MLU
ANG.03225.02 - Sprachwissenschaft 1- Struktur der englischen Sprache (Aufbaumodul Typ B) (Complete module description)
Original version English
ANG.03225.02 5 CP
Module label Sprachwissenschaft 1- Struktur der englischen Sprache (Aufbaumodul Typ B)
Module code ANG.03225.02
Semester of first implementation
Faculty/Institute Institut für Anglistik und Amerikanistik
Module used in courses of study / semesters
  • Anglistik und Amerikanistik (60 LP) (Bachelor) > Amerikanistik/Amerikakunde Anglistik/Amerikan.60, Version of accreditation (WS 2007/08 - SS 2013) > Sprachwissenschaft I
  • Anglistik und Amerikanistik (90 LP) (Bachelor) > Amerikanistik/Amerikakunde Anglistik/Amerikan.90, Version of accreditation (WS 2007/08 - SS 2013) > Sprachwissenschaft I (1 aus 2 - 5 LP)
  • Englisch (Gymnasium) (ELF) (Lehramt) > Anglistik/Englisch Englisch (Gymnasium) (ELF), Version of accreditation (WS 2007/08 - SS 2012) > Sprachwissenschaft I
  • Englisch (Gymnasium) (ELF, WLF) (Lehramt) > Anglistik/Englisch Englisch (Gymnasium) (ELF, WLF), Version of accreditation (WS 2007/08 - SS 2012) > Sprachwissenschaft I
  • Englisch (Gymnasium) (WLF) (Lehramt) > Anglistik/Englisch Englisch (Gymnasium) (WLF), Version of accreditation (WS 2007/08 - SS 2012) > Sprachwissenschaft I
  • Englisch (Sekundarschule) (ELF) (Lehramt) > Anglistik/Englisch Englisch (Sekundar) (ELF), Version of accreditation (WS 2007/08 - SS 2012) > Aufbaumodule Sprachwissenschaft I, II,III
  • Englisch (Sekundarschule) (ELF) (Lehramt) > Anglistik/Englisch Englisch (Sekundar) (ELF), Version of accreditation (WS 2007/08 - SS 2012) > Aufbaumodule Sprachwissenschaft I, II,III
  • Englisch (Sekundarschule) (ELF, WLF) (Lehramt) > Anglistik/Englisch Englisch (Sekundar) (ELF, WLF), Version of accreditation (WS 2007/08 - SS 2012) > Aufbaumodule Sprachwissenschaft I, II,III
  • Englisch (Sekundarschule) (ELF, WLF) (Lehramt) > Anglistik/Englisch Englisch (Sekundar) (ELF, WLF), Version of accreditation (WS 2007/08 - SS 2012) > Aufbaumodule Sprachwissenschaft I, II,III
  • Englisch (Sekundarschule) (WLF) (Lehramt) > Anglistik/Englisch Englisch (Sekundar) (WLF), Version of accreditation (WS 2007/08 - SS 2012) > Aufbaumodule Sprachwissenschaft I, II,III
  • Englisch (Sekundarschule) (WLF) (Lehramt) > Anglistik/Englisch Englisch (Sekundar) (WLF), Version of accreditation (WS 2007/08 - SS 2012) > Aufbaumodule Sprachwissenschaft I, II,III
Responsible person for this module
Further responsible persons
Institut: Anglistik und Amerikanistik
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
  • Kenntnisse in einem Bereich der systematischen Sprachwissenschaft des Englischen
  • Fähigkeit zur angemessenen Erfassung und Beschreibung der Systemebenen im Bezug zu kognitiven und kommunikativen Prozessen
  • Fähigkeit zur Anwendung der o.g. Kenntnisse und Fertigkeiten auf Texte
Module contents
Ausgewählte Kernbereiche der systematischen Sprachwissenschaft des Englischen, insbesondere (als Alternativen):
  • das Lautsystem (z.B. Phonetik/Phonologie)
  • der Wortschatz (z.B. Morphologie, Wortbildung, Lexikologie/Lexikographie, Semantik, Phraseologie),
  • die Grammatik (Syntax)
Forms of instruction Seminar (2 SWS)
Course
Course
Course
Course
Languages of instruction German, English
Duration (semesters) 1 Semester Semester
Module frequency jedes Semester
Module capacity unlimited
Time of examination
Credit points 5 CP
Share on module final degree Course 1: %; Course 2: %; Course 3: %; Course 4: %; Course 5: %.
Share of module grade on the course of study's final grade 1
Reference text
Im Wechsel mit Aufbaumodul: ”Struktur der englischen Sprache” Typ B; d.h. entweder Modultyp A oder B wird kontinuierlich nach Maßgabe des Lehrangebotes jedes Semester vorgehalten.
Module course label Course type Course title SWS Workload of compulsory attendance Workload of preparation / homework etc Workload of independent learning Workload (examination and preparation) Sum workload
Course 1 Seminar Seminar 2 0
Course 2 Course Vorbereitung und Schreiben der schriftl. Hausarbeit, Poster Präsentation oder vergleichbare Leistung 0
Course 3 Course Vor- u. Nachbereitung des Seminars 0
Course 4 Course Arbeit an der Studienleistung 0
Course 5 Course Selbststudium 0
Workload by module 150 150
Total module workload 150
Examination Exam prerequisites Type of examination
Course 1
Course 2
Course 3
Course 4
Course 5
Final exam of module
Zu den möglichen Studienleistungen s. Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung § 11. Die jeweils für ein konkretes Modul in Frage kommenden Studienleistungen werden in der konkreten Modulbeschreibung genau spezifiziert.
schriftl. Hausarbeit, Poster Präsentation oder vergleichbare Leistung
Exam repetition information
Prerequisites and conditions Prerequisites Frequency Compulsory attendance Share on module grade in percent
Course 1 Summer or winter semester No %
Course 2 Summer or winter semester No %
Course 3 Summer or winter semester No %
Course 4 Summer or winter semester No %
Course 5 Summer or winter semester No %