MLU
SPO.04926.02 - Einführung in das Berufsfeld (Complete module description)
Original version English
SPO.04926.02 5 CP
Module label Einführung in das Berufsfeld
Module code SPO.04926.02
Semester of first implementation
Faculty/Institute Institut für Sportwissenschaft
Module used in courses of study / semesters
  • Angewandte Sportpsychologie (120 LP) (Master) > Sportwissenschaft Angew Sportpsychologie120, Version of accreditation valid from WS 2017/18 > Pflichtmodule
  • Angewandte Sportpsychologie (120 LP) (Master) > Sportwissenschaft Angew Sportpsychologie120, Version of accreditation (WS 2016/17 - SS 2017) > Pflichtmodule
Responsible person for this module
Further responsible persons
Prof. Dr. Oliver Stoll
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
  • Kompetenz, die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Berufsfeld der Angewandten Sportpsychologie zu überblicken
  • Fähigkeit, berufsethische Richtlinien zu professionellen Beraterverhalten zu reflektieren und ein eigenes berufliches Selbstbild zu entwickeln
  • Fähigkeiten zum Aufbau einer beruflichen Selbstständigkeit
Module contents
  • Das System Leistungssport (Struktur, Instanzen, Funktionen)
  • Berufsethische Leitlinien (asp, bdp, dvs, DGfP)
  • Kenntnisse zu Trainingsinhalten und Trainertätigkeit
  • Kenntnisse zu Anforderungsprofilen verschiedener Sportarten
  • Praktische Kenntnisse zum Berufsfeld der Sportpsychologie
  • Kenntnisse über Berufsethik und Limitationen der Sportpsychologie
  • Das System %u201ESportpsychologie%u201C in den deutschsprachigen Nationen
  • Das internationale System %u201ESportpsychologie%u201C
  • Theorie: Von der Diagnostik zur Intervention
  • Grundlagen der beruflichen Selbstständigkeit (Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse, Praxis-Aufbau, Projektplanung und Projektbeantragung, Administrative Grundlagen)
  • Karrieren von Athleten, Karriereverlauf, Karriereübergänge, Karriere-Ende
Forms of instruction Seminar (2 SWS)
Course
Course
Course
Languages of instruction German, English
Duration (semesters) 1 Semester Semester
Module frequency jedes Wintersemester
Module capacity unlimited
Time of examination
Credit points 5 CP
Share on module final degree Course 1: %; Course 2: %; Course 3: %; Course 4: %.
Share of module grade on the course of study's final grade 1
Module course label Course type Course title SWS Workload of compulsory attendance Workload of preparation / homework etc Workload of independent learning Workload (examination and preparation) Sum workload
Course 1 Seminar Seminar 2 0
Course 2 Course Selbststudium: Vor- und Nachbereitung 0
Course 3 Course Selbststudium: Vorbereitung Referat 0
Course 4 Course Selbststudium: Vorbereitung der Modulleistung 0
Workload by module 150 150
Total module workload 150
Examination Exam prerequisites Type of examination
Course 1
Course 2
Course 3
Course 4
Final exam of module
Referat
Klausur oder Hausarbeit
Exam repetition information
Prerequisites and conditions Prerequisites Frequency Compulsory attendance Share on module grade in percent
Course 1 Winter semester No %
Course 2 Winter semester No %
Course 3 Winter semester No %
Course 4 Winter semester No %