
 | Seminar: (LA-B) Einführung in die Theorien der Geschichtsdidaktik
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Roberto Jung) |
 | Seminar: (LA-F): Spielend Geschichte lernen? Kompetenzorientierung und Computerspiele im GU
Fr. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
 | Praktikum: (LA-P) Betreuung der SPÜ-Gruppe I
| (Dr. Marian Richling) |
 | Seminar: (LA-P) Betreuung SP I
| (Roberto Jung) |
 | Seminar: (LA-P) Betreuung SP II
| (Dr. Marian Richling) |
 | Übung: (LA-P) Prax I A Mi
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Roberto Jung) |
 | Übung: (LA-P) Prax I Do
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Roberto Jung) |
 | schulpraktische Übung: (LA-P) SPÜ Gruppe CANTOR
| (Roberto Jung) |
 | schulpraktische Übung: (LA-P) SPÜ Gruppe HUTTEN
| (Roberto Jung) |
 | Kolloquium: (MA-F) Neuere Geschichte/Zeitgeschichte
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Manfred Hettling, Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Seminar: (MA-MI-MII-SM-nMI) Adelsgüter als Wirtschaftsunternehmen
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Johanna Riese) |
 | Seminar: (MA-MI-MII-SM-nMII,MA-IntPol-GPO) Imperiale Repräsentation in Russland
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
 | Seminar: (MA-MI-MII-SM-VI-VII-SV-TA-TB-nMII-nVII, IAS) Heirat als wirtschaftliche Entscheidung und Verwandtschaftsstrategie: europäische und asiatische Gesellschaften im Vergleich
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
 | Übung: (MA-MI-SM) Ideengeschichte des Neoliberalismus
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Sebastian Theuerkauf, M.A.) |
 | Übung: (MA-MI-SM-nGM) Deutsche Mühseligkeit wird in Russland nicht gefördert: Baltendeutsche Russlandbilder und ihre Wirkung
Di. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 04.04.2017) | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
 | Seminar: (MA-MI-SM-nMI) Halle zwischen 1917 und 1919. Revolution in einer deutschen Großstadt
Fr. 08:30 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Manfred Hettling, Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Seminar: (MA-TA-TB-MII-nMII) Adel im Vergleich
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Tino Schölz) |
 | Übung: (MA-VI-SV, MA-IntPol-GPO)) Wie funktionierten jüdische Gemeinden im östlichen Europa der frühen Neuzeit?
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
 | Übung: (MA-VI-SV-nGV) Kartographie in der Vormoderne
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Übung: (MA-VI-SV-nGV) Wir erstellen einen Audioguide für ein historisches Museum
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar, Dr. Paul Beckus) |
 | Seminar: (MA-VI-VII-SV-nVI) Angebot und Nachfrage im Inserat (1700-1880)
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Dr. Anne Purschwitz) |
 | Seminar: (MA-VI-VII-SV-nVI) Das mittelalterliche Stiftungswesen
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Ranft) |
 | Seminar: (MA-VI-VII-SV-nVI, MA-IntPol-GPO)) Russische Lebenswelten im 16. Jahrhundert
Fr. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Christian Werkmeister) |
 | Seminar: (MA-VI-VII-SV-nVII) Wie schreibt man Weltgeschichte? Europa und die Welt in der Frühen Neuzeit
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Damien Tricoire) |
 | Übung: Antike Numismatik
| (Gunnar Dumke) |
 | Vorlesung: Bekannte und unbekannte Antike - Das Werk Plutarchs als (kultur-)historische Quelle
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Seminar: Geister, Zauber und Mysterien: Einblicke ins Schattenreich der Antike
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Seminar: Griechische Tyrannen - Labile Machtausübung zwischen Adelscliquen und Volk
Di. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 25.04.2017),
Termine am Dienstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. phil. habil. Andreas Mehl) |
 | Seminar: Herodot - Der Vater der Geschichtsschreibung
Termine am Dienstag, 04.04.2017 16:00 - 18:00, Mittwoch, 05.04.2017 10:00 - 12:00, ... (mehr) | (Dr. Sandra Scheuble-Reiter) |
 | Seminar: Rom und Karthago
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Thomas Brüggemann, M.A.) |
 | Seminar: Von absurd bis genial. Entdeckungen und Erfindungen der Antike
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
WS 2008/09 |
---|
 | Seminar: (BA-A) Schreibwerkstatt und Argumentationstechniken
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Seminar,
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentl ... (mehr) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann, Prof. Dr. Michael G. Müller) |
 | Vorlesung: (BA-B) Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich),
Termine am Dienstag, 07.02.2017 16:30 ... (mehr) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten / Die russisch-deutschen Beziehungen nach dem 1. Weltkrieg
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Grundkurs,
Di. 16:00 - 18:00 (wöchen ... (mehr) | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten / Großbritannien in den 1980er Jahren
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Grundkurs,
Do. 16:00 - 18:00 (wöchen ... (mehr) | (Sebastian Theuerkauf, M.A.) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten / Konfessionalisierung und Staatsbildung in der Neuzeit
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) - Grundkurs,
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchen ... (mehr) | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten / Quellen zur Stadtgeschichte
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Kurs: Friedrich Barbarossa & Heinrich der Löwe, ... (mehr) | (PD Dr. Ingrid Würth, Dr. Gerrit Deutschländer, M.A.) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten / Was ist eigentlich Osteuropa oder wie konstruiert man eine historische Region?
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Grundkurs,
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchen ... (mehr) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann, PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten / Wie entmachtet man einen Reichsfürsten? Die Reichsacht gegen Friedrich V. von der Pfalz und Fürst Christian von Anhalt
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Übung,
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlic ... (mehr) | (Prof. Dr. Andreas Pecar, Dr. Damien Tricoire) |
 | Seminar: (BA-EM) Arbeit und Lohn auf dem Land (19. Jahrhundert)
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Veranstaltung | (Johanna Riese) |
 | Seminar: (BA-EM) Europäisierung
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Steffen Fiebrig) |
 | Seminar: (BA-EM) Grundfragen der preußischen Geschichte im 19. Jahrhundert
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Tino Schölz) |
 | Vorlesung: (BA-EM, MA-IntPol-BIL) Was Sie schon immer über Polen wissen wollten (oder sollten)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Ringvorlesung | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann, PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel) |
 | Vorlesung: (BA-EM, MA-SM) Staat und Nation im 19. Jh. in Deutschland
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Vorlesung | (Prof. Dr. Manfred Hettling) |
 | Seminar: (BA-EM-EV, MA-IntPol-GPO) Expansion Russlands nach Sibirien 16.-19. Jh.
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 03.02.2017 16:00 ... (mehr) | (PD Dr. Dittmar Schorkowitz) |
 | Seminar: (BA-EV) Testamente als historische Quelle
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Ranft) |
 | Seminar: (BA-EV) Wovon lebten Adel und Klerus im Mittelalter?
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Vorlesung: (BA-EV, MA-SV) Das späte Mittelalter
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Ranft) |
 | Vorlesung: (BA-EV-EM, MA-SV-SM, MA-IntPol-GPO) "Europa/Europäer in Bewegung. Migrationsprozesse in Mittel- und Osteuropa vom Spätmittelalter bis zur Moderne"
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Michael G. Müller) |
 | Praktikum: (BA-P) Praktikum
Termine am Montag, 17.10.2016, Montag, 24.10.2016 18:00 - 20:00 | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
 | Vorlesung: (BA-T) Die Konstruktion historischen Wissens: historische Grundwissenschaften und historisch-sozialwissenschaftliche Methoden
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich),
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich),
Di. ... (mehr) | (Prof. Dr. Klaus Krüger, Prof. Dr. Georg Fertig, Dr. Katrin Moeller) |
 | Seminar: (BA-T) Historische Hilfswissenschaften in der Forschung
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Monika Lücke) |
 | Seminar: (BA-T) Krankheit, Krise und Tod - Lebenserwartung und Sterben im Stadtraum
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Katrin Moeller) |
 | Seminar: (BA-T) Thomas Hobbes "Leviathan" - wie interpretiert man als Historiker eine Klassiker?
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
 | Seminar: (BA-T, MA-IntPol-GPO) Wie und wozu vergleicht man Imperien? Russland des 18. und 19. Jahrhunderts in komparativer Perspektive
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Daria Sambuk) |
 | Seminar: (BA-VM, MA-IntPol-GPO) Wie eisern war der „Eiserne Vorhang“? Der Kalte Krieg als Verflechtungsgeschichte
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Kai Struve) |
 | Übung: (BA-VM-S) Freikirchen im Nationalsozialismus und in der DDR
Do. 12:15 - 15:45 (zweiwöchentlich, ab 13.10.2016),
Termine am Donnerstag, ... (mehr) | (Justus Vesting, M.A., PD Dr. Imanuel Baumann) |
 | Seminar: (BA-VM-S) Generationsentwürfe im 20. Jahrhundert
Termine am Donnerstag, 20.10.2016 16:00 - 18:00, Freitag, 25.11.2016 - Samstag, ... (mehr) | (Dr. Richard Pohle) |
 | Seminar: (BA-VM-S) Geschichte des Wohnens in der Bundesrepublik Deutschland
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Daniel Watermann) |
 | Seminar: (BA-VM-S) Klassiker der Nationalismusforschung
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Tino Schölz) |
 | Übung: (BA-VM-S, MA-IntPol-GPO) Entstehung und Wirken demokratischer Oppositionsbewegungen in Ostmitteleuropa nach 1968 und ihre transnationalen Verflechtungen
Termine am Dienstag, 18.10.2016 18:00 - 20:00, Freitag, 02.12.2016 14:00 - 18:00, ... (mehr) | (Stephan Stach) |
 | Übung: (BA-VM-S, MA-IntPol-GPO) „Zum Wohle der Allgemeinheit“: Die Umgestaltung Russlands unter Katharina II.
