MLU
GER.06957.02 - Wissenskommunikation und Wissensvermittlung (Complete module description)
Original version English
GER.06957.02 5 CP
Module label Wissenskommunikation und Wissensvermittlung
Module code GER.06957.02
Semester of first implementation
Faculty/Institute Institut für Germanistik
Module used in courses of study / semesters
  • Deutsche Sprache und Literatur (MA120 LP) (Master) > Germanistik/Deutsch DeutSpracheLiteraturMA120, Version of accreditation valid from SS 2021 > Pflichtmodule
Responsible person for this module
Further responsible persons
Professorinnen und Professoren des Germanistischen Instituts
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
  • Kenntnisse über Prozesse der Kommunikation und Vermittlung von Wissen durch Forschungs-, Bildungseinrichtungen oder Öffentlichkeitsarbeit
  • vertiefte Kenntnisse in den wissenschaftlichen Grundlagen und Fragestellungen der Wissenskommunikation, wie z.B. aus Angewandter Sprachwissenschaft, Wissenspoetologie, Angewandter Literaturwissenschaft, Literaturvermittlung, Informationsdidaktik oder Informationsökonomie
  • Fähigkeiten in der Analyse und Beurteilung sprachlicher, literarischer, medialer Repräsentationsformen von Wissen
  • Fähigkeiten in der Anwendung von adressatenbezogenen Formen und Strategien der Wissensvermittlung in unterschiedlichen Kontexten und für unterschiedliche Adressatengruppen
  • Fähigkeit, Formen und Strategien der Wissensvermittlung theoretisch fundiert erörtern, methodisch geleitet darstellen und adressatenorientiert präsentieren zu können
Module contents
  • Wissenstransfers aus Wissenschaft in Öffentlichkeit bzw. Schule, wie z.B. Konzepte, Formate, Methoden, Bewertungskriterien
  • Darstellungsmethoden der Wissenschafts- bzw. Wissenskommunikation, wie z.B. wissenschaftliches Schreiben, Publizieren und Rezensieren, Öffentlichkeitsarbeit in den Wissenschaften, Experten-Laien-Kommunikation, Lehr-Lernszenarien
  • Kommunikations- und Vermittlungstechniken in unterschiedlichen adressatenspezifischen Kommunikationszusammenhängen
Forms of instruction Seminar (4 SWS)
Lecture (2 SWS)
Seminar (2 SWS)
Course
Course
Course
Seminar (2 SWS)
Course
Course
Course
Course
Languages of instruction German, English
Duration (semesters) 1 Semester Semester
Module frequency jedes Sommersemester
Module capacity unlimited
Time of examination
Credit points 5 CP
Share on module final degree Course 1: %; Course 2: %; Course 3: %; Course 4: %; Course 5: %; Course 6: %; Course 7: %; Course 8: %; Course 9: %; Course 10: %; Course 11: %.
Share of module grade on the course of study's final grade 1
Module course label Course type Course title SWS Workload of compulsory attendance Workload of preparation / homework etc Workload of independent learning Workload (examination and preparation) Sum workload
Course 1 Seminar Seminar 4 0
Course 2 Lecture Vorlesung 2 0
Course 3 Seminar Seminar 2 0
Course 4 Course Selbststudium 0
Course 5 Course Selbststudium 0
Course 6 Course Selbststudium 0
Course 7 Seminar Seminar 2 0
Course 8 Course Vorbereitung und Abschluss der Modulleistung 0
Course 9 Course Vorbereitung und Abschluss der Modulleistung 0
Course 10 Course Selbststudium 0
Course 11 Course Vorbereitung und Abschluss der Modulleistung 0
Workload by module 150 150
Total module workload 150
Examination Exam prerequisites Type of examination
Course 1
Course 2
Course 3
Course 4
Course 5
Course 6
Course 7
Course 8
Course 9
Course 10
Course 11
Final exam of module
maximal fünf veranstaltungsbegleitende mündliche bzw. schriftliche Leistungen (z.B. Referat, Moderation, Thesenpapier etc.)
Hausarbeit oder Medienprodukt oder E-Portfolio
Exam repetition information
Prerequisites and conditions Prerequisites Frequency Compulsory attendance Share on module grade in percent
Course 1 Summer semester No %
Course 2 Summer semester No %
Course 3 Summer semester No %
Course 4 Summer semester No %
Course 5 Summer semester No %
Course 6 Summer semester No %
Course 7 Summer semester No %
Course 8 Summer semester No %
Course 9 Summer semester No %
Course 10 Summer semester No %
Course 11 Summer semester No %