MLU
PHI.04591.03 - Forschungsmodul 2 (theoretische Philosophie/Systematik und Geschichte) (Complete module description)
Original version English
PHI.04591.03 10 CP
Module label Forschungsmodul 2 (theoretische Philosophie/Systematik und Geschichte)
Module code PHI.04591.03
Semester of first implementation
Faculty/Institute Institut für Ethnologie und Philosophie
Module used in courses of study / semesters
  • Formen der Rationalität / Forme della razionalità (120 LP) (Master) > Philosophie FormRa120, Version of accreditation valid from WS 2018/19 > Forschungsmodul
  • Philosophie (MA45/75 LP) (Master) > Philosophie PhilosophieMA45/75, Version of accreditation (WS 2009/10 - WS 2022/23) > Pflichtmodule
Responsible person for this module
Further responsible persons
Qua Amt der Geschäftsführende Direktor des Seminars für Philosophie
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
Master (2-Fach) Philosophie 45/75 LP:
Die Fähigkeit, sich in aktuellen Forschungskontexten der theoretischen Philosophie in philosophiegeschichtlicher oder systematischer Zugriffsweise zu orientieren.
Die Fähigkeit, eine eigene Argumentation in Auseinandersetzung mit dem aktuellen Stand der Forschung zu entwickeln.
Master Formen der Rationalität / Forme della razionalità:
Die Fähigkeit, sich in aktuellen Forschungskontexten der theoretischen Philosophie in philosophiegeschichtlicher oder systematischer Zugriffsweise zu orientieren.
Die Fähigkeit, eine eigene Argumentation in Auseinandersetzung mit dem aktuellen Stand der Forschung zu entwickeln.
Die Fähigkeit, klassische oder systematisch ausgerichtete Bestimmungen des Verhältnisses von theoretischer Rationalität und anderen Formen des Erlebens, Denkens und Verhaltens kritisch zu diskutieren.
Die Fähigkeit, zentrale Begriffe und Methoden aus Konzeptionen theoretischer Rationalität aus der Perspektive ihrer Autorinnen und Autoren zu identifizieren und auf aktuelle Debatten zu beziehen.
Module contents
Master (2-Fach) Philosophie 45/75 LP:
Themen im Umkreis der laufenden Forschungen und Projekte am Seminar für Philosophie im Bereich der theoretischen Philosophie.
Master Formen der Rationalität / Forme della razionalità:
Themen im Umkreis der laufenden Forschungen und Projekte am Seminar für Philosophie im
Bereich der theoretischen Philosophie.
Forms of instruction Seminar (2 SWS)
Course
Colloquium (2 SWS)
Course
Course
Languages of instruction German, English
Duration (semesters) 1 Semester Semester
Module frequency beginnend im Wintersemester im Wechsel mit
Module capacity unlimited
Time of examination
Credit points 10 CP
Share on module final degree Course 1: %; Course 2: %; Course 3: %; Course 4: %; Course 5: %.
Share of module grade on the course of study's final grade 1
Reference text
Im Studienprogramm Master (2-Fach) Philosophie 45/75LP (Version 2009) kann zusätzliche "Bearbeitung von Hausaufgaben" als Prüfungsform angeboten werden.
Module course label Course type Course title SWS Workload of compulsory attendance Workload of preparation / homework etc Workload of independent learning Workload (examination and preparation) Sum workload
Course 1 Seminar Seminar 2 0
Course 2 Course Selbststudium zum Seminar 0
Course 3 Colloquium Begleitkolloquium oder Tutorium 2 0
Course 4 Course Selbststudium zum Kolloquium oder Tutorium 0
Course 5 Course Prüfungsvorbereitung 0
Workload by module 300 300
Total module workload 300
Examination Exam prerequisites Type of examination
Course 1
Course 2
Course 3
Course 4
Course 5
Final exam of module
mündl. Prüfung oder Klausur oder Essay
Exam repetition information
Prerequisites and conditions Prerequisites Frequency Compulsory attendance Share on module grade in percent
Course 1 Summer or winter semester No %
Course 2 Summer or winter semester No %
Course 3 Summer or winter semester No %
Course 4 Summer or winter semester No %
Course 5 Summer or winter semester No %