MLU
Übersicht aller Veranstaltungen eines Studienbereichs
Alle Veranstaltungen, die dem Studienbereich:
Philosophische Fakultät II - Philologien, Kommunikations- und Musikwissenschaften > Institut für Romanistik > Spanisch > Landes- und Kulturwissenschaft
zugeordnet wurden.
Philosophische Fakultät II - Philologien, Kommunikations- und Musikwissenschaften > Institut für Romanistik > Spanisch > Landes- und Kulturwissenschaft
Seminar: "ESPegida" - Alteritätserfahrungen im hispanophonen Kulturraum (WS 2015/16)
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Steffen Kreutzmann)
Seminar: "Race", "class" und "gender" in der peruanischen Literatur des 20. Jahrhunderts (WS 2008/09)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Susanne Schütz, M.A.)
Seminar: "Reiseliteratur": Zwischen Ethnographie und Literatur (WS 2011/12)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Liliana Gómez-Popescu)
Seminar: "Subalterne" Texte im 16./17. und 20. Jahrhundert im Vergleich (Chroniken, Testimonio) (SS 2019)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Seminar: #GuerraCivil #España #1936 #80años - Der Spanische Bürgerkrieg aus kulturgeschichtlicher Perspektive. (WS 2016/17)
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Steffen Kreutzmann)
Seminar: 'Orte des Wissens' in Lateinamerika (SS 2014)
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Seminar: (Com)Postmoderne: Reinheit/ Unreinheit/ Mischung in der Frühen Neuzeit (Spanien) und in der Gegenwart (Karibik) (WS 2017/18)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Seminar: Abenteurer, Historiker und Piraten: Lateinamerikanische Chronikliteratur der Kolonialzeit (SS 2016)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Kolloquium: Actor-Network-Theorie und Kulturwissenschaft (WS 2010/11)
Mo. 18:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 11.10.2010)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Seminar: Ästhetiken im Anthropozän (SoSe 2023)
ROM.02824.06; ROM.04706.03
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jenny Haase)
Seminar: Alltagskultur und Kolonialismus in Lateinamerika (SS 2016)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Peter Grüttner, M.A.)
Blockveranstaltung: Alterität und Mimesis. Kulturkontakt und Wissenstransfer im kolonialen Spanien (16.-18. Jh.) (SS 2015)
Termine am Donnerstag, 16.07.2015 - Freitag, 17.07.2015 08:00 - 18:00, Samstag, ... (mehr)
(Dr. Liliana Gómez-Popescu)
Seminar: Argentinidad - Identitätskonstruktionen in Literatur und performativen Künsten (WS 2013/14)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Susanne Schütz, M.A.)
Seminar: Aufklärung in der Peripherie (Spanien, Portugal, Lateinamerika) (WS 2010/11)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Seminar: Aufklärung in der Peripherie (Spanien, Portugal, Lateinamerika) (SS 2017)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Seminar: Aufklärung und Lateinamerika: Dekoloniale Perspektiven (WiSe 2023/24)
ROM.02824.06 ANG.05584.02
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jenny Haase)
Seminar: Aus dem spanischen Exil erzählen (WS 2022/23)
ROM.04711.03; ROM.02824.06
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jenny Haase)
Seminar: Bäume in den lateinamerikanischen Literaturen (SS 2020)
ROM.02824.05
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jenny Haase)
Seminar: Basismodul IKEAS I: Interkulturelle Praxis: Theorien und Methoden (WS 2022/23)
ROM.06154.02
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Ju.-Prof. Dr. Dimitri Almeida, Karoline Bartmann)
Seminar: Baskische Kultur in Vergangenheit und Gegenwart (SS 2009)
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Seminar: Bildkulturen. Fotografie und Geschichte in Lateinamerika (WS 2011/12)
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Liliana Gómez-Popescu)
Hauptseminar: Bildungsgeschichte in Spanien (WS 2008/09)
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Seminar: Buch- und Druckgeschichte in Lateinamerika (WS 2019/20)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Seminar: Buch- und Lesergeschichte in Spanien und Lateinamerika (SS 2018)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Seminar: Buen Vivir - Das gute Leben in Lateinamerika (WS 2019/20)
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Daniel Nicolas Hofferer)
Seminar: Calypso: Popularkultur, Musik und Migration (in) der Karibik. (WS 2015/16)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Peter Grüttner, M.A.)
Seminar: Cine latinoamericano: Kino zwischen Kulturpolitik und Kommerzialisierung (SS 2017)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Peter Grüttner, M.A.)
Hauptseminar: Codierungen von Armut und Reichtum in den spanischsprachigen Literaturen (SS 2009)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Seminar: Cortos mejicanos. Reflexionen von Kultur und Gesellschaft im mexikanischen Kurzfilm (WS 2018/19)
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Susanne Schütz, M.A., Peter Grüttner, M.A.)
