MLU
WIW.03482.02 - Managemententscheidungsunterstützungssysteme (Complete module description)
Original version English
WIW.03482.02 5 CP
Module label Managemententscheidungsunterstützungssysteme
Module code WIW.03482.02
Semester of first implementation
Faculty/Institute Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich - School of Economics and Business
Module used in courses of study / semesters
  • Internationales Finanzmanagement (International Financial Management) (MA120 LP) (Master) > Intern. Betriebswirtschaft/Management Int.FinanzmanagementMA120, Version of accreditation (SS 2016 - SS 2020) > Pflichtmodule
  • Internationales Finanzmanagement (International Financial Management) (MA120 LP) (Master) > Intern. Betriebswirtschaft/Management Int.FinanzmanagementMA120, Version of accreditation (WS 2007/08 - WS 2008/09) > Wahlbereich
  • Internationales Finanzmanagement (International Financial Management) (MA120 LP) (Master) > Intern. Betriebswirtschaft/Management Int.FinanzmanagementMA120, Version of accreditation (WS 2008/09 - WS 2015/16) > Pflichtmodule
Responsible person for this module
Further responsible persons
Prof. Dr. Michal Fendek (Wirtschaftsuniversität Bratislava)
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
  • Weiterführende Kenntnisse der Probleme und Lösungswege der Integration von Informationsbereitstellung und Informationshandhabung im Management
  • Klassifizierung und Charakterisierung von Decision Support Systemen und möglicher Architekturerweiterungen zu Management Support Systemen sowie die Ableitung möglicher Handlungsempfehlungen
  • Kritische Analyse und Beurteilung von Optimierungsmodellen sowie die Ableitung von Lösungsansätzen für komplexe Fragestellungen
  • Beurteilung und Bewertung der strategischen Bedeutung von Methoden des Operations Research
  • Eigenständige Einarbeitung in die aktuelle Forschungsliteratur, Zusammenfassung wesentlicher Inhalte sowie deren kritischer Reflexion
Module contents
  • Entscheidungsunterstützungssysteme, konventionelle Decision Support Systeme
  • Konzeption von Management Support Systemen
  • Decision Support Systeme in der Praxis
  • Modellierungsgrundsätze des Operations Research: Problemformulierung, Konstruktion eines mathematischen Modells, Ableitung und Lösung, Überprüfung des Modells und der Lösung
  • Bereiche der Anwendung der Optimierungsmethoden: Optimierungsmodell der Wahl der Investitionsstrategie und der Produktionsstrategie
  • Optimierung bei mehrfacher Zielsetzung. Die Methode der lexikographischen Zieloptimierung
  • Lösung des Problems der linearen Optimierung mit dem Programmierungssystemen SOLVER für Excel und GAMS
Forms of instruction Lecture (2 SWS)
Course
Course
Exercises (2 SWS)
Languages of instruction German, English
Duration (semesters) 1 Semester Semester
Module frequency jedes Sommersemester
Module capacity unlimited
Time of examination
Credit points 5 CP
Share on module final degree Course 1: %; Course 2: %; Course 3: %; Course 4: %.
Share of module grade on the course of study's final grade 1
Module course label Course type Course title SWS Workload of compulsory attendance Workload of preparation / homework etc Workload of independent learning Workload (examination and preparation) Sum workload
Course 1 Lecture Vorlesung 2 0
Course 2 Course Selbstudium 0
Course 3 Course Klausurvorbereitung 0
Course 4 Exercises Übung 2 0
Workload by module 150 150
Total module workload 150
Examination Exam prerequisites Type of examination
Course 1
Course 2
Course 3
Course 4
Final exam of module
Klausur
Exam repetition information
Prerequisites and conditions Prerequisites Frequency Compulsory attendance Share on module grade in percent
Course 1 Summer semester No %
Course 2 Summer semester No %
Course 3 Summer semester No %
Course 4 Summer semester No %