MLU
ANG.06568.01 - Aufbaumodul: Kulturwissenschaft V: Angloamerikanische Kulturräume in kulturübergreifenden Bezügen und Kontexten (Complete module description)
Original version English
ANG.06568.01 5 CP
Module label Aufbaumodul: Kulturwissenschaft V: Angloamerikanische Kulturräume in kulturübergreifenden Bezügen und Kontexten
Module code ANG.06568.01
Semester of first implementation
Faculty/Institute Institut für Anglistik und Amerikanistik
Module used in courses of study / semesters
  • Interkulturelle Europa- und Amerikastudien (120 LP) (Bachelor) > Interdisziplin. Studien (Schwerpunkt Sprach- und Kulturwissenschaften) IKEAS120, Version of accreditation valid from WS 2021/22 > 1. Wahlbereich Angloamerikanische Studien
  • Interkulturelle Europa- und Amerikastudien (120 LP) (Bachelor) > Interdisziplin. Studien (Schwerpunkt Sprach- und Kulturwissenschaften) IKEAS120, Version of accreditation (WS 2018/19 - SS 2021) > Studienrichtung: Angloamerikanische Studien
  • Interkulturelle Europa- und Amerikastudien / Langues étrangères appliquées (180 LP) (Bachelor) > Interdisziplin. Studien (Schwerpunkt Sprach- und Kulturwissenschaften) IKEAS-LEA180, Version of accreditation (WS 2018/19 - SS 2021) > Angloamerikanische Studien
Responsible person for this module
Further responsible persons
Institut für Anglistik und Amerikanistik
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
Methodenkompetenzen:
  • Erlernen der Kompetenzen zur Untersuchung räumlicher Narrative
  • Übung in der Interpretation von architektonischen und musealen Landschaften
  • Erstellung von Fragebögen und Analyseschemen zur Erforschung von Erinnerungsräumen
Erlangung von Fähigkeiten in der visualisierten Darstellung von Forschungsergebnissen
Module contents
Fachkompetenzen:
  • Kenntnis institutioneller, politischer und soziokultureller räumlicher Kontexte von anglophonen Medienlandschaften in Vergangenheit und Gegenwart
  • Interkulturelle Erforschung von Erinnerungsräumen
  • Kenntnis über die Bestandteile des Inhalts- und Zeichenrepertoires für die Selbst- und Fremdrepräsentationen in anglophonen Kulturen
  • Kenntnisse von interkulturellen und intrakulturellen räumlichen Kontaktzonen und Konfliktfeldern
  • Erforschung wirtschaftlicher, politischer und ästhetischer Komponenten räumlicher Identitätskonstruktionen
Forms of instruction Study trip (2 SWS)
Seminar (2 SWS)
Course
Course
Course
Course
Course
Course
Languages of instruction German, English
Duration (semesters) 1 Semester Semester
Module frequency jedes Sommersemester
Module capacity unlimited
Time of examination
Credit points 5 CP
Share on module final degree Course 1: %; Course 2: %; Course 3: %; Course 4: %; Course 5: %; Course 6: %; Course 7: %; Course 8: %.
Share of module grade on the course of study's final grade 1
Module course label Course type Course title SWS Workload of compulsory attendance Workload of preparation / homework etc Workload of independent learning Workload (examination and preparation) Sum workload
Course 1 Study trip Exkursion/Blockseminar 2 0
Course 2 Seminar Blockseminar 2 0
Course 3 Course Selbststudium/praktische Arbeit 0
Course 4 Course Selbststudium/praktische Arbeit 0
Course 5 Course Textlektüre zur Vorbereitung des Seminars 0
Course 6 Course Textlektüre zur Vorbereitung des Seminars 0
Course 7 Course Vorbereitung und Durchführung der Prüfungsleistung 0
Course 8 Course Vorbereitung und Durchführung der Prüfungsleistung 0
Workload by module 150 150
Total module workload 150
Examination Exam prerequisites Type of examination
Course 1
Course 2
Course 3
Course 4
Course 5
Course 6
Course 7
Course 8
Final exam of module
nach Ankündigung, Auswahl gemäß der jeweils gültigen Studien- und Prüfungsordnung
Hausarbeit oder Klausur oder elektronische Klausur oder elektronische Klausur im A-W-V oder mündliche Prüfung oder Posterpräsentation oder Projektbericht
Exam repetition information
Prerequisites and conditions Prerequisites Frequency Compulsory attendance Share on module grade in percent
Course 1 Summer semester No %
Course 2 Summer semester No %
Course 3 Summer semester No %
Course 4 Summer semester No %
Course 5 Summer semester No %
Course 6 Summer semester No %
Course 7 Summer semester No %
Course 8 Summer semester No %