Blockveranstaltung: Cuba: detrás del Edén. Construcción de la cultura cubana y su representación artística. (SoSe 2024)
ROM.02772.04
Termine am Freitag, 24.05.2024 14:00 - 19:00, Samstag, 25.05.2024 10:00 - 17:00, ... (mehr)
(Camila López Rodriguez)
Blockveranstaltung: Cuba: detrás del Edén. Construcción de la cultura cubana y su representación artística. (SS 2022)
Termine am Freitag, 20.05.2022 12:00 - 14:00, Freitag, 27.05.2022 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Jenny Haase)
Blockveranstaltung: Cuba: detrás del Edén. Construcción de la cultura cubana y su representación artística. (SS 2018)
Termine am Mittwoch, 23.05.2018 12:00 - 13:00, Freitag, 25.05.2018 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Anisley Torres Betancourt)
Blockveranstaltung: Cuba: historia y cultura. Entre mitos y realidades. (SS 2016)
Termine am Mittwoch, 25.05.2016 14:00 - 15:00, Freitag, 27.05.2016 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Kirenia Rodriguez Puerto)
Seminar: Cuba: mitos y realidades (SS 2014)
Termine am Mittwoch, 21.05.2014 12:00 - 13:00, Freitag, 23.05.2014 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Osvaldo Paneque Duquesne)
Seminar: Cuba: mitos y realidades. Una aproximación a la cultura cubana y su creación artística audiovisual (en español) (SS 2012)
Termine am Mittwoch, 30.05.2012 12:00 - 13:00, Freitag, 01.06.2012 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Prof. Odette Bello Algeciras)
Seminar: Darstellungen Lateinamerikas im 16. und 17. Jahrhundert (SS 2011)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Seminar: Der 1. Weltkrieg im kollektiven Gedächtnis. (WS 2016/17)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Seminar: Der spanische Bürgerkrieg im kollektiven Gedächtnis Spaniens (WS 2012/13)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Seminar: Der spanische Bürgerkrieg in der (internationalen) Erinnerungskultur (WS 2020/21)
ROM.02772.04
Do. 15:30 - 17:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
andere Veranstaltung: DFG-Arbeitsgruppentreffen (SS 2018)
Termine am Mittwoch, 25.04.2018 15:00 - 17:00, Freitag, 13.07.2018 10: ... (mehr)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Seminar: Die Erfahrung des anderen; Lateinamerika und die ersten Chroniken. (SS 2018)
Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Daniel Nicolas Hofferer)
Seminar: Die imaginierte Nation (Kolumbien 1960-2010) (WS 2012/13)
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr. Liliana Gómez-Popescu)
Seminar: Die lateinamerikanische Kulturtheoriedebatte (1970-1990) (WS 2011/12)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Liliana Gómez-Popescu)
Seminar: Die lateinamerikanische Stadt in Film und Literatur (SS 2020)
ROM.04711.02
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Verónica Ada Abrego)
Seminar: Die Welt steht Kopf! – Der Trickster in Literatur und Mythologie (WS 2018/19)
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Daniel Nicolas Hofferer)
Vorlesung: Einführung in die Kulturgeschichte des spanischen und lateinamerikanischen Barock (SS 2008)
Di. 13:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Vorlesung: Einführung in die Kulturgeschichte Lateinamerikas (WS 2007/08)
Di. 18:00 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Vorlesung: Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika (WS 2019/20)
Do. 08:30 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Seminar: Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika (WS 2016/17)
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Marie-Therese Mäder, M.A.)
Seminar: Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika (WS 2008/09)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Anne Kraume)
Vorlesung: Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika (WS 2021/22)
ROM.02820.04
Di. 18:00 - 19:30 (wöchentlich), Ort: Hörsaal XVII [Mel], Seminarraum 1 [AKStr.35] (Phon.Vorführrraum) Sprechwissenschaft, ... (mehr)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Seminar: Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika (WS 2011/12)
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Marie-Therese Mäder, M.A.)
Seminar: Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika (WS 2018/19)
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: Hörsaal III (R.1.31)[EA 26-27], S ... (mehr)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Seminar: Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika (WS 2013/14)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Marie-Therese Mäder, M.A.)
Seminar: Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika (WS 2012/13)
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Marie-Therese Mäder, M.A.)
Seminar: Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika (WS 2015/16)
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Marie-Therese Mäder, M.A.)
Vorlesung: Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika (WiSe 2023/24)
ROM.02820.04
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: Hörsaal III (R.1.31)[EA 26-27], H ... (mehr)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Vorlesung: Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika (WS 2021/22)
ROM.02820.04
Di. 18:00 - 19:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Seminar: Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika (WS 2009/10)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Anne Kraume)
Seminar: Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika (WS 2017/18)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Marie-Therese Mäder, M.A.)
Seminar: Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika (WS 2014/15)
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Louise Schellenberg, M.A.)
Vorlesung: Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika (WS 2022/23)
ROM.02820.04
Di. 16:30 - 18:00 (wöchentlich), Ort: Hörsaal II (R.1.01)[EA 28], Semin ... (mehr)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Vorlesung: Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika (WS 2020/21)
ROM.02820.03
Mi. 15:30 - 17:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Seminar: Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika (WS 2010/11)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Vorlesung: Einführung in die Lateinamerikanistik (Kulturwissenschaft) (WS 2008/09)
Di. 13:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Vorlesung: Erinnerung in Komplexität. Weltgedächtnis und Solidarität (WiSe 2023/24)
ROM.06156.02
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann, Dr. Steffen Hendel, PD Dr. Julia Nitz, Olga Zenyukova)
Seminar: Erinnerungskulturen in Lateinamerika (SS 2009)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Susanne Schütz, M.A.)
Seminar: Ethnizität und Kultur: Repräsentationen kultureller und sozialer Konflikte in Peru (WS 2014/15)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Susanne Schütz, M.A.)
Seminar: Europavorstellungen in Spanien (SS 2009)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Anne Kraume)
andere Veranstaltung: Europa wählt! - Romanische Perspektiven (SS 2019)
Termine am Dienstag, 14.05.2019 18:00 - 20:00
(Dr. Christoph Vatter)
Kolloquium: Examenskolloquium (SS 2009)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Kolloquium: Examenskolloquium (WS 2009/10)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Kolloquium: Examenskolloquium (SS 2008)
Mo. 19:00 - 21:00 (zweiwöchentlich, ab 14.04.2008), Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Seminar: Extraktivismus (SoSe 2024)
ROM.02771.04
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Michael Karrer)
Seminar: Familiengeschichte als Geschichtsmodell: Texte aus Lateinamerika und der Karibik (WS 2018/19)
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Seminar: Feste in Lateinamerika (WS 2010/11)
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Martina Urioste-Buschmann)
Seminar: Fiktionales/Faktuales in Literatur und Kunst (WS 2016/17)
Termine am Montag, 10.10.2016, Montag, 17.10.2016, Montag, 24.10.2016, Montag, ... (mehr)
(Dr. Liliana Gómez-Popescu)
Seminar: Film... (SS 2018)
Termine am Mittwoch, 20.06.2018 14:00 - 16:00
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Seminar: Filmischer Widerstand. Dekolonialer Film aus Lateinamerika und der Frankophonie (SoSe 2023)
ROM.02824.06 ROM.04702.03 ROM.04701.04 ROM.04444.01
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann, Michael Karrer)
Seminar: Film und Gesellschaft in Lateinamerika (WS 2014/15)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Peter Grüttner, M.A.)
