MLU
MMS.08237.01 - Epoche, Komponist*in, Gattung, Region (Schwerpunkt Historische Musikwissenschaft) (Complete module description)
Original version English
MMS.08237.01 10 CP
Module label Epoche, Komponist*in, Gattung, Region (Schwerpunkt Historische Musikwissenschaft)
Module code MMS.08237.01
Semester of first implementation
Faculty/Institute Institut für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften
Module used in courses of study / semesters
  • Musikwissenschaft: Kulturen der Musik im historischen, medialen und globalen Kontext (MA120 LP) (Master) > Musikwissenschaft/-geschichte MusikwissenschKulturMA120, Version of accreditation valid from WS 2019/20 > Pflichtmodule bei Studienschwerpunkt Historische Musikwissenschaft
  • Musikwissenschaft: Kulturen der Musik im historischen, medialen und globalen Kontext (MA120 LP) (Master) > Musikwissenschaft/-geschichte MusikwissenschKulturMA120, Version of accreditation valid from WS 2019/20 > Wahlpflichtmodule bei Studienschwerpunkt Musikethnologie
  • Musikwissenschaft: Kulturen der Musik im historischen, medialen und globalen Kontext (MA120 LP) (Master) > Musikwissenschaft/-geschichte MusikwissenschKulturMA120, Version of accreditation valid from WS 2019/20 > Wahlpflichtmodule bei Studienschwerpunkt Musik und Medien
  • Musikwissenschaft: Kulturen der Musik im historischen, medialen und globalen Kontext (MA120 LP) (Master) > Musikwissenschaft/-geschichte MusikwissenschKulturMA120, Version of accreditation valid from WS 2019/20 > Wahlpflichtmodule bei Studienschwerpunkt Musikwissenschaft Integrativ
Responsible person for this module
Further responsible persons
Kathrin Eberl-Ruf, Wolfgang Hirschmann, Tomi Mäkelä
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
  • kritische Reflexion tradierter Modelle der Epochengliederung und der Rolle von Gattungen, Regionen sowie Komponistinnen und Komponisten in der Musikgeschichte
  • Entwurf alternativer Konzepte zum besseren Verständnis von Kontinuität und Wandel in der europäischen Musikgeschichte im Zusammenspiel von Epoche, Komponist*in, Region und Gattung
  • Erwerb von vertieften analytischen Kompetenzen zur Abgrenzung von Epochen und musikalischen Räumen, zur biographischen wie werkanalytischen Betrachtung von Komponist*innen sowie zur Spezifik und Problematik musikalischer Gattungen
Module contents
  • biographische und werkanalytische Betrachtung von Komponistinnen und Komponisten im Zusammenhang ihrer Wirkungszeit, ihrer Wirkungsorte und ihres Schaffens in verschiedenen Gattungen der Musik
  • Analysen von musikalischen Werken unter den je verschiedenen Bedingungen von Individualstil, Gattungskontext und regionaler Prägung
  • Geschichte der musikalischen Gattungen in Abhängigkeit von zeitgeschichtlichen, regionalen und kompositionsgeschichtlichen Ereignissen und Phänomenen
Forms of instruction Lecture (2 SWS)
Course
Seminar (2 SWS)
Course
Course
Languages of instruction German, English
Duration (semesters) 1 Semester Semester
Module frequency jedes Semester
Module capacity unlimited
Time of examination
Credit points 10 CP
Share on module final degree Course 1: %; Course 2: %; Course 3: %; Course 4: %; Course 5: %.
Share of module grade on the course of study's final grade 1
Reference text
Das Modul wird alle drei Semester angeboten.
Module course label Course type Course title SWS Workload of compulsory attendance Workload of preparation / homework etc Workload of independent learning Workload (examination and preparation) Sum workload
Course 1 Lecture Vorlesung 2 0
Course 2 Course Vor- und Nachbereitung Vorlesung 0
Course 3 Seminar Seminar 2 0
Course 4 Course Vor- und Nachbereitung des Seminars 0
Course 5 Course Vorbereitung der mündlichen Prüfung und schriftliche Ausarbeitung zum Referat 0
Workload by module 300 300
Total module workload 300
Examination Exam prerequisites Type of examination
Course 1
Course 2
Course 3
Course 4
Course 5
Final exam of module
Referat
Mündliche Prüfung, Schriftliche Ausarbeitung zum Referat
Exam repetition information
Prerequisites and conditions Prerequisites Frequency Compulsory attendance Share on module grade in percent
Course 1 Summer or winter semester No %
Course 2 Summer or winter semester No %
Course 3 Summer or winter semester No %
Course 4 Summer or winter semester No %
Course 5 Summer or winter semester No %