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Daria Sambuk) |
 | Seminar: (BA-VV-S) Ausdrucksweisen adliger Lebensweisen: Turniere und Wappen
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Seminar: (BA-VV-S) Die Gelehrten in Mittelalter und Früher Neuzeit
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Matthias Meinhardt) |
 | Übung: (BA-VV-S) Die kaiserliche Residenzstadt Wien - Hauptstadt des Alten Reiches?
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar, Dr. Damien Tricoire, PD Dr. Ingrid Würth) |
 | Übung: (BA-VV-S) Papsttum, Kirche, Frömmigkeit im 15. Jahrhundert
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Ingrid Würth) |
 | Seminar: (BA-VV-S) Studium und Universität im Mittelalter
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Ranft) |
 | Seminar: (BA-VV-S) Was ist eine gottgefällige Gesellschaft? Ehe, Haushalt, Freundschaft und Arbeit im Europa des 16. Jahrhunderts
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Damien Tricoire) |
 | Seminar: (LA-B) Einführung in die Theorien der Geschichtsdidaktik
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich),
Termine am Montag, 06.02.2017 10:00 - ... (mehr) | (Dr. Marian Richling) |
 | Seminar: (LA-B) Einführung in die Theorien der Geschichtsdidaktik
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Roberto Jung) |
 | Seminar: (LA-F) Multiperspektivität als methodische Möglichkeit der Kompetenzorientierung
Fr. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
 | Übung: (LA-P) SPÜ - Humboldt -
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Roberto Jung) |
 | Übung: (LA-P) SPÜ - Hutten -
Fr. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Roberto Jung) |
 | Kolloquium: (MA-F) Examens- und Doktorandenkolloquium
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Ranft, Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Kolloquium: (MA-F) Forschungskolloquium zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte
| (Prof. Dr. Georg Fertig) |
 | Kolloquium: (MA-F) Neuere Forschungen zur Geschichte der Frühen Neuzeit
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar, Prof. Dr. Holger Zaunstöck) |
 | Kolloquium: (MA-F) Neuere Geschichte/Zeitgeschichte
Do. 18:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 13.10.2016) | (Prof. Dr. Manfred Hettling, Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Kolloquium: (MA-F, MA- IntPol-IFP) Forschungskolloquium
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Michael G. Müller) |
 | Kolloquium: (MA-F, MA-IntPol-IFP) Kolloquium Interdisziplinäre Polenstudien
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
 | Blockveranstaltung: (MA-IntPol-BIL) Einführung in die Interdisziplinären Polenstudien
Termine am Montag, 24.10.2016 - Freitag, 28.10.2016 09:00 - 17:00 | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
 | Seminar: (MA-MI-MII-SM) Demokratie in der Moderne
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Manfred Hettling) |
 | Seminar: (MA-MI-MII-SM) Gesellschaftlich-kultureller Wandel in Ost- und Westdeutschland 1970-1990.
Termine am Freitag, 18.11.2016 10:00 - 17:00, Samstag, 19.11.2016 09:00 - 17:00, ... (mehr) | (Prof. Dr. Jörg Echternkamp) |
 | Seminar: (MA-MI-MII-SM) Propheten, Helden, Führer- die Wiederentdeckung des Vorbildes zwischen Jahrhundertwende und Nationalsozialismus
Termine am Donnerstag, 24.11.2016 18:15 - 19:45, Freitag, 27.01.2017 - Samstag, ... (mehr) | (Dr. Richard Pohle) |
 | Übung: (MA-MI-SM) Die justizielle Nachgeschichte von NS-Medizin-Verbrechen
Termine am Montag, 17.10.2016 16:00 - 18:00, Freitag, 20.01.2017 - Samstag, ... (mehr) | (Dr. Julien Wilhelm von Reitzenstein) |
 | Übung: (MA-MI-SM) Geschichtsmythen
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
 | Übung: (MA-MI-SM, MA-IntPol-GPO) Mediale Geschichtsvermittlung in Gedenkstätten. Entwicklung eines Multimedia-Guides mit der Stiftung Kreisau für europäische Verständigung
Termine am Donnerstag, 20.10.2016 18:00 - 20:00, Samstag, 05.11.2016 1 ... (mehr) | (Verena Bunkus) |
 | Übung: (MA-MI-VI, ARW) Historische Netzwerkanalyse
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Computerpool SR 15 | (Dr. Anne Purschwitz) |
 | Seminar: (MA-MI-VI-MII-VII-SM-SV) Freundschaft von der Antike bis zur Romantik.
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Andreas Mehl, Prof. Dr. Michael G. Müller) |
 | Übung: (MA-SM, MA-IntPol-GPO) Voices of/in the City: Oral and Public History in East Central Europe
Termine am Mittwoch, 19.10.2016 16:00 - 18:00, Freitag, 21.10.2016 12:00 - 18:00, ... (mehr) | (Nataliia Otrishchenko) |
 | Vorlesung: (MA-SV-TA-TB, Wiwi, Agrar, IAS) Wirtschaftsgeschichte I: Zwischen ständischer Ordnung und industrieller Revolution: Wirtschaft und Gesellschaft des 18. Jahrhunderts in Europa.
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Fertig, Prof. Dr. Michael Kopsidis) |
 | Seminar: (MA-TB) Klassiker lesen
Fr. 09:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Manfred Hettling) |
 | Übung: (MA-VI-SV) Archivalische Quellen zur Bauforschung (a.f. Aufbaustudiengang Denkmalpflege)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Seminar: (MA-VI-VII-SV) Das Geld in mittelalterlichen Quellen
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Monika Lücke) |
 | Seminar: (MA-VI-VII-SV) Reformierte in Halle - Biografische Recherchen und Lebensverläufe
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Katrin Moeller) |
 | Seminar: (MA-VII-TA, Wiwi-IAS) Demographic theories and historical realities: marriage, liaison, or encounter?
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Mikolaj Szoltysek) |
 | Seminar: Alltagsleben im antiken Italien: Rom und Pompeji
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Seminar: Augustus und die Begründung des römischen Principats
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Sandra Scheuble-Reiter) |
 | Vorlesung: Das antike Recht als Spiegel von Politik und Gesellschaft
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Übung: Die Katastrophe des Varus und spätere militärische Unternehmungen der Römer im freien Germanien
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Andreas Mehl) |
 | Kolloquium: Forschungskolloquium Alte Geschichte
| (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer, Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst, Dr. Sandra Scheuble-Reiter) |
 | Vorlesung: Geschichte der Antike im Überblick
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Vorlesung: Hellenismus, frühe und klassische römiche Republik
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Seminar: Kartographie in Antike und Mittelalter
Di. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 11.10.2016) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Kolloquium: Neuere Geschichte/Zeitgeschichte
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Manfred Hettling, Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Seminar: Religion im griechisch-römischen Ägypten
Termine am Donnerstag, 06.10.2016 10:00 - 12:00, Freitag, 18.11.2016 10:00 - 17:30, ... (mehr) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Seminar: Röm. Gesellschaft und Verfassung im Briefwechsel Pliniu's des Jüngeren und anderen Autoren
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Sandra Scheuble-Reiter) |
 | Seminar: Von Scipio und Cato zu den Gracchen: Das 2. Jh. im biographischen Zugriff
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Seminar: Wir sind die Besten! Anti-Demokraten im klassischen Griechenland
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
SS 2008 |
---|
 | Seminar: (BA-A) Schreibwerkstatt und Argumentationstechniken: Nationalitäten im Großherzogtum Posen
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Übung: Nationalitäten im Großherzogtum Posen, ... (mehr) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann, Prof. Dr. Michael G. Müller) |
 | Projektseminar: (BA-EM) Migration und Staat
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
 | Projektseminar: (BA-EM) Universitätsgeschichte um 1900
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
 | Projektseminar: (BA-EM) Vom Bürgerkriegsszenario zur Deeskalationsstrategie? Fragen an die Geschichte der (bundes)deutschen Polizei nach 1945
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Vorlesung: (BA-EM, MA-TA-SM) Die Bonner Republik. Eine Geschichte der "alten" Bundesrepublik
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Vorlesung: (BA-EM, MA-TA-SM, M.Sc. IAS) Wirtschaft und Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert: Deutschland und China im Vergleich.