Seminar: Flucht in die Karibik während der Shoah (SS 2019)
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Kolloquium: Forschungskolloquium (SS 2009)
Mo. 19:00 - 21:00 (zweiwöchentlich, ab 20.04.2009)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Kolloquium: Forschungskolloquium: Literatur und Kultur Lateinamerikas (WS 2012/13)
Mo. 18:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 15.10.2012)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Kolloquium: Forschungskolloquium: Raumdiskurse (WS 2009/10)
Mo. 18:30 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 12.10.2009)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Kolloquium: Forschungskolloquium Lateinamerika (WS 2008/09)
Mo. 19:00 - 21:00 (zweiwöchentlich, ab 13.10.2008)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Kolloquium: Forschungskolloquium Lateinamerika (Literaturwissenschaft/Kulturwissenschaft) (SS 2014)
Mo. 18:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 14.04.2014)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Kolloquium: Forschungskolloquium Lateinamerika (LW und KW) (SS 2013)
Mo. 18:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 15.04.2013)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Seminar: Fortsetzung folgt! Fernsehserien und Serialität im frankophonen und hispanophonen Kulturraum (WS 2019/20)
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Vatter)
Kolloquium: Französisch und Spanisch. Kulturwissenschaft. (WS 2013/14)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Seminar: Gastvortrag Dr. Cuvardic: "La esquina de avisos en la cultura visual y la literatura latinoamericana del siglo XIX." (SS 2019)
Termine am Dienstag, 09.07.2019 18:00 - 20:00
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Seminar: Geschichte der lateinamerikanischen Philologie (SS 2016)
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Termine am Freitag, 15.07.2016 11:00 ... (mehr)
(Prof. Dr. Ralph Ludwig)
Seminar: Geschichte des Wissens in/ von Lateinamerika (17.-19. Jahrhundert) (WS 2011/12)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Seminar: Grenzen und Grenzräume beschreiben: die Chicano-Bewegung (WS 2018/19)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Carmen Irene González Menendez)
Seminar: Grenzen und Grenzräume in Europa / Frontières et espaces (trans)frontaliers en Europe / Border Studies (WS 2018/19)
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Termine am Freitag, 14.12.2018 08:00 ... (mehr)
(Dr. Christoph Vatter)
Hauptseminar: Großstadt/ Megacity: Kultur und Massen in Lateinamerika (WS 2007/08)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 11.12.2007, Montag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Blockveranstaltung: Hr. Cuvardic: "Cultura y literatura en América Central" (auf spanisch) (SS 2019)
Termine am Freitag, 24.05.2019 12:00 - 16:00, Samstag, 25.05.2019 10:00 - 13:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Seminar: Ikonografie der Eroberung. Symbolische Repräsentationen historischer Prozesse in der Neuen Welt (SS 2014)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Susanne Schütz, M.A.)
Seminar: Indigene Kosmologien, Theorien und Poesie in Lateinamerika (WS 2020/21)
ROM.04706.03
Mo. 15:30 - 17:00 (wöchentlich)
(Dr. Verónica Ada Abrego)
Seminar: Indochina- und Algerienkrieg in der französischen Erinnerungskultur (WS 2019/20)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Seminar: Interkulturalitätskonzepte in Europa (WS 2010/11)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Seminar: Interkulturelle Kommunikation im Andengebiet von der europäischen Kolonisation bis zur Globalisierung (SS 2017)
Fr. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Kerstin Störl)
Kolloquium: Interkulturelle Kommunikation und interkulturelle Kompetenz (WS 2019/20)
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 07.11.2019 12:00 - 14:00, ... (mehr)
(Dr. Christoph Vatter)
Vorlesung: Interkulturelle Praxis. Theorien, Methoden. (WS 2007/08)
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Vorlesung: Interkulturelle Praxis. Theorien und Methoden. (WS 2012/13)
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Vorlesung: Interkulturelle Praxis. Theorien und Methoden. (WS 2009/10)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Vorlesung: Interkulturelle Praxis. Theorien und Methoden. (WS 2011/12)
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Vorlesung: Interkulturelle Praxis. Theorien und Methoden. (WS 2016/17)
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Vorlesung: Interkulturelle Praxis. Theorie und Methoden. (WS 2008/09)
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Seminar: Interkulturelle Studie. Theorien und Beispiele (SS 2013)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Vorlesung: Interkulturelles Wissen. Theorien und Methoden. (WS 2013/14)
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Seminar: Kapitalismuskritik - Críticas al Capitalismo desde América Latina (SS 2022)
ROM.02772.04
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Carmen Irene González Menendez)
Seminar: Karibik als Denkfabrik (mit Studientag am 17.06.2022) (SS 2022)
ROM.02773.05 ROM.03074.04
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Termine am Freitag, 17.06.2022 10:00 ... (mehr)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Seminar: Kindheit und Jugend in Spanien und Lateinamerika (SS 2010)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Susanne Schütz, M.A.)
