MLU
MMS.06238.03 - Einführung in das musikwissenschaftliche Arbeiten/ Musikanalyse (Complete module description)
Original version English
MMS.06238.03 10 CP
Module label Einführung in das musikwissenschaftliche Arbeiten/ Musikanalyse
Module code MMS.06238.03
Semester of first implementation
Faculty/Institute Institut für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften
Module used in courses of study / semesters
  • Musikwissenschaft (120 LP) (Bachelor) > Musikwissenschaft/-geschichte Musikwissenschaft120, Version of accreditation valid from WS 2019/20 > Pflichtmodule
  • Musikwissenschaft (120 LP) (Bachelor) > Musikwissenschaft/-geschichte Musikwissenschaft120, Version of accreditation (WS 2016/17 - WiSe 2023/24) > Pflichtmodule
  • Musikwissenschaft (60 LP) (Bachelor) > Musikwissenschaft/-geschichte Musikwissenschaft60, Version of accreditation valid from WS 2019/20 > Pflichtmodule
  • Musikwissenschaft (60 LP) (Bachelor) > Musikwissenschaft/-geschichte Musikwissenschaft60, Version of accreditation (WS 2016/17 - WiSe 2023/24) > Pflichtmodule
Responsible person for this module
Further responsible persons
Kathrin Eberl-Ruf, Wolfgang Hirschmann, Tomi Mäkelä
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
  • Erwerb von Grundkompetenzen im Bereich musikalischer Analyse und im Verfassen eigener wissenschaftlicher Texte
  • Erwerb von Kenntnissen der Prinzipien musikwissenschaftlichen Arbeitens
  • Erwerb fachspezifischer Schlüsselqualifikationen, insbesondere hinsichtlich methodologischer Grundlagen und des Umgangs mit fachspezifischen Bibliographien, Datenbanken und Quellen
Module contents
  • Methodologische Grundlagen musikwissenschaftlichen Arbeitens und fachspezifische Quellen (Quellen- und Literaturrecherche, Bibliographieren, Zitierverfahren, Abfassen wissenschaftlicher Arbeiten)
  • Ziele und Methoden musikalischer Analyse
  • Einführung in die musikalische Formenlehre und Fragen des musikalischen Satzes anhand ausgewählter Werke
  • Überblick über die Inhalte der drei Teildisziplinen der Musikwissenschaft (Historische, Systematische Musikwissenschaft und Musikethnologie) mit ihren in Halle gepflegten Schwerpunkten
Forms of instruction Exercises (2 SWS)
Course
Course
Exercises (2 SWS)
Course
Course
Lecture (2 SWS)
Languages of instruction German, English
Duration (semesters) 1 Semester Semester
Module frequency jedes Semester
Module capacity unlimited
Time of examination
Credit points 10 CP
Share on module final degree Course 1: %; Course 2: %; Course 3: %; Course 4: %; Course 5: %; Course 6: %; Course 7: %.
Share of module grade on the course of study's final grade 1
Reference text
Modulbereich Propädeutik
Module course label Course type Course title SWS Workload of compulsory attendance Workload of preparation / homework etc Workload of independent learning Workload (examination and preparation) Sum workload
Course 1 Exercises Übung Einführung in das musikwissenschaftliche Arbeiten 2 0
Course 2 Course Vor- und Nachbereitung Übung 0
Course 3 Course Referat mit schriftlicher Ausarbeitung oder Vorbereitung Klausur 0
Course 4 Exercises Übung Einführung in die Musikanalyse 2 0
Course 5 Course Vor- und Nachbereitung Übung 0
Course 6 Course Referat mit schriftlicher Ausarbeitung oder Vorbereitung Klausur 0
Course 7 Lecture Vorlesung 2 0
Workload by module 300 300
Total module workload 300
Examination Exam prerequisites Type of examination
Course 1
Course 2
Course 3
Course 4
Course 5
Course 6
Course 7
Final exam of module
Referat (bei schriftlicher Ausarbeitung zum Referat) oder Übungsaufgaben (bei Klausur), Referat (bei schriftlicher Ausarbeitung zum Referat) oder Übungsaufgaben (bei Klausur)
Schriftliche Ausarbeitung zum Referat, Klausur
Exam repetition information
Prerequisites and conditions Prerequisites Frequency Compulsory attendance Share on module grade in percent
Course 1 Summer or winter semester No %
Course 2 Summer or winter semester No %
Course 3 Summer or winter semester No %
Course 4 Summer or winter semester No %
Course 5 Summer or winter semester No %
Course 6 Summer or winter semester No %
Course 7 Summer or winter semester No %