MLU
RPD.02612.04 - Kompetenzen im Bereich Sprache (Grammatik und Lexik/Semantik) (Complete module description)
Original version English
RPD.02612.04 10 CP
Module label Kompetenzen im Bereich Sprache (Grammatik und Lexik/Semantik)
Module code RPD.02612.04
Semester of first implementation
Faculty/Institute Institut für Rehabilitationspädagogik
Module used in courses of study / semesters
  • Sprachbehindertenpädagogik (Förderschule) (ELF, WLF) (Lehramt) > Sonderpädagogik Sprachbehpäd (Fördersch) (ELF, WLF), Version of accreditation valid from WS 2013/14 > Pflichtmodule
  • Sprachbehindertenpädagogik (Förderschule) (ELF, WLF) (Lehramt) > Sonderpädagogik Sprachbehpäd (Fördersch) (ELF, WLF), Version of accreditation (WS 2007/08 - SS 2013) > Pflichtmodule
  • Sprachbehindertenpädagogik (Förderschule) () (Lehramt) > Sonderpädagogik Sprachbehpäd (Fördersch), Version of accreditation valid from WS 2013/14 > Pflichtmodule
  • Sprachbehindertenpädagogik (Förderschule) () (Lehramt) > Sonderpädagogik Sprachbehpäd (Fördersch), Version of accreditation (WS 2007/08 - SS 2013) > Pflichtmodule
Responsible person for this module
Further responsible persons
Prof. Dr. Stephan Sallat
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
  • Fähigkeit, die Strukturprinzipien der morpho-syntaktischen Ebene (Satzbildung, Wortbildung, Kongruenz etc.) zu erkennen, terminologisch zu erfassen, zu analysieren und hinsichtlich der Relevanz für Störungen im Bereich der Grammatik einzuschätzen
  • Fähigkeit, die Strukturprinzipien auf lexikalisch-semantischer Ebene zu erkennen, terminologisch zu erfassen, zu analysieren und hinsichtlich ihrer Relevanz für Störungen im Bereich der Lexik-Semantik einzuschätzen
  • Fähigkeit, in einem Arbeitsschwerpunkt sprachtherapeutische Maßnahmen unter didaktisch-methodischen Aspekten zu planen, unter Supervision durchzuführen und zu reflektieren
Module contents
Vermittlung von Kompetenzen zur Therapie von Störungen im Bereich der Grammatik und der Semantik (unterschiedlicher Genese)
  • Grundlagen der Grammatik und Semantik
  • Diagnostik grammatischer und lexikalisch-semantischer Störungen unterschiedlicher Genese
  • Planung und Durchführung von sprachtherapeutischen Maßnahmen in verschiedenen pädagogischen Kontexten (z.B. im Rahmen der spezifisch therapieorientierten Unterrichtsbestandteile gemäß § 8 Schulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt 2005) bzw. der mobilen und ambulanten Angebote für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf (gemäß § 8a Schulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt 2005)
  • Reflexion und Evaluation
  • Videoreflexion von Praxiserfahrungen im Ambulatorium Sprachtherapie
Forms of instruction Seminar (2 SWS)
Lecture (2 SWS)
Course
Seminar (2 SWS)
Lecture (2 SWS)
Course
Course
Course
Languages of instruction German, English
Duration (semesters) 2 Semester Semester
Module frequency jedes Semester
Module capacity unlimited
Time of examination
Credit points 10 CP
Share on module final degree Course 1: %; Course 2: %; Course 3: %; Course 4: %; Course 5: %; Course 6: %; Course 7: %; Course 8: %.
Share of module grade on the course of study's final grade 1
Reference text
Jedes Wintersemester und Sommersemester. Das Modul Kompetenzen im Bereich Grammatik und Lexik/Semantik wird verteilt über zwei Semester angeboten: Ein Semester Bereich Grammatik, ein Semester Bereich Lexik/Semantik.
Module course label Course type Course title SWS Workload of compulsory attendance Workload of preparation / homework etc Workload of independent learning Workload (examination and preparation) Sum workload
Course 1 Seminar Seminar 2 0
Course 2 Lecture Vorlesung 2 0
Course 3 Course Selbststudium 0
Course 4 Seminar Theorie-Praxis-Seminar 2 0
Course 5 Lecture Vorlesung 2 0
Course 6 Course Selbststudium 0
Course 7 Course Vor- und Nachbereitung 0
Course 8 Course Vorbereitung zur Modulprüfung 0
Workload by module 300 300
Total module workload 300
Examination Exam prerequisites Type of examination
Course 1
Course 2
Course 3
Course 4
Course 5
Course 6
Course 7
Course 8
Final exam of module
Analyse einer Sprachprobe
mündliche Prüfung
Exam repetition information
Prerequisites and conditions Prerequisites Frequency Compulsory attendance Share on module grade in percent
Course 1 Summer semester No %
Course 2 Summer semester No %
Course 3 Summer semester No %
Course 4 Winter semester No %
Course 5 Winter semester No %
Course 6 Winter semester No %
Course 7 Summer or winter semester No %
Course 8 Summer or winter semester No %