Seminar: Kino in Spanien im 20./ 21. Jahrhundert (SS 2018)
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Seminar: Körperbilder und Genderdiskussion in Spanien und Lateinamerika (WS 2016/17)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Kolloquium: Kolloquium: Literatur und Kultur Lateinamerikas (SS 2012)
Mo. 18:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 16.04.2012)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Kolloquium: Kolloquium für Doktoranden und Examenskandidaten (WS 2007/08)
Mo. 18:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 15.10.2007)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Kolloquium: Kolloquium für Promovenden (SS 2013)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Kolloquium: Kolloquium für Promovenden (SS 2015)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Kolloquium: Kolloquium für Promovenden (WS 2015/16)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Kolloquium: Kolloquium für Promovenden (SS 2012)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Kolloquium: Kolloquium für Promovenden (WS 2014/15)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Kolloquium: Kolloquium für Promovenden (SS 2016)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Kolloquium: Kolloquium für Promovenden (WS 2016/17)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Kolloquium: Kolloquium für Promovenden (SS 2014)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Kolloquium: Kolloquium Neueste Forschungen zur spanischsprachigen Literatur- und Kulturwissenschaft (WS 2022/23)
ROM.04760.03; ROM.04720.02
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jenny Haase)
Kolloquium: Kolloquium Neueste romanistische Forschungen (SoSe 2024)
ROM.04760.03 ROM.04720.02 ROM. 04759.03 ROM.05193.03
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jenny Haase)
Kolloquium: Kolloquium Neueste romanistische Forschungen (WiSe 2023/24)
ROM.04760.03 ROM.04720.02 ROM. 04759.03 ROM.05193.03
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jenny Haase)
Kolloquium: Kolloquium Spanischsprachige Literatur- und Kulturwissenschaft (SoSe 2023)
ROM.04760.03 ROM.04720.02
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jenny Haase)
Kolloquium: Kolloquium Spanischsprachige Literatur- und Kulturwissenschaft (SS 2021)
ROM.04760.02
Mi. 18:00 - 19:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jenny Haase)
Kolloquium: Kolloquium Spanischsprachige Literatur- und Kulturwissenschaft (SS 2022)
ROM.04760.03 ROM.04720.02
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 22.06.2022 12:00 ... (mehr)
(Prof. Dr. Jenny Haase)
Kolloquium: Kolloquium Spanischsprachige Literatur- und Kulturwissenschaft (WS 2021/22)
ROM.04760.03; ROM.04720.02
Mi. 18:00 - 19:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jenny Haase)
Kolloquium: Kolloquium Spanischsprachige Literatur- und Kulturwissenschaft (WS 2020/21)
ROM.04760.02; ROM.04720.02
Mi. 18:00 - 19:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jenny Haase)
Kolloquium: Kolloquium zur Vorbereitung von Abschlussarbeiten im Bereich Kulturwissenschaft Frankreich/Spanien (SS 2008)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Seminar: Kolonialismus und Ernährung (SS 2014)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Peter Grüttner, M.A.)
Seminar: Kolonialität der Macht und dekoloniales Denken: aktuelle Debatten in Lateinamerika (WS 2019/20)
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Carmen Irene González Menendez)
Hauptseminar: Kolonialkultur in Lateinamerika (SS 2009)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Seminar: Kolonialwaren im Visier: Zucker, Baumwolle, Kaffee, Kautschuk, u.a. (SS 2021)
ROM.02778.06, ROM.02824.06
Di. 10:30 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Seminar: Kommunikation, Norm und urbane Räume (SS 2015)
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Ralph Ludwig)
andere Veranstaltung: Konsultation Staatsexamen Kulturwissenschaft Französisch / Spanisch (SS 2020)
Termine am Donnerstag, 02.07.2020 18:15 - 19:00
(Dr. Christoph Vatter)
andere Veranstaltung: Konsultation Staatsexamen Kulturwissenschaft Französisch / Spanisch (WS 2020/21)
Termine am Dienstag, 02.02.2021 18:00 - 19:00
(Dr. Christoph Vatter)
andere Veranstaltung: Konsultation Staatsexamen Spanisch (WS 2020/21)
Termine am Montag, 08.02.2021 11:00 - 13:00
(Prof. Dr. Jenny Haase)
Seminar: Kontaktzonen. Epistemische Verflechtungen und Wissenstransfer im Global South (WS 2016/17)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Liliana Gómez-Popescu)
Seminar: Konzepte der Interkulturalität – mit Beispielen aus der Romania (SS 2017)
Fr. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Kerstin Störl)
Seminar: Kreolisierung und Relationalität: Romanischsprachige Karibik im Fokus (SS 2021)
ROM.02773.04; ROM.02670.05
Mi. 10:30 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Seminar: Krieg und kollektives Gedächtnis. (WS 2013/14)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Hauptseminar: Kubanische Literatur und Kultur im 20. Jahrhundert (SS 2008)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Seminar: Kulturelle Identität Mexicos (Mexicanidad) (SS 2013)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Siegfried Schuster)
Seminar: Kulturelle Identität Mexicos (Mexicanidad) - Gruppe 2 (SS 2013)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Siegfried Schuster)
Seminar: Kulturelle Leitthemen der Geschichte Spaniens (WS 2011/12)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Seminar: Kulturgeschichte Spaniens im 18. Jahrhundert (SS 2013)
Mi. 12:30 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr. Martina Bender)
Seminar: Kulturkontakttheorien global (SS 2014)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Seminar: Kulturpolitik(en) in Spanien und Lateinamerika (WS 2015/16)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Susanne Schütz, M.A.)