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
 | Vorlesung: (BA-EM-EV,MA-SV-TB/MA-IntPol-GPO) Jüdische Lebenswelten im östlichen Europa. Von der mittelalterlichen Ansiedlung bis ins 20. Jahrhundert
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
 | Projektseminar: (BA-EV) Die Reformation – eine Kulturrevolution im Alten Reich?
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
 | Projektseminar: (BA-EV) Geschichte(n) an der Straße der Romanik
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Dr. Monika Lücke) |
 | Projektseminar: (BA-EV) Gewalt in der Frühen Neuzeit. (1700-1840)
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Dr. Anne Purschwitz) |
 | Projektseminar: (BA-EV) Umbruch und Konstanz: Das 11. Jahrhundert
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Vorlesung: (BA-EV, MA-SV) Die Frühe Neuzeit als Epoche - ein Musterbuch der Moderne?
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
 | Vorlesung: (BA-EV, MA-SV) Einführung in die Geschichte des Mittelalters Moderne Zugänge und Einsichten in eine vormoderne Zeit
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Ranft) |
 | Praktikum: (BA-P) Praktikum
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
 | Exkursion: (BA-S, MA-MI-MII/MA-IntPol-GPO/ BA und MAJudaistik/ Jüdische Studien) Blockseminar und Exkursion. Polnische Geschichte des 20. Jahrhunderts im Museum
Termine am Donnerstag, 14.04.2016 16:00 - 17:30, Donnerstag, 16.06.2016 14:00 - 17:00, ... (mehr) | (Dorothea Warneck, M.A.) |
 | Seminar: (BA-T) Abenteuer Stadtgeschichte
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Katrin Moeller) |
 | Seminar: (BA-T) Die Edition mittelalterlicher Quellen
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Monika Lücke) |
 | Vorlesung: (BA-T) Die Konstruktion historischen Wissens: historische Grundwissenschaften und historisch-sozialwissenschaftliche Methoden
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Katrin Moeller, Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Seminar: (BA-T) Einführung in die Wissens- und Wissenschaftsgeschichte
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Richard Pohle) |
 | Seminar: (BA-T) Multiple Geographien. Räume als soziale Phänomene
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Michael G. Müller) |
 | Seminar: (BA-T) Theorien & Turns. Paradigmen der Geschichtswissenschaft seit 1900
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Stefanie Middendorf) |
 | Übung: (BA-VM, BA-SM) Zionistische Geschichte und Israelische Politik
Fr. 12:00 - 14:00 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 10.06.2016, Freitag, ... (mehr) | (Yuval Rubovitch) |
 | Übung: (BA-VM-S) "Eichmann in Jerusalem"
Termine am Freitag, 15.04.2016 14:00 - 18:00, Samstag, 14.05.2016, Samstag, ... (mehr) | (Florian Hannig) |
 | Seminar: (BA-VM-S) Die 1970er als „Scharnierzeit“ – Interpretationen und Erklärungsansätze eines umstrittenen Jahrzehnts
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Steffen Fiebrig) |
 | Übung: (BA-VM-S) Die Meiji-Zeit (1868-1912) - Japans Eintritt in die Moderne
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Maik Hendrik Sprotte) |
 | Übung: (BA-VM-S) Hofmeister, Hauslehrer, Taxifahrer - Annäherungen an das "akademische Proletariat" im 19. und 20. Jahrhundert
Fr. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Richard Pohle) |
 | Seminar: (BA-VM-S) Revolution 1848
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Manfred Hettling) |
 | Seminar: (BA-VM-S, MA-IntPol-GPO) Deutsche Diaspora: Zur globalen Geschichte deutscher Migrantinnen und Migranten vom 17. bis ins 21. Jahrhundert
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Katrin Steffen) |
 | Seminar: (BA-VM-VV-S, MA-IntPol-GPO) Ländliche Gesellschaften - Modulteil: Seminar
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jürgen Heyde, Prof. Dr. Dietlind Hüchtker) |
 | Übung: (BA-VM-VV-S, MA-IntPol-GPO) Ländliche Gesellschaften - Modulteil: Übung (Quellen und Texte)
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Dietlind Hüchtker, Prof. Dr. Jürgen Heyde) |
 | Seminar: (BA-VV-S) Das Bild Friedrichs II. in den Quellen
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Ingrid Würth) |
 | Seminar: (BA-VV-S) Eintracht und Zwietracht in der Stadt des Mittelalters
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Gerrit Deutschländer, M.A.) |
 | Seminar: (BA-VV-S) Roßtäuscher, Bolettenweiber und Lebzelter. Berufe und ihr Tätigkeitsprofil in der Vormoderne
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Katrin Moeller) |
 | Übung: (BA-VV-S) Spätmittelalterliche Stadtchroniken
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Ingrid Würth) |
 | Seminar: (LA-B) Einführung in die Theorien der Geschichtsdidaktik
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich),
Termine am Montag, 18.07.2016 10:00 - ... (mehr) | (Dr. Marian Richling) |
 | Seminar: (LA-B) Einführung in die Theorien der Geschichtsdidaktik
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Roberto Jung) |
 | Seminar: (LA-F) Schüler- und Lehrerkompetenzen
Fr. 14:00 - 16:00 (wöchentlich),
Termine am Montag, 15.08.2016 - Dienstag, ... (mehr) | (Dr. Marian Richling) |
 | Übung: (LA-P) Praxeologie(Do)
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Roberto Jung) |
 | Übung: (LA-P) Praxeologie(Fr)
Fr. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Roberto Jung) |
 | Übung: (LA-P) Praxeologie. Vorbereitung für die schulpraktischen Übungen
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
 | Kolloquium: (MA-F) Kolloquium zur Neueren und Neuesten Geschichte
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Manfred Hettling) |
 | Kolloquium: (MA-F) Kolloquium zur Zeitgeschichte
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Kolloquium: (MA-F) Neuere Forschungen zur Geschichte der Frühen Neuzeit
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar, Dr. Damien Tricoire, Prof. Dr. Holger Zaunstöck) |
 | Kolloquium: (MA-F) Vorträge und Diskussion laufender Forschungen und Qualifikationsarbeiten
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger, Prof. Dr. Andreas Ranft) |
 | Kolloquium: (MA-F/MA-IntPol-IFP) Kolloquium
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich),
Termine am Dienstag, 19.04.2016, Donnerstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Michael G. Müller) |
 | Kolloquium: (MA-F/MA-IntPol-IFP) Kolloquium Interdisziplinäre Polenstudien
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich),
Termine am Dienstag, 19.04.2016, Donnerstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
 | Übung: (MA-MI) Geschichte des Tourismus (18.-21. Jh.)
Termine am Freitag, 17.06.2016 11:00 - 18:00, Samstag, 18.06.2016 - Sonntag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Jörg Echternkamp) |
 | Übung: (MA-MI) Philosophien des Geldes. Lektürekurs
Termine am Donnerstag, 14.04.2016 12:00 - 14:00, Freitag, 24.06.2016 14:00 - 18:00, ... (mehr) | (Dr. Stefanie Middendorf) |
 | Seminar: (MA-MI-MII-SM) Seminar/Übung: Halle in der revolutionären Phase zwischen 1917 und 1923
Fr. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) - Übung: Deutschland, Europa und die Welt in der revolutionären Phase zwischen 1917-1924, ... (mehr) | (Prof. Dr. Manfred Hettling, Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Seminar: (MA-MI-MII-SM-TA-TB, M.Sc. IAS) Das Problem des Hungers in der Moderne
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
 | Seminar: (MA-MI-MII-TA) Erinnerungspolitik in Deutschland und Rußland
Mi. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 06.04.2016) | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
 | Seminar: (MA-MI-MII/MA-IntPol-GPO) Zensur im Ostblock. Funktionsweise, Konsequenzen, Fluchtversuche
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel) |
 | Übung: (MA - MI/MA-IntPol-GPO) The image of women in the war posters on the example of Polish, German and American visual propaganda
Termine am Mittwoch, 18.05.2016 16:00 - 18:00, Freitag, 27.05.2016 12:00 - 18:00, ... (mehr) | (Tomasz Ferenc) |
 | Seminar: (MA-SM) "Nation" als politische Idee und als politische Gemeinschaft (19./20. Jahrhundert)
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Manfred Hettling) |
 | Übung: (MA-SV) Neueste Forschungen zur Geschichte des Mittelalters – Rezensierung aktueller Zeitschriftenpublikationen
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Ranft) |
 | Übung: (MA-SV/MA-IntPol-GPO) Toleranz oder Tolerieren? Der Umgang mit religiöser Vielfalt in der Frühen Neuzeit.
