MLU
Übersicht aller Veranstaltungen eines Studienbereichs
Alle Veranstaltungen, die dem Studienbereich:
Philosophische Fakultät III - Erziehungswissenschaften > Institut für Pädagogik > Erziehungswissenschaft Master 120 > Archiv > C3: Erziehungswissenschaftliche Theoriebildung in Genderstudies
zugeordnet wurden.
Dr. Dayana Lau
Seminar: Einführung in die erziehungswissenschaftlichen Gender/Queer-Studies (SS 2018)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Dayana Lau)
Seminar: Einführung in die erziehungswissenschaftlichen Gender/Queer Studies (SS 2017)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Dayana Lau)
Seminar: Gender Studies und soziale Bewegungen (WS 2016/17)
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Klemens Ketelhut, Dr. Dayana Lau)
Dr. Klemens Ketelhut
Seminar: Einführung in die erziehungswissenschaftliche Genderforschung (SS 2015)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Termine am Freitag, 26.06.2015 13:00 ... (mehr)
(Prof. Dr. Pia Schmid, Dr. Klemens Ketelhut)
Seminar: Einführung in die erziehungswissenschaftlichen Gender studies (SS 2016)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Klemens Ketelhut, Prof. Dr. Pia Schmid)
Seminar: Einführung in die erziehungswissenschaftlichen gender studies (WS 2015/16)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Pia Schmid, Dr. Klemens Ketelhut)
Seminar: Gender Studies - Männlichkeitenforschung (WS 2017/18)
Termine am Montag, 16.10.2017 11:30 - 12:15, Freitag, 03.11.2017 13:00 - 18:30, ... (mehr)
(Dr. Klemens Ketelhut)
Seminar: Gender studies in der Erziehungswissenschaft (WS 2014/15)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Pia Schmid, Dr. Klemens Ketelhut)
Seminar: Gender Studies und soziale Bewegungen (WS 2016/17)
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Klemens Ketelhut, Dr. Dayana Lau)
Dr. Phillip Wagner
Seminar: Der verbesserte Mensch: Optimierung und Geschlecht in der Moderne (SS 2022)
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Phillip Wagner)
Seminar: Geschlechter(un)ordnungen seit dem 19. Jahrhundert (WS 2019/20)
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Phillip Wagner)
Dr. Phries Künstler
Seminar: Wer spricht über wen? Feministische und postkoloniale Perspektiven auf Wissenschaft und Subjekt (WS 2020/21)
Mo. 18:00 - 19:30 (wöchentlich)
(Dr. Phries Künstler)
Jens Elberfeld
Seminar: Geschlecht und Gewalt (SS 2020)
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Jens Elberfeld)
Seminar: Geschlecht – Macht – Körper. Theoretische und historische Perspektiven der Gender Studies (WS 2018/19)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Jens Elberfeld)
Seminar: Reproduktion Macht Geschlecht (SS 2021)
Di. 15:30 - 17:00 (wöchentlich) - Einführung
(Jens Elberfeld)
Seminar: Von der Frauen- zur Geschlechtergeschichte (SS 2019)
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Jens Elberfeld)
Seminar: „It’s a man’s world“. Kritische Perspektiven auf Männlichkeiten in Geschichte und Gegenwart (WS 2021/22)
Di. 18:00 - 19:30 (wöchentlich)
(Jens Elberfeld)
Prof. Dr. Pia Schmid
Seminar: Einführung in die erziehungswissenschaftliche Genderforschung (SS 2015)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Termine am Freitag, 26.06.2015 13:00 ... (mehr)
(Prof. Dr. Pia Schmid, Dr. Klemens Ketelhut)
Seminar: Einführung in die erziehungswissenschaftlichen Gender studies (SS 2016)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Klemens Ketelhut, Prof. Dr. Pia Schmid)
Seminar: Einführung in die erziehungswissenschaftlichen gender studies (WS 2015/16)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Pia Schmid, Dr. Klemens Ketelhut)
Seminar: Erziehungswissenschaftliche Theoriebildung in den Gender studies (SS 2014)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Pia Schmid)
Seminar: Gender studies - Männlichkeitenforschung (WS 2013/14)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Pia Schmid)
Seminar: Gender studies in der Erziehungswissenschaft (WS 2014/15)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Pia Schmid, Dr. Klemens Ketelhut)
Tino Schlögl
Vorlesung: Vorbereitung für den Berufseinstieg (SS 2019)
(Tino Schlögl)