Seminar: Kulturtheoretische Positionen in der Literatur der Karibik des 20. Jahrhunderts (SS 2011)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Liliana Gómez-Popescu)
Seminar: Kulturtheorie: Lektüre kulturwissenschaftlicher Grundlagentexte (SS 2010)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 04.05.2010 16:00 ... (mehr)
(Prof. Dr. Daniel Fulda, Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Seminar: Kulturtheorien international: Inter- und Transkulturalität, Hybridität, Kreolisierung, Grenzkulturen (SS 2018)
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Seminar: Kulturtheorien und (inter-)kulturelle Konfigurationen in Spanien und Lateinamerika (WS 2017/18)
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Fr. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Vatter)
Seminar: Kultur und Gesellschaft der Gegenwart in Spanien und Lateinamerika (WS 2008/09)
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Anne Kraume)
Seminar: Kultur und Gesellschaft in den Anden (WS 2020/21)
ROM.02773.04
Di. 18:00 - 19:30 (wöchentlich), Termine am Freitag, 22.01.2021 - Samstag, ... (mehr)
(Susanne Schütz, M.A.)
Projektseminar: Kultur und Gewalt: Kolumbien nach 1990 (SS 2008)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Susanne Schütz, M.A.)
Projektseminar: Kultur und Gewalt: Kolumbien nach 1990 (ENTFÄLLT) (WS 2007/08)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Susanne Schütz, M.A.)
Kolloquium: Kulturwissenschaft Französisch und Spanisch (WS 2014/15)
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Kolloquium: Kulturwissenschaft Französisch und Spanisch (WS 2016/17)
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Kolloquium: Kulturwissenschaft in interkultureller Perspektive (WS 2017/18)
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Vatter)
Kolloquium: Kulturwissenschaft in interkultureller Perspektive (WS 2018/19)
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Vatter)
Seminar: Kulturwissenschaftliche Kulturkontaktforschung (SS 2012)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Seminar: La idea de España en el siglo XIX (SS 2010)
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Projektseminar: La influencia de las culturas africanas en América latina (WS 2009/10)
Termine am Freitag, 16.10.2009 14:00 - 16:00, Freitag, 30.10.2009, Freitag, ... (mehr)
(Lilia Romero Soto, Susanne Schütz, M.A.)
Seminar: La re-conquista de América -- Aneignungsstrategien und hybride Identitätskonstruktionen in den lateinamerikanischen und spanischen Chroniken der frühen Neuzeit. (SS 2021)
ROM.02771.04
Mi. 13:00 - 14:30 (wöchentlich)
(Daniel Nicolas Hofferer)
Seminar: La Revolución Mexicana en la novela de la primera mitad del siglo (SS 2010)
Termine am Freitag, 28.05.2010 14:00 - 19:00, Samstag, 29.05.2010 10:00 - 17:00, ... (mehr)
(N.N.)
Seminar: Las sinsombrero - Künstlerinnen und Intellektuelle der Generación del 27 (WS 2021/22)
ROM.02771.04
Mi. 10:30 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jenny Haase)
Seminar: Lateinamerika als sprachliches und kulturelles Mosaik (SS 2019)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Ralph Ludwig)
Seminar: Lateinamerikanische Kulturtheorien (SS 2022)
ROM.02824.06
Di. 16:30 - 18:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 17 (Raum E.12) [LuWu 2], ... (mehr)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Seminar: Lateinamerikanische Kulturtheorien (WS 2019/20)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Verónica Ada Abrego)
Seminar: Lateinamerika um 1900 – Modernismus, Naturalismus, Avantgarde (SS 2019)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Verónica Ada Abrego)
Seminar: Lateinamerika und die Theorien des Globalen (SS 2019)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Verónica Ada Abrego)
Seminar: La virgen de Guadalupe – Synkretismus, Hybridität, Transgression (SS 2022)
ROM.04711.04, ROM.04706.04
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jenny Haase)
Kolloquium: Lektüre kulturwissenschaftlicher Texte (SS 2007)
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Seminar: Lektürekurs Aufklärung - Religion - Wissen (di 12-14 Uhr) (WS 2013/14)
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Daniel Fulda)
Seminar: Lektüreseminar im Einführungsmodul "Kulturen der Aufklärung" (di 12-14 Uhr) (WS 2014/15)
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Daniel Fulda)
Seminar: Life Writing: Lateinamerikanische Lebensbeschreibungen (SoSe 2023)
ROM.02771.04 ROM.02772.04 ROM.02841.06
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Seminar: Literatur, Natur und Erinnerung in der mapuche-Kultur (WS 2021/22)
ROM.02842.06; ROM.04706.03
Mi. 15:30 - 17:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jenny Haase)
Hauptseminar: Literatur und Anthropologie in Lateinamerika (WS 2008/09)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Seminar: Marginalität (SS 2015)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Susanne Schütz, M.A.)
Seminar: Materialität der Literatur: Buch- und Druckgeschichte in Lateinamerika (WS 2014/15)
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Seminar: Mechanismen von Exklusion und Inklusion in Spanien und Lateinamerika, Frühe Neuzeit bis heute (WS 2013/14)
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Seminar: Mexikanische Avantgarden (SS 2020)
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jenny Haase)
Seminar: Mexikanische Identitäten. Kulturelle Repräsentationen und intersektionale Perspektiven (SS 2021)
Di. 16:15 - 18:00 (wöchentlich), Termine am Freitag, 04.06.2021, Freitag, ... (mehr)
(Susanne Schütz, M.A.)
Seminar: Migración y literatura. Kulturelle Repräsentationen von Migration in/aus Spanien und Lateinamerika. (WS 2017/18)
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Susanne Schütz, M.A.)
Seminar: Migration und Kultur: geographische, soziale und kulturelle Transformationsprozesse in Lateinamerika (SS 2013)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Susanne Schütz, M.A.)
Blockveranstaltung: Modernitätskonflikte und kulturelle Teilhabe in Peru (SS 2017)
Termine am Freitag, 21.04.2017 12:15 - 14:00, Freitag, 09.06.2017 12:15 - 18:00, ... (mehr)
(Susanne Schütz, M.A.)