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Michael G. Müller) |
 | Übung: (MA-TA-TB-SV/MA-IntPol-GPO) Jüdische Geschichte isoliert - jüdische Geschichte integriert. Über das Schreiben jüdischer Geschichte im 20. und frühen 21. Jahrhundert
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
 | Übung: (MA-VI) Arbeit und Lohn
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Johanna Riese) |
 | Übung: (MA-VI) Von Schiffen und Häfen. Seefahrt im europäischen Mittelalter
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Übung: (MA-VI-SV) Apokalyptische Gewalt? Bibel und Terror unter Iwan dem Schrecklichen
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Damien Tricoire) |
 | Seminar: (MA-VI-VII) Die Altmark im Mittelalter
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Seminar: (MA-VI-VII) Fürstenbilder - Projektionen zweier Jahrhunderte auf einen Reichsfürsten (Fürst Franz von Anhalt-Dessau) Raum 1.06
Mo. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 04.04.2016),
Termine am Montag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Andreas Pecar, Dr. Paul Beckus) |
 | Seminar: (MA-VI-VII-SV) Antichrist und Hure Babylon. Die Endzeit als Schreckensvision und als Triebfeder politischen Handelns in der Vormoderne
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar, Dr. Damien Tricoire, PD Dr. Ingrid Würth) |
 | Seminar: (MA-VI-VII-SV) Krankheit und Tod im Mittelalter
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Ranft) |
![[eHumanities] Graphendatenbanken für Netzwerkanalysen und ihre Visualisierung](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Blockveranstaltung: [eHumanities] Graphendatenbanken für Netzwerkanalysen und ihre Visualisierung
Termine am Donnerstag, 07.07.2016 12:30 - 18:00 | (Dr. Katrin Moeller, Dr. Kerstin Völkl) |
 | Übung: Antike Numismatik
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Seminar: ASQ-Modul "International Engagiert Studiert"
Termine am Dienstag, 05.04.2016, Dienstag, 26.04.2016, Dienstag, 03.05.2016 10:15 - 11:45, ... (mehr) | (Christine Sattler, Christiane Roth, M.A.) |
 | Seminar: Der Alexanderzug in den antiken Quellen – Tatsachenbericht oder Märchenerzählung?
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Gunnar Dumke) |
 | Seminar: Die olympischen Spiele in der Antike
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Seminar: Frauen im athenischen Recht des 5. und 4. Jh. v. Chr. ( Nancy Richter)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (N.N.) |
 | Vorlesung: Geschlechtergeschichte des antiken Rom
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Seminar: Griechen und Barbaren
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Sandra Scheuble-Reiter) |
 | Seminar: Herrscherkult
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer, Dr. Aylin Tanriöver) |
 | Seminar: Krieg und Frieden in der Antike
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Sandra Scheuble-Reiter) |
 | Seminar: Palästina unter römischer Vorherrschaft (63 v. - 70 n. Chr.)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Seminar: Rom im 3. Jh. n. Chr.
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
WS 2007/08 |
---|
 | Seminar: (BA-A) Schreibwerkstatt u. Argumentationstechniken
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Übung Arumentationstechniken,
Do. 10 ... (mehr) | (Dr. Karsten Holste, Prof. Dr. Michael G. Müller) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten / "1968" als globales Ereignis
Fr. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Grundkurs,
Fr. 16:00 - 18:00 (wöchen ... (mehr) | (Dr. Stefanie Middendorf) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten / Die "Judenfrage" in der Frühen Neuzeit und der Moderne
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) - Grundkurs,
Do. 10:00 - 12:00 (wöchen ... (mehr) | (Dr. Anne Purschwitz) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten / Entlang der Straße der Romanik
Fr. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) - Grundkurs,
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchen ... (mehr) | (Dr. Monika Lücke) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten / Geschichte des Lebenslaufs
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) - Kurs,
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Übung: Geschichte des Lebenslaufs, ... (mehr) | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten / Thema: Die Universität Halle vor dem 1. Weltkrieg
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Grundkurs,
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchen ... (mehr) | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten am Beispiel der Geschichte des königlich polnischen Preußens/Westpreußens
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Übung: Geschichte des königlich polnischen Preußens/Westpreußens, ... (mehr) | (Dr. Karsten Holste, Prof. Dr. Michael G. Müller) |
 | Vorlesung: (BA-B) Einführung in die Geschichtswissenschaft
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Seminar: (BA-EM) Das Deutsche Kaiserreich
Fr. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Richard Pohle) |
 | Seminar: (BA-EM) Grundformen des Protestes in der Neuzeit
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Manfred Hettling) |
 | Seminar: (BA-EM) Internationale Flüchtlingspolitik im 20. Jahrhundert
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Florian Hannig) |
 | Vorlesung: (BA-EM, MA-IntPol-BIL) Was Sie schon immer über Polen wissen wollten (oder sollten)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann, PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel) |
 | Seminar: (BA-EM, MA-IntPol-GPO) Der „Neue Mensch“ – Gesellschaftsentwürfe und Zukunftsvisionen in der Vergangenheit
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
 | Vorlesung: (BA-EM, MA-SM) Bürgergesellschaft in Deutschland (18./20. Jahrhundert)
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Manfred Hettling) |
 | Vorlesung: (BA-EM, MA-SM) Sozialgeschichte Russlands und der Sowjetunion im 20. Jahrhundert
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Michael G. Müller) |
 | Projektseminar: (BA-EV) Das Reich der Ottonen
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Gerrit Deutschländer, M.A.) |
 | Seminar: (BA-EV) Gruppenbildung und Gruppenbindung im MA
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Seminar: (BA-EV) Heinrich IV.
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Ingrid Würth) |
 | Seminar: (BA-EV) Terror und Tugend: Gewalt in der Französischen Revolution
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Damien Tricoire) |
 | Vorlesung: (BA-EV, MA-SV) Die französische Revolution – Ursprungsort der modernen Demokratie?
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
 | Vorlesung: (BA-EV, MA-SV) Stift und Stiftskirche Nordhausen
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Caroline Horch) |
 | Praktikum: (BA-P) Praktikum
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
 | Seminar: (BA-T) Agrarquellen Sachsen: Jahresrechnungen der Rittergüter
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Johanna Riese) |
 | Seminar: (BA-T) eHumanities
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Katrin Moeller) |
 | Seminar: (BA-T) Forschungsprobleme und Methoden der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Migrationsgeschichte
Termine am Freitag, 09.10.2015 10:00 - 12:00, Freitag, 23.10.2015, Freitag, ... (mehr) | (Dr. Matthias Meinhardt) |
 | Vorlesung: (BA-T) Konstruktion historischen Wissens
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger, Dr. Katrin Moeller) |
 | Seminar: (BA-T) Wie liest man als Historiker einen „Klassiker“ der politischen Theorie? John Locke und seine Two Treaties of Government
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
 | Seminar: (BA-T, MA-IntPol-GPO) Biographie und Geschichtswissenschaft. Zu Risiken und Chancen der biographischen Methode
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Katrin Steffen) |
 | Seminar: (BA-VM-S) Der Deutsche Zollverein 1834-1871
Fr. 16:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 16.10.2015) | (Dr. Oliver Groß, M.A.) |
 | Übung: (BA-VM-S) Heimatfront – Die japanische Gesellschaft im Asiatisch-Pazifischen Krieg (1931/37-1945)
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Maik Hendrik Sprotte) |
 | Übung: (BA-VM-S) Humanismusdebatten zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Richard Pohle) |
 | Übung: (BA-VM-S) Quellen zur DDR-Geschichte
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Dr. Henrik Eberle) |
 | Seminar: (BA-VM-S) Reiseberichte als Quelle. Berichte deutscher Russlandreisender im 19. und 20. Jh.
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
 | Übung: (BA-VM-S) Wissenschaft und Wissenschaftsverbrechen im Nationalsozialismus. Das "Institut für wissenschaftliche Zweckforschung" im "Ahnenerbe" der SS
Fr. 10:00 - 14:00 (zweiwöchentlich, ab 16.10.2015) | (Dr. Julien Wilhelm von Reitzenstein) |
 | Seminar: (BA-VM-S,MA-Int-Pol-GPO) Was ist ein Museum?
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dorothea Warneck, M.A.) |
 | Seminar: (BA-VV-S) Der Dreißigjährige Krieg: Auf der Suche nach den Ursachen für die Verstetigung von Gewalt
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
 | Übung: (BA-VV-S) Der Krieg der Worte und Bilder: Flugschriften aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Damien Tricoire) |
 | Seminar: (BA-VV-S) Inquisition im Mittelalter
Termine am Freitag, 11.12.2015 14:00 - 18:00, Freitag, 15.01.2016 11:00 - 18:00, ... (mehr) | (Dr. Cornelia Linde) |
 | Seminar: (BA-VV-S) Mittelalterliche Urkunden für Bistümer
Termine am Montag, 08.02.2016 - Donnerstag, 11.02.2016 09:00 - 15:30 | (Prof. Dr. Ulrike Höroldt) |
 | Übung: (BA-VV-S) Serielle Quellen und die Erfassung von Sterblichkeit und Erwerbsbiografien mit geschichtswissenschaftlichen Methoden (Paläografie, Datenbanken, Auswertung)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Katrin Moeller) |
 | Übung: (BA-VV-S) Staufer und Welfen
Fr. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Ingrid Würth) |
 | Seminar: (LA-B) Einführung in die Theorien der Geschichtsdidaktik
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Roberto Jung) |
 | Seminar: (LA-B) Einführung in die Theorien der Geschichtsdidaktik I
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
 | Vorlesung: (LA-B) V: Ausgewählte Probleme der Geschichtsadidaktik
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
 | Seminar: (LA-F) Problemorientierter Geschichtsunterricht
Fr. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
 | schulpraktische Übung: (LA-P) Betreuung SPÜ-Hutten
| (Roberto Jung) |
 | Übung: (LA-P) Praxeologie. Vorbereitung für die schulpraktischen Übungen (Do.)
