MLU
SPO.06387.02 - Sport und Bewegung (Complete module description)
Original version English
SPO.06387.02 5 CP
Module label Sport und Bewegung
Module code SPO.06387.02
Semester of first implementation
Faculty/Institute Institut für Sportwissenschaft
Module used in courses of study / semesters
  • Sportwissenschaft (120 LP) (Bachelor) > Sportpädagogik/Sportpsychologie Sportwissenschaft120, Version of accreditation valid from WS 2017/18 > Wahlpflichtbereich Theoriefelder
  • Sportwissenschaft (60 LP) (Bachelor) > Sportpädagogik/Sportpsychologie Sportwissenschaft60, Version of accreditation valid from WS 2017/18 > Wahlpflichbereich Theoriefelder
  • Sportwissenschaft (90 LP) (Bachelor) > Sportpädagogik/Sportpsychologie Sportwissenschaft90, Version of accreditation valid from WS 2017/18 > Wahlpflichtbereich Theoriefelder
Responsible person for this module
Further responsible persons
Prof. Dr. Rainer Wollny
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
  • Kompetenzen zur wissenschaftssystematischen Einordnung des Bewegungsbegriffs
  • Fähigkeiten zum sachgerechten Umgang mit integrativen Ansätzen und Theorien in der
Bewegungswissenschaft und der Biomechanik
  • Befähigungen zur Auswahl und Anwendung bewegungswissenschaftlicher und biomechanischer
Diagnosemethoden im Freizeit-, Fitness-, Gesundheits- und Wettkampsport
  • Fähigkeit, ein bewegungswissenschaftliches oder biomechanisches Problem im Freizeit-, Fitness-, Gesundheits- und Wettkampsport theoretisch-methodologisch sowie empirisch im Rahmen exemplarischer bewegungswissenschaftlicher und biomechanischer Untersuchungen zu lösen
Module contents
  • Bewegungswissenschaftliche Betrachtungsweisen
  • Integrative Theorien der Bewegungswissenschaft
  • Biomechanik der Sportarten
  • Bewegungswissenschaftliche und biomechanische Messverfahren
  • Diagnostik der menschlichen Bewegungsorganisation
  • Praxisorientierte bewegungswissenschaftliche und biomechanische Bewegungsstudien
im Freizeit-, Fitness-, Gesundheits- und Wettkampsport
Forms of instruction Seminar (2 SWS)
Course
Exercises (2 SWS)
Course
Course
Languages of instruction German, English
Duration (semesters) 2 Semester Semester
Module frequency jedes Studienjahr beginnend im Wintersemester
Module capacity unlimited
Time of examination
Credit points 5 CP
Share on module final degree Course 1: %; Course 2: %; Course 3: %; Course 4: %; Course 5: %.
Share of module grade on the course of study's final grade 1
Module course label Course type Course title SWS Workload of compulsory attendance Workload of preparation / homework etc Workload of independent learning Workload (examination and preparation) Sum workload
Course 1 Seminar Blockseminar 2 0
Course 2 Course Selbststudium: Vor- und Nachbereitung, Erarbeitung Kurzvorträge 0
Course 3 Exercises Übung/Projekt 2 0
Course 4 Course Selbststudium: Vorbereitung mündliche Präsentation 0
Course 5 Course Selbststudium: Erstellen der Hausarbeit 0
Workload by module 150 150
Total module workload 150
Examination Exam prerequisites Type of examination
Course 1
Course 2
Course 3
Course 4
Course 5
Final exam of module
Hausarbeit
Exam repetition information
Prerequisites and conditions Prerequisites Frequency Compulsory attendance Share on module grade in percent
Course 1 Winter semester No %
Course 2 Winter semester No %
Course 3 Summer or winter semester No %
Course 4 Summer or winter semester No %
Course 5 Summer or winter semester No %