Blockveranstaltung: Mujercitas, machos y maricas - Genderkonzeptionen in Mexiko (SS 2016)
Termine am Freitag, 22.04.2016 12:00 - 14:00, Freitag, 10.06.2016 15:00 - 19:00, ... (mehr)
(Susanne Schütz, M.A.)
Seminar: Nationenbildung und Independencia in Lateinamerika (1804-2010) (SS 2011)
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Dr. Liliana Gómez-Popescu)
Seminar: Neofantastische und Horrorliteratur aus Lateinamerika (SoSe 2024)
ROM.02842.06, ROM.04711.03, ROM.04705.04
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jenny Haase)
Kolloquium: Neuere Forschungen zur lateinamerikanischen Literatur- und Kulturwissenschaft (WS 2018/19)
Mo. 18:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 22.10.2018)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Kolloquium: Neuere Forschungen zur lateinamerikanischen Literatur- und Kulturwissenschaft (SS 2011)
Mo. 18:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 11.04.2011)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Kolloquium: Neuere Forschungen zur Lateinamerikanistik (WS 2015/16)
Mo. 18:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 12.10.2015), Termine am Montag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Kolloquium: Neuere Forschungen zur Lateinamerikanistik (SS 2016)
Mo. 18:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 11.04.2016), Termine am Montag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Kolloquium: Neuere Forschungen zur Literatur- und Kulturwissenschaft (SS 2019)
Mo. 18:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 08.04.2019)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Kolloquium: Neuere Forschungen zur Literatur- und Kulturwissenschaft (SS 2018)
Mo. 18:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 16.04.2018)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Kolloquium: Neuere Forschungen zur Literatur- und Kulturwissenschaft (WS 2017/18)
Mo. 18:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 16.10.2017)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Kolloquium: Neuere Forschungen zur Literatur- und Kulturwissenschaft (WS 2014/15)
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Kolloquium: Neuere Forschungen zur Literatur- und Kulturwissenschaft (WS 2019/20)
Mo. 18:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 21.10.2019)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Kolloquium: Neuere Forschungen zur Literatur- und Kulturwissenschaft (Schwerpunkt Lateinamerika) (WS 2016/17)
Mo. 18:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 24.10.2016), Termine am Montag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Kolloquium: Neuere Forschungen zur Literatur- und Kulturwissenschaft (Schwerpunkt Lateinamerika) (SS 2017)
Mo. 18:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 10.04.2017)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Seminar: Neuschreibungen der convivencia (WS 2020/21)
ROM.02824.06
Mi. 15:30 - 17:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jenny Haase)
Vorlesung: Patagonien in Literatur und Film (WS 2020/21)
ROM.02841.05
Do. 18:00 - 18:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jenny Haase)
Seminar: Performative Praktiken in den spanischsprachigen Kulturen (Fest, Theater, Prozession) (SS 2012)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Seminar: Perspectivas feministas desde América latina (SS 2019)
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Carmen Irene González Menendez)
Seminar: Queere Ökologien (WiSe 2023/24)
ROM.02772.04; ROM.02773.04
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Michael Karrer)
Seminar: Raumtheorie und Kulturkritik. Literatur in der hispanophonen und frankophonen Karibik (SS 2013)
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Seminar: Reise und Migration im lateinamerikanischen Film (SS 2021)
ROM.04711.03, ROM.04706.03
Do. 10:30 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jenny Haase)
Kolloquium: Repetitorium. Kulturwissenschaftliche Methoden (WS 2008/09)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Seminar: Rethinking Latin America: Texte zur Theorie der lateinamerikanischen Kulturen (WS 2009/10)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Vorlesung: Ringvorlesung - „Karibik: Konfliktualität und Relation“ (SS 2018)
s. "sonstiges"!
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Erik Redling, Prof. Dr. Ralph Ludwig)
Blockveranstaltung: Seele, Körper, Kunst. Theorien und Praktiken der Selbstsorge (SoSe 2024)
ROM.02824.06
Termine am Freitag, 19.04.2024 14:00 - 16:00, Freitag, 24.05.2024 14:00 - 17:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Jenny Haase)
Seminar: Sklavereikulturen, Abolition und Emanzipation in der Karibik. Darstellungen und Diskurse (SS 2012)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Liliana Gómez-Popescu)
Seminar: Sozialdokumentarische Fotografie aus Lateinamerika (WiSe 2023/24)
ROM.02771.05
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Michael Karrer)
Seminar: Soziale Bewegungen 2.0 in Lateinamerika: Medien, Macht und Widerstand (WS 2017/18)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Peter Grüttner, M.A.)
Seminar: Soziale Bewegungen und Neue Medien in Lateinamerika (SS 2015)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Peter Grüttner, M.A.)
Seminar: Spanien - Marokko: Die vergessenen Rif-Kriege (SS 2020)
ROM.02773.03
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Seminar: Spanien als Transitraum zwischen Afrika und Europa (SoSe 2024)
ROM.02773.05
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Seminar: Spanien als Transitraum zwischen Afrika und Europa (SS 2019)
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Seminar: Spanien im 20./21. Jahrhundert im Film (WS 2019/20)
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: Hörsaal I (ehem. HS 1.04 ) [AKStr.35], ... (mehr)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Hauptseminar: Spanien und Europa (WS 2007/08)
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Seminar: Spanien – Mexiko – DDR: Stationen einer politischen Künstlerbiographie (WS 2022/23)
ROM.02773.04
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Michael Karrer)
Seminar: Spanische und lateinamerikanische Erinnerungskultur/en (SS 2018)
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Seminar: Sport und Gesellschaft in Lateinamerika (WS 2021/22)
ROM.02772.04/ROM.02773.04
Di. 16:00 - 17:30 (wöchentlich), Termine am Freitag, 21.01.2022 13:00 ... (mehr)
(Susanne Schütz, M.A.)