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Roberto Jung) |
 | Übung: (LA-P) Praxeologie. Vorbereitung für die schulpraktischen Übungen ( Fr.)
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Roberto Jung) |
 | Kolloquium: (MA-F) Forschungskolloquium zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte
| (Prof. Dr. Georg Fertig) |
 | Kolloquium: (MA-F) Kolloquium Neuere und Neueste Geschichte
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Manfred Hettling) |
 | Kolloquium: (MA-F) Kolloquium Osteuropäische Geschichte
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich),
Termine am Dienstag, 13.10.2015, Donnerstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Michael G. Müller) |
 | Kolloquium: (MA-F) Kolloquium Zeitgeschichte
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Kolloquium: (MA-F) Neuere Forschungen zur Geschichte der Frühen Neuzeit
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
 | Kolloquium: (MA-F, MA-IntPol-IFP) Kolloquium Interdisziplinäre Polenstudien
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich),
Termine am Dienstag, 13.10.2015, Donnerstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
 | Seminar: (MA-IntPol-BIL) Einführung in die Interdisziplinären Polenstudien
| (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
 | Übung: (MA-MI) Der Hitlerputsch von 1923: Ereignis und Gedenken (bis 1944)
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 30.10.2015, Freitag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Seminar: (MA-MI-MII) Alte Krieger - Veteranen und Gefallene in der Weimarer Republik
Fr. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Manfred Hettling) |
 | Seminar: (MA-MI-MII, MA-IntPol-GPO) Polen 1944/45-1956: Staat - Recht - Gesellschaft
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich),
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel) |
 | Seminar: (MA-MI-MII-SM) Zeitgeschichte ab den 1970er Jahren: Themen und Probleme in nationaler, europäischer und globaler Perspektive
Termine am Freitag, 29.01.2016 - Sonntag, 31.01.2016 09:15 - 16:45 | (Prof. Dr. Jörg Echternkamp) |
 | Seminar: (MA-MI-MII-SM-VMI-VMII-SV-TB) Der Tyrannenmord. Idee und Praxis des Widerstandsrechts von der Antike bis in die Gegenwart
Di. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 20.10.2015),
Termine am Dienstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Patrick Wagner, Prof. Dr. phil. habil. Andreas Mehl, Prof. Dr. Andreas Pecar) |
 | Übung: (MA-MI-VI-SV-SM, MA-IntPol-GPO) "Schlossgeschichten": Die Königsschlösser in Berlin und Poznań als Erinnerungsorte und "Erinnerungsimplantate"
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 20.11.2015 - Sonntag, ... (mehr) | (Dr. Karsten Holste) |
 | Übung: (MA-MI-VI-SV-SM, MA-IntPol-GPO) Die Verfassungen Polens vom 18. bis ins 20. Jahrhundert.
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
 | Seminar: (MA-SV) Die Bibelrezeption des MA
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Seminar: (MA-TA-TB, MA-IAS) Grenzen des Wachstums
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
 | Vorlesung: (MA-TA-TB-SV, MA-IAS) Wirtschaftsgeschichte I: Malthusianisches System und Industrielle Revolution
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - WiWi | (Prof. Dr. Michael Kopsidis) |
 | Übung: (MA-VI) Archivalische Quellen zur Bauforschung (auch für Aufbaustudiengang Denkmalpflege).
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich),
Termine am Dienstag, 06.10.2015 08:00 ... (mehr) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Seminar: (MA-VI-VII-SV, MA-Int-Pol-GPO, MA-IAS) Introduction into Historical Demography
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Mikolaj Szoltysek) |
 | Seminar: Alexandria - eine hellenistische Weltstadt
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Seminar: ASQ-Modul "International Engagiert Studiert"
Termine am Mittwoch, 07.10.2015, Mittwoch, 21.10.2015, Mittwoch, 04.11.2015 10:15 - 11:45, ... (mehr) | (Christine Sattler, Christiane Roth, M.A.) |
 | Vorlesung: Die antiken Philosophen - historisch besehen.
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Seminar: Die Punischen Kriege
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Seminar: Ein Kaiser ist nicht genug: Spielarten des Mehrkaisertums vom 2. bis 5. Jh.n.Chr.
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Vorlesung: Geschichte der Antike im Überblick
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Vorlesung: Geschichte der Botanik
Mi. 18:15 - 19:00 (wöchentlich) - Vorlesung | (Dr. rer. nat. Heike Heklau, Dipl.-Biol.) |
 | Seminar: Geschichte des frühen Christentums
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Sandra Scheuble-Reiter) |
 | Seminar: Hellenistische Herrscherfrauen. Kleopatra und ihre Schwestern
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Gunnar Dumke) |
 | Vorlesung: Hohe Kaiserzeit bis Spätantike
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Seminar: Mit Sokrates durch Athen. Der Alltag der klassischen Stadt im Spiegel der Schriften Platons und Xenophons
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Übung: Quellen und Interpretationen zum frühen Rom
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Sandra Scheuble-Reiter) |
 | Seminar: Römischer Imperialismus
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | andere Veranstaltung: Workshop "Entdecke deinen Unternehmergeist"
Termine am Samstag, 19.12.2015 10:00 - 17:00 | (Dr. Susanne Hübner) |
 | andere Veranstaltung: Workshop "Social Entrepreneurship & Innovation"
Termine am Freitag, 05.02.2016 09:00 - 18:00, Samstag, 06.02.2016 09:0 ... (mehr) | (Jonas Kühl, M.A., Juliane Müller, M. Sc) |
SS 2007 |
---|
 | Seminar: (BA-A) Schreibwerkstatt u. Argumentationstechniken
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Seminar Schreibwerkstatt,
Mi. 14:00 ... (mehr) | (Dr. Karsten Holste, Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
 | Seminar: (BA-EM) Menschenrechte und Menschenrechtspolitik im 19. und 20. Jahrhundert
Fr. 15:00 - 17:00 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 15.05.2015, Freitag, ... (mehr) | (Dr. Stefanie Middendorf, Dr. Phillip Wagner) |
 | Seminar: (BA-EM) Nationalstaatsbildung in Japan
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Maik Hendrik Sprotte, Dr. Tino Schölz) |
 | Seminar: (BA-EM) Staats-Bildung: Bildung, Erziehung und preußische Reformen
Fr. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Richard Pohle) |
 | Vorlesung: (BA-EM-EV/MA-SM-SV/MA-IntPol-GPO) Die Ukraine als Teil anderer Staaten und als unabhängiges Staatswesen. Geschichte(n) und Mythen vom Mittelalter bis in die Gegenwart
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
 | Vorlesung: (BA-EM/MA-SM-TA) Globalisierung und Nationalstaatsbildung. Die Welt im 19. und 20. Jahrhundert
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Seminar: (BA-EV) Burg, Stadt, Kloster, Dorf. Mittelalterliche Lebensbereiche im Vergleich
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Seminar: (BA-EV) Ein Königreich im Reich. Böhmen von der "Hussitischen Revolution" bis zur Rekatholisierung
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Damien Tricoire) |
 | Seminar: (BA-EV) Konfessionelle Grenze, aufgeklärter Staat und wirtschaftliche Peripherie: Das Eichsfeld im 18. Jahrhundert.
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
 | Seminar: (BA-EV) Quellen zur städtischen Topographie im Mittelalter
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Monika Lücke) |
 | Vorlesung: (BA-EV/MA-SV) Konfessionalisierung und Staatsbildung in der Frühen Neuzeit
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
 | Vorlesung: (BA-EV/MA-SV) Spolien und „Überreste“: Sachzeugnisse des Mittelalters als historische Quellen.
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Praktikum: (BA-P) Praktikum
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
 | Seminar: (BA-T) Aus Wort wird Wert. Wir konstruieren einen historischen Geschäftsklimaindex für Halle 1870-1914
Mi. 08:00 - 12:00 (zweiwöchentlich, ab 08.04.2015) | (Dr. Johannes Bracht) |
 | Seminar: (BA-T) Autobiographien als Quellen einer Geschichte des Nationalsozialismus
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Vorlesung: (BA-T) Die Konstruktion historischen Wissens: historische Grundwissenschaften und historisch-sozialwissenschaftliche Methoden
Di. 13:00 - 15:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger, Prof. Dr. Georg Fertig) |
 | Seminar: (BA-T) Historische Hilfswissenschaften - das Werkzeug des Historikers
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Monika Lücke) |
 | Seminar: (BA-T) Max Weber - lesen!
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Richard Pohle) |
 | Seminar: (BA-T/MA-IntPol-GPO) Das Genre Reisebericht. Fremde Welten und eigene Horizonte
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
 | Übung: (BA-VM-S) Der Kalte Krieg - Politische und kulturelle Prägungen einer Epoche
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Claudia Kemper) |
 | Übung: (BA-VM-S) Die russische Intelligencia zwischen revolutionärem Marxismus und religiösem Suchen: Texte
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
 | Seminar: (BA-VM-S) Friedensbewegungen der 1980er Jahre in Ost und West
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Claudia Kemper) |
 | Seminar: (BA-VM-S) Internationale Bevölkerungspolitik im 20. Jahrhundert
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Steffen Fiebrig) |
 | Seminar: (BA-VM-S) Inventare als Quelle der historischen Konsumforschung
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Johanna Riese) |
 | Übung: (BA-VM-S) Israel - Zionistische Geschichte und aktuelle Politik
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Yuval Rubovitch) |
 | Übung: (BA-VM-S) Lektürekurs "Hitler"
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Dr. Henrik Eberle) |
 | Übung: (BA-VM-S/MA-IntPol-GPO) Architektur, Kunst und Politik. Polnische Städte im 19. und 20. Jahrhundert
Termine am Montag, 04.05.2015 16:00 - 18:00, Freitag, 15.05.2015 14:00 - 18:00, ... (mehr) | (Agnieszka Zablocka-Kos) |
 | Übung: (BA-VM-S/MA-IntPol-GPO) Der Holocaust (Shoah) in Ostmitteleuropa und wie im Staatssozialismus an ihn erinnert wurde
Termine am Dienstag, 05.05.2015 18:00 - 20:00, Freitag, 05.06.2015 14:00 - 18:00, ... (mehr) | (Stephan Stach) |
 | Übung: (BA-VV-S) "Krisenjahr" 1349
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Ingrid Würth) |
 | Übung: (BA-VV-S) Briefe lesen.
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Paul Beckus) |
 | Seminar: (BA-VV-S) Die alma mater hallensis im 18. Jahrhundert - eine Reformuniversität der Aufklärung und des Pietismus?
Termine am Mittwoch, 08.04.2015, Mittwoch, 22.04.2015, Mittwoch, 06.05.2015, ... (mehr) | (PD Dr. Marianne Taatz-Jacobi) |
 | Seminar: (BA-VV-S) Entwicklung kommunaler Gesellschaften im Mittelalter
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Ranft) |
 | Seminar: (BA-VV-S) Hoher Besuch - Der Aufenthalt Friedrichs II. im Reich 1235-1237.
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Ingrid Würth) |
 | Übung: (BA-VV-S/MA-IntPol-GPO) Fromme Briefe aus Fraustadt. Quellen zu den Kontakten der Franckeschen Stiftungen nach Polen-Litauen
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Karsten Holste) |
 | Praktikum: (LA) Betreuung SP I
| (Roberto Jung) |
 | Praktikum: (LA) Betreuung SP II
| (Roberto Jung) |
 | Seminar: (LA-B) Einführung in die Theorien der Geschichtsdidaktik
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich),
Termine am Mittwoch, 15.07.2015 10:00 ... (mehr) | (Dr. Marian Richling) |
 | Seminar: (LA-B) Einführung in die Theorien der Geschichtsdidaktik
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich),
Termine am Mittwoch, 15.07.2015 10:00 ... (mehr) | (Dr. Marian Richling) |
 | Hauptseminar: (LA-F) Narrativität - der Königsweg zum historischen Denken?
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Marian Richling) |
 | schulpraktische Übung: (LA-P) Betreuung SPÜ Gruppe 1Cantor-Gymn.
| (Roberto Jung) |
 | schulpraktische Übung: (LA-P) Betreuung SPÜ Gruppe 2 IGS
| (Roberto Jung) |
 | schulpraktische Übung: (LA-P) Betreuung SPÜ Gruppe 3 GGTM
| (Roberto Jung) |
 | Übung: (LA-P) Praxeologie. Vorbereitung für die schulpraktischen Übungen
Fr. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Übung,
Termine am Donnerstag, 28.05.2015 08:00 - 16:00, ... (mehr) | (Kristin Land, Roberto Jung) |
 | Übung: (LA-P) Praxeologie. Vorbereitung für die schulpraktischen Übungen
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Übung,
Termine am Freitag, 03.07.201 ... (mehr) | (Kristin Land, Roberto Jung) |
 | Kolloquium: (MA-F) Kolloquium
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Ranft, Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Kolloquium: (MA-F) Kolloquium zur Zeitgeschichte
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Kolloquium: (MA-F/MA-IntPol-IFP) Kolloquium Osteuropäische Geschichte/Polenstudien
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
 | Übung: (MA-MI) Debatten über die Neugestaltung der Gedenkstätten in den ostdeutschen Ländern
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
 | Übung: (MA-MI) Zeitgeschichtliche Forschung zum Wendejahr 1989
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Claudia Kemper) |
 | Seminar: (MA-MI-MII) Erinnerungskultur und Gedenkstätten in Mitteldeutschland
Mi. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 08.04.2015) | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
 | Seminar: (MA-MI-MII-SM) Geschlechtergeschichte - Forschungsfeld, Diskussionen und Zugänge
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Claudia Kemper) |
 | Übung: (MA-MI-SM) Neuere Forschungen zum Nationalsozialismus
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 08.05.2015, Freitag, ... (mehr) | (Dr. Stefanie Middendorf) |
 | Übung: (MA-MI-SM/MA-IntPol-GPO) Jüdische Geschichts- und Kunstvereine im Polen der Zwischenkriegszeit. Quellenlektüre und -interpretation
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Dorothea Warneck, M.A.) |
 | Übung: (MA-MI-VI-SM-SV) Universitätsgeschichte im Spiegel archivalischer Überlieferung - Einführung in die deutsche Paläographie des 18. und 19. Jahrhunderts
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Michael Ruprecht) |
 | Übung: (MA-SM) Ost- und Westdeutschland ca. 1970-1990: Gesellschaft, Politik und "Sicherheitskultur" zwischen Reform und Krise
Termine am Freitag, 05.06.2015 11:00 - 18:00, Samstag, 06.06.2015 09:00 - 18:00, ... (mehr) | (Prof. Dr. Jörg Echternkamp) |
 | Seminar: (MA-SM) Studenten und Politik in Deutschland zwischen 1919 und 1936
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Vorlesung: (MA-SM-TA-TB/IAS) Wirtschaftsgeschichte II
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich),
Termine am Montag, 21.09.2015 14:30 - ... (mehr) | (Prof. Dr. Michael Kopsidis) |
 | Seminar: (MA-SM/MA-IntPol-GPO) Polnische Zeitgeschichte im Spielfilm. Wege der künstlerischen Aufarbeitung
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich),
Termine am Mittwoch, 29.04.2015, Dienstag, ... (mehr) | (PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel) |
 | Seminar: (MA-TA-TB-SM/IAS-WuSG I) Wirtschafts- und Bevölkerungsgeschichte Chinas (18.-20. Jahrhundert)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich),
Termine am Montag, 13.04.2015 14:00 - ... (mehr) | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
 | Übung: (MA-VI) Lektürekurs: Europäische Reiseberichte
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Ranft) |
 | Übung: (MA-VI-SV) Ausstellung Christian Wolffs Vertreibung aus Halle
| (Prof. Dr. Holger Zaunstöck, Prof. Dr. Andreas Pecar, PD Dr. Marianne Taatz-Jacobi) |
 | Übung: (MA-VI-SV) Die Geschichte der Kiever Rus' im Spiegel der Nestor-Chronik. Quellenlektüre und Quelleninterpretation
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich),
Termine am Donnerstag, 07.05.2015 09: ... (mehr) | (PD Dr. Dittmar Schorkowitz) |
 | Seminar: (MA-VI-VII-SV) Das 15. Jahrhundert
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Seminar: (MA-VI-VII-SV) Europäisches Gesandtschaftswesen und Diplomatie im Spätmittelalter
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Ranft) |
 | Seminar: (MA-VI-VII-SV-TA) Globalisierung des Christentums oder Kulturimperialismus? Überseemissionen in der Frühen Neuzeit
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Damien Tricoire) |
 | Seminar: Alexander
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Übung: Antike Numismatik
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Seminar: ASQ-Modul "International Engagiert Studiert"
Termine am Donnerstag, 09.04.2015, Donnerstag, 23.04.2015, Donnerstag, 30.04.2015 10:15 - 11:45, ... (mehr) | (Christine Sattler, Christiane Roth, M.A.) |
 | Seminar: Athen und Sparta in archaisch-klassicher Zeit
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Seminar: Die Verfassung der römischen Republik
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Kolloquium: Forschungskolloquium Alte Geschichte
| (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer, Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst, Dr. Sandra Scheuble-Reiter) |
 | Seminar: Grenzen und Grenzvorstellungen in Antike und Mittelalter
Termine am Dienstag, 14.04.2015, Dienstag, 28.04.2015, Dienstag, 05.05.2015, ... (mehr) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Seminar: Identitäten im hellenistisch-römischen Osten
Di. 12:00 - 16:00 (zweiwöchentlich, ab 26.05.2015),
Termine am Dienstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. phil. habil. Andreas Mehl) |
 | Vorlesung: Mensch und Umwelt in der Antike
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Seminar: Römische Geschichte im Geschichtswerk des Titus Livius
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Gunnar Dumke) |
WS 2006/07 |
---|
 | Übung: (BA-A) Argumentationstechniken
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Karsten Holste, Prof. Dr. Michael G. Müller) |
 | Seminar: (BA-A) Schreibwerkstatt
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Michael G. Müller, Dr. Karsten Holste) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten / Anfänge des Franziskanerordens
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Grundkurs,
Di. 16:00 - 18:00 (wöchen ... (mehr) | (PD Dr. Ingrid Würth) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten / Die Geschichte der deutsch-japanischen Beziehungen
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Grundkurs,
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Übung, ... (mehr) | (Dr. Richard Pohle, Dr. Maik Hendrik Sprotte) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten / Die sowjetische Besatzungspolitk in Deutschland 1945-1949
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Grundkurs,
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Übung, ... (mehr) | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten / Gesundheit und Krankheit in der Geschichte (17.-20. Jh.)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Grundkurs,
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Übung, ... (mehr) | (Prof. Dr. Georg Fertig, Dr. Christian Schlöder) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten / Heldinnen & Helden im geteilten Deutschland
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Grundkurs,
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchen ... (mehr) | (Sabine Stach) |
 | Seminar: (BA-B) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten / Städte im frühneuzeitlichen Europa
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Übung, Thema: Städte im frühneuzeitlichen Europa, ... (mehr) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann, Dr. Karsten Holste) |
 | Vorlesung: (BA-B) Einführung in die Geschichtswissenschaft
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Seminar: (BA-EM) Gründerzeit - Ära, (Sub)epoche oder Mythos?
Mi. 16:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 15.10.2014) - Termine nach Absprache, ... (mehr) | (Dr. Johannes Bracht) |
 | Seminar: (BA-EM) Intellektuelle Gruppen, Kreise und Bünde vom Kaiserreich bis in die frühe Bundesrepublik
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Richard Pohle) |
 | Seminar: (BA-EM) Nationalistische Bewegungen des 20. Jahrhunderts
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Steffen Fiebrig) |
 | Seminar: (BA-EM) Preußen 1786-1819 - zwischen Reform und Restauration
Fr. 16:00 - 18:00 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 06.02.2015 16:15 ... (mehr) | (Dr. Oliver Groß, M.A.) |
 | Vorlesung: (BA-EM, MA-IntPol-BIL) Ringvorlesung: Was Sie immer schon mal über Polen wissen wollten (oder sollten)
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
 | Vorlesung: (BA-EM, MA-IntPol-GPO) Nation, Nationalismus, Nationalisierung im modernen Europa
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Michael G. Müller) |
 | Seminar: (BA-EM, MA-IntPol-GPO) Weibliche Politisierung und die Einführung des Frauenwahlrechts: französische, deutsche und polnische Wege im 19. und frühen 20. Jahrhundert
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich),
Termine am Samstag, 08.11.2014 - Sonntag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
 | Seminar: (BA-EV) Die spätmittelalterliche Stadt
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Monika Lücke) |
 | Seminar: (BA-EV) Ein Mann aus Goseck: Erzbischof Adalbert von Bremen (1000-1072)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Seminar: (BA-EV) Fürstenhöfe im Alten Reich in der Frühen Neuzeit
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Paul Beckus) |
 | Seminar: (BA-EV) Verfasstheit und Verfassungen in der Frühen Neuzeit
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Michael G. Müller) |
 | Vorlesung: (BA-EV,MA-SV) Heilige Kriege? Religion, Herrschaft und Gewalt im konfessionellen Zeitalter in Europa (1550-1650)
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
 | Vorlesung: (BA-EV, MA-SV) Stadt und Stadtkonflikte im Mittelalter
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Seminar: (BA-P) Einführung/Auswertung Praktikum
Termine am Montag, 27.10.2014, Montag, 03.11.2014 18:15 - 19:45 | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
 | Übung: (BA-T) Biografische Methoden und Lebensverlaufanalyse
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Katrin Moeller) |
 | Übung: (BA-T) Digitale Editionen mittels XML und TEI. Einführung für Anfänger und Fortgeschrittene.
Termine am Donnerstag, 12.02.2015 - Freitag, 13.02.2015 09:00 - 18:00 | (Dr. Christian Speer) |
 | Seminar: (BA-T) Einführung in die historische Demographie
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
 | Übung: (BA-T) Gesellschaft im Nationalsozialismus
Termine am Freitag, 16.01.2015 - Sonntag, 18.01.2015 09:15 - 16:45 | (Prof. Dr. Jörg Echternkamp) |
 | Seminar: (BA-T) Halle um 1800. Ereignis und Biografie = Generation?
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Katrin Moeller) |
 | Übung: (BA-T) Mittelalterliche Urkunden für Bistümer, Kirchen und Klöster im Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt.
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Ulrike Höroldt) |
 | Seminar: (BA-T) Neue Forschungen auf dem Gebiet der Historischen Hilfswissenschaften
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Monika Lücke) |
 | Seminar: (BA-T) Paläographie des 14. bis 16. Jahrhunderts
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Michael Ruprecht) |
 | Übung: (BA-VM-S) Aktuelle Rußlanddebatten aus historischer Perspektive
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
 | Seminar: (BA-VM-S) Die Wismut
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. Hartmut Rüdiger Peter) |
 | Seminar: (BA-VM-S) Vorgeschichte der Gegenwart? Das letzte Drittel des 20. Jahrhunderts als zeithistorische Phase
Termine am Montag, 20.10.2014 16:00 - 18:00 | (Dr. Stefanie Middendorf) |
 | Übung: (BA-VM-S) Zeitgeschichte als Disziplin. Kontroversen und Methoden
Termine am Dienstag, 21.10.2014 10:00 - 12:00 | (Dr. Stefanie Middendorf) |
 | Seminar: (BA-VM-S, MA-IntPol-GPO) Kurze Geschichte des Staatssozialismus in Polen
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich),
Termine am Donnerstag, 22.01.2015 18:00 - 20:00, ... (mehr) | (PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel) |
 | Übung: (BA-VV-S) "Es ist kein Pferd mehr dar". Herrschaftshandeln des Fürsten Franz von Anhalt-Dessau im Spiegel der Quellen
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Paul Beckus) |
 | Übung: (BA-VV-S) Bilder als Geschichtsquelle
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Ranft) |
 | Seminar: (BA-VV-S) Das Dorf im Mittelalter
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Ranft) |
 | Seminar: (BA-VV-S) Was ist Aufklärung? Spurensuche nach einem Epochenprofil in der Forschung und in den Quellen
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
 | schulpraktische Übung: (LA) Betreuung SP I
| (Roberto Jung) |
 | Vorlesung: (LA-B) Ausgewählte Probleme der Geschichtsdidaktik
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Hans-Jürgen Pandel) |
 | Seminar: (LA-B) Einführung in die Theorien der Geschichtsdidaktik (A/R 225)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Roberto Jung, Kristin Land) |
 | Seminar: (LA-B) Einführung in die Theorien der Geschichtsdidaktik (B/.R 225)
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Roberto Jung, Kristin Land) |
 | Seminar: (LA-F) Bildquellen im Geschichtsunterricht
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Kristin Land, Roberto Jung) |
 | Seminar: (LA-F) Museen und historische Orte als Lernorte
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich),
Termine am Donnerstag, 20.11.2014 10: ... (mehr) | (Kristin Land, Roberto Jung) |
 | schulpraktische Übung: (LA-P) Betreuung schulpraktische Übung
| (Roberto Jung) |
 | Übung: (LA-P) Praxeologie. Vorbereitung für die schulpraktischen Übungen (Do SR 225)
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Roberto Jung, Kristin Land) |
 | Übung: (LA-P) Praxeologie. Vorbereitung für die schulpraktischen Übungen (Fr SR 225)
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Roberto Jung, Kristin Land) |
 | Kolloquium: (MA-F) Kolloquium für ExamenskandidatInnen und DoktorandInnen. Vorstellung und Diskussion laufender Arbeiten
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Ranft) |
 | Kolloquium: (MA-F) Kolloquium für ExamenskandidatInnen und DoktorandInnen. Vorstellung und Diskussion laufender Arbeiten.
Termine am Montag, 23.02.2015 14:00 - 18:00, Dienstag, 24.02.2015 09:0 ... (mehr) | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
 | Kolloquium: (MA-F) Kolloquium zur Neuesten und Zeitgeschichte
| (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Kolloquium: (MA-F) Neuere Forschungen zur Geschichte der Frühen Neuzeit
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
 | Kolloquium: (MA-F) Osteuropa-Forschung
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Michael G. Müller) |
 | Kolloquium: (MA-F-IntPol) Forschungskolloquium Interdisziplinäre Polenstudien
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann) |
 | Blockveranstaltung: (MA-IntPol-BIL) Einführungsseminar Interdisziplinäre Polenstudien
Termine am Sonntag, 23.11.2014 12:00 - 18:00, Montag, 24.11.2014 - Freitag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Yvonne Kleinmann, PD Dr. Paulina Gulinska-Jurgiel, Dorothea Warneck, M.A.) |
 | Seminar: (MA-MI-MII-SM) Der Betrieb als Lebenswelt und politische Arena: DDR-Betriebe in den 1970er und 1980er Jahren
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Seminar: (MA-MI-MII-SM) Jugend und Jugendkulturen von den 1950er bis in die 1980er Jahre
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Dietlind Hüchtker) |
 | Übung: (MA-MI-SM) Perspektiven auf die Geschichte Ostdeutschlands zwischen 1971 und 1998
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Patrick Wagner) |
 | Übung: (MA-MI-SM-IntPol-GPO) Panslawismus und Alldeutschtum 1850-1918
Mi. 12:00 - 16:00 (zweiwöchentlich, ab 15.10.2014),
Termine am Mittwoch, ... (mehr) | (Dr. Armin Mitter) |
 | Übung: (MA-MI-SM-VI-SV-TA-TB-IAS-WuSG I) Geschichte des Klimas - Geschichte machendes Klima
Termine am Montag, 09.02.2015 - Freitag, 13.02.2015 09:00 - 18:00 | (Dr. Johannes Bracht) |
 | Vorlesung: (MA-SM-SV-TA-TB-IAS-WuSG I) Wirtschaftsgeschichte I: Der Aufstieg der modernen Welt und die industrielle Revolution in Großbritannien 1760-1830.
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Michael Kopsidis) |
 | Seminar: (MA-TA-IntPol-GPO) Mobilität, Netzwerkbildung, Ethnizität in der Vormoderne. Der Reisebericht des Simeon von Polen (1584 – nach 1639)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Jürgen Heyde) |
 | Seminar: (MA-TA-TB-IAS-WuSG I) Probleme und Methoden der historischen und ökonomischen Demographie.
Mo. 18:30 - 20:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Georg Fertig) |
 | Übung: (MA-VI) Archivalische Quellen zur Bauforschung (auch für Aufbaustudiengang Denkmalpflege).
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Übung: (MA-VI-SV) Forschungskontroversen: Wie kam es zum Bürgerkrieg in England (1642-1649)? Ein aktueller Gelehrtenstreit
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar) |
 | Seminar: (MA-VI-VII-SV) Das Konstanzer Konzil 1414-1418
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
 | Seminar: (MA-VI-VII-SV) Fürstenpolitik am Vorabend der Reformation.
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Ranft) |
 | Seminar: (MA-VI-VII-SV) Gut gegen böse? Oder: Weshalb wurde Christian Wolff 1723 von der Universität Halle vertrieben? Eine archivalische Spurensuche mit anschl. Kabinettsausstellung in den Franckeschen Stiftungen
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Pecar, Prof. Dr. Holger Zaunstöck, N.N.) |
 | Seminar: ASQ-Modul "International Engagiert Studiert"
Termine am Donnerstag, 16.10.2014, Donnerstag, 30.10.2014, Donnerstag, 13.11.2014 10:00 - 12:00, ... (mehr) | (Christine Sattler, Christiane Roth, M.A.) |
 | Vorlesung: Bündnissysteme und Großreichstrukturen in der Antike
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Seminar: Die Bündnissysteme und Bundesstaaten der Griechen
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Sandra Scheuble-Reiter) |
 | andere Veranstaltung: Entdecke deinen Unternehmergeist
Termine am Samstag, 18.10.2014 09:00 - 17:00 | (Dr. Susanne Hübner) |
 | Vorlesung: Geschichte der Antike im Überblick
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Vorlesung: Hellenismus, frühe und klassische römische Republik
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Seminar: Iulian Apostata
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Gunnar Dumke) |
 | Übung: Kleinasien in der Antike
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer, Prof. Dr. Gerhard Meiser) |
 | Seminar: Pompeius und Caesar
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Seminar: Priesterdekrete im ptolemaischen Ägypten
Termine am Freitag, 17.10.2014 09:00 - 11:00, Freitag, 14.11.2014, Freitag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Seminar: Roms Aufstieg zur Weltmacht im 2. Jh.
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Sandra Scheuble-Reiter) |
 | Seminar: Rom und die Völker Italiens vom 5. bis zum 2. Jh.
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Seminar: Seefahrer, Tyrannen und Welterklärer: die griechische Welt in der Archaik
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Seminar: Südasiaten im Ausland und international umlaufende Ideen, 1880-1950
Termine am Mittwoch, 15.10.2014, Mittwoch, 22.10.2014 - Donnerstag, 23.10.2014, ... (mehr) | (Benjamin Zachariah) |
 | andere Veranstaltung: Workshop "Entdecke deinen Unternehmergeist"
Termine am Samstag, 22.11.2014 09:00 - 17:00 | (Dr. Susanne Hübner) |
SS 2006 |
---|
 | Übung: Antike Numismatik
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Seminar: Der Krieg in der Antike
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Seminar: Die Flavier
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Seminar: Die olympischen Spiele in der Antike
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Sandra Scheuble-Reiter) |
 | andere Veranstaltung: Entdecke deinen Unternehmergeist
Termine am Samstag, 28.06.2014 09:00 - 17:00 | (Dr. Susanne Hübner) |
 | Vorlesung: Geschlechtergeschichte der Antike
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Seminar: Kaiser Tiberius und seine Zeit
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Marius Gerhardt, M.A.) |
 | Seminar: Mithridates VI. - Ein Herrscher zwischen Orient und Okzident
Termine am Freitag, 11.04.2014 14:00 - 16:00 | (Prof. Dr. Christian Mileta) |
![Ü (MA-MI-SM-IntPol-IFP, MA-Ethn[Seminar]) Symbolic Accounts of the Past: An Anthropological Approach to Modern Polish History](https://studip.uni-halle.de/pictures/course/nobody_small.png?d=1394108100) | Übung: Ü (MA-MI-SM-IntPol-IFP, MA-Ethn[Seminar]) Symbolic Accounts of the Past: An Anthropological Approach to Modern Polish History
MA GE II Termine am Dienstag, 22.04.2014 08:00 - 10:00, Freitag, 25.04.2014 09:00 - 17:00, ... (mehr) | (Olga Linkiewicz) |
 | Übung: Übung: SPÜ (LA-P) Schulpraktische Übungen Gruppe 1-3
Mi. 08:00 - 13:00 (wöchentlich) | (Susann Klepaczewski) |
 | Vorlesung: Wer gestaltet die Antike? Zentrale Figuren der griechisch-römischen Geschichte
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Seminar: Zeit und Zeitmessung in der Antike
Di. 14:00 - 18:00 (wöchentlich),
Termine am Dienstag, 24.06.2014, Dienstag, ... (mehr) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Übung: Zeus und Buddha - Griechische Kultur in Zentralasien
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Gunnar Dumke) |
WS 2005/06 |
---|
 | Seminar: Das Leben im griechisch-römischen Ägypten anhand ausgewählter Quellen
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Vorlesung: Demokratie und Republik - Athen und Rom im Systemvergleich
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Seminar: Der Aufstieg Makedoniens bis zu Alexander dem Großen
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. phil. T. Brüggemann) |
 | Seminar: Der Kaiser und seine Familie in Schrift und Bild
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Dr. Sandra Scheuble-Reiter) |
 | Seminar: Ehe und Familie in der Antike
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Vorlesung: Geschichte der Antike im Überblick
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Seminar: Grieche vs. Römer
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Gunnar Dumke) |
 | Vorlesung: Hohe Kaiserzeit bis Spätantike
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
 | Seminar: Monarchien in der Antike
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Seminar: Sklaverei in der griechisch-römischen Antike
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) | (Dr. Sandra Scheuble-Reiter) |
 | Vorlesung: Südasiatische Exilanten und umlaufende Ideen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Benjamin Zachariah) |
 | Übung: Tutorium
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Manfred Hettling) |
 | Seminar: Von Augustus zu Nero
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Stefan Pfeiffer) |
 | Übung: Wie und wozu Geschichte? - Antike Antworten
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. phil. habil. Angela Pabst) |
WS 2004/05 |
---|
 | Seminar: 2012/10/19 Arbeitszeugnisse – Richtig lesen und selber formulieren
Termine am Freitag, 19.10.2012 10:00 - 14:00 | (Tino Schlögl) |
 | Übung: Ü (MA-VI-SV) Archivalische Quellen zur Bauforschung
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Klaus Krüger) |
WS 2003/04 |
---|
 | andere Veranstaltung: Araber, Normannen, Staufer - Blockseminar mit Palermo-Exkursion
Termine am Montag, 24.10.2011 18:00 - 20:00, Samstag, 03.12.2011, Samstag, ... (mehr) | (PD Dr. Ingrid Würth) |
 | Projektseminar: PS (BA-VV-S) Hallesche Pastoren und Pennsylvania-Germans. 1742-1825. Zwischen "abendländischer Wüste" und "God's own country"
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) | (Dr. phil. Wolfgang Flügel) |
SS 2003 |
---|
 | Praktikum: (Praktikum) Historicum.net
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Katrin Moeller) |
 | Praktikum: Pr(LA): "Betreuung SP I" ( SS 2011)
| (Roberto Jung) |
 | Seminar: Studium, Gelehrtentum und Beruf im Mittelalter
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Andreas Ranft) |
 | Übung: Ü (BA-VV-S) Einführung in die frühneuzeitliche Kommunikationsgeschichte
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Holger Zaunstöck) |