Seminar: Sprache im urbanen Raum (WS 2010/11)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Ralph Ludwig)
Seminar: Sprachen und Kulturen der Karibik (WS 2017/18)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Ralph Ludwig)
Seminar: Sprachen und Kulturen der Karibik - 1. Termin (WS 2017/18)
Termine am Donnerstag, 19.10.2017 16:00 - 18:00
(Prof. Dr. Ralph Ludwig)
Vorlesung: Sprache und Identität (SS 2011)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Ralph Ludwig)
Seminar: Sprache und Identität (WS 2017/18)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Ralph Ludwig)
Seminar: Sprachideologien in Lateinamerika (SS 2014)
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Ralph Ludwig)
Seminar: Sprachideologie und Sprachpolitik (SS 2021)
ROM.04705.04
Do. 15:30 - 17:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Ralph Ludwig)
Seminar: Sprachkontakt / Kulturkontakt (SS 2012)
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Ralph Ludwig)
Seminar: Stadt und Land (WS 2022/23)
ROM.04706.03; ROM.04711.03
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jenny Haase)
Seminar: Täterschaft in Literatur und Film (SoSe 2023)
ROM.02772.04; ROM.02773.04
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Michael Karrer)
Seminar: Tango als kulturelle Praxis (SoSe 2024)
ROM.04706.04, ROM.04705.05
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Seminar: Teresa von Ávila in Kunst, Film, Literatur und Theorie der (Post-)Moderne (WS 2021/22)
ROM.02824.06/06555.01/04719.01
Do. 13:00 - 14:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Jenny Haase)
Seminar: Theorien der Erinnerung und Gedächtnisorte in Lateinamerika und Frankreich (WS 2015/16)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Vorlesung: Theorie und Geschichte der Interpretation literarischer Texte (SS 2008)
Mo. 18:00 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Vorlesung: Theorie und Praxis interkultureller Kommunikation (WS 2010/11)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Seminar: Tourismus in spanischsprachigen Räumen (SS 2020)
ROM.02786.06
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Seminar: Tradierte Diskurse im Katalonienkonflikt (WS 2018/19)
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Daniel Nicolas Hofferer)
Kolloquium: Transkulturalität und Diversität: neuere Ansätze und Methoden (WS 2020/21)
ROM.05193.03
Mi. 18:00 - 19:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Vatter)
Kolloquium: Transkulturelle Border Studies (SS 2022)
ROM.05193.03 ROM.04444.01
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Einstieg, Organisation des Kurses
(Ju.-Prof. Dr. Dimitri Almeida)
Seminar: Trauma und Gedächtnis in postdiktatorischen Gesellschaften (SS 2017)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 12.07.2017 16:00 ... (mehr)
(Moritz Bouws)
Übung: Tutorium zur "Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika" (WS 2008/09)
Mo. 19:00 - 20:00 (wöchentlich), Di. 18:00 - 19:00 (wöchentlich), Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Dr. Anne Kraume)
Übung: Tutorium zur "Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika" (WS 2010/11)
Do. 19:00 - 20:00 (wöchentlich), Fr. 10:00 - 11:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Übung: Tutorium zur "Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika" (WS 2009/10)
Di. 19:00 - 20:00 (wöchentlich), Mi. 12:00 - 13:00 (wöchentlich)
(Dr. Anne Kraume)
Übung: Tutorium zur "Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika" - Gruppe 1 (WS 2016/17)
Mo. 14:00 - 15:00 (wöchentlich)
(Marie-Therese Mäder, M.A.)
Übung: Tutorium zur "Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika" - Gruppe 1 (WS 2012/13)
Di. 19:00 - 19:45 (wöchentlich)
(Marie-Therese Mäder, M.A.)
Übung: Tutorium zur "Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika" - Gruppe 1 (WS 2017/18)
Mi. 16:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 25.10.2017)
(Marie-Therese Mäder, M.A.)
Übung: Tutorium zur "Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika" - Gruppe 1 (WS 2015/16)
Di. 09:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Marie-Therese Mäder, M.A.)
Übung: Tutorium zur "Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika" - Gruppe 1 (WS 2011/12)
Di. 19:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Marie-Therese Mäder, M.A.)
Übung: Tutorium zur "Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika" - Gruppe 1 (WS 2019/20)
Di. 16:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 12.11.2019)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Übung: Tutorium zur "Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika" - Gruppe 1 (WS 2013/14)
Di. 17:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Marie-Therese Mäder, M.A.)
Übung: Tutorium zur "Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika" - Gruppe 1 (WS 2018/19)
Mi. 18:00 - 19:00 (wöchentlich) - s.t.
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Übung: Tutorium zur "Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika" - Gruppe 1 (WS 2020/21)
ROM.02820.03
Mi. 17:30 - 18:15 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Übung: Tutorium zur "Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika" - Gruppe 1 (WS 2014/15)
Do. 12:00 - 13:00 (wöchentlich)
(Louise Schellenberg, M.A.)
Übung: Tutorium zur "Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika" - Gruppe 2 (WS 2014/15)
Do. 16:00 - 17:00 (wöchentlich)
(Louise Schellenberg, M.A.)
Übung: Tutorium zur "Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika" - Gruppe 2 (WS 2011/12)
Do. 18:00 - 19:00 (wöchentlich)
(Marie-Therese Mäder, M.A.)
Übung: Tutorium zur "Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika" - Gruppe 2 (WS 2019/20)
Di. 16:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 19.11.2019), Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Übung: Tutorium zur "Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika" - Gruppe 2 (WS 2018/19)
Do. 16:00 - 17:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Übung: Tutorium zur "Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika" - Gruppe 2 (WS 2012/13)
Fr. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Marie-Therese Mäder, M.A.)
Übung: Tutorium zur "Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika" - Gruppe 2 (WS 2015/16)
Mi. 12:00 - 13:00 (wöchentlich)
(Marie-Therese Mäder, M.A.)
Übung: Tutorium zur "Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika" - Gruppe 2 (WS 2013/14)
Do. 09:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Marie-Therese Mäder, M.A.)
Übung: Tutorium zur "Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika" - Gruppe 2 (WS 2020/21)
ROM.02820.03
Do. 16:00 - 16:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Übung: Tutorium zur "Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika" - Gruppe 2 (WiSe 2024/25)
ROM.02820.04
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Übung: Tutorium zur "Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika" - Gruppe 2 (WS 2016/17)
Do. 16:00 - 17:00 (wöchentlich)
(Marie-Therese Mäder, M.A.)
Übung: Tutorium zur "Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika" - Gruppe 2 (WS 2017/18)
Fr. 14:00 - 16:00 (zweiwöchentlich, ab 20.10.2017)
(Marie-Therese Mäder, M.A.)
Übung: Tutorium zur "Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika" - Gruppe 3 (WS 2019/20)
Do. 14:00 - 16:00 (zweiwöchentlich, ab 07.11.2019)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Übung: Tutorium zur "Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika" - Gruppe 4 (WS 2019/20)
Do. 14:00 - 16:00 (zweiwöchentlich, ab 14.11.2019), Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Übung: Tutorium zur "Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika" Gruppe 1 (WS 2022/23)
ROM.02820.04
Di. 08:00 - 08:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Übung: Tutorium zur "Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika" Gruppe 1 (WiSe 2023/24)
ROM.02820.04
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Übung: Tutorium zur "Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika" Gruppe 1 (WS 2021/22)
ROM.02820.04
Mo. 15:30 - 17:00 (zweiwöchentlich, ab 25.10.2021)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Übung: Tutorium zur "Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika" Gruppe 2 (WiSe 2023/24)
ROM.02820.04
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Übung: Tutorium zur "Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika" Gruppe 2 (WS 2022/23)
ROM.02820.04
Do. 19:00 - 19:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Übung: Tutorium zur "Einführung in die Kulturwissenschaft Spanien/ Lateinamerika" Gruppe 2 (WS 2021/22)
ROM.02820.04
Fr. 13:00 - 14:30 (zweiwöchentlich, ab 29.10.2021)
(Prof. Dr. Natascha Ueckmann)
Seminar: Ungleiches Frankreich (SoSe 2024)
ROM.04702.03, ROM.04444.01
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Karoline Bartmann)
Seminar: Ungleichzeitigkeiten der Moderne - Peru in Bildern (WS 2022/23)
ROM.02771.04
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Susanne Schütz, M.A.)
Seminar: Ungleichzeitigkeiten der Moderne - Peru in Bildern (SS 2022)
ROM.02771.04
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Susanne Schütz, M.A.)
Seminar: Urbane Kultur(en) des Cono Sur (WS 2016/17)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Peter Grüttner, M.A.)
Seminar: Verfilmte Geschichte: Lateinamerika zwischen Fiktion und historischer Wahrheit (SS 2020)
ROM.02771.03
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Verónica Ada Abrego)
Seminar: Visualisiertes Testimonio: Argentinische Gegenwartskultur im Dokumentarfilm (WS 2018/19)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Verónica Ada Abrego, Prof. Dr. Thomas Bremer)
Seminar: Visuelle Ikonen Lateinamerikas (WS 2013/14)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Peter Grüttner, M.A.)
Seminar: Visuelle Kulturen Lateinamerikas und der Karibik (WS 2015/16)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Termine am Montag, 21.12.2015, Montag, ... (mehr)
(Dr. Liliana Gómez-Popescu)
Vorlesung: Vorbereitung für den Berufseinstieg (SS 2019)
(Tino Schlögl)
Vorlesung: Vorbereitung für den Berufseinstieg (WS 2019/20)
(Tino Schlögl)
Vorlesung: Vorbereitung für den Berufseinstieg (SS 2020)
(Tino Schlögl)
andere Lehrveranstaltung: Vorbereitung für den Berufseinstieg - Alle Angebote des Career Centers der Uni Halle (WS 2020/21)
(Tino Schlögl)
Seminar: Wandlungen des Schönheitsbegriffs von der Renaissance bis zum 20. Jahrhundert (SS 2013)
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Thomas Bremer)
Seminar: Wissenszirkulation. Die europäischen Forschungsexpeditionen in Südamerika (18. - 20. Jh.) (SS 2012)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Liliana Gómez-Popescu)
Seminar: Xenologie (SS 2015)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Seminar: Xenologie (WS 2009/10)
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Hauptseminar: Xenologie (Lektüreseminar) (WS 2007/08)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dorothee Röseberg)
Seminar: Zerstörte Lebenswelten – Die Erfahrung des Faschismus in der Literatur; Ein Blick nach Spanien und nach Deutschland. (SS 2018)
Mi. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Daniel Nicolas Hofferer)
Seminar: Zeugenschaft und soziales Gehör: Aufarbeitung der Menschenrechtsverletzungen in Lateinamerika (SS 2018)
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Verónica Ada Abrego)
Seminar: Zusatzveranstaltung zu "Kulturelle Identität Mexicos (Mexicanidad)" - Film (SS 2013)
Termine am Montag, 22.04.2013, Montag, 29.04.2013, Montag, 27.05.2013, Montag, ... (mehr)
(Siegfried Schuster)
Seminar: Zusatzveranstaltung zu: Visuelle Ikonen Lateinamerikas (WS 2013/14)
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Peter Grüttner